Farbe - Raum: Tabellen - Fakten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Handwerk und Technik
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 188 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3582000958 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013822186 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 010718s2001 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961959312 |2 DE-101 | |
020 | |a 3582000958 |9 3-582-00095-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76243174 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013822186 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a ZI 5600 |0 (DE-625)156463: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Förster, Arno |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Farbe - Raum |b Tabellen - Fakten |c von Arno Förster ; Claus Losert |
264 | 1 | |a Hamburg |b Handwerk und Technik |c 2001 | |
300 | |a VIII, 188 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauwirtschaftsberuf |0 (DE-588)4004985-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maler und Lackierer |0 (DE-588)4037217-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauwirtschaftsberuf |0 (DE-588)4004985-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Maler und Lackierer |0 (DE-588)4037217-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufsschule |0 (DE-588)4005935-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Losert, Claus |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009452586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009452586 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444273451597824 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
GRUNDLAGEN
TECHNISCHE
DOKUMENTATION
GRUNDLAGEN
KOMMUNIKATION,
MARKETING
GRUNDLAGEN
ARBEITSSICHERHEIT
GRUNDLAGEN
MATHEMATIK
GRUNDLAGEN
PHYSIK
GRUNDLAGEN
CHEMIE
WERKSTOFFE,
ARBEITSTECHNIKEN
UNTERGRUENDE,
BESCHICHTUNGSTRAEGER
LEISTUNGSERMITTLUNG,
LEISTUNGSABRECHNUNG
INHALTSVERZEICHNIS
GRUNDLAGEN
DER
ZEICHNERISCHEN
DARSTELLUNG
.
ZEICHNUNGSTRAEGER
.
PAPIERFORMATE
.
NORMEN
.
ZEICHNUNGEN,
PLAENE
.
MASSSTABE,
MASSSTABSRECHNEN
.
FALTUNG
AUF
A4-FORMAT
.
ZEICHENGERAETE
.
HILFSMITTEL
.
LINIENARTEN
.
BEMASSUNG
.
SYMBOLE
.
SCHRAFFUREN
.
ANORDNUNG
DER
ANSICHTEN
(PROJEKTIONSMETHODE)
.
DREITAFELPROJEKTION
.
SENKRECHTE
AXONOMETRIEN
(PARALLELPERSPEKTIVEN)
.
ZENTRALPERSPEKTIVEN
(ZENTRALPROJEKTIONEN)
.
BAUZEICHNUNGEN
.
EINNCHTUNGSPLAENE
.
GRUNDLAGEN
DER
SCHRIFTGESTALTUNG
.
SCHMALE
GLEICHSTRICH-GROTESK
(GITTERBLOCKSCHRIFT)
.
BERECHNUNG
DER
TEXTLAENGE
.
NORMSCHRIFT
.
GEOMETRISCHE
KONSTRUKTIONEN
.
KONSTRUKTIONEN
.
VERGROESSERUNGSVERFAHREN
.
GRUNDLAGEN
DER
EUROPAEISCHEN
STILKUNDE
.
SCHRIFTEN
.
BAUSTILE
.
GRUNDLAGEN
DER
FARBENLEHRE
.
LICHT
UND
FARBEN
.
FARBORDNUNGSSYSTEME
.
TECHNISCHE
FARBORDNUNGSSYSTEME
.
FARBAKKORDIK
.
FARBWIRKUNGEN
.
FARBKONTRASTE
.
GRUNDLAGEN
DER
WAHRNEHMUNG
.
DAS
GEHIRN
.
WAHRNEHMUNGSKANAELE
.
ERINNERUNGSVERMOEGEN
.
ENNNERUNGSVORGAENGE
.
LERNEN
.
GRUNDLAGEN
DER
KOMMUNIKATION
.
VTER-OHREN-MODELL
.
KONFLIKTE
.
KUNDENKONTAKT
.
KUNDENGESPRACH
.
GRUNDLAGEN
DER
PROJEKTBEARBEITUNG
.
PROJEKTABLAUF
.
THEMENEINGRENZUNG,
STRUKTURIERUNG
.
UMGANG
MIT
QUELLEN,
LITERATUR
.
INFORMATIONSBESCHAFFUNG,
INFORMATIONSVERARBEITUNG
.
.
.
DOKUMENTATION
.
IV
1
1
1
1
1
1
2
2
2
3
3
4
5
6
6
6
7
8
8
9
9
10
10
11
11
14
15
15
16
18
18
18
18
19
19
19
20
20
20
20
20
20
21
21
21
21
21
22
22
22
22
23
23
GRUNDLAGEN
DER
VISUALISIERUNG
.
23
GESTALTUNG
VON
PLAKATEN
.
23
GRAFISCHE
DARSTELLUNGEN
.
23
ANORDNUNG
VON
TEXTEN
.
24
FORMELEMENTE
.
24
AUSDRUCKGEHALTE
VON
LINIEN,
FLAECHEN
.
24
FORMANORDNUNGSPNNZIPIEN
.
24
GRUNDLAGEN
DER
PRAESENTATION
.
25
ZIELGRUPPE
.
25
VORBEREITUNG
.
25
VERBALER
VORTRAG
.
25
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
.
26
GRUNDLAGEN
DES
WIRTSCHAFTENS
.
26
GLIEDERUNG
DER
WIRTSCHAFT
ARTEN
VON
BETRIEBEN
.
26
BETRIEBLICHE
ORGANISATION
.
26
BETRIEBLICHE
REGELUNGEN
.
27
AUFBAU
EINES
UNTERNEHMENS
.
27
FUHRUNGSSTILE
GRUNDLAGEN
DES
QUALITAETSMANAGEMENTS
.
28
QUALITATSMANAGEMENT
(QM)
.
28
ZERTIFIZIERUNG
.
28
QUALITAETSSTANDARDS
.
28
GRUNDLAGEN
DES
MARKETINGS
.
29
WERBUNG
.
29
GRUNDSAETZE
DER
WERBUNG
.
29
WERBEARTEN
.
29
ZIELE
DES
MARKETINGS
.
29
WERBEMITTEL
UND
WERBETRAEGER
.
29
GRUNDLAGEN
DES
SCHRIFTVERKEHRS
.
30
GESCHAEFTSBRIEF
.
30
UNFALLVERHUETUNG
.
32
LEITERN
.
32
GERUESTE
.
32
SICHERES
ARBEITEN
.
33
GRUNDSAETZE
ZUR
ARBEITSSICHERHEIT
.
33
SCHUTZMASSNAHMEN
.
33
PERSOENLICHE
SCHUTZAUSRUESTUNG
.
33
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SCHUTZKLEIDUNG
.
34
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
ARBEITSVERHALTEN
.
34
SICHERHEITSKENNZEICHNUNG
.
35
KENNZEICHNUNGS
UND
SICHERHEITSFARBEN
.
36
UMGANG
MIT
GEFAHRSTOFFEN
.
36
GEFAHRENSYMBOLE
.
37
GEFAHRSTOFFKATASTER
.
37
BETRIEBSANWEISUNGEN
.
37
ERSTE
HILFE
.
39
RETTUNGSKETTE
.
39
LEBENSRETTENDE
SOFORTMASSNAHMEN
.
39
NOTRUF
.
39
ERSTE
HILFE
.
39
ARBEITSSCHUTZSYSTEM
.
40
STAATLICHE
REGELUNGEN*
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
.
40
OEKOLOGIE
.
41
OEKOBILANZEN
.
41
OEKO-CHECKLISTEN
.
41
WIRTSCHAFTEN
.
41
MATHEMATISCHE
ZEICHEN
UND
ZAHLEN
.
42
MATHEMATISCHE
ZEICHEN
.
42
GNECHISCHES
ALPHABET
.
42
GANZE
ZAHLEN
.
42
ZAHLENMENGEN
.
42
ZAHLENSYSTEME
.
43
MENGENLEHRE
.
43
RECHENARTEN
.
43
STRICHRECHNUNG
.
43
PUNKTRECHNUNG
.
43
POTENZIEREN
.
44
RADIZIEREN
.
44
LOGARITHMIEREN
.
44
BINOMISCHE
FORMELN
.
44
GLEICHUNGEN
.
45
GLEICHUNGEN
ERSTEN
GRADES
.
45
RECHENREGELN
UND
GESETZE
.
46
KOMMUTATIVGESETZ
.
46
ASSOZIATIVGESETZ
.
46
DISTNBUTIVGESETZ
.
46
RECHENNHIERARCHIE
.
46
VORZEICHENREGELN
.
46
RUNDEN
VON
DEZIMALZAHLEN
.
46
RECHNEN
MIT
BRUECHEN
.
46
GROSSEN
.
48
LAENGE
.
48
FLAECHE
.
48
RAUM
.
48
MASSE
.
48
ZEIT
.
48
RAECHEN
.
49
VIERECKE
.
49
DREIECKE
.
49
SATZ
DES
PYTHAGORAS,
KATHETENSATZ,
HOEHENSATZ
.
49
WINKELFUNKTIONEN
.
50
EINHEITSKREIS
.
50
STRAHLENSATZ
.
50
STEIGUNG,
NEIGUNG,
GEFAELLE
.
50
REGELMAESSIGE
VIELECKE
(POLYGONE)
.
50
KREIS,
KREISTEILE
.
51
ELLIPSE,
SPITZBOGEN,
KORBBOGEN
.
51
KOERPER
.
52
GERADE
KOERPER
.
52
SPITZE
KOERPER
.
53
STUMPFE
KOERPER
.
53
SONSTIGE
KOERPER
.
54
KUGELN
.
54
VERHAELTNISSE
.
55
VERHAELTNISSE
(PROJEKTIONEN)
.
55
SCHLUSSRECHNEN
(ZWEISATZ,
DREISATZ,
KETTENSATZ)
.
55
MISCHUNGSRECHNEN
.
55
VERTEILUNGSRECHNEN
.
55
PROZENTRECHNEN
.
56
PROMILLERECHNEN
.
56
ZINSRECHNEN
.
56
ZINSESZINSEN
(STAFFELZINSEN)
.
56
WICHTIGE
EINHEITEN
.
57
SI-EINHEITEN
(BASISEINHEITEN)
.
57
UMRECHNUNG
VON
EINHEITEN
.
57
PHYSIKALISCHE
GROESSEN
.
58
MECHANIK
.
59
STATIK
(LEHRE
VOM
GLEICHGEWICHT)
.
59
KINEMATIK
(BEWEGUNGSLEHRE)
.
59
DYNAMIK
(KINETIK)
.
60
ARBEIT,
ENERGIE,
LEISTUNG
.
60
RUHENDE
FLUESSIGKEITEN
(HYDROSTATIK)
.
61
KRAEFTE
BEI
DER
ROTATION
.
61
SCHWINGUNGEN
UND
WELLEN
.
61
RUHENDE
GASE
(AEROSTATIK)
.
62
STROEMUNGEN
[VISKOSITAET,
THIXOTROPIE]
.
62
MOLEKULARKRAEFTE
[KOHAESION,
HAERTE,
ADHAESION,
OBERFLAECHEN
SPANNUNG]
.
62
MOLEKULARBEWEGUNG
[DIFFUSION,
OSMOSE]
.
63
AKUSTIK
.
63
SCHALLWELLEN
.
63
WAERMELEHRE
(KALORIK)
.
64
WAERMEAUSDEHNUNG
.
64
WAERMEENERGIE
.
64
AGGREGATZUSTANDE
.
65
WARMEAUSBREITUNG
[WAERMEUEBERTRAGUNG,
K-WERT]
.
65
LUFTFEUCHTIGKEIT
[TAUPUNKT]
.
66
WASSERDAMPFDIFFUSION
.
66
HOLZFEUCHTIGKEIT
.
66
BRANDSCHUTZ
.
66
OPTIK
.
67
LICHTAUSBREITUNG
.
67
LICHTZERLEGUNG
[LICHTBRECHUNG,
FARBE]
.
67
SEHEN
[AUGE]
.
68
REFLEXION
.
69
LICHTMESSUNG
.
69
ELEKTRIZITAETSLEHRE
.
70
ELEKTRISCHER
STROM
.
70
ELEKTRISCHES
FELD
.
70
MAGNETISCHES
FELD
.
71
HAUSINSTALLATION
.
71
STOFFE
.
72
GEMENGE/GEMISCHE
.
72
DISPERSE
SYSTEME
.
72
LOESUNGEN
.
73
AGGREGATZUSTAENDE
.
73
PHYSIKALISCHE
TRENNVERFAHREN
.
73
ATOME
.
73
CHEMISCHE
BINDUNGEN
.
74
PRIMAERE
BINDUNGEN
.
74
SEKUNDAERE
BINDUNGEN
.
74
NICHTMETALLE
.
75
SAUERSTOFFHALTIGE
SAEUREN
UND
IHRE
SALZE
.
75
PH-WERT
.
76
METALLE
.
76
SPANNUNGSREIHE
DER
METALLE
.
76
HYDROXIDE
.
76
SALZE
.
77
V
CHEMISCHE
VORGAENGE
.
77
REAKTIONSARTEN
ANORGANISCHER
VERBINDUNGEN
.
77
NORMALPOTENTIAL
DER
METALLE
.
78
KORROSION
.
78
KORROSIONSSCHUTZ
.
79
GLEICHGEWICHT
.
79
PERIODENSYSTEM
.
80
PERIODENSYSTEM
DER
ELEMENTE
.
80
OEKOLOGISCHE
ZUSAMMENHAENGE
.
81
WASSER;
WASSERKREISLAUF
.
81
TNNKWASSERAUFBEREITUNG,
ABWASSERBEHANDLUNG
.
82
ENTSORGUNG
.
82
LUFT
.
83
CO2-KREISLAUF
[KALK-KREISLAUF|
.
83
TREIBHAUSEFFEKT
.
83
OZON,
SAURER
REGEN,
SMOG
.
84
NUTZUNG
REGENERATIVER
ENERGIETRAEGER
.
84
ORGANISCHE
CHEMIE
.
85
ORGANISCHE
STOFFE
.
85
BINDUNGEN
ZWISCHEN
KOHLENSTOFFATOMEN
.
85
EINTEILUNG
ORGANISCHER
STOFFE
.
85
ORGANISCHE
REAKTIONEN
.
85
ACYCLISCHE
ODER
ALIPHATISCHE
KOHLENWASSERSTOFFE
.
86
HALOGENIERTE
KOHLENWASSERSTOFFE
(CKW)
.
86
ACYCLISCHE
SAUERSTOFFVERBINDUNGEN
.
87
CARBONSAUREN
.
88
CYCLISCHE
VERBINDUNGEN
(AROMATEN)
.
88
PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN,
GESUNDHEITSSCHUTZ
.
.
89
AUFNAHMEWEGE
IN
DEN
KOERPER
.
89
GRENZWERTE
.
89
SCHUTZMASSNAHMEN
.
90
BESCHAFFUNG/VERARBEITUNG
VON
WERKSTOFFEN
.
90
AUSWAHL
EINES
GEEIGNETEN
HANDSCHUTZES
.
90
KUNSTSTOFFE
.
91
POLYMERISATION
.
91
POLYKONDENSATION
.
92
POLYADDITION
.
92
UMWELTSCHUTZ
.
92
EMISSIONSSCHUTZ,
IMMISSIONSSCHUTZ
.
92
AUFFANGEN
UND
BEHANDELN
EINER
ABBEIZFLOTTE
.
93
WERKSTOFFE
.
94
ZUSAMMENSETZUNG
VON
BESCHICHTUNGSSTOFFEN
.
94
BINDEMITTEL
.
94
EINTEILUNG
NACH
LOESLICHKEIT
BZW.
VERDUENNBARKEIT
.
94
MINERALBINDEMITTEL
.
94
LEIME,
KLEISTER
.
95
DISPERSION
.
95
OELE
.
95
HARZE
.
96
LOESE
UND
VERDUENNUNGSMITTEL
.
97
LOSEMITTELGEMISCHE
.
98
LOESEMITTEL
-
EIGENSCHAFTEN,
EINSTUFUNGEN
.
99
ERKLAERUNGEN
DER
EIGENSCHAFTEN
UND
EINSTUFUNGEN
.
99
PIGMENTE
.
100
EINTEILUNG
NACH
DER
HERKUNFT
.
100
NATUERLICHE
ANORGANISCHE
PIGMENTE
(ERDPIGMENTE)
.
.
100
BUNTPIGMENTE
.
100
KUENSTLICHE
ANORGANISCHE
PIGMENTE
(MINERALPIGMENTE)
AUSWAHL
.
101
NATUERLICHE
ORGANISCHE
PIGMENTE
(TIER
UND
PFLANZEN
PIGMENTE)
.
103
KUENSTLICHE
(SYNTHETISCHE)
ORGANISCHE
PIGMENTE
(AUCH
TEERFARBEN
GENANNT)
.
103
AUSWAHL
VON
KUENSTLICHEN
ORGANISCHEN
PIGMENTEN
.
104
SPEZIAL
UND
EFFEKTPIGMENTE
.
104
ZUSATZSTOFFE/ADDITIVE
.
105
BESCHICHTUNGSSTOFFE
.
106
IMPRAEGNIERMITTEL
.
106
GRUNDBESCHICHTUNGSSTOFFE
.
106
VORLACKE
.
107
WASSERVERDUENNBARE
BESCHICHTUNGSSTOFFE
.
107
LOESEMITTELHALTIGE
BESCHICHTUNGSSTOFFE
.
108
HITFSSTOFFE
.
110
SPACHTELMASSE,
AUSGLEICHSMASSEN
.
110
DICHTSTOFFE
.
111
WERKSTOFFE
FUER
BESONDERE
ARBEITEN
.
111
BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGSSTOFFE
.
113
SCHLEIF-UND
POLIERMITTEL
.
113
KLEBE-UND
ABDECKWERKSTOFFE
.
114
BESCHICHTUNGSTECHNIKEN
.
.115
BESCHICHTUNGSWERKZEUGE
.
115
FARBSPRITZGERAETE
.
117
ATEMSCHUTZSYSTEME
.
118
WEITERE
BESCHICHTUNGSVERFAHREN
.
119
AUSSTATTUNG
EINER
FAHRZEUGLACKIERWERKSTATT
.
119
HILFSWERKZEUGE
.
120
WERKZEUGE
UND
GERAETE
ZUR
ENTFERNUNG
VON
BESCHICHTUNGEN
120
KLEBETECHNIKEN
.
122
TAPETENARTEN
.
122
DECKEN-UND
WANDBELAEGE
.
124
KLEBEMITTEL
FUER
TAPETEN
UND
WANDBELAEGE
.
125
HILFSSTOFFE
FUER
TAPEZIERARBEITEN
.
125
WERKZEUGE
FUER
TAPEZIERARBEITEN
.
126
TAPEZIERKENNZEICHEN
NACH
DER
EUROPAEISCHEN
NORM
.
127
VERLEGETECHNIKEN
.
128
ELASTISCHE
BODENBELAEGE
.
128
TEXTILE
BODENBELAEGE
.
128
KLEBEMITTEL
FUER
BODENBELAEGE
.
129
HILFSSTOFFE
ZUR
VORBEREITUNG
FUER
BOGENBELAGSARBEITEN.
.
.
129
WERKZEUGE
FUER
VERLEGEARBEITEN
.
130
SYMBOLE
FUER
DEN
EINSATZ
UND
EIGNUNG
TEXTILER
BELAEGE
.
.
130
GESTALTENDE
TECHNIKEN
.
131
AUSWAHL
.
131
VERGOLGEN
-
ARBEITEN
MIT
BLATTMATERIALIEN
.
132
WERKSTOFFE
.
132
VERGOLDER-WERKZEUGE
.
133
PRUEFEN
UND
BEURTEILEN
.
133
UNTERGRUNDPRUFVERFAHREN
.
133
GITTERSCHNITTPRUFUNG
.
134
PRUEFERGEBNISSE
.
134
WERKSTOFFPRUFVERFAHREN
.
134
MINERALISCHE
UNTERGRUENDE
.
136
EINTEILUNG
.
136
MORTEIARTEN
FUER
PUTZE
.
136
PUTZART
UND
BINDEMITTEL
BESTIMMEN
DIE
MOERTELART
.
137
BETON
.
137
BAUPLATTEN
.
138
VI
SCHAEDEN
UND
MAENGEL
AN
MINERALISCHEN
UNTERGRUENDEN
138
SICHTMAUERWERK
.
138
PUTZ
.
139
RISSE
AN
BAUWERKEN
.
140
BETON
.
141
BAUPLATTEN
.
141
BESCHICHTUNG
VON
MINERALISCHEN
UNTERGRUENDEN
.
.
.
141
EIGNUNG
DER
BESCHICHTUNGSSTOFFE
AUF
VERSCHIEDENEN
PUTZUNTERGRUNDEN,
BETON
UND
FASERZEMENTPLATTEN
UND
AUF
ZIEGEL-UND
KALKSANDSTEIN-SICHTMAUERWERK
.
142
BESCHICHTUNGSSTOFFE
AUF
GIPSKARTON-,
GIPSFASER
UND
GIPSPLATTEN
.
.
142
BESCHICHTUNGSAUSFUEHRUNGEN
.
142
BESCHICHTUNGSAUFBAU
.
143
BETONERHALTUNGSARBEITEN
.
144
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
ODER
INSTANDSETZUNG
.
145
AUSFUEHRUNG
.
145
WAERMEDAEMM-VERBUNDSYSTEME
AUF
DER
FASSADEN
AUSSENSEITE
.
146
SYSTEMAUFBAU
.
146
UNTERSCHIEDLICHE
MATERIALIEN
FUER
WAERMEDAEMM-VERBUND
SYSTEME
.
146
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
.
147
ANBRINGEN
DES
WAERMEDAEMM-VERBUNDSYSTEMS
.
146
BRANDSCHUTZ
.
147
VERDUEBELUNG
.
147
HOLZUNTERGRUENDE
.
148
HOLZ
IST
EIN
NATUERLICH
ORGANISCHER
WERKSTOFF
.
148
DIE
GEBRAEUCHLICHSTEN
HOLZARTEN
FUER
BESCHICHTUNGEN
.
.
148
HOLZWERKSTOFFE
.
150
HOLZFEHLER
.
150
TIERISCHE
HOLZSCHAEDLLNGE
.
151
INSEKTEN
.
151
PFLANZLICHE
HOLZSCHAEDLINGE
.
152
BESCHICHTUNG
VON
HOLZUNTERGRUENDEN
.
153
HOLZSCHUTZ
.
153
ARTEN
VON
HOLZSCHUTZMITTELN
.
153
EIGENSCHAFTEN
DER
HOLZARTEN
FUER
MASSHALTIGE
AUSSEN
BAUTEILE
154
RESISTENZKLASSEN
BEI
UNGESCHUETZTEM
KERNHOLZ
UNTER
LANGER
ANHALTENDER
FEUCHTIGKEIT
ODER
BEI
ERDKONTAKT
NACH
DIN
68364
.
155
BESTIMMUNG
DER
HOLZFEUCHTE
FUER
UNTERSCHIEDLICHE
HOLZ
ARTEN
MIT
DER
TABELLE
.
155
BESCHICHTUNG
VON
MASSHALTIGEN
HOLZ-AUSSENBAUTEILEN
.
.
156
KHMABEANSPRUCHUNG
.
156
PRUEFUNG
DES
UNTERGRUNDES
.
157
PRUEFUNG
VON
HOLZUNTERGRUENDEN
VOR
DER
ERSTBESCHICHTUNG
157
PRUEFUNG
BEI
VORHANDENER
GRUND
UND
ZWISCHEN
BESCHICHTUNG
NACH
DEM
EINBAU
SOWIE
BEI
VORHANDENEN
ALTBESCHICHTUNGEN
.
158
VORBEREITUNG
DES
UNTERGRUNDES
.
158
BESCHICHTUNGSSTOFFE
.
159
BESCHICHTUNGSAUSFUHRUNG
.
159
BESCHICHTUNG
VON
NICHT
MASSHALTIGEN
HOLZ
UND
AUSSEN
BAUTEILEN
.
160
INNENBESCHICHTUNGEN
AUF
HOLZ
.
160
SYSTEME
FUER
DECKENDE
INNENBESCHICHTUNGEN
.
160
METALLUNTERGRUENDE
.
161
DIE
WICHTIGSTEN
GEBRAUCHSMETALLE
.
161
HANDELSFORMEN
DER
METALLE
.
161
METALLKORROSION
.
161
UNTERSCHIEDLICHE
KORROSIONSSCHICHTEN
.
162
ROSTGRADE
.
162
NORM-REINHEITSGRADE
NACH
DIN
FUER
STAHLOBERFLAECHEN
.
.
162
ROSTARTEN
.
163
ENTROSTUNGSVERFAHREN
.
163
BESCHICHTUNGEN
AUF
METALL
NACH
VOB
.
164
BINDEMITTEL
FUER
KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNGEN
.
.
164
BEISPIELE
FUER
BESCHICHTUNGSSYSTEME
AUF
EISEN
UND
STAHL
165
PIGMENTE
FUER
DIE
GRUNDBESCHICHTUNG
.
165
PIGMENTE
FUER
DIE
DECKBESCHICHTUNGEN
.
165
SPEZIELLE
PIGMENTE
FUER
DIE
DECKBESCHICHTUNG
.
165
ERMITTELN
VON
BESCHICHTUNGSFLAECHEN
.
166
QUADRATISCHE
STAHLROHRE
.
166
RUNDE
STAHLROHRE
.
166
RECHTECKIGE
STAHLROHRE
.
166
PROFILE
.
167
T-TRAEGER
.
167
RADIATOREN
.
168
FLACHHEIZKOERPER
.
168
WELLBLECHE
.
169
KUNSTSTOFFE/ARTEN
.
169
KUNSTSTOFFARTEN
.
169
ANWENDUNGEN
VON
KUNSTSTOFFEN
IM
BEREICH
FARBTECHNIK
UND
RAUMGESTALTUNG
.
171
BESCHICHTUNGEN
VON
KUNSTSTOFFEN
.
171
AUFMASS
UND
ABRECHNUNG
NACH
VOB
.
173
REGELN
FUER
AUFMASS
UND
ABRECHNUNG
.
173
BEISPIELE
DER
LEISTUNGSERMITTLUNG
.
176
ABWICKLUNG
UND
BERECHNUNG
VON
WANDFLAECHEN
.
176
BERECHNUNG
VON
TUERFLAECHEN
.
176
BERECHNUNG
VON
FENSTERFLACHEN
.
176
BERECHNUNG
VON
TREPPEN
.
177
BERECHNUNG
VON
TREPPENHAEUSERN
.
177
BERECHNUNG
VON
HEIZKOERPERFLAECHEN
.
178
BERECHNUNG
VON
TAPETENBEDARF
UND
TAPEZIERFLAECHEN
.
.
178
BERECHNUNG
VON
VERLEGEFLAECHEN
AUF
FUSSBODEN
.
178
GRUNDLAGEN
DER
KALKULATION
.
179
FAKTOREN
FUER
DIE
PREISBERECHNUNG/KALKULATION
.
179
BERECHNUNG
DER
MITARBEITER-LOEHNE
.
179
ERRECHNUNG
DER
LOHNKOSTEN
.
179
ERRECHNUNG
DES
LOHNMALNAHMERS
.
179
ERRECHNUNG
DER
WERKSTOFFKOSTEN
.
179
ERRECHNUNG
DES
NETTO-WERKSTOFFPREISES
.
179
ERRECHNUNG
DES
WERKSTOFFMALNEHMERS
.
180
ERRECHNUNG
DER
MASCHINENKOSTEN
.
180
ERRECHNUNG
DES
NETTO-MASCHINENPREISES
.
180
ERRECHNUNG
DES
QUADRATMETER-BZW.
STUECKPREISES
.
180
ERMITTLUNG
DES
RECHNUNGSPREISES
.
180
SACHWORTVERZEICHNIS
.
181
FARBBEILAGE
ZWISCHEN
SEITE
64/65
VII |
any_adam_object | 1 |
author | Förster, Arno Losert, Claus |
author_facet | Förster, Arno Losert, Claus |
author_role | aut aut |
author_sort | Förster, Arno |
author_variant | a f af c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013822186 |
classification_rvk | ZI 5600 |
ctrlnum | (OCoLC)76243174 (DE-599)BVBBV013822186 |
discipline | Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013822186</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010718s2001 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961959312</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3582000958</subfield><subfield code="9">3-582-00095-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76243174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013822186</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)156463:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Förster, Arno</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Farbe - Raum</subfield><subfield code="b">Tabellen - Fakten</subfield><subfield code="c">von Arno Förster ; Claus Losert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Handwerk und Technik</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 188 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwirtschaftsberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004985-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maler und Lackierer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037217-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauwirtschaftsberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004985-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maler und Lackierer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037217-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Losert, Claus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009452586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009452586</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content |
genre_facet | Datensammlung |
id | DE-604.BV013822186 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:24:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3582000958 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009452586 |
oclc_num | 76243174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | VIII, 188 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Handwerk und Technik |
record_format | marc |
spelling | Förster, Arno Verfasser aut Farbe - Raum Tabellen - Fakten von Arno Förster ; Claus Losert Hamburg Handwerk und Technik 2001 VIII, 188 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bauwirtschaftsberuf (DE-588)4004985-1 gnd rswk-swf Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd rswk-swf Maler und Lackierer (DE-588)4037217-0 gnd rswk-swf (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Bauwirtschaftsberuf (DE-588)4004985-1 s Berufsschule (DE-588)4005935-2 s DE-604 Maler und Lackierer (DE-588)4037217-0 s 1\p DE-604 Losert, Claus Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009452586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Förster, Arno Losert, Claus Farbe - Raum Tabellen - Fakten Bauwirtschaftsberuf (DE-588)4004985-1 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Maler und Lackierer (DE-588)4037217-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004985-1 (DE-588)4005935-2 (DE-588)4037217-0 (DE-588)4148875-1 |
title | Farbe - Raum Tabellen - Fakten |
title_auth | Farbe - Raum Tabellen - Fakten |
title_exact_search | Farbe - Raum Tabellen - Fakten |
title_full | Farbe - Raum Tabellen - Fakten von Arno Förster ; Claus Losert |
title_fullStr | Farbe - Raum Tabellen - Fakten von Arno Förster ; Claus Losert |
title_full_unstemmed | Farbe - Raum Tabellen - Fakten von Arno Förster ; Claus Losert |
title_short | Farbe - Raum |
title_sort | farbe raum tabellen fakten |
title_sub | Tabellen - Fakten |
topic | Bauwirtschaftsberuf (DE-588)4004985-1 gnd Berufsschule (DE-588)4005935-2 gnd Maler und Lackierer (DE-588)4037217-0 gnd |
topic_facet | Bauwirtschaftsberuf Berufsschule Maler und Lackierer Datensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009452586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT forsterarno farberaumtabellenfakten AT losertclaus farberaumtabellenfakten |