Atemschutz: sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg
Ecomed Sicherheit
2001
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Einsatzpraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 371 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3609684208 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013757515 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010910 | ||
007 | t| | ||
008 | 010529s2001 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961548649 |2 DE-101 | |
020 | |a 3609684208 |9 3-609-68420-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76216285 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013757515 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Atemschutz |b sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz |c Hrsg.: Ulrich Cimolino. Aschenbrenner ; Lembeck ; Südmersen |
250 | |a 3., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Landsberg |b Ecomed Sicherheit |c 2001 | |
300 | |a 371 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Einsatzpraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feuerwehr |0 (DE-588)4017013-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Atemschutz |0 (DE-588)4143289-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Atemschutz |0 (DE-588)4143289-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Feuerwehr |0 (DE-588)4017013-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Atemschutz |0 (DE-588)4143289-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Cimolino, Ulrich |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)12170856X |4 oth | |
700 | 1 | |a Aschenbrenner, Dirk |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)121708616 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lembeck, Thomas |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)121708624 |4 oth | |
700 | 1 | |a Südmersen, Jan |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)121708632 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009405602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444198054789120 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALT
ZUR
UEBERARBEITUNG
.
5
VORWORT
.
6
INHALT
.
9
1
GRUNDSAETZLICHE
EINSATZTAKTIK
IM
ATEMSCHUTZ
.
15
1.1
ALLGEMEINES
.
15
1.2
EFFEKTIVE
EINSATZTAKTIK
ZUR
BRANDBEKAEMPFUNG
.
16
1.2.1
SITZANORDNUNG
IM
FAHRZEUG
.
17
1.2.2
EINSATZ
MIT/OHNE
BEREITSTELLUNG
.
18
1.2.3
WASSERVERSORGUNG
.
18
1.2.4
BESCHREIBUNG
DER
OPTIMIERUNGSMOEGLICHKEITEN
UND
DEREN
UMSETZUNG
.
21
1.2.4.1
MOEGLICHE
TECHNISCHE
AENDERUNGEN
.
23
1.2.4.2
DIE
OPTIMIERTE
STAFFEL
.
44
1.2.4.3
DIE
OPTIMIERTE
GRUPPE
.
48
1.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
ZUM
BEREICH
EINSATZTAKTIK
.
51
1.3
EINSATZGRUNDSAETZE
.
52
1.3.1
STANDARD-EINSATZ-REGELN
.
52
1.3.2
VERANTWORTUNG
IM
ATEMSCHUTZEINSATZ
.
54
1.3.2.1
VERANTWORTUNG
DER
VORGESETZTEN
.
54
1.3.2.2
VERANTWORTUNG
DES
ATEMSCHUTZTRUPPS
.
55
1.3.3
VORGEHENSWEISE
DES
ATEMSCHUTZTRUPPS
.
55
1.3.3.1
ANLEGEN
DER
SCHUTZKLEIDUNG
.
55
1.3.3.2
VERHALTEN
AUF
DER
ANFAHRT
.
58
1.3.3.3
VERHALTEN
UNTER
SICHT
.
59
1.3.3.4
VERHALTEN
OHNE
SICHT
BZW.
FORTBEWEGEN
IM
INNENANGRIFF
.
61
1.3.3.5
VERHALTEN
BEI
FEUER
UND
HITZE
.
67
1.3.3.6
AUFTRETEN
VON
HINDERNISSEN
.
69
1.3.3.7
DURCHSUCHUNGSVERFAHREN
.
71
1.3.3.8
STRAHLROHRFUEHRUNG
.
71
1.3.3.9
ZUSAMMENARBEIT
IM
TRUPP
.
76
1.3.3.10
ZUSAMMENARBEIT
MIT
MEHREREN
TRUPPS
.
77
1.3.4
SICHERUNG
DES
ATEMSCHUTZTRUPPS
.
77
1.3.4.1
BENUTZUNG
DER
SICHERUNGSLEINE
.
78
1.3.4.2
DER
SCHLAUCH
ALS
SICHERUNG
.
80
INHALT
1.3.4.3
ZEITEN
UND
WEGE
FUER
DEN
RUECKZUG
.
82
1.3.4.4
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNG
.
83
1.3.4.5
SPRECHFUNK
ALS
SICHERUNG
.
83
1.3.4.6
VERHALTEN
BEI
KONTAKTVERLUST
.
85
1.3.5
ABSETZEN
EINES
NOTRUFES
.
87
1.4
FUEHRUNGSAUFGABEN
AN
DER
EINSATZSTELLE
.
88
1.4.1
FUEHRUNGSSTRUKTUR
AN
DER
EINSATZSTELLE
.
88
1.4.2
EINSATZ
UND
FUEHRUNGSVERANTWORTUNG
(IM
ATEMSCHUTZEINSATZ)
.
91
1.4.2.1
EINSATZLEITER
(EL)
.
91
1.4.2.2
ZUGFUEHRER
(ZFUE)
.
91
1.4.2.3
FAHRZEUGFUEHRER
.
93
1.4.2.4
TRUPPFUEHRER/-MANN
.
94
1.4.2.5
RETTUNGSTRUPP
(RETTTR)
.
95
1.4.3
KOMMUNIKATION
.
97
1.4.4
EINSATZSTELLENCONTROLLING
.
106
1.5
GRUNDSAETZE
FUER
DEN
INNENANGRIFF
UNTER
ATEMSCHUTZ
.
107
1.5.1
ALLGEMEINES
.
107
1.5.2
AUSRUESTUNG
.
111
1.5.3
BRAENDE
IN
GESCHLOSSENEN
RAEUMEN
.
116
1.5.4
THERMISCHES
GLEICHGEWICHT
.
118
1.5.5
ENTSTEHUNG
VON
PYROLYSEGASEN
.
118
1.5.6
RAUCHDURCHZUENDUNG
(YYLEAN FLASHOVER
"
ODER
YYROLLOVER
"
)
.
119
1.5.7
RAUCHDURCHZUENDUNG
MIT
DRUCKANSTIEG
(YYRICH
FLASHOVER
"
)
.
121
1.5.8
RAUCHEXPLOSION
(YYBACKDRAFT
"
)
.
129
1.5.8.1
ARTEN
DER
RAUCHEXPLOSION
.
130
1.5.8.2
ANZEICHEN
FUER
EINE
RAUCHEXPLOSION
.
131
1.5.9
LOESCHMITTEL
WASSER
.
131
1.5.10
NOTWENDIGER
VOLUMENSTROM
.
134
1.5.11
LOESCHVERFAHREN
.
135
1.5.11.1
DREI
MOEGLICHKEITEN
DER
LOESCHWASSERANWENDUNG
IM
INNENANGRIFF
.
135
1.5.11.1.1
DIREKTER
LOESCHANGRIFF
.
135
1.5.11.1.2
RAUMKUEHLUNG
.
135
1.5.11.1.3
BRANDRAUCHKUEHLUNG
.
137
1.5.12
VORGEHEN
IM
INNENANGRIFF
.
138
1.5.12.1
SCHLAUCHRESERVE
.
139
1.5.11.2
OFFENSIVER
LOESCHANGRIFF
=
STANDARDISIERTER
INNENANGRIFF
.
140
1.5.12.3
GEFAHR
EINER
RAUCHEXPLOSION
.
144
1.5.12.4
SCHRITTWEISER
LOESCHANGRIFF
.
145
1.5.12.5
LOESCHERFOLG
BLEIBT
AUS
.
145
10
INHALT
2
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNG
.
146
2.1
REGISTRIERUNG
UND
UEBERWACHUNG
VON
DATEN
DES
TRUPPS
.
147
2.1.1
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNGSTAFELN
.
147
2.1.2
GRUNDEINSATZZEITEN
.
151
2.1.3
PLAKETTEN
.
153
2.1.4
BEWEGUNGSMELDER
.
154
2.2
TAETIGKEITEN
IM
RAHMEN
DER
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNG
.
155
2.3
KOMMUNIKATION
BEI
DER
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNG
.
163
2.3.1
KOMMUNIKATION
ZWISCHEN
YYINNEN
"
UND
YYAUSSEN
"
.
163
2.3.2
KOMMUNIKATION
INNERHALB
DES
TRUPPS
.
164
2.4
SICHERUNGSMASSNAHMEN
(RETTUNGSTRUPPS)
.
169
2.5
AUS
UND
FORTBILDUNG
ZUR
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNG
.
169
3
GERAETE
FUER
EINEN
SICHEREN
ATEMSCHUTZEINSATZ
.
170
3.1
SCHUTZKLEIDUNG
UND
SONSTIGE
AUSRUESTUNG
.
170
3.1.1
FEUERWEHRSCHUTZSTIEFEL
NACH
DIN
EN
345
.
172
3.1.2
FEUERWEHRSCHUTZANZUG
.
174
3.1.3
FEUERWEHRSCHUTZHANDSCHUHE
.
179
3.1.4
KOPFSCHUTZHAUBE
O.
AE
.
182
3.1.5
FEUERWEHRHELM
MIT
NACKENSCHUTZ
.
186
3.1.6
FEUERWEHR
BZW.
GERAETEGURT
.
188
3.2
ATEMSCHUTZGERAETE
.
189
3.3
GERAETE
UND
HILFSMITTEL
ZUR
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNG
.
192
3.3.1
ATEMSCHUTZUEBERWACHUNGSTAFELN
UND
BEWEGUNGSMELDER
.
192
3.3.2
FEUERWEHR-NOTSIGNALANLAGEN
.
218
3.4
HANDLAMPEN
.
220
3.5
SICHERUNGSLEINEN
.
225
3.6
WAERMEBILD
UND
INFRAROTKAMERAS
.
226
3.6.1
HANDKAMERAS
.
233
3.6.2
HELMKAMERAS
.
236
3.7
SONSTIGES
.
239
11
INHALT
4
SUCH-
UND
RETTUNGSVERFAHREN
ZUR
MENSCHENRETTUNG
UND
SELBST-
BZW.
KAMERADENHILFE
.
242
4.1
EINLEITUNG
.
242
4.2
PROBLEMDARSTELLUNG
.
243
4.3
SUCH
UND
RETTUNGSKONZEPT
.
244
4.3.1
TAKTISCHE
GRUNDSAETZE
UND
SCHUTZ
DER
EINSATZKRAEFTE
.
244
4.3.1.1
EINSATZFORMEN
.
244
4.3.1.2
AUFGABEN
DER
MANNSCHAFT
.
247
4.3.1.3
EINSATZGRUNDSAETZE
.
248
4.3.1.4
SCHUTZ
DES
VORGEHENDEN
TRUPPS
.
252
4.3.1.5
ORGANISATION
.
252
4.3.1.6
(SCHUTZ-)AUSRUESTUNG
.
256
4.3.1.7
LEINENSYSTEME
.
260
4.3.2
DIE
SUCHVERFAHREN
.
268
4.3.2.1
SUCH
UND
RETTUNGSVERFAHREN
IN
EINZELNEN
KLEINEN
RAEUMEN
(MAX.
5
X
5
M)
.
268
4.3.2.2
SUCH
UND
RETTUNGSVERFAHREN
IN
EINZELNEN
GROESSEREN RAEUMEN
(MAX.
20
X
20
M)
.
270
4.3.2.3
ABSUCHEN
GROSSER
RAEUME
(GROESSER
ALS
20
X
20
M)
.
273
4.4
SUCHSTRATEGIEN
UND
-TAKTIKEN
.
276
4.4.1
SUCHSTRATEGIEN
FUER
DAS
ABSUCHEN
VON
GEBAEUDEN
BZW.
GEBAEUDETEILEN
276
4.4.2
DIE
SUCHSTRATEGIE
BEIM
ABSUCHEN
MEHRGESCHOSSIGER
GEBAEUDE
.
277
4.4.3
SUCHTAKTIK
BEIM
ABSUCHEN
VON
RAEUMEN
UND
GEBAEUDEN
.
279
5
RETTUNGSTRUPPEINSATZ
.
281
5.1
AUFGABE
DER
EINSATZFUEHRUNG
(YYMANAGING
THE
MAYDAY
"
)
.
284
5.2
AUFGABEN
DES
RETTUNGSTRUPPS
.
287
5.2.1
SUCHEN
.
288
5.2.2
AUFFINDEN
UND
STABILISIERUNG
DER
LAGE
.
289
5.2.2.1
RETTUNGSTRUPPFUEHRER
BESTIMMEN
.
289
5.2.2.2
LAGEERKUNDUNG
UND
RUECKMELDUNG
.
290
5.2.2.3
SICHERER
PLATZ
.
290
5.2.2.4
LEBENSRETTENDE
SOFORTMASSNAHMEN
.
290
5.2.2.5
LUFTVERSORGUNG
HERSTELLEN
.
293
5.2.3
RETTEN
.
295
5.3
RETTUNGSHILFSMITTEL
BZW.
-VERFAHREN
.
297
5.3.1
KRANKENTRAGE/BERGETUCH
.
297
5.3.2
RETTUNGSWINDEL
.
298
5.3.3
RETTUNGSMULDE
.
300
12
INHALT
5.3.4
RETTUNG
UEBER
LEITERN
.
302
5.3.5
RETTUNG
AUS
TIEFEN
.
306
5.3.6
TECHNISCHE
RETTUNG
.
309
5.3.7
KAMERADENRETTUNG
IM
GSG-/STRAHLENSCHUTZEINSATZ
.
310
5.4
AUSBILDUNG
DES
RETTUNGSTRUPPS
.
314
5.5
AUSRUESTUNG
DES
RETTUNGSTRUPPS
.
317
6
AUSBLICK
.
323
ANHANG
I:
ENTWURF
YYDIE
STAFFEL/
GRUPPE
IM
LOESCHEINSATZ
"
.
326
0
INHALT
.
326
1
EINLEITUNG
.
327
2
GLIEDERUNG
DER
STAFFEL/
GRUPPE
.
327
2.1
MANNSCHAFT
.
328
2.2
GERAET
.
330
3
EINSATZ
.
331
3.1
SITZORDNUNG
.
331
3.2
ANTRETEORDNUNG
.
332
3.3
FAHRT
ZUR
EINSATZSTELLE
.
333
3.4
EINSATZLEITUNG
.
333
3.5
EINSATZDURCHFUEHRUNG
.
333
3.6
BESONDERE
GEFAHRENLAGEN
.
341
3.7
RUECKNAHME
ODER
STELLUNGSWECHSEL
VON
ROHREN
.
342
3.8
BEENDIGUNG
DES
EINSATZES
.
342
ANHANG
II:
KANALVERTEILUNGSUEBERSICHT
.
343
SPEZIELLE
FACHBEGRIFFE
.
344
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
350
STICHWORTVERZEICHNIS
.
352
LITERATURVERZEICHNIS
.
362
13 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)12170856X (DE-588)121708616 (DE-588)121708624 (DE-588)121708632 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013757515 |
ctrlnum | (OCoLC)76216285 (DE-599)BVBBV013757515 |
edition | 3., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013757515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010910</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010529s2001 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961548649</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3609684208</subfield><subfield code="9">3-609-68420-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76216285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013757515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Atemschutz</subfield><subfield code="b">sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Ulrich Cimolino. Aschenbrenner ; Lembeck ; Südmersen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg</subfield><subfield code="b">Ecomed Sicherheit</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">371 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einsatzpraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017013-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Atemschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143289-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Atemschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143289-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017013-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Atemschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143289-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cimolino, Ulrich</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12170856X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aschenbrenner, Dirk</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121708616</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lembeck, Thomas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121708624</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Südmersen, Jan</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121708632</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009405602</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013757515 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:22:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3609684208 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009405602 |
oclc_num | 76216285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 371 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Ecomed Sicherheit |
record_format | marc |
series2 | Einsatzpraxis |
spelling | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz Hrsg.: Ulrich Cimolino. Aschenbrenner ; Lembeck ; Südmersen 3., aktualisierte und erw. Aufl. Landsberg Ecomed Sicherheit 2001 371 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einsatzpraxis Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd rswk-swf Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd rswk-swf Atemschutz (DE-588)4143289-7 gnd rswk-swf Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 s Atemschutz (DE-588)4143289-7 s DE-604 Feuerwehr (DE-588)4017013-5 s Cimolino, Ulrich 1964- Sonstige (DE-588)12170856X oth Aschenbrenner, Dirk 1968- Sonstige (DE-588)121708616 oth Lembeck, Thomas 1964- Sonstige (DE-588)121708624 oth Südmersen, Jan 1968- Sonstige (DE-588)121708632 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd Atemschutz (DE-588)4143289-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131423-2 (DE-588)4017013-5 (DE-588)4143289-7 |
title | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz |
title_auth | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz |
title_exact_search | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz |
title_full | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz Hrsg.: Ulrich Cimolino. Aschenbrenner ; Lembeck ; Südmersen |
title_fullStr | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz Hrsg.: Ulrich Cimolino. Aschenbrenner ; Lembeck ; Südmersen |
title_full_unstemmed | Atemschutz sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz Hrsg.: Ulrich Cimolino. Aschenbrenner ; Lembeck ; Südmersen |
title_short | Atemschutz |
title_sort | atemschutz sicheres und effizientes vorgehen ausrustung suchverfahren rettungstruppeinsatz |
title_sub | sicheres und effizientes Vorgehen, Ausrüstung, Suchverfahren, Rettungstruppeinsatz |
topic | Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd Atemschutz (DE-588)4143289-7 gnd |
topic_facet | Feuerwehreinsatz Feuerwehr Atemschutz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT cimolinoulrich atemschutzsicheresundeffizientesvorgehenausrustungsuchverfahrenrettungstruppeinsatz AT aschenbrennerdirk atemschutzsicheresundeffizientesvorgehenausrustungsuchverfahrenrettungstruppeinsatz AT lembeckthomas atemschutzsicheresundeffizientesvorgehenausrustungsuchverfahrenrettungstruppeinsatz AT sudmersenjan atemschutzsicheresundeffizientesvorgehenausrustungsuchverfahrenrettungstruppeinsatz |