Anwaltliche Berufsordnung: Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2001
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: BerufsO |
Beschreibung: | XXV, 1404 S. |
ISBN: | 3406476481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013824348 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121107 | ||
007 | t | ||
008 | 010710s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961879343 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406476481 |9 3-406-47648-1 | ||
035 | |a (OCoLC)237429934 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013824348 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3769.A28 2001 | |
082 | 0 | |a 344.4301/76134 21 | |
084 | |a PG 363 |0 (DE-625)135933: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Anwaltliche Berufsordnung |b Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC |c hrsg. von Wolfgang Hartung ... |
246 | 1 | 3 | |a BerufsO |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2001 | |
300 | |a XXV, 1404 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebentitel: BerufsO | ||
650 | 4 | |a Standesrecht - Germany | |
650 | 4 | |a Practice of law -- Germany | |
650 | 4 | |a Lawyers -- Germany | |
650 | 4 | |a Lawyers -- Germany -- Discipline | |
650 | 4 | |a Kommentar | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsrecht |0 (DE-588)4322766-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Standesrecht |0 (DE-588)4140228-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Standesrecht |0 (DE-588)4140228-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berufsrecht |0 (DE-588)4322766-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Standesrecht |0 (DE-588)4140228-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Berufsrecht |0 (DE-588)4322766-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Standesrecht |0 (DE-588)4140228-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Standesrecht |0 (DE-588)4140228-5 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hartung, Wolfgang |d 1933-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)135838258 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046121334865920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGS
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVII
1.
BERUFSORDNUNG
IN
DER
FASSUNG
VOM
22.
MAERZ
1999
.
1
2.
FACHANWALTSORDNUNG
IN
DER
FASSUNG
VOM
22.
MAERZ
1999
.
513
3.
BERUFSREGELN
DER
RECHTSANWAELTE
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
(CCBE-BERUFSREGELN)
IN
DER
FASSUNG
VOM
28.
NOVEMBER
1998
.
655
4.
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG
VOM
1.
AUGUST
1959
(§§
43-59
M)
.
695
BERUFSRECHTS
UND
WERBE-ABC
.
1067
ANHANG
TEXTE:
1.
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG
VOM
1.
AUGUST
1959
.
1259
2.
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSGESETZ
VOM
25.
JULI
1994
.
1331
3.
GESETZ
UEBER
DIE
TAETIGKEIT
EUROPAEISCHER
RECHTSANWAELTE
IN
DEUTSCHLAND
(EURAG)
VOM
9.
MAERZ
2000
.
1334
4.
EG-NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE
FUER
RECHTSANWAELTE
VOM
16.
FEBRUAR
1998
.
1348
5.
RECHTSANWALTSDIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE
VOM
22.
MAERZ
1977
.
1356
6.
EG-HOCHSCHULDIPLOM-ANERKENNUNGSRICHTLINIE
VOM
21.
DEZEMBER
1988
.
1359
7.
EIGNUNGSPRUEFUNGSVERORDNUNG
VOM
18.
DEZEMBER
1990
.
1368
SACHVERZEICHNIS
.
1373
INHALTSVERZEICHNIS
1.
BERUFSORDNUNG
SEITE
EINFUEHRUNG
(HARTUNG)
.
1
ERSTER
TEIL.
FREIHEIT
DER
BERUFSAUSUEBUNG
§
1
FREIHEIT
DER
ADVOKATUR
(HARTUNG)
.
31
ZWEITER
TEIL.
PFLICHTEN
BEI
DER
BERUFSAUSUEBUNG
ERSTER
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
BERUFS
UND
GRUNDPFLICHTEN
§
2
VERSCHWIEGENHEIT
(HARTUNG)
.
49
§
3
WIDERSTREITENDE
INTERESSEN,
VERSAGUNG
DER
BERUFSTAETIGKEIT
(HARTUNG)
.
60
§
4
FREMDGELDER
UND
ANDERE
VERMOEGENSWERTE
(NERLICH)
.
86
§
5
KANZLEI
(HARTUNG)
.
95
ZWEITER
ABSCHNITT.
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER WERBUNG
VORBEMERKUNG
§
6:
WERBUNG
UND
ANWALTLICHES
BERUFSRECHT
(ROEMERMANN)
.
111
§
6
WERBUNG
(ROEMERMANN)
.
176
§
7
INTERESSEN
UND
TAETIGKEITSSCHWERPUNKTE
(ROEMERMANN)
.
216
§
8
KUNDGABE
BERUFLICHER
ZUSAMMENARBEIT
(ROEMERMANN)
.
236
§
9
KURZBEZEICHNUNGEN
(ROEMERMANN)
.
252
§
10
BRIEFBOEGEN
(ROEMERMANN)
.
268
DRITTER
ABSCHNITT.
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
BEI
DER
ANNAHME,
WAHRNEHMUNG
UND
BEENDIGUNG
DES
MANDATS
§
11
UNTERRICHTUNG
DES
MANDANTEN
(HOLL)
.
282
§
12
UMGEHUNG
DES
GEGENANWALTS
(HARTUNG)
.
285
§
13
VERSAEUMNISURTEIL
(NERLICH)
.
290
§
14
ZUSTELLUNGEN
(HOLL)
.
292
§
15
MANDATSWECHSEL
(HOLL)
.
298
§
16
PROZESSKOSTENHILFE
UND
BERATUNGSHILFE
(HARTUNG)
.
305
§
17
ZURUECKBEHALTUNG
VON
HANDAKTEN
(NERLICH)
.
309
§
18
VERMITTELNDE,
SCHLICHTENDE
ODER
MEDIATIVE
TAETIGKEIT
(HOLL)
.
313
VIERTER
ABSCHNITT.
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
GEGENUEBER
GERICHTEN
UND
BEHOERDEN
§
19
AKTENEINSICHT
(HOLL)
.
326
§
20
BERUFSTRACHT
(HOLL)
.
333
XI
INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER
ABSCHNITT.
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
BEI
VEREINBARUNG
UND
ABRECHNUNG
VON
GEBUEHREN
§
21
HONORARVEREINBARUNG
(NERLICH)
.
342
§
22
GEBUEHREN
UND
HONORARTEILUNG
(NERLICH)
.
352
§
23
ABRECHNUNGSVERHALTEN
(NERLICH)
.
360
SECHSTER
ABSCHNITT.
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
GEGENUEBER
DER
RECHTSANWALTSKAMMER,
DEREN
MITGLIEDERN
UND
GEGENUEBER
MITARBEITERN
§
24
PFLICHTEN
GEGENUEBER
DER
RECHTSANWALTSKAMMER
(HOLL).
367
§25
BEANSTANDUNGEN
GEGENUEBER
KOLLEGEN
(HOLL)
.
374
§
26
BESCHAEFTIGUNG
VON
RECHTSANWAELTEN
UND
ANDEREN
MITARBEITERN
(NERLICH)
.
380
§27
BETEILIGUNG
DRITTER
(ROEMERMANN)
.
411
ANHANG
§
27:
PRAXISVERKAUF
(ROEMERMANN)
.
417
§
28
AUSBILDUNGSVERHAELTNISSE
(HOLL)
.
424
SIEBTER
ABSCHNITT.
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
IM
GRENZUEBERSCHREITENDEN
RECHTSVERKEHR
§
29
BERUFSORDNUNG
UND
CCBE-BERUFSREGELN
(LOERCHER)
.
431
ACHTER
ABSCHNITT.
BESONDERE
BERUFSPFLICHTEN
BEI
BERUFLICHER
ZUSAMMENARBEIT
§
30
ZUSAMMENARBEIT
MIT
ANGEHOERIGEN
ANDERER
BERUFE
(ROEMERMANN)
.
451
§
31
STERNSOZIETAET
(ROEMERMANN)
.
455
§32
BEENDIGUNG
EINER
BERUFLICHEN
ZUSAMMENARBEIT
(ROEMERMANN)
.
462
§
33
GELTUNG
DER
BERUFSORDNUNG
BEI
BERUFLICHER
ZUSAMMENARBEIT
(ROEMERMANN)
.
473
NEUNTER
ABSCHNITT.
ANWENDUNGSBEREICH
VORBEMERKUNG
§
34:
DIENSTLEISTUNGS
UND
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
(LOERCHER)
.
480
§
34
WEITERE
MITGLIEDER
DER
RECHTSANWALTSKAMMER
(LOERCHER)
.
501
DRITTER
TEIL.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
§
35
INKRAFTTRETEN
UND
AUSFERTIGUNG
(HARTUNG)
.
507
2.
FACHANWALTSORDNUNG
EINFUEHRUNG
(HOLL).
513
ERSTER
TEIL.
FACHANWALTSCHAFT
(HOLL)
ERSTER
ABSCHNITT.
FACHGEBIETE
§
1
ZUGELASSENE
FACHANWALTSBEZEICHNUNGEN
.
527
XII
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER
ABSCHNITT.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERLEIHUNG
§
2
ANFORDERUNGEN
AN
KENNTNISSE
UND
ERFAHRUNGEN
.
534
§
3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ANWALTLICHE
TAETIGKEIT
.
537
§
4
ERWERB
DER
BESONDEREN
THEORETISCHEN
KENNTNISSE
.
542
§
5
ERWERB
DER
BESONDEREN
PRAKTISCHEN
ERFAHRUNGEN
.
551
§
6
NACHWEISE
DURCH
UNTERLAGEN
.
568
§
7
FACHGESPRAECH
.
576
§
8
NACHZUWEISENDE
BESONDERE
KENNTNISSE
IM
VERWALTUNGSRECHT
.
584
§
9
NACHZUWEISENDE
BESONDERE
KENNTNISSE
IM
STEUERRECHT
.
587
§
10
NACHZUWEISENDE
BESONDERE
KENNTNISSE
IM
ARBEITSRECHT
.
590
§
11
NACHZUWEISENDE
BESONDERE
KENNTNISSE
IM
SOZIALRECHT
.
592
§
12
NACHZUWEISENDE
BESONDERE
KENNTNISSE
IM
FAMILIENRECHT
.
594
§
13
NACHZUWEISENDE
BESONDERE
KENNTNISSE
IM
STRAFRECHT
.
597
§
14
NACHZUWEISENDE
BESONDERE
KENNTNISSE
IM
INSOLVENZRECHT
.
599
§
15
FORTBILDUNG
.
604
§
16
UEBERGANGSREGELUNG
.
612
ZWEITER
TEIL.
VERFAEHRENSORDNUNG
(HOLL)
§
17
ZUSAMMENSETZUNG
DER
AUSSCHUESSE
.
617
§
18
GEMEINSAME
AUSSCHUESSE
.
621
§19
BESTELLUNG
DER
AUSSCHUSSMITGLIEDER
.
625
§
20
VORZEITIGES
AUSSCHEIDEN
AUS
DEM
AUSSCHUSS
.
629
§
21
ENTSCHAEDIGUNG
.
631
§
22
ANTRAGSTELLUNG
.
634
§
23
MITWIRKUNGSVERBOTE
.
636
§
24
WEITERES
VERFAHREN
.
640
§
25
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
.
648
DRITTER
TEIL.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(HOLL)
§26
INKRAFTTRETEN
UND
AUSFERTIGUNG
.
653
3.
BERUFSREGELN
DER
RECHTSANWAELTE
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
(CCBE)
EINFUEHRUNG
(LOERCHER)
.
655
1.
VORSPRUCH
(LOERCHER)
.
661
1.1.
DER
RECHTSANWALT
IN
DER
GESELLSCHAFT
.
661
12.
GEGENSTAND
DES
BERUFSRECHTES
.
662
1.3.
ZIEL
UND
ZWECK
DER
EUROPAEISCHEN
BERUFSREGELN
.
663
1.4.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
665
1.5.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
666
1.6.
DEFINITIONEN
.
667
2.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
(LOERCHER)
.
668
2.1.
UNABHAENGIGKEIT
.
668
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
22.
VERTRAUEN
UND
WUERDE
.
668
2.3.
BERUFSGEHEIMNIS
.
669
2.4.
ACHTUNG
DES
BERUFSRECHTES
ANDERER
ANWALTSCHAFTEN
.
671
2.5.
UNVEREINBARE
TAETIGKEITEN
.
672
2.6.
PERSOENLICHE
WERBUNG
.
674
2.7.
INTERESSE
DER
MANDANTEN
.
675
2.8
BEGRENZUNG
DER
HAFTUNG
DES
RECHTSANWALTS
GEGENUEBER
SEINEM
MAN
DANTEN
.
675
3.
DAS
VERHALTEN
GEGENUEBER
DEN
MANDANTEN
(LOERCHER)
.
676
3.1.
BEGINN
UND
ENDE
DES
MANDATS
.
676
32.
INTERESSENKONFLIKT
.
677
3.3.
QUOTA-LITIS-VEREINBARUNG
.
679
3.4.
HONORARABRECHNUNG
.
680
3.5.
VORSCHUSS
AUF
HONORAR
UND
KOSTEN
.
680
3.6.
HONORARTEILUNG
MIT
ANDEREN
PERSONEN
ALS
ANWAELTEN
.
681
3.7.
PROZESS
UND
BERATUNGSKOSTENHILFE
.
681
3.8.
MANDANTENGELDER
.
682
3.9.
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
685
4.
DAS
VERHALTEN
GEGENUEBER
DEN
GERICHTEN
(LOERCHER)
.
686
4.1.
AUF
DIE
PROZESSTAETIGKEIT
ANWENDBARES
STANDESRECHT
.
686
42.
WAHRUNG
DER
CHANCENGLEICHHEIT
IM
PROZESS
.
686
4.3.
ACHTUNG
DES
GERICHTES
.
686
4.4.
MITTEILUNG
FALSCHER
ODER
IRREFUEHRENDER
TATSACHEN
.
687
4.5.
ANWENDUNG
AUF
SCHIEDSRICHTER
UND
PERSONEN
MIT
AEHNLICHEN
AUF
GABEN
.
687
5.
DAS
VERHALTEN
GEGENUEBER
DEN
KOLLEGEN
(LOERCHER)
.
687
5.1.
KOLLEGIALITAET
.
687
52.
ZUSAMMENARBEIT
VON
ANWAELTEN
AUS
VERSCHIEDENEN
MITGLIEDSTAATEN.
687
5.3.
KORRESPONDENZ
UNTER
RECHTSANWAELTEN
.
688
5.4.
VERMITTLUNGSHONORAR
.
690
5.5.
UMGEHUNG
DES
GEGENANWALTS
.
690
5.6.
ANWALTSWECHSEL
.
690
5.7.
HAFTUNG
FUER
HONORARFORDERUNGEN
UNTER
KOLLEGEN
.
691
5.8.
AUSBILDUNG
JUNGER
ANWAELTE
.
692
5.9.
STREITSCHLICHTUNG
ZWISCHEN
KOLLEGEN
AUS
VERSCHIEDENEN
MITGLIEDS
STAATEN
.
693
4.
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG
(§§
43-59
M)
DRITTER
TEIL.
DIE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
RECHTSANWALTS
UND
DIE
BERUFLICHE
ZUSAMMENARBEIT
DER
RECHTSANWAELTE
ERSTER
ABSCHNITT.
ALLGEMEINES
VORBEMERKUNG
§
43
(HARTUNG)
.
695
§
43
ALLGEMEINE
BERUFSPFLICHT
(HARTUNG)
.
697
§
43
A
GRUNDPFLICHTEN
DES
RECHTSANWALTS
(HARTUNG/NERLICH)
.
704
§
43
B
WERBUNG
(ROEMERMANN)
.
743
§
43
C
FACHANWALTSCHAFT
(HOLL)
.
751
§
44
MITTEILUNG
DER
ABLEHNUNG
EINES
AUFTRAGS
(HOLL)
.
756
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
§
45
VERSAGUNG
DER
BERUFSTAETIGKEIT
(HARTUNG)
.
761
§
46
RECHTSANWAELTE
IN
STAENDIGEN
DIENSTVERHAELTNISSEN
(HARTUNG)
.
775
§
47
RECHTSANWAELTE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
(HARTUNG)
.
790
§
48
PFLICHT
ZUR
UEBERNAHME
DER
PROZESSVERTRETUNG
(HARTUNG)
.
801
§
49
PFLICHTVERTEIDIGUNG,
BEISTANDSLEISTUNG
(LOERCHER)
.
806
§
49
A
PFLICHT
ZUR
UEBERNAHME
DER
BERATUNGSHILFE
(HARTUNG)
.
810
§
49
B
VERGUETUNG
(NERLICH)
.
813
§
50
HANDAKTEN
DES
RECHTSANWALTS
(NERLICH)
.
832
VORBEMERKUNG
§
51:
HAFTUNG
(ROEMERMANN)
.
861
§
51
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
(ROEMERMANN)
.
872
§
51
A
VERTRAGLICHE
BEGRENZUNG
VON
ERSATZANSPRUECHEN
(ROEMERMANN)
.
879
§
51
B
VERJAEHRUNG
VON
ERSATZANSPRUECHEN
(ROEMERMANN)
.
890
§
52
VERTRETUNG
DES
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN
(HOLL).
898
§
53
BESTELLUNG
EINES
ALLGEMEINEN
VERTRETERS
(HOLL).
901
§
54
RECHTSHANDLUNGEN
DES
VERTRETERS
NACH
DEM
TODE
DES
RECHTSAN
WALTS
(HOLL)
.
924
§
55
BESTELLUNG
EINES
ABWICKLERS
DER
KANZLEI
(HOLL)
.
926
§
56
BESONDERE
PFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
VORSTAND
DER
RECHTSANWALTS
KAMMER
(HOLL)
.
942
§
57
ZWANGSGELD
BEI
VERLETZUNG
DER
BESONDEREN
PFLICHTEN
(HOLL)
.
951
§
58
EINSICHT
IN
DIE
PERSONALAKTEN
(HOLL)
.
958
§
59
AUSBILDUNG
VON
REFERENDAREN
(HOLL)
.
962
VORBEMERKUNG
§
59
A:
ANWALTLICHES
GESELLSCHAFTSRECHT
(ROEMERMANN)
.
967
§
59
A
BERUFLICHE
ZUSAMMENARBEIT
(ROEMERMANN)
.
1009
§
59
B
SATZUNGSKOMPETENZ
(HARTUNG)
.
1022
ZWEITER
ABSCHNITT.
RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN
VORBEMERKUNG
§
59
C:
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
NORMEN
ZUR
ANWALTS
GMBH
(ROEMERMANN)
.
1027
§
59
C
ZULASSUNG
ALS
RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT;
BETEILIGUNG
AN
BERUFLI
CHEN
ZUSAMMENSCHLUESSEN
(ROEMERMANN)
.
1032
§
59
D
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
(ROEMERMANN)
.
1034
§
59
E
GESELLSCHAFTER
(ROEMERMANN)
.
1036
§
59
F
GESCHAEFTSFUEHRUNG
(ROEMERMANN)
.
1042
§
59
G
ZULASSUNGSVERFABREN
(ROEMERMANN)
.
1045
§
59
H
ERLOESCHEN,
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
ZULASSUNG
(ROEMERMANN)
1048
§
59
I
KANZLEI
UND
ZWEIGNIEDERLASSUNG
(ROEMERMANN)
.
1052
§
59
J
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
(ROEMERMANN)
.
1053
§
59
K
FIRMA
(ROEMERMANN)
.
1057
§
591
VERTRETUNG
VOR
GERICHTEN
UND
BEHOERDEN
(ROEMERMANN)
.
1060
§
59
M
MITTEILUNGSPFLICHTEN;
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN;
VERSCHWIEGEN
HEITSPFLICHT
(ROEMERMANN)
.
1062
BERUFSRECHTS
UND
WERBE-ABC
.
1067
ANHANG
TEXTE:
1.
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG
VOM
1.
AUGUST
1959
.
1259
2.
GESETZ
UEBER
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTEN
ANGEHOERIGER
FREIER
BERUFE
(PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSGESETZ-PARTGG)
VOM
25.
JULI
1994
.
1331
3.
GESETZ
UEBER
DIE
TAETIGKEIT
EUROPAEISCHER
RECHTSANWAELTE
IN
DEUTSCHLAND
VOM
9.
MAERZ
2000
.
1334
XV
INHALTSVERZEICHNIS
4.
RICHTLINIE
98/5/EG
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
16.
FEBRUAR
1998
ZUR
ERLEICHTERUNG
DER
STAENDIGEN
AUSUEBUNG
DES
RECHTS
ANWALTSBERUFS
IN
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
ALS
DEM,
IN
DEM
DIE
QUALI
FIKATION
ERWORBEN
WURDE
(EG-NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE
FUER
RECHTSANWAEL
TE)
.
1348
5.
RICHTLINIE
DES
RATES
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
22.
MAERZ
1977
ZUR
ERLEICHTERUNG
DER
TATSAECHLICHEN
AUSUEBUNG
DES
FREIEN
DIENSTLEI
STUNGSVERKEHRS
DER
RECHTSANWAELTE
(RECHTSANWALTSDIENSTLEISTUNGSRICHT
LINIE)
.
1356
6.
RICHTLINIE
DES
RATES
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
21.
DEZEM
BER
1988
UEBER
EINE
ALLGEMEINE
REGELUNG
ZUR
ANERKENNUNG
DER
HOCH
SCHULDIPLOME,
DIE
EINE
MINDESTENS
DREIJAEHRIGE
BERUFSAUSBILDUNG
ABSCHLIE
SSEN
(EG-HOCHSCHULDIPLOM-ANERKENNUNGSRICHTLINIE)
.
1359
7.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
EIGNUNGSPRUEFUNG
FUER
DIE
ZULASSUNG
ZUR
RECHTS
ANWALTSCHAFT
VOM
18.
DEZEMBER
1990
(EIGNUNGSPRUEFUNGSVERORDNUNG)
.
1368
SACHVERZEICHNIS
.
1373 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)135838258 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013824348 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3769 |
callnumber-raw | KK3769.A28 2001 |
callnumber-search | KK3769.A28 2001 |
callnumber-sort | KK 43769 A28 42001 |
classification_rvk | PG 363 |
ctrlnum | (OCoLC)237429934 (DE-599)BVBBV013824348 |
dewey-full | 344.4301/7613421 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301/76134 21 |
dewey-search | 344.4301/76134 21 |
dewey-sort | 3344.4301 576134 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013824348</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121107</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010710s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961879343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406476481</subfield><subfield code="9">3-406-47648-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237429934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013824348</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3769.A28 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/76134 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 363</subfield><subfield code="0">(DE-625)135933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anwaltliche Berufsordnung</subfield><subfield code="b">Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wolfgang Hartung ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BerufsO</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 1404 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: BerufsO</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Standesrecht - Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Practice of law -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lawyers -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lawyers -- Germany -- Discipline</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322766-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Standesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322766-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Standesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Berufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322766-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Standesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Standesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartung, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1933-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135838258</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content 2\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Kommentar Quelle |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013824348 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:39:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3406476481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454400 |
oclc_num | 237429934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XXV, 1404 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC hrsg. von Wolfgang Hartung ... BerufsO 2. Aufl. München Beck 2001 XXV, 1404 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebentitel: BerufsO Standesrecht - Germany Practice of law -- Germany Lawyers -- Germany Lawyers -- Germany -- Discipline Kommentar Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd rswk-swf Standesrecht (DE-588)4140228-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content 2\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Standesrecht (DE-588)4140228-5 s Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s DE-604 Berufsrecht (DE-588)4322766-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hartung, Wolfgang 1933-2021 Sonstige (DE-588)135838258 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC Standesrecht - Germany Practice of law -- Germany Lawyers -- Germany Lawyers -- Germany -- Discipline Kommentar Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd Standesrecht (DE-588)4140228-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048755-6 (DE-588)4322766-1 (DE-588)4140228-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4135952-5 |
title | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC |
title_alt | BerufsO |
title_auth | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC |
title_exact_search | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC |
title_full | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC hrsg. von Wolfgang Hartung ... |
title_fullStr | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC hrsg. von Wolfgang Hartung ... |
title_full_unstemmed | Anwaltliche Berufsordnung Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC hrsg. von Wolfgang Hartung ... |
title_short | Anwaltliche Berufsordnung |
title_sort | anwaltliche berufsordnung fachanwaltsordnung europaische berufsregeln ccbe bundesrechtsanwaltsordnung 43 59 m brao kommentar mit berufsrechts und werbe abc |
title_sub | Fachanwaltsordnung, Europäische Berufsregeln - CCBE, Bundesrechtsanwaltsordnung (§§ 43 - 59 m BRAO) ; Kommentar mit Berufsrechts- und Werbe-ABC |
topic | Standesrecht - Germany Practice of law -- Germany Lawyers -- Germany Lawyers -- Germany -- Discipline Kommentar Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd Standesrecht (DE-588)4140228-5 gnd |
topic_facet | Standesrecht - Germany Practice of law -- Germany Lawyers -- Germany Lawyers -- Germany -- Discipline Kommentar Rechtsanwalt Berufsrecht Standesrecht Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartungwolfgang anwaltlicheberufsordnungfachanwaltsordnungeuropaischeberufsregelnccbebundesrechtsanwaltsordnung4359mbraokommentarmitberufsrechtsundwerbeabc AT hartungwolfgang berufso |