Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung: Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster-Hiltrup
Landwirtschaftsverl.
2001
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
Reihe A, Angewandte Wissenschaft ; 489 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 219 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3784304893 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013743135 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010828 | ||
007 | t | ||
008 | 010528s2001 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96169694X |2 DE-101 | |
020 | |a 3784304893 |9 3-7843-0489-3 | ||
035 | |a (OCoLC)48731632 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013743135 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1028 |a DE-M120 |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-Eb1 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a ZB 70000 |0 (DE-625)154499:1552 |2 rvk | ||
084 | |a LAN 416f |2 stub | ||
084 | |a GEO 190f |2 stub | ||
084 | |a LEB 360f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung |b Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |c Erich Schmidt und Kai Maack |
264 | 1 | |a Münster-Hiltrup |b Landwirtschaftsverl. |c 2001 | |
300 | |a VII, 219 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft : Reihe A, Angewandte Wissenschaft |v 489 | |
650 | 7 | |a Beerenobstanbau |2 gtt | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 gtt | |
650 | 7 | |a Obstverarbeitung |2 gtt | |
650 | 7 | |a Produktionssteuerung |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beerenobst |0 (DE-588)4005208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftlichkeit |0 (DE-588)4066424-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgung |0 (DE-588)4130175-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Obstverarbeitende Industrie |0 (DE-588)4172344-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beerenobstproduktion |0 (DE-588)4651147-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Obstverarbeitung |0 (DE-588)4172342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frucht |0 (DE-588)4130857-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Obstverarbeitung |0 (DE-588)4172342-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beerenobst |0 (DE-588)4005208-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Frucht |0 (DE-588)4130857-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Obstverarbeitende Industrie |0 (DE-588)4172344-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Obstverarbeitende Industrie |0 (DE-588)4172344-2 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Beerenobst |0 (DE-588)4005208-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Versorgung |0 (DE-588)4130175-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Obstverarbeitende Industrie |0 (DE-588)4172344-2 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Versorgung |0 (DE-588)4130175-4 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Beerenobst |0 (DE-588)4005208-4 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Beerenobstproduktion |0 (DE-588)4651147-7 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Wirtschaftlichkeit |0 (DE-588)4066424-7 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Maack, Kai |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |v Reihe A, Angewandte Wissenschaft ; 489 |w (DE-604)BV035363750 |9 489 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009394326&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009394326 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128562576359424 |
---|---|
adam_text | Titel: Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heim
Autor: Schmidt, Erich
Jahr: 2001
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung..........................................................................................................1
1.1 Problemstellung...............................................................................................1
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise....................................................................2
2 Lage und Entwicklungstendenzen der Beerenobst verarbeitenden Industrie
in Deutschland..........................................................................................................4
2.1 Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Beerenobst verarbeitenden Industrie
in Deutschland.................................................................................................4
2.2 Zur Bedeutung des Rohstoffs Beerenobst bei der Herstellung von
Konserven, Konfitüren und Fruchtzubereitungen...........................................12
2.2.1 Zur mengenmässigen Bedeutung der Rohstoffe in den
Fertigerzeugnissen..............................................................................12
2.2.1.1 Abschätzung des Bedarfs an Beerenobst zur Herstellung
von Konserven, Konfitüren und Fruchtzubereitungen.............12
2.2.1.2 Abschätzung der Bedeutung der Herstellung von Konserven,
Konfitüren und Fruchtzubereitungen für die Nachfrage nach
Beerenobst.............................................................................17
2.2.2 Zur Bedeutung der Rohstoffkosten bei der Produktion von
Konserven, Konfitüren und Fruchtzubereitungen................................25
2.2.3 Exkurs: Kalkulatorischer Preisaufbau für Beerenobst
am Beispiel Erdbeeren aus Polen.......................................................36
2.2.4 Zwischenergebnis................................................................................42
3 Einzelwirtschaftliche Analyse der Produktion von Beerenobst für die
Verarbeitungsindustrie in Deutschland...................................................................45
3.1 Kriterien und Annahmen für die Abschätzung der Wirtschaftlichkeit..............45
3.1.1 Wirtschaftlichkeitskriterien...................................................................45
3.1.2 Allgemeine Annahmen für die Wirtschaftlichkeitsrechnungen.............48
3.1.3 Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Vergleichskulturen
des Acker- und Gemüsebaus..............................................................49
3.2 Wirtschaftlichkeitsrechnungen für den Anbau von Erdbeeren........................52
3.2.1 Anbau von Erdbeeren für den Frischmarkt..........................................52
3.2.2 Anbau von Erdbeeren zur industriellen Verarbeitung..........................55
3.3 Wirtschaftlichkeitsrechnungen für den Anbau von Himbeeren.......................67
3.3.1 Anbau von Himbeeren für den Frischmarkt.........................................67
3.3.2 Anbau von Himbeeren zur industriellen Verarbeitung.........................70
3.4 Wirtschaftlichkeitsrechnungen für den Anbau von Heidelbeeren...................78
3.4.1 Anbau von Heidelbeeren für den Frischmarkt.....................................78
3.4.2 Anbau von Heidelbeeren zur industriellen Verarbeitung......................81
3.5 Wirtschaftlichkeitsrechnungen für den Anbau von Schwarzen
Johannisbeeren..............................................................................................88
3.5.1 Anbau von Schwarzen Johannisbeeren für den Frischmarkt...............88
3.5.2 Anbau von Schwarzen Johannisbeeren zur industriellen Verarbeitung90
3.6 Wirtschaftlichkeitsrechnungen für den Anbau von Stachelbeeren.................98
3.6.1 Anbau von Stachelbeeren für den Frischmarkt....................................98
3.6.2 Anbau von Stachelbeeren zur industriellen Verarbeitung..................100
3.7 Zwischenergebnis........................................................................................106
4 Ansatzpunkte für eine Gestaltung vertraglicher vertikaler Kooperationen
im Anbau von Beerenobst für die Verarbeitungsindustrie.....................................111
4.1 Derzeitige Beschaffungsmarktsituation der Industrie bei Beerenobst..........111
4.2 Beurteilung vertikaler vertraglicher Vereinbarungen aus der Sicht der
Erzeuger von Beerenobst............................................................................112
4.3 Beurteilung vertikaler vertraglicher Vereinbarungen aus der Sicht der
Verarbeiter von Beerenobst.........................................................................114
4.4 Zur Ausgestaltung von Verträgen.................................................................115
4.4.1 Vertragsanbahnung...........................................................................116
4.4.2 Vertragsvereinbarungen....................................................................117
4.4.3 Kontroll- und Anpassungsregeln........................................................124
5 Zusammenfassung und Schiussfolgerungen........................................................125
6 Literaturverzeichnis..............................................................................................133
Anhang.....................................................................................................................142
- Ifl -
Verzeichnis der Übersichten
Übersicht 2-1: Produktion ausgewählter Obstverarbeitungserzeugnisse
in Deutschland (1 000 DM)....................................................................6
Übersicht 2-2: Produktion ausgewählter Obstverarbeitungserzeugnisse
in Deutschland (t)..................................................................................6
Übersicht 2-3: Rohstoffeinsatz im Bereich der Beerenobsterzeugnisse
in Deutschland (Mengen in t)...............................................................13
Übersicht 2-4: Wert je hergestellter Einheit ausgewählter Obsterzeugnisse in
Deutschland (DM/kg)...........................................................................30
Übersicht 2-5: Kalkulation der Rohstoffkosten für Konserven, Konfitüren und
Fruchtzubereitungen aus Beerenobst (DM/kg bzw. %)........................30
Übersicht 2-6: Kalkulation der Franko-Fabrik-Preise für frische und gefrorene
Erdbeeren aus Polen (DM/kg).............................................................36
Übersicht 3-1: Charakteristische Erlös- und Kostenverläufe bei Dauerkulturen..........47
Übersicht 3-2: Wirtschaftlichkeitskennzahlen ausgewählter Ackerbaukulturen...........50
Übersicht 3-3: Wirtschaftlichkeitskennzahlen ausgewählter Gemüsekulturen............50
Übersicht 3-4: Vor- und Nachteile des Einsatzes von Frigo- und Grünpflanzen.........53
Übersicht 3-5 : Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Erdbeeren für den Frischmarkt bei unterschiedlichen
Lohnkosten, Erzeugerpreisen und Erträgen........................................54
Übersicht 3-6: Erträge von Grün- und Frigopflanzen der Sorte Senga Sengana bei
unterschiedlichen Pflanzterminen........................................................56
Übersicht 3-7: Pflückleistung (ohne Kelch) und Gesundheitsaspekte ausgewählter
Erdbeersorten für den Anbau zur industriellen Verarbeitung...............58
Übersicht 3-8: Produktionskosten des Anbaus von Erdbeeren zur industriellen
Verarbeitung bei unterschiedlichen Lohnkosten und Erträgen............60
Übersicht 3-9: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Erdbeeren zur industriellen Verarbeitung bei
unterschiedlichen Lohnkosten, Erzeugerpreisen und Erträgen...........61
Übersicht 3-10: Produktionskosten des Anbaus von Himbeeren bei unterschiedlichen
Lohnkosten - V-System, Handemte, Vollertrag 120 dt/ha -.................69
Übersicht 3-11: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Himbeeren für den Frischmarkt bei unterschiedlichen
Lohnkosten und Erzeugerpreisen
- V-System, Handernte, Vollertrag 120 dt/ha -.....................................70
Übersicht 3-12: Produktionskosten des Anbaus von Himbeeren zur industriellen
Verarbeitung bei unterschiedlichen Lohnkosten, Ernteverfahren und
Erträgen - Senkrechtes System -.........................................................74
Übersicht 3-13: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Himbeeren zur industriellen Verarbeitung bei
unterschiedlichen Lohnkosten, Erzeugerpreisen und Erträgen
- Senkrechtes System, Machinenernte -..............................................76
Übersicht 3-14: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Heidelbeeren für den Frischmarkt bei
unterschiedlichen Lohnkosten, Erzeugerpreisen und Erträgen
- Handernte -.......................................................................................80
Übersicht 3-15: Produktionskosten des Anbaus von Heidelbeeren zur industriellen
Verarbeitung bei unterschiedlichen Lohnkosten, Ernteverfahren und
Erträgen - Kombinierte Hand- und Maschinenernte -..........................83
Übersicht 3-16: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Heidelbeeren zur industriellen Verarbeitung bei
unterschiedlichen Lohnkosten, Erzeugerpreisen und Erträgen
- Kombinierte Hand- und Maschinenernte -.........................................86
Übersicht 3-17: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Schwarzen Johannisbeeren für den Frischmarkt bei
unterschiedlichen Lohnkosten, Erzeugerpreisen und Erträgen
-Handernte-.......................................................................................89
Übersicht 3-18: Produktionskosten des Anbaus von Schwarzen Johannisbeeren zur
industriellen Verarbeitung bei unterschiedlichen Lohnkosten und
Erträgen - Maschinenemte -................................................................92
Übersicht 3-19: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Schwarzen Johannisbeeren zur industriellen
Verarbeitung bei unterschiedlichen Lohnkosten, Erzeugerpreisen
und Erträgen........................................................................................94
Übersicht 3-20: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Stachelbeeren für den Frischmarkt bei
unterschiedlichen Lohnkosten und Erzeugerpreisen
- Handernte, Vollertrag 100 dt/ha -......................................................99
Übersicht 3-21: Produktionskosten des Anbaus von Stachelbeeren zur industriellen
Verarbeitung bei unterschiedlichen Lohnkosten und Ernteverfahren
-Vollertrag 100 dt/ha-.......................................................................102
Übersicht 3-22: Mittlere jährliche Deckungsbeiträge und Einzelkostenfreie Leistungen
des Anbaus von Stachelbeeren zur industriellen Verarbeitung bei
unterschiedlichen Lohnkosten, Erzeugerpreisen und Ernteverfahren
- Vollertrag 100 dt/ha -.......................................................................104
- V -
Übersicht 3-23: Beurteilung der Chancen für eine Ausweitung bzw. Aufnahme der
Produktion von Beerenobst zur Verarbeitung aufgrund eines
Vergleichs von Kosten und Preisen (DM/dt)......................................106
Übersicht 3-24: Charakteristika von Investitionen in den Anbau von Beerenfrüchten
zur industriellen Verarbeitung............................................................108
Übersicht 4-1: Fördernde und hemmende Faktoren einer vertraglichen vertikalen
Absatzbindung...................................................................................112
Übersicht 4-2: Beweggründe für vertragliche Bindungen nach Rangfolge................112
Übersicht 4-3: Beweggründe gegen vertragliche Bindungen nach Rangfolge..........113
Übersicht 5-1: Charakteristische Eigenschaften des Anbaus von Beerenfrüchten
in Deutschland...................................................................................128
-vi-
Verzeichnis der Schaubilder
Schaubild 2-1: Herstellung von Konserven, Konfitüren und Fruchtzubereitungen
aus Beerenobst (1 000 t).....................................................................11
Schaubild 2-2: Produktionsanteiie von Obstkonserven, Konfitüren und
Fruchtzubereitungen aus Beerenobst (%)...........................................11
Schaubild 2-3: Entwicklung des mengenmässigen Einsatzes von Beerenobst in
Konserven, Konfitüren und Fruchtzubereitungen (1 000 t).................15
Schaubild 2-4: Entwicklung der Anteile des Einsatzes von Beerenobst in Konserven,
Konfitüren und Fruchtzubereitungen (%).............................................16
Schaubild 2-5: Durchschnittswerte der Einfuhr von Beerenobst zusammen
(DM/kg, cif)..........................................................................................26
Schaubild 2-6: Durchschnittswerte der Einfuhr von Erdbeeren (DM/kg, cif)................26
Schaubild 2-7: Durchschnittswerte der Einfuhr von Himbeeren (DM/kg, cif)...............27
Schaubild 2-8: Bedeutung der Rohstoffkosten für die Herstellung von Konserven,
Konfitüren und Fruchtzubereitungen aus Beerenobst (DM/kg)............31
Schaubild 2-9: Anteile der Rohstoffkosten an den Durchschnittswerten von Konserven,
Konfitüren und Fruchtzubereitungen aus Beerenobst (%)...................31
Schaubild 3-1: Schematische Kostengliederung.........................................................46
Schaubild 3-2: Vergleichende Darstellung der Kriterien zur Beurteilung der
Vorteilhaftigkeit....................................................................................46
Schaubild 3-3: Entwicklung der Kostenarten für den Anbau von Erdbeeren zur
industriellen Verarbeitung über die gesamte Kulturdauer (DM/ha)......60
Schaubild 3-4: Mittlere jährliche Einzelkostenfreie Leistungen für den Anbau von
Erdbeeren zur industriellen Verarbeitung bei unterschiedlichen
Lohnkosten für SAK.............................................................................62
Schaubild 3-5: Wirtschaftlichkeitskennzahlen für den Anbau von Erdbeeren zur
industriellen Verarbeitung bei unterschiedlichen Erzeugerpreisen......63
Schaubild 3-6: Entwicklung der Kostenarten für den Anbau von Himbeeren zur
industriellen Verarbeitung über die gesamte Kulturdauer
- Senkrechtes System, Maschinenernte, Vollertrag 90 dt/ha -.............72
Schaubild 3-7: Mittlere jährliche Einzelkostenfreie Leistungen für den Anbau von
Himbeeren zur industriellen Verarbeitung bei sukzessiver Ausweitung
der Nutzungsdauer und unterschiedlichen Erzeugerpreisen
- Senkrechtes System, Maschinenemte, Vollertrag 90 dt/ha -.............74
- VII -
Schaubild 3-8: Wirtschaftlichkeitskennzahlen für den Anbau von Himbeeren zur
industriellen Verarbeitung bei unterschiedlichen Erzeugerpreisen
- Senkrechtes System, Maschinenernte, Vollertrag 90 dt/ha -.............75
Schaubild 3-9: Entwicklung der Kostenarten für den Anbau von Heidelbeeren zur
industriellen Verarbeitung über die gesamte Kulturdauer
- Kombinierte Hand- und Maschinenernte, Vollertrag 80 dt/ha -..........83
Schaubild 3-10: Mittlere jährliche Einzelkostenfreie Leistungen für den Anbau von
Heidelbeeren zur industriellen Verarbeitung bei sukzessiver Ausweitung
der Nutzungsdauer und unterschiedlichen Erzeugerpreisen
Kombinierte Hand- und Maschinenernte, Vollertrag 80 dt/ha -..........84
Schaubild 3-11: Wirtschaftlichkeitskennzahlen für den Anbau von Heidelbeeren zur
industriellen Verarbeitung
- Kombinierte Hand- und Maschinenernte, Vollertrag 80 dt/ha -..........85
Schaubild 3-12: Entwicklung der Kostenarten für den Anbau von Schwarzen
Johannisbeeren zur industriellen Verarbeitung über die gesamte
Kulturdauer- Maschinenernte, Vollertrag 66dt/ha -............................91
Schaubild 3-13: Mittlere jährliche Einzelkostenfreie Leistungen für den Anbau von
Schwarzen Johannisbeeren zur industriellen Verarbeitung bei
sukzessiver Ausweitung der Nutzungsdauer und unterschiedlichen
Erzeugerpreisen - Maschinenernte, Vollertrag 66 dt/ha -....................93
Schaubild 3-14: Wirtschaftlichkeitskennzahlen für den Anbau von Schwarzen
Johannisbeeren zur industriellen Verarbeitung
- Maschinenernte, Vollertrag 66 dt/ha-.................................................94
Schaubild 3-15: Entwicklung der Kostenarten für den Anbau von Stachelbeeren zur
industriellen Verarbeitung
- Maschinenernte (Lohnuntemehmer), Vollertrag 100 dt/ha -............102
Schaubild 3-16: Mittlere jährliche Einzelkostenfreie Leistungen für den Anbau von
Stachelbeeren zur industriellen Verarbeitung bei sukzessiver Aus-
weitung der Nutzungsdauer und unterschiedlichen Erzeugerpreisen
- Maschinenernte (Lohnunternehmer), Vollertrag 100 dt/ha -............103
Schaubild 3-17: Wirtschaftlichkeitskennzahlen für den Anbau von Stachelbeere zur
industriellen Verarbeitung bei unterschiedlichen Erzeugerpreisen
- Maschinenernte (Lohnunternehmer), Vollertrag 100 dt/ha -............104
Schaubild 4-1: Anstoss zur vertraglichen Bindung....................................................116
Schaubild 4-3: Erhebung von Vertragsschwächen der vertraglichen vertikalen
Kooperation der Landwirtschaft mit nachgelagerten Stufen..............120
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Erich Maack, Kai |
author_facet | Schmidt, Erich Maack, Kai |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmidt, Erich |
author_variant | e s es k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013743135 |
classification_rvk | ZB 70000 |
classification_tum | LAN 416f GEO 190f LEB 360f |
ctrlnum | (OCoLC)48731632 (DE-599)BVBBV013743135 |
discipline | Geowissenschaften Agrarwissenschaft Lebensmitteltechnologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Gartenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03775nam a2200841 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013743135</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010528s2001 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96169694X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3784304893</subfield><subfield code="9">3-7843-0489-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48731632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013743135</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 70000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154499:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 416f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 190f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 360f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung</subfield><subfield code="b">Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft</subfield><subfield code="c">Erich Schmidt und Kai Maack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster-Hiltrup</subfield><subfield code="b">Landwirtschaftsverl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 219 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft : Reihe A, Angewandte Wissenschaft</subfield><subfield code="v">489</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beerenobstanbau</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Obstverarbeitung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Produktionssteuerung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beerenobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066424-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130175-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Obstverarbeitende Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172344-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beerenobstproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4651147-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Obstverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130857-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Obstverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beerenobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Frucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Obstverarbeitende Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172344-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Obstverarbeitende Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172344-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Beerenobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130175-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Obstverarbeitende Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172344-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130175-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Beerenobst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Beerenobstproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4651147-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066424-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maack, Kai</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft</subfield><subfield code="v">Reihe A, Angewandte Wissenschaft ; 489</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035363750</subfield><subfield code="9">489</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009394326&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009394326</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013743135 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:51:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3784304893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009394326 |
oclc_num | 48731632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-M120 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-1028 DE-M120 DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 DE-83 DE-11 |
physical | VII, 219 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Landwirtschaftsverl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |
series2 | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft : Reihe A, Angewandte Wissenschaft |
spelling | Schmidt, Erich Verfasser aut Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Erich Schmidt und Kai Maack Münster-Hiltrup Landwirtschaftsverl. 2001 VII, 219 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft : Reihe A, Angewandte Wissenschaft 489 Beerenobstanbau gtt Deutschland gtt Obstverarbeitung gtt Produktionssteuerung gtt Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd rswk-swf Beerenobst (DE-588)4005208-4 gnd rswk-swf Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd rswk-swf Versorgung (DE-588)4130175-4 gnd rswk-swf Obstverarbeitende Industrie (DE-588)4172344-2 gnd rswk-swf Beerenobstproduktion (DE-588)4651147-7 gnd rswk-swf Obstverarbeitung (DE-588)4172342-9 gnd rswk-swf Frucht (DE-588)4130857-8 gnd rswk-swf Qualität (DE-588)4047966-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Steuerreform (DE-588)4057455-6 s DE-604 Obstverarbeitung (DE-588)4172342-9 s Beerenobst (DE-588)4005208-4 s Frucht (DE-588)4130857-8 s Qualität (DE-588)4047966-3 s Obstverarbeitende Industrie (DE-588)4172344-2 s Versorgung (DE-588)4130175-4 s Beerenobstproduktion (DE-588)4651147-7 s Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 s Maack, Kai Verfasser aut Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Reihe A, Angewandte Wissenschaft ; 489 (DE-604)BV035363750 489 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009394326&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Erich Maack, Kai Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Beerenobstanbau gtt Deutschland gtt Obstverarbeitung gtt Produktionssteuerung gtt Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd Beerenobst (DE-588)4005208-4 gnd Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd Versorgung (DE-588)4130175-4 gnd Obstverarbeitende Industrie (DE-588)4172344-2 gnd Beerenobstproduktion (DE-588)4651147-7 gnd Obstverarbeitung (DE-588)4172342-9 gnd Frucht (DE-588)4130857-8 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034402-2 (DE-588)4057455-6 (DE-588)4005208-4 (DE-588)4066424-7 (DE-588)4130175-4 (DE-588)4172344-2 (DE-588)4651147-7 (DE-588)4172342-9 (DE-588)4130857-8 (DE-588)4047966-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |
title_auth | Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |
title_exact_search | Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |
title_full | Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Erich Schmidt und Kai Maack |
title_fullStr | Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Erich Schmidt und Kai Maack |
title_full_unstemmed | Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Erich Schmidt und Kai Maack |
title_short | Chancen und Probleme der Versorgung deutscher obstverarbeitender Unternehmen mit Beerenobst aus heimischer Erzeugung |
title_sort | chancen und probleme der versorgung deutscher obstverarbeitender unternehmen mit beerenobst aus heimischer erzeugung gutachten im auftrag des bundesministeriums fur verbraucherschutz ernahrung und landwirtschaft |
title_sub | Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |
topic | Beerenobstanbau gtt Deutschland gtt Obstverarbeitung gtt Produktionssteuerung gtt Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd Beerenobst (DE-588)4005208-4 gnd Wirtschaftlichkeit (DE-588)4066424-7 gnd Versorgung (DE-588)4130175-4 gnd Obstverarbeitende Industrie (DE-588)4172344-2 gnd Beerenobstproduktion (DE-588)4651147-7 gnd Obstverarbeitung (DE-588)4172342-9 gnd Frucht (DE-588)4130857-8 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd |
topic_facet | Beerenobstanbau Deutschland Obstverarbeitung Produktionssteuerung Landwirtschaft Steuerreform Beerenobst Wirtschaftlichkeit Versorgung Obstverarbeitende Industrie Beerenobstproduktion Frucht Qualität |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009394326&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035363750 |
work_keys_str_mv | AT schmidterich chancenundproblemederversorgungdeutscherobstverarbeitenderunternehmenmitbeerenobstausheimischererzeugunggutachtenimauftragdesbundesministeriumsfurverbraucherschutzernahrungundlandwirtschaft AT maackkai chancenundproblemederversorgungdeutscherobstverarbeitenderunternehmenmitbeerenobstausheimischererzeugunggutachtenimauftragdesbundesministeriumsfurverbraucherschutzernahrungundlandwirtschaft |