Der Schleier der Prinzessin: die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Winterthur
Vogel
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 190 - 191 |
Beschreibung: | 192 S. Ill. |
ISBN: | 3859610562 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013693101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011031 | ||
007 | t | ||
008 | 010424s2000 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3859610562 |9 3-85961-056-2 | ||
035 | |a (OCoLC)237407473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013693101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 | ||
084 | |a GF 6519 |0 (DE-625)39842: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Oehninger, Robert Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schleier der Prinzessin |b die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss |c aus dem Mittelhochdt. übertr. und ausgeführt von Robert Heinrich Oehninger |
264 | 1 | |a Winterthur |b Vogel |c 2000 | |
300 | |a 192 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 190 - 191 | ||
600 | 0 | 7 | |a Elisabeth |c von Ungarn |d 1291-1338 |0 (DE-588)119137712 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elisabeth |c von Ungarn |d 1291-1338 |0 (DE-588)119137712 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Elsbeth |c Töss, Priorin |d 1300-1366 |e Sonstige |0 (DE-588)119221780 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009357609&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009357609 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 439 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128508204548096 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
io
Ein Wort zur Darstellung
Seite
із
Zum Buch
Eine Buchmesse im Kloster
Die Kritiker
Die Aussage des Herausgebers
Wer schrieb den Text?
Seite 17 Aus der Familiengeschichte Andreas IM. von Ungarn
Glanz und Schatten über der Geburt der Prinzessin
Agnes, Königin von Ungarn und Stiefmutter
Elisabeths
Wo und wie soll das Kind erzogen werden?
Die deutsche Königskrone als Ziel
Eine Verlobung als politischer Schachzug
Andreas
III.
geht auf Abstand
Andreas
III.
und sein früher Tod
Die beiden Frauen werden des Landes verwiesen
Elisabeth, das politische Pfand
Die zweite Verlobung
Seite 25 Der Weg der Prinzessin nach Töss
Der Königsmord bei Brugg
Königsfelden
Die Königin und die Prinzessin
Von Wien nach Töss
Der Dominikaner und Chronist zieht einen Vergleich
Seite 33 Das geistliche Fräulein
Das schnelle Gelübde
Königin Agnes stiftet zwei Altäre
Der Marienaltar
Der Altar für die heilige Elisabeth von Thüringen
Die Aufseherin
Die unfugsame Andreastochter
Seite 39 Die Brautwerbung
Der Knabe Heinrich
Sechs Jahre später
Der Plan
Der Auftritt in Töss
Der Schleier der Prinzessin
Im Kampf mit sich selbst
Die Absage an Heinrich
Die Loslösung von der Welt
Der zeitliche Rahmen
Der stiefmütterliche Besuch
Seite 58 Die Reise der Prinzessin
Nach Baden
Nach Königsfelden
Die Einladung nach Zürich
Über Einsiedeln zurück nach Töss
Seite 68 Prinzessin und Nonne
Der grobe Beichtiger
Das schwierige Schweigegebot
Am Tisch
Seite 72 Das Leben als Gebet
Von ihrem andächtigen, innigen Gebet
Am Karfreitag
An Mariae Verkündigung
An Weihnachten
Ein eigenes Gebetsbüchlein
Das Weltgericht über den Häuptern
Die sieben Anliegen an Maria
Seite 79 Über der Welt
Der Erdenschwere enthoben
Seelen im Fegefeuer
Aus Worten werden Perlen
Seite 84 In der Welt
Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
Fremdes Leid
Kranke und Heimatlose
Die Frau mit der lahmen Hand
Der Löscheimer
Seite 90 Das Lebensgeschick der Prinzessin
Wie sollen sie es verstehen?
Vom Ausbruch der Krankheit
Seite 93 Die Erscheinungen der heiligen Elisabeth
von Thüringen
Zwei Vorhersagen
Der Elisabethentag
7
Seite 96 Nie mehr ganz gesund
Ich bin gerne krank
Nochmals vier Jahre
Im Schlafwandel
An den Leiden Jesu gemessen
Seite
loo
Die Ewigkeit in Sicht
Vom Raub der Seelen aus dem Fegefeuer
Vom Lohn
Die Küchenmagd
Lux perpetua
Seite 104 Von ihrem Hingang
Am offenen Fenster
Die Lebenssumme
Ein Requiem für die Prinzessin
Seite 107 Trauer
Vor der aufgebahrten Leiche
Die Höchste unter den Trauergästen
Der Beichtiger würdigt sein Beichtkind
Seite 109 Wunder
Aus dem Totenbaum in den Steinsarg
Die verewigte Prinzessin als Nothelferin
Heilungen am Grab
Und noch ein Mirakel
Unterlagen für eine Heiligsprechung?
Das umstrittene Buch
8
Seite
1
14 Hundert Jahre später
Der Chronist an seine Zeit
Die Grabinschrift
Die Prinzessin in der Glorie
Seite 116 Der Text Mittelhochdeutsch und Neuhochdeutsch
Seite 174 Exkurse
Das Schicksal der Grabplatte
Die Arpaden, die erste ungarische Königsdynastie
Ein Wort zur Persönlichkeit der Prinzessin
Königin Agnes, ein Doppelbild
Die Schatzkammer
Unter Verschluss
Seite 189 Daten
Zeittafel
Bücher
|
any_adam_object | 1 |
author | Oehninger, Robert Heinrich |
author_GND | (DE-588)119221780 |
author_facet | Oehninger, Robert Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Oehninger, Robert Heinrich |
author_variant | r h o rh rho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013693101 |
classification_rvk | GF 6519 |
ctrlnum | (OCoLC)237407473 (DE-599)BVBBV013693101 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01569nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013693101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011031 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010424s2000 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3859610562</subfield><subfield code="9">3-85961-056-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237407473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013693101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GF 6519</subfield><subfield code="0">(DE-625)39842:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oehninger, Robert Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schleier der Prinzessin</subfield><subfield code="b">die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss</subfield><subfield code="c">aus dem Mittelhochdt. übertr. und ausgeführt von Robert Heinrich Oehninger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Winterthur</subfield><subfield code="b">Vogel</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 190 - 191</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elisabeth</subfield><subfield code="c">von Ungarn</subfield><subfield code="d">1291-1338</subfield><subfield code="0">(DE-588)119137712</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elisabeth</subfield><subfield code="c">von Ungarn</subfield><subfield code="d">1291-1338</subfield><subfield code="0">(DE-588)119137712</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Elsbeth</subfield><subfield code="c">Töss, Priorin</subfield><subfield code="d">1300-1366</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119221780</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009357609&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009357609</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">439</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013693101 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3859610562 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009357609 |
oclc_num | 237407473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-12 |
physical | 192 S. Ill. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Vogel |
record_format | marc |
spelling | Oehninger, Robert Heinrich Verfasser aut Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss aus dem Mittelhochdt. übertr. und ausgeführt von Robert Heinrich Oehninger Winterthur Vogel 2000 192 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 190 - 191 Elisabeth von Ungarn 1291-1338 (DE-588)119137712 gnd rswk-swf Elisabeth von Ungarn 1291-1338 (DE-588)119137712 p DE-604 Elsbeth Töss, Priorin 1300-1366 Sonstige (DE-588)119221780 oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009357609&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oehninger, Robert Heinrich Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss Elisabeth von Ungarn 1291-1338 (DE-588)119137712 gnd |
subject_GND | (DE-588)119137712 |
title | Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss |
title_auth | Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss |
title_exact_search | Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss |
title_full | Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss aus dem Mittelhochdt. übertr. und ausgeführt von Robert Heinrich Oehninger |
title_fullStr | Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss aus dem Mittelhochdt. übertr. und ausgeführt von Robert Heinrich Oehninger |
title_full_unstemmed | Der Schleier der Prinzessin die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss aus dem Mittelhochdt. übertr. und ausgeführt von Robert Heinrich Oehninger |
title_short | Der Schleier der Prinzessin |
title_sort | der schleier der prinzessin die legende von der prinzessin elisabeth von ungarn nach dem text schwester elsbeth stagels dominikanerin im kloster toss |
title_sub | die Legende von der Prinzessin Elisabeth von Ungarn ; nach dem Text Schwester Elsbeth Stagels, Dominikanerin im Kloster Töss |
topic | Elisabeth von Ungarn 1291-1338 (DE-588)119137712 gnd |
topic_facet | Elisabeth von Ungarn 1291-1338 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009357609&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oehningerrobertheinrich derschleierderprinzessindielegendevonderprinzessinelisabethvonungarnnachdemtextschwesterelsbethstagelsdominikanerinimklostertoss AT elsbeth derschleierderprinzessindielegendevonderprinzessinelisabethvonungarnnachdemtextschwesterelsbethstagelsdominikanerinimklostertoss |