Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs: ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | XXXI, 223 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013753554 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010627 | ||
007 | t | ||
008 | 010601s2001 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961801808 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48740945 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013753554 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
100 | 1 | |a Lenzner, Ulf |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)12298742X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs |b ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs |c von Ulf Lenzner |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a XXXI, 223 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 2001 | ||
600 | 1 | 7 | |a Ehrlich, Eugen |d 1862-1922 |0 (DE-588)118529331 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtssoziologie |0 (DE-588)4048837-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ehrlich, Eugen |d 1862-1922 |0 (DE-588)118529331 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Rechtssoziologie |0 (DE-588)4048837-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009402159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009402159 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460746738499584 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS I
LITERATURVERZEICHNIS VI
KAPITEL A: EINLEITUNG 1
I. NEUE GESCHICHTLICHKEIT DES RECHTS ODER EHRLICH
ALS YYVOLLENDER" DER HISTORISCHEN RECHTSSCHULE 3
II. YYALTE" RECHTS- UND NEUE ERFAHRUNGSPHILOSOPHIE 10
III. SYSTEM UND EHRLICHS ESSAYISTISCHER STIL 12
KAPITEL B: ZUR BEDEUTUNG DES SUBJEKTIVEN WILLENS ALS
ENTSTEHUNGSGRUND VERTRAGLICHER VERBINDLICHKEIT IM
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN SCHRIFTTUM DES
19. JAHRHUNDERTS 14
I. RECHTSPHILOSOPHISCHE QUELLEN 14
1. EINFUEHRUNG 14
2. PERSON, WILLE UND VERTRAG IN DER RECHTSLEHRE KANTS 17
A) ERKENNTNISTHEORETISCHE VORAUSSETZUNGEN 17
B) PERSON 25
C) WILLE , 28
D) VERTRAG 30
E) ZUSAMMENFASSUNG 43
3. PERSON, WILLE UND VERTRAG BEI HEGEL 44
A) VON DER SUBJEKTIVEN ZUR OBJEKTIVEN SITTLICHKEIT 44
B) PERSON UND WILLE 48
C) VERTRAG 50
D) ZUSAMMENFASSUNG 53
II. PERSON, WILLE UND VERTRAG IN PANDEKTENDARSTELLUNGEN DES
19. JAHRHUNDERTS 54
1. DAS FORTWIRKEN KANTSCHER RECHTSPHILOSOPHEME IN DER
VERTRAGSLEHRE SAVIGNYS 54
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/961801808
II
A) DIE PERSON ALS AUSGANGSPUNKT FUER DEN RECHTSBEGRIFF 54
B) PERSON 57
C) BEISPIEL: VERHAELTNIS VON WILLE UND ERKLAERUNG BEI DER
IRRTUMSPROBLEMATIK 58
D) VERTRAG 60
2. GEORG FRIEDRICH PUCHTA 61
A) WILLE ALS GRUNDLAGE DES RECHTS 61
B) PERSON ALS YYWILLE IN DER POTENZ" 62
C) VERTRAG 63
3. BERNHARD WINDSCHEID 65
A) DENKTRADITIONEN 65
B) SUBJEKTIVES RECHT ALS RECHTLICH GESCHUETZTER WILLE 67
C) PERSON 68
D) VERHAELTNIS VON WILLE UND ERKLAERUNG 68
E) VERTRAG 70
4. RUDOLF VON JHERINGS UTILITARISTISCHES RECHTSPRINZIP 71
A) WENDUNGEN IN DER BETRACHTUNGSWEISE AUF DAS RECHT 71
B) ZWECKGELEITET HANDELNDES INDIVIDUUM UND ZWECK ALS
SUBSTANTIELLER INHALT DER RECHTE 74
C) DIE SOZIALEN FUNKTIONEN DES VERTRAGES 75
(AA) VERTRAGLICHER KONSENS ALS YYCOINCIDENZ VON INTERESSEN" 76
(BB) VERTRAG ALS HEBEL DER SOZIALEN MECHANIK 77
5. HEINRICH DERNBURG 80
A) VERMITTLUNGEN ZWISCHEN WILLE UND INTERESSEN
DES RECHTSVERKEHRS 80
B) PEREON UND PERSOENLICHKEIT 81
C) WILLE 83
D) VERHAELTNIS VON WILLE UND ERKLAERUNG 83
E) VERTRAG 84
KAPITEL C: ZUR PERSON EUGEN EHRLICHS 86
I. EUGEN EHRLICH - BEGRUENDER DER RECHTSSOZIOLOGIE 86
II. LEBENSSTATIONEN 95
ILL. HERKUNFT 103
IV. EUGEN EHRLICH UND DER MARXISMUS 105
V. EUGEN EHRLICH UND DIE FREIRECHTLICHE SCHULE 109
VI. REZEPTION DER LEHREN EHRLICHS IM AUSLAND 110
KAPITEL D: ANFAENGE EINER SOZIOLOGISCHEN METHODE IN EHRLICHS
RECHTSDOGMATISCHEN ARBEITEN 114
I. YYLIEBER FACTURENBEISAETZE" 114
II. YYDIE STILLSCHWEIGENDE WILLENSERKLAERUNG" 118
KAPITEL E: EUGEN EHRLICHS RECHTSTHEORIE 121
I. ERKENNTNISTHEORETISCHER AUSGANGSPUNKT 121
II. DAS RECHT IN SEINER ORDNUNGSFUNKTION FUER DIE MENSCHLICHE
GESELLSCHAFT 128
1. MENSCHLICHE GESELLSCHAFT ALS GEFLECHT VON VERBAENDEN 128
A) URWUECHSIGE VERBAENDE (PRIMAERVERBAENDE) 128
B) SEKUNDAERVERBAENDE 129
C) VERKEHRSWIRTSCHAFT ALS VERBAND 132
2. FUNKTIONALITAET - DIE ORGANISATORISCHE FUNKTION DES VERTRAGES 134
3. DIE GESELLSCHAFTLICHE NATUR DES VERTRAGES AM BEISPIEL DES
KREDITGESCHAEFTES 138
4. KAUSALITAET - WILLE DES INDIVIDUUMS ALS RESULTAT
GESELLSCHAFTLICHER UMSTAENDE 139
A) DIE OESTERREICHISCHE SCHULE DER NATIONALOEKONOMIE 142
B) LEON WALRAS' MATHEMATISCHE BERECHNUNG DES PREISES
IM AUSTAUSCHVERTRAG 145
C) KONSEQUENZ: FEHLEN EINES INDIVIDUALRECHTS 148
III. INDUKTIVITAET - DIE SINNLICHE WAHRNEHMBARKEIT DES RECHTS
IN DEN RECHTSTATSACHEN 149
1. UEBUNG 149
2. HERRSCHAFT 150
IV
3.
4.
A)
(AA)
(BB)
(
L)
(
2
)
(CC)
(DD)
B)
5.
BESITZ 150
RECHTLICHE WILLENSERKLAERUNG 151
VERTRAG 151
INHALT DER LEHRE DER UNTERSCHEIDUNG VON SCHULD UND HAFTUNG 153
ZWEI WURZELN DES VERTRAGSRECHTS 155
BARTAUSCH 155
UNTERWERFUNG UNTER FREMDE HERRSCHAFT 158
DIE HOECHSTE STUFE: DER KREDITVERTRAG 163
FEHLEN EINES RECHTSETHISCHEN MOMENTES ? 165
LETZTWILLIGE VERFUEGUNG 168
DIE ENTSTEHUNG VON RECHTSNORMEN AUS DEN RECHTSTATSACHEN 173
IV.
1
.
2
.
3.
DIE ENTSCHEIDUNGSNORMEN DER JURISTEN 178
WESEN DER ENTSCHEIDUNGSNORMEN UND GRUENDE FUER IHRE
ENTSTEHUNG 178
DAS GESETZ DER STETIGKEIT DER ENTSCHEIDUNGSNORMEN 182
DIE BILDUNG DES RECHTSSATZES AUS DEN ENTSCHEIDUNGSNORMEN
DURCH DIE JURISTEN 185
V. STAAT UND RECHT 187
1. CHARAKTERISTIK DES STAATLICHEN RECHTS 187
2. NORMEN ERSTER UND ZWEITER ORDNUNG, ENTSCHEIDUNGS- UND
EINGRIFFSNORMEN IM BEREICH DES STAATLICHEN RECHTS 191
VI.
1
.
2
.
3.
4.
LEBENDES RECHT UND SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DES
VERTRAGSBEGRIFFS 193
DIE GERECHTIGKEIT ALS GESELLSCHAFTLICHE STROEMUNG UND DAS
JURISTENRECHT 194
JURISPRUDENZ UND STAATLICHE GESETZGEBUNG 198
REAKTIONSVARIANTEN STAATLICHER GESETZGEBUNG GEGENUEBER
DEN RECHTSTATSACHEN 199
LEBENDES RECHT ALS ZUSAMMENWIRKEN ALLER RECHTSKOMPLEXE 201
V
VII. WEITERE WESENSMERKMALE DES RECHTSBEGRIFFS EHRLICHS 203
1. RECHT UND ZWANG 203
2. RECHT UND SITTLICHKEIT 207
3. THEORIE VON DEN GEFUEHLSTOENEN ODER DIE HISTORISCHE DIMENSION
DES RECHTSBEGRIFFS 209
VIII. SCHLUSSBEMERKUNG 213
THESEN 214
SELBSTAENDIGKEITSERKLAERUNG 222
TABELLARISCHER LEBENSLAUF 223 |
any_adam_object | 1 |
author | Lenzner, Ulf 1971- |
author_GND | (DE-588)12298742X |
author_facet | Lenzner, Ulf 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Lenzner, Ulf 1971- |
author_variant | u l ul |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013753554 |
ctrlnum | (OCoLC)48740945 (DE-599)BVBBV013753554 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013753554</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010627</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010601s2001 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961801808</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48740945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013753554</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenzner, Ulf</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12298742X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs</subfield><subfield code="c">von Ulf Lenzner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 223 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ehrlich, Eugen</subfield><subfield code="d">1862-1922</subfield><subfield code="0">(DE-588)118529331</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048837-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ehrlich, Eugen</subfield><subfield code="d">1862-1922</subfield><subfield code="0">(DE-588)118529331</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtssoziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048837-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009402159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009402159</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013753554 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:07:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009402159 |
oclc_num | 48740945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | XXXI, 223 Bl. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Lenzner, Ulf 1971- Verfasser (DE-588)12298742X aut Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs von Ulf Lenzner 2001 XXXI, 223 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2001 Ehrlich, Eugen 1862-1922 (DE-588)118529331 gnd rswk-swf Hochschulschrift gtt Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 gnd rswk-swf Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ehrlich, Eugen 1862-1922 (DE-588)118529331 p Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 s Vertrag (DE-588)4063270-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009402159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenzner, Ulf 1971- Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs Ehrlich, Eugen 1862-1922 (DE-588)118529331 gnd Hochschulschrift gtt Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)118529331 (DE-588)4048837-8 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs |
title_auth | Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs |
title_exact_search | Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs |
title_full | Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs von Ulf Lenzner |
title_fullStr | Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs von Ulf Lenzner |
title_full_unstemmed | Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs von Ulf Lenzner |
title_short | Der Vertrag im System der soziologischen Rechtslehre Eugen Ehrlichs |
title_sort | der vertrag im system der soziologischen rechtslehre eugen ehrlichs ein beitrag zur geschichte des vertragsbegriffs |
title_sub | ein Beitrag zur Geschichte des Vertragsbegriffs |
topic | Ehrlich, Eugen 1862-1922 (DE-588)118529331 gnd Hochschulschrift gtt Rechtssoziologie (DE-588)4048837-8 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
topic_facet | Ehrlich, Eugen 1862-1922 Hochschulschrift Rechtssoziologie Vertrag |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009402159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lenznerulf dervertragimsystemdersoziologischenrechtslehreeugenehrlichseinbeitragzurgeschichtedesvertragsbegriffs |