Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schulthess
2000
|
Schriftenreihe: | Kostenrechnung und Controlling
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 143 - 153 |
Beschreibung: | VII, 160 S. graph. Darst. : 25 cm |
ISBN: | 3725540721 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013728743 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010808 | ||
007 | t | ||
008 | 010508s2000 sz d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960071067 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725540721 |9 3-7255-4072-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76203548 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013728743 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nadig, Linard |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120244535 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis |c Linard Nadig |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2000 | |
300 | |a VII, 160 S. |b graph. Darst. : 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kostenrechnung und Controlling |v 3 | |
500 | |a Literaturverz. S. 143 - 153 | ||
546 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 7 | |a Contabilità - manuali |2 sbt | |
650 | 0 | 7 | |a Prozesskostenrechnung |0 (DE-588)4273840-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prozesskostenrechnung |0 (DE-588)4273840-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kostenrechnung und Controlling |v 3 |w (DE-604)BV013219208 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128545829552128 |
---|---|
adam_text | IV I Inhaltsverzeichnis
^Inhaltsverzeichnis
rf Teil I Theorie mit praktischen Beispielen l
Lernziele . 2
Einführung 3
Kapitel 1 Ursprung der Prozesskostenrechnung 5
1.1 Die traditionelle Kostenrechnung unter dem Einfluss der
Umweltentwicklungen 5
1.2 Prozesskostenrechnung als Antwort auf die Kritik an den traditionellen
Kostenrechnungssystemen 8
1.3 Unterschiedliche Voraussetzungen in den USA und in Europa 10
Kapitel 2 Unternehmen als Summe von Aktivitäten 14
2.1 Konzeptidee 14
2.2 Analyse der Aktivitäten 14
2.2.1 Aktivitäten, Tätigkeiten, Prozesse 14
2.2.2 Organisation und Vorgehen bei der Analyse der Aktivitäten 16
2.3 Prozessmanagement Activity Based Management (ABM) 20
2.3.1 Wertkreierende und nicht wertkreierende Aktivitäten 21
2.3.2 Aktivitätskennzahlen 22
2.3 3 Ursachenkette als Basis des Prozess(kosten)managements 22
Kapitel 3 Aktivitäten als Basis für die Kostenrechnung 26
3.1 Aktivitäten « ? Kostenstellen: Wo liegt der Unterschied? 26
3.2 Kostentreiber « » Umlageschlüssel 26
3.3 Kostenhierarchie mehrdimensionale Variabilität 28
Kapitel 4 Rechnen mit Prozesskosten 31
4.1 Prozesskostenkalkulation 31
4.2 Prozesskostenrechnung basierend auf einer Kostenstellenstruktur 33
4.3 Einführen von Hüfsaktivitäten 39
4.4 Unterscheidung zwischen leistungsmengeninduzierten und
leistungsmengenneutralen Kosten 39
4.5 Berücksichtigung ungenutzter Kapazitäten bei der Rechnung
mit Prozesskosten 42
4.6 Prozesskostenbudgetierung Activity Based Budgeting (ABB) 43
Inhaltsverzeichnis V
Kapitel 5 Fragen zur Einführung einer Prozesskostenrechnung 46
Kapitel 6 Prozesskostenrechnung als strategisches Führungsinstrument 50
6.1 Grundlagen der strategischen Prozesskostenrechnung 50
6.2 Möglichkeiten und Grenzen der strategischen Prozesskostenrechnung 52
Kapitel 7 Beurteilung der Prozesskostenrechnung 54
Zusammenfassung 56
Teil II Verständnisfragen und Aufgaben 59
Verzeichnis 60
Verständnisfragen 62
Aufgaben 64
Teil III Lösungsansätze 81
Teil IV Artikelsammlung 105
Kapazitätsorientierte Aktivitätskostenrechnung (Cotting/ Grünig) 106
Prozesskostenrechnung im Dienstleistungssektor (leidig/Sommerfeld) 114
The Promise and Peril of Integrated Cost Systems (Cooper/Kaplan) 125
Verzeichnisse 139
Abbildungsverzeichnis 140
Beispielverzeichnis 142
Literaturverzeichnis 143
1 Deutschsprachige Bücher 143
2 Englisch und französischsprachige Bücher 145
3 Zeitschriften 146
4 Deutschsprachige Artikel und Beiträge 147
5 Englisch und französischsprachige Artikel und Beiträge 150
6 Internet 152
Abkürzungsverzeichnis 154
Glossarium mit Übersetzungen in Englisch und Französisch 155
Sachwortregister 158
VI I Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Aufgaben und Lösungsansätze
Rating Seitennummer
Aufg. Lös.
1. Quersubventionierung A« 64 82
2. «Relevance Lost» und die Prozesskostenrechnung A» 64 82
3. Technologie und Prozesskostenrechnung A« • 64 82
4. Veränderte Anforderungen an den Controller durch
die Prozesskostenrechnung A—? • ¦ 64 83
5. Reaktionen auf die Ankündigung der Einführung
einer Prozesskostenrechnung A« • 64 83
6. Prozesskostenrechnung und organisatorischer
Wandel A » « 65 84
7. Prozesskostenrechnung und die Wertkette A—?• • 65 84
8. Aktivitäten und Verantwortlichkeit, VAKAG A«« 65 84
9. Umlageschlüssel und Kostentreiber, MIRAG A« • 65 85
10. Mehrere Kostentreiber A» 65 85
11. Kostentreibertypen A +««« 66 85
12. Qualitätstreiber A— • • 66 86
13. Kostenhierarchie A« 66 86
14. Kostenhierarchie, kundenunterstützende Kosten A»* 66 86
15. Nicht wertkreierende Aktivitäten A* • 61 87
16. Prozesskostenrechnung und Produktsortiment A** 67 87
17. Produktvielfalt und Prozesskostenkalkulation,
GLAPRAG A »» 67 87
18. Analyse von Produktkosten traditionelle
versus Prozesskalkulation, ANRAG R« 68 88
19. Vorgehen bei der Einführung einer
Prozesskostenrechnung, TETAG A * 68 88
20. Aktivitätsanalyse im Alltag A« 69 89
21. Aktivitätsanalyse im beruflichen Alltag A« • 69 89
22. Prozesskostenrechnung in einem
«ISO 9000 zertifizierten» Unternehmen A » • 69 89
23 Ermittlung der Aktivitätskosten A* 69 90
24. Aktivitätsanalyse, Produktivitätsmessung, I BANK R »« 69 90
25. Berechnen der Aktivitätskosten pro Produkt R« 70 91
26. Kalkulation: traditionelle Umlageschlüssel
versus Kostentreiber, OUAG R« • 70 91
27. Prozesskostenkalkulation, ISENSE SA R« • 71 92
28. Prozesskostenkalkulation, WERAG R« 72 93
29. Attraktivität von Ersatzteilen, DURAG A »» • 73 95
30. Kalkulation mit Prozesskosten, Fischers Fritz R« • 73 95
31. BAB traditionelle Kostenrechnung versus
Prozesskostenrechnung, TABKALAG R • 75 96
Inhaltsverzeichnis VII
Rating Seitennummer
Aufg. Lös.
32. BAB traditionelle Kostenrechnung versus
Prozesskostenrechnung, EXAG R« 76 97
3 3. Prozesskostenrechnung auf der Basis von
Kostenstellen, PROKOSTAG R 77 99
34. Verrechnung leistungsmengenneutraler Kosten R« 78 101
35. Prozesskostenrechnung und ungenutzte Kapazitäten,
PRAKAG R w» 79 101
36. Einführung einer Prozesskostenrechnung, LUNAG A« • 79 101
37. Funktion des Beraters bei der Einführung der
Prozesskostenrechnung A« ¦ 80 103
A Argumentationsfragen betreffend Theorie und Praxis der Prozesskostenrechnung
R Rechnungsaufgaben zur Prozesskostenrechnung
? Fragen und Aufgaben, welche über das imTheorieteil Besprochene hinausgehen
Schwierigkeitsgrad: • = leicht, • • = mittel, • • • = schwierig
|
any_adam_object | 1 |
author | Nadig, Linard 1962- |
author_GND | (DE-588)120244535 |
author_facet | Nadig, Linard 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Nadig, Linard 1962- |
author_variant | l n ln |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013728743 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)76203548 (DE-599)BVBBV013728743 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01625nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013728743</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010808 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010508s2000 sz d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960071067</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725540721</subfield><subfield code="9">3-7255-4072-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76203548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013728743</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nadig, Linard</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120244535</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">Linard Nadig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 160 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kostenrechnung und Controlling</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 143 - 153</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Contabilità - manuali</subfield><subfield code="2">sbt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozesskostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273840-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prozesskostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273840-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung und Controlling</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013219208</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382947</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV013728743 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3725540721 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382947 |
oclc_num | 76203548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-1049 DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-1049 DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | VII, 160 S. graph. Darst. : 25 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Kostenrechnung und Controlling |
series2 | Kostenrechnung und Controlling |
spelling | Nadig, Linard 1962- Verfasser (DE-588)120244535 aut Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis Linard Nadig Zürich Schulthess 2000 VII, 160 S. graph. Darst. : 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kostenrechnung und Controlling 3 Literaturverz. S. 143 - 153 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Contabilità - manuali sbt Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 s DE-604 Kostenrechnung und Controlling 3 (DE-604)BV013219208 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nadig, Linard 1962- Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis Kostenrechnung und Controlling Contabilità - manuali sbt Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4273840-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis |
title_auth | Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis |
title_exact_search | Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis |
title_full | Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis Linard Nadig |
title_fullStr | Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis Linard Nadig |
title_full_unstemmed | Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis Linard Nadig |
title_short | Prozesskostenrechnung in Theorie und Praxis |
title_sort | prozesskostenrechnung in theorie und praxis |
topic | Contabilità - manuali sbt Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 gnd |
topic_facet | Contabilità - manuali Prozesskostenrechnung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013219208 |
work_keys_str_mv | AT nadiglinard prozesskostenrechnungintheorieundpraxis |