Emsauenschutz: Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand]
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Recklinghausen
NUA
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 107 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013688517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060912 | ||
007 | t | ||
008 | 010410s2000 gw abd| ||||z10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961114223 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76286022 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013688517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Aug7 |a DE-M49 |a DE-Grf2 | ||
084 | |a UMW 115f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Emsauenschutz |b Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] |c NUA, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW. Erstellt in Zsarb. mit NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. ... [Fachl. Bearb.: Christoph Artmeyer] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Recklinghausen |b NUA |c 2000 | |
300 | |a 107 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht |v 6 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Aue |0 (DE-588)4003484-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ems |g Fluss |0 (DE-588)4014613-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2000 |z Münster (Westf) |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ems |g Fluss |0 (DE-588)4014613-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aue |0 (DE-588)4003484-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Artmeyer, Christoph |e Sonstige |4 oth | |
711 | 2 | |a Konferenz zum Schutz der Ems |d 2000 |c Münster (Westf) |j Sonstige |0 (DE-588)10017527-2 |4 oth | |
830 | 0 | |a Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht |v 6 |w (DE-604)BV012236767 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353716 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128502527557632 |
---|---|
adam_text | Emsauenschutz
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Bärbel Höhn
Das Emsauenschutzkonzept im Gewässerauenprogramm NRW - Zwischenbilanz und
Zukunft................................................................................................................................................................ 6
Hans-Joachim Nolte
Das Emsauenschutzkonzept - Probleme und Lösungsansätze....................................................................... 9
Franz-Felix Steinmann
Schutzausweisungen im Rahmen des Gewässerauenprogramms - Konfliktbewältigung -........................ 12
Franz-Josef Brautlecht
Umsetzung des Emsauenschutzkonzeptes - Eine Herausforderung für die Wasserwirtschaft im Staat-
lichen Umweltamt Münster -............................................................................................................................. 16
Thomas Ehlert, Uwe Koenzen, Tanja Pottgiesser, Helmut Schuhmacher Günther Friedrich
Dem Leitbild auf der Spur................................................................................................................................. 22
Uwe Koenzen Andreas Vollmer
Gewässerstrukurelle Veränderungen als Initial für eine naturnahe, eigendynamische
Flussmorphologie unter besonderer Berücksichtigung der Sohleintiefung.................................................. 26
Thomas Hübner
Brauchen wir Auenwälder in der Emsaue?...................................................................................................... 30
Matthias Scharf
Naturentwicklungsgebiete mit Heckrindern in der Lippeaue des Kreises Soest.......................................... 34
Christoph Sudfeldt, Michael Steven, Christian Göcking Christoph Artmeyer
10-Punkte-Programm zur Verbesserung des Natur- und Gewässerschutzes an der nordrhein-
westfälischen Ems - ein Fazit der Veranstalter -.............................................................................................. 39
Heinz Rinsche
„Die Ems muss wieder krumm werden! - Entwicklungen an der Ems aus der Sicht des ehrenamtli-
chen Naturschutzes............................................................................................................................................. 46
Carsten Bohn, Gert Schulte Andreas Vogel
Die Sandtrockenrasen der Emsauen im mittleren Emsland........................................................................... 49
Klaus-Jürgen Conze
Faunistische Untersuchungen zur Effizienzkontrolle im Gewässerauenschutzprogramm 1999________ 62
Michael Quest
Die Ems- und Werseaue im Norden Münsters als Refugium für bedrohte Wildbienen.............................. 67
NUA-Seminarbericht Band 6
Inhaltsverzeichnis
Norbert Knab, Christian Göcking, Doris Knab, Andreas Scheiden Christoph Willigalla
Zur Verbreitung von Gomphus vulgatissimus (L.) im Einzugsgebiet der Ems im Kreis Warendorf
(Odonata: Gomphidae)...................................................................................................................................... 76
Andreas Kronshage, Thomas Mutz, Dorothee Meier Thomas Jäger AGAR-Münster
Reptilienkartierung in den Naturschutzgebieten „Emsaue Münster und „Große Bree (Stadt Mün-
ster)...........................................................................................................................................................................»..„......^ 82
Holger Schielzeth
Mobilität von Tetrix subulata und T. undulata als Anpassung an die Dynamik der Aue.............................
Nils Anthes
Untersuchungen zur Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) der Emsaue bei Münster.......................... 92
Biologische Station Steinfurt e.V.
Die Naturschutzgebiete Emsaue Süd und Emsaue Nord im Kreis Steinfurt................................................ 95
Wohin geht die Reise? Visionen für die Emsaue (Zusammenfassung der Abschlussdiskussion)................ 97
Pressetexte...........................................................................................................................................................103
Tagungsprogramm............................................................................................................................................. 107
NUA-Seminarbericht Band 6
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013688517 |
classification_tum | UMW 115f |
ctrlnum | (OCoLC)76286022 (DE-599)BVBBV013688517 |
discipline | Umwelt |
edition | 1. Aufl. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02274nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013688517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010410s2000 gw abd| ||||z10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961114223</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76286022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013688517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Grf2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 115f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Emsauenschutz</subfield><subfield code="b">Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand]</subfield><subfield code="c">NUA, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW. Erstellt in Zsarb. mit NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. ... [Fachl. Bearb.: Christoph Artmeyer]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Recklinghausen</subfield><subfield code="b">NUA</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">107 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003484-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ems</subfield><subfield code="g">Fluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014613-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2000</subfield><subfield code="z">Münster (Westf)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ems</subfield><subfield code="g">Fluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014613-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003484-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Artmeyer, Christoph</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konferenz zum Schutz der Ems</subfield><subfield code="d">2000</subfield><subfield code="c">Münster (Westf)</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10017527-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012236767</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353716</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Münster (Westf) gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2000 Münster (Westf) |
geographic | Ems Fluss (DE-588)4014613-3 gnd |
geographic_facet | Ems Fluss |
id | DE-604.BV013688517 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10017527-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353716 |
oclc_num | 76286022 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Aug7 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Grf2 |
owner_facet | DE-12 DE-Aug7 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Grf2 |
physical | 107 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | NUA |
record_format | marc |
series | Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht |
series2 | Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht |
spelling | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] NUA, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW. Erstellt in Zsarb. mit NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. ... [Fachl. Bearb.: Christoph Artmeyer] 1. Aufl. Recklinghausen NUA 2000 107 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht 6 Literaturangaben Aue (DE-588)4003484-7 gnd rswk-swf Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Ems Fluss (DE-588)4014613-3 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Münster (Westf) gnd-content Ems Fluss (DE-588)4014613-3 g Aue (DE-588)4003484-7 s Naturschutz (DE-588)4115348-0 s DE-604 Artmeyer, Christoph Sonstige oth Konferenz zum Schutz der Ems 2000 Münster (Westf) Sonstige (DE-588)10017527-2 oth Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht 6 (DE-604)BV012236767 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>: NUA-Seminarbericht Aue (DE-588)4003484-7 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003484-7 (DE-588)4115348-0 (DE-588)4014613-3 (DE-588)1071861417 |
title | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] |
title_auth | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] |
title_exact_search | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] |
title_full | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] NUA, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW. Erstellt in Zsarb. mit NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. ... [Fachl. Bearb.: Christoph Artmeyer] |
title_fullStr | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] NUA, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW. Erstellt in Zsarb. mit NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. ... [Fachl. Bearb.: Christoph Artmeyer] |
title_full_unstemmed | Emsauenschutz Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] NUA, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW. Erstellt in Zsarb. mit NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. ... [Fachl. Bearb.: Christoph Artmeyer] |
title_short | Emsauenschutz |
title_sort | emsauenschutz strategien zwischenbilanz und zukunft dieser tagungsband beinhaltet die vortrage ergebnisse und abschlussdiskussion der konferenz zum schutz der ems die am 04 04 2000 im institut fur landschaftsokologie der westfalischen wilhelms universitat in munster stattfand |
title_sub | Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 04.04.2000 im Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] |
topic | Aue (DE-588)4003484-7 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd |
topic_facet | Aue Naturschutz Ems Fluss Konferenzschrift 2000 Münster (Westf) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012236767 |
work_keys_str_mv | AT artmeyerchristoph emsauenschutzstrategienzwischenbilanzundzukunftdiesertagungsbandbeinhaltetdievortrageergebnisseundabschlussdiskussionderkonferenzzumschutzderemsdieam04042000iminstitutfurlandschaftsokologiederwestfalischenwilhelmsuniversitatinmunsterstattfand AT konferenzzumschutzderemsmunsterwestf emsauenschutzstrategienzwischenbilanzundzukunftdiesertagungsbandbeinhaltetdievortrageergebnisseundabschlussdiskussionderkonferenzzumschutzderemsdieam04042000iminstitutfurlandschaftsokologiederwestfalischenwilhelmsuniversitatinmunsterstattfand |