Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Düsseldorf, Univ., Habil., 1997 |
Beschreibung: | 162 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013706568 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190619 | ||
007 | t | ||
008 | 010424s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961146095 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48726378 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013706568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ivens, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz |c vorgelegt von Katrin Ivens |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a 162 Bl. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Düsseldorf, Univ., Habil., 1997 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009367052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009367052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461257253453824 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 7
2. ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNGEN 12
3. PATIENTEN UND METHODEN 14
3.1 PATIENTENAUSWAHL 14
3.2 ALLGEMEINE UND SPEZIELLE LABORUNTERSUCHUNGEN 15
3.2.1 HOMOCYSTEIN 15
3.2.2 ACE-GEN-POLYMORPHISMUS -. 18
3.3 SPEZIELLE TECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN 21
3.3.1 ECHOKARDIOGRAPHIE 21
3.3.2 SIGNALMITTLUNGS-EKG 23
3.4 SPEZIELLE THERAPEUTISCHE VERFAHREN 24
3.4.1 PERKUTANE TRANSLUMINALE KORONARE ANGIOPLASTIE 24
3.4.2 AORTOKORONARE BYPASS OPERATION UND HERZKLAPPENERSATZ 24
3.5 STATISTIK 25
3.5.1 HARD-UND SOFTWARE 25
3.5.2 STATISTISCHE PRUEFUNGEN 26
4. INZIDENZ VON RISIKOFAKTOREN UND KARDIOVASKULAEREN KOM
PLIKATIONEN BEI PATIENTEN MIT TERMINALER NIERENINSUFFI-
ZIENZ UND NACH NIERENTRANSPLANTATION UND IHR VERHALTEN
IM VERLAUF DER THERAPIE 27
4.1 INZIDENZ VON RISIKOFAKTOREN UND KARDIOVASKULAERER KOMPLIKATIONEN
BEI PATIENTEN MIT TERMINALER NIERENINSUFSSZIENZ UND IHR VERLAUF UNTER
PERITONEALDIALYSE 27
4.1.1 EINLEITUNG 27
4.1.2 PATIENTEN UND METHODEN 28
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/961146095
4.1.3 ERGEBNISSE 31
4.1.3.1 PATIENTENDATEN 31
4.1.3.2 KARDIOVASKULAERE RISIKOFAKTOREN
ARTERIELLE HYPERTONIE, NIKOTINABUSUS, STOFFWECHSELPARAMETER 35
4.1.3.3 KARDIOVASKULAERE ERKRANKUNGEN 37
4.1.3.4 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN RISIKOFAKTOREN UND KARDIOVASKULAEREN
ERKR
ANKUNGEN BEI PATIENTEN UNTER CAPD-THERAPIE 38
4.1.4 DISKUSSION 41
4.2 INZIDENZ VON RISIKOFAKTOREN UND KARDIOVASKULAERER KOMPLI
KATIONEN BEI PATIENTEN MIT TERMINALER NIERENINSUFLIZIENZ UND
IHR VERLAUF NACH NIERENTRANSPLANTATION _ 46
4.2.1 EINLEITUNG 46
4.2.2 PATIENTEN UND METHODEN 48
4.2.3 ERGEBNISSE 49
4.2.3.1 PATIENTENDATEN 49
4.2.3.2 KARDIOVASKULAERE RISIKOFAKTOREN VOR UND NACH
NIERENTRANSPLANTATION:
ARTERIELLE HYPERTONIE; NIKOTINABUSUS, STOFFWECHSELPARAMETER 50
4.2.3.3 KARDIOVASKULAERE ERKRANKUNGEN NACH NIERENTRANSPLANTATION 53
4.2.3.4 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN RISIKOFAKTOREN UND KARDIOVASKULAEREN
ERKRANKUNGEN BEI PATIENTEN NACH NIERENTRANSPLANTATION 53
4.2.4 DISKUSSION 56
4.3 HOMOCYSTEIN BEI PATIENTEN MIT TERMINALER NIERENINSUFFIZIENZ
UND NACH NIERENTRANSPLANTATION: EIN KARDIOVASKULAERER
RISIKOFAKTOR? 61
4.3.1 EINLEITUNG 61
4.3.2 PATIENTEN UND METHODEN 63
4.3.3 ERGEBNISSE 65
4.3.3.1 PATIENTENDATEN 65
4.3.3.3 HOMOCYSTEIN BEI PATIENTEN MIT CHRONISCHER NIERENINSUFFIZIENZ
UNTER VERSCHIEDENEN NIERENERSATZTHERAPIEVERFAHREN IM VER
GLEICH ZUR KONTROLLGRUPPE 67
4.3.3.4 VERGLEICH DER HOMOCYSTEINSPIEGEL ZWISCHEN PATIENTEN MIT
TERMINALER
NIER
ENINSUFFIZIENZ
MIT UND OHNE KORONARER HERZKRANKHEIT
70
4.3.4 DISKUSSION 71
5. URAEMISCHE KARDIOMYOPATHIE AM BEISPIEL DER LINKS-
VENTRIKULAEREN HYPERTROPHIE: URSACHEN UND KLINISCHE
VERAENDERUNGEN 76
5.1 ACE-GEN-POLYMORPHISMUS BEI TERMINAL NIERENINSUFFIZIENTEN
PATIENTEN MIT UND OHNE LINKSVENTRIKULAERE HYPERTROPHIE: EIN
GENETISCH DETERMINIERTER KARDIOVASKULAERER RISIKOFAKTOR? 76
5.1.1 EINLEITUNG 76
5.1.2 PATIENTEN UND METHODEN 77
5.1.3 ERGEBNISSE 78
5.1.3.1 PATIENTENDATEN 78
5.1.3.2 ACE-GEN-POLYMORPHISMUS BEI TERMINAL NIERENINSUFFIZIENTEN
PATIENTEN
IM VERGLEICH ZU NIERENGESUNDEN KONTROLLEN 80
5.1.3.3 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM ACE-GEN-POLYMORPHISMUS UND DER
LINKSVENTRIKULAERE HYPERTROPHIE BEI PATIENTEN MIT TERMINALER
NIERENINSUFFIZIENZ 81
5.1.4 DISKUSSION 82
5.2 LINKSVENTRIKULAERE HYPERTROPHIE UND DIASTOLISCHE FUNKTION BEI
PATIENTEN MIT TERMINALER NIERENINSUFFIZIENZ 85
5.2.1 EINLEITUNG 85
5.2.2 PATIENTEN UND METHODE 86
5.2.3 ERGEBNISSE 87
5.2.3.1 PATIENTENDATEN 87
5.2.3.2 ECHOKARDIOGRAPHISCHE BEFUNDE UND BEWERTUNG DER DIASTOLISCHEN
FUNKTION 88
5.2.4 DISKUSSION 92
53 VENTRIKULAERE SPAETPOTENTIALE BEI PATIENTEN MIT TERMINALER NIEREN
INSUFFIZIENZ UND DEREN BEEINFLUSSUNG DURCH UNTERSCHIEDLICHE NIEREN
ERSATZTHERAPIEVERFAHREN
95
5.3.1 EINLEITUNG 95
5.3.2 PATIENTEN UND METHODE 96
5.3.3 ERGEBNISSE 97
5.3.3.1 AENDERUNG DER VENTRIKULAEREN SPAETPOTENTIALE IN ABHAENGIGKEIT VOM
DIALYSEMODUS - HD VERSUS CAPD 97
5.3.3.2 EINFLUSS DER LINKSVENTRIKULAEREN HYPERTROPHIE AUF DIE
VENTRIKULAEREN
SPAETPOTENTIALE 99
5.3.4 DISKUSSION _.
YY
103
6. KARDIOLOGISCHE UND KARDIOCHIRURGISCHE INTERVENTIONEN BEI
PATIENTEN MIT TERMINALER NIERENINSUFFIZIENZ
105
6.1
THERAPIE DER KORONAREN HERZKRANKHEIT BEI PATIENTEN MIT
TERMINALER NIERENINSUFFIZIENZ: PTCA VERSUS ACVB 105
6.1.1 EINLEITUNG 105
6.1.2 PATIENTEN UND METHODE 106
6.1.3 ERGEBNISSE 108
6.1.3.1 PATIENTENDATEN 108
6.1.3.2 PERIINTERVENTIONELLE ERGEBNISSE IN BEIDEN GRUPPEN 110
6.1.3.3 ERNEUTE KARDIALE EREIGNISSE (ANGINA PECTORIS, MYOKARDINFARKT) IM
VERLAUF VON 24 MONATEN NACH INTERVENTION IN BEIDEN GRUPPEN 111
6.1.3.4 REINTERVENTIONEN IM VERLAUF VON 24 MONATEN NACH PRIMAERER INTER
VENTION IN BEIDEN GRUPPEN 113
6.1.3.5 UEBERLEBENSRATE UND KARDIALER TOD IM VERLAUF VON 24 MONATEN NACH
INTERVENTION IN BEIDEN GRUPPEN 114
6.1.4 DISKUSSION 116
6.2 KARDIOCHIRURGISCHE THERAPIE DER HERZKLAPPENERKRANKUNG BEI
PATIENTEN MIT TERMINALER NIERENINSUFLIZIENZ 119
6.2.1 EINLEITUNG 119
6.2.2 PATIENTEN UND METHODEN 119
6.2.3 ERGEBNISSE 121
6.2.3.1 PATIENTENDATEN 121
6.2.3.2 PERIOPERATIVE LETALITAET UND KOMPLIKATIONEN 123
6.2.3.3 LANGZEITUEBERLEBENSRATE NACH HERZKLAPPENERSATZ 126
6.2.4 DISKUSSION 127
7. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 131
8. LITERATUR 138
9. ABKUERZUNGEN 161
10. DANKSAGUNGEN 162
/ |
any_adam_object | 1 |
author | Ivens, Katrin |
author_facet | Ivens, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Ivens, Katrin |
author_variant | k i ki |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013706568 |
ctrlnum | (OCoLC)48726378 (DE-599)BVBBV013706568 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013706568</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190619</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010424s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961146095</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48726378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013706568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ivens, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Katrin Ivens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">162 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorf, Univ., Habil., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009367052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009367052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013706568 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:15:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009367052 |
oclc_num | 48726378 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 162 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Ivens, Katrin Verfasser aut Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz vorgelegt von Katrin Ivens 1997 162 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorf, Univ., Habil., 1997 Hochschulschrift gtt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009367052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ivens, Katrin Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz Hochschulschrift gtt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz |
title_auth | Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz |
title_exact_search | Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz |
title_full | Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz vorgelegt von Katrin Ivens |
title_fullStr | Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz vorgelegt von Katrin Ivens |
title_full_unstemmed | Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz vorgelegt von Katrin Ivens |
title_short | Identifikation von Risikofaktoren und neue interventionelle Therapiestrategien kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz |
title_sort | identifikation von risikofaktoren und neue interventionelle therapiestrategien kardiovaskularer komplikationen bei patienten mit terminaler niereninsuffizienz |
topic | Hochschulschrift gtt |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009367052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ivenskatrin identifikationvonrisikofaktorenundneueinterventionelletherapiestrategienkardiovaskularerkomplikationenbeipatientenmitterminalerniereninsuffizienz |