Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
176 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 S. 21 cm |
ISBN: | 389649659X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013687114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200903 | ||
007 | t | ||
008 | 010410s2001 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961220295 |2 DE-101 | |
020 | |a 389649659X |c kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 715.40 |9 3-89649-659-X | ||
035 | |a (OCoLC)50254063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013687114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-M382 | ||
084 | |a PF 352 |0 (DE-625)135632: |2 rvk | ||
084 | |a PF 930 |0 (DE-625)135883: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3860 |0 (DE-625)139800: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mola Galván, Maria del Carmen |e Verfasser |0 (DE-588)111696905X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht |c María del Carmen Mola Galván |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 2001 | |
300 | |a 255 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 176 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 176 |w (DE-604)BV000863084 |9 176 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808863309572603904 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 7
EINLEITUNG 10
KAPITEL I: DAS BETRIEBSGEHEIMNIS 12
1.1. BEGRIFF DES BETRIEBSGEHEIMNISSES 12
1.1.1. UNTERSCHIED ZWISCHEN BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 13
1.1.2. DAS KNOW-HOW ALS BETRIEBSGEHEIMNIS 14
1.2. BEGRIFFSMERKMALE DES BETRIEBSGEHEIMNISSES 17
1.2.1. UNTERNEHMENSBEZOGENE TATSACHE 18
1.2.2. FEHLENDE OFFENKUNDIGKEIT 19
1.2.3. GEHEIMHALTUNGSWILLE 22
1.2.4. GEHEIMHALTUNGSINTERESSE 23
1.3. HISTORISCHER UEBERBLICK 26
1.3.1. URSPRUNG UND ENTWICKLUNG BIS 1945 26
1.3.2. DIE ENTWICKLUNG NACH 1945 30
1.3.3. SPAETERE REFORMEN UND ENTWICKLUNG 32
1.4. DER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IN SPANIEN 34
1.4.1. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 35
1.4.2. DAS BETRIEBSGEHEIMNIS IN DER LEY DE COMPETENEIA DESLEAL (LCD) 39
1.5. ZUSAMMENFASSUNG 43
KAPITEL II: DER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 44
ILL DER STRAFRECHTLICHE SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IN
DEUTSCHLAND *
44
II.LL § 171UWG
45
II.1. LA. DER TAETER
45
IL.L.L.B. VERBOTENE HANDLUNG -
47
AA. ANVERTRAUTSEIN UND ZUGAENGLICHKEIT
47
BB. UNBEFUGTE MITTEILUNG AN JEMAND
49
CC. WAEHREND DER DAUER DES DIENSTVERHAELTNISSES 51
IM.LC. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 53
AA. ZU ZWECKEN DES WETTBEWERBS 53
BB. AUS EIGENNUTZ 58
CC. SCHAEDIGUNGSABSICHT 59
DD. ZUGUNSTEN EINES DRITTEN 59
IL.L.LD. STRAFRECHTLICHE FOLGEN 60
II.1.2. § 17II UWG 61
11.1.2.A. AUSSPAEHUNG VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 61
AA. FORMEN DES AUSSPAEHENS 63
IM .2.B. VERWERTUNG VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 64
AA. MOEGLICHKEITEN DER GEHEIMNISERLANGUNG 66
U.U. § 18 UWG. 67
IM.3.A. OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 68
AA. VORLAGEN UND VORSCHRIFTEN TECHNISCHER ART 68
BB. ANVERTRAUTSEIN 69
CC. IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR 70
DD. TATHANDLUNG 71
LL.L,3.B. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN ,71
IM3.C. STRAFRECHTLICHE FOLGEN. 71
II.L4. VERSUCHTES VERLEITEN UND ERBIETEN GEM. § 20 UWG 72
IM AA VERSUCHTES VERLEITEN GEGEN §§ 17 ODER 18 UWG 73
IM AB. ANDERE STRAFTATEN
74
2
11.2. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IM SPANISCHEN STRAFGESETZBUCH 76
11.2.1. ART. 278 SPANISCHER CP 77
II.2.1.A. BESITZVERSCHAFFUNG DES BETRIEBSGEHEIMNISSES 77
II.2.1.B. GEHEIMNISBRUCH 79
II.2.1.C. GESETZESKONKURRENZ 80
11.2.2. ART. 279 SPANISCHER CP 81
II.2.2.A. STRAFMILDERUNG 83
11.2.3. ART. 280 SPANISCHER CP 84
11.3. ZIVILRECHTLICHER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 85
11.3.1. GENERALKLAUSEL 88
II.3.U. DIE DEUTSCHE GENERALKLAUSEL DES § 1 UWG 89
AA. DIE SPANISCHE GENERALKLAUSEL DES ART. 5 LCD 91
IU.L.B. SITTENWIDRIGKEIT DES §1 UWG 95
II.3.1.C. SCHUTZZWECK DES § 1 UWG 99
II.3.1.D SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN NACH § 1 UWG 101
AA. NACH BEENDIGUNG DES DIENSTVERHAELTNISSES 102
BB. WEITERER SCHUTZ DES § 1 UWG 104
IL3.2. § 826 BGB 106
II.3.2.A. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 107
II.3.2.B. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 109
11.33. § 823 II BGB 112
II.3.3.A. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 113
II.3.3.B. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 115
II 3 4 8 823 I BGB 117
II.3.4.A. DAS RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB 118
II.3.4.B. VERSCHULDEN 121
IL3.4.C. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 122
II.3.5. ZIVILRECHTLICHER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN NACH § 19 UWG
125
11.3.6. ZIVILRECHTLICBER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IN SPANIEN 126
II.3.6.A.ART. 13 LCD 128
AA. BERECHTIGTE KENNTNISERLANGUNG 130
BB. UNBERECHTIGTE KENNTNISERLANGUNG 131
CC. KEINE WETTBEWERBSABSICHT 132
II.3.6.B. ZIVILRECHTLICHE BESTIMMUNGEN DES CP 133
11.3.7. VERHAELTNIS ZWISCHEN STRAF- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT 135
IL3.8. DAS SPANISCHE VERFAHRENSRECHT IN DER LCD 137
II.3.8.A. ANSPRUECHE DER LCD 140
AA. FESTSTELLUNGSKLAGE 140
BB. UNTERLASSUNGSKLAGE 142
CC. BESEITIGUNGSKLAGE 143
DD. BERICHTIGUNGSKLAGE 145
EE. SCHADENSERSATZKLAGE 145
FF. URTEILSVEROEFFENTLICHUNG 147
GG. BEREICHERUNGSKLAGE 148
U.3.8.B. ANSPRUCHSBERECHTIGTER 151
IL3.8.C. VERJAEHRUNG 153
11.3.8.D. BEWERTUNG 154
II.3.9. ZUSAMMENFASSUNG *,.
T
156
KAPITEL III: DIE HAFTUNG VON ARBEITNEHMERN BEI DER
VERLETZUNG VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 158
HM. HAFTUNG WAEHREND DER DAUER DES DIENSTVERHAELTNISSES NACH
DEUTSCHEM RECHT. ^G
IH.L.L AUSSERVERTRAGLICHER SCHUTZ !59
1U.1.2. VERTRAGLICHER SCHUTZ * ,
AE
N
UM.2.A. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT ^6\
III. 1.2.B. WETTBEWERBSVERBOT . ~
LCO
111.2. HAFTUNG NACH BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES NACH
DEUTSCHEM RECHT 168
111.2.1. § 1 UWG UND § 826 BGB 169
III.2.1.A. WERTUNGSKRITERIEN DES EINZELFALLES 170
III.2.1.B. RECHTSPRECHUNG 172
IIL2.I.E. INTERESSENABWAEGUNG 175
111.2.2. § 823 I BGB . . 176
IH.2.3. NACHVERTRAGLICHE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 178
IH.2.4. NACHVERTRAGLICHES WETTBEWERBSVERBOT 183
IH.2.5. ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 190
111.3. HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS NACH SPANISCHEM RECHT 195
IIO.L. ART. 13 LCD 197
HI.3.2. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES ARBEITNEHMERS 199
111.3.3. WETTBEWERBSVERBOT DES ARBEITNEHMERS 201
III.3.3.3. WAEHREND DER DAUER DES DIENSTVERHAELTNISSES 202
AA. EXKLUSIVITAET DER ARBEITSAUSUEBUNG 202
BB. DIE VEREINBARUNG EINES KUENDIGUNGSVERBOTES 203
III.3.3.B. NACH BEENDIGUNG DES DIENSTVERHAELTNISSES 205
111.3.4. ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 207
IIL4. HAFTUNG DER ORGANMITGLIEDER VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 210
111.4.1. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DER VORSTANDSMITGLIEDER DER DEUTSCHEN
AG 211
111.4.2. WETTBEWERBSVERBOT DER VORSTANDSMITGLIEDER DER DEUTSCHEN AG 216
III.4.2.A. NACH DEM AUSSCHEIDEN 220
111.4.3. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES DEUTSCHEN GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS
225
1II.4.4. WETTBEWERBSVERBOT DES DEUTSCHEN GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS 229
IH.4.5, VERWALTER DER SPANISCHEN S.A 230
IIIAS.A. HAFTUNG DER VERWALTER 232
111.4.6. VERWALTER DER SPANISCHEN S.L 237
IH.4.7. WETTBEWERBSVERBOT DER SPANISCHEN VERWALTER 238
5
IIL5. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 243
ANHANG 246
LITERATURVERZEICHNIS 248
DANKSAGUNG 255
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 7
EINLEITUNG 10
KAPITEL I: DAS BETRIEBSGEHEIMNIS 12
1.1. BEGRIFF DES BETRIEBSGEHEIMNISSES 12
1.1.1. UNTERSCHIED ZWISCHEN BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 13
1.1.2. DAS KNOW-HOW ALS BETRIEBSGEHEIMNIS 14
1.2. BEGRIFFSMERKMALE DES BETRIEBSGEHEIMNISSES 17
1.2.1. UNTERNEHMENSBEZOGENE TATSACHE 18
1.2.2. FEHLENDE OFFENKUNDIGKEIT 19
1.2.3. GEHEIMHALTUNGSWILLE 22
1.2.4. GEHEIMHALTUNGSINTERESSE 23
1.3. HISTORISCHER UEBERBLICK 26
1.3.1. URSPRUNG UND ENTWICKLUNG BIS 1945 26
1.3.2. DIE ENTWICKLUNG NACH 1945 30
1.3.3. SPAETERE REFORMEN UND ENTWICKLUNG 32
1.4. DER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IN SPANIEN 34
1.4.1. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 35
1.4.2. DAS BETRIEBSGEHEIMNIS IN DER LEY DE COMPETENEIA DESLEAL (LCD) 39
1.5. ZUSAMMENFASSUNG 43
KAPITEL II: DER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 44
ILL DER STRAFRECHTLICHE SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IN
DEUTSCHLAND *
44
II.LL § 171UWG
45
II.1. LA. DER TAETER
45
IL.L.L.B. VERBOTENE HANDLUNG -
47
AA. ANVERTRAUTSEIN UND ZUGAENGLICHKEIT
47
BB. UNBEFUGTE MITTEILUNG AN JEMAND
49
CC. WAEHREND DER DAUER DES DIENSTVERHAELTNISSES 51
IM.LC. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 53
AA. ZU ZWECKEN DES WETTBEWERBS 53
BB. AUS EIGENNUTZ 58
CC. SCHAEDIGUNGSABSICHT 59
DD. ZUGUNSTEN EINES DRITTEN 59
IL.L.LD. STRAFRECHTLICHE FOLGEN 60
II.1.2. § 17II UWG 61
11.1.2.A. AUSSPAEHUNG VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 61
AA. FORMEN DES AUSSPAEHENS 63
IM .2.B. VERWERTUNG VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 64
AA. MOEGLICHKEITEN DER GEHEIMNISERLANGUNG 66
U.U. § 18 UWG. 67
IM.3.A. OBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 68
AA. VORLAGEN UND VORSCHRIFTEN TECHNISCHER ART 68
BB. ANVERTRAUTSEIN 69
CC. IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR 70
DD. TATHANDLUNG 71
LL.L,3.B. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN ,71
IM3.C. STRAFRECHTLICHE FOLGEN. 71
II.L4. VERSUCHTES VERLEITEN UND ERBIETEN GEM. § 20 UWG 72
IM AA VERSUCHTES VERLEITEN GEGEN §§ 17 ODER 18 UWG 73
IM AB. ANDERE STRAFTATEN
74
2
11.2. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IM SPANISCHEN STRAFGESETZBUCH 76
11.2.1. ART. 278 SPANISCHER CP 77
II.2.1.A. BESITZVERSCHAFFUNG DES BETRIEBSGEHEIMNISSES 77
II.2.1.B. GEHEIMNISBRUCH 79
II.2.1.C. GESETZESKONKURRENZ 80
11.2.2. ART. 279 SPANISCHER CP 81
II.2.2.A. STRAFMILDERUNG 83
11.2.3. ART. 280 SPANISCHER CP 84
11.3. ZIVILRECHTLICHER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 85
11.3.1. GENERALKLAUSEL 88
II.3.U. DIE DEUTSCHE GENERALKLAUSEL DES § 1 UWG 89
AA. DIE SPANISCHE GENERALKLAUSEL DES ART. 5 LCD 91
IU.L.B. SITTENWIDRIGKEIT DES §1 UWG 95
II.3.1.C. SCHUTZZWECK DES § 1 UWG 99
II.3.1.D SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN NACH § 1 UWG 101
AA. NACH BEENDIGUNG DES DIENSTVERHAELTNISSES 102
BB. WEITERER SCHUTZ DES § 1 UWG 104
IL3.2. § 826 BGB 106
II.3.2.A. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 107
II.3.2.B. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 109
11.33. § 823 II BGB 112
II.3.3.A. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 113
II.3.3.B. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 115
II 3 4 8 823 I BGB 117
II.3.4.A. DAS RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB 118
II.3.4.B. VERSCHULDEN 121
IL3.4.C. SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 122
II.3.5. ZIVILRECHTLICHER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN NACH § 19 UWG
125
11.3.6. ZIVILRECHTLICBER SCHUTZ VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN IN SPANIEN 126
II.3.6.A.ART. 13 LCD 128
AA. BERECHTIGTE KENNTNISERLANGUNG 130
BB. UNBERECHTIGTE KENNTNISERLANGUNG 131
CC. KEINE WETTBEWERBSABSICHT 132
II.3.6.B. ZIVILRECHTLICHE BESTIMMUNGEN DES CP 133
11.3.7. VERHAELTNIS ZWISCHEN STRAF- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT 135
IL3.8. DAS SPANISCHE VERFAHRENSRECHT IN DER LCD 137
II.3.8.A. ANSPRUECHE DER LCD 140
AA. FESTSTELLUNGSKLAGE 140
BB. UNTERLASSUNGSKLAGE 142
CC. BESEITIGUNGSKLAGE 143
DD. BERICHTIGUNGSKLAGE 145
EE. SCHADENSERSATZKLAGE 145
FF. URTEILSVEROEFFENTLICHUNG 147
GG. BEREICHERUNGSKLAGE 148
U.3.8.B. ANSPRUCHSBERECHTIGTER 151
IL3.8.C. VERJAEHRUNG 153
11.3.8.D. BEWERTUNG 154
II.3.9. ZUSAMMENFASSUNG *,.
T
156
KAPITEL III: DIE HAFTUNG VON ARBEITNEHMERN BEI DER
VERLETZUNG VON BETRIEBSGEHEIMNISSEN 158
HM. HAFTUNG WAEHREND DER DAUER DES DIENSTVERHAELTNISSES NACH
DEUTSCHEM RECHT. ^G
IH.L.L AUSSERVERTRAGLICHER SCHUTZ !59
1U.1.2. VERTRAGLICHER SCHUTZ * ,
AE
N
UM.2.A. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT ^6\
III. 1.2.B. WETTBEWERBSVERBOT . ~
LCO
111.2. HAFTUNG NACH BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES NACH
DEUTSCHEM RECHT 168
111.2.1. § 1 UWG UND § 826 BGB 169
III.2.1.A. WERTUNGSKRITERIEN DES EINZELFALLES 170
III.2.1.B. RECHTSPRECHUNG 172
IIL2.I.E. INTERESSENABWAEGUNG 175
111.2.2. § 823 I BGB . . 176
IH.2.3. NACHVERTRAGLICHE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 178
IH.2.4. NACHVERTRAGLICHES WETTBEWERBSVERBOT 183
IH.2.5. ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 190
111.3. HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS NACH SPANISCHEM RECHT 195
IIO.L. ART. 13 LCD 197
HI.3.2. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES ARBEITNEHMERS 199
111.3.3. WETTBEWERBSVERBOT DES ARBEITNEHMERS 201
III.3.3.3. WAEHREND DER DAUER DES DIENSTVERHAELTNISSES 202
AA. EXKLUSIVITAET DER ARBEITSAUSUEBUNG 202
BB. DIE VEREINBARUNG EINES KUENDIGUNGSVERBOTES 203
III.3.3.B. NACH BEENDIGUNG DES DIENSTVERHAELTNISSES 205
111.3.4. ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 207
IIL4. HAFTUNG DER ORGANMITGLIEDER VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 210
111.4.1. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DER VORSTANDSMITGLIEDER DER DEUTSCHEN
AG 211
111.4.2. WETTBEWERBSVERBOT DER VORSTANDSMITGLIEDER DER DEUTSCHEN AG 216
III.4.2.A. NACH DEM AUSSCHEIDEN 220
111.4.3. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES DEUTSCHEN GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS
225
1II.4.4. WETTBEWERBSVERBOT DES DEUTSCHEN GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS 229
IH.4.5, VERWALTER DER SPANISCHEN S.A 230
IIIAS.A. HAFTUNG DER VERWALTER 232
111.4.6. VERWALTER DER SPANISCHEN S.L 237
IH.4.7. WETTBEWERBSVERBOT DER SPANISCHEN VERWALTER 238
5
IIL5. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 243
ANHANG 246
LITERATURVERZEICHNIS 248
DANKSAGUNG 255 |
any_adam_object | 1 |
author | Mola Galván, Maria del Carmen |
author_GND | (DE-588)111696905X |
author_facet | Mola Galván, Maria del Carmen |
author_role | aut |
author_sort | Mola Galván, Maria del Carmen |
author_variant | g m d c m gmdc gmdcm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013687114 |
classification_rvk | PF 352 PF 930 PS 3860 |
ctrlnum | (OCoLC)50254063 (DE-599)BVBBV013687114 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013687114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200903</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010410s2001 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961220295</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389649659X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 715.40</subfield><subfield code="9">3-89649-659-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50254063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013687114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 352</subfield><subfield code="0">(DE-625)135632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 930</subfield><subfield code="0">(DE-625)135883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3860</subfield><subfield code="0">(DE-625)139800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mola Galván, Maria del Carmen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111696905X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht</subfield><subfield code="c">María del Carmen Mola Galván</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">176</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">176</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">176</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353290</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV013687114 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:08:00Z |
institution | BVB |
isbn | 389649659X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353290 |
oclc_num | 50254063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-521 DE-523 DE-M382 |
owner_facet | DE-20 DE-521 DE-523 DE-M382 |
physical | 255 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Mola Galván, Maria del Carmen Verfasser (DE-588)111696905X aut Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht María del Carmen Mola Galván 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 2001 255 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 176 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Spanien (DE-588)4055964-6 g DE-604 Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 176 (DE-604)BV000863084 176 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mola Galván, Maria del Carmen Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048835-4 (DE-588)4127982-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht |
title_auth | Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht |
title_exact_search | Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht |
title_full | Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht María del Carmen Mola Galván |
title_fullStr | Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht María del Carmen Mola Galván |
title_full_unstemmed | Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht María del Carmen Mola Galván |
title_short | Der zivilrechtliche Schutz von Betriebsgeheimnissen - zur Haftung von Arbeitnehmern - im deutschen und spanischen Recht |
title_sort | der zivilrechtliche schutz von betriebsgeheimnissen zur haftung von arbeitnehmern im deutschen und spanischen recht |
topic | Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd |
topic_facet | Rechtsschutz Geschäftsgeheimnis Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353290&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT molagalvanmariadelcarmen derzivilrechtlicheschutzvonbetriebsgeheimnissenzurhaftungvonarbeitnehmernimdeutschenundspanischenrecht |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis