Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933:
Untersuchung der Rolle und Geschichte der Anstaltspsychiatrie von Beginn des 20. Jh. bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. In dieser Zeit stand sie unter dem Druck steigender Patientenzahlen und ökonomisch-politischer Sparbemühungen. Der Autor hebt positiv hervor, dass trotz dieser ungünst...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Untersuchung der Rolle und Geschichte der Anstaltspsychiatrie von Beginn des 20. Jh. bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. In dieser Zeit stand sie unter dem Druck steigender Patientenzahlen und ökonomisch-politischer Sparbemühungen. Der Autor hebt positiv hervor, dass trotz dieser ungünstigen Rahmenbedingungen versucht wurde, den Beruf des Irrenwärters zu institutionalisieren und ausgebildetes Personal für eine längerfristige Berufstätigkeit in psychiatrischen Kliniken zu gewinnen. Trotzdem schaffte es weder die Psychiatrie als Fachgebiet in der Medizin noch die psychiatrische Krankenpflege, die gleiche Anerkennung zu finden wie die Behandlung somatisch erkrankter Menschen. Die Ansätze zu einer Professionaliserung und Aufwertung der Berufgruppe wurden durch Sparmaßnahmen während der Weimarer Republik wieder zunichte gemacht. Dies stellt für den Autor eine Mitvoraussetzung für die spätere Vernichtung "lebensunwerten Lebens" unter Mitwirkung des Pflegepersonals dar. |
Beschreibung: | Ulm, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 110 Bl. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013706276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020614 | ||
007 | t | ||
008 | 010424s2000 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961049545 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48725372 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013706276 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 | ||
084 | |a XB 4604 |0 (DE-625)152471:12910 |2 rvk | ||
084 | |a XB 5604 |0 (DE-625)152481:12910 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Leherr, Herbert Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 |c von Herbert Leherr |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a 110 Bl. |b 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ulm, Univ., Diss., 2001 | ||
520 | |a Untersuchung der Rolle und Geschichte der Anstaltspsychiatrie von Beginn des 20. Jh. bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. In dieser Zeit stand sie unter dem Druck steigender Patientenzahlen und ökonomisch-politischer Sparbemühungen. Der Autor hebt positiv hervor, dass trotz dieser ungünstigen Rahmenbedingungen versucht wurde, den Beruf des Irrenwärters zu institutionalisieren und ausgebildetes Personal für eine längerfristige Berufstätigkeit in psychiatrischen Kliniken zu gewinnen. Trotzdem schaffte es weder die Psychiatrie als Fachgebiet in der Medizin noch die psychiatrische Krankenpflege, die gleiche Anerkennung zu finden wie die Behandlung somatisch erkrankter Menschen. Die Ansätze zu einer Professionaliserung und Aufwertung der Berufgruppe wurden durch Sparmaßnahmen während der Weimarer Republik wieder zunichte gemacht. Dies stellt für den Autor eine Mitvoraussetzung für die spätere Vernichtung "lebensunwerten Lebens" unter Mitwirkung des Pflegepersonals dar. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1900-1933 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Psychiatrische Krankenpflege |0 (DE-588)4047674-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Psychiatrische Krankenpflege |0 (DE-588)4047674-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1900-1933 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009366956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009366956 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460864993755136 |
---|---|
adam_text |
4
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS S. 4
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS S. 6
1. EINLEITUNG, MATERIAL UND METHODE S. 7
2. HISTORISCHE VORBEDINGUNGEN S. 10
2.1. ZUM STAND DER PSYCHIATRISCHEN KRANKENPFLEGE S. 10
ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS
2.2. ZUM STAND DER ANSTALTSPSYCHIATRIE AB BEGINN S. 13
DES 20. JAHRHUNDERTS
3. DAS BERUFSBILD DES PFLEGEPERSONALS S. 21
3.1. DAS BILD DER YYIRRENPFLEGE" AUS SICHT DES S. 21
PFLEGEPERSONALS
3.2. DAS BILD DER YYIRRENPFLEGE" AUS SICHT DER AERZTE S. 25
4. AUSBILDUNG DES IRRENPFLEGEPERSONALS S. 36
4.1. DIE AUSBILDUNGSSITUATION DES IRRENPFLEGE- S. 36
PERSONALS AB BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS
4.2. INHALT, FORM UND DAUER DER AUSBILDUNG S. 39
4.3. DIE FRAGE DER AUSBILDUNG ZUM IRRENPFLEGER ODER S. 47
STAATLICH GEPRUEFTEM KRANKENPFLEGER
5. EXEMPLARISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN' ZWISCHEN S. 55
AERZTEN UND PFLEGEPERSONAL IN DER PSYCHIATRIE
5.1. DER KAMPF UM DEN ACHTSTUNDENTAG S. 55
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/961049545
5
5.2. WEIBLICHE PFLEGE AUF MAENNERSTATIONEN S. 61
5.3. DER STREIT UM VERSCHIEDENE BEHANDLUNGS- S. 77
KONZEPTE
5.3.1. DIE YYPFLEGERLOSEN" ABTEILUNGEN S. 79
5.3.2. DIE ARBEITSTHERAPIE - AKTIVERE KRANKEN- S. 86
BEHANDLUNG NACH SIMON
*
5.3.2.1. INHALT UND ORGANISATION DER ARBEITSTHERAPIE S. 87
AUS SICHT DER PSYCHIATER
5.3.2.2. PFLEGEPERSONALS UND YYAKTIVERE THERAPIE" S. 89
6. DISKUSSION S. 93
7. ZUSAMMENFASSUNG S. 95
8. LITERATURVERZEICHNIS S. 96
8.1. SEKUNDAERLITERATUR S. 96
8.2. ORIGINALLITERATUR S .98
DANKSAGUNG S. 109
LEBENSLAUF S. 110 |
any_adam_object | 1 |
author | Leherr, Herbert Joachim |
author_facet | Leherr, Herbert Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Leherr, Herbert Joachim |
author_variant | h j l hj hjl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013706276 |
classification_rvk | XB 4604 XB 5604 |
ctrlnum | (OCoLC)48725372 (DE-599)BVBBV013706276 |
discipline | Medizin |
era | Geschichte 1900-1933 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-1933 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013706276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020614</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010424s2000 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961049545</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48725372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013706276</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 4604</subfield><subfield code="0">(DE-625)152471:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 5604</subfield><subfield code="0">(DE-625)152481:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leherr, Herbert Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933</subfield><subfield code="c">von Herbert Leherr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">110 Bl.</subfield><subfield code="b">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Untersuchung der Rolle und Geschichte der Anstaltspsychiatrie von Beginn des 20. Jh. bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. In dieser Zeit stand sie unter dem Druck steigender Patientenzahlen und ökonomisch-politischer Sparbemühungen. Der Autor hebt positiv hervor, dass trotz dieser ungünstigen Rahmenbedingungen versucht wurde, den Beruf des Irrenwärters zu institutionalisieren und ausgebildetes Personal für eine längerfristige Berufstätigkeit in psychiatrischen Kliniken zu gewinnen. Trotzdem schaffte es weder die Psychiatrie als Fachgebiet in der Medizin noch die psychiatrische Krankenpflege, die gleiche Anerkennung zu finden wie die Behandlung somatisch erkrankter Menschen. Die Ansätze zu einer Professionaliserung und Aufwertung der Berufgruppe wurden durch Sparmaßnahmen während der Weimarer Republik wieder zunichte gemacht. Dies stellt für den Autor eine Mitvoraussetzung für die spätere Vernichtung "lebensunwerten Lebens" unter Mitwirkung des Pflegepersonals dar.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-1933</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychiatrische Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047674-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychiatrische Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047674-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1900-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009366956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009366956</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013706276 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:09:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009366956 |
oclc_num | 48725372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 110 Bl. 30 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Leherr, Herbert Joachim Verfasser aut Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 von Herbert Leherr 2000 110 Bl. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ulm, Univ., Diss., 2001 Untersuchung der Rolle und Geschichte der Anstaltspsychiatrie von Beginn des 20. Jh. bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. In dieser Zeit stand sie unter dem Druck steigender Patientenzahlen und ökonomisch-politischer Sparbemühungen. Der Autor hebt positiv hervor, dass trotz dieser ungünstigen Rahmenbedingungen versucht wurde, den Beruf des Irrenwärters zu institutionalisieren und ausgebildetes Personal für eine längerfristige Berufstätigkeit in psychiatrischen Kliniken zu gewinnen. Trotzdem schaffte es weder die Psychiatrie als Fachgebiet in der Medizin noch die psychiatrische Krankenpflege, die gleiche Anerkennung zu finden wie die Behandlung somatisch erkrankter Menschen. Die Ansätze zu einer Professionaliserung und Aufwertung der Berufgruppe wurden durch Sparmaßnahmen während der Weimarer Republik wieder zunichte gemacht. Dies stellt für den Autor eine Mitvoraussetzung für die spätere Vernichtung "lebensunwerten Lebens" unter Mitwirkung des Pflegepersonals dar. Geschichte 1900-1933 gnd rswk-swf Hochschulschrift gtt Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 s Geschichte 1900-1933 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009366956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leherr, Herbert Joachim Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 Hochschulschrift gtt Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047674-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 |
title_auth | Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 |
title_exact_search | Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 |
title_full | Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 von Herbert Leherr |
title_fullStr | Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 von Herbert Leherr |
title_full_unstemmed | Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 von Herbert Leherr |
title_short | Die Geschichte der psychiatrischen Krankenpflege von 1900 bis 1933 |
title_sort | die geschichte der psychiatrischen krankenpflege von 1900 bis 1933 |
topic | Hochschulschrift gtt Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Psychiatrische Krankenpflege Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009366956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leherrherbertjoachim diegeschichtederpsychiatrischenkrankenpflegevon1900bis1933 |