Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 171 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013788509 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220117 | ||
007 | t | ||
008 | 010626s2001 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)48741335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013788509 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 6050 |0 (DE-625)136214: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6975 |0 (DE-625)136467:406 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Yang, Yun-Hua |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)12292911X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß |c vorgelegt von Yang, Yun-Hua |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a VIII, 171 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Zeugenschutz |0 (DE-588)4456298-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zeugenschutz |0 (DE-588)4456298-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zeugenschutz |0 (DE-588)4456298-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009425918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009425918 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128610738503680 |
---|---|
adam_text | INHALTVERZEICHNIS
EINLEITUNG: ANLASS, ZIEL UND UNTERSUEHUNGSGANG DER ARBEIT 1
1. TEU: DIE NOTWENDIGKEIT DES SCHUTZES GEFAEHRDETER ZEUGEN 4
1. ABSCHNITT: DAS GEBOT DER MATERIELLEN WAHRHEITSFINDUNG 4
2. ABSCHNITT: ZEUGENBEWEIS ALS EIN UNENTBEHRLICHER BEWEIS
FIIR DIE WAHRHEITSFINDUNG 4
3. ABSCHNITT: DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES SCHUTZES
GEFAEHRDETER ZEUGEN 5
4. ABSCHNITT DIE GRENZEN DES SCHUTZES GEFAEHRDETER ZEUGEN 7
2. TEIL: SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN IN DEUTSCHLAND 8
1. ABSCHNITT: DER SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN BIS ENDE DER 80ER JAHRE 8
A. DIE REGELUNGEN UEBER DEN ZEUGEN UND DIE ZEUGENSTELLUNG IN DER STPO 8
B DIE REGELUNGEN ZUM SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN IN DER STPO UND GVG 10
C. DER SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN DURCH ERMITTLUNGSBEHOERDEN UND
STRAFJUSTIZ 11
I POLIZEILICHER SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN 11
II. DER SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN DURCH DIE STRAFJUSTIZ 12
A DAS RECHT DES ZEUGEN AUF BEISTAND (BVERFTJE 38, 105 FF.) 12
B. PROZESSUALE FUERSORGEPFLICHT 13
C. DIE SOG.,,DREI - STUFEN - THEORIE ZUM SCHUTZ
DES GEFAEHRDETEN ZEUGEN 15
D DIE ENTSCHEIDUNG DES GROSSEN SENATS DES BGH (BGHST 32, 115) 19
1 DER WICHTIGE INHALT DER ENTSCHEIDUNG DES GROSSEN SENATS 19
2. DIE EINFLUESSE DIESES BESCHLUSSES 21
2. ABSCHNITT: DIE REGELUNGEN ZUM SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN IN DER STPO
UND
DER ENTWURF DES ZEUGENSCHUTZGESETZES IN DEN 90ER JAHREN 23
A DAS ORGKG VOM 15.7.1992 23
B DAS ZEUGENSCHUTZGESETZ VOM 1.12.1998 24
C BUNDESRATSINITIATIVE DES LANDES RHEINLAND-PFALZ FUR EIN
ZEUGENSCHUTZGESETZ 25
3. ABSCHNITT: DIE MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN IM
HEUTIGEN DEUTSCHEN STRAFPROZESS 26
A. GEHEIMHALTUNG DER IDENTITAET 26
I. VORENTHALTEN VON ANGABEN ZUR PERSON 26
A ANGABEN ZUR PERSON UND IHRER SCHUTZ 26
1 PFLICHT ZUR ANGABE ZUR PERSON 26
2. AUSNAHMEN 27
3. KRITIK 29
B. DIE ANDEREN MASSNAHMEN FUR SCHUTZ VOR ANGABEN ZUR PERSON 31
1. GEHEIMHALTUNG DER IDENTITAET DES ZEUGEN IN DER ANKLAGESCHRIFT 31
2. LADUNGSMITTEILUNG (§ 222 STPO) UND ZEUGENSCHUTZ 32
II EINSCHRAENKUNG DES AKTENEINSICHTSRECHTES DES VERTEIDIGERS 32
A. DAS AKTENEINSICHTSRECHT UND DAS VERTEIDIGUNGSINTERESSE 32
B. DAS AKTENEINSICHTSRECHT UND DIE AUSNAHMEN ZUM SCHUTZ
GEFAEHRDETER ZEUGEN 33
1. DER UMFANG DES AKTENEINSICHTSRECHTS DES VERTEIDIGER
UND DIE GEFAEHRDUNG DES ZEUGEN 33
2. MANGELHAFTER ZEUGENSCHUTZ IM § 147 STPO 34
C. ZUSAETZLICHE SCHUTZMASSNAHMEN FUER GEHEIMHALTUNG DER IDENTITAET
DES ZEUGEN 35
1. BESCHRAENKUNG DER UMFASSENDEN INFORMATIONSBEFUGNIS
DES VERTEIDIGERS 36
A) INFORMATIONSVERBOT WEGEN DER GEFAEHRDUNG DES
UNTERSUCHUNGSZWECKS 36
B) INFORMATIONSVERBOT WEGEN DER GEFAHR DES MISSBRAUCH DER
AKTENKENNTNIS DURCH DEN BESCHULDIGTEN FUER
*VERFAHRENSFREMDE ZWECK 37
C) KRITIK 38
2. GEHEIMHALTUNG DER SCHUETZBEDUERFTIGEN AKTEN 38
A) RECHTSLAGE VOR DEM INKRAFTTRETEN DES ORGKG 39
B) RECHTSLAGE DES ORGKG 39
B. VERSCHLEIERUNG DES ERSCHEINUNGSBILDES 40
I SCHUTZ VOR ENTTARNUNG VOR OEFFENTLICHKEIT 40
A. DER GRUNDSATZ DER OEFFENTLICHKEIT UND DIE GEFAEHRDUNG DES ZEUGEN 40
B. AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT ZUM SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN 41
1. VOR DEM INKRAFTTRETEN DES ORGKG - § 172 NR. 1 GVG 41
2. NACH DEM INKRAFTTRETEN DES ORGKG - § 172 NR. 1 A GVG 41
3. MANGELHAFTE SCHUETZWIRKUNG IN DER PRAXIS 41
II. ENTFERNUNG DER ANGEKLAGTEN, § 247 STPO 42
A DAS ANWESENHEITSRECHT DES ANGEKLAGTEN BEI DER
ZEUGENVERNEHMUNG UND DIE GEFAEHRDUNG DES ZEUGEN 42
B. § ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN WEGEN WAHRHEITSGEFAEHRDUNG 42
C. ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN BEI VERNEHMUNG ERWACHSENER ZEUGEN 43
D. KRITIK 43
III. ZEUGENVERNEHMUNG UNTER ANWENDUNG DER VIDEO-TECHNIK 45
A. DER GRUNDSATZ DER UNMITTELBARKEIT UND MUENDLICHKEIT
BEI DER ZEUGENVERNEHMUNG 45
B. VIDEOKONFERENZ ALS AUSNAHME 45
C. GEBOT DER FUNKTIONIERTEN VIDEO-UEBERTRAGUNG UND
ZUSAETZLICHE SCHUTZMASSNAHME BEI DER VIDEOVERNEHMUNG 47
C. SCHUTZ VOR DER ZEUGENSTELLUNG 47
I. DIE DREI SCHRITTE DES V-MANN-MODELL ZUM SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN 49
A. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 50
B. DIE ERWEITERTE VERWEIGERUNGSBEFUGNIS DER ERMITTLUNGSBEHOERDE 52
1. AUSKUNFTSPFLICHT DER ERMITTLUNGSBEHOERDEN UND BEWEISBESCHRAENKUNG
DER SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 52
2. DIE VERWEIGERUNGSGRUENDE DER ERMITTLUNGSBEHOERDEN 53
A) § 54 ABS. 1 STPO I.V.M. BEAMTENRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 53
B)§ 96 STPO ANALOG 54
AA) DIE URSPRUENGLICHE BEDEUTUNG DES § 96 STPO 54
BB) DIE ERWEITERTE AUSLEGUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG UND
DEN GESETZGEBER 55
C) NACH DEM INKRAFTTRETEN DES ORGKG - § 110 B ABS. 3 STPO 56
3. DIE SCHUTZWIRKUNG DURCH DIE VERWEIGERUNG DER ERMITTLUNGSBEHOERDEN 58
NI
C. DAS UBERPRUEFUNGSSYSTEM DER BEHOERDLICHEN VERWEIGERUNG 59
1. ABWAEGUNGS- UND BEGRUENDUNGSPFLICHTEN DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN
BEI DER SPERRERKLAERUNG 59
2. DIE LOCKERUNG DER GERICHTLICHEN UEBERPRUEFUNG 61
D. VERWERTUNG VON BEWEISSURROGATEN 63
1. DIE ZULAESSIGE VORGEHENSWEISE DER MITTELBAREN BEWEISFUEHRUNG
IN DER STPO 65
A) VERLESUNG FRUEHERER VERNEHMUNGSNIEDERSCHRIFTEN 66
B) VERNEHMUNG VON VERHOERSPERSONEN UND DES ZEUGEN
VOM HOERENSAGEN 66
AA) DER BEGRIFF DER VERHOERSPERSONEN UND DER ZEUGE VOM
HOERENSAGEN 66
BB) ZULAESSIGKEIT DES *ZEUGEN VOM HOERENSAGEN IM DEUTSCHEN
STRAFPROZESS 67
2. DIE NACH DEM V-MANN-MODELL VORGENOMMENE
MITTELBARE BEWEISFUEHRUNG 69
A) KEIN VERSTOSS GEGEN DAS FRAGERECHT DES ANGEKLAGTEN
(§ 240 ABS. 2 STPO, ART. 6 ABS. 3 LIT D MRK) 69
B) KEINE VERLETZUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS (ART. 103 ABS. 1 GG) 70
C) KEIN VERSTOSS GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP (FAIRNESSGEBOT) 71
AA) DAS FAIRNESSPRINZIP IM STRAFPROZESS - DAS GEBOT
DER WAFFENGLEICHHEIT 71
BB) INHALT DES FAIRNESSGEBOT UND SEINES ANWENDUNG
IM EINZELFALL 72
CC) VEREINBARKEIT DER MITTELBAREN BEWEISFUEHRUNG MIT DEM
FAIRNESSGEBOT 74
II. BEDENKEN 75
A GEGENAUFFASSUNG IM SCHRIFTTUM - EINE ZUSAMMENFASSUNG 75
B. SYSTEMFREMDES WAHRHEITSFINDUNGSVERFAHREN 77
1. ERFORSCHUNG DER WAHRHEIT UND ZEUGENBEWEIS 77
A) WAHRHEITSFINDUNG ALS ZIEL DES STRAFVERFAHRENS 77
B) DIE GEFAHREN DER ZEUGENBEWEISES UND IHRER BEWEISSURROGATE 77
AA) DIE UNZUVERLAESSIGKEIT DER ZEUGENAUSSAGE 77
BB) DIE UNZUVERLAESSIGKEIT DER SURROGATE DES ZEUGENBEWEISES 79
2. DAS WAHRHEITSFINDUNGSVERFAHREN IN DER HAUPTVERHANDLUNG 80
A) DIE BESONDERE BEDEUTUNG DER WAHRHEITSFINDUNG
IN DER HAUPTVERHANDLUNG 80
B) DER GRUNDSATZ DER RICHTERLICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT UND DIE
GRUNDSAETZE DER UNMITTELBARKEIT, MUENDLICHKEIT UND OEFFENTLICHKEIT 81
C) DIE BETEILIGUNGSRECHTE DES BESCHULDIGTEN UND SEINES VERTEIDIGERS
AM BEWEISVERFAHREN 83
3. UNVEREINBARKEIT DER MITTELBAREN BEWEISFUEHRUNG MIT
DEM WAHRHEITSFINDUNGSVERFAHREN 84
A) DIE *VERLAGERUNG DER GERICHTLICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT
UND IHRE KORREKTUR 84
AA) DIE TATSAECHLICHE VERLAGERUNG DER RICHTERLICHEN
AUFKLAERUNGSPFL ICHT AUF DIE ERMITTLUNGSBEHOERDEN 84
BB) DIE KORREKTUR DIESER *VERLAGERUNG - DIE VERSTAERKUNG DER
GERICHTLICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT 84
B) UNZULAESSIGE ROHENVERTAUSCHUNG BEI DER BEWEISWUERDIGUNG 86
RV
C) UNZULAESSIGE AUSHOEHLUNG DER VERTEIDIGUNGSMOEGLICHKEIT 87
AA) NOTWENDIGKEIT DER MITWIRKUNG DES ANGEKLAGTEN
IN DER BEWEISAUFNAHME FUER V-MANN 88
BB) GEBOT EINES FAIREN STRAFVERFAHREN - NACH RECHTSPRECHUNG
DESEGMR 89
AAA) DAS GEBOT DES ART. 6 ABS. 1 UND DIE GARANTIE DES
ART. 6 ABS. 3 LITD MRK IN DER RECHTSPRECHUNG
DESEGMR 90
BBB) EIN VERGLEICH ZWISCHEN EGMR UND DEUTSCHER
RECHTSPRECHUNG 93
CC) NOTWENDIGKEIT DER KORREKTUR 95
4. STELLUNGNAHME 96
M GILT DAS V-MANN-MODELL NOCH ALS EINE ZULAESSIGE ZEUGENSCHUTZMASSNAHME
IN DER HEUTIGEN STPO? 99
A. DIE STRAFPROZESSUALE PROBLEMATIK DER BEHOERDLICHEN VERWEIGERUNG
HINSICHTLICH DES VERHAELTNIS ZWISCHEN POLIZEI, STA UND GERICHT 99
1. DIE UNANWENDBARKEIT DES § 96 STPO IN VERHAELTNIS ZWISCHEN
POLIZEI UND STA 99
2. DIE UNANWENDBARKEIT DES § 96 STPO IM VERHAELTNIS ZWISCHEN
STAATSANWALTSCHAFT UND GERICHT 100
B. KEINE OFFENSICHTLICHE LUECKE DES SCHUTZES GEFAEHRDETER ZEUGEN
IM HEUTIGEN STRAFVERFAHREN 101
C. DIE UNTERBRECHUNG DER SPERRUNGSWIRKUNG DURCH VIDEO- AUFZEICHNUNG
UND VIDEOKONFERENZ BEI DER ZEUGENVERNEHMUNG 102
D. WIDERSPRUCH DER BEHOERDLICHEN VERWEIGERUNG MIT DEM HEUTIGEN
STRAFPROZESSUALEN ZEUGENSCHUTZSYSTEM 103
D. SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN IM ERMITTLUNGSVERFAHREN 104
I. DER WANDEL DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS IM STRAFPROZESS 104
N. SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN BEI DER RICHTERLICHEN ZEUGENVERNEHMUNG 105
A. AUSSCHLIESSUNG DES BESCHULDIGTEN, § 168C SATZ 3, 5 STPO 106
B. BILD-TON-UEBERTRAGUNG MITTELS VIDEOTECHNIK BEI DER
RICHTERLICHEN ZEUGENVERNEHMUNG, § 168E STPO 107
C GEHEIMHALTUNG DER PERSONALIEN 108
III. SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN BEI DER POLIZEILICHEN UND
DER STAATSANWALTLICHEN ZEUGENVERNEHMUNG 108
E. MATERIELLE VERSTAERKUNG DES ZEUGENSCHUTZES - DAS RECHT DES ZEUGEN
AUF ZEUGENBEISTAND IM STRAFVERFAHREN 109
I. ZEUGENBEISTAND UND ZEUGENSCHUTZ 109
N. DIE RECHTSLAGE VOR DEM INKRAFTTRETEN DES ZSCHG 109
M. DIE RECHTSLAGE NACH DEM INKRAFTTRETEN DES ZSCHG - § 68B STPO 110
A DAS RECHT DES ZEUGEN AUF BEISTAND 111
B. DIE BEFUGNISSE DES ZEUGENBEISTANDES 112
3. TEIL: SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN IN TAIWAN 114
1. ABSCHNITT. DIE ZEUGENSTELLUNG UND DIE ZEUGENPFLICHTEN IN DER TSTPO
114
A. DIE PROZESSMAXIMEN, DIE BEWEISAUFNAHME UND DIE RECHTSSTELLUNG
DES ZEUGEN IN DER STPO TAIWANS 114
B. DER UNGENUEGENDE ZEUGENSCHUTZ IN DER TSTPO 117
2. ABSCHNITT. DER SCHUTZ GEFAEHRDETER ODER SCHUTZBEDUERFTIGER ZEUGEN
IM BESONDEREN STRAFVERFAHREN 118
A. DIE SONDERSTRAFRECHTE IN TAIWAN 118
B. SCHUTZ DES SCHWACHEN OPFERS ALS ZEUGE IM STRAFPROZESS 119
C. SCHUTZ DES GEFAEHRDETEN ZEUGEN IM VERFAHREN GEGEN
DIE BANDENKRIMINALITAET UND ORGANISIERTE KRIMINALITAET 120
I. DIE VERFOLGUNG DER BANDENKRIMINALITAET UND DER SCHUTZ GEFAEHRDETER
ZEUGEN 121
A. EIN UEBERBLICK UEBER DIE VERFOLGUNG DER BANDENKRIMINALITAET IN TAIWAN
121
B. DAS GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG DER BANDENKRIMINALITAET UND
DIE ZEUGENSCHUTZMASSNAHMEN - *DER ANONYME ZEUGE (SEIT 1992) 122
1. DIE SCHUTZWIRKUNG VON DIESER SCHUTZMASSNAHME 123
2. DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM MODELL DES ANONYMEN ZEUGEN
IN TAIWAN UND DEM V-MANN-MODELL IN DEUTSCHLAND 124
C. DIE VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DIESES SCHUTZMODELLS 126
1. DAS PROBLEM DES SCHUTZMODELLS IN DER PRAXIS 126
2. DIE ENTSCHEIDUNG NR. 384 DER VERSAMMLUNG DER *GRAND JUDGES 127
3. KRITIK UND STELLUNGNAHME 129
4. DIE FUNDAMENTALE RICHTUNG ZUM SCHUTZ DES GEFAEHRDETEN ZEUGEN
NACH DER ENTSCHEIDUNG NR. 384 133
II. DAS GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET (11. 12.
1996) 133
A. DER LEGISLATORISCHE HINTERGRUND DES GESETZES 13 3
B. DER MATERIELLRECHTLICHE TEIL DES GESETZES 134
C. DIE BESONDERE VERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNGEN DES GESETZES 137
1. DIE SICHERSTELLUNG DES KONFRONTATIONSRECHTS DES BESCHULDIGTEN
BEI ZEUGENVERNEHMUNG SOWIE DAS VERWERTUNGSVERBOT DES
BEWEISSURROGATS 137
2. DER ENTSPRECHENDE ZEUGENSCHUTZ 137
D. KRITIK 138
3. ABSCHNITT. DAS ZEUGENSCHUTZGESETZ (2000) 140
A. DER ANWENDUNGSBEREICH DES ZEUGENSCHUTZGESETZES 140
B. DIE VORAUSSETZUNGEN UND DIE ENTSCHEIDUNGSBEHOERDE FUR ZEUGENSCHUTZ 140
C. DIE GESETZLICHEN ZEUGENSCHUTZMASSNAHMEN 142
I. DIE UNMITTELBAREN SCHUTZMASSNAHMEN 142
A. DER ANONYME ZEUGE (§11) 142
B DER KOERPERLICHE SCHUTZ DES GEFAEHRDETEN ZEUGEN DURCH DEN
*POLIZEILICHEN BEGLEITUNGSSCHUTZ UND DIE *SCHUTZANORDNUNG (§ 12) 142
C DIE AENDERUNG DER LEBENSUMSTAENDE UND DIE SICHERUNG
DES LEBENSUNTERHALTES DER ZU SCHUETZENDEN PERSON (§13) 143
D. AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT (§ 20) 144
II. DIE MITTELBAREN SCHUTZMASSNAHMEN 144
VI
D. ZUSAMMENFASSUNG 145
4. TEU. SCHLUSS: VERGLEICH UND REFORMVORSCHLAG 147
1. ABSCHNITT: SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN - EIN EINHEITLICHE TENDENZ
IN BEIDEN LANDERN 147
2. ABSCHNITT: DER ZEUGE ALS VERFAHRENSSUBJEKT - REFORMBEDUERFTIGKEIT IN
TAIWAN 149
3. ABSCHNITT: DIE WAHL DER ZEUGENSCHUTZMASSNAHMEN - EINE HERAUSFORDERUNG
FUER BEIDE LAENDER 150
A. VERZICHT AUF DIE AUSSAGEPFLICHT DES ZEUGEN - EINHEITLICHE ABWEISUNG
IN
BEIDEN LAENDERN 150
B. BEFREIUNG VON DEN ZEUGENPFLICHTEN - EINE BEDENKLICHE SCHUTZWEISE
IN DEUTSCHLAND 150
C. SCHUTZMASSNAHMEN BEI DER ZEUGENVERNEHMUNG UND REFORMBEDUERFTIGKEIT
IN BEIDEN LAENDERN 152
I. GLEICHES SCHUTZMODELL IN BEIDEN LAENDERN - DER NEUE ANONYME ZEUGE
BEI DER ZEUGENVERNEHMUNG 152
II. UNGLEICHES ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN UND REFORMVORSCHLAG
FUER DEUTSCHLAND 154
HI. NOTWENDIGKEIT ZUR ERGAENZUNG DER ANDEREN SCHUTZMASSNAHMEN 154
A. VIDEOVERNEHMUNG UNTER ABSCHIRMUNGSMASSNAHME UND VERWERTUNG
DES VIDEOBANDES - REFORMBEDUERFTIGKEIT IN BEIDEN LAENDERN 154
B. SCHUTZ GEFAEHRDETER ZEUGEN ALS GESAMTAUFGABE FUR POLIZEI UND JUSTIZ
REFORMBEDUERFTIGKEIT IN BEIDEN LAENDERN 156
AA). REFORMBEDUERFTIGKEIT TAIWANS 156
BB). REFORMBEDUERFTIGKEIT DEUTSCHLANDS 160
LITERATURVERZEICHNIS 162
|
any_adam_object | 1 |
author | Yang, Yun-Hua 1966- |
author_GND | (DE-588)12292911X |
author_facet | Yang, Yun-Hua 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Yang, Yun-Hua 1966- |
author_variant | y h y yhy |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013788509 |
classification_rvk | PH 6050 PH 6975 |
ctrlnum | (OCoLC)48741335 (DE-599)BVBBV013788509 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01885nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013788509</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010626s2001 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48741335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013788509</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)136214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6975</subfield><subfield code="0">(DE-625)136467:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yang, Yun-Hua</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12292911X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Yang, Yun-Hua</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 171 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeugenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456298-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zeugenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456298-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeugenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456298-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009425918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009425918</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Taiwan Deutschland |
id | DE-604.BV013788509 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:51:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009425918 |
oclc_num | 48741335 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-703 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-703 DE-706 DE-188 |
physical | VIII, 171 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Yang, Yun-Hua 1966- Verfasser (DE-588)12292911X aut Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß vorgelegt von Yang, Yun-Hua 2001 VIII, 171 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 2001 Hochschulschrift gtt Zeugenschutz (DE-588)4456298-6 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zeugenschutz (DE-588)4456298-6 s Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Taiwan (DE-588)4017875-4 g DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009425918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Yang, Yun-Hua 1966- Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß Hochschulschrift gtt Zeugenschutz (DE-588)4456298-6 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4456298-6 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4017875-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß |
title_auth | Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß |
title_exact_search | Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß |
title_full | Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß vorgelegt von Yang, Yun-Hua |
title_fullStr | Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß vorgelegt von Yang, Yun-Hua |
title_full_unstemmed | Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß vorgelegt von Yang, Yun-Hua |
title_short | Schutz gefährdeter Zeugen im deutschen und taiwanesischen Strafprozeß |
title_sort | schutz gefahrdeter zeugen im deutschen und taiwanesischen strafprozeß |
topic | Hochschulschrift gtt Zeugenschutz (DE-588)4456298-6 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Zeugenschutz Strafverfahren Taiwan Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009425918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT yangyunhua schutzgefahrdeterzeugenimdeutschenundtaiwanesischenstrafprozeß |