Was jeder vom Islam wissen muss:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Gütersloher Verl.-Haus
2001
|
Ausgabe: | 6., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gütersloher Taschenbücher Siebenstern
786 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 256 - 262 |
Beschreibung: | 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3579007866 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013687856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210202 | ||
007 | t | ||
008 | 010410s2001 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961141549 |2 DE-101 | |
020 | |a 3579007866 |9 3-579-00786-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76187171 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013687856 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-19 |a DE-Bb24 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-936 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-706 | ||
084 | |a BE 8600 |0 (DE-625)10769: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Was jeder vom Islam wissen muss |c hrsg. vom Lutherischen Kirchenamt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, velkd und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD |
250 | |a 6., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gütersloh |b Gütersloher Verl.-Haus |c 2001 | |
300 | |a 263 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gütersloher Taschenbücher Siebenstern |v 786 | |
500 | |a Literaturverz. S. 256 - 262 | ||
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands |b Kirchenamt |e Sonstige |0 (DE-588)43364-0 |4 oth | |
830 | 0 | |a Gütersloher Taschenbücher Siebenstern |v 786 |w (DE-604)BV035416256 |9 786 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353514 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772592699867136 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
N
ZUR
EINFUEHRUNG:
BEGEGNUNGEN
VON
CHRISTEN
UND
MUSLIMEN
IM
ALLTAG
.
14
ERSTER
TEIL:
ISLAM
-
GLAUBE
UND
LEBEN
.
18
I.
DER
KORAN
.
18
1.
DER
KORAN:
DAS
WORT
GOTTES
18
-
2.
WAS
HEISST
KORAN
?
21
-
3.
DER
KORAN
ALS
BUCH
21
-
4.
ZUR
EINTEILUNG
DES
KORAN
22
-
5.
ZUM
INHALT
DES
KORAN
23
-
6.
ZUR
AUSLE
GUNG
DES
KORAN
23
-
DOKUMENTATION
25
II.
MOHAMMED
.
26
1.
LEBENSDATEN
26
-
2.
DAS
SIEGEL
DES
PROPHETEN
29
-
5.
MOHAMMED
IN
CHRISTLICHER
SICHT
31
-
DOKUMENTATION
32
III.
ISLAM
-
HINGABE
AN
DEN
EINEN
GOTT
.
33
1.
DAS
ZEUGNIS
VON
DEM
EINEN
GOTT
33
-
2.
DIE
STELLUNG
DES
MENSCHEN
VOR
GOTT
34
-
5.
SELBSTHINGABE
IM
GEBET
36
-
4.
DIE
ORDNUNG
DES
GEBETS
36
-
DOKUMENTATION
39
IV.
FASTEN,
SOZIALABGABEN,
WALLFAHRT
.
43
1.
DAS
FASTEN
(SAEUM)
43
-
2.
SOZIALABGABEN
(ZAKAET)
45
-
3.
DIE
WALLFAHRT
NACH
MEKKA
(HADDSCH)
UND
DAS
OPFERFEST
47
-
DOKUMENTATION
50
V.
RECHT
UND
GESETZ
.
51
1.
DAS
GESETZ
-
GOTTES
GUTE
GABE
52
-
2.
DIE
AUSFORMUNG
DES
ISLAMISCHEN
RECHTS
52
-
3.
DIE
VIER
SUNNITISCHEN
RECHTS
SCHULEN
54
-
4.
DAS
ISLAMISCHE
RECHT
IN
DER
HEUTIGEN
WELT
55
-
5.
ISLAMISCHE
MINDERHEITEN
IN
EUROPA
36
-
DOKUMENTATION
VI.
FRAU
UND
FAMILIE
.
58
1.
KORAN
UND
SUNNA
58
-
2.
TRADITIONELLE
ORIENTALISCHE
GESELLSCHAFT
60
-
3.
NEUERE
ENTWICKLUNGEN
61
-
4.
MINDER
HEITSSITUATION
62
-
DOKUMENTATION
63
VII.
TOD
UND
EWIGES
LEBEN,
STERBEN
UND
BESTATTEN
.
65
1.
SCHOEPFUNG
UND
AUFERSTEHUNG
65
-
2.
TOD
UND
GERICHT
66
-
3.
GLUECKSELIGKEIT
67
-
4.
STERBEN
UND
BESTATTEN
67
-
DOKUMENTATION
70
ZWEITER
TEIL:
ISLAM
-
GESCHICHTE
UND
GEGENWART
.
73
I.
DIE
SCHIITEN
.
73
1.
ENTSTEHUNG
DER
SCHIA
73
-
2.
DER
IMAM
74
-
3.
WEITERE
GRUPPEN
DER
SCHIITEN
77
-
DOKUMENTATION
80
II.
MYSTIK
UND
SUFITUM
.
81
1.
DER
WEG
DER
LIEBE
ZU
GOTT
81
-
2.
DER
WEG
-
IM
KORAN
UND
BEI
MOHAMMED
81
-
3.
MAERTYRER
UND
LEHRER
82
-
4.
DIE
ORDENSGEMEINSCHAFIEN
83
-
5.
DAS
STAENDIGE
GEDENKEN
AN
GOTT
(DIKR)
84
-
6.
DIE
ISLAMISCHE
MYSTIK
IM
WESTEN
86
-
DOKUMENTATION
87
III.
RELIGION
,
STAAT,
GESELLSCHAFT
.
90
1.
DIE
IDEALE
GEMEINSCHAFT
DER
FRUEHZEIT
90
-
2.
DAS
ISLAMISCHE
RECHT
ALS
GRUNDLAGE
DER
GEMEINSCHAFT
92
-
3.
DIE
RECHTS
STELLUNG
VON
NICHT-MUSLIMEN
IM
ISLAMISCHEN
STAAT
93
-
4.
DER
SOGENANNTE
HEILIGE
KRIEG
(DSCHIHAED)
94
-
5.
DIE
SCHIA
UND
DIE
IRANISCHE
REVOLUTION
95
-
6.
RELIGION
UND
STAAT
IM
MODERNEN
SUNNITISCHEN
ISLAM
95
-
DOKUMENTATION
97
IV.
GRUPPEN
IM
ISLAM
.
100
1.
GRUPPENBILDUNG
IM
FRUEHEN
ISLAM
101
-
2.
AUF
DEM
WEG
ZUR
SELBSTFINDUNG
102
-
3.
IN
ERWARTUNG
DES
KOMMENDEN
ERNEUERERS
104
-
4.
ISLAMISCHE
STROEMUNGEN
105
V.
ISLAM
UND
MODERNE
.
106
1.
REAKTIONEN
AUF
DIE
BEGEGNUNG
MIT
DER
MODERNE
106
-
2.
WANDLUNGEN
IM
NEUEREN
ISLAM
108
-
3.
ZWISCHEN
MODERNISIERUNG
UND
ISLAMISIERUNG
109
-
4.
DIE
MENSCHENRECHTE
IM
ISLAM
NO
-5.
ISLAMISCHE
WIRTSCHAFISMETHODEN
IN
-
DOKUMENTATION
112
6
VI.
ISLAM
IN
DER
TUERKEI
.
115
1.
ISTANBUL
-
ZENTRUM
DES
OSMANISCHEN
REICHES
115
-
2.
ANKARA
-
HAUPTSTADT
DER
TUERKEI
116
-
3.
KONYA
-
MYSTIK
UND
VOLKSFROEMMIGKEIT
119
-4.
HADSCHI
BEKTASCH
-
DIE
ALEVITEN
120
-
3.
ISLAM
IM
POLITISCHEN
LEBEN
DER
TUERKEI
121
-
DOKUMENTATION
123
VII.
ISLAM
IN
DEUTSCHLAND
.
125
1.
ZUGEWANDERTER
ISLAM
125
-
2.
KULTURELLE
UND
NATIONALE
VIELFALT
125
-3.
MUSLIM
SEIN
IN
DEUTSCHLAND
126
-4.
MUSLIMI
SCHE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
128
-
3.
GRUPPIERUNGEN
UND
ORGANISATIONEN
130
-
6.
ZUSAMMENSCHLUESSE
132
VIII.
ISLAM
IN
EUROPA
.
133
A.
DIE
WESTLICHEN
UND
ZENTRALEUROPAEISCHEN
LAENDER
133
-
1.
DIE
ERFOLGTE
EINWANDERUNG
133
-
2.
ENTWICKLUNGEN
UND
SPANNUNGEN
136
-
3.
DIE
FRAGE
DER
RECHTLICHEN
ANERKENNUNG
139
-
B.
DER
SEIT
JAHRHUNDERTEN
IN
SUEDOSTEURO
PA
BODENSTAENDIGE
ISLAM
140
IX.
JERUSALEM
-
DIE
STADT
DER
DREI
RELIGIONEN
.
144
1.
JERUSCHALAJIM,
DIE
STADT
ISRAELS
144
-
2.
HIEROSOLYMA
-
DIE
STADT
DER
CHRISTEN
145
-
3.
AL-QUDS
-
DIE
STADT
DER
MUSLIME
146
-
4.
DAS
GEMEINSAME
JERUSALEM
-
EINE
STADT
DES
FRIEDENS?
148
-
DOKUMENTATION
149
DRITTER
TEIL:
ISLAM
UND
CHRISTENTUM
.
154
I.
BIBEL
UND
KORAN
.
154
1.
PARALLELEN
IM
KORAN
ZUM
ALTEN
TESTAMENT
154
-
2.
DAS
PROPHETENBILD
IM
KORAN
156
-3.
PARALLELEN
ZUM
NEUEN
TESTAMENT
159
-
4.
AUSSERBIBLISCHE
PARALLELEN
ZUM
KORAN
159
-
3.
BIBLISCHE
UEBERLIEFERUNG
OHNE
PARALLELEN
IM
KORAN
160
-
6.
BIBLISCHE
UEBERLIEFERUNG
UND
KORAN
160
-
DOKUMENTATION
162
II.
JESUS
IM
ISLAM
.
164
1.
DIE
GEBURT
JESU
NACH
DEM
KORAN
164
-2.
DIE
AUFGABEN
JESU
NACH
DEM
KORAN
165
-
3.
TOD
UND
AUFERSTEHUNG
JESU
NACH
DE;M
7
KORAN
167
-
4.
DER
KORAN
ZUR
GOTTESSOHNSCHAFT
UND
ZUR
TRINI
TAET
168
-
5.
JESUS
IM
VERSTAENDNIS
DER
ISLAMISCHEN
THEOLOGIE
169
-
6.
JESUS
IN
DER
ISLAMISCHEN
VOLKSFROEMMIGKEIT
170
-
7.
DAS
JESUSBILD
MODERNER
MUSLIMISCHER
DENKER
171
-
8.
MOEGLICH
KEITEN
DES
DIALOGS
173
-
DOKUMENTATION
174
III.
CHRISTLICH-ISLAMISCHE
BEGEGNUNG
IN
DER
GESCHICHTE
.
176
1.
DIE
FRUEHE
ZEIT
IM
ORIENT
VJF
-
2.
SPANIEN
UND
SIZILIEN
177
-
3.
DIE
ZEIT
DER
KREUZZUEGE
180
-4.
GEISTIGE
AUSEINANDER
SETZUNG
IM
MITTELALTER
181
-
Y.
DIE
REFORMATIONSZEIT
182
-
6.
AUFKLAERUNG
UND
KLASSIK
182
-
7.
DER
FELDZUG
NAPOLEONS
UND
SEINE
FOLGEN
183
-
8.
DIE
PERIODE
WESTLICHER
KOLONIAL
HERRSCHAFT
184
-
9.
FOLGEN
FIIR
DIE
CHRISTEN
DES
ORIENTS
185
-
10.
DAS
WESTLICHE
BILD
DES
ORIENTS
186
-
N.
DIE
HALTUNG
DER
WESTLICHEN
CHRISTEN
187
-
12.
MOHAMMED
IN
WESTLICHER
SICHT
188
-
73.
ANSAETZE
ZU
EINER
NEUEN
BEWEGUNG
188
-
DOKUMENTATION
190
IV.
EHEN
ZWISCHEN
CHRISTEN
UND
MUSLIMEN
.
193
1.
ZWEI
KULTUREN
194
-
2.
ZWEI
RELIGIONEN
195
-
3.
ZU
DEN
RECHTLICHEN
FRAGEN
196
-4.
BLEIBENDE
AUFGABEN
UND
CHANCEN
198
-
DOKUMENTATION
199
VIERTER
TEIL:
ISLAM
-
EINE
CHRISTLICHE
WUERDIGUNG
.
202
I.
DAS
ZEUGNIS
DES
GLAUBENS
.
202
1.
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUM
ZEUGNIS
202
-
2.
VOM
HOEREN
AUFEINANDER
203
-
3.
ISLAMISCHE
VORBEHALTE
GEGENUEBER
DEM
CHRISTLICHEN
GLAUBEN
205
-
4.
GANZHEITLICHES
GLAUBENSZEUG
NIS
206
-
5.
DIE
BEDEUTUNG
ABRAHAMS
208
-
6.
KOENNEN
CHRISTEN
UND
MUSLIME
MITEINANDER
BETEN?
210
-
DOKUMENTATION
212
II.
EINE
CHRISTLICHE
WERTUNG
DES
ISLAM
.
214
1.
PARTNER
IM
GLAUBENSGESPRAECH
214
-
2.
EINE
ANDERE
OFFEN
BARUNG?
214
-
3.
EIN
WEG
ZUM
HEIL?
216
-
4.
POLITIK
FIIR
GOTT?
217
-
5.
BEGEGNUNG
219
8
FUENFTER
TEIL
:
ANHANG
.
221
ZEITTAFEL
.
222
KARTEN
.
ITJ
ADRESSEN
.
233
1.
ISLAMISCHE
VEREINIGUNGEN
233
-
2.
INFORMATIONS
UND
BERATUNGSSTELLEN
235
ISLAMISCHER
UND
CHRISTLICHER
FESTKALENDER
.
238
1.
ISLAMISCHE
FEIERTAGE
238
-2.
BEWEGLICHE
CHRISTLICHE
FESTE
239
-
3.
KALENDARIUM
2001
-
200$
-
240
BEGRIFFSREGISTER
.
243
PERSONEN-UND
ORTSREGISTER
.
250
KORANSTELLENREGISTER
.
253
BIBELSTELLENREGISTER
.
255
BIBLIOGRAPHIE
.
256
NACHWEIS
DER
ABBILDUNGEN
UND
KARTEN;
QUELLENVERWEISE
.
263
MITGLIEDER
DER
ARBEITSGRUPPE
INFORMATION
ISLAM
DER
VELKD
.
264
9 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013687856 |
classification_rvk | BE 8600 |
ctrlnum | (OCoLC)76187171 (DE-599)BVBBV013687856 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 6., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013687856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010410s2001 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961141549</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3579007866</subfield><subfield code="9">3-579-00786-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76187171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013687856</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)10769:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was jeder vom Islam wissen muss</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Lutherischen Kirchenamt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, velkd und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Gütersloher Verl.-Haus</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gütersloher Taschenbücher Siebenstern</subfield><subfield code="v">786</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 256 - 262</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands</subfield><subfield code="b">Kirchenamt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)43364-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gütersloher Taschenbücher Siebenstern</subfield><subfield code="v">786</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035416256</subfield><subfield code="9">786</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353514</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV013687856 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:11:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)43364-0 |
isbn | 3579007866 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353514 |
oclc_num | 76187171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-936 DE-384 DE-11 DE-706 |
owner_facet | DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-936 DE-384 DE-11 DE-706 |
physical | 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Gütersloher Verl.-Haus |
record_format | marc |
series | Gütersloher Taschenbücher Siebenstern |
series2 | Gütersloher Taschenbücher Siebenstern |
spelling | Was jeder vom Islam wissen muss hrsg. vom Lutherischen Kirchenamt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, velkd und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD 6., überarb. Aufl. Gütersloh Gütersloher Verl.-Haus 2001 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 786 Literaturverz. S. 256 - 262 Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Christentum (DE-588)4010074-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Islam (DE-588)4027743-4 s DE-604 Christentum (DE-588)4010074-1 s Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands Kirchenamt Sonstige (DE-588)43364-0 oth Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 786 (DE-604)BV035416256 786 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Was jeder vom Islam wissen muss Gütersloher Taschenbücher Siebenstern Islam (DE-588)4027743-4 gnd Christentum (DE-588)4010074-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027743-4 (DE-588)4010074-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Was jeder vom Islam wissen muss |
title_auth | Was jeder vom Islam wissen muss |
title_exact_search | Was jeder vom Islam wissen muss |
title_full | Was jeder vom Islam wissen muss hrsg. vom Lutherischen Kirchenamt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, velkd und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD |
title_fullStr | Was jeder vom Islam wissen muss hrsg. vom Lutherischen Kirchenamt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, velkd und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD |
title_full_unstemmed | Was jeder vom Islam wissen muss hrsg. vom Lutherischen Kirchenamt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, velkd und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD |
title_short | Was jeder vom Islam wissen muss |
title_sort | was jeder vom islam wissen muss |
topic | Islam (DE-588)4027743-4 gnd Christentum (DE-588)4010074-1 gnd |
topic_facet | Islam Christentum Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035416256 |
work_keys_str_mv | AT vereinigteevangelischlutherischekirchedeutschlandskirchenamt wasjedervomislamwissenmuss |