Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus: untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zernez
Schweizerischer Nationalpark
2000
|
Schriftenreihe: | Nationalpark-Forschung in der Schweiz
90 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 S. graph. Darst., Kt. : 24 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013748386 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020305 | ||
007 | t | ||
008 | 010522s2000 sz bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961427094 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48730926 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013748386 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-634 |a DE-Grf2 | ||
084 | |a RK 30783 |0 (DE-625)142342:12857 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Küpfer, Irene |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus |b untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks |c Irene Küpfer |
264 | 1 | |a Zernez |b Schweizerischer Nationalpark |c 2000 | |
300 | |a 144 S. |b graph. Darst., Kt. : 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nationalpark-Forschung in der Schweiz |v 90 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nationalpark |0 (DE-588)4075220-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweizerischer Nationalpark |0 (DE-588)4053916-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nationalpark |0 (DE-588)4075220-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweizerischer Nationalpark |0 (DE-588)4053916-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nationalpark-Forschung in der Schweiz |v 90 |w (DE-604)BV035363551 |9 90 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009398160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805065672227553280 |
---|---|
adam_text |
Titel: Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus
Autor: Küpfer, Irene
Jahr: 2000
Inhaltsverzeichnis
Abbildungen, Tabellen.10
Abkiirzungen.11
Umrechnungstabelle Wahrungen.13
/ 1. Einleitung.15
1.1. Ausgangslage.15
1.2. Zielsetzung und Fragestellungen.15
1.3. Aufbau der Arbeit.16
2. Schutzgebiete - Nationalparke - Nationalparktourismus.19
2.1. Schutzgebiete.19
2.1.1. Begriffe.19
2.1.2. Die wichtigsten Schutzgebietskategorien auf internationaler Ebene.19
2.1.3. Die wichtigsten Schutzgebietskategorien im Alpenraum.2!
2.2. Nationalparke.22
2.2.1. Die Urspriinge der Nationalpark-Idee.22
2.2.2. Die Schutzgebietskategorie II der IUCN: «Nationalpark».24
2.2.3. Die aktuelle Fachdiskussion um Nationalparke.24
2.2.4. Die Nationalparke der Alpen.26
2.3. Nationalparktourismus.27
2.3.1. Einleitung.27
2.3.2. Zahlen zur touristischen Nutzung ausgewiihlter Nationalparke.28
2.3.3. Nationalparktourismus aus Sicht der Naturschutzinstitutionen.30
2.3.4. Nationalparktourismus aus Sicht der regionalen Akteure.30
2.3.5. Nationalparktourismus aus Sicht des Staates.31
2.3.6. Nationalparktourismus aus Sicht der Touristen.31
2.4. Zusammenfassung.32
3. Nationalparke aus okonomischer Sicht.33
3.1. Okonomische Grundbegriffe.33
3.2. Naturschutz und Okonomie.33
3.3. Kosten und Nutzen eines Nationalparks.34
3.3.1. Kosten.34
3.3.2. Nutzen.34
3.4. Die wichtigsten Ansiitze zur monetaren Bewertung der Nutzen eines Nationalparks.37
3.4.1. Direkte monetare Bewertung.37
3.4.2. Monetare Bewertung liber Umwege.37
3.5. Bewertungsbeispiele der Nutzen eines Nationalparks.38
3.5.1. Volkswirtschaftliche Effekte der Nationalparke in Osterreich.39
3.5.2. Ex ante Bewertung des Nationalparks Donau-Auen (Osterreich).39
3.5.3. «Emotionale» und «produktive» Nutzen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches
Wattenmeer (Deutschland).40
3.5.4. Umfassende okonomische Bewertung des Galapagos Nationalparks (Ecuador).41
3.6. Zusammenfassung.42
4. Regionalokonomie und Tourismus.43
4.1. Die regionale Wirtschaft.43
4.1.1. Abgrenzung der regionalen von der nationalen Wirtschaft.43
4.1.2. Die regionale Wirtschaftsleistung.43
4.1.3. Zum Begriff der Wertschopfung.44
4.2. Ansiitze regionalokonomischer Impakt-Analyse.45
4.2.1. Der keynesianische Einkommensmultiplikator.45
4.2.2. Der Exportbasis-Ansatz.46
4.2.3. Regionale okonometrische Modelle.47
4.2.4. Die Input-Output-Analyse.48
4.2.5. Die Kosten-Nutzen-Analyse.49
4.2.6. Die Inzidenzanalyse.50
4.3. Tourismus aus regionalwirtschaftlicher Sicht.50
4.3.1. Funktionen des Tourismus.50
4.3.2. Der Tourismus als (unsichtbarer) Export.51
4.3.3. Direkte, indirekte und induzierte Effekte.51
4.3.4. Touristische Multiplikatoren.52
4.3.5. Zur (regional-)wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in der Schweiz.53
4.4. Methodenwahl fur die vorliegende Arbeit.55
4.4.1. Diskussion der Ansatze regionalokonomischer Impakt-Analyse.55
4.4.2. Die gewahlte Methode: Wertschopfungsstudie des Nationalparktourismus.56
4.5. Zusammenfassung.57
5. Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des Nationalparktourismus.59
5.1. Forschungsstand.59
5.1.1. Untersuchungen in den USA.59
5.1.2. Untersuchungen in Australien.59
5.1.3. Untersuchungen in Deutschland.64
5.1.4. Untersuchungen im Alpenraum.68
5.2. Zusammenfassende Tabelle.72
6. Die Untersuchungsregion.75
6.1. Definition der Untersuchungsregion.75
6.1.1. Beriicksichtigte Gemeinden.75
6.1.2. Kriterien fiir die Auswahl der Gemeinden.75
6.2. Regionalwirtschaftliches Portriit der Untersuchungsregion.76
6.2.1. Bevolkerung und Typisierung.76
6.2.2. Die Sektoral- und Branchenstruktur.76
6.2.3. Das regionale Bruttoinlandprodukt.76
6.3. Der touristische Markt in der Untersuchungsregion.79
6.3.1. Das touristische Angebot.79
6.3.2. Die touristische Nachfrage.81
6.4. Kurzportrat Schweizerischer Nationalpark (SNP).83
6.4.1. Zahlen und Fakten.83
6.4.2. Rechtliche Grundlagen.83
6.4.3. Touristische Nutzung und Infrastruktur.83
6.5. Tourismus im Schweizerischen Nationalpark: Kenntnisstand.85
6.5.1. Okonomische Aspekte.85
6.5.2. Okologische Aspekte.86
6.5.3. Besucherzahlungen und-befragungen 1991. 1992 und 1993 .86
6.5.4. Gesamtschau und Fazit.88
6.6. Zusammenfassung.89
7. Die wirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus in der Untersuchungsregion:
Der Ubernachtungstourismus.91
7.1. Definition der Nationalparktouristen.91
7.2. Die empirischen Erhebungen.92
7.2.1. Die Befragung in den Unterkiinften der Nationalparkregion (1998).92
7.2.2. Fragebogen im «allegra».99
7.2.3. Die Befragung im Nationalpark (1997).99
7.3. Der Anteil nationalparktouristischer Logiernachte in der Region.101
7.4. Die Stellung des Nationalparks im touristischen Angebot der Region.102
7.5. Charakterisierung der Nationalparktouristen.104
7.6. Das Ausgabeverhalten der Nationalparkbesucher.106
7.7. Die nationalparktouristische Nachfrage.108
7.7.1. Die Nachfrage der Hotellerie-Gaste.108
7.7.2. Die Nachfrage der Parahotellerie-Gaste.108
7.7.3. Die nationalparktouristische Gesamtnachfrage.108
7.8. Direkte. indirekte und induzierte nationalparktouristische Umsiitze.108
7.8.1. Ergebnisse.|08
7.8.2. Diskussion der Multiplikatoren.109
7.9. Die nationalparktouristische Wertschopfung.11()
7.9.1. Die direkte Wertschopfung.110
7.9.2. Die indirekte Wertschopfung.] 11
7.9.3. Die induzierte Wertschopfung.Ill
7.9.4. Die totale Wertschopfung.Ill
7.10. Der nationalparktouristische Anteil an der regionalen Wirtschaftsleistung.112
7.10.1. Anteil am regionalen BIP.112
7.10.2.Beitrag zur regionalen Beschaftigung.112
7.11. Zusammenfassung.113
8. Die wirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus in der Untersuchungsregion:
Der Tagestourismus.115
8.1. Definition der Nationalpark-Tagestouristen.115
8.2. Zahl der Nationalpark-Tagestouristen.115
8.3. Durch Nationalpark-Tagestouristen ausgeldste Nachfrage in der Untersuchungsregion.115
8.3.1. Durchschnittliche Ausgaben der Tagestouristen.115
8.3.2. Durch Nationalpark-Tagestouristen bedingter Umsatz.116
8.4. Durch Nationalpark-Tagestouristen generierte Wertschopfung und Beschaftigung.116
8.4.1. Wertschopfung.116
8.4.2. Beschaftigung.117
8.5. Zusammenfassung.117
' 9. Bilanz und Ausblick.119
9.1. Der Nationalpark als touristisches Angebot.119
9.2. Die Nationalparktouristen als Gastesegment.119
9.3. Der Beitrag des Nationalparktourismus zur regionalen Wirtschaftsleistung.120
9.4. Der Nationalparktourismus aus regionalpolitischer Sicht.121
9.5. Folgerungen fiir die Praxis.121
9.5.1. Steigerungsmoglichkeiten der nationalparktouristischen Wertschopfung.121
9.5.2. Das Erweiterungsprojekt des Schweizerischen Nationalparks aus touristischer Sicht.122
9.5.3. Zu den wirtschaftlichen Erwartungen an allfallige neue grosse Schutzgebiete
in der Schweiz.123
9.6. Folgerungen fiir die Wissenschaft.124
Litcratur .125
Anhang .135 |
any_adam_object | 1 |
author | Küpfer, Irene |
author_facet | Küpfer, Irene |
author_role | aut |
author_sort | Küpfer, Irene |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013748386 |
classification_rvk | RK 30783 |
ctrlnum | (OCoLC)48730926 (DE-599)BVBBV013748386 |
discipline | Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013748386</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020305</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010522s2000 sz bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961427094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48730926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013748386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Grf2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 30783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142342:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küpfer, Irene</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus</subfield><subfield code="b">untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks</subfield><subfield code="c">Irene Küpfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zernez</subfield><subfield code="b">Schweizerischer Nationalpark</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt. : 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nationalpark-Forschung in der Schweiz</subfield><subfield code="v">90</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075220-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweizerischer Nationalpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053916-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075220-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweizerischer Nationalpark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053916-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nationalpark-Forschung in der Schweiz</subfield><subfield code="v">90</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035363551</subfield><subfield code="9">90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009398160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Schweizerischer Nationalpark (DE-588)4053916-7 gnd |
geographic_facet | Schweiz Schweizerischer Nationalpark |
id | DE-604.BV013748386 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:06:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009398160 |
oclc_num | 48730926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-634 DE-Grf2 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-634 DE-Grf2 |
physical | 144 S. graph. Darst., Kt. : 24 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schweizerischer Nationalpark |
record_format | marc |
series | Nationalpark-Forschung in der Schweiz |
series2 | Nationalpark-Forschung in der Schweiz |
spelling | Küpfer, Irene Verfasser aut Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks Irene Küpfer Zernez Schweizerischer Nationalpark 2000 144 S. graph. Darst., Kt. : 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nationalpark-Forschung in der Schweiz 90 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000 Nationalpark (DE-588)4075220-3 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweizerischer Nationalpark (DE-588)4053916-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Nationalpark (DE-588)4075220-3 s Tourismus (DE-588)4018406-7 s DE-604 Schweizerischer Nationalpark (DE-588)4053916-7 g Nationalpark-Forschung in der Schweiz 90 (DE-604)BV035363551 90 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009398160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Küpfer, Irene Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks Nationalpark-Forschung in der Schweiz Nationalpark (DE-588)4075220-3 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075220-3 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4018406-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4053916-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks |
title_auth | Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks |
title_exact_search | Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks |
title_full | Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks Irene Küpfer |
title_fullStr | Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks Irene Küpfer |
title_full_unstemmed | Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks Irene Küpfer |
title_short | Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus |
title_sort | die regionalwirtschaftliche bedeutung des nationalparktourismus untersucht am beispiel des schweizerischen nationalparks |
title_sub | untersucht am Beispiel des Schweizerischen Nationalparks |
topic | Nationalpark (DE-588)4075220-3 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
topic_facet | Nationalpark Wirtschaft Tourismus Schweiz Schweizerischer Nationalpark Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009398160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035363551 |
work_keys_str_mv | AT kupferirene dieregionalwirtschaftlichebedeutungdesnationalparktourismusuntersuchtambeispieldesschweizerischennationalparks |