Transformation durch Kooperation?: Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2001
Wiesbaden Gabler |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft : Empirische Transformationsforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 490 S. Ill. |
ISBN: | 382447316X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013824087 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011204 | ||
007 | t | ||
008 | 010710s2001 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961851228 |2 DE-101 | |
020 | |a 382447316X |9 3-8244-7316-X | ||
035 | |a (OCoLC)76234887 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013824087 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Re13 | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Staar, Stephanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transformation durch Kooperation? |b Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation |c Stephanie Staar |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2001 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XXII, 490 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft : Empirische Transformationsforschung | |
502 | |a Zugl.: Koblenz, Wiss. Hochsch. für Unternehmensführung, Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Know-how-Transfer |0 (DE-588)4031370-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Know-how-Transfer |0 (DE-588)4031370-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454217&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454217 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227481758466048 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
IX
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIX
TABELLENVERZEICHNIS
XXI
TEIL
A
HINTERGRUND
1
I.
EINLEITUNG
3
II.
RUSSLAND
ZWISCHEN
PLAN,
REFORM
UND
TRANSFORMATION
21
HI.
TRANSFORMATION
IN
RUSSLAND
39
TV,
KULTUR,
GESCHAEFTSKULTUR
UND
TRANSFORMATION
69
TEIL
B
THEORIE
DER
TRANSFORMATION
UND
KOOPERATION
89
V.
ANSAETZE
ZUR
ANALYSE
DER
TRANSFORMATION:
ZWISCHEN
NEOINSTITUTIONALISMUS
UND
LEMTHEORIE
91
VI.
KOOPERATION
UND
TRANSFORMATION:
LOKALE UND
AUSLAENDISCHE
PERSPEKTIVEN
105
VH.
INTERORGANISATIONALER
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
DER
TRANSFORMATION
121
TEIL
C
KOOPERATION
UND
TRANSFORMATION
IN
DER
PRAXIS
165
VM.
GRENZUEBERSCHREITENDE
UNTEMEHMENSBEZIEHUNGEN
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION:
ENTWICKLUNG
UND
TRENDS
167
IX.
UNTEMEHMENSKOOPERATIONEN UND
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION:
DIE
PERSPEKTIVE
AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMEN
201
X.
UNTEMEHMENSKOOPERATIONEN
UND
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION:
DIE
PERSPEKTIVE
DER
JOINT
VENTURES
275
XI.
KNOW-HOW
TRANSFER
-
KOOPERATION
-
TRANSFORMATION:
ERKENNTNISSE
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
341
ANHANG
355
LITERATURVERZEICHNIS
433
INHALTSVERZEICHNIS
XI
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIX
TABELLENVERZEICHNIS
XXI
TEIL
A
-
HINTERGRUND
1
L
EINLEITUNG
3
1.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEMATIK
3
2.
ZIELE
DER
ARBEIT
5
3.
ZUR
RELEVANZ
VON
KNOW-HOW
TRANSFER
UND
LERNPROZESSEN
IN
GRENZUEBER
SCHREITENDEN
UNTEMEHMENSKOOPERATIONEN
IN
TRANSFORMATIONSWIRTSCHAFTEN
9
3.1
THEORETISCHE
RELEVANZ
UND
EINORDNUNG
9
3.2
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
RELEVANZ
11
3.3
PRAKTISCHE
RELEVANZ
11
4.
TERMINOLOGIE
12
4.1
DER
BEGRIFF
DER
TRANSFORMATION
12
4.2
KOOPERATION
UND
JOINT
VENTURE
13
4.3
KNOW-HOW,
WISSEN
UND
LERNEN
14
5.
FORSCHUNGSANSATZ
16
5.1
ALLGEMEINE
DARSTELLUNG
DES
FORSCHUNGSVORGEHENS
16
5.2
EXPLORATIVE
EXPERTEN
UND
MANAGERBEFRAGUNG
16
5.3
STRUKTURIERTE
BEFRAGUNGEN
DEUTSCHER
UNTERNEHMEN
UND
AUSLAENDISCH-RUSSISCHER
JOINT
VENTURES
17
6.
AUFBAU
DER
ARBEIT
18
II.
RUSSLAND
ZWISCHEN
PLAN,
REFORM
UND
TRANSFORMATION
21
1.
CHARAKTERISTIKA
UND
EVOLUTION
DER
SOWJETISCHEN
PLANWIRTSCHAFT
22
1.1
ERSTE
NATIONALISIERUNG:
DER
KRIEGSKOMMUNISMUS
(1917-1921)
22
1.2
DER
RUECKZUG:
LENINS
NEUE
OEKONOMISCHE
POLITIK
(NEP)
(1921-1928)
23
1.3
SCHAFFUNG
DER
SYSTEMGRUNDLAGEN:
DIE
KOMMANDOWIRTSCHAFT
STALINS
(1929-1953)
24
1.4
ENTSTALINISIERUNG
UND
DEZENTRALISIERUNG:
DIE
REGIERUNG
CHRUSCHTSCHOWS
(1957-1964)
26
1.5
DIE
REFORMWELLEN
DER
SECHZIGER
UND
SIEBZIGER
JAHRE:
KOSSYGIN
UND
BRESCHNEW
(1964-1982)
27
1.6
DER
UEBERGANG
ZUR
PERESTROIKA:
ANDROPOW
UND
TSCHEMENKO
(1982-1985)
30
XU
INHALTSVERZEICHNIS
2.
ZWISCHEN
SYSTEMREFORM
UND
SYSTEMTRANSFORMATION:
YY
DIE
AERA
GORBATSCHOWS
31
2.1
DIE
ERSTE
PHASE:
POLITIK
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
BESCHLEUNIGUNG
(1985-1987)
31
2.2
DIE
ZWEITE
PHASE:
RADIKALISIERUNG
DER
REFORMEN
(1987-1990)
32
2.3
DIE
DRITTE
PHASE:
VOM
CHAOS
ZUM
ZUSAMMENBRUCH
(1990-1991)
35
III.
TRANSFORMATION
IN
RUSSLAND
.
39
1.
GORBATSCHOWS
ERBE:
DIE
LAGE
ZU
BEGINN
DER
NEUNZIGER
JAHRE
39
1.1
DIE
POLITISCHE
LAGE
39
1.2
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
UND
SOZIALE
LAGE
40
1.2.1
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
1.2.2
SOZIALE
LAGE
UND
STIMMUNG
IN
DER
BEVOELKERUNG
1.2.3
STRUKTUR
UND
INFRASTRUKTURPROBLEME
1.3
INSTITUTIONELLE
UND
SEMI-INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
44
1.4
DIE
SITUATION
IN
DEN
BETRIEBEN
45
2.
DER
TRANSFORMATIONSPROZESS
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION
47
2.1
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
47
2.2
WIRTSCHAFTLICHE
UND
SOZIALE
ENTWICKLUNG
48
2.2.1
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
2.2.2
GELD-,
WAEHRUNGS
UND
FISKALPOLITIK
2.2.3
ARBEITSMARKT
UND
SOZIALE
LAGE
2.3
DER
PRIVATISIERUNGSPROZESS
IN
RUSSLAND
54
2.4
DIE
SITUATION
IN
DEN
PRIVATISIERTEN
BETRIEBEN
59
_
2.4.1
BESITZVERHAELTNISSE
IN
DEN
PRIVATISIERTEN
BETRIEBEN
2.4.2
CORPORATE
GOVEMANCE
DURCH
VIFS
UND
FIGS
2.4.3
RESTRUKTURIERUNGSPROZESSE
IN
DEN
PRIVATISIERTEN
BETRIEBEN
2.5
INSTITUTIONELLE
UND
SEMI-INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
64
2.5.1
KAPITALKNAPPHEIT
UND
ILLIQUIDITAET
2.5.2
KORRUPTION
UND
ORGANISIERTES
VERBRECHEN
IV.
KULTUR,
GESCHAEFTSKULTUR
UND
TRANSFORMATION
69
1.
DIMENSIONEN
NATIONALER
KULTUR
70
1.1
DER
ANSATZ
VON
HOFSTEDE
70
1.2
DER
ANSATZ
VON
ALBACH
72
2.
MERKMALE
DER
RUSSISCHEN
KULTUR
*'
74
2.1
MACHTDISTANZ
74
2.2
INDIVIDUALISMUS
UND
KOLLEKTIVISMUS
75
2.3
MASKULINITAET
UND
FEMININITAET
76
2.4
UNSICHERHEITSVERMEIDUNG
76
2.5
LANGZEITORIENTIENING
77
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
3.
KULTURELLE
EINFLUESSE
IN
DER
TRANSFORMATION
79
3.1
INDIVIDUUM
UND
GESELLSCHAFT
79
3.2
UNTERNEHMEN
UND
UNTEMEHMENSUMFELD
81
4.
KULTURELLE
TRANSFORMATION
85
TEIL
B
-
THEORIE
DER
TRANSFORMATION
UND
KOOPERATION
89
V.
ANSAETZE
ZUR
ANALYSE
DER
TRANSFORMATION
-
ZWISCHEN
NEOINSTITUTIONALISMUS
UND
LERNTHEORIE
91
1.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEORIE
DER
TRANSFORMATION
91
2.
EINE
NEOINSTITUTIONALISTISCHE
THEORIE
DER
TRANSFORMATION
92
3.
TRANSFORMATION
ALS
INTERDEPENDENTES
ORGANISATIONSIEMEN
99
3.1
DAS
UNTERNEHMEN
IN
DER
TRANSFORMATION
99
3.2
INTERDEPENDENTE
LERNPROZESSE
!
102
VI.
KOOPERATION
UND
TRANSFORMATION:
LOKALE
UND
AUSLAENDISCHE
PERSPEKTIVEN
105
1.
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
PERSPEKTIVEN:
WESTLICHES
KNOW-HOW
ALS
AKZELERATOR
IM
PRIVATISIERUNGS
UND
RESTRUKTURIERUNGSPROZESS
105
2.
DIE
PERSPEKTIVE
DER
LOKALEN
UNTERNEHMEN:
GRENZUEBERSCHREITENDE
KOOPERATION
ALS
AKTIVES
TRANSFORMATIONSMANAGEMENT
108
3.
DIE
PERSPEKTIVE
DER
AUSLAENDISCHEN
UNTERNEHMEN:
KOOPERATION
UND
INVESTITION
ALS
OPTION
AUF
DIE
ZUKUNFT
112
3.1
TRADITIONELLE
ERKLAERUNGSANSAETZE
112
3.2
KOOPERATION
ALS
OPTION
AUF
DIE
ZUKUNFT
115
3.3
KULTURELLE
DISTANZ,
PSYCHISCHE
DISTANZ
UND
WAHRGENOMMENE
TRANSAKTIONSKOSTEN
116
3.4
AUSLAENDISCHE
GESCHAEFTSAKTIVITAETEN
IN
TRANSFORMATIONSWIRTSCHAFTEN:
ERSTE
ERGEBNISSE
118
VII.
INTERORGANISATIONALER
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
DER
TRANSFORMATION
121
1.
INHALTE
INTERORGANISATIONALEN
KNOW-HOW
TRANSFERS
IN
TRANSFORMATIONS
OEKONOMIEN
122
1.1
KNOW-HOW
DEFIZITE
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION
122
1.2
LERNEN
UND
ENTLEMEN
127
1.3
EXPLIZITES
UND
IMPLIZITES
KNOW-HOW
129
1.4
SINGLE-LOOP
UND
DOUBLE-LOOP
LERNPROZESSE
131
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
1.5
OST-WEST
KNOW-HOW
TRANSFER:
LEMFORTSCHRITTE
DER
WESTLICHEN
KOOPERATIONSPARTNER
132
2.
METHODEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
133
3.
EBENEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
137
3.1
KNOW-HOW
TRANSFER
AUF
VERSCHIEDENEN
HIERARCHIEBENEN
137
3.2
KNOW-HOW
TRANSFER
ZWEITER
ORDNUNG
IN
DER
JOINT
VENTURE
SITUATION
138
4.
DETERMINANTEN
INTERORGANISATIONALEN
KNOW-HOW
TRANSFERS
139
4.1
KOOPERATIONSKLIMA
UND
BEREITSCHAFT
ZUM
KNOW-HOW
TRANSFER
141
4.2
DIE
KOOPERATIONSPARTNER:
MOTIVE
UND
CHARAKTERISTIKA
142
4.2.1
MOTIVE
DER
PARTNER
4.2.2
CHARAKTERISTIKA
DER
PARTNER
4.3
DIE
KOOPERATION:
STRUKTURELLE
UND
RELATIONALE
CHARAKTERISTIKA
146
4.3.1
STRUKTURELLE
CHARAKTERISTIKA
DER
KOOPERATION
4.3.2
RELATIONALE
CHARAKTERISTIKA
DER
KOOPERATION
4.3.3
STRUKTURELLE
UND
RELATIONALE
EINFLUSSFAKTOREN
IM
TRANSFORMATIONSKONTEXT
4.4
KULTUR
UND
KOOPERATION
156
5.
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
VERSCHIEDENEN
FORMEN
VON
UNTEMEHMENSBEZIEHUNGEN
158
6.
KNOW-HOW
TRANSFER
UND
KOOPERATIONSERFOLG
161
TEIL
C
-
KOOPERATION
UND
TRANSFORMATION
IN
DER
PRAXIS
165
VDL
GRENZUEBERSCHREITENDE
UNTERNEHMENSBEZIEHUNGEN
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION:
ENTWICKLUNG
UND
TRENDS
167
1.
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
167
1.1
ENTWICKLUNG
DER
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DEN
HANDEL
167
1.2
ENTWICKLUNG
DER
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
AUSLAENDISCHE
DIREKTINVESTITIONEN
UND
JOINT
VENTURES
168
2.
ENTWICKLUNG
AUSLAENDISCHEN
GESCHAEFTSAKTIVITAETEN
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION
172
2.1
AUSSENHANDEL
172
2.2
AUSLAENDISCHE
DIREKTINVESTITIONEN
174
2.3
JOINT
VENTURE
AKTIVITAET
SEIT
1987
178
FALLBEISPIELE:
PROBLEME
UND
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
OST-WEST
JOINT
VENTURES
182
FALLBEISPIEL
VM.L
AUSLAENDISCHE
BETEILIGUNGEN
IN
DER
RUSSISCHEN
PAPIERINDUSTRIE
182
FALLBEISPIEL
VHI.2
JOINT
VENTURES
IN
DER
RUSSISCHEN
AUTOMOBILINDUSTRIE:
AUSWIRKUNGEN
DER
AUGUSTKRISE
187
INHALTSVERZEICHNIS
XV
FALLBEISPIEL
VIII.3
VON
SUBWAY
ZU
MINUTKA:
DER
SANDWICH
KRIEG
193
FALLBEISPIEL
VIII.4
BEN&JERRY'S
ICEVERK
VENTURE:
GESCHEITERTES
WACHSTUM
195
FALLBEISPIEL
VIII.5
SEALAND:
MARKTPENETRATION
DURCH
JOINT
VENTURES
196
IX.
UNTERNEHMENSKOOPERATIONEN
UND
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION:
DIE
PERSPEKTIVE
AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMEN
201
1.
FORSCHUNGSMETHODIK
201
1.1
EMPIRISCHER
FORSCHUNGSANSATZ
201
1.2
INTERVIEWS
202
1.3
SCHRIFTLICHE
BEFRAGUNG
DEUTSCHER
UNTERNEHMEN
IN
MOSKAU
203
1.3.1
AUSWAHL
DER
UNTERNEHMEN
UND
TECHNISCHER
ABLAUF
DER
BEFRAGUNG
1.3.2
ENTWICKLUNG
UND
AUFBAU
DES
FRAGEBOGENS
1.3.3
ZENTRALE
KONSTRUKTE
UND
MESSGROESSEN
2.
CHARAKTERISTIKA
DER
BEFRAGTEN
UNTERNEHMEN
211
2.1
ALLGEMEINE
UNTEMEHMENSMERKMALE
,
211
2.2
AKTIVITAETEN
IN
RUSSLAND
UND
ANDEREN
TRANSFORMATIONSWIRTSCHAFTEN
213
3.
WAHRGENOMMENES
KOOPERATIONSKLIMA,
INVESTITIONS
UND
KOOPERATIONS
ENTSCHEIDUNG
215
3.1
BEURTEILUNG
DES
GESCHAEFTLICHEN
UMFELDS
IN
RUSSLAND
216
3.1.1
PROBLEME
DEUTSCHER
UNTERNEHMEN
AUF
DEM
RUSSISCHEN
MARKT
3.1.2
WAHRGENOMMENE
EIGENSCHAFTEN
RUSSISCHER
GESCHAEFTSPARTNER
3.2
INTERNATIONALE
UND
LANDESSPEZIFISCHE
FIRMENERFAHRUNG
UND
WAHRGENOMMENES
KOOPERATIONSKLIMA
220
3.3
VON
UNTEMEHMENSEIGENSCHAFTEN
UND
UMFELDBEURTEILUNG
ZUR
INVESTITIONS
UND
KOOPERATIONSENTSCHEIDUNG
223
,
4.
REALER
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
RUSSISCH-AUSLAENDISCHEN
UNTEMEHMENS
BEZIEHUNGEN
229
4.1
MERKMALE
DEUTSCH-RUSSISCHER
UNTEMEHMENSBEZIEHUNGEN
229
4.2
INHALTE
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
IN
VERSCHIEDENEN
KOOPERATIONSFORMEN
231
4.3
METHODEN
UND
EBENEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
234
4.3.1
INFORMATIONSAUSTAUSCH
4.3.2
TRAININGSMASSNAHMEN
4.4
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
METHODEN,
EBENEN
UND
INHALTEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
238
5.
DETERMINANTEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
239
5.1
PARTNERMERKMALE,
UMFELDWAHRNEHMUNG
UND
KNOW-HOW
TRANSFER
239
5.1.1
VERTRAGLICHE
KOOPERATIONEN
5.1.2
KOOPERATIONEN
MIT
AUSLAENDISCHER
EIGENKAPITALBETEILIGUNG
5.2
STRUKTURELLE
KOOPERATIONSMERKMALE
UND
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
KOOPERATIONEN
MIT
AUSLAENDISCHER
EIGENKAPITALBETEILIGUNG
243
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
5.3
RELATIONALE
KOOPERATIONSMERKMALE
UND
KNOW-HOW
TRANSFER
247
5.3.1
VERTRAUEN
UND
VERLAESSLICHKEIT
5.3.2
LOKALE
LEMANSTRENGUNGEN
5.4.
GESAMTMODELL
INTERORGANISATIONALEN
KNOW-HOW
TRANSFERS
AUS
DER
PERSPEKTIVE
AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMEN
252
6.
KNOW-HOW
TRANSFER
UND
KOOPERATIONSERFOLG
256
FALLBEISPIELE
260
FALLBEISPIEL
IX.
1
KNAUF
-
TRANSFORMATION
DURCH
KOOPERATION
MIT
DEM
DEUTSCHEN
MITTELSTAND
260
FALLBEISPIEL
IX.2
GLUEHAG
-
AUF
DER
SUCHE
NACH
RUSSISCHEN
PARTNERN
266
FALLBEISPIEL
IX.3
CHEMCOM
-
GROSSE
PLAENE
IN
DER
PHARMAINDUSTRIE
269
X.
UNTERNEHMENSKOOPERATIONEN
UND
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
DER
RUSSISCHEN
FOEDERATION:
DIE
PERSPEKTIVE
DER
JOINT
VENTURES
275
1.
FORSCHUNGSMETHODIK
275
1.1
EMPIRISCHER
FORSCHUNGSANSATZ
275
1.2
INTERVIEWS
275
1.3
STRUKTURIERTE
BEFRAGUNG
RUSSISCH-AUSLAENDISCHER
JOINT
VENTURES
276
1.3.1
AUSWAHL
DER
JOINT
VENTURES
UND
TECHNISCHER
ABLAUF
DER
BEFRAGUNG
1.3.2
ENTWICKLUNG
UND
AUFBAU
DES
FRAGEBOGENS
1.3.3
ZENTRALE
KONSTRUKTE
UND
MESSGROESSEN
2.
CHARAKTERISTIKA
DER
BEFRAGTEN
UNTERNEHMEN
284
3.
REALER
KNOW-HOW
TRANSFER
IN
RUSSISCH-AUSLAENDISCHEN
JOINT
VENTURES
288
3.1
INHALT
UND
UMFANG
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
288
3.2
METHODEN
UND
EBENEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
290
3.2.1
INFORMATIONSAUSTAUSCH
3.2.2
TRAININGSMASSNAHTNEN
3.3
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
METHODEN
UND
UMFANG,
EBENEN
UND
INHALTEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
292
4.
DETERMINANTEN
DES
KNOW-HOW
TRANSFERS
"
293
4.1
UMFELDMERKMALE
294
4.2
MOTIVE
UND
CHARAKTERISTIKA
DER
KOOPERATIONSPARTNER
294
4.2.1
MOTIVE
DER
PARTNER
4.2.2
CHARAKTERISTIKA
DER
PARTNER
4.3
STRUKTURELLE
UND
RELATIONALE
KOOPERATIONSMERKMALE
298
4.3.1
STRUKTURELLES
MODELL
INTERORGANISATIONALEN
KNOW-HOW
TRANSFERS
4.3.2
RELATIONALES
MODELL
INTERORGANISATIONALEN
KNOW-HOW
TRANSFERS
4.3.3
STRUKTURELLE
UND
RELATIONALE
KOOPERATIONSMERKMALE
IM
VERGLEICH
4.4
KULTURELLE
EINFLUSSFAKTOREN
312
4.5
GESAMTMODELL
INTERORGANISATIONALEN
KNOW-HOW
TRANSFERS
AUS
DER
JOINT
VENTURE
PERSPEKTIVE
316
INHALTSVERZEICHNIS
XVN
5.
KNOW-HOW
TRANSFER
UND
KOOPERATIONSERFOLG
317
6.
KNOW-HOW
TRANSFER
ZWEITER
ORDNUNG
322
FALLBEISPIELE
328
FALLBEISPIEL
X.L
CONTRAST
UND
MEDICO:
EIN
ZWEIGESTIM
AUF
DEM
VORMARSCH
328
FALLBEISPIEL
X.2
TELELENS
-
"WIR
SCHMINKEN
BORIS
JELZIN"
332
FALLBEISPIEL
X.3
OILTECH
-
"COWS
ARE
NOT
OUR
SPECIALTY"
335
XI.
KNOW-HOW
TRANSFER
-
KOOPERATION
-
TRANSFORMATION:
ERKENNTNISSE
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
341
1.
RESULTIERENDES
MODELL
INTERORGANISATIONALEN
KNOW-HOW
TRANSFERS
341
2.
IMPLIKATIONEN
FUER
AUSLAENDISCHE
UNTERNEHMEN
343
3.
IMPLIKATIONEN
FUER
RUSSISCHE
UNTERNEHMEN
346
4.
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
UND
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
IMPLIKATIONEN
348
5.
THEORETISCHELMPLIKATIONEN
351
6.
ERWEITERUNG
DER
FORSCHUNGSGRENZEN
352
ANHANG
355
LITERATURVERZEICHNIS
433 |
any_adam_object | 1 |
author | Staar, Stephanie |
author_facet | Staar, Stephanie |
author_role | aut |
author_sort | Staar, Stephanie |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013824087 |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)76234887 (DE-599)BVBBV013824087 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013824087</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011204</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010710s2001 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961851228</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382447316X</subfield><subfield code="9">3-8244-7316-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76234887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013824087</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staar, Stephanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transformation durch Kooperation?</subfield><subfield code="b">Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation</subfield><subfield code="c">Stephanie Staar</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 490 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft : Empirische Transformationsforschung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Koblenz, Wiss. Hochsch. für Unternehmensführung, Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Know-how-Transfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031370-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Know-how-Transfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031370-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454217&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454217</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland |
id | DE-604.BV013824087 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:41:46Z |
institution | BVB |
isbn | 382447316X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009454217 |
oclc_num | 76234887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-12 DE-521 DE-2070s DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-N2 DE-12 DE-521 DE-2070s DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | XXII, 490 S. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft : Empirische Transformationsforschung |
spelling | Staar, Stephanie Verfasser aut Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation Stephanie Staar 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2001 Wiesbaden Gabler XXII, 490 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft : Empirische Transformationsforschung Zugl.: Koblenz, Wiss. Hochsch. für Unternehmensführung, Diss., 2000 Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Know-how-Transfer (DE-588)4031370-0 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Know-how-Transfer (DE-588)4031370-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454217&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Staar, Stephanie Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Know-how-Transfer (DE-588)4031370-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078604-3 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4031370-0 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation |
title_auth | Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation |
title_exact_search | Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation |
title_full | Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation Stephanie Staar |
title_fullStr | Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation Stephanie Staar |
title_full_unstemmed | Transformation durch Kooperation? Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation Stephanie Staar |
title_short | Transformation durch Kooperation? |
title_sort | transformation durch kooperation know how transfer in internationalen unternehmenskooperationen in der russischen foderation |
title_sub | Know-how-Transfer in internationalen Unternehmenskooperationen in der Russischen Föderation |
topic | Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Know-how-Transfer (DE-588)4031370-0 gnd |
topic_facet | Unternehmenskooperation Wirtschaftsentwicklung Know-how-Transfer Russland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009454217&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT staarstephanie transformationdurchkooperationknowhowtransferininternationalenunternehmenskooperationeninderrussischenfoderation |