Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen: ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Straßburg i.E.
Schneider
1876
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1769 |
Beschreibung: | VII, 174 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013724143 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060412 | ||
007 | t | ||
008 | 010511s1876 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634897665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013724143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-M49 | ||
100 | 1 | |a Müller, Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen |b ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. |c von Wilhelm Müller, Sohn, Braumeister, zu Straßburg im Elsaß |
264 | 1 | |a Straßburg i.E. |b Schneider |c 1876 | |
300 | |a VII, 174 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lagerung |0 (DE-588)4354980-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bier |0 (DE-588)4006537-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelbehandlung |0 (DE-588)4167033-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bierkeller |0 (DE-588)4332733-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bier |0 (DE-588)4006537-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lagerung |0 (DE-588)4354980-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bier |0 (DE-588)4006537-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lebensmittelbehandlung |0 (DE-588)4167033-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bierkeller |0 (DE-588)4332733-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013724143 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013724143 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1769 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009379069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128540108521472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Wilhelm |
author_facet | Müller, Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Wilhelm |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013724143 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634897665 (DE-599)BVBBV013724143 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02184nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013724143</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010511s1876 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634897665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013724143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen</subfield><subfield code="b">ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w.</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Müller, Sohn, Braumeister, zu Straßburg im Elsaß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Straßburg i.E.</subfield><subfield code="b">Schneider</subfield><subfield code="c">1876</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 174 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354980-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006537-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167033-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bierkeller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332733-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006537-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354980-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006537-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebensmittelbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167033-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bierkeller</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332733-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013724143</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013724143</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1769</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009379069</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013724143 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009379069 |
oclc_num | 634897665 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-210 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | VII, 174 S. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1876 |
publishDateSearch | 1876 |
publishDateSort | 1876 |
publisher | Schneider |
record_format | marc |
spelling | Müller, Wilhelm Verfasser aut Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. von Wilhelm Müller, Sohn, Braumeister, zu Straßburg im Elsaß Straßburg i.E. Schneider 1876 VII, 174 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lagerung (DE-588)4354980-9 gnd rswk-swf Bier (DE-588)4006537-6 gnd rswk-swf Lebensmittelbehandlung (DE-588)4167033-4 gnd rswk-swf Bierkeller (DE-588)4332733-3 gnd rswk-swf Bier (DE-588)4006537-6 s Lagerung (DE-588)4354980-9 s DE-604 Lebensmittelbehandlung (DE-588)4167033-4 s Bierkeller (DE-588)4332733-3 s Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013724143 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013724143 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 1769 |
spellingShingle | Müller, Wilhelm Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. Lagerung (DE-588)4354980-9 gnd Bier (DE-588)4006537-6 gnd Lebensmittelbehandlung (DE-588)4167033-4 gnd Bierkeller (DE-588)4332733-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4354980-9 (DE-588)4006537-6 (DE-588)4167033-4 (DE-588)4332733-3 |
title | Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. |
title_auth | Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. |
title_exact_search | Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. |
title_full | Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. von Wilhelm Müller, Sohn, Braumeister, zu Straßburg im Elsaß |
title_fullStr | Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. von Wilhelm Müller, Sohn, Braumeister, zu Straßburg im Elsaß |
title_full_unstemmed | Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. von Wilhelm Müller, Sohn, Braumeister, zu Straßburg im Elsaß |
title_short | Das Kellerwesen der Neuzeit oder die Kellerwirthschaft nach neuesten Erfahrungen |
title_sort | das kellerwesen der neuzeit oder die kellerwirthschaft nach neuesten erfahrungen ein praktisches hand und hulfsbuch fur brauer zunachst aber fur biergrossisten entrepositaires exporteure restaurateure bier und schenkwirthe so wie fur privat personen mit besonderer berucksichtigung des verfahrens beim flaschenbier export nach uberseeischen landern und des seetuchtigmachens der export biere durch pasteurisiren salicylisiren etc etc etc anleitung zu zweckentsprechenden bierdepotkeller bauten verwendung der neuesten apparate und hulfswerkzeuge in der kellerwirthschaft u s w |
title_sub | ein praktisches Hand- und Hülfsbuch für Brauer, zunächst aber für Biergrossisten (Entrepositaires), Exporteure, Restaurateure, Bier- und Schenkwirthe, so wie für Privat-Personen ; mit besonderer Berücksichtigung des Verfahrens beim Flaschenbier-Export nach überseeischen Ländern und des Seetüchtigmachens der Export-Biere durch Pasteurisiren, Salicylisiren etc. etc. etc. ; Anleitung zu zweckentsprechenden Bierdepotkeller-Bauten ; Verwendung der neuesten Apparate und Hülfswerkzeuge in der Kellerwirthschaft u.s.w. |
topic | Lagerung (DE-588)4354980-9 gnd Bier (DE-588)4006537-6 gnd Lebensmittelbehandlung (DE-588)4167033-4 gnd Bierkeller (DE-588)4332733-3 gnd |
topic_facet | Lagerung Bier Lebensmittelbehandlung Bierkeller |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013724143 |
work_keys_str_mv | AT mullerwilhelm daskellerwesenderneuzeitoderdiekellerwirthschaftnachneuestenerfahrungeneinpraktischeshandundhulfsbuchfurbrauerzunachstaberfurbiergrossistenentrepositairesexporteurerestaurateurebierundschenkwirthesowiefurprivatpersonenmitbesondererberucksichtigungdesverfa |