Das Mahnverfahren: außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg [u.a.]
Haufe
2001
|
Schriftenreihe: | Berliner Rechtshandbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 383 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3448041300 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013703428 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020702 | ||
007 | t | ||
008 | 010424s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961346396 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448041300 |9 3-448-04130-0 | ||
035 | |a (OCoLC)50568701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013703428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1047 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Selbmann, Ralf H. |e Verfasser |0 (DE-588)124077684 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Mahnverfahren |b außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren |c Ralf H. Selbmann |
264 | 1 | |a Freiburg [u.a.] |b Haufe |c 2001 | |
300 | |a 383 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berliner Rechtshandbücher | |
650 | 0 | 7 | |a Mahnverfahren |0 (DE-588)4037085-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mahnverfahren |0 (DE-588)4037085-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Mahnverfahren |0 (DE-588)4037085-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009365809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009365809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504336661512192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
14
I
DIE
VORGERICHTLICHE
MAHNUNG
19
1
BESTANDTEILE
EINER
FORDERUNG
19
1.1
HAUPTFORDERUNG
19
1.2
NEBENFORDERUNG
19
1.3
ZINSEN
20
1.4
KOSTEN
21
2
ANRECHNUNGSREIHENFOLGE
BEI
TEILZAHLUNGEN
DES
SCHULDNERS
21
3
FAELLIGKEIT
EINER
FORDERUNG
24
3.1
VERTRAGLICHE
FAELLIGKEIT
24
3.1.1
FAELLIGKEIT
BEI
EINMALIGEN
GESCHAEFTEN
24
3.1.2
FAELLIGKEIT
BEI
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
26
3.2
FAELLIGKEIT
BEI
FORDERUNG
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
26
4
VERZUG
27
4.1
ALLGEMEINES
27
4.2
RECHTSZUSTAND
BEI
FAELLIGKEIT
VOR
DEM
1.5.2000
27
4.3
RECHTSZUSTAND
BEI
FAELLIGKEIT
NACH
DEM
30.4.2000
28
4.4
UEBERGANGSREGELUNGEN
29
4.5
FOLGEN
FUER
DIE
PRAXIS
29
5
SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT
DES
GLAEUBIGERS
29
6 ZINSEN
31
7
AUSKUNFTSSTELLEN
33
8
MAHNSCHREIBEN
36
9
ZAHLUNGSVEREINBARUNGEN
39
9.1
RATENZAHLUNG 40
9.2 STUNDUNG
42
9.3
ERLASS
42
9.4
SICHERUNGSINTERESSE
DES
GLAEUBIGERS
43
10
VERJAEHRUNG
45
10.1
ALLGEMEINES
45
10.2
FRISTEN
49
10.2.1
DIE
2-JAEHRIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
(§
196
BGB)
50
10.2.2
DIE
4-JAEHRIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
(§
197
BGB)
51
INHALT
8
II
DAS
GERICHTLICHE
MAHNVERFAHREN
53
1
UEBERBLICK
53
2
ALLGEMEINER
TEIL
55
2.1
WAS
IST
EIN
MAHNVERFAHREN?
55
2.2
WANN
WIRD
EIN
MAHNVERFAHREN
DURCHGEFUEHRT?
55
2.3
WER
KANN
EIN
MAHNVERFAHREN
DURCHFUEHREN?
59
2.4
WO
IST
DAS
MAHNVERFAHREN
DURCHZUFUEHREN?
61
2.4.1
ABGRENZUNG
DER
MAHNVERFAHRENSARTEN
61
2.4.1.1
VERFAHREN
NACH
DER
ZPO
61
2.4.1.2
VERFAHREN
NACH
DEM
ARBGG
63
2.4.2
WANN
WIRD
WELCHES
GERICHT
MIT
WELCHEM
VORDRUCK
ANGERUFEN?
64
2.4.3
MEHRERE
ZUSTAENDIGKEITEN
66
2.5
WIE
WIRD
EIN
MAHNVERFAHREN
DURCHGEFUEHRT?
68
2.6
ENDE
EINES
MAHNVERFAHRENS
71
2.6.1
BEENDIGUNG
DURCH
UEBERSENDUNG
DER
VOLLSTRECKBAREN
AUSFERTIGUNG
AN
DEN
ANTRAGSTELLER
72
2.6.2
BEENDIGUNG
DURCH
ABGABE
DES
VERFAHRENS
NACH
WIDERSPRUCH
ODER
EINSPRUCH
73
2.6.3
BEENDIGUNG
DURCH
RUECKNAHME
BZW.
ERLEDIGTERKLAERUNG
74
2.6.4
RUHEN
DES
VERFAHRENS
UND
§
701
ZPO
76
2.7
KOSTEN
DES
MAHNVERFAHRENS
77
2.7.1
GERICHTSKOSTEN
78
2.7.1.1
KOSTEN
FUER
DEN
MAHNBESCHEID
78
2.7.1.2
KOSTEN
FUER
DAS
STREITIGE
VERFAHREN
NACH
WIDERSPRUCH
ODER
EINSPRUCH
80
2.7.1.3
KOSTEN
NACH
WIDERSPRUCH
OHNE
ABGABE
AN
DAS
STREITGERICHT
80
2.7.1.4
ZUSTELLAUSLAGEN
81
2.7.1.5
KOSTEN
IN
WEG-VERFAHREN
82
2.7.1.6
KOSTENPRIVILEGIERUNG
83
2.7.2
ANWALTSKOSTEN
83
2.7.2.1
GEBUEHR
FUER
DEN
ANTRAG
AUF
ERLASS
DES
MAHN
BESCHEIDES
84
2.7.2.2
GEBUEHR
FUER
DEN
ANTRAG
AUF
ERLASS
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
85
2.7.2.3
GEBUEHR
FUER
DIE
WIDERSPRUCHSERHEBUNG
85
2.7.2.4
GEBUEHRENERHOEHUNG
BEI
MEHREREN
AUFTRAGGEBERN
86
2.7.2.5
AUSLAGENPAUSCHALE
(§
26
BRAGO)
86
9
INHALT
2.7.2.6
AUSLAGEN
NACH
§§
118,
120
BRAGO
87
2.7.2.7
MEHRWERTSTEUER
87
2.7.2.8
ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT
VON
ANWALTSKOSTEN
88
2.7.2.9
FESTSETZUNG
GEGEN
DEN
MANDANTEN
(§
19
BRAGO)
89
2.7.2.10
VERHAELTNIS
DER
GEBUEHRENKLAGE
ZUR
FESTSETZUNG
NACH
§
19
BRAGO
91
2.7.3
KOSTEN
IN
VERFAHREN
GEGEN
NATO-TRUPPENANGEHOERIGE
92
2.7.4
KOSTEN
BEI
AUSLANDSMAHNVERFAHREN
92
2.7.5
PROZESSKOSTENHILFE
93
2.7.5.1
EINKUENFTE
UND
VERMOEGEN
95
2.7.5.2
ABZUEGE
95
2.7.6
KOSTEN
NACH
ERLASS
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
98
2.7.7
KOSTENEINZUG
IM
AUTOMATISIERTEN
MAHNVERFAHREN
99
2.8
RECHTSMITTEL
IM
MAHNVERFAHREN
101
2.8.1
ERINNERUNG
GEGEN
DEN
ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS
101
2.8.2 ERINNERUNG
GEGEN
DEN
KOSTENANSATZ
102
2.8.2.1
STREITWERTBERECHNUNG
BEI
FORDERUNGS
ERMAESSIGUNG
ZWISCHEN
MAHNBESCHEIDS
ANTRAG
UND
MAHNBESCHEIDSERLASS
103
2.8.2.2
STREITWERTBERECHNUNG
BEI
GLEICHZEITIGER
GELTEND
MACHUNG
VON
SCHECK-ZWECHSEL
FORDERUNGEN
MIT
SCHECK-ZWECHSELKOSTEN
UND
-PROVISION
103
2.8.3
WIDERSPRUCH
104
2.8.4
EINSPRUCH
106
2.9
BESONDERE
FALLGESTALTUNGEN
107
2.9.1
VERLUST
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
107
2.9.2
BERICHTIGUNG
DER
ANTRAGSGEGNERBEZEICHNUNG
110
2.9.3
NAMENSAENDERUNGEN
NACH
TITELERLASS
113
2.9.4 RECHTSNACHFOLGE
113
2.9.5
TODEINERPARTEI
117
2.9.5.1
TOD
DES
ANTRAGSTELLERS
117
2.9.5.2
TOD
DES
ANTRAGSGEGNERS
119
2.9.5.3
TOD
EINER
PARTEI
NACH
WIDERSPRUCHSERHEBUNG
120
2.9.5.4
TOD
DES
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN
120
2.9.6
GLEICHZEITIGES
VOLLSTRECKEN
IN
MEHRERE
VERMOEGENSWERTE
120
2.9.7
ANTRAGSGEGNER
VERZIEHT
UNBEKANNT
122
2.9.8
ANTRAGSGEGNER
VERZIEHT
IN
DAS
AUSLAND
123
INHALT
10
3
BESONDERER
TEIL
124
3.1
VORBEMERKUNGEN
124
3.1.1
ANTRAGSTELLUNG
125
3.1.2
MAXIMALANGABEN/LIMITS/FELDLAENGEN
125
3.1.2.1
LIMITS
IM
ANTRAG
AUF
ERLASS
DES
MAHN
BESCHEIDES
(GRUENES
FORMULAR)
126
3.1.2.2
FELDLAENGEN
IM
ANTRAG
AUF
ERLASS
DES
MAHNBESCHEIDES
128
3.1.2.3
LIMITS
IM
ANTRAG
AUF
NEUZUSTELLUNG
DES
MAHNBESCHEIDES
129
3.1.2.4
FELDLAENGEN
IM
ANTRAG
AUF
NEUZUSTELLUNG
DES
MAHNBESCHEIDES
130
3.1.2.5
LIMITS
IM
ANTRAG
AUF
ERLASS
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
130
3.1.2.6
FELDLAENGEN
IM
ANTRAG
AUF
ERLASS
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
130
3.1.2.7
LIMITS
IM
ANTRAG
AUF
NEUZUSTELLUNG
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
131
3.1.2.8
FELDLAENGEN
IM
ANTRAG
AUF
NEUZUSTELLUNG
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
131
3.2
ANTRAG
AUF
ERLASS
EINES
MAHNBESCHEIDES
131
3.2.1
VORDRUCKE
131
3.2.1.1
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
132
3.2.1.2
KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
132
3.2.1.3
MAHNVERFAHREN
GEGEN
ANTRAGSGEGNER
IM
AUSLAND
ODER
NATO-TRUPPENANGEHOERIGE
132
3.2.2
AUSFULLHINWEISE
133
3.2.2.1
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
133
3.2.2.2 AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
(ROTES
FORMULAR)
180
3.2.2.3
KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
181
3.2.2.4 BESONDERE
ANGABEN
BEI
VERFAHREN
NACH
DEM
NATO-TRUPPENSTATUT
187
3.2.2.5
BESONDERE
ANGABEN
BEI
AUSLANDSMAHN
VERFAHREN
188
3.2.2.6 RUECKNAHME
DES
ANTRAGES
AUF
ERLASS
EINES
MAHNBESCHEIDES
188
3.2.2.7
VERFAHREN
BEI
AENDERUNG
VON
ANTRAGSDATEN
VOR
MAHNBESCHEIDSERLASS
190
11
INHALT
3.3
MONIERUNG
UND
MONIERUNGSANTWORT
191
3.3.1
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
194
3.3.1.1
BELEG
VERFAHREN
194
3.3.1.2
ELEKTRONISCHER
DATENAUSTAUSCH
198
3.3.2
KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
198
3.4
NEUZUSTELLUNG
DES
MAHNBESCHEIDES
199
3.4.1
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
201
3.4.1.1
NEUE
ANTRAGSGEGNERADRESSE
201
3.4.1.2
NEUE
ANTRAGSGEGNERBEZEICHNUNG
205
3.4.1.3
NEU
ZUSTAENDIGES
PROZESSGERICHT
205
3.4.1.4
WEITERE
AUSLAGEN
DES
ANTRAGSTELLERS
206
3.4.1.5
NEUE
GESETZLICHE
VERTRETER
DES
ANTRAGS
GEGNERS
208
3.4.1.6
UNTERSCHRIFT
208
3.4.2
KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
209
3.4.3
SONDERFALL:
NICHT
HEILBARE
ZUSTELLUNGSMAENGEL
210
3.5
ANTRAG
AUF
ERLASS
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
210
3.5.1
ALLGEMEINES
210
3.5.2
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
221
3.5.2.1
DATUM
DES
ANTRAGES
221
3.5.2.2
ZAHLUNGEN
DES
ANTRAGSGEGNERS
221
3.5.2.3
ZUSTELLUNGSART
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
222
3.5.2.4
WEITERE
AUSLAGEN
DES
ANTRAGSTELLERS,
VERZINSUNG
UND
ABWEICHENDE
AUSLAGEN
PAUSCHALE
NACH
§
26
BRAGO
222
3.5.2.5
NEUE
ANTRAGSGEGNERADRESSE
224
3.5.2.6
NEUE
ANTRAGSGEGNERBEZEICHNUNG
225
3.5.2.7
NEUE
GESETZLICHE
VERTRETER
DES
ANTRAGS
GEGNERS
226
3.5.3
KONVENTIONELLES
VERFAHREN
226
3.6
ANTRAG
AUF
NEUZUSTELLUNG
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
230
3.6.1
ALLGEMEINES
230
3.6.2
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
230
3.6.2.1
NEUE
ANTRAGSGEGNERADRESSE
230
3.6.2.2
ZUSTELLUNGSART
231
3.6.3
KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
231
3.6.4
SONDERFALL:
NICHT
HEILBARE
ZUSTELLUNGSMAENGEL
232
3.7
WIDERSPRUCH
232
3.7.1
FOLGEN
DES
WIDERSPRUCHES
233
INHALT
12
3.7.2
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
234
3.7.2.1
UMFANG
DES
WIDERSPRUCHES
234
3.7.2.2
NEUE
ANTRAGSGEGNERADRESSE
237
3.7.2.3
GESETZLICHER
VERTRETER
DES
ANTRAGSGEGNERS
238
3.7.2.4
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTER
DES
ANTRAGSGEGNERS
239
3.7.2.OE
GESCHAEFTSZEICHEN
DES
ANTRAGSGEGNERS
240
3.7.3
KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
240
3.8
EINSPRUCH
241
3.8.1
ALLGEMEINES
241
3.8.2
FOLGEN
DES
EINSPRUCHES
245
3.8.3
AUTOMATISIERTES/KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
246
3.9
KOSTENRECHNUNG
248
3.10
ZUSTELLUNGS-ZNICHTZUSTELLUNGSNACHRICHT
MAHNBESCHEID
250
3.10.1
AUTOMATISIERTES
MAHNVERFAHREN
252
3.10.1.1
ZUSTELLUNGSNACHRICHT
252
3.10.1.2
NICHTZUSTELLUNGSNACHRICHT
252
3.10.2
KONVENTIONELLES
MAHNVERFAHREN
SOWIE
AUSLANDS
VERFAHREN,
VERFAHREN
NACH
DEM
NATO-TRUPPEN
STATUT
UND
ARBEITSGERICHTLICHES
VERFAHREN
252
3.10.2.1
ZUSTELLUNGSNACHRICHT
252
3.10.2.2
NICHTZUSTELLUNGSNACHRICHT
252
3.11
WIDERSPRUCHSNACHRICHT
252
3.12
ABGABENACHRICHT
254
3.13
AUSHAENDIGUNG
DES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES
255
3.14
UEBERSICHT
UEBER
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
256
3.14.1
GANG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
258
3.14.2
KOSTEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
262
3.14.3
BEHANDLUNG
DES
VOLLSTRECKUNGSTITELS
262
4
BESONDERHEITEN
BEI
DATENTRAEGERAUSTAUSCH
263
4.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
263
4.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
264
4.3
VORTEILE
DES
ELEKTRONISCHEN
DATENAUSTAUSCHES
264
4.4
KENNZIFFERN
265
4.5
AUSBAUGRAD
UND
BESTIMMUNG
DES
AUSBAUGRADES
268
4.6
TESTVERFAHREN
VOR
ECHTBETRIEB
270
4.7
EINZUGSVERFAHREN
(LASTSCHRIFTVERFAHREN)
FUER
GERICHTSKOSTEN
271
4.8
ANTRAEGE
IN
NICHT-EDV-VERFAHREN
273
4.9
ERLASSNACHRICHT
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
274
4.10
AENDERUNGEN
DER
EDA-PARAMETER
275
13
INHALT
ANHANG
277
1
AUSKUNFTSERSUCHEN
279
1.1
EINWOHNERMELDEAMTSANFRAGE
279
1.2
GEWERBEREGISTERANFRAGE
279
1.3
HANDELSREGISTERANFRAGE
280
1.4
GRUNDBUCHAMTSANFRAGE
281
1.5
KAMMERANFRAGE
281
2
KOSTENTABELLEN
282
2.1
KOSTENTABELLE
NACH
GKG
(KV
1100)
UND
§
43
ABS.
1
NR.
1
UND
3
BRAGO
282
2.2
KOSTENTABELLEN
NACH
§
43
ABS.
1
NR.
1
I.V.M.
§
6
BRAGO
292
2.3
KOSTENTABELLE
NACH
GKG
(KV
1100)
UND
§
43
ABS.
1
NR.
1
UND
3
BRAGO
FUER
DIE
ZEIT
AB
DEM
1.1.2002
300
3
LISTE
DER
RECHTSFORMEN
302
4
LISTE
DER
GESETZLICHEN
VERTRETER
(HIER:
STELLUNG)
313
5
LISTE
DER
ZULAESSIGEN
KATALOGNUMMEM
324
5.1
REGELKATALOGNUMMEM
324
5.2
SONDERKATALOGNUMMEM
326
6
LISTE
DER
AUSLAGEN
UND
NEBENFORDERUNGEN
331
7
LISTEN
DER
ZULAESSIGEN
VERTRAGSARTEN
349
7.1
VERTRAGSARTEN
ZU
KATALOGNUMMER
53
349
7.2
VERTRAGSARTEN
ZU
KATALOGNUMMER
28
351
8
LISTE
DER
GUELTIGEN
AUSLANDSKENNZEICHEN
355
9
ZPO,
7.
BUCH.
MAHNVERFAHREN
(§§
688-703D)
363
10
ABLAUFSKIZZE
EINES
GERICHTLICHEN
MAHNVERFAHRENS
370
SACHREGISTER
372 |
any_adam_object | 1 |
author | Selbmann, Ralf H. |
author_GND | (DE-588)124077684 |
author_facet | Selbmann, Ralf H. |
author_role | aut |
author_sort | Selbmann, Ralf H. |
author_variant | r h s rh rhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013703428 |
classification_rvk | PG 460 PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)50568701 (DE-599)BVBBV013703428 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013703428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020702</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010424s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961346396</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448041300</subfield><subfield code="9">3-448-04130-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50568701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013703428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selbmann, Ralf H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124077684</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Mahnverfahren</subfield><subfield code="b">außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren</subfield><subfield code="c">Ralf H. Selbmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Rechtshandbücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mahnverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037085-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mahnverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037085-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mahnverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037085-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009365809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009365809</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013703428 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:07:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3448041300 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009365809 |
oclc_num | 50568701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-634 DE-11 |
physical | 383 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
series2 | Berliner Rechtshandbücher |
spelling | Selbmann, Ralf H. Verfasser (DE-588)124077684 aut Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren Ralf H. Selbmann Freiburg [u.a.] Haufe 2001 383 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Rechtshandbücher Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 s DE-604 CD-ROM (DE-588)4139307-7 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009365809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Selbmann, Ralf H. Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037085-9 (DE-588)4139307-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren |
title_auth | Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren |
title_exact_search | Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren |
title_full | Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren Ralf H. Selbmann |
title_fullStr | Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren Ralf H. Selbmann |
title_full_unstemmed | Das Mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren Ralf H. Selbmann |
title_short | Das Mahnverfahren |
title_sort | das mahnverfahren außergerichtlicher und gerichtlicher forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes mahnverfahren |
title_sub | außergerichtlicher und gerichtlicher Forderungseinzug und konventionelles und automatisiertes Mahnverfahren |
topic | Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
topic_facet | Mahnverfahren CD-ROM Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009365809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT selbmannralfh dasmahnverfahrenaußergerichtlicherundgerichtlicherforderungseinzugundkonventionellesundautomatisiertesmahnverfahren |