Medizin & Recht für Ärzte: Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Dettmeyer, Reinhard Medizin & Recht |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 467 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3540417028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013757155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171122 | ||
007 | t| | ||
008 | 010529s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961123435 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540417028 |9 3-540-41702-8 | ||
035 | |a (OCoLC)248094794 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013757155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1049 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-91 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a PJ 2460 |0 (DE-625)136668: |2 rvk | ||
084 | |a XL 9203 |0 (DE-625)153067:12909 |2 rvk | ||
084 | |a MED 723f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dettmeyer, Reinhard |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)121221326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medizin & Recht für Ärzte |b Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen |c Reinhard Dettmeyer |
246 | 1 | 3 | |a Medizin und Recht für Ärzte |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2001 | |
300 | |a XXVI, 467 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Medizin - Recht | |
650 | 4 | |a Medizinische Ethik | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
785 | 0 | 0 | |i 2. Aufl. u.d.T. |a Dettmeyer, Reinhard |t Medizin & Recht |w (DE-604)BV021547561 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009405313 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827654247206879232 |
---|---|
adam_text |
Übersicht
Kapitel 1 Das Themenspektrum im Medizinrecht 1
Kapitel 2 Aufklärung und Einwilligung 25
Kapitel 3 Spezielle Fragen ärztlicher Aufklärung - Transfusion, Impfung,
kosmetische Operationen, Sterilisation, Kastration, Transsexualität,
Arzneimittelverschreibung 51
Kapitel 4 Schweigepflicht und Schweigerecht 73
Kapitel 5 Sterbehilfe 91
Kapitel 6 Dokumentationspflicht und Einsichtsrechte in Krankenunterlagen 117
Kapitel 7 Komplementär-bzw. „Alternativmedizin" 145
Kapitel 8 Schwangerschaftsabbruch 159
Kapitel 9 Rechtlich-ethische Probleme zwischen Befruchtung und Geburt 177
Kapitel 10 Behandlung minderjähriger Patienten 199
Kapiteln Therapieverweigerung 215
Kapitel 12 Gesetzliche Regelung der Organtransplantation 235
Kapitel 13 Leichenschau- und Obduktionsrecht 257
Kapitel 14 Ausgewählte Kompetenz- und Zuständigkeitsfragen 281
Kapitel 15 Medizinische Maßnahmen zum Zwecke der Beweissicherung 307
Kapitel 16 Behandlungsfehler 329
Kapitel 17 Unterbringung eines Patienten nach Betreuungsrecht
und den Unterbringungsgesetzen der Bundesländer 357
Kapitel 18 Besondere medizinisch gebotene
und/oder gesetzlich begründete Zwangsmaßnahmen 381
Kapitel 19 Betäubungsmittelrecht und Substitutionstherapie 399
Kapitel 20 Standesrecht und Ethikkommissionen 419
Anhang 441
Inhaltsverzeichnis
1 Das Themenspektrum im Medizinrecht 1
FALL 1-1 Genetischer Test auf hereditäre Huntington-Chorea 5
FALL 1 -2 Extraktion aller Zähne des Oberkiefers bei Kopfschmerzen 11
FALL 1-3 Tödliche unkontrollierte Bluttransfusionen 12
FALL 1-4 Selbstauflösende Fäden zur Orchidopexie 16
FALL 1-5 Telefonisch diagnostizierte Verhandlungsunfähigkeit 17
FALL 1-6 HIV-Infektion als Berufskrankheit bei einer Krankenhausärztin . 20
Literatur 22
2 Aufklärung und Einwilligung 25
FALL 2-1 Vorfußamputation wegen Tuberkulose gegen den Willen des Vaters . 25
2.1 Art und Weise der ärztlichen Aufklärung 28
2.2 Zum Stellenwert eines Aufklärungsformulars 31
FALL 2-2 Sterilisation bei Sectio caesarea 32
2.3 Aufklärung und (unerwartete) Operationserweiterung 33
FALL 2-3 Myomfall - unerwartete Operationserweiterung 33
FALL 2-4 Verdacht auf Pankreaskopfkarzinom bei Magenresektion
wegen eines Ulcus duodeni 34
2.4 Aufklärungsverzicht 36
2.5 Zeitpunkt der ärztlichen Aufkärung 36
FALL 2-5 Rezidivstrumektomie 37
2.6 Entbehrlichkeit der Aufklärung bei ernstlicher Gefährdung
des Lebens und der Gesundheit des Patienten
(sog. therapeutisches Privileg)? 39
2.7 Gebot schonender Aufklärung 40
2.8 Aufklärung durch einen Arzt im Praktikum (AiP) 43
2.9 Unmöglichkeit rechtzeitiger Aufklärung in Notfällen
und bei bewusstlosen bzw. nicht einwilligungsfähigen Patienten . . 43
2.10 Aufklärung bei horizontaler und vertikaler Arbeitsteilung 43
2.10.1 Horizontale Arbeitsteilung 44
XII Inhaltsverzeichnis
FALL 2-6 Flammender Thermokauter bei ophthalmologischer Operation . 44
2.10.2 Vertikale Arbeitsteilung 46
FALL 2-7 Spinalanästhesie durch einen Studenten im praktischen Jahr (PJ) . . 46
2.11 Hypothetische Einwilligung 47
FALL 2-8 Einseitige Erblindung nach Operation eines Hypophysentumors . . 47
2.12 Anforderungen der Rechtsprechung und Praxis der Aufklärung . 48
Literatur 49
3 Spezielle Fragen ärztlicher Aufklärung - Transfusion, Impfung,
kosmetische Operationen, Sterilisation, Kastration,
Transsexualität, Arzneimittelverschreibung 51
3.1 Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht bei Transfusionen . 51
FALL 3-1 Verletzung des Persönlichkeitsrechts
durch heimlichen HIV-Antikörpertest 53
3.2 Ärztliche Aufklärungspflicht bei Impfungen - Impfurteile des BGH . 54
FALL 3-2 Kinderlähmung nach Impfung 55
3.3 Aufklärung bei kosmetischen Operationen 59
3.4 Aufklärung und Einwilligung bei der Sterilisation 59
3.4.1 Sterilisation einwilligungsfähiger Volljähriger 61
3.4.2 Sterilisation nicht einwilligungsfähiger Volljähriger 62
3.4.3 Sterilisation einwilligungsfähiger Minderjähriger 63
3.4.4 Sterüisation nicht einwilligungsfähiger Minderjähriger 64
3.5 Aufklärung und Einwilligung bei der Kastration 64
3.6 Regelungen im Transsexuellengesetz (TSG) von 1980 65
3.7 Aufklärungspflichten bei der Arzneimitteltherapie 67
Literatur 71
4 Schweigepflicht und Schweigerecht 73
4.1 Schweigepflicht 74
FALL 4-1 Unterlassene Meldung der Vergewaltigung einer Minderjährigen . . 76
FALL 4-2 Lkw-Fahrer mit Hirntumor 77
FALL 4-3 Einbeziehung von Daten Angehöriger des Patienten in Arztbriefe . . 81
FALL 4-4 Rhesus-Faktor-Fall 82
FALL 4-5 Verschwiegene HIV-Infektion 82
FALL 4-6 Tödliche Eileiterschwangerschaft 83
4.2 Schweigerecht 85
4.3 Meldepflichten ohne Angabe der Personalien des Patienten 86
Literatur 88
Inhaltsverzeichnis XIII
5 Sterbehilfe 91
5.1 Entscheidungen der Rechtsprechung zur Sterbehilfeproblematik . . 94
FALL 5-1 Beschleunigter Todeseintritt durch schmerzlindernde Medikation . 95
FALL 5-2 Abschalten des Beatmungsgerätes bei amyotropher Lateralsklerose . 96
FALL 5-3 Kaliumzyanid - Beihilfe zur Selbsttötung 98
FALL 5-4 Abgeschlossene Suizidhandlung bei Eintreffen des Arztes 100
FALL 5-5 Betreuer und Arzt beschließen Einstellung
der künstlichen Ernährung 102
FALL 5-6 Vormundschaftsgerichtlich genehmigter Behandlungsabbruch
bei betreuter Patientin analog § 1904 BGB 106
5.2 Patientenverfügung (sog. Patiententestament) 109
FALL 5-7 Krankenhauseinweisung trotz gegenteiliger Bestimmung
in einer Patientenverfügung 110
Literatur 115
6 Dokumentationspflichten und Einsichtsrechte
in Krankenunterlagen 117
6.1 Dokumentationspflichten 117
FALL 6-1 Fallhandfall 119
FALL 6-2 Hautdesinfektion und Spritzenabszess 120
FALL 6-3 Unlesbares Rezept 122
6.2 Einsichtsrechte in Krankenunterlagen 129
FALL 6-4 Eigenmächtiges Einbehalten von Krankenunterlagen
durch einen Angehörigen 130
6.2.1 Umfang und Grenzen des Einsichtsrechts in die Krankenunterlagen . 130
6.2.2 Verweigerung der Einsicht in die Krankenunterlagen
bei Gefahr der Selbstschädigung 132
6.2.3 Herausgabe von Krankenunterlagen im Original 133
6.2.4 Postmortales Einsichtsrecht der Hinterbliebenen
(Angehörige, Erben, sonstige nahestehende Personen) 134
FALL 6-5 Verweigerte Einsicht in die Todesbescheinigung 135
FALL 6-6 Behandlungsfehlervorwurf durch die Erben 135
6.2.5 Einsichtsrechte der Ermittlungsbehörden
(Polizei und Staatsanwaltschaft), der Gerichte
sowie der Strafvollzugsbehörden 136
FALL 6-7 Einsichtsrecht der Staatsanwaltschaft in den Leichenschauschein . . 137
6.2.6 Einsichtsrecht des Medizinischen Dienstes
der Krankenkassen (MDK) 138
6.2.7 Einsichtsrechte der Rechnungshöfe in Krankenunterlagen 140
XTV Inhaltsverzeichnis
FALL 6-8 Prüfungsrecht von Patientenunterlagen durch den Rechnungshof . 140
6.3 Dokumentation eigener und/oder fremder Behandlungsfehler . 141
Literatur 143
7 Komplementär- bzw.„Alternativmedizin" 145
FALL 7-1 Bach-Blütentherapie wegen eitriger Sinusitis bei Alkoholkrankheit . 149
FALL 7-2 Letale Ozon-Sauerstoff-Therapie 150
FALL 7-3 Blutiger Liquor nach Akupunktur 153
FALL 7-4 Peroxodischwefelsäure gegen Krebs bei gleichzeitigem Verbot
der Einnahme von Schmerzmitteln gegen Tumorschmerzen 154
FALL 7-5 Wunderheiler heilt durch Ausstrahlung seiner Hände 155
Literatur 157
8 Schwangerschaftsabbruch 159
8.1 Schwangerschaftsabbruch nach §§218,218a, 218b und 218c StGB . 159
8.1.1 Indikationsloser Schwangerschaftsabbruch-§ 218a Abs. 1 StGB . 163
8.1.2 Medizinisch-soziale Indikation-§ 218a Abs. 2 StGB 163
8.1.3 Kriminologische Indikation-§ 218a Abs. 3 StGB 164
FALL 8-1 Kriminologische Indikation zum Schwangerschaftsabbruch
bei 12-jähriger Patientin 164
8.1.4 Straflösigkeit (nur) der Schwangeren bei Abbruch nach Beratung
bis zur 22. Schwangerschaftswoche-§ 218a Abs. 4 StGB 165
FALL 8-2 Strafbarkeit des versuchten Schwangerschaftsabbruches
an einer Nichtschwangeren 165
FALL 8-3 „Memmiger Fall" 167
8.2 Zum Schwangerschaftsabbruch mit der sog. Abtreibungspille
Mifepriston (Mifegyne) - RU 486 167
8.3 Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß §219 StGB 171
8.4 Illegale Schwangerschaftsabbrüche 173
FALL 8-4 Schwangerschaftsabbruch bei fingierter Karzinophobie 173
FALL 8-5 Schwangerschaftsabbrüche getarnt als ungewollte Fehlgeburten . . 174
Literatur 176
9 Rechtlich-ethische Probleme zwischen Befruchtung
und Geburt 177
9.1 Kein strafrechtlicher Schutz des ungeborenen Lebens
vor der Nidation und vor intrauterinen Körperverletzungen 178
j
Inhaltsverzeichnis XV
FALL 9-1 Die Contergan-Katastrophe 178
FALL 9-2 Tötung einer hochschwangeren Frau mit Eröffhungswehen 179
9.2 Rechtliche Probleme bei der künstlichen Befruchtung
bzw. assistierten Reproduktion (Fortpflanzungsmedizin) 179
FALL 9-3 Verbot der Eizellspende 181
9.3 Präimplantationsdiagnostik 183
FALL 9-4 Embryonenselektion mittels PGD zur Rettung der Schwester . 184
9.4 Die Abschaffung der embryopathischen Indikation
und die zunehmende Pränataldiagnostik 186
FALL 9-5 Das „Oldenburger Baby" - später Schwangerschaftsabbruch
nach Pränataldiagnostik 187
FALL 9-6 Pränatale Vaterschaftsdiagnosik nach Vergewaltigung 191
9.5 Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht bei Schwerstgeschädigten
Neugeborenen 192
FALL 9-7 Leben mit dem Respirator 193
9.6 Intensivmedizinische Therapie hirntoter Schwangerer
(„Erlanger Fall") 194
FALL 9-8 Betreuung einer hirntoten Schwangeren 194
Literatur 196
10 Behandlung minderjähriger Patienten 199
10.1 Grundsätze 199
FALL 10-1 Herzoperation bei Morbus Down 203
10.2 Verordnung von Kontrazeptiva („Pille")
an minderjährige Patientinnen 206
10.2.1 Verschreibung der „Pille" an minderjährige Patientinnen
unter 14 Jahren 207
FALL 10-2 Liebesverhältnis einer 13-Jährigen mit einem 21-Jährigen 208
10.2.2 Verschreibung der „Pille" an minderjährige Patientinnen
ab dem 14. Lebensjahr 209
10.3 Zum Schwangerschaftsabbruch durch minderjährige Patientinnen . 209
FALL 10-3 17-jährige Patientin will Schwangerschaftsabbruch 210
10.4 Rezeptierung nicht zugelassener Medikamente
bei Kindern und Jugendlichen 212
Literatur 214
XVI Inhaltsverzeichnis
11 Therapieverweigerung 215
11.1 Therapieverweigerung durch den Arzt 216
11.2 Therapieverweigerung entscheidungsfähiger Erwachsener 217
FALL 11-1 Verweigerte Krankenhauseinweisung und Magenspülung
nach Tabletteneinnahme 217
11.3 Partielle Therapieverweigerung:
Zeugen Jehovas und Bluttransfusionen 219
FALL 11-2 Verweigerte Zustimmung zur Blutaustauschtransfusion 219
FALL 11 -3 Überleben einer schwersten Blutungsanämie bei einer Zeugin Jehovas 223
11.4 Therapieverweigerung durch die Sorgeberechtigten
bei nicht entscheidungsfähigen Minderjährigen 224
FALL 11 -4 Unterlassene Behandlung mit Diphtherieserum 224
FALL 11 -5 Therapieverweigerung bei 5-jährigem Mädchen mit Wilms-Tumor . 226
11.5 Therapieverweigerung durch entscheidungsfähige Kinder
und Jugendliche 229
Literatur 233
12 Gesetzliche Regelung der Organtransplantation 235
12.1 Aufstellen von Wartelisten für die Organvermittlung 237
12.2 Organentnahme bei Verstorbenen (hirntoten Organspendern) . . . 240
12.3 Organspende unter Lebenden (Lebendspende) 246
12.3.1 Übertragung eines Organs auf „andere nahestehende Personen"
im Sinne des §8 Abs. 1 S. 2 TPG 249
FALL 12-1 Freundin der Mutter als Organspenderin 250
FALL 12-2 Sogenannte Überkreuzspende („Cross-Spende") 250
12.3.2 Selbstbeschaffung eines Organs 251
FALL 12-3 Selbstbeschaffung einer Niere vom Bruder 252
FALL 12-4 Niere von einem Lebendspender aus Indien 252
FALL 12-5 Der altruistische Lebendspender 253
12.4 Xenotransplantation 254
Literatur 255
13 Leichenschau-und Obduktionsrecht 257
13.1 Leichenschaurecht 257
FALL 13-1 Übersehene hellrote Totenflecke bei Kohlenmonoxidvergiftung . . . 260
13.2 Obduktionsrecht 262
13.2.1 Derzeitige Obduktionsarten und ihre Rechtsgrundlagen 263
Inhaltsverzeichnis XVII
FALL 13-2 Gewebeentnahme bei eigenmächtiger klinischer Sektion 266
13.2.2 Verfassungsrechtliche Vorgaben im Obduktionsrecht 268
FALL 13-3 Verfassungsbeschwerde gegen eine Obduktion
zum Zweck der Aufdeckung einer möglichen Straftat 269
13.3 Bisherige landesrechtliche Lösungsmodelle 270
13.3.1 „Gesetz über das Leichenwesen" der Freien Hansestadt Bremen
vom 27.10.1992, GBI. Nr. 52, S. 627 270
13.3.2 „Sächsisches Gesetz über das Friedhofs-, Leichen-
und Bestattungswesen" vom 08.07.1994, GVBI.S. 1321 271
13.3.3 Berliner „Gesetz zur Regelung des Sektionswesens
und therapeutischer Gewebeentnahmen (Sektionsgesetz)"
vom 18.06.1996, GVBI. Nr. 32, S. 237 272
13.3.4 Hamburger „Gesetz zur Regelung von klinischen,
rechtsmedizinischen und anatomischen Sektionen (Sektionsgesetz)"
vom 09.02.2000, GVOBI. 2000, Nr. 5, S. 38 273
13.4 Probleme der Organentnahme bei Obduktionen 274
FALL 13-4 Keine Störung der Totenruhe durch Abgabe von Hirnhäuten . 274
13.5 Meldepflicht des Obduzenten bei Anhaltspunkten
für einen „nichtnatürlichen" Tod 276
Literatur 278
14 Ausgewählte Kompetenz- und Zuständigkeitsfragen 281
14.1 Krankenpflege in eigener Verantwortung
oder unter ärztlicher Kontrolle 282
FALL 14-1 Defekte Wärmflasche im Inkubator 284
14.2 Zur Delegation medizinischer Maßnahmen
an nichtärztliches Personal 284
FALL 14-2 Piercing als Ausübung der Heilkunde 285
FALL 14-3 Transport eines Neugeborenen durch eine Krankenschwester . 286
FALL 14-4 Delegation von Injektionen
an nicht hinreichend qualifiziertes Personal 287
14.3 Zur sog. Notkompetenz des Rettungsassistenten
bzw. Rettungssanitäters 288
FALL 14-5 Erstdefibrillation durch Rettungsassistenten 289
14.4 Haftung des medizinischen Laien und des professionellen Helfers
für einen beim Notfalleinsatz entstandenen
gesundheitlichen Schaden des Patienten 294
14.5 Zuständigkeits- und Kompetenzprobleme zwischen
Hebammen/Entbindungspflegern und Gynäkologen 294
XVIII Inhaltsverzeichnis
FALL 14-6 Vorwurf fahrlässiger Tötung gegen eine Hebamme 296
FALL 14-7 Unterlassene Meldung eines Herpes labialis beim werdenden Vater . 297
FALL 14-8 Zur Haftung von Arzt und Hebamme für perinatale Schäden . 301
FALL 14-9 Unzureichende Überwachung der Schwangeren
beim vorgeburtlichen Entspannungsbad 302
Literatur 305
15 Medizinische Maßnahmen zum Zwecke der Beweissicherung . 307
15.1 Ärztliche Untersuchung auf Anordnung der Ermittlungsbehörden
(Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft, Gericht) 308
15.1.1 Körperliche Untersuchung eines Beschuldigten 309
FALL 15-1 Verweigerte rektale Untersuchung auf Drogencontainer 310
FALL 15-2 Zwangsweise Gabe von Brechmitteln 312
15.1.2 Dokumentation von Verletzungbefunden 313
15.2 Dokumentation von Verletzungsbefunden bei Misshandlung
und sexuellem Missbrauch von Kindern 314
15.2.1 Misshandlung 314
15.2.2 Sexueller Missbrauch 315
FALL 15-3 HIV-Infektion nach sexuellem Missbrauch
durch HIV-positiven Vater 317
15.3 Dokumentation von Befunden bei einer Vergewaltigung 318
FALL 15-4 Dokumentation von Befunden nach Vergewaltigung 324
15.4 Weitere Untersuchungen in behördlichem Auftrag 324
15.5 Medizinische Untersuchung zur Erlangung von Schadensersatz
und Schmerzensgeld 325
Literatur 326
16 Behandlungsfehler 329
FALL 16-1 Letale „Abführmitteltherapie" bei 7-jährigem juvenilem Diabetiker . 331
16.1 Behandlungsfehler und Anfängeroperation 334
FALL 16-2 Halslymphknotenexstirpation durch einen Assistenzarzt 334
16.2 Häufige Behandlungsfehlersachverhalte 337
FALL 16-3 Unaufklärbarkeit der Todesursache wegen unterbliebener Sektion . 339
FALL 16-4 Irrtümliche Nephrektomie rechts bei einem Angiomyolipom
der linken Niere 341
FALL 16-5 Zentropil-Fall - unkritische Übernahme konsilisarisch
empfohlener Medikation 342
Inhaltsverzeichnis XIX
FALL 16-6 Unzureichende Informationsweitergabe zur Suizidgefährdung . . . 344
FALL 16-7 Hepatitisinfiziertes PPSB-Präparat für marcumarisierten Patienten 344
16.3 Standard, Richtlinien, Leitlinien, Empehlungen, Regeln
(„Clinical Practice Guidelines", CPG) 346
16.4 Verhalten bei einem Behandlungsfehlervorwurf 348
16.5 Pflicht zur Offenbarung eines Behandlungsfehlers 351
FALL 16-8 Vergessenes Tuch im Operationsgebiet 352
FALL 16-9 Bilaterale Abtragung eines Bruchsacks
mit versehentlicher Durchtrennung der Samenleiter bei einem Kind 353
Literatur 354
17 Unterbringung eines Patienten nach Betreuungsrecht
und den Unterbringungsgesetzen der Bundesländer 357
FALL 17-1 Angekündigter Suizid mit einem Telefonkabel 359
17.1 Betreuungsrecht 362
17.1.1 Einleitung einer Betreuung 363
17.1.2 Einwilligungsvorbehalt des § 1903 BGB 365
17.1.3 Zivilrechtliche Unterbringung nach Betreuungsrecht 367
17.2 öffentlich-rechtliche Unterbringung nach PsychKG 369
17.3 Medizinrechtliche Aspekte bei der Behandlung von Suizidenten . 376
FALL 17-2 Überwachung einer suizidgefährdeten Patientin 376
FALL 17-3 Sorgfaltspflichten gegenüber suizidgefährdeten Patienten
in einem psychiatrischen Krankenhaus 377
Literatur 380
18 Besondere medizinisch gebotene
und/oder gesetzlich begründete Zwangsmaßnahmen 381
18.1 Medizinische Zwangsmaßnahmen
bei stationär untergebrachten Patienten 382
FALL 18-1 Überwachung eines fixierten Patienten 384
FALL 18-2 Fixierung eines unruhigen Patienten 388
18.2 Besondere genehmigungspflichtige ärztliche Maßnahmen
im Betreuungs- und Unterbringungsrecht 390
FALL 18-3 Sturz mit Kopfverletzungen nach Medikamentengabe 391
18.2.1 Genehmigungspflicht einer Elektrokrampftherapie (EKT)
nach § 1904 BGB 392
18.2.2 Genehmigungspflicht einer stationären
oder ambulanten Zwangsmedikation nach Betreuungsrecht 392
18.2.3 Genehmigungspflicht einer Therapie mit Clozapin 395
XX Inhaltsverzeichnis
18.3 Zwangsmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) . 395
Literatur 397
19 Betäubungsmittelrecht und Substitutionstherapie 399
19.1 Verschreibung von Betäubungsmitteln nach BtMG und BtMVV . 404
19.2 Rechtsgrundlagen einer Substitutionstherapie mit Methadon . 408
FALL 19-1 Methadonsubstitution und gleichzeitige Verschreibung
von Rohypnol - Anklage gegen substituierenden Arzt 413
19.3 Kritik an der gegenwärtigen Praxis der Substitutionstherapie . 414
Literatur 416
20 Standesrecht und Ethikkommissionen 419
20.1 Struktur und Aufgabe der Ärztekammern 420
FALL 20-1 Publikationen zu allgemeinpolitischen Themen
durch eine Ärztekammer 421
FALL 20-2 Verweigerte Selbsteinstufung bei Heranziehung
zum Ärztekammerbeitrag 422
20.2 Berufsordnung 426
20.3 Verstöße gegen die Berufsordnung und die Standesgerichtsbarkeit . 427
FALL 20-3 Annahme eines Patientendarlehens 429
FALL 20-4 Unsachliche Kritik an Kollegen und freie Meinungsäußerung . 431
20.4 Ethikkommissionen 432
FALL 20-5 Therapeutisches Experiment mit Interferon bei Brandverletzten . . 438
Literatur 440
Anhang 441
Anhang I Grundsätze der Bundesärztekammer
zur ärztlichen Sterbebegleitung
[Deutsches Ärzteblatt 95 (1998) B-1852-1853] 441
Anhang II Meldepflichtige Berufskrankheiten
gemäß Berufskrankheitenverordnung (BKVO)
in der seit dem 01.12.1997 geltenden Fassung 444
Anhang III Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht bei Schwerstgeschädigten
Neugeborenen (Einbecker Empfehlungen, revidierte Fassung 1992;
MedR 1992,206-207) 447
Inhaltsverzeichnis XXI
Anhang IV Einbecker Empfehlungen zu Rechtsfragen der Obduktion (1991) . 450
Anhang V Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen
durch das Krankenpflegepersonal - beschlossen vom Vorstand
der Bundesärztekammer am 18.04.1980 451
Anhang VI Stellungnahme (vom April 1989)
der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände (ADS)
und des Deutschen Berufsverbandes für Krankenpflege e.V. (DBfK)
zur Vornahme von Injektionen, Infusionen, Transfusionen
und Blutentnahmen durch das Krankenpflegepersonal 452
Anhang VII Verschreiben eines Substitutionsmittels (§ 5 BtMVV) 455
Anhang VIII Meldepflichtige Krankheiten nach dem neuen,
seit dem 01.01.2001 geltenden Infektionsschutzgesetz (§ 6 IfSG) . 458
Anhang IX Anschriften der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
der Landesärztekammern 462
Sachverzeichnis 463 |
any_adam_object | 1 |
author | Dettmeyer, Reinhard 1957- |
author_GND | (DE-588)121221326 |
author_facet | Dettmeyer, Reinhard 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Dettmeyer, Reinhard 1957- |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013757155 |
classification_rvk | PJ 2460 XL 9203 |
classification_tum | MED 723f |
ctrlnum | (OCoLC)248094794 (DE-599)BVBBV013757155 |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013757155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010529s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961123435</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540417028</subfield><subfield code="9">3-540-41702-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248094794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013757155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2460</subfield><subfield code="0">(DE-625)136668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 9203</subfield><subfield code="0">(DE-625)153067:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 723f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dettmeyer, Reinhard</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121221326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin & Recht für Ärzte</subfield><subfield code="b">Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen</subfield><subfield code="c">Reinhard Dettmeyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Medizin und Recht für Ärzte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 467 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin - Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">2. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Dettmeyer, Reinhard</subfield><subfield code="t">Medizin & Recht</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021547561</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009405313</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013757155 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-26T11:01:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3540417028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009405313 |
oclc_num | 248094794 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-92 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-188 |
physical | XXVI, 467 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Dettmeyer, Reinhard 1957- Verfasser (DE-588)121221326 aut Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen Reinhard Dettmeyer Medizin und Recht für Ärzte Berlin [u.a.] Springer 2001 XXVI, 467 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizin - Recht Medizinische Ethik Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arztrecht (DE-588)4112606-3 s DE-604 Medizin (DE-588)4038243-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2. Aufl. u.d.T. Dettmeyer, Reinhard Medizin & Recht (DE-604)BV021547561 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dettmeyer, Reinhard 1957- Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen Medizin - Recht Medizinische Ethik Recht (DE-588)4048737-4 gnd Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4074672-0 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4112606-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen |
title_alt | Medizin und Recht für Ärzte |
title_auth | Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen |
title_exact_search | Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen |
title_full | Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen Reinhard Dettmeyer |
title_fullStr | Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen Reinhard Dettmeyer |
title_full_unstemmed | Medizin & Recht für Ärzte Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen Reinhard Dettmeyer |
title_new | Dettmeyer, Reinhard Medizin & Recht |
title_short | Medizin & Recht für Ärzte |
title_sort | medizin recht fur arzte grundlagen fallbeispiele medizinrechtliche fragen mit 43 tabellen |
title_sub | Grundlagen - Fallbeispiele ; medizinrechtliche Fragen ; mit 43 Tabellen |
topic | Medizin - Recht Medizinische Ethik Recht (DE-588)4048737-4 gnd Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd |
topic_facet | Medizin - Recht Medizinische Ethik Recht Medizin Arztrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009405313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dettmeyerreinhard medizinrechtfurarztegrundlagenfallbeispielemedizinrechtlichefragenmit43tabellen AT dettmeyerreinhard medizinundrechtfurarzte |