Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 294 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3472042311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013728440 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011210 | ||
007 | t | ||
008 | 010508s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961417773 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472042311 |9 3-472-04231-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76204441 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013728440 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a DF 8000 |0 (DE-625)19550:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden |c Angelika Krüger ; Jürgen Zimmer |
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 2001 | |
300 | |a 294 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Erzieherin |0 (DE-588)4132472-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erzieherin |0 (DE-588)4132472-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krüger, Angelika |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Zimmer, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128545603059712 |
---|---|
adam_text | ANGELIKA KRUEGER JUERGEN ZIMMER DIE AUSBILDUNG DER ERZIEHERINNEN NEU
ERFINDEN LUCHTERHAND INHALT DIE AUSBILDUNG NEU ERFINDEN I VONJUERGEN
ZIMMER 9 DIES IST (K)EIN HANDBUCH 9 1. ABDRIFT :.... 12 2. DAS NETZ
WEITER AUSWERFEN 19 3. DIE MUEHEN DER EBENE 32 3.1 DAS CURRICULUM VOM
KOPF AUF DIE FUESSE STELLEN 33 3.2 DIE VERBINDUNG ZWISCHEN DEN LERNORTEN
SCHULE UND PRAXIS DYNAMISIEREN 37 3.3 DEN FESTKOERPER SCHULE VERFLUESSIGEN
39 4. WAS TUN? 42 DIE AUSBILDUNG NEU ERFINDEN II VON ANGELIKA KRUEGER 43
ANLASS UND ZIEL 43 1. ORIENTIERUNGSMERKMALE FUER EINE ZEITGEMAESSE
AUSBILDUNG VON ERZIEHERINNEN: EINE SITUATIONSANALYSE 47 1.1 ZUM
GESELLSCHAFTLICHEN, BILDUNGS- UND JUGENDPOLITISCHEN KONTEXT 47 DER
GESETZLICHE RAHMEN: DAS KINDER- UND JUGENDHILFEGESETZ (KJHG) 54 INHALT
LEBENSLAGEN VON KINDERN JUGENDLICHEN UND IHREN FAMILIEN 56
QUALIFIKATIONEN FUER DIE WELT VON MORGEN 59 REFORMANSAETZE IN DER
SOZIALPAEDAGOGISCHEN PRAXIS 62 1.2 BERUFLICHE ANFORDERUNGEN IN DEN
ARBEITSFELDERN DER KINDER- UND JUGENDHILFE 64 1.3
QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN AN DIE ERZIEHERIN UND KONSEQUENZEN FUER DIE
AUSBILDUNG VON ERZIEHERINNEN.... 72 QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN UND
HINWEISE AUF REFORMANSAETZE 72 WEITERENTWICKLUNG DER
ERZIEHERINNENAUSBILDUNG: ZIELSETZUNG UND ERGEBNISSE DES MODELLVERSUCHS
WERA , 79 2. ZUM BEZUGSRAHMEN EINER LEBENSWEIT- UND
ARBEITSFELDRELEVANTEN ERZIEHERINNENAUSBILDUNG 86 DER SITUATIONSANSATZ
ALS GRUNDLAGE FUER EINE PAEDAGOGISCHE QUALIFIZIERUNG DER AUSBILDUNG 86
EXKURS: DER DISKURS - EIN ZUGANG ZUR DURCHFUEHRUNG VON
SITUATIONSRECHERCHEN UND SITUATIONSANALYSEN 92 COMMUNITY EDUCATION - EIN
ANSATZ ZUR REFORM DER FACHSCHULE FUER SOZIALPAEDAGOGIK 95 3. DAS AN
SCHLUESSELSITUATIONEN ORIENTIERTE CURRICULUM ... 108 ABSCHIED VON DER
ORIENTIERUNG AN FAECHERN 110 VERZAHNUNG VON THEORIE UND PRAXIS 112
NEUORIENTIERUNG DER PARTIZIPATIONS- UND KOOPERATIONSSTRUKTUREN 114 3.1
SCHLUESSELTHEMEN ALS STRUKTURIERENDE ELEMENTE DES CURRICULUM 116
RELEVANZKRITERIEN UND VERFAHREN FUER DIE IDENTIFIKATION VON
SCHLUESSELTHEMEN AUF DER MAKRO-EBENE 116 ZUM BEISPIEL: SCHLUESSELTHEMEN
DES CURRICULUM AM OBERSTUFENZENTRUM UCKERMARK, TEMPLIN, BRANDENBURG 122
ZUM BEISPIEL: SCHLUESSELTHEMEN AN EINER HESSISCHEN FACHSCHULE 129 . * *
INHALT 3.2 DIE BEARBEITUNG VON SCHLUESSELTHEMEN - PLANUNG UND GESTALTUNG
DER LERN-UND ERFAHRUNGSPROZESSE 131 3.2.1 ERKUNDEN AUF DER MIKRO-EBENE:
SITUATIONSANALYSEN 138 3.2.2 ENTSCHEIDEN: ZIELSETZUNGEN UND
QUALIFIKATIONEN 142 3.2.3 ENTSCHEIDEN: THEORIE- UND PRAXISPHASEN -
KOOPERATION ZWISCHEN FAECHERN/LERNBEREICHEN - KOOPERATION MIT PARTNERN
AUSSERHALB DER SCHULE 148 3.2.4 HANDELN: METHODISCH-DIDAKTISCHE
GESTALTUNG 161 KONSTITUIERENDE ELEMENTE 161 ZUM BEISPIEL: »ICH UND DER
ERZIEHER/INNENBERUF - AUSZUGSWEISE DARSTELLUNG DES METHODISCH-
DIDAKTISCHEN GESTALTUNGSPROZESSES 164 WEITERE MERKMALE DER
METHODISCH-DIDAKTISCHEN GESTALTUNG AM BEISPIEL DER SCHLUESSELTHEMEN
»KINDHEIT.UND JUGEND HEUTE UND »AUF DEM WEG ZU EINER PAEDAGOGISCHEN
HANDLUNGSKONZEPTION 222 3.2.5 NACHDENKEN UND UEBERARBEITEN: REFLEXION
UND REVISION 226 3.3 STRUKTUR DER BEARBEITUNG VON SCHLUESSELTHEMEN
(CURRICULUM-ELEMENTEN) IM UEBERBLICK 238 4. FOERDERNDE UND HEMMENDE
FAKTOREN FUER DIE CURRICULUMENTWICKLUNG - REFLEXION AUS DER PERSPEKTIVE
DER WISSENSCHAFTLICHEN BEGLEITUNG 240 4.1 CURRICULUMENTWICKLUNG AUF DER
GRUNDLAGE DER VERZAHNUNG VON THEORIE UND PRAXIS 241 SCHLUESSELTHEMEN AUS
DER PRAXIS ALS EIN STRUKTURIERENDES ELEMENT VON AUSBILDUNG 243 PRAXIS
ALS DIALOGPARTNERIN UND MITGESTALTERIN VON AUSBILDUNGSINHALTEN 243
PRAXIS ALS HANDLUNGSPARTNERIN IM AUSBILDUNGSPROZESS 244 AUSBILDUNG ALS
DIALOG- UND HANDLUNGSPARTNERIN FUER DIE PRAXIS 245 STRATEGIEN ZUR
INSTITUTIONALISIERUNG DER KOOPERATION VON THEORIE UND PRAXIS UNTER DEN
ASPEKTEN VON QUALIFIZIERUNG UND QUALITAETSSICHERUNG 248 INHPIT EXKURS:
DIE FACHSCHULE FUER SOZIALPAEDAGOGIK ALS TEIL EINES QUALIFIZIERENDEN
VERBUNDSYSTEMS *. 249 CHANCEN NUTZEN - VORAUSSETZUNGEN SCHAFFEN 252 4.2
OEFFNUNG NACH INNEN UND AUSSEN - PARTIZIPATION UND KOOPERATION 254 4.3 VON
DER ORIENTIERUNG AN FAECHERN HIN ZU EINER ORIENTIERUNG AN
LEBENSWELTLICHEN ZUSAMMENHAENGEN UND VERWENDUNGSSITUATIONEN 258 4.4
SCHULORGANISATION: WIE WIRD DIE FACHSCHULE ZUR LERNENDEN ORGANISATION?
263 LERNBEREICH »SITUATIONSBEZOGENE UND GEMEINWESENORIENTIERTE ARBEIT
(SGA) 265 KOMMUNIKATION UND KOOPERATION 268 NEUORIENTIERUNG DER
LEHRERROLLE UND DER LEHR- UND LERNFORMEN 269 NEUGESTALTUNG DER PRUEFUNGEN
271 »CHANGE LEADERS IN DEN EIGENEN REIHEN 276 INNEN- UND
AUSSENRAUMGESTALTUNG 277 KLEINE PRODUKTIVE INSELN - DAS LERNENDE TEAM
279 OEFFNUNG VON SCHULE NACH AUSSEN - VERNETZUNG MIT DEM REALEN LEBEN 280
LITERATUR : 282 KONTAKTADRESSEN 292 ANHANG 294
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013728440 |
classification_rvk | DF 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)76204441 (DE-599)BVBBV013728440 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01613nam a22004218c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013728440</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010508s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961417773</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472042311</subfield><subfield code="9">3-472-04231-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76204441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013728440</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19550:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden</subfield><subfield code="c">Angelika Krüger ; Jürgen Zimmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">294 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzieherin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132472-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erzieherin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132472-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Angelika</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmer, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382771</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013728440 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3472042311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009382771 |
oclc_num | 76204441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 294 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden Angelika Krüger ; Jürgen Zimmer Neuwied [u.a.] Luchterhand 2001 294 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erzieherin (DE-588)4132472-9 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Krüger, Angelika Sonstige oth Zimmer, Jürgen Sonstige oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132472-9 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden |
title_auth | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden |
title_exact_search | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden |
title_full | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden Angelika Krüger ; Jürgen Zimmer |
title_fullStr | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden Angelika Krüger ; Jürgen Zimmer |
title_full_unstemmed | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden Angelika Krüger ; Jürgen Zimmer |
title_short | Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden |
title_sort | die ausbildung der erzieherinnen neu erfinden |
topic | Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
topic_facet | Erzieherin Reform Ausbildung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009382771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krugerangelika dieausbildungdererzieherinnenneuerfinden AT zimmerjurgen dieausbildungdererzieherinnenneuerfinden |