Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2001
|
Ausgabe: | 2., erg. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 535 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486257188 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013719538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160628 | ||
007 | t| | ||
008 | 010509s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960765832 |2 DE-101 | |
020 | |a 3486257188 |9 3-486-25718-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76256998 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013719538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-859 |a DE-1049 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-473 |a DE-1051 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-2070s | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zdrowomyslaw, Norbert |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)110609751 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung |c von Norbert Zdrowomyslaw |
250 | |a 2., erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2001 | |
300 | |a VIII, 535 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erlösrechnung |0 (DE-588)4152808-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Erlösrechnung |0 (DE-588)4152808-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009374884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009374884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823675940492804096 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis I
1. Kapitel: Bedeutung und Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung 1
1 Einführung 1
2 Beziehung des Unternehmens zur Umwelt 3
2.1 Produktionsfaktoren im Leistungserstellungsprozeß 3
2.2 Unternehmung und Betrieb 6
2.3 Wichtige Kennzahlen zur Steuerung des Unternehmens 9
2.4 Geld- und Güterströme im betrieblichen Umsatzprozeß 16
3 Unternehmensführung und Rechnungswesen 19
3.1 Unternehmensführung und gesellschaftliche Verantwortung 19
3.2 Rechnungswesen als Informations- und Führungsinstrument 20
3.3 Aufgaben und Teilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens 23
3.3.1 Aufgaben 23
3.3.2 Teilgebiete 24
3.4 Wichtige Unterscheidungsmerkmale von Finanz- und Betriebsbuchhaltung 32
3.5 Informationshierarchie und -Verdichtung in der Buchhaltung 35
3.6 Organisatorische Verankerung der Kosten- und Leistungsrechnung 38
4 Verordnungen und Richtlinien zur Kosten- und Leistungsrechnung 41
2. Kapitel: Kosten- und Leistungsrechnung in Theorie und Praxis 45
1 Theorie und Praxis - Erkenntnisse und kein Widerspruch 45
1.1 Theorie und Praxis 45
1.2 Einsatz von Kostenrechnungssystemen in der Praxis 45
2 Theoretische Grundlagen und Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung 48
2.1 Kostentheorie und Kostenrechnung als Fundamente der Kostenlehre 48
2.2 Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens 50
II Inhaltsverzeichnis
2.2.1 Rechengrößen der Finanz-und der Betriebsbuchführung 50
2.2.2 Rechenelemente der Finanzbuchführung 51
2.2.3 Rechengrößen der Betriebsbuchführung 57
2.2.3.1 Kosten und Leistung 57
2.2.3.1.1 Betriebswirtschaftliche Kostenbegriffe 58
2.2.3.1.2 Betriebswirtschaftliche Leistungsbegriffe 63
2.2.3.2 Aufwand und Kosten sowie Ertrag und Leistung 67
2.2.3.2.1 Abgrenzung von Aufwand und Kosten 67
2.2.3.2.2 Abgrenzung von Ertrag und Leistung 72
2.2.3.3 Ökologische Kosten 75
2.2.4 Verschiedene Wertgrößen für spezielle Informationsbedürfnisse 77
3 Theoretische Grundlagen und Begriffe der Kostentheorie 79
3.1 Allgemeines 79
3.2 Produktionsfunktionen und ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung 82
3.3 Von der Produktionsfunktion zur Kostenfunktion 87
3.4 Kosteneinflußgrößen 90
3.5 Kostenverläufe in Abhängigkeit von der Beschäftigung 93
3.5.1 Fixe Kosten 94
3.5.2 Variable Kosten 98
3.5.3 Mischkosten 100
3.5.4 Gesamtkosten, Stückkosten und Grenzkosten 101
3.6 Gesamtkostenfunktionen — Instrumente der kostentheoretischen Modell¬
analyse 106
3.6.1 Die S-förmige und die lineare Kostenfunktion 106
3.6.2 Einfluß betrieblicher Anpassungsprozesse auf die Kostenstruktur 108
3.7 Absatz-und preistheoretische Grundlagen 113
3.7.1 Preisbildung und Kosten des Unternehmens als marktabhängige
Größen 113
3.7.2 Erlösfunktion und Preis-Absatz-Funktion 116
3.8 Erfolgstheoretische Grundlagen 120
3.8.1 Erfolgstheoretische Analyse bei vollkommener Konkurrenz 120
Inhaltsverzeichnis IH
3.8.2 Erfolgstheoretische Analyse beim Angebotsmonopol 130
4 Wichtige spezielle Kosten-, Leistungs- und Erlösbegriffe 133
4.1 Spezielle Kosten-und Leistungsbegriffe 133
1 AO
4.2 Erfassung und Differenzierung von Erlösen
145
5 Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung
154
6 Prinzipien der Kosten- und Leistungsrechnung
6.1 Gestaltungsgrundsätze
6.2 Grundprinzipien der Kostenverrechnung
162
7 Kostenauflösung
7.1 Kostenauflösung als wichtige Voraussetzung von Teilkostenrechnung und ^
Gemeinkostenplanung
166
7.2 Methoden der Kostenauflösung
166
7.2.1 Buchtechnische Kostenauflösung
167
7.2.2 Mathematische Kostenauflösung
1 ^n
7.2.3 Statistische Kostenauflösung mittels Ausgleichsgerade
171
7.2.3.1 Streupunktdiagramm
„ A . 172
7.2.3.2 Methode der kleinsten Quadrate
174
7.2.4 Planmäßige Kostenauflösung
179
3. Kapitel: Kostenartenrechnung
179
1 Aufgaben der Kostenartenrechnung
. . 180
2 Kostenermittlung, Kostenaufbereitung und Organisation
180
2.1 Kostenermittlung
2.2 Kostenaufbereitung
löJ
2.3 Organisation
IV Inhaltsverzeichnis
3 Einteilungskriterien und Erfassung der wesentlichen Kostenarten 185
3.1 Mögliche Unterteilung der Kosten 185
3.2 Kontenrahmen und Kostenartenplan 186
3.2.1 Aufbau und Struktur der Kontenrahmen 187
3.2.2 Vom Kontenrahmen zum Kostenartenplan 195
4 Wichtige Kostenarten 199
4.1 Personalkosten 200
4.2 Materialkosten 208
4.2.1 Erfassung des mengenmäßigen Materialverbrauchs 209
4.2.2 Bewertung des mengenmäßigen Materialverbrauchs 216
4.3 Dienstleistungskosten und öffentliche Abgaben 222
4.3.1 Dienstleistungskosten 223
4.3.2 Öffentliche Abgaben 223
4.4 Kalkulatorische Kosten 226
4.4.1 Kalkulatorische Abschreibungen 227
4.4.1.1 Grundlagen und Abschreibungsmethoden 227
4.4.1.2 Fehleinschätzung der Nutzungsdauer 243
4.4.1.3 Abschreibungen in Finanz-und Betriebsbuchhaltung 246
4.4.2 Kalkulatorische Zinsen 246
4.4.3 Kalkulatorische Wagnisse 256
4.4.4 Kalkulatorischer Unternehmerlohn 262
4.4.5 Kalkulatorische Miete 264
5 Verrechnung und "Erfolgsneutralität" kalkulatorischer Kosten 265
5.1 Sachinhaltliche (kalkulatorische) Abgrenzung 265
5.2 "Erfolgsneutralität" im Einkreissystem 269
5.3 "Erfolgsneutralität" im Zweikreissystem 273
6 Informationsgehalt der Kostenartenrechnung 277
Inhaltsverzeichnis v
281
4. Kapitel: Kostenstellenrechnung
1 Kostenstellenrechnung als Bindeglied zwischen Kostenarten- und Kostenträger-
rechnung
282
2 Ziele und Aufgaben der Kostenstellenrechnung
3 Von der Bildung von Kostenstellen zum Kostenstellenplan
rtQA
3.1 Kriterien und Grundsätze zur Bildung von Kostenstellen
3.2 Gliederung der Kostenstellen und Kostenstellenplan
292
4 Durchführung der Kostenstellenrechnung
292
4.1 Formen der Kostenstellenrechnung
4.2 Aufgaben, Aufbau und Formen des Betriebsabrechnungsbogens 294
4.2.1 Verteilung der primären Gemeinkosten auf die Kostenstellen 298
4.2.2 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung zwischen Kostenstellen 306
4.2.2.1 Aufgaben und Probleme der Sekundärkostenverrechnung 306
4.2.2.2 Problem und Struktur der Kostenstellenbeziehungen 308
4 2 2 3 Verfahren der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen 312
314
4.2.2.3.1 Hauptkostenstellenverfanren
4 2 2 3 2 Kostenstellenausgleichsverfahren
' ' ' 318
4.2.2.3.3 Kostenträgerverfahren
4 2 2 3.4 Kostenstellenumlageverfahren
325
4.2.2.3.5 Gleichungsverfahren
4.2.2.3.6 Iterationsverfahren
4.2.2.3.7 Ergebnisvergleich der Verfahren
4.2.2.4 Ermittlung von Zuschlags-oder Kalkulationssätzen 333
4.2.2.5 Kostenkontrolle: Kostenüber- oder Kostenunterdeckungen ^
4.2.2.6 Auswertungen und Analysen
4.2.3 Beispiel zum Betriebsabrechnungsbogen
VI Inhaltsverzeichnis
5. Kapitel: Kostenträgerrechnung 353
1 Bereiche, Aufgaben und Ziele der Kostenträgerrechnung 353
2 Kostenträgerbewertung — Ermittlung von handeis- und steuerrechtlichen
Herstellungskosten aus Herstellkosten 356
3 Kostenträgerstückrechnung — Kalkulation 360
3.1 Kriterien und Einflußfaktoren der Kalkulation 360
3.2 Kalkulationsverfahren im systematischen Überblick 365
3.3 Divisionskalkulationen im engeren Sinne 369
3.3.1 Einstufige Divisionskalkulation 370
3.3.2 Zweistufige Divisionskalkulation , 371
3.3.3 Mehrstufige Divisionskalkulation 372
3.4 Äquivalenzziffernkalkulationen 376
3.4.1 Einstufige Äquivalenzziffernkalkulation 377
3.4.2 Erweiterte Formen der Äquivalenzziffernkalkulation 380
3.5 Kuppelkalkulationen — Kalkulationen bei verbundenen Produkten 380
3.5.1 Restwertverfahren 381
3.5.2 Verteilungsverfahren 382
3.5.3 Rechnungen auf der Basis technischer Maßstäbe 383
3.6 Zuschlagskalkulationen 384
3.6.1 Summarische Zuschlagskalkulation 388
3.6.2 Summarisch-elektive Zuschlagskalkulation 389
3.6.3 Varianten der differenzierenden Zuschlagskalkulation 392
3.6.4 Differenzierende Zuschlagskalkulation 395
3.6.5 Maschinenstundensatzkalkulation 398
3.6.6 Bezugsgrößenkalkulation 402
3.6.7 Prozeßkostenrechnung - Prozeßkostenkalkulation 404
3.6.8 Muster einer komplexen differenzierenden Zuschlagskalkulation 411
3.6.9 Zuschlagskalkulationen im Handels- und Dienstleistungsbereich 413
3.6.9.1 Besonderheiten von Handels-und Dienstleistungskalkulation 413
Inhaltsverzeichnis VII
3.6.9.2 Vorwärts- und Rückwärtskalkulation 417
3.6.9.3 Differenzkalkulation 420
3.6.9.4 Ausgleichs- oder Kompensationskalkulation 420
3.6.9.5 Vereinfachung der Handelskalkulation 422
3.6.9.6 Kalkulation immaterieller Dienstleistungen 423
3.6.9.7 Außenhandelskalkulation 424
3.6.10 Kalkulation öffentlicher Aufträge 428
4 Vollkosten- oder Teilkostenkalkulationen? 433
6. Kapitel: Kostenträgerzeitrechnung — Betriebsergebnisrechnung 437
1 Ziele und Aufgaben der Kostenträgerzeitrechnung 437
2 Erlösträgerrechnung 439
3 Betriebsergebnisrechnungen 444
3.1 Verfahren und Erscheinungsformen der Kurzfristigen Erfolgsrechnung 444
3.2 Aussagefähigkeit des Betriebsergebnisses 450
3.3 Varianten der Teilkostenrechnung 453
3.4 Anwendungsmöglichkeiten der Deckungsbeitragsrechnungen 457
3.5 Einstufige Deckungsbeitragsrechnung — Direct Costing 461
3.5.1 Deckungsbeitrag und Grundmodell der Break-Even-Analyse 461
3.5.2 Einstufige Deckungsbeitragsrechnung mit Kennzahlen 465
3.5.3 Ergänzende Break-Even-Analyse — Erfolgsplanung und -analyse 467
3.5.4 Absatzpreisfindung und Produktionsprogrammplanung 471
3.5.5 Eigenfertigung oder Fremdbezug 475
3.6 Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung 477
3.7 Deckungsbeitragsrechnung mit relativen Einzelkosten 481
VIII Inhaltsverzeichnis
7. Kapitel: Überblick über die Plankostenrechnung 485
1 Aufgaben und Aufbau 485
2 Plankostenrechnungen auf Voll- und Teilkostenbasis 487
2.1 Von der starren zur flexiblen Plankostenrechnung 488
2.2 Von der flexiblen Plankostenrechnung zur Grenzplankostenrechnung 494
3 Soll-Ist-Kostenvergleich und Abweichungsanalyse 498
Abkürzungsverzeichnis 505
Abbildungsverzeichnis 507
Übersichtenverzeichnis 513
Literaturverzeichnis 515
Sachwortverzeichnis 531 |
any_adam_object | 1 |
author | Zdrowomyslaw, Norbert 1953- |
author_GND | (DE-588)110609751 |
author_facet | Zdrowomyslaw, Norbert 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Zdrowomyslaw, Norbert 1953- |
author_variant | n z nz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013719538 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)76256998 (DE-599)BVBBV013719538 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013719538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160628</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010509s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960765832</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486257188</subfield><subfield code="9">3-486-25718-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76256998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013719538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zdrowomyslaw, Norbert</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110609751</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung</subfield><subfield code="c">von Norbert Zdrowomyslaw</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 535 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erlösrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152808-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Erlösrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152808-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009374884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009374884</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV013719538 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T13:08:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3486257188 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009374884 |
oclc_num | 76256998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1049 DE-573 DE-1102 DE-473 DE-BY-UBG DE-1051 DE-521 DE-634 DE-2070s |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1049 DE-573 DE-1102 DE-473 DE-BY-UBG DE-1051 DE-521 DE-634 DE-2070s |
physical | VIII, 535 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Zdrowomyslaw, Norbert 1953- Verfasser (DE-588)110609751 aut Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung von Norbert Zdrowomyslaw 2., erg. Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 2001 VIII, 535 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Erlösrechnung (DE-588)4152808-6 gnd rswk-swf Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 s Erlösrechnung (DE-588)4152808-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009374884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zdrowomyslaw, Norbert 1953- Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Erlösrechnung (DE-588)4152808-6 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4152808-6 (DE-588)4035249-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung |
title_auth | Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung |
title_exact_search | Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung |
title_full | Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung von Norbert Zdrowomyslaw |
title_fullStr | Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung von Norbert Zdrowomyslaw |
title_full_unstemmed | Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung von Norbert Zdrowomyslaw |
title_short | Kosten-, Leistungs- und Erlösrechnung |
title_sort | kosten leistungs und erlosrechnung |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Erlösrechnung (DE-588)4152808-6 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Erlösrechnung Leistungsrechnung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009374884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zdrowomyslawnorbert kostenleistungsunderlosrechnung |