Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2794 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 332 S. |
ISBN: | 3631383096 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013810349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131029 | ||
007 | t | ||
008 | 010703s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961770376 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631383096 |9 3-631-38309-6 | ||
035 | |a (OCoLC)48560497 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013810349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-1102 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwall, Benedikt |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122986822 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow |c Benedikt Schwall |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford |b Lang |c 2001 | |
300 | |a XXVII, 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 2794 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cashflow |0 (DE-588)4136230-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Discounted-Cash-Flow-Methode |0 (DE-588)4406568-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Cashflow |0 (DE-588)4136230-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Discounted-Cash-Flow-Methode |0 (DE-588)4406568-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2794 |w (DE-604)BV000001798 |9 2794 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009442535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009442535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137059518382080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
SYMBOLVERZEICHNIS
.
XIX
LITERATURABKUERZUNGEN.
XXHI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
TABELLENVERZEICHNIS
.
XXVII
1
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
1
1.1
PROBLEME
BEI
DER
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
1
1.2
THEMENABGRENZUNG
.
7
1.2.1
JUNGE,
INNOVATIVE
UNTERNEHMEN
.
7
1.2.2
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
.
10
1.3
BEWERTUNGSANLAESSE
UND
BEDEUTUNG
DER
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
BEI
JUNGEN,
INNOVATIVEN
UNTERNEHMEN
.
17
1.3.1
ANLAESSE
DER
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
.
17
1.3.2
DIE
BEDEUTUNG
DER
BEWERTUNG
VON
JUNGEN,
INNOVATIVEN
UNTERNEHMEN
.
19
1.4
DIE
BEDEUTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
IN
DEUTSCHLAND
.
24
2
MERKMALE
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
28
2.1
.JUNG
"
.
28
2.2
YYINNOVATIV
"
.
35
2.3
GERINGE
UNTEMEHMENSGROESSE
.
43
2.4
BESONDERHEITEN
DER
EIGENTUEMERSTRUKTUR
UND
DES
MANAGEMENTS
.
47
2.5
HOHES
WACHSTUM
.
51
2.6
HOHE
INVESTITIONEN
.
53
2.7
BESONDERHEITEN
DER
FINANZIERUNG
.
58
2.8
ERHOEHTES
RISIKO
.
68
INHALTSVERZEICHNIS
3
DARSTELLUNG DER
VERFAHREN
DER
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
UND
DEREN
EIGNUNG
FUER
DIE
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
76
3.1
DIE
BEWERTUNGSVERFAHREN
IM
UEBERBLICK
.
76
3.2
DIE
EINZELBEWERTUNGSVERFAHREN
ZUR
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
78
3.2.1
DARSTELLUNG
DER
VERFAHREN
.
78
3.2.2
DIE
BEDEUTUNG
DER
EINZELBEWERTUNGSVERFAHREN
FUER
DIE
BEWERTUNG
VON
UNTERNEHMEN
.
81
3.2.3
CHARAKTERISTIKA
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
UND
DIE
PHASENABHAENGIGE
ANWENDBARKEIT
DER
EINZELBEWERTUNGSVERFAHREN.
.85
3.3
DIE
ZUKUNFTSERFOLGSWERTVERFAHREN
ZUR
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
87
3.3.1
DARSTELLUNG
DER
VERFAHREN
.
87
3.3.2
DIE
BEDEUTUNG
DER
ZUKUNFTSERFOLGSWERTVERFAHREN
FUER
DIE
BEWERTUNG
VON
UNTERNEHMEN
.
91
3.3.3
CHARAKTERISTIKA
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
UND
DIE
PHASEN
ABHAENGIGE
ANWENDBARKEIT
DER
ZUKUNFTSERFOLGSWERTVERFAHREN
.
94
3.4
DIE
VERGLEICHSORIENTIERTEN
VERFAHREN
ZUR
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
96
3.4.1
DARSTELLUNG
DER
VERFAHREN
.
96
3.4.2
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERGLEICHSORIENTIERTEN
VERFAHREN
FUER
DIE
BEWERTUNG
VON
UNTERNEHMEN
.
99
3.4.3
CHARAKTERISTIKA
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
UND
DIE
PHASEN
ABHAENGIGE
ANWENDBARKEIT
DER
VERGLEICHSORIENTIERTEN VERFAHREN.
101
3.5
KOMBINATIONSVERFAHREN
DER
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
.
103
3.6
ZWISCHENERGEBNIS
ZU
DEN
VERFAHREN
DER
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
UND
DEREN
EIGNUNG
FUER
DIE
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
105
4
DISCOUNTED
CASH
FLOW-VERFAHREN
ZUR
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.107
4.1
DARSTELLUNG
DER
DCF-VERFAHREN
.107
4.1.1
CASH
FLOWS
ALS
KONKRETISIERUNG
DER
NETTOEINNAHMENUEBER
SCHUESSE
DES
BEWERTUNGSSUBJEKTES
.107
4.1.1.1
DEFINITION
DER
CASH
FLOWS
.107
4.1.1.2
CASH
FLOWS
UND
VOLLAUSZAHLUNGSHYPOTHESE
.115
4.1.1.3
BERUECKSICHTIGUNG
VON
STEUERN
IM
BEWERTUNGSKALKUEL
.
116
X
INHALTSVERZEICHNI
4.1.2
DIE
DISCOUNTED
CASH
FLOW-VERFAHREN
.
121
4.1.2.1
DIE
VERFAHREN
IM
UEBERBLICK
.
121
4.1.2.2
WACC-VERFAHREN
.
125
4.1.2.3
ADJUSTED
PRESENT
VALUE-VERFAHREN
.
130
4.1.2.4
EQUITY-VERFAHREN
.
133
4.2
DIE
EIGNUNG
DER
DCF-VERFAHREN
ZUR
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
135
4.2.1
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
DER
DCF-VERFAHREN
UND
IHRE
EIGNUNG
ZUR
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
135
4.2.1.1
DEFINITION
DER
CASH
FLOWS
BEI
DER
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.135
4.2.1.2
VOLLAUSZAHLUNGSHYPOTHESE
UND
DIE
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
140
4.2.1.3
BERUECKSICHTIGUNG
VON
STEUERN
BEI
DER
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
144
4.2.2
DIE
ANNAHMEN
UND
EIGNUNG
DER
VERSCHIEDENEN
DCF-VERFAHREN
FUER
DIE
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
148
4.2.2.1
DIE
ANNAHMEN
IM
UEBERBLICK
.148
4.2.2.2
ANNAHMEN
BEZUEGLICH
DER
FINANZIERUNG
.
149
4.2.2.3
DAS
ZIRKULARITAETSPROBLEM
.
152
4.2.2.4
INFORMATIONSERFORDEMISSE
UND
ERMITTLUNGSAUFWAND
.
153
4.2.2.5
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
EIGNUNG
DER
DCF-VERFAHREN
FUER
DIE
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
159
5
ERMITTLUNG
VON
ZUKUNFTSERFOLGSGROESSEN
IM
RAHMEN
DER
DCF-VERFAHREN
FUER
JUNGE,
INNOVATIVE
UNTERNEHMEN
.
162
5.1
VERFAHREN
ZUR
PROGNOSE
ZUKUENFTIGER
CASH
FLOWS
.
162
5.1.1
VERGANGENHEITSANALYSE
.
162
5.1.2
PROGNOSE
ZUKUENFTIGER
CASH
FLOWS
.
164
5.1.3
BERUECKSICHTIGUNG
DES
RISIKOS
.169
5.2
DIE
DIFFERENZIERUNG
DES
PROGNOSEZEITRAUMES
.
172
5.2.1
DETAILPROGNOSE
ZUKUENFTIGER
CASH
FLOWS
.
172
5.2.2
ERMITTLUNG
DES
RESTWERTS
.
175
5.3
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
ERMITTLUNG
VON
ZUKUNFTSERFOLGSGROESSEN
BEI
DER
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
179
XI
INHALTSVERZEICHNIS
6
REALOPTIONEN
UND
DIE
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
181
6.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
KRITIK
AN
DEN
DISCOUNTED
CASH
FLOW-VERFAHREN
.
181
6.2
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
HANDLUNGSSPIELRAEUMEN
IN
DER
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
.185
6.3
HANDLUNGSSPIELRAEUME
ALS
REALOPTIONEN
.
194
6.3.1
DER
BEGRIFF
DER
REALOPTION
.
194
6.3.2
ARTEN
VON
REALOPTIONEN
.
198
6.4
DIE
BEWERTUNG
VON
REALOPTIONEN
.
202
6.4.1
GRUNDLAGEN
DER
BEWERTUNG
VON
OPTIONEN
.
202
6.4.2
DAS
BINOMIALMODELL
.
206
6.4.3
DIE
ANWENDBARKEIT
DER
OPTIONSPREISTHEORIE
FUER
DIE
BEWERTUNG
VON
REALOPTIONEN
.
212
6.4.3.1
BESONDERE
MERKMALE
VON
REALOPTIONEN
UND
AUSWIRKUNGEN
AUF
IHRE
BEWERTUNG
.
212
6.4.3.2
BEURTEILUNG
DER
BEWERTUNG
VON
REALOPTIONEN
.
220
6.5
DIE
BEDEUTUNG
VON
REALOPTIONEN
FUER
JUNGE,
INNOVATIVE
UNTEMEHMEN.223
6.5.1
DIE
ALLGEMEINE
BEDEUTUNG
VON
REALOPTIONEN
FUER
JUNGE,
INNOVATIVE
UNTERNEHMEN
.
223
6.5.2
EMPIRISCHE
ANHALTSPUNKTE
FUER
DIE
BEDEUTUNG
VON
REALOPTIONEN
FUER
JUNGE,
INNOVATIVE
UNTERNEHMEN
.
225
6.5.3
BEDEUTSAME
ARTEN
VON
REALOPTIONEN
.
232
6.6
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
BERUECKSICHTIGUNG
VON
REALOPTIONEN
BEI
DER
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
240
7
DIE
ERMITTLUNG
VON
KAPITALKOSTEN
BEI
DER
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
242
7.1
KAPITALKOSTEN
ALS
KONKRETISIERUNG
DER
RENDITE
DER
BESTEN
ALTEMATIVANLAGE
IM
RAHMEN
DER
DCF-VERFAHREN
.
242
7.2
DIE
BESTIMMUNG
DER
EIGENKAPITALKOSTEN
.
246
7.2.1
DAS
CAPITAL
ASSET
PRICING
MODEL
.
246
7.2.2
ARBITRAGE
PRICING
THEORY
UND
DIVIDENDENMODELL
.
252
7.3
DIE
BESTIMMUNG
DER
FREMDKAPITALKOSTEN
.
255
7.4
DIE
MERKMALE
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
UND
DIE
BESTIMMUNG
DER
KAPITALKOSTEN
.
258
7.4.1
SCHWANKUNGEN
DER
KAPITALKOSTEN
IM
ZEITABLAUF.
.
258
XII
INHALTSVERZEICHNIS
7.4.2
DER
NICHTHANDEL
VON
UNTEMEHMENSANTEILEN
UND
ANDEREN
FINANZIERUNGSINSTRUMENTEN
AN
BOERSEN
.
260
7.4.3
MANGELNDE
VERGLEICHBARKEIT
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTEMEHMEN.266
7.4.4
DIVERSIFIKATION
UND
UNSYSTEMATISCHES
RISIKO
.
272
7.4.5
SUBJEKTBEZOGENE
ODER
MARKTSEITIG
OBJEKTIVIERTE
ALTEMATIVRENDITE?
.
274
7.4.6
DAS
RISIKOPROFIL
UND
DIE
BESTIMMUNG
SUBJEKTIVER
ALTEMATIVRENDITEN
.
276
7.5
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
ERMITTLUNG
DER
KAPITALKOSTEN
BEI
DER
BEWERTUNG
JUNGER,
INNOVATIVER
UNTERNEHMEN
.
281
8
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
.
284
ANHANG
.
289
LITERATURVERZEICHNIS
.
293
LEBENSLAUF
DES
VERFASSERS
.
333
XIH |
any_adam_object | 1 |
author | Schwall, Benedikt 1969- |
author_GND | (DE-588)122986822 |
author_facet | Schwall, Benedikt 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Schwall, Benedikt 1969- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013810349 |
classification_rvk | QP 770 |
ctrlnum | (OCoLC)48560497 (DE-599)BVBBV013810349 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013810349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131029</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010703s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961770376</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631383096</subfield><subfield code="9">3-631-38309-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48560497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013810349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwall, Benedikt</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122986822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow</subfield><subfield code="c">Benedikt Schwall</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">2794</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cashflow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136230-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Discounted-Cash-Flow-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406568-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Cashflow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136230-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Discounted-Cash-Flow-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406568-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2794</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2794</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009442535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009442535</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013810349 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:44:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3631383096 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009442535 |
oclc_num | 48560497 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-1102 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-634 DE-83 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-1102 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-634 DE-83 DE-188 DE-11 |
physical | XXVII, 332 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Schwall, Benedikt 1969- Verfasser (DE-588)122986822 aut Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow Benedikt Schwall Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford Lang 2001 XXVII, 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 2794 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2001 Innovation (DE-588)4027089-0 gnd rswk-swf Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Cashflow (DE-588)4136230-5 s DE-604 Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Innovation (DE-588)4027089-0 s Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 s Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2794 (DE-604)BV000001798 2794 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009442535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwall, Benedikt 1969- Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow Europäische Hochschulschriften Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027089-0 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4136230-5 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4406568-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow |
title_auth | Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow |
title_exact_search | Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow |
title_full | Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow Benedikt Schwall |
title_fullStr | Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow Benedikt Schwall |
title_full_unstemmed | Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow Benedikt Schwall |
title_short | Die Bewertung junger, innovativer Unternehmen auf Basis des Discounted cash flow |
title_sort | die bewertung junger innovativer unternehmen auf basis des discounted cash flow |
topic | Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Discounted-Cash-Flow-Methode (DE-588)4406568-1 gnd |
topic_facet | Innovation Unternehmensgründung Cashflow Unternehmensbewertung Discounted-Cash-Flow-Methode Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009442535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT schwallbenedikt diebewertungjungerinnovativerunternehmenaufbasisdesdiscountedcashflow |