Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt: Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Königsberg
Im Verlag der Gebrüder Bornträger
1840
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | In Fraktur Letzte Seitenzahl verdruckt: 187 anstatt 178 |
Beschreibung: | XIV, 178 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013749894 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220728 | ||
007 | t | ||
008 | 010530s1840 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)67802525 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013749894 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-83 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Schmalz, Friedrich |d 1781-1847 |e Verfasser |0 (DE-588)117455490 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt |b Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen |c von Friedrich Schmalz |
264 | 1 | |a Königsberg |b Im Verlag der Gebrüder Bornträger |c 1840 | |
300 | |a XIV, 178 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
500 | |a Letzte Seitenzahl verdruckt: 187 anstatt 178 | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Berlin : Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek, 2022 |o https://doi.org/10.25645/990006214290302884 |w (DE-604)BV047660607 |
856 | 4 | 1 | |u https://digital.ub.tu-berlin.de/view/work/990006214290302884/ |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, UB der TU Berlin - - 8Af5859 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009398808 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128569463406592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmalz, Friedrich 1781-1847 |
author_GND | (DE-588)117455490 |
author_facet | Schmalz, Friedrich 1781-1847 |
author_role | aut |
author_sort | Schmalz, Friedrich 1781-1847 |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013749894 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)67802525 (DE-599)BVBBV013749894 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01412nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013749894</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220728 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010530s1840 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)67802525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013749894</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmalz, Friedrich</subfield><subfield code="d">1781-1847</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117455490</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt</subfield><subfield code="b">Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen</subfield><subfield code="c">von Friedrich Schmalz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Königsberg</subfield><subfield code="b">Im Verlag der Gebrüder Bornträger</subfield><subfield code="c">1840</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 178 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Letzte Seitenzahl verdruckt: 187 anstatt 178</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Berlin : Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">https://doi.org/10.25645/990006214290302884</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047660607</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://digital.ub.tu-berlin.de/view/work/990006214290302884/</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, UB der TU Berlin - - 8Af5859</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009398808</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013749894 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:51:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009398808 |
oclc_num | 67802525 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-83 DE-11 |
physical | XIV, 178 Seiten |
psigel | digit |
publishDate | 1840 |
publishDateSearch | 1840 |
publishDateSort | 1840 |
publisher | Im Verlag der Gebrüder Bornträger |
record_format | marc |
spelling | Schmalz, Friedrich 1781-1847 Verfasser (DE-588)117455490 aut Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen von Friedrich Schmalz Königsberg Im Verlag der Gebrüder Bornträger 1840 XIV, 178 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Letzte Seitenzahl verdruckt: 187 anstatt 178 Elektronische Reproduktion Berlin : Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek, 2022 https://doi.org/10.25645/990006214290302884 (DE-604)BV047660607 https://digital.ub.tu-berlin.de/view/work/990006214290302884/ Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, UB der TU Berlin - - 8Af5859 |
spellingShingle | Schmalz, Friedrich 1781-1847 Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen |
title | Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen |
title_auth | Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen |
title_exact_search | Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen |
title_full | Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen von Friedrich Schmalz |
title_fullStr | Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen von Friedrich Schmalz |
title_full_unstemmed | Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen von Friedrich Schmalz |
title_short | Theorie des Pflanzenbaues mit Beispielen aus der Erfahrung im Großen erläutert und bestätigt |
title_sort | theorie des pflanzenbaues mit beispielen aus der erfahrung im großen erlautert und bestatigt eine anleitung fur landwirthe forstmanner und gartner die den moglich hochsten ertrag aus dem boden ziehen wollen |
title_sub | Eine Anleitung für Landwirthe, Forstmänner und Gärtner, die den möglich höchsten Ertrag aus dem Boden ziehen wollen |
url | https://digital.ub.tu-berlin.de/view/work/990006214290302884/ |
work_keys_str_mv | AT schmalzfriedrich theoriedespflanzenbauesmitbeispielenausdererfahrungimgroßenerlautertundbestatigteineanleitungfurlandwirtheforstmannerundgartnerdiedenmoglichhochstenertragausdembodenziehenwollen |