Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 S. 21 cm |
ISBN: | 3898730700 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013767966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190411 | ||
007 | t | ||
008 | 010605s2001 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961585188 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898730700 |c kart. : DM 56.00, sfr 56.00, S 392.00 |9 3-89873-070-0 | ||
035 | |a (OCoLC)915706778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013767966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M56 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 287 |0 (DE-625)137353: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 3180 |0 (DE-625)139240:522 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sander, Hilmar |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122930452 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG |c vorgelegt von Hilmar Sander |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2001 | |
300 | |a 204 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bediensteter |0 (DE-588)4260439-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beamtenvorbehalt |0 (DE-588)4124625-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsträger |0 (DE-588)4055910-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialversicherungsträger |0 (DE-588)4055910-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bediensteter |0 (DE-588)4260439-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beamtenvorbehalt |0 (DE-588)4124625-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009411149 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772557477150720 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
ID
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.X
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
.
1
A.
GEGENSTAND
DES
FORSCHUNGSVORHABENS
UND
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
1
B.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
2.
KAPITEL:
DIE
ORGANISATION
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
4
A.
WELCHEM
SYSTEM
"
DIENEN
"
DIE
BEDIENSTETEN
DER
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER?
.
4
I.
DIE
EINZELNEN
ZWEIGE
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
4
II.
DIE
ELEMENTAREN
PRINZIPIEN
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
5
1.
SCHUTZZWECK
UND
SYSTEMATIK
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
6
A)
DER
SCHUTZZWECK
.
6
B)
DER
KREIS
DER
VERSICHERTEN
.
6
C)
DAS
LEISTUNGSPROGRAMM
UND
DIE
VERSICHERUNGSFAELLE
.
7
D)
DIE
BEITRAGSFINANZIERUNG
.
9
E)
DIE
RECHTSNATUR
DES
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAGES
.
9
2.
SCHUTZZWECK
UND
SYSTEMATIK
DER
SOZIALEN
PFLEGEVERSICHERUNG
.
11
A)
DER
SCHUTZZWECK
.
11
B)
DER
KREIS
DER
VERSICHERTEN
.
11
C)
DAS
LEISTUNGSPROGRAMM
UND
DIE
VERSICHERUNGSFAELLE
.
11
D)
DIE
BEITRAGSFINANZIERUNG
.
12
3.
SCHUTZZWECK
UND
SYSTEMATIK
DER
GESETZLICHEN
RENTENVERSICHERUNG
.
12
A)
DER
SCHUTZZWECK
.
12
B)
DER
KREIS
DER
VERSICHERTEN
.
13
C)
DAS
LEISTUNGSPROGRAMM
UND
DIE
VERSICHERUNGSFAELLE
.
13
D)
DIE
BEITRAGSFINANZIERUNG
.
14
4.
SCHUTZZWECK
UND
SYSTEM
DER
GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
15
A)
DER
SCHUTZZWECK
.
15
B)
DER
KREIS
DER
VERSICHERTEN
.
15
C)
DAS
LEISTUNGSPROGRAMM
UND
DIE
VERSICHERUNGSFAELLE
.
16
D)
DIE
FINANZIERUNG
.
17
5.
SCHUTZZWECK
UND
SYSTEMATIK
DER
GESETZLICHEN
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
.
18
A)
SCHUTZZWECK
.
18
B)
DER
KREIS
DER
VERSICHERTEN
.
18
C)
DAS
LEISTUNGSPROGRAMM
UND
DIE
VERSICHERUNGSFAELLE
.
19
D)
DIE
FINANZIERUNG
.
19
6.
ERGEBNIS
.
20
7.
DER
RECHTSCHARAKTER
DER
SOZIALVERSICHERUNG:
VERSICHERUNG,
STAATLICHE
FUERSORGE,
VERSORGUNG
ODER
STEUER?
.
21
A)
DER
VERSICHERUNGSCHARAKTER
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
21
VI
B)
SOZIALVERSICHERUNG
ALS
STAATLICHE
FUERSORGE?
.
27
AA)
DIE
FUERSORGE
IM
ENGEREN
SINNE
.
28
BB)
ARBEITSLOSENHILFE
ALS
TEIL
DER
SOZIALVERSICHERUNG?
.
29
CC)
DIE
FUERSORGE
IM
WEITEREN
SINNE
.
32
DD)
SOZIALVERSICHERUNG
ALS
VERSORGUNGSSYSTEM?
.
33
EE)
ZWISCHENERGEBNIS
.
34
FF)
SOZIALVERSICHERUNG
ALS
STEUER?
.
34
8.
ERGEBNIS/DEFINITION
.
35
B.
DIE
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER
.
37
I.
DIE
EINZELNEN
VERSICHERUNGSTRAEGER
.
38
1.
DIE
TRAEGER
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
.
39
2.
DIE
TRAEGER
DER
GESETZLICHEN
PFLEGEVERSICHERUNG
.
40
3.
DIE
TRAEGER
DER
GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
41
4.
DIE
TRAEGER
DER
GESETZLICHEN
RENTENVERSICHERUNG
.
43
A)
DIE
TRAEGER
DER
RENTENVERSICHERUNG
DER
ARBEITER
(OHNE
BERGLEUTE)
.
43
B)
DIE
TRAEGER
DER
RENTENVERSICHERUNG
DER
ANGESTELLTEN
.
43
C)
DIE
TRAEGER
DER
KNAPPSCHAFTLICHEN
RENTENVERSICHERUNG
.
44
D)
DIE
TRAEGER
DER
RENTENVERSICHERUNG
DER
LANDWIRTE
.
44
5.
DIE
TRAEGER
DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
.
44
II.
DIE
SELBSTVERWALTUNG
DER
VERSICHERUNGSTRAEGER
.
45
1.
ZUM
BEGRIFF
DER
SELBSTVERWALTUNG
.
45
2.
VORUEBERLEGUNG/AUSGANGSPUNKT
.
47
3.
DIE
SELBSTVERWALTUNG
BEI
DEN
EINZELNEN
TRAEGEM
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
48
A)
DAS
PARTIZIPATIONSMERKMAL
(BETROFFENENMITWIRKUNG)
.
48
AA)
DIE
ORGANISATION
DER
UNFALL
UND
DER
RENTENVERSICHERUNGSTRAEGER
.
48
(1)
DIE
VETRETERVERSAMMLUNG
.
48
(2)
DER
VORSTAND
.
49
(3)
DER
GESCHAEFTSFUEHRER
.
50
BB)
DIE
ORGANISATIONSFORM
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
KRANKENVERSICHERUNG
UND
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
.
50
CC)
DIE
ORGANISATION
DER
B
A
.
52
DD)
DIE
VERSICHERTENAELTESTEN
.
53
EE)
DIE
STELLUNG
DER
VERBAENDE
.
53
B)
DAS
STAATSDISTANZMERKMAL
(EIGENVERANTWORTLICHKEITSPRINZIP)
.
53
C)
DIE
RECHTSFORM
DER
VERSICHERUNGSTRAEGER
.
54
AA)
KOERPERSCHAFT
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
57
BB)
DER
ANSTALTSBEGRIFF
.
58
CC)
ZUORDNUNG
DES
GEFUNDENEN
BEGRIFFSVERSTAENDNISSES
(ANSTALT,
KOERPERSCHAFT)
ZU
DEN
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGEM
.
59
DD)
MOEGLICHKEIT/NOTWENDIGKEIT
EINER
"
KLAREN
"
ZUORDNUNG?
.
60
D)
DIE
FINANZHOHEIT
.
64
VN
E)
DIE
PERSONALHOHEIT
-
EINFACHGESETZLICHE
VORGABEN
FUER
DEN
BEDIENSTETENSTATUS
VERSUS
VERWALTUNGSPRAXIS
.
65
AA)
DIE
BEDIENSTETEN
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
66
1)
DAS
DO-ANGESTELLTENVERHAELTNIS
.
66
2)
HISTORISCHE
WURZELN
.
69
3)
DIE
BEDIENSTETENVERHAELTNISSE
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
UNFALLVERSICHERUNG
OHNE
DIENSTHERMFAEHIGKEIT
.70
4)
DIE
BEDIENSTETEN
DER
TRAEGER
DER
UNFALLVERSICHERUNG
MIT
DIENSTHERMFAEHIGKEIT
.
72
BB)
DIE
BEDIENSTETEN
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
GESETZLICHEN
RENTENVERSICHERUNG
.
74
1)
DIE
BEDIENSTETEN
BEI
DEN
BUNDESUNMITTELBAREN
VERSICHERUNGSTRAEGEM
.
74
2)
DIE
BEDIENSTETEN
DER
LANDESUNMITTELBAREN
VERSICHERUNGSTRAEGER
77
CC)
DIE
BEDIENSTETEN
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
KRANKENVERSICHERUNG
.
78
1)
HISTORISCHER
EXKURS
.
78
2)
DIE
HEUTIGE
RECHTSLAGE
.
79
DD)
DIE
BEDIENSTETEN
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
GESETZLICHEN
PFLEGEVERSICHERUNG
.
80
EE)
DIE
BEDIENSTETEN
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
.
81
F)
ERGEBNIS
.
83
AA)
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
PERSONALRECHTS
BEI
DEN
VERSICHERUNGSTRAEGEM
.
83
BB)
DIE
EINFACHGESETZLICHEN
REGELUNGEN
-
EINE
BILANZ.
.
83
CC)
DIE
VERWALTUNGSWIRKLICHKEIT
-
TENDENZEN
.
84
4.
DAS
AUSMASS
DER
SELBSTVERWALTUNG
.
88
5.
ERGEBNIS
.
89
3.
KAPITEL:
DER
FUNKTIONSVORBEHALT
DES
GRUNDGESETZES
.
90
A.
DER
BEAMTE
ALS
ANGEHOERIGER
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
I.S.V.
ART.
33
ABS.
4
GG
.
90
B.
DER
FUNKTIONSVORBEHALT
ALS
UNMITTELBAR
GELTENDES
VERFASSUNGSRECHT
.
92
C.
FUNKTIONSVORBEHALT
-
KEINE
FUNKTIONSSPERRE
.
94
D.
VERLETZUNG
DES
FUNKTIONSVORBEHALTS
IN
DER
VERWALTUNGSPRAXIS
.
96
E.
ART.
33
ABS.
4
GG
ALS
REIN
OBJEKTIV-RECHTLICHE
REGELUNG
.
98
F.
DIE
PROZESSUALE
GELTENDMACHUNG
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
DEN
FUNKTIONSVORBEHALTS
.
100
G.
"
HOHEITSRECHTLICHE
BEFUGNISSE
"
.
106
I.
DIE
EINGRIFFSVERWALTUNG
ALS
"
BEAMTENFESTER
"
KEM
VON
STAATSAUFGABEN
.
107
II.
AUSSCHLUSS
FISKALISCHER
TAETIGKEITEN
UND
BLOSSER
HILFSTAETIGKEITEN
.
108
III.
DIE
EINZELNEN
ANSICHTEN
IM
SCHRIFTTUM
.
108
1.
DIE
"
RESTRIKTIVE
"
ANSICHT
.
108
VIII
2.
DIE
EXTENSIVE
SICHTWEISE
.
109
3.
DIE
REDUZIERT
EXTENSIVE
AUFFASSUNG
.
110
IV.
DIE
INTERPRETATION
DES
FUNKTIONSVORBEHALTS
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
110
1.
DIE
SICHTWEISE
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.
111
2.
DIE
INTERPRETATION
DURCH
DAS
BVERWG
.
112
3.
DIE
SICHTWEISE
DES
BGH
.
114
4.
DIE
INTERPRETATION
EINZELNER
FACHGERICHTE
.
115
5.
ERGEBNIS
.
122
V.
EIGENE
INTERPRETATION
DES
BEGRIFFS
DER
HOHEITLICHEN
BEFUGNISSE
.
123
1.
DIE
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
EINGRIFFS
UND
LEISTUNGSVERWALTUNG
ALS
UNTAUGLICHES
KRITERIUM
ZUR
BESTIMMUNG
DES
FUNKTIONSVORBEHALTS
.
126
2.
DIE
ENTSCHEIDUNG
NACH
DEM
EINZELNEN
DIENSTPOSTEN
.
131
3.
WEITERE
ABGRENZUNG
NACH
DER
RECHTSFORM?
.
133
4.
AUSSCHLUSS
KUENSTLERISCHER
TAETIGKEITEN
VOM
FUNKTIONSVORBEHALT
.
135
5.
GRUNDSAETZLICHER
AUSSCHLUSS
UNTERGEORDNETER/TECHNISCHER
HILFSTAETIGKEITEN
.
136
6.
GRUNDSAETZLICHER
AUSSCHLUSS
DER
FISKALVERWALTUNG
.
136
7.
DIE
(UEBRIGEN)
IRRELEVANTEN
KRITERIEN
ZUR
BESTIMMUNG
DES
FUNKTIONSVORBEHALTS
.
138
A)
KEINE
BESCHRAENKUNG
AUF
AUSSENWIRKSAMES
HANDELN
.
138
B)
KEINE
BESCHRAENKUNG
AUF
SPITZENPOSITIONEN
.
138
C)
DER
EFFIZIENZGEDANKE
.
138
D)
DAS
KOSTENARGUMENT
.
139
E)
KEINE
EINSCHRAENKUNG
DES
FUNKTIONSVORBEHALTS
DURCH
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
.
140
F)
DER
VERWEIS
AUF
DIE
AMTSHAFTUNG
GERN.
ART.
34
GG/§
839
BGB
ALS
UNTAUGLICHES
KRITERIUM
ZUR
BESTIMMUNG
HOHEITSRECHRLICHER
BEFUGNISSE
.
142
8.
KEIN
VERSTOSS
GEGEN
ANERKANNTE
AUSLEGUNGSMETHODEN
.
144
H.
"
STAENDIGE
"
AUFGABEN
.
146
I.
"
IN
DER
REGEL
"
.
147
4.
KAPITEL:
UEBEN
DIE
BEDIENSTETEN
DER
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER
HOHEITSRECHTLICHE
BEFUGNISSE
I.S.D.
ART.
33
ABS.
4
GG
AUS?
.
150
A.
DIE
DISKUSSION
UM
DEN
BEDIENSTETENSTATUS
IN
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
150
I.
DIE
ANSICHTEN
IM
SCHRIFTTUM
.
150
II.
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
153
B.
FORDERT
ART.
33
ABS.
4
GG
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
BEAMTEN
BEI
DEN
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGEM?
.
155
I.
DAS
ERGEBNIS
BEI
ZUGRUNDELEGUNG
EINES
RESTRIKTIVEN
BEGRIFFSVERSTAENDNISSES
HOHEITSRECHTLICHER
BEFUGNISSE
.
163
II.
DAS
ERGEBNIS
BEI
ZUGRUNDELEGUNG
EINER
GRUNDRECHTSBEZOGENEN
SICHTWEISE
.
164
IX
III.
DAS
ERGEBNIS
BEI
ZUGRUNDELEGUNG
EINES
REDUZIERT
EXTENSIVEN
BEGRIFFSVERSTAENDNISSES
.
167
IV.
DIE
AUFGABEN
IN
DER
SOZIALVERSICHERUNG
ALS
"
STAENDIGE
"
AUFGABEN
I.S.V.
ART.
33
ABS.
4GG
.
168
V.
AUSNAHMEN
VOM
REGELAUFTRAG
DES
FUNKTIONSVORBEHALTS
INNERHALB
DER
SOZIALVERSICHERUNG?
.
168
C.
GEBIETET
DAS
SOZIALSTAATSPRINZIP
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
BEAMTEN
BEI
DEN
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGEM?
.
169
D.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
VERSUS
EINFACHGESETZLICHE
VORGABEN/VERWALTUNGSPRAXIS
.
169
I.
DIE
LAGE
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
GESETZLICHEN
RENTENVERSICHERUNG
.
169
II.
DIE
LAGE
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
GESETZLICHEN
KRANKEN
UND
PFLEGEVERSICHERUNG
.
171
III.
DIE
LAGE
BEI
DEN
TRAEGEM
DER
GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
172
IV.
DIE
LAGE
BEI
DEN
TRAEGEM DER
GESETZLICHEN
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
.
175
5.
KAPITEL:
FAZIT
.
176
A.
DAS
"
SYSTEM
"
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
176
B.
DIE
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER
.
176
C.
DIE
BEDIENSTETEN
DER
SOZIAL
VERSICHERUNGSTRAEGER
.
177
D.
DER
FUNKTIONSVORBEHALT
DES
ART.
33
ABS.
4
GG
.
179
E.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DEN
BEDIENSTETENSTATUS
IN
DER
SOZIALVERSICHERUNG
.
181
LITERATURVERZEICHNIS
.
187 |
any_adam_object | 1 |
author | Sander, Hilmar 1970- |
author_GND | (DE-588)122930452 |
author_facet | Sander, Hilmar 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Sander, Hilmar 1970- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013767966 |
classification_rvk | PN 287 PQ 3180 |
ctrlnum | (OCoLC)915706778 (DE-599)BVBBV013767966 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013767966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190411</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010605s2001 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961585188</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898730700</subfield><subfield code="c">kart. : DM 56.00, sfr 56.00, S 392.00</subfield><subfield code="9">3-89873-070-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915706778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013767966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 287</subfield><subfield code="0">(DE-625)137353:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)139240:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sander, Hilmar</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122930452</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hilmar Sander</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bediensteter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260439-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamtenvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124625-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055910-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherungsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055910-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bediensteter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4260439-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beamtenvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124625-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009411149</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013767966 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:10:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3898730700 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009411149 |
oclc_num | 915706778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M56 DE-188 |
owner_facet | DE-M56 DE-188 |
physical | 204 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spelling | Sander, Hilmar 1970- Verfasser (DE-588)122930452 aut Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG vorgelegt von Hilmar Sander 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2001 204 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000 Bediensteter (DE-588)4260439-4 gnd rswk-swf Beamtenvorbehalt (DE-588)4124625-1 gnd rswk-swf Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 s Bediensteter (DE-588)4260439-4 s Beamtenvorbehalt (DE-588)4124625-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sander, Hilmar 1970- Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG Bediensteter (DE-588)4260439-4 gnd Beamtenvorbehalt (DE-588)4124625-1 gnd Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4260439-4 (DE-588)4124625-1 (DE-588)4055910-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG |
title_auth | Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG |
title_exact_search | Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG |
title_full | Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG vorgelegt von Hilmar Sander |
title_fullStr | Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG vorgelegt von Hilmar Sander |
title_full_unstemmed | Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG vorgelegt von Hilmar Sander |
title_short | Die Stellung der Bediensteten von Sozialversicherungsträgern im Lichte von Art. 33 Abs. 4 GG |
title_sort | die stellung der bediensteten von sozialversicherungstragern im lichte von art 33 abs 4 gg |
topic | Bediensteter (DE-588)4260439-4 gnd Beamtenvorbehalt (DE-588)4124625-1 gnd Sozialversicherungsträger (DE-588)4055910-5 gnd |
topic_facet | Bediensteter Beamtenvorbehalt Sozialversicherungsträger Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009411149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sanderhilmar diestellungderbedienstetenvonsozialversicherungstragernimlichtevonart33abs4gg |