Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen: dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 238 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3897226901 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013798502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010806 | ||
007 | t | ||
008 | 010626s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961731001 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897226901 |9 3-89722-690-1 | ||
035 | |a (OCoLC)722564659 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013798502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a QR 600 |0 (DE-625)142072: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Werner, Thomas Fr.-C. von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen |b dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers |c von Thomas Fr.-C. von Werner |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 238 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsversorgung |0 (DE-588)4014224-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heuristik |0 (DE-588)4024772-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsversorgungsunternehmen |0 (DE-588)4121177-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elektrizitätsversorgung |0 (DE-588)4014224-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektrizitätsversorgungsunternehmen |0 (DE-588)4121177-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Heuristik |0 (DE-588)4024772-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434662&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009434662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128623778594816 |
---|---|
adam_text | 5
Inhaltsübersicht
Vorwort 1
Inhaltsübersicht 5
Inhaltsverzeichnis 7
Abbildungsverzeichnis 11
Abkürzungsverzeichnis 13
Teil I Einführung
1 Ausgangslage und Problemstellung 17
2 Stand der Forschung und Zielsetzung 21
3 Forschungskonzeption und Aufbau 25
Teil II Öffentliche Unternehmen
4 Die Abgrenzung öffentlicher Unternehmen von verwandten
Tatbeständen 33
5 Die Aufgaben, die Ziele und die Führung öffentlicher Unternehmen....43
6 Die Rechtsformen öffentlicher Unternehmen 77
Teil III Strategische Planung
7 Begriff der Strategischen Planung 87
8 Heuristische Verfahren 93
9 Heuristisches Verfahren der Strategischen Planung 97
6 Teil IV Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen
10 Die Strategieentwicklung im öffentlichen Unternehmen
Entreprises Electriques Fribourgeoises 135
11 Die Besonderheiten der Strategischen Planung in öffentlichen
Unternehmen 193
12 Vorschlag für den Prozess der Strategischen Planung in öffentlichen
Unternehmen 205
Teil V Schluss
13 Zusammenfassung 221
14 Ansätze für weitere Forschungsarbeiten 227
Literaturverzeichnis 229
7
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 1
Inhaltsübersicht 5
Inhaltsverzeichnis 7
Abbildungsverzeichnis 11
Abkürzungsverzeichnis 13
Teil I Einführung
1 Ausgangslage und Problemstellung 17
2 Stand der Forschung und Zielsetzung 21
3 Forschungskonzeption und Aufbau 25
Teil II Öffentliche Unternehmen
4 Die Abgrenzung öffentlicher Unternehmen von verwandten
Tatbeständen 33
4.1 Überblick 33
4.2 Öffentliche Unternehmen versus private Unternehmen 33
4.3 Öffentliche Unternehmen versus öffentliche Verwaltung 38
4.4 Öffentliche Unternehmen und die öffentliche Hand 40
4.5 Zusammenfassung 40
5 Die Aufgaben, die Ziele und die Führung öffentlicher Unternehmen....43
5.1 Überblick 43
5.2 Die Aufgaben öffentlicher Unternehmen 43
5.3 Die Ziele und der Zielbildungsprozess in öffentlichen
Unternehmen 45
5.3.1 Zielsysteme in öffentlichen Unternehmen 45
5.3.2 Zielbildungsprozess in öffentlichen Unternehmen 48
8 5.4 Die Führung öffentlicher Unternehmen oder die Prinzipal-Agent-
Problematik 52
5.4.1 Die Neue Institutionenökonomie als Instrument zur
Analyse der Prinzipal-Agent-Problematik in
öffentlichen Unternehmen 53
5.4.2 Öffentliche Unternehmen aus Sicht der Neuen
Institutionenökonomie 60
5.5 Schlussfolgerungen für die Strategische Planung und Führung.... 69
5.5.1 Definition der Aufgaben und Zielsysteme 70
5.5.2 Gestaltung der rechtlich-institutionellen Struktur 73
5.5.3 Marktbeschaffenheit 74
6 Die Rechtsformen öffentlicher Unternehmen 77
6.1 Überblick 77
6.2 Anstalten 77
6.3 Körperschaften 80
6.4 Kriterien für die Wahl der Rechtsform 81
Teil III Strategische Planung
7 Begriff der Strategischen Planung 87
7.1 Überblick 87
7.2 Begriff der Strategie 87
7.3 Begriff der Strategischen Planung 89
8 Heuristische Verfahren 93
9 Heuristisches Verfahren der Strategischen Planung 97
9.1 Überblick 97
9.2 Planung des Strategieprojektes 97
9.3 Strategische Analyse 101
9.3.1 Globale Umwelt 102
9.3.2 Unternehmensumwelt 105
9.3.3 Eigenes Unternehmen 113
9.3.4 Diagnose 116
9.4 Erarbeitung der Gesamtunternehmensstrategie 117
9.5 Erarbeitung der Geschäftsstrategie (pro Geschäftsbereich) 121
9
9.6 Absicherung der Strategien durch die Definition strategischer
Programme 127
9.7 Gesamtbeurteilung von Strategien und Programmen 130
9.8 Formulierung und Inkraftsetzung der strategischen
Führungsdokumente 131
Teil IV Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen
10 Die Strategieentwicklung im öffentlichen Unternehmen
Entreprises Electriques Fribourgeoises 135
10.1 Überblick 135
10.2 Die Entreprises Electriques Fribourgeoises zu Beginn des
Strategieprojektes 135
10.3 Strategieprojekt Dynamo 139
10.4 Phase 1: Planung des Strategieprojektes und strategische
Analyse 140
10.4.1 Planung des Strategieprojektes 141
10.4.2 Strategische Analyse der Umwelt 146
10.4.3 Strategische Analyse des eigenen Unternehmens 157
10.4.4 Diagnose 168
10.4.5 Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse 173
10.5 Phase 2: Erarbeitung der Geschäftsstrategien und der
Gesamtstrategie 174
10.6 Phase 3: Definition der strategischen Programme und
Inkraftsetzung der Strategien 185
11 Die Besonderheiten der Strategischen Planung in öffentlichen
Unternehmen 193
11.1 Überblick 193
11.2 Die Analyse der Stakeholder-Anforderungen 193
11.3 Die globale Umweltanalyse als zentraler Analysebereich 195
11.4 Die Definition der Aufgaben und Ziele des öffentlichen
Unternehmens; Erarbeitung eines Leitbildes 197
11.5 Die Schaffung eines Anreizsystems für das öffentliche
Unternehmen 199
11.6 Die Bestimmung der zukünftigen Strukturen des öffentlichen
Unternehmens als wichtigster Umsetzungsbereich auf der
Corporate Ebene 201
10 12 Vorschlag für den Prozess der Strategischen Planung in öffentlichen
Unternehmen 205
12.1 Überblick 205
12.2 Verfahrensschritt 1: Projektplanung 207
12.3 Verfahrensschritt 2: Strategische Analyse 209
12.4 Verfahrensschritt 3: Definition der Aufgaben und Ziele des
öffentlichen Unternehmens; Erarbeitung eines Leitbildes 212
12.5 Verfahrensschritt 4: Definition der strategischen Geschäfte
und Anpassung von Projektaufbau- und Projektablauf¬
organisation 212
12.6 Verfahrensschritt 5: Erarbeitung der Gesamtunternehmens¬
strategie und der Geschäftsstrategien 213
12.7 Verfahrensschritt 6: Bestimmung der zukünftigen Strukturen
des öffentlichen Unternehmens und Schaffung eines
Anreizsystems 214
12.8 Verfahrensschritt 7: Absicherung der Strategien durch die
Definition strategischer Programme 216
12.9 Verfahrensschritt 8: Gesamtbeurteilung von Strategien,
Strukturen und Programmen 216
12.10 Verfahrensschritt 9: Formulierung und Inkraftsetzung der
strategischen Führungsdokumente 217
Teil V Schluss
13 Zusammenfassung 221
14 Ansätze für weitere Forschungsarbeiten 227
Literaturverzeichnis 229
n
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Prozess der Methodenentwicklung und -Verbesserung....27
Abbildung 2: Aufbau der Arbeit 29
Abbildung 3: Aufbau des zweiten Teils 32
Abbildung 4: Öffentliche versus private Unternehmen 36
Abbildung 5: Betriebliche Zielkonzeptionen 47
Abbildung 6: Zielbildung 49
Abbildung 7: Preisbildung bei öffentlichen Unternehmen 50
Abbildung 8: Prinzipal-Agent-Beziehung in privaten und öffentlichen
managementgeleiteten Unternehmen 63
Abbildung 9: Das Wettbewerbsverhalten beeinflussende Faktoren 70
Abbildung 10: Rechtsformen 78
Abbildung 11: Aufbau des dritten Teils 85
Abbildung 12: Mögliche Erfolgspotenziale im Überblick 89
Abbildung 13: Strategische Planung und Strategien 91
Abbildung 14: System strategischer Pläne für Unternehmen mit einem
oder mehreren Geschäftsfeldern 92
Abbildung 15: Vorschlag zur Strukturierung des Prozesses der
strategischen Planung 98
Abbildung 16: Projektorganisation für komplexe Strategieprojekte 99
Abbildung 17: Rahmenkonzept für die strategische Analyse 102
Abbildung 18: Determinanten der Wettbewerbssituation 110
Abbildung 19: Wertschöpfungsprozess 115
Abbildung 20: Wertkette des Unternehmens 116
Abbildung 21: Marktattraktivitäts-Wettbewerbsstärke-Portfolio 119
Abbildung 22: Porters generische Wettbewerbsstrategien 123
Abbildung 23: Ziele für Fertigung bei ,Sealed Air 129
Abbildung 24: Teilaufgaben der Gesamtbewertung strategischer
Vorgaben 131
Abbildung 25: Ablauf Strategieprojekt EEF 136
Abbildung 26: Struktur der EEF zu Beginn des Strategieprojektes 138
Abbildung 27: Wahl der Entscheidungsgremien bei EEF 139
Abbildung 28: Projektorganisation .Dynamo 143
12 Abbildung 29: Das britische Stromsystem 149
Abbildung 30: Preisunterschiede Schweiz/Deutschland 151
Abbildung 31: Vor- und Nachteile der wichtigsten Energieträger 154
Abbildung 32: Überschusskapazitäten auf dem deutschen
Energiemarkt 156
Abbildung 33: Quantitative Auswertung der Werte bei EEF 161
Abbildung 34: Kundensegmentierung 163
Abbildung 35: Wertschöpfungskette Verteilung und Versorgung 165
Abbildung 36: Beispiel für Ergebnis einer Prozessanalyse 167
Abbildung 37: Strompreise 1995 in Pf/kWh 169
Abbildung 38: Beispiel für die Dokumentation der strategischen
Analyse 173
Abbildung 39: Alternative Geschäftsfelderstruktur im Energiesektor
(ELO) 177
Abbildung 40: Strategische Geschäftsfelder der EEF 178
Abbildung 41: Entscheidungsabläufe strategischer Entscheidungen
bei EEF 180
Abbildung 42: Ziel-Portfolio der EEF 184
Abbildung 43: Organigramm EEF 188
Abbildung 44: Inhalt der Dokumentation auf Geschäftsfeldebene 191
Abbildung 45: Vorschlag für den Prozess der strategischen Planung
in öffentlichen Unternehmen 206
Abbildung 46: Bezugsrahmen für öffentliche Unternehmen 215
|
any_adam_object | 1 |
author | Werner, Thomas Fr.-C. von |
author_facet | Werner, Thomas Fr.-C. von |
author_role | aut |
author_sort | Werner, Thomas Fr.-C. von |
author_variant | t f c v w tfcv tfcvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013798502 |
classification_rvk | QR 600 |
ctrlnum | (OCoLC)722564659 (DE-599)BVBBV013798502 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02196nam a22005058c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013798502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010806 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010626s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961731001</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897226901</subfield><subfield code="9">3-89722-690-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722564659</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013798502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)142072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Thomas Fr.-C. von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen</subfield><subfield code="b">dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers</subfield><subfield code="c">von Thomas Fr.-C. von Werner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014224-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heuristik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024772-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgungsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121177-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014224-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgungsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121177-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Heuristik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024772-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434662&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009434662</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013798502 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:52:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3897226901 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009434662 |
oclc_num | 722564659 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-188 |
physical | 238 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Werner, Thomas Fr.-C. von Verfasser aut Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers von Thomas Fr.-C. von Werner Berlin Logos-Verl. 2001 238 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 2001 Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 gnd rswk-swf Heuristik (DE-588)4024772-7 gnd rswk-swf Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd rswk-swf Elektrizitätsversorgungsunternehmen (DE-588)4121177-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 s Strategische Planung (DE-588)4309237-8 s DE-604 Elektrizitätsversorgungsunternehmen (DE-588)4121177-7 s Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s Heuristik (DE-588)4024772-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434662&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werner, Thomas Fr.-C. von Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 gnd Heuristik (DE-588)4024772-7 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Elektrizitätsversorgungsunternehmen (DE-588)4121177-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075581-2 (DE-588)4078609-2 (DE-588)4014224-3 (DE-588)4024772-7 (DE-588)4309237-8 (DE-588)4121177-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers |
title_auth | Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers |
title_exact_search | Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers |
title_full | Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers von Thomas Fr.-C. von Werner |
title_fullStr | Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers von Thomas Fr.-C. von Werner |
title_full_unstemmed | Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers von Thomas Fr.-C. von Werner |
title_short | Strategische Planung in öffentlichen Unternehmen |
title_sort | strategische planung in offentlichen unternehmen dargestellt am fallbeispiel eines stromversorgers |
title_sub | dargestellt am Fallbeispiel eines Stromversorgers |
topic | Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Elektrizitätsversorgung (DE-588)4014224-3 gnd Heuristik (DE-588)4024772-7 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Elektrizitätsversorgungsunternehmen (DE-588)4121177-7 gnd |
topic_facet | Öffentliches Unternehmen Unternehmensplanung Elektrizitätsversorgung Heuristik Strategische Planung Elektrizitätsversorgungsunternehmen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009434662&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wernerthomasfrcvon strategischeplanunginoffentlichenunternehmendargestelltamfallbeispieleinesstromversorgers |