Referate der Tagung der Kommission III: 09. und 10. Oktober 2000 in Trier
Gespeichert in:
Körperschaften: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
Dt. Bodenkundl. Ges.
2000
|
Schriftenreihe: | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
95 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 236 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013819964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021211 | ||
007 | t | ||
008 | 010716s2000 abd| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165067570 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013819964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-91S |a DE-Eb1 | ||
084 | |a RB 10159 |0 (DE-625)142220:12639 |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |b Kommission Bodenbiologie |e Verfasser |0 (DE-588)2074412-2 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Referate der Tagung der Kommission III |b 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
264 | 1 | |a Oldenburg |b Dt. Bodenkundl. Ges. |c 2000 | |
300 | |a VII, 236 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |v 95 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | 2 | |a Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |b Arbeitsgruppe Bodenerosion |0 (DE-588)2118277-2 |4 aut |t Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG |
710 | 2 | 2 | |a Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |b Arbeitsgruppe Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie |0 (DE-588)10023199-8 |4 aut |t Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG |
830 | 0 | |a Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |v 95 |w (DE-604)BV002582960 |9 95 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009450599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009450599 | ||
249 | |a Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG : 23. und 24. November 2000 in Hannover <<[u.a.]>> |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128647876968448 |
---|---|
adam_text | INHALT
Band 95
Referate der Tagung der Kommission
III
09. und 10. Oktober 2000 in Trier
Albers, D.; J. Alphei;
S. Scheu; M. Schaefer
Alphei, H.
Becker, J.; P. Makus;
S. Schrader
Belotti, E.; J. Becker
Burns,
R.
G.
Dilly, O.
Trophische Diversität einer Ackerbodenzoozönose -
Analyse der stabilen Isotope 13C und 15N 3
Der Einfluss experimentell manipulierter Faunendiversi-
tät auf die Gemeinschaftsstruktur freilebender Nemato-
den im Boden eines Mull-Buchenwaldes 7
Interaktionen zwischen
Mikro-
und
Mesofauna
sowie
Pflanzen im organisch-biologischen Landbau
Bioavailability, Bioremediation and Biofilms in
Soil: How
Complex is Complex?
Emmerling,
С
Friedel,
J.
К.; О.
Ehrmann; Böden als Lebensraum für Mikroorganismen; Abhän-
M. Sommer gigkeiten mikrobieller Biomasse und Aktivitäten von
abiötischen Bodeneigenschaften und der Humusform
Geiuen,
V.;
L. Genuler;
J. Gehrmann
11
Auswirkungen von kupferbelasteten Weinbergsböden
auf das Artenspektrum und die Funktion von Regen-
wurmzönosen 15
19
Der respiratorische Quotient in unterschiedlich genutz¬
ten Böden Norddeutschlands vor und kurz nach der
Zugabe von
Glucose
23
Ehrmann, O.; J.K. Friedel; Mikroorganismen, Regenwürmer und Gehäuseland-
K. Martin; T. Vollmer; Schnecken in Wäldern Südwestdeutschlands - wie ver-
M. Sommer schieden sind ihre Standortansprüche? 27
Funktionelle Diversität von Bodenbakteriengemein¬
schaften und Nematoden in drei Bewirtschaftungssys¬
temen 31
35
Fröhlich, E.; B.-M. Wilke Einfluss von Sanierungsmaßnahmen auf die Diversität
und Biomasse von Mikroorganismengesellschaften in
Böden mittels Phosphollpidfettsäure (PLFA) - Analyse
und Substratinduzierter Atmung 39
Beziehungen zwischen Fraßaktivitäten und bodenche¬
mischen Kennwerten in unterschiedlichen Forstbestän¬
den Nordrhein-Westfalens 43
IV
Graefe,
U.
Metabiotische
Steuerung der Diversität im System Bo¬
denbiozönose/Humusform 47
Heinemeyer, O.; Reaktion der mikrobiellen Biomassegehalte eines A-
C. Fruehauf; ckerbodens auf eine Erhöhung der atmosphärischen
H.-J. Weigel; R.
Martens
CCvKonzentration im Rahmen des Braunschweiger
Free Air
Carbon Dioxide
Enrichment (FACE)
Experi¬
mentes 51
Jörgensen, R.G.; Abbau von 14C
Glucose in
zwei Böden mit unterschied-
K.C. Chander licher Schwermetallbelastung 55
Klose, S.; M. A. Tabatabai Differentiation
of
Urease
Activity
Pools in
Soils under
Various Agricultural Management Systems
59
Heinze,
M.; R. Sommer; Minicontainer
im Pflanzenschutzmitteltest, Streuabbau
О.
Larink;
С.
Kula;
und Collembolen-Besiedlung
U.
Heimbach. 63
Landgraf, D.; S. Klose; Enzymaktivitäten in Böden unter unterschiedlicher
F. Makeschin
forst-
und landwirtschaftlicher Nutzung 67
Lentzsch,
P.; M.
Joschko; Genetische
Subtypen
von Allolobohphora
caliginosa in
О.
Graff
Nordostbrandenburg 71
Lorenz,
К.;
K.H.
Feger Mikrobielle Biomasse und Aktivität in einem Waldboden
unter veränderten Umweltbedingungen: Auswirkungen
einer Kalkung 75
Müller,
T.;
N-fixation
of Selected
Green
Manure Plants
-
A Contri-
K. Thorup-Kristensen bution to the N-turnover in Soils under Organic Crop
Rotations
79
Pfeiffer,
С;
Einfluss
von Kupfer und Isoproturon auf die Funktion
С
Emmerung von Bodenmikroorganismen - dargestellt mittels Sub¬
stratnutzungsprofilen und der Kinetik der C-
Mineralisation 80
Platner, C; M. Sghaefer; Der Einfluss .von Ameisen (Formicidae, Lasius flavus)
s-
ScHEU
auf den-Boden und die mikrobielle Gemeinschaft tro¬
ckener Brachwiesen 84
Rinklebe,
J.; C
Eigner; Die Heterogenität bodenmikrobieller und -chemischer
E.-M.
Klimane«;
Kennwerte in Bodenprofilen von Auenböden
K. Heinrich; H.-U. Neue 88
Salamon,
J.;
J. Alphei Diversität und Struktur der Collembolengemeinschaften
in Buche/Fichte Mischbeständen versus monospezifi¬
schen Beständen 92
ScHRADER, S.;
С.
Seibel Einfluss
von Bewirtschaftungsmaßnahmen in einem
Agrarökosystem auf die Biozönose in Kothaufen von
Regenwürmern 96
Seibel, C; S. Schrader Sukzessionsverlauf der
Mikro-
und
Mesofauna
in Kot¬
haufen von Regenwürmern unter kontrollierten Bedin¬
gungen 100
Simon, M.; W. Topp Veränderung der Bodeneigenschaften beim Abbau der
Streuschicht durch Bodenorganismen 104
Wermbter, N.; U. Sehy; Nematodengemeinschaften rekultivierter und landwirt-
G. Weber;
С
Emmerling schaftlich genutzter Kippböden des Leipziger und Lau¬
sitzer Braunkohlenreviers 108
Gemeinsamer Workshop der AG „ Bodenerosion und der AG „Angewandte
Physische Geographie und Landschaftsökologie der DGfG
23. und 24. November 2000 in Hannover
Borg, E.; A. Kusch Bereitstellung von Eingangsparametern für die Erosi¬
onsmodellierung mit Hilfe der Fernerkundung 113
Emde,
K.; K.-H.
Emmerich Bodenerosion in der Dauerbeobachtung in der Sonder¬
kultur Weinbau im Bundesland Hessen 117
Halbfab, S.; Entwicklung eines GIS-gestützten Modells zur Quantifi-
K. Grunewald zierung diffuser P-Einträge in Oberflächengewässer im
mittleren Maßstab unter besonderer Berücksichtigung
der geoökologischen Raumstrukturen 121
Rolland, W.; M. Antl; Erosion auf unbewachsenen sandigen Kippflächen
A.J. Beblik; U. Grünewald 125
Referate der gemeinsamen Tagung AG „Bodenökologie , „Bodenschätzung
und -bewertung und AK
„Urbane
Böden
02.02.2001 in Braunschweig
Broll,
G.; S.
Schrader Pedotopschutz im urbanen Raum. Zusammenfassung
einer Diskussion 131
Buttschardt,
T. K.
Der Beitrag extensiver Dachbegrünungen zum Boden¬
schutz 133
Gunreben, M, Entsiegelung von Böden - Ein Beitrag zur Kompensati¬
on der Flächeninanspruchnahme durch bodenversie¬
gelte Nutzungen? 137
Sauer, S. Bodenschätzungsergebnisse als bodenkundliche Da¬
tengrundlage im urbanen Raum: Beispiel Nieder-
schlagswasserversickerung 141
VI
Referate der gemeinsamen Tagung der Kommission VIII und der Fachgruppe
„Bodenfunktion und Bodenbelastungen des
BVB
03. und 04. April in Essen
Laves, D.
König, W.
Burghardt, W.
Rothstein,
В.;
D.
Schröder
Bickmeier, C;
W. Burghardt
Burghardt, W.
Fetzer, K.-D.;
K. Drescher-Larres
Begrüßung und einleitende Worte 147
Einbindung bodenkundlicher Auswertungen in den
Vollzug des Bodenschutzrechts 150
Funktionserfüllung und Leitbilder im Bodenschutz der
Stadt 154
Die Stellung von organischen Abfällen und
Komposten
im Bodenschutz-und Umweltrecht 158
Hintergrundwerte zur Beurteilung von Bodenverdich¬
tung auf der Basis von Bodenregionen 162
Zustände der Bodenverdichtung bei Wald-, Grünland-,
Acker- und städtischer Nutzung
166
Paläoböden im Saarland - ein Beitrag zur Bodenfunkti¬
on als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte nach Bo¬
denschutzrecht 170
Reinirkens,
P.;
R.
Oelze Abgrenzung und Darstellung von Gebieten mit Über¬
schreitung der Vorsorge-, Prüf-oder Maßnahmenwerte 174
SCHWEIKLE,
V.
Modifikation von Vorsorgewerten nach BBodSchV für
Böden aus Torf 178
Isermann, K.; R. Isermann Schutz anthropogen belasteter terrestrischer und aqua-
tischer Böden aus der Sicht ihrer Nährstoffhaushalte 181
Referate der AG „Böden in Schleswig-Holstein zum Thema
Bodenschutz in der Landschafts-, Regional- und Stadtplanung - zielorientierte
Bewertung der natürlichen und der Nutzungsfunktionen von Böden
04. April 2001 in Osterrönfeld
Bruhm,
I.; K. Jensen-Hub
Operationalisierung der Bodenfunktionen am Beispiel 187
des Raumes Bad Bramstedt auf Grundlage der Boden¬
übersichtskarte 1:200.000 und der Bodenkarte
1:25.000
Burbaum,
В.; Р.
Janetzko; Böden vergessen nicht - Böden als Archive der Natur-
M.
Filipínski; E.
Cordsen und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - 191
Eisner,
D.-C; Entwicklung von Verfahren und Instrumenten zur Um-
t. oordsen; W.-D. Kneib; setzung eines gebietsbezogenen Bodenschutzes
E.-w. Reiche a 195
VII
Kneib, W.-D-
Kneib, W.-D.;
B.
Schemschat
Reiche,
E.-W.;
C.
Behnken;
M.
Kessler
Rôder, M.
SCHREY,
H.-P.
von Dressler,
H.
Werwer, W.
ZÖLITZ-MÖLLER, R.
Bodenfunktionsbewertung im urbanen Bereich - Bei¬
spiele aus der Praxis 199
Umsetzung des Bundes-Bodenschutzgesetzes im
Rahmen einer Umweltverträglichkeitsuntersuchung 203
Bewertung natürlicher Bodenfunktionen mit Hilfe von
Verfahren der digitalen Landschaftsanalyse und
-modellierung 204
Erfassung und Bewertung ausgewählter Funktionen
des Wasserhaushaltes für die Regionalplanung 208
Schutzwürdige Böden in Nordrhein-Westfalen - Stand
und Entwicklung der Bewertung von Bodenfunktionen
auf Basis der Bodenkarte von Nordrhein-Westfalen im
Maßstabi
:50.00ο-
212
Landschaftsrahmenplanung und Regionalplanung:
Möglichkeiten und Defizite bei der Integration von Be¬
langen des Bodenschutzes - Erfahrungen aus der Pra¬
xis 215
Bodenfunktionsbewertung als Beitrag des vorsorgen¬
den Bodenschutzes für die mittlere Planungsebene 219
Bodenschutz und räumliche Planung
223
Referate der gemeinsamen Tagung der Kommissionen
III
und
VI
„Böden, Abfäl¬
le, Altlasten
08. und 09. April in Gießen
Metz, R.; H. Büken;
S. Pieper;
С
Hoffmann
Rothstein,
В.;
D.
Schröder
Chemische und biologische Aspekte der Schadstof¬
fimmobilisierung mit Bodenaushub auf ehemaligen Rie¬
selfeldern in Berlin 229
Differenzierung zwischen organischem Abfall und Pro¬
dukt - eine juristische, naturwissenschaftliche und öko¬
nomische Betrachtung 233
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Kommission Bodenbiologie Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Arbeitsgruppe Bodenerosion Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Arbeitsgruppe Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie |
author_corporate_role | aut aut aut |
author_facet | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Kommission Bodenbiologie Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Arbeitsgruppe Bodenerosion Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Arbeitsgruppe Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie |
author_sort | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Kommission Bodenbiologie |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013819964 |
classification_rvk | RB 10159 |
ctrlnum | (OCoLC)165067570 (DE-599)BVBBV013819964 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02124nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013819964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010716s2000 abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165067570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013819964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10159</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12639</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Kommission Bodenbiologie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2074412-2</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Referate der Tagung der Kommission III</subfield><subfield code="b">09. und 10. Oktober 2000 in Trier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">Dt. Bodenkundl. Ges.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 236 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft</subfield><subfield code="v">95</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Arbeitsgruppe Bodenerosion</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118277-2</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Arbeitsgruppe Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)10023199-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft</subfield><subfield code="v">95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002582960</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009450599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009450599</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG : 23. und 24. November 2000 in Hannover <<[u.a.]>></subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV013819964 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:52:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2074412-2 (DE-588)2118277-2 (DE-588)10023199-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009450599 |
oclc_num | 165067570 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-91S DE-BY-TUM DE-Eb1 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-91S DE-BY-TUM DE-Eb1 |
physical | VII, 236 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Dt. Bodenkundl. Ges. |
record_format | marc |
series | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |
series2 | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |
spelling | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Kommission Bodenbiologie Verfasser (DE-588)2074412-2 aut Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier Oldenburg Dt. Bodenkundl. Ges. 2000 VII, 236 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 95 (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Arbeitsgruppe Bodenerosion (DE-588)2118277-2 aut Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Arbeitsgruppe Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie (DE-588)10023199-8 aut Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 95 (DE-604)BV002582960 95 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009450599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG : 23. und 24. November 2000 in Hannover <<[u.a.]>> |
spellingShingle | Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
title_alt | Gemeinsamer Workshop der AG "Bodenerosion" und der AG "Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie" der DGfG |
title_auth | Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
title_exact_search | Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
title_full | Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
title_fullStr | Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
title_full_unstemmed | Referate der Tagung der Kommission III 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
title_short | Referate der Tagung der Kommission III |
title_sort | referate der tagung der kommission iii 09 und 10 oktober 2000 in trier |
title_sub | 09. und 10. Oktober 2000 in Trier |
topic_facet | Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009450599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002582960 |
work_keys_str_mv | AT deutschebodenkundlichegesellschaftkommissionbodenbiologie referatedertagungderkommissioniii09und10oktober2000intrier AT deutschebodenkundlichegesellschaftarbeitsgruppebodenerosion referatedertagungderkommissioniii09und10oktober2000intrier AT deutschebodenkundlichegesellschaftarbeitsgruppeangewandtephysischegeographieundlandschaftsokologie referatedertagungderkommissioniii09und10oktober2000intrier |