Handbuch zum Dubliner Übereinkommen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
NWV, Neuer Wiss. Verl.
2001
Baden-Baden Nomos-Verl. |
Schriftenreihe: | Praxis, Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 384 S. |
ISBN: | 3708300009 3789072907 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013694375 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010925 | ||
007 | t | ||
008 | 010417s2001 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961153156 |2 DE-101 | |
020 | |a 3708300009 |9 3-7083-0000-9 | ||
020 | |a 3789072907 |9 3-7890-7290-7 | ||
035 | |a (OCoLC)49867286 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013694375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 | ||
084 | |a PR 2214 |0 (DE-625)139533: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch zum Dubliner Übereinkommen |c Schmid ; Bartels |
264 | 1 | |a Wien |b NWV, Neuer Wiss. Verl. |c 2001 | |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl. | |
300 | |a 384 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxis, Recht | |
610 | 1 | 4 | |a Europäische Union |
630 | 0 | 7 | |a Vertrag von Amsterdam |0 (DE-588)4486970-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Dubliner Übereinkommen |f 1990 Juni 15 |0 (DE-588)4652309-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Asielrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Conventie van Dublin |2 gtt | |
650 | 7 | |a Europese Unie |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsetzung |g Beamtenrecht |0 (DE-588)4204162-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Vertrag von Amsterdam |0 (DE-588)4486970-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Umsetzung |g Beamtenrecht |0 (DE-588)4204162-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vertrag von Amsterdam |0 (DE-588)4486970-8 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Umsetzung |g Beamtenrecht |0 (DE-588)4204162-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Dubliner Übereinkommen |f 1990 Juni 15 |0 (DE-588)4652309-1 |D u |
689 | 2 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmid, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bartels, Romy |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009358682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009358682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504350902222848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
3
INHALTSVERZEICHNIS
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
LITERATURVERZEICHNIS
.
17
I
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
(CHRISTIAN
SCHMID)
A
EINLEITUNG
.
19
1
GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION
(GFK)
.
19
2
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
VOM
15.
JUNI
1990
.
19
3
DER
VERTRAG
VON
AMSTERDAM
.
20
B
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
20
1
ENTSTEHUNGRUENDE
DES
DUBLINER
UEBEREINKOMMENS
.
20
2
DAS
DUE
IM
EUROPAEISCHEN
KONTEXT
.
21
3
DER
BEITRITT
OESTERREICHS,
FINNLANDS
UND
SCHWEDENS
ZUM
DUE
.
22
4
DAS
VERHAELTNIS
DES
DUE
ZUR
EUROPAEISCHEN
UNION
.
22
5
DAS
VERHAELTNIS
DES
DUE
ZUM
SCHENGENER
DURCHFUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN
.
23
A
AUSWIRKUNG
DER
ANWENDUNG
VON
ART
2
ABS
2
SDUE
AUF
DAS
DUE
.
24
6
MASSNAHMEN
UND
BESCHLUESSE
ZUR
UMSETZUNG
DES
DUE
.
25
A
MASSNAHMEN
VOR
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
DU
.
25
B
BESCHLUESSE
DES
AUSSCHUSSES
GEMAESS
ART
18
.
26
C
ALLGEMEINER
TEIL
.
.
.
.
.
27
1
INTERPRETATION
DES
DUE
.
27
2
GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
DES
DUE
.
28
A
HARMONISIERUNG
DER
ASYLPOLITIK
.
28
B
FLUECHTLINGEN
SCHUTZ
GEMAESS
DER
GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION
.
29
C
GEWAEHRLEISTUNG
DES
FREIEN
PERSONENVERKEHRS
.
30
D
ONE-CHANCE-ONLY-PRINZIP/VERMEIDUNG
VON
ASYLTOURISMUS
.
31
E
RECHT
AUF
PRUEFUNG
DES
ASYLANTRAGES
-
VERMEIDUNG
VON
REFUGEES
IN
ORBIT
.
32
F
ZIELE
UND
GRUNDSAETZE
-
CONCLUSIO
.
38
3
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
38
A
AUSLAENDER
.
38
B
ASYLANTRAG
.
38
C
ASYLBEWERBER
.
39
D
PRUEFUNG
EINES
ASYLANTRAGES
.
39
E
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
40
F
EINREISEVISUM/TRANSITVISUM
.
41
4
GELTUNGS
BZW
ANWENDUNGSBEREICH
.
43
A
ZEITLICHER
GELTUNGS
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
43
A.A
ZEITLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
43
A.B
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
43
B
RAEUMLICHER
GELTUNGS
BZW
ANWENDUNGSBEREICH
.
46
C
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
47
C.A
ALLGEMEINES
.
47
C.B
ANWENDBARKEIT
DES
DUE
AUF
ANERKANNTE
FLUECHTLINGE?
.
48
INHALTSVERZEICHNIS
C.C
ZURUECKZIEHUNG
DES
ASYLANTRAGES
.
48
5
EXKURS:
VERHAELTNIS
DES
DUE
ZU
BILATERALEN
RUECKUEBEMAHMEABKOMMEN
.
52
6
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
53
A
NORMADRESSATEN
DES
DUE
.
53
B
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
DES
DUE
.
54
7
SUBJEKTIVE
OEFFENTLICHE
RECHTE
-
PARTEISTELLUNG
.
54
A
RECHT
AUF
ASYL
.
55
B
ZUSTIMMUNGSRECHTE
.
55
C
RECHT
AUF
DATENSCHUTZ
.
55
D
RECHT
AUF
PRUEFUNG
DURCH
EINEN
BESTIMMTEN
MITGLIEDSTAAT
.
56
E
RECHT
AUF
PARTEISTELLUNG
IM
KONSULTATIONSVERFAHREN
.
56
F
RECHT,
GEGEN
DIE
UEBERSTELLUNG
RECHTSMITTEL
ZU
ERGREIFEN
.
57
8
BEWEISREGELN
.
58
A
BEWEISGRUNDSAETZE
.
59
B
BEWEISMITTEL
.
59
D
ZUSTAENDIGKEITSKRITERIEN
.
60
1
EINLEITUNG
.
60
A
ZUSTAENDIGKEIT
ZUR
PRUEFUNG
DES
ASYLANTRAGES
.
60
B
ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDENDER
ZEITPUNKT
.
61
C
PRUEFUNGSREIHENFOLGE
.
62
2
CHARAKTERISIERUNG
DER
ZUSTAENDIGKEITSKRITERIEN
.
62
A
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
ZUSTAENDIGKEITSKRITERIEN
.
62
B
OBJEKTIVE
UND
SUBJEKTIVE
ZUSTAENDIGKEITSKRITERIEN
.
63
3
ALLGEMEINE
ZUSTAENDIGKEITSKRITERIEN
(ART
4
BIS
8)
.
63
A
FAMILIENANGEHOERIGKEIT
ZU
EINEM
FLUECHTLING
(ART
4)
.
63
A.A
FAMILIENANGEHOERIGKEIT
.
64
A.B
FLUECHTLINGSBEGRIFF
IM
SINNE
DER
GFK
.
65
A.C
LEGALER
WOHNSITZ
.
66
A.D
WILLENSERKLAERUNG
DER
BETREFFENDEN
PERSONEN
.
66
B
EXKURS:
FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNG
NACH
DEM
DUE
.
67
C
ERTEILUNG
EINER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
-
AUSSTELLUNG
EINES
VISUMS
.
69
C.A
BESITZ
EINER
GUELTIGEN
AUFENTHALTSERLAUBNIS
(ART
5
ABS
1)
.
69
C.B
BESITZ
EINES
GUELTIGEN
VISUMS
(ART
5
ABS
2)
.
71
C.C
BESITZ
MEHRERER
GUELTIGER
AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN
ODER
VISA
VERSCHIEDENER
MITGLIEDSTAATEN
(ART
5
ABS
3)
.
73
C.D
BESITZ
VON
ABGELAUFENEN
AUFENTHALTSGENEHMIGUNGEN
ODER
VISA
(ART
5
ABS
4)
.
75
D
ILLEGALE
EINREISE
(ART
6)
.
TI
D.A
TATBESTANDSMERKMALE
(ART
6)
.
77
D.B
EINREISE
AUS
EINEM
DRITTSTAAT
.
78
D.C
GRENZE
EINES
MITGLIEDSTAATES
AUF
DEM
LAND-,
SEE
ODER
LUFTWEG
UEBERSCHRITTEN
.
78
D.D
ILLEGALE
EINREISE
.
80
D.E
NACHWEISBARKEIT
DER
EINREISE
.
82
D.F
ERLOESCHEN
DER
ZUSTAENDIGKEIT
GEMAESS
ART
6
ZWEITER
SATZ
.
83
D.G
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
ZUTREFFEN
DER
VORAUSSETZUNGEN
DES
ART
6
AUF
MEHRERE
VERTRAGSTAATEN
.
84
E
LEGALE
EINREISE
-
GRENZKONTROLLE
(ART
7
ABS
1)
.
85
F
FLUGHAFENTRANSITAUFENTHALT
(ART
7
ABS
2)
.
86
F.A
EXKURS:
AUSSENGRENZENABKOMMEN
IM
SINNE
DES
ART
7
ABS
2
.
87
F.A.A
EU-AUSSENGRENZENUEBEREINKOMMEN
.
87
INHALTSVERZEICHNIS
F.A.B
SCHENGENER
DURCHFUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN
.
88
G
ASYLANTRAGSTELLUNG
BEIM
TRANSIT
(ART
7
ABS
3)
.
90
H
ASYLANTRAGSTELLUNG
(ART
8)
.
90
4
BESONDERE
ZUSTAENDIGKEITSKRITERIEN
.
91
A
SELBSTEINTRITTSRECHT
GEMAESS
ART
3
ABS
4
.
92
B
HUMANITAETSKLAUSEL
GEMAESS
ART
9
.
94
C
BESCHLUSS
NR
1/2000
.
95
C.A
ANWENDUNGSBEREICH
DES
BESCHLUSSES
NR
1/2000
.
95
C.B
FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNG
UND
FAMILIENEINHEIT
.
96
C.B.A
FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNG
.
96
C.B.B
FAMILIENEINHEIT
.
97
C.C
VERFAHRENSRECHT
.
97
C.D
KRITERIEN
ZUR
BESTIMMUNG
DES
ZUSTAENDIGEN
MITGLIEDSTAATES
.
97
C.E
ZUSAMMENARBEIT
IN
FAELLEN
GETEILTER
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
FAMILIENAN
GEHOERIGE
.
98
C.F
BEWERTUNG
DES
BESCHLUSSES
NR
1/2000
.
98
D
ERTEILUNG
EINER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
GEMAESS
ART
10
ABS
2
.
99
E
ZUSTAENDIGKEIT
DURCH
VERFRISTUNG
GEMAESS
ART
11
ABS
1
.
99
F
ZUSTAENDIGKEIT
DURCH
VERFRISTUNG
GEMAESS
ART
11
ABS
4
.
101
E
KONSULTATIONSVERFAHREN
.
102
1
ALLGEMEINES
.
102
2
ZUSTAENDIGKEIT
ZUR
BESTIMMUNG
DES
FUER
DIE
PRUEFUNG
DES
ASYLANTRAGES
ZUSTAENDIGEN
STAATES
(VORVERFAHREN)
.
102
A
EINLEITUNG
DES
VORVERFAHRENS
.
102
B
SONDERFALL
ART
12
.
103
C
RECHTSFOLGEN
DER
ZUSTAENDIGKEIT
ZUR
BESTIMMUNG
DES
ZUR
PRUEFUNG
ZUSTAENDIGEN
STAATES
.
103
C.A
RECHT
AUF
EINLEITUNG
DES
KONSULTATIONSVERFAHRENS
.
103
C.B
PFLICHT
ZUR
WIEDERAUFNAHME
DES
ASYLWERBERS
.
103
C.C
VERSTEINERUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
.
104
C.D
ERLOESCHEN
DER
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DAS
VORVERFAHREN
.
104
3
AUFNAHMEGESUCH
GEMAESS
ART
11
.
106
A
INHALT
.
106
B
FRISTEN
.
106
B.A
ANTRAGSTELLUNGSFRIST
.
106
B.B
BEANTWORTUNGSFRIST
.
108
C
FORM
.
109
C.A
FORM
DES
AUFNAHMEGESUCHS
.
109
C.B
FORM
DER
BEANTWORTUNG
.
110
4
WIEDERAUFNAHMEGESUCH
GEMAESS
ART
13
.
110
A
INHALT
.
110
B
VERHAELTNIS
AUFNAHMEGESUCH
VERSUS
WIEDERAUFNAHMEGESUCH
NACH
ART
13
.
111
C
FRISTEN
.
111
C.A
ANTRAGSTELLUNGSFRIST
.
111
C.B
BEANTWORTUNGSFRIST
.
112
D
FORM
.
112
D.A
FORM
DER
ANTRAGSTELLUNG
.
112
D.B
FORM
DER
BEANTWORTUNG
.
113
5
DRINGLICHKEITSVERFAHREN
.
113
6
REMONSTRATIONSVERFAHREN
.
115
7
INHALTSVERZEICHNIS
7
WIRKUNG
DER
ZUSTIMMUNG/ABLEHNUNG
EINES
AUFNAHME
BZW
WIEDERAUF
NAHMEGESUCHS
.
115
F
PFLICHTEN
DES
ZUSTAENDIGEN
MITGLIEDSTAATES
.
116
1
ALLGEMEINES
.
116
2
PFLICHT
ZUR
AUFNAHME/WIEDERAUFNAHME
DES
ASYLWERBERS
.
117
A
VERPFLICHTUNG
ZUR
AUFNAHME
(ART
10
ABS
1
LIT
A)
.
117
B
VERPFLICHTUNG
ZUR
WIEDERAUFNAHME
(ART
13)
.
.
.
118
B.A
WIEDERAUFNAHME
NACH
ART
10
ABS
1
LIT
C
DUE
.
118
B.B
WIEDERAUFNAHME
NACH
ART
10
ABS
1
LIT
D
DUE
.
120
B.C WIEDERAUFNAHME
NACH
ART
10
ABS
1
LIT
E
DUE
.
120
3
PRUEFUNG
DES
ASYLANTRAGES
.
121
A
EXKURS:
ENTSCHLIESSUNG
DES
RATES
UEBER
MINDESTGARANTIEN
FUER
ASYLVER
FAHREN
.
122
4
VERPFLICHTUNG
ZUM
VERBRINGEN
DES
AUSLAENDERS
AUSSERHALB
DES
ANWEN
DUNGSGEBIETES
DES
DUE
.
123
5
ERLOESCHEN
DER
VERPFLICHTUNGEN
.
123
A
ART
10
ABS
2
-
ERTEILUNG
EINER
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
124
B
ART
10
ABS
3
-
FREIWILLIGE
AUSREISE
.
125
C
ART
10
ABS
4
-
AUFENTHALTSBEENDENDE
MASSNAHMEN
.
126
G
UEBERSTELLUNG
.
127
1
ALLGEMEINES
.
127
2
UEBERSTELLUNGSBESCHLUSS
.
128
3
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
ZUR
UEBERSTELLUNG
.
129
A
MITTEILUNG
AN
DEN
ASYLBEWERBER
.
129
B
UEBERSTELLUNGSARTEN
.
129
B.A
VOM
ASYLWERBER
INITIIERTE
AUSREISE
.
129
B.B
BEGLEITETE
UEBERSTELLUNG
.
130
C
FRISTEN
FUER
DIE
UEBERSTELLUNG
.
131
D
AUSSETZUNG
DER
UEBERSELLUNG
.
131
E
LAISSEZ-PASSER
.
132
H
INTERNATIONALER
INFORMATIONSTRANSFER
.
132
1
ALLGEMEINES
.
132
2
AUSTAUSCH
ALLGEMEINER
INFORMATIONEN
.
132
3
AUSTAUSCH
PERSONENBEZOGENER
INFORMATIONEN
.
133
A
INFORMATIONSUEBERMITTLUNGSERSUCHEN
.
133
B
ZUSTIMMUNGSFREIER
UND
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGER
INFORMATIONS
TRANSFER
.
134
C
ART
15
ABS
4
-BEHOERDE
.
135
D
DATENSCHUTZRECHTLICHE
BESTIMMUNGEN
.
135
E
SUBJEKTIVE
OEFFENTLICHE
RECHTE
DES
ASYLWERBERS
.
137
4
VERHAELTNIS
DES
ART
15
DUE
ZUR
EG-DATENSCHUTZRICHTLINIE
95/46/EG
.
137
A
DATENSCHUTZKONVENTION
DES
EUROPARATES
.
137
B
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
EG-DATENSCHUTZRICHTLINIE
.
137
C
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
DS-RL
.
138
D
CONCLUSIO
.
138
I
ARTIKEL
18-AUSSCHUSS
.
139
1
ZUSAMMENSETZUNG
.
139
2
QUOREN
.
139
3
AUFGABEN
DES
ART
1
8-AUSSCHUSSES
.
139
A
PRUEFUNG
ALLGEMEINER
FRAGEN
BEZUEGLICH
DER
ANWENDUNG
UND
AUSLEGUNG
DES
DUE
.
139
INHALTSVERZEICHNIS
B
FESTLEGUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSMASSNAHMEN
GEMAESS
ART
11
ABS
6
UND
ART
13
ABS
2
.
140
C
BESCHLUSSFASSUNG
UEBER
REVISIONEN
GEMAESS
ART
16
UND
ART
17
.
140
D
EINSETZEN
VON
ARBEITSGRUPPEN
.
141
E
FESTLEGUNGSEINERVERFAHRENSREGELN
.
141
4
VOELKERRECHTLICHE
GELTUNG
DER
BESCHLUESSE
.
141
J
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
.
142
1
RAEUMLICHER
GELTUNGS-UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
142
2
VORBEHALTE
ZUM
DUE
.
142
3
BEITRITT
NEUER
MITGLIEDSTAATEN
.
143
A
BEITRITTSKANDIDATEN
ZUR
EUROPAEISCHEN
UNION
.
143
B
SONSTIGE
DRITTSTAATEN
UND
DAS
DUE
.
143
4
INKRAFTTRETEN
DES
DUE
.
144
II
INNERSTAATLICHE
UMSETZUNG
DES
DUBLINER
UEBEREINKOMMENS
IN
OESTERREICH
(CHRISTIAN
SCHMID)
A
ALLGEMEINER
TEIL
.
145
1
ASYLGESETZ
1997
.
145
2
ASYLGESETZNOVELLE
BGBL
1
1999/4
.
146
3
FREMDENGESETZ
1997
.
146
4
VERTRAG
UEBER
DIE
BESTIMMUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
.
147
5
RECHTSNATUR
DES
DUBLINER
UEBEREINKOMMENS
.
147
A
DAS
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
-
EIN
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAG
.
148
B
DIE
STELLUNG
DES
DUE
IN
DER
OESTERR
RECHTSORDNUNG
.
148
C
KOMPETENZRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DES
DUE
.
149
D
INTERPRETATION
DES
DUE
.
150
6
DIE
RECHTSNATUR
DER
BESCHLUESSE
DES
ART
1
8-AUSSCHUSSES
.
151
A
VOELKERRECHTLICHE
GELTUNG
.
151
B
INNERSTAATLICHER
GELTUNGSGRUND
.
151
C
BESCHLUESSE
ALS
STAATSVERTRAEGE?
.
153
D
BESCHLUESSE
ALS
VERORDNUNGEN?
.
154
E
BESCHLUESSE
ALS
RECHTSQUELLEN
SUI
GENERIS
.
154
F
ART
1
8-BESCHLUESSE
IM
LICHTE
DES
ART
9
ABS
2
B-VG
.
155
G
TRANSFORMATION/KUNDMACHUNG
VON
BESCHLUESSEN
.
155
H
BESCHLUESSE
NACH
ART
18
-
CONCLUSIO
.
156
7
INNERSAATLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
ZUR
VOLLZIEHUNG
DES
DUE
.
157
A
BEHOERDENZUSTAENDIGKEITVORDER
ASYLGESETZNOVELLE
BGBL
1
1999/4
.
.
.
.157
B
BEHOERDENZUSTAENDIGKEIT
NACH
DER
ASYLGESETZNOVELLE
BGBL
1
1999/4
.
.
.158
C
KOMPETENZRECHTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
160
8
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
162
A
ASYLWERBER/ASYLBEWERBER
.
162
B
FREMDER/AUSLAENDER
.
163
C
INHALT
DES
ASYLANTRAGES
.
163
D
FORM
DER
ASYLANTRAGSTELLUNG
.
163
B
UNZUSTAENDIGKEIT
OESTERREICHS
ZUR
PRUEFUNG
DES
ASYLANTRAGES
.
164
1
EINLEITUNG
.
164
2
UNZULAESSIGE
ASYLANTRAEGE
WEGEN
VERTRAGLICHER
UNZUSTAENDIGKEIT
(§
5)
.
.
.
.164
A
DUE
ALS
VERTRAG
ISD
§
5
.
165
B
SPEZIELLE
TRANSFORMATION
.
166
9
INHALTSVERZEICHNIS
3
DIE
TATBESTANDSELEMENTE
DES
§
5
ABS
1
.
167
A
§
5
ABS
1
ERSTER
SATZ
-
ZURUECKWEISUNGSBESCHEID
.
167
B
§
5
ABS
1
ZWEITER
SATZ
-
FESTSTELLUNG
DES
ZUSTAENDIGEN
STAATES
.
169
C
§
5
ABS
1
DRITTER
SATZ
-
AUSWEISUNG
.
170
C.A
ALLGEMEINES
.
171
C.B UNTRENNBARKEIT
DER
SPRUCHPUNKTE?
.
172
C.C VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ERLASSUNG
EINER
AUSWEISUNG
NACH
§
5
.
.173
C.D
FESTLEGUNG
DES
ZIELSTAATES
.
174
C.E
AUSWEISUNG
GEMAESS
§
5
-
EINE
AUSWEISUNG
SUI
GENERIS
.
174
C.F
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
AUSWEISUNG
NACH
§
5
ASYLG
VERSUS
§§33,
34
FRG
.
176
C.G
AUSWEISUNG
GEMAESS
§
5
VERSUS
UEBERSTELLUNGSBESCHLUSS
NACH
ART
11
ABS
5
DUE
.
177
4
RECHTSSCHUTZ
.
178
A
ANWENDBARKEIT
DES
AVG
.
178
B
ABGEKUERZTES
BERUFUNGSVERFAHREN
(§
32)
.
178
C
ZUSTAENDIGKEIT
DES
UNABHAENGIGEN
BUNDESASYLSENATES
.
180
C.A
PRUEFUNGSUMFANG
DES
UBAS
.
180
C.B
ANWENDBARKEIT
VON
ART
3
ABS
4
DUE
DURCH
DEN
UBAS
.
184
D
BESCHWERDE
AN
DEN
VWGH
.
185
E
EIN-MONATS-FRIST
UND
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
DES
UEBERSTELLUNGSBE
SCHLUSSES
.
186
5
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DES
§
5
ABS
1
.
189
A
ART
3
EMRK
-
REFOULEMENTSCHUTZ
.
189
A.A
ANWENDBARKEIT
DES
§
75
FRG
VOR
DER
ASYLGESETZNOVELLE
BGBL
I
1999/4
.
190
A.B
ANWENDBARKEIT
DES
§
75
FRG
NACH
DER
ASYLGESETZNOVELLE
BGBL
I
1999/4
.
193
A.C
VERFASSUNGSRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
DIESES
INTERPRETATIONSER
GEBNISSES
.
194
6
ART
8
EMRK
-
RECHT
AUF
FAMILIENLEBEN
.
194
A
JUDIKATUR
DES
VFGH
ZU
§
3
FREMDENPOLIZEIGESETZ
1954
.
195
B
IST
DIE
DENKFIGUR
DES
YYEINGRIFFSNAHEN
"
GESETZES
AUF
§
5
ANWENDBAR?
.197
C
KANN
§
5
VERFASSUNGSKONFORM
INTERPRETIERT
WERDEN?
.
199
C.A
RECHTSPRECHUNG
DER
GERICHTSHOEFE
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
.
.
.199
C.B
ANSICHT
DER
LEHRE
.
202
7
ART
13
EMRK
-
WIRKSAME
BESCHWERDEMOEGLICHKEIT
.
203
8
ART
1
SIEBENTES
ZUSATZPROTOKOLL
ZUR
EMRK
.
204
9
§5
ABS
2
ASYLG
.
205
10
§5
ABS
3
ASYLG
.
206
11
VERHAELTNIS
DES
§
5
ZUM
KONZEPT
DER
DRITTSTAATSICHERHEIT
(§4)
.
207
A
ZULAESSIGKEIT
DER
DRITTLANDSKLAUSEL
IM
KONTEXT
DES
DUE
.
207
B
ANWENDBARKEIT
DES
§
4
VOR
EINLEITUNG
DES
KONSULTATIONSVERFAHRENS
.
.
.
208
C
ANWENDBARKEIT
DES
§
4
NACH
AUF
BZW
WIEDERAUFNAHME
GEMAESS
DUE
.
.
208
D
(UN-)ANWENDBARKEIT
DES
§
4
GEGENUEBER
MITGLIEDSTAATEN
DES
DUE
.
208
C
UEBERSTELLUNG
IN
DEN
ZUSTAENDIGEN
STAAT
.
209
1
ALLGEMEINES
.
209
2
FRISTEN
FUER
DIE
UEBERSTELLUNG
.
210
3
UMSETZUNG
DER
AUSWEISUNG
NACH
§
5
ASYLG
MIT
DEN
MITTELN
DES
FRG
.
.
.210
A
ZURUECKWEISUNG
GEMAESS
§
52
FRG
.
211
B
ZURUECKSCHIEBUNG
GEMAESS
§
55
FRG
.
211
INHALTSVERZEICHNIS
C
ABSCHIEBUNG
GEMAESS
§
56
FRG
.
212
C.A
QUALIFIKATION
DER
ABSCHIEBUNG
.
212
C.B
VORAUSSETZUNGEN
EINER
ABSCHIEBUNG
.
214
C.C
UNDURCHFUEHRBARKEIT
DER
ABSCHIEBUNG
-
ABSCHIEBUNGSAUFSCHUB
.
.215
4
SCHUBHAFT
.
216
A
SCHUBHAFT
ZUR
SICHERUNG
DES
AUSWEISUNGSVERFAHRENS
.
217
B
SCHUBHAFT
ZUR
SICHERUNG
DER
ABSCHIEBUNG
ODER
ZURUECKSCHIEBUNG
.
.
.218
C
DAUER
DER
SCHUBHAFT
.
219
5
AUSWEISUNG
BEI
FAELLEN
DES
ART
10
ABS
1
LIT
E
DUE
.
220
D
UEBERSTELLUNG
NACH
OESTERREICH
.
221
1
ALLGEMEINES
.
221
2
LAISSEZ-PASSER
-
EIN
GUELTIGES
REISEDOKUMENT?
.
221
3
AUSLOESUNG
DER
PRUEFPFLICHT
-
BEDARF
ES
EINES
(ZWEITEN)
ASYLANTRAGES
IM
UEBERNEHMERSTAAT
OESTERREICH?
.
223
4
VORFUEHRUNG
VOR
DAS
BUNDESASYLAMT
-
SCHUTZ
VOR
AUFENTHALTSBEENDIGUNG
.
225
5
VORLAEUFIGE
AUFENTHALTSBERECHTIGUNG
NACH
§
19
ASYLG
.
225
A
ANWENDBARKEIT
DES
§
19
ABS
1
.
226
B
ANWENDBARKEIT
DES
§
19
ABS
2
.
227
6
ZULAESSIGKEIT
DER
SCHUBHAFT
.
228
7
MITWIRKUNGSRECHTE
DES
UNHCR
BEI
EINREISE
UEBER
EINEN
FLUGPLATZ
IM
ZUGE
EINER
UEBERSTELLUNG
NACH
DEM
DUE
.
230
E
ASYLVERFAHREN
AN
DER
GRENZE
.
231
1
ALLGEMEINES
.
231
2
VERPFLICHTUNG
NACH
DEM
DUE
.
231
3
ASYLVERFAHREN
AN
DER
LANDESGRENZE
(§
17
ABS
2
BIS
ABS
5)
.
232
4
ASYLVERFAHREN
NACH
ANREISE
UEBER
EINEN
FLUGPLATZ
ODER
NACH
DIREKTER
ANREISE
(§
17
ABS
1)
.
233
F
JUDIKATURUEBERSICHT
.
234
III
INNERSTAATLICHE
UMSETZUNG
DES
DUBLINER
UEBEREINKOMMENS
IN
DEUTSCHLAND
(ROMY
BARTELS)
A
VORBEMERKUNG
.
241
1
DAS
SCHENGENER
VERTRAGSWERK
UND
DAS
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
IM
HISTORISCHEN
KONTEXT
.
241
2
VERGLEICH
ZWISCHEN
DEN
ASYLRECHTLICHEN
REGELUNGEN
IM
SDUE
UND
DEM
DUE
.
.
243
3
NOTWENDIGE
AENDERUNG
NATIONALER
BESTIMMUNGEN
.
244
B
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
.
244
1
SCHAFFUNG
EINER
ZENTRALEN
ZUSTAENDIGKEIT
BEIM
BAFI
.
244
2
ASYLZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNGSVERORDNUNG
VOM
4.
DEZEMBER
1997
UND
20.
DEZEMBER
1999
.
246
C
BESCHREIBUNG
DES
VERFAHRENSABLAUFS
.
247
1
UEBERNAHMEERSUCHEN
AN
EINEN
MITGLIEDSTAAT
.
247
2
UEBERNAHMEERSUCHEN
AUS
EINEM
MITGLIEDSTAAT
.
249
3
UEBERNAHMEERSUCHEN
BEI
EINEM
SOG
AUFGRIFFSFALL
.
249
D
BESONDERHEITEN
DER
INNERSTAATLICHEN
PRAXIS
.
250
1
DER
DUE-BESCHEID
GEMAESS
§
29
ABS
3
ASYLVFG
.
250
2
REGELUNG
DES
SELBSTEINTRITTSRECHTS
NACH
ART
3
ABS
4
DUE
.
251
3
VERHAELTNIS
DES
DUE
ZUR
DRITTSTAATENREGELUNG
.
252
A
VERHAELTNIS
ZU
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
252
11
INHALTSVERZEICHNIS
B
KONKURRENZ
ZWISCHEN
DUE
UND
DRITTSTAATSKONZEPT
.
252
C
ANWENDBARKEIT
DER
DRITTSTAATENREGELUNG
NACH
UEBERNAHME
AUS
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
.
253
4
RECHTSSTELLUNG
DES
ASYLBEWERBERS
IM
DUE
.
253
5
STELLUNG
DER
FAMILIE
IM
DUE
.
254
A
ARTIKEL
4
DUE
.
254
B
ARTIKEL
9
DUE
.
255
C
ARTIKEL
6
GG,
ARTIKEL
8
EMRK
.
255
D
LOESUNGSANSATZ
IM
SDUE
.
256
E
HEUTIGER
LOESUNGSANSATZ
.
257
6
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
257
A
ASYLANTRAG
.
257
B
AUFENTHALTSERLAUBNIS
.
258
7
AUSGEWAEHLTE
AUSLEGUNGSFRAGEN
.
258
A
STICHTAGSREGELUNG
.
258
B
PRUEFUNGSREIHENFOLGE,
YYDREIECKSVERHAELTNIS
"
.
259
C
VERLASSEN
DES
VERTRAGSGEBIETS,
UNTERTAUCHEN
.
260
D
UEBERSCHREITEN
DER
EINMONATIGEN
UEBERSTELLUNGSFRIST
.
261
E
UEBERSICHT
UEBER
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZUR
AUSLEGUNG
DES
DUE
.
263
F
STATISTISCHE
ANGABEN
.
265
IV
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
DES
DUBLINER
UEBEREINKOMMENS
(CHRISTIAN
SCHMID/ROMY
BARTELS)
A
DER
VERTRAG
VON
AMSTERDAM
.
269
1
ALLGEMEINES
.
269
2
ASYLMASSNAHMEN
GEMAESS
ART
63
EGV
.
269
3
DER
WIENER
AKTIONSPLAN
.
270
4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
VON
TAMPERE
.
271
B
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
.
271
1
DAS
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
YYNEU
"
.
271
2
ORGANISATORISCHE
AENDERUNGEN
.
272
3
ZUSTAENDIGKEIT
DES
EUGH
.
273
C
BEWERTUNG
DES
DUBLINER
UEBEREINKOMMENS
.
273
1
ALLGEMEINES
.
273
2
BEWERTUNGSMASSSTAEBE:
ZIELE
UND
GRUNDSAETZE
DES
DUE
.
273
3
SPEZIELLE
THEMEN
.
275
A
FRISTEN
-
VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG
.
275
B
BEWEISFUEHRUNG
.
276
C
STREITSCHLICHTUNGSMECHANISMUS
.
277
D
RECHT
AUF
FAMILIENLEBEN
.
277
D
PARALLELUEBEREINKOMMEN
.
278
1
BESTANDSAUFNAHME
.
278
2
BEITRITTSKANDIDATEN
ZUR
EUROPAEISCHEN
UNION
.
278
3
SONSTIGE
DRITTSTAATEN
UND
DAS
DUE
.
279
E
EURODAC
.
279
1
DEFINITION
.
279
2
BESTANDSAUFNAHME
.
280
3
INHALT
DER
EURODAC-VERORDNUNG
(EG)
NR
2725/2000
.
280
A
ZIEL
UND
ZWECK
VON
EURODAC
.
280
INHALTSVERZEICHNIS
B
ANWENDUNGSBEREICH
VON
EURODAC
.
281
C
SPEICHERUNG
UND
VERGLEICH
VON
DATEN
IN
DER
ZENTRALEINHEIT
.
282
C.A
SPEICHERN
UND
VERGLEICHEN
VON
ASYLWERBERDATEN
.
283
C.B
SPEICHERN
UND
VERGLEICHEN
DER
DATEN
ILLEGAL
EINGEREISTER
AUSLAEN
DER
.
283
C.C
VERGLEICHEN
DER
DATEN
ILLEGAL
AUFHAELTIGER
AUSLAENDER
.
283
4
BEDEUTUNG
VON
EURODAC
FUER
DIE
VOLLZIEHUNG
DES
DUE
.
284
F
SCHLUSSBEMERKUNGEN
.
284
ANHANG
A
VOELKERRECHT
.
285
1
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
ABI
C
254/1
VOM
19.8.1997
.
285
2
BESCHLUSS
NR
1/1997
ABI
L281/1
VOM
14.10.1997
SAMT
ANHAENGE
I
-
IV
.
.
295
3
BESCHLUSS
NR
2/1997
ABI
L
281/26
VOM
14.10.1997
.
319
4
BESCHLUSS
NR
1/1998
ABI
L
196/49
VOM
14.7.1998
.
320
5
BESCHLUSS
NR
1
/2000
ABI
L
281
/1
VOM
7.11.2000
.
322
B
EUROPARECHT
.
1
TITEL
IV
EGV
.
325
2
EURODAC-VERORDNUNG
NR
2725/2000
VOM
11.12.2000,
ABI
L
316/1
VOM
15.12.2000
.
329
C
OESTERREICHISCHE
GESETZE
.
1
ASYLGESETZ
1997
-
ASYLG
.
342
2
FREMDENGESETZ
1997
(AUSZUG)
.
359
D
DEUTSCHE
GESETZE
.
1
GRUNDGESETZ
FUER
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
(AUSZUG)
.
369
2
ASYLVERFAHRENSGESETZ
(AUSZUG)
.
370
3
AUSLAENDERGESETZ
(AUSZUG)
.
378
STICHWORTVERZEICHNIS
.
383
13 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013694375 |
classification_rvk | PR 2214 |
ctrlnum | (OCoLC)49867286 (DE-599)BVBBV013694375 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013694375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010925</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010417s2001 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961153156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3708300009</subfield><subfield code="9">3-7083-0000-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789072907</subfield><subfield code="9">3-7890-7290-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49867286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013694375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2214</subfield><subfield code="0">(DE-625)139533:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch zum Dubliner Übereinkommen</subfield><subfield code="c">Schmid ; Bartels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">NWV, Neuer Wiss. Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxis, Recht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag von Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486970-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dubliner Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1990 Juni 15</subfield><subfield code="0">(DE-588)4652309-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Asielrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Conventie van Dublin</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europese Unie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsetzung</subfield><subfield code="g">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204162-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag von Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486970-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umsetzung</subfield><subfield code="g">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204162-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag von Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4486970-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umsetzung</subfield><subfield code="g">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204162-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Dubliner Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1990 Juni 15</subfield><subfield code="0">(DE-588)4652309-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartels, Romy</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009358682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009358682</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Österreich |
id | DE-604.BV013694375 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:07:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3708300009 3789072907 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009358682 |
oclc_num | 49867286 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-20 |
physical | 384 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | NWV, Neuer Wiss. Verl. Nomos-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Praxis, Recht |
spelling | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen Schmid ; Bartels Wien NWV, Neuer Wiss. Verl. 2001 Baden-Baden Nomos-Verl. 384 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis, Recht Europäische Union Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd rswk-swf Dubliner Übereinkommen 1990 Juni 15 (DE-588)4652309-1 gnd rswk-swf Asielrecht gtt Conventie van Dublin gtt Europese Unie gtt Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd rswk-swf Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Umsetzung Beamtenrecht (DE-588)4204162-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 u Umsetzung Beamtenrecht (DE-588)4204162-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Österreich (DE-588)4043271-3 g Dubliner Übereinkommen 1990 Juni 15 (DE-588)4652309-1 u Transformation (DE-588)4451062-7 s Asylverfahren (DE-588)4143261-7 s Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 s Schmid, Christian Sonstige oth Bartels, Romy Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009358682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen Europäische Union Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd Dubliner Übereinkommen 1990 Juni 15 (DE-588)4652309-1 gnd Asielrecht gtt Conventie van Dublin gtt Europese Unie gtt Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Umsetzung Beamtenrecht (DE-588)4204162-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4486970-8 (DE-588)4652309-1 (DE-588)4068155-5 (DE-588)4143261-7 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4204162-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 |
title | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen |
title_auth | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen |
title_exact_search | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen |
title_full | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen Schmid ; Bartels |
title_fullStr | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen Schmid ; Bartels |
title_full_unstemmed | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen Schmid ; Bartels |
title_short | Handbuch zum Dubliner Übereinkommen |
title_sort | handbuch zum dubliner ubereinkommen |
topic | Europäische Union Vertrag von Amsterdam (DE-588)4486970-8 gnd Dubliner Übereinkommen 1990 Juni 15 (DE-588)4652309-1 gnd Asielrecht gtt Conventie van Dublin gtt Europese Unie gtt Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd Umsetzung Beamtenrecht (DE-588)4204162-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Vertrag von Amsterdam Dubliner Übereinkommen 1990 Juni 15 Asielrecht Conventie van Dublin Europese Unie Zuständigkeit Asylverfahren Transformation Umsetzung Beamtenrecht Deutschland Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009358682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidchristian handbuchzumdublinerubereinkommen AT bartelsromy handbuchzumdublinerubereinkommen |