Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Agrarökonomie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 203 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3826590260 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013824497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011001 | ||
007 | t| | ||
008 | 010710s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961893672 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826590260 |9 3-8265-9026-0 | ||
035 | |a (OCoLC)50254271 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013824497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 720 |0 (DE-625)141929: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nelißen, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen |c Franz Nelißen |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2001 | |
300 | |a VII, 203 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Agrarökonomie | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsplanung |0 (DE-588)4114044-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Robustheit |0 (DE-588)4126481-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Investitionsplanung |0 (DE-588)4114044-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entscheidungsunterstützung |0 (DE-588)4202171-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Robustheit |0 (DE-588)4126481-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444282193575936 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
1
1.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
EINORDNUNG
.
1
1.2.
ZIELSETZUNG
UND
GLIEDERUNG
DER
ARBEIT
.
2
2.
DIE
PLANUNG
VON
INVESTITIONEN
4
2.1.
DER
INVESTITIONSBEGRIFF
.
4
2.2.
DER
BEGRIFF
UND
ABLAUF
DER
INVESTITIONSPLANUNG
.
5
2.3.
DIE
BEURTEILUNG
VON
EINZELPROJEKTEN
.
6
2.3.1.
DER
VOLLKOMMENE
UND
VOLLSTAENDIGE
KAPITALMARKT
.
6
2.3.2.
DER
KAPITALWERT
EINER
INVESTITION
ALS
ZENTRALES
ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM
FUER
EINE
INVESTITION
.
6
2.4.
DIE
PLANUNG
VON
INVESTITIONSPROGRAMMEN
.
7
3.
MODELLE
IN
DEN
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
11
3.1.
OEKONOMISCHE
MODELLBILDUNG
.
11
3.1.1.
DER
MODELLBEGRIFF
.
II
3.1.2.
SYSTEMATIK
VON
OEKONOMISCHEN
MODELLEN
.
13
3.1.3.
ELEMENTE
EINES
MATHEMATISCHEN
MODELLS
.
15
3.1.4.
OEKONOMISCHE
MODELIBILDUNG
UND
NORMATIVE
ENTSCHEIDUNGSTHEORIE
.
16
3.2.
DIE
ANWENDUNG
VON
MATHEMATISCHEN
OPTIMIERUNGSMETHODEN
ZUR
ENTSCHEIDUNGSUNTER
STUETZUNG
.
19
3.2.1.
MATHEMATISCHE
PROGRAMMIERUNGSMODELLE
.
19
3.2.2.
GRUENDE
FUER
DEN
GERINGEN
EINSATZ
VON
OPTIMIERUNGSMODELLEN
ZUR
ENTSCHEIDUNGS
UNTERSTUETZUNG
UND
DISKUTIERTE
LOESUNGSANSAETZE
.
21
3.3.
BESTEHENDE
MODELLIERUNGSSYSTEME
FUER
OPTIMIERUNGSPROBLEME
.
24
3.3.1.
UNMITTELBARE
KOMMUNIKATION
MIT
DEN
OPTIMIERUNGSALGORITHMEN
.
26
3.3.2.
MODELLIERUNG
BASIEREND
AUF
TABELLENKALKULATIONSPROGRAMMEN
.
26
3.3.3.
ALGEBRAISCHE
MODELLIERSPRACHEN
.
27
3.4.
VORGEHENSMODELLE
BEI
DER
IMPLEMENTIERUNG
EINES
ENTSCHEIDUNGSUNTERSTUETZUNGSMODELLS
28
3.4.1.
PHASENMODELLE
.
29
3.4.2.
ALTERNATIVE
VERFAHREN
.
31
3.4.3.
PROTOTYPING-ANSAETZE
.
32
3.5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
33
4.
ANSAETZE
ZUR
LOESUNG
VON
INVESTITIONSPROGRAMMPLANUNGSPROBLEMEN
34
4.1.
MATHEMATISCHE
OPTIMIERUNGSANSAETZE
BEI
SICHEREN
ERWARTUNGEN
.
34
4.1.1.
DAS
MODELL
VON
LORIE-SAVAGE
.
34
4.1.2.
DAS
MODELL
VON
DEAN
.
35
4.1.3.
DAS
EINPERIODENMODELL
VON
ALBACH
.
37
4.1.4.
DAS
MEHRPERIODENMODELL
VON
HAX
UND
WEINGARTNER
.
38
4.1.5.
MODELLE
ZUR
SIMULTANEN
BESTIMMUNG
DES
INVESTITIONS
UND
PRODUKTIONSPROGRAMMS
40
4.2.
MATHEMATISCHE
OPTIMIERUNGSANSAETZE
MIT
BERUECKSICHTIGUNG
VON
UNSICHERHEIT
.
41
4.2.1.
VERFAHREN
OHNE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SEQUENTIELLEN
STRUKTUR
DES
ENTSCHEIDUNG
PROBLEMS
.
43
4.2.1.1.
SENSITIVITAETSANALYSE
.
43
4.2.1.2.
PROGRAMMIERUNG
UNTER
WAHRSCHEINLICHKEITSNEBENBEDINGUNGEN
.
44
4.2.1.3.
PORTFOLIO-AUSWAHL-MODELLE
.
46
4.2.2.
DIE
FLEXIBLE
INVESTITIONSPLANUNG
.
48
4.3.
ANDERE
VERFAHREN
ZUR
LOESUNG
EINES
INVESTITIONSPROGRAMMPLANUNGSMODELLS
.
51
4.3.1.
HEURISTISCHE
VERFAHREN
.
51
4.3.1.1.
VERWENDETE
HEURISTISCHE
VERFAHREN
.
52
4.3.
1
.2.
ANWENDUNG
AUF
INVESTITIONSPROGRAMMPLANUNGSPROBLEME
.
52
4.3.1.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
HEURISTISCHER
VERFAHREN
.
53
4.3.2.
SIMULATION
.
54
4.3.2.1.
KENNZEICHNUNGDESVERFAHRENS
.
54
4.3.2.2.
ANWENDUNG
IN
DER
INVESTITIONSPLANUNG:
DIE
RISIKOANALYSE
.
54
4.4.
SONSTIGE
VERFAHREN
ZUR
AUFSTELLUNG
VON
INVESTITIONSPROGRAMMPLAENEN
.
55
4.4.1.
RANGFOLGE-MODELLE
(NUTZWERTANALYSE)
.
55
4.4.2.
KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE
.
57
4.5.
EINE
KRITISCHE
EINSCHAETZUNG
DER
VORGESTELLTEN
ANSAETZE
ZUR
SIMULTANEN
INVESTITIONS
UND
FINANZPLANUNG
.
58
4.5.
1
.
ZUR
KRITIK
AN
DEN
THEORETISCHEN
ANNAHMEN,
DIE
BEI
DEN
SIMULTANPLANUNGSANSAET
ZEN
VERWENDET
WERDEN
.
58
4.5.
1
.
1.
DIE
ANNAHME
DER
SICHEREN
ERWARTUNGEN
.
58
4.5.
1
.2.
DIE
EXISTENZ
VON
KAPITALRATIONIERUNG
AUF
EINEM
VOLLKOMMENEN
KA
PITALMARKT
.
59
4.5.1.3.
BEURTEILUNG
DIESER
EXISTENZPRAEMISSENKOMBINATION
.
60
4.5.2.
ZUR
KRITIK
AN
DER
PRAKTIKABILITAET
DER
VORGESTELLTEN
MODELLE
.
61
4.6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
62
5.
DAS
PROTOTYPENSYSTEM
64
5.1.
EINORDNUNG
DES
VERWENDETEN
ANSATZES
.
64
5.2.
BEISPIELE
FUER
MODELLBIBLIOTHEKEN
.
67
5.3.
DAS
GRUNDMODELL
.
68
5.3.1.
MODELLDATEN
.
69
5.3.2.
MATHEMATISCHE
STRUKTUR
.
69
5.4.
FINANZIELLE
ERWEITERUNGEN
.
72
5.4.1.
FINANZIELLE
RESTRIKTIONEN
IN
FORM
VON
BUDGETS
.
72
5.4.2.
EXKURS:
ERMITTLUNG
OPTIMALER
INVESTITIONSPLAENE
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
EINEM
GE
GEBENEN
BUDGET
.
74
5.4.3.
UNTERSCHIEDLICHE
FINANZIELLE
ZIELFUNKTIONEN
.
74
5.4.4.
SIMULTANE
INVESTITIONS
UND
FINANZPLANUNG
.
76
II
5.4.4.
1.
EIN
SIMULTANES
INVESTITIONS
UND
FINANZPLANUNGSMODELL
UNTER
VER
WENDUNG
DER
KAPITALWERTMETHODE
.
77
5.4.4.2.
AUFSTELLUNG
EINES
VOLLSTAENDIGEN
FINANZPLANS
.
82
5.4.5.
DISKUSSION
.
84
5.5.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
LOGISCHEN
BEDINGUNGEN
.
85
5.5.1.
OBER-UND
UNTERGRENZEN
NICHTFINANZIELLER
ART
.
86
5.5.2.
GRUPPIERUNGEN
.
86
5.5.3.
LOGISCHE
BEDINGUNGEN
FUER
EINZELNE
VORHABEN
.
87
5.5.4.
LOGISCHE
ABHAENGIGKEITEN
ZWISCHEN
ZWEI
VORHABEN
.
89
5.5.5.
VORGAENGER-,
NACHFOLGERBEDINGUNGEN
UND
MINDEST-BZW.
MAXIMALABSTAENDE
.
.
.
91
5.5.6.
DISKUSSION
.
92
5.6.
OPTIMIERUNG
BEI
MEHREREN
ZIELGROESSEN
.
93
5.6.1.
ERMITTLUNG
ALLER
EFFIZIENTEN
LOESUNGEN
.
96
5.6.2.
DAS
VERFAHREN
DER
LEXIKOGRAPHISCHEN
ORDNUNG
.
97
5.6.3.
DAS
ZIELPROGRAMMIERUNGSVERFAHREN
.
100
5.6.4.
DISKUSSION
.
101
5.7.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
UNSICHERHEIT
.
102
5.7.1.
ROBUSTE
OPTIMIERUNG
.
103
5.7.2.
MEHRSTUFIGE
STOCHASTISCHE
OPTIMIERUNG
.
106
5.7.3.
DIE
ANGENOMMENE
UNSICHERHEITSSITUATION
UND
DAS
ERGEBNIS
DES
ERWARTUNGS
WERTMODELLS
.
109
5.7.4.
EIN
MODELL
UNTER
VERWENDUNG
DER
ROBUSTEN
OPTIMIERUNG
.
112
5.7.5.
EIN
MEHRSTUFIGES
MODELL
.
114
5.7.6.
EXKURS:
IST
EINE
FORMULIERUNG
ALS
GEMISCHT-GANZZAHLIGES
PROBLEM
NOTWENDIG?
118
5.7.7.
MODELLIERUNG
VON
RISIKOAVERSEM
VERHALTEN
.
120
5.7.8.
DISKUSSION
.
121
5.8.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
123
6.
FALLSTUDIE
-
DAS
PLANGENERATORMODELL
AUS
DER
YYWATER
SECTOR
INVESTMENT
PLANNING
STUDY"
125
6.
1
.
DIE
HINTERGRUENDE
DER
YYWATER
SECTOR
INVESTMENT
PLANNING
STUDY
"
.
125
6.2.
AUSGANGSPUNKT:
DAS
DETERMINISTISCHE
PLANGENERATORMODELL
.
129
6.2.1.
IM
PLANGENERATORMODELL
BERUECKSICHTIGTE
DATEN
.
129
6.2.2.
DIE
BERUECKSICHTIGTEN
AUSGABEN
.
130
6.2.3.
AUFBAU
DES
MODELLS
.
132
6.2.3.
1.
AUFBEREITUNG
DER
OEKONOMISCHEN
PROJEKTDATEN
.
132
6.2.3.2.
AUSWERTUNG
DER
VERWENDETEN
ZIELKRITERIEN
.
133
OE.2.3.3.
AUFSTELLUNG
DES
OPTIMIERUNGSMODELLS
.
134
6.2.4.
ERGEBNISSE
DES
DETERMINISTISCHEN
PG-MODELLS
.
135
6.2.4.1.
ERRECHNETE
PROJEKTKENNZAHLEN
.
135
OE.2.4.2.
DER
MINIMAL
UND
DER
MAXIMALPLAN
.
135
6.2.5.
DISKUSSION
DES
DETERMINISTISCHEN
MODELLS
.
140
6.3.
UNTERSUCHUNG
DER
AUSWIRKUNGEN
UNTERSCHIEDLICHER
WECHSELKURSENTWICKLUNGEN
AUF
DEN
MINIMALPLAN
.
142
6.3.1.
BESCHREIBUNG
DER
UNSICHERHEITSSITUATION
.
143
6.3.2.
ERGEBNISSE
DES
ERWARTUNGSWERTMODELLS
.
146
6.3.3.
ERGEBNISSE
EINER
SEQUENTIELLEN
OPTIMIERUNG
UEBER
EINIGE
SZENARIEN
.
146
6.3.4.
EIN
ROBUSTES
PLANGENERATORMODELL
.
150
6.3.4.
1.
MODELLFORMULIERUNG
.
150
OE.3.4.2.
MODELLERGEBNISSE
FUER
DAS
ROBUSTE
PG-MODELL
.
150
IUE
6.3.5.
EIN
MEHRSTUFIGES
PLANGENERATORMODELL
.
153
6.3.5.1.
MODELLFORMULIERUNG
.
153
OE.3.5.2.
MODELLERGEBNISSE
FUER
DAS
MEHRSTUFIGE
MODELL
.
154
6.3.6.
DISKUSSION
DER
EIGEBNISSE
.
156
7.
SCHLUSS
159
7.1.
ZUSAMMENFASSUNG
.
159
7.2.
ERWEITERUNGSMOEGLICHKEITEN
UND
FORSCHUNGSBEDARF
.
160
7.3.
FAZIT
.
161
LITERATURVERZEICHNIS
A.
ANHANG
175
A.L.
DIE
ENTWICKELTEN
MODELL-PROTOTYPEN
.
175
A.1.1.
MEHRFACH
VERWENDETE
DATEIEN
UND
DAS
GRUNDMODELL
.
175
A.
1.1.1.
SETUP.GMS
-
FUER
ALLE
MODELLE
GUELTIGE
DEFINITIONEN
.
175
A.1.1.2,
BASEDATA.GMS
-
VON
ALLEN
MODELLEN
VERWENDETE
MODELLDATEN
.
.
175
A.L.
1.3.
PTOOO.GMS
-
GRUNDMODELL
.
176
A.
1.2.
FINANZIELLE
ERWEITERUNGEN
.
177
A.1.2.1,
PTL
LO.GMS
-
FINANZIELLE
RESTRIKTIONEN
IN
FORM
VON
BUDGETS
.
177
A.L.
2.2.
PTL
I5.GMS
-
ERMITTLUNG
EFFIZIENTER
INVESTITIONSPLAENE
IN
ABHAENGIG
KEIT
VON
EINEM
GEGEBENEN
BUDGET
.
178
A.L.
2.3.
PT!21.GMS
-
SIMULTANE
INVESTITIONS
UND
FINANZPLANUNG
BEI
ANNAH
ME
EINES
VOLLKOMMENEN
KAPITALMARKTES
.
179
A.
1.2.4.
PT!22.GMS
-
SIMULTANE
INVESTITIONS
UND
FINANZPLANUNG
BEI
ANNAH
ME
UNTERSCHIEDLICHER
ZINSSAETZE,
VOLLSTAENDIGER
FINANZPLAN
.
181
A.
1
.3.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
LOGISCHEN
BEDINGUNGEN
.
184
A.L.
3.1.
PT205.GMS
-
GRUPPIERUNGEN
.
184
A.L.3.2.
PT210.GMS
-
BERUECKSICHTIGUNG
VON
LOGISCHEN
BEDINGUNGEN
FUER
EIN
ZELNE
VORHABEN
.
185
A.
1.3.3.
PT220.GMS
-
LOGISCHE
ABHAENGIGKEITEN
ZWISCHEN
ZWEI
VORHABEN
.
.
186
A.L.
3.4.
PT230.GMS
-
VORGAENGER-,
NACHFOLGERBEDINGUNGEN
UND
MINDESTAB
STAENDE
.
187
A.L.
4.
MEHRDIMENSIONALE
ZIELE
.
188
A.L.
4.1.
PT300.GMS
-
GRUNDMODELL
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
ZIELFUNKTIONEN
.
188
A.1.4.2.
PT320.GMS
-
LEXIKOGRAPHISCHE
NUTZENFUNKTION
.
190
A.L.
4.3.
PT33O.GMS
-
ZIELPROGRAMMIERUNG
.
191
A.1.5.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
UNSICHERHEIT
.
192
A.L.
5.1.
STOCH.GMS
-
BESCHREIBUNG
DER
UNSICHERHEITSSITUATION
.
192
A.L.5.2.
EXPERT.GMS
-
EXPERTENSCHAETZUNG
ZU
UNSICHEREN
PARAMETERN
.
193
A.L.
5.3.
PT400.GMS
-
ERWARTUNGSWERTMODELL
.
193
A.
1.5.4.
PT410.GMS
-
SEQUENTIELLE
OPTIMIERUNG
UEBER
ALLE
SZENARIEN
.
194
A.1.5.5.
PT420.GMS
-
ROBUSTE
OPTIMIERUNG
.
196
A.L.
5.6.
PT430.GMS
-
MEHRSTUFIGE
OPTIMIERUNG
.
199
A.
1.5.7.
PT440.GMS
-
ROBUSTE
OPTIMIERUNG
MIT
YYWORST-CASE
"
-
ANALYSE
.
.
.
203
IV |
any_adam_object | 1 |
author | Nelißen, Franz |
author_facet | Nelißen, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Nelißen, Franz |
author_variant | f n fn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013824497 |
classification_rvk | QP 720 |
ctrlnum | (OCoLC)50254271 (DE-599)BVBBV013824497 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013824497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011001</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010710s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961893672</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826590260</subfield><subfield code="9">3-8265-9026-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50254271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013824497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)141929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nelißen, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen</subfield><subfield code="c">Franz Nelißen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 203 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Agrarökonomie</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114044-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Robustheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126481-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114044-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202171-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Robustheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126481-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013824497 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:24:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3826590260 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454498 |
oclc_num | 50254271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-188 |
physical | VII, 203 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Agrarökonomie |
spelling | Nelißen, Franz Verfasser aut Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen Franz Nelißen Aachen Shaker 2001 VII, 203 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Agrarökonomie Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001 Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd rswk-swf Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd rswk-swf Robustheit (DE-588)4126481-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 s Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 s Robustheit (DE-588)4126481-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nelißen, Franz Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd Robustheit (DE-588)4126481-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4202171-6 (DE-588)4114044-8 (DE-588)4126481-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen |
title_auth | Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen |
title_exact_search | Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen |
title_full | Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen Franz Nelißen |
title_fullStr | Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen Franz Nelißen |
title_full_unstemmed | Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen Franz Nelißen |
title_short | Entscheidungsunterstützung bei der Planung von Investitionsprogrammen mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmodellen |
title_sort | entscheidungsunterstutzung bei der planung von investitionsprogrammen mit hilfe von mathematischen optimierungsmodellen |
topic | Entscheidungsunterstützung (DE-588)4202171-6 gnd Investitionsplanung (DE-588)4114044-8 gnd Robustheit (DE-588)4126481-2 gnd |
topic_facet | Entscheidungsunterstützung Investitionsplanung Robustheit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nelißenfranz entscheidungsunterstutzungbeiderplanungvoninvestitionsprogrammenmithilfevonmathematischenoptimierungsmodellen |