Praxis der Umformtechnik: Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Tschätsch, Heinz Praxiswissen Umformtechnik |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig u.a.
Vieweg
2001
|
Ausgabe: | 6., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Vieweg Praxiswissen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bis 5. Aufl. u.d.T.: Tschätsch, Heinz: Praxiswissen Umformtechnik |
Beschreibung: | XII, 408 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3528249870 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013686967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250121 | ||
007 | t| | ||
008 | 010410s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961203374 |2 DE-101 | |
020 | |a 3528249870 |9 3-528-24987-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76191981 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013686967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-703 |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-861 |a DE-91G |a DE-706 |a DE-523 |a DE-634 | ||
084 | |a ZM 8200 |0 (DE-625)157169: |2 rvk | ||
084 | |a FER 300f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Tschätsch, Heinz |d 1924-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)122954440 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis der Umformtechnik |b Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge |c Heinz Tschätsch |
250 | |a 6., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Braunschweig u.a. |b Vieweg |c 2001 | |
300 | |a XII, 408 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vieweg Praxiswissen | |
500 | |a Bis 5. Aufl. u.d.T.: Tschätsch, Heinz: Praxiswissen Umformtechnik | ||
650 | 0 | 7 | |a Umformen |0 (DE-588)4061585-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umformen |0 (DE-588)4061585-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 5. Auflage |a Tschätsch, Heinz |t Praxiswissen Umformtechnik |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353180&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353180 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 185862 |
---|---|
_version_ | 1824553832156233729 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
BEGRIFFE,
FORMELZEICHEN
UND
EINHEITEN
.
1
VORWORT
.
V
TEIL
1
UMFORM
UND
TRENNVERFAHREN
.
3
1.
EINTEILUNG
DER
FERTIGUNGSVERFAHREN
.
5
2.
BEGRIFFE
UND
KENNGROESSEN
DER
UMFORMTECHNIK
.
7
2.1
ELASTISCHE
UND
PLASTISCHE
VERFORMUNG
.
7
2.2
FORMAENDERUNGSFESTIGKEIT
.
8
2.3
FORMAENDERUNGSWIDERSTAND
.
10
2.4
FORMAENDERUNGSVERMOEGEN
.
11
2.5
FORMAENDERUNGSGRAD-HAUPTFORMAENDERUNG
.
11
2.6
FORMAENDERUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
14
2.7
TESTFRAGEN
.
14
3.
OBERFLAECHENBEHANDLUNG
.
15
3.1
KALT-MASSIVUMFORMUNG
.
15
3.2
KALT-BLECHUMFORMUNG
.
16
3.3
WARMFORMGEBUNG
.
17
3.4
TESTFRAGEN
.
17
4.
STAUCHEN
.
18
4.1
DEFINITION
.
18
4.2
ANWENDUNG
.
18
4.3
AUSGANGSROHLING
.
18
4.4
ZULAESSIGE
FORMAENDERUNGEN
.
19
4.5
STAUCHKRAFT
.
23
4.6
STAUCHARBEIT
.
23
4.7
STAUCHWERKZEUGE
.
24
4.8 ERREICHBARE
GENAUIGKEIT
.
26
4.9 STAUCHFEHLER
.
27
4.10
BERECHNUNGSBEISPIELE
.
27
4.11
TESTFRAGEN
.
32
5.
FLIESSPRESSEN
.
33
5.1
DEFINITION
.
33
5.2
ANWENDUNGDESVERFAHRENS
.
33
5.3
UNTERTEILUNG
DES
FLIESSPRESSVERFAHRENS
.
34
5.4
AUSGANGSROHLING
.
35
5.5
HAUPTFORMAENDERUNG
.
35
5.6
KRAFT
UND
ARBEITSBERECHNUNG
.
36
5.7
FLIESSPRESSWERKZEUGE
.
38
5.8
ARMIERUNGSBERECHNUNG
NACH
VDI
3186
BL.
3
FUER
EINFACH
ARMIERTE
PRESSBUECHSEN
.
39
5.9
ERREICHBARE
GENAUIGKEITEN
.
42
5.10
FEHLER
BEIM
FLIESSPRESSEN
.
43
5.11
STADIENPLAN
.
43
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
5.12
BERECHNUNGSBEISPIELE
.
44
5.13
FORMENORDNUNG
.
49
5.14
TESTFRAGEN
.
55
6.
GEWINDEWALZEN
UND
VERZAHNUNGSWALZEN
.
56
6.1
UNTERTEILUNG
DER
VERFAHREN
.
56
6.2
ANWENDUNG
DER
VERFAHREN
.
58
6.3
VORTEILE
DES
GEWINDEWALZENS
.
59
6.4
BESTIMMUNG
DES
AUSGANGSDURCHMESSERS
.
60
6.5
ROLLGESCHWINDIGKEITEN
MIT
RUNDWERKZEUGEN
.
61
6.6
WALZWERKZEUGE
.
61
6.7
BEISPIEL
.
63
6.8
GEWINDEWALZMASCHINEN
.
64
6.9
TESTFRAGEN
.
68
6.10
VERFAHREN
UND
MASCHINEN
FUER
DAS
WALZEN
VON
VERZAHNUNGEN
.
69
7.
KALTEINSENKEN
.
77
7.1
DEFINITION
.
77
7.2
ANWENDUNG
DES
VERFAHRENS
.
77
7.3
ZULAESSIGE
FORMAENDERUNG
.
78
7.4
KRAFT
UND
ARBEITSBERECHNUNG
.
78
7.5
EINSENKBARE
WERKSTOFFE
.
79
7.6
EINSENKGESCHWINDIGKEIT
.
80
7.7
SCHMIERUNG
BEIM
KALTEINSENKEN
.
80
7.8
GESTALTUNG
DER
EINZUSENKENDEN
WERKSTUECKE
.
80
7.9
EINSENKWERKZEUG
.
81
7.10
VORTEILE
DES
KALTEINSENKENS
.
82
7.11
FEHLER
BEIM
KALTEINSENKEN
.
83
7.12
MASCHINEN
FUER
DAS
KALTEINSENKEN
.
83
7.13
BERECHNUNGSBEISPIELE
.
84
7.14
TESTFRAGEN
.
85
8.
MASSIVPRAEGEN
.
86
8.1
DEFINITION
.
86
8.2
UNTERTEILUNG
UND
ANWENDUNG
DES
MASSIVPRAEGEVERFAHRENS
.
86
8.3
KRAFT
UND
ARBEITSBERECHNUNG
.
87
8.4
WERKZEUGE
.
88
8.5
FEHLER
BEIM
MASSIVPRAEGEN
.
89
8.6
BEISPIEL
.
89
8.7
TESTFRAGEN
.
90
9.
ABSTRECKZIEHEN
.
91
9.1
DEFINITION
.
91
9.2
ANWENDUNGDESVERFAHRENS
.
91
9.3
AUSGANGSROHLING
.
91
9.4
HAUPTFORMAENDERUNG
.
91
9.5
KRAFT
UND
ARBEITSBERECHNUNG
.
93
9.6
BEISPIEL
.
93
9.7
TESTFRAGEN
.
94
10.
DRAHTZIEHEN
.
95
10.1
DEFINITION
.
95
INHALTSVERZEICHNIS
IX
10.2
ANWENDUNG
.
95
10.3
AUSGANGSMATERIAL
.
96
10.4
HAUPTFORMAENDERUNG
.
96
10.5
ZULAESSIGE
FORMAENDERUNGEN
.
96
10.6
ZIEHKRAFT
.
97
10.7
ZIEHGESCHWINDIGKEITEN
.
97
10.8
ANTRIEBSLEISTUNG
.
99
10.9
ZIEHWERKZEUGE
.
100
10.10
BEISPIEL
.
102
10.11
TESTFRAGEN
.
104
11.
ROHRZIEHEN
.
105
11.1
DEFINITION
.
105
11.2
ROHRZIEHVERFAHREN
.
105
11.3
HAUPTFORMAENDERUNG
UND
ZIEHKRAFT
.
106
11.4
ZIEHWERKZEUGE
.
107
11.5
BEISPIEL
.
108
11.6
TESTFRAGEN
.
108
12.
STRANGPRESSEN
.
109
12.1
DEFINITION
.
109
12.2
ANWENDUNG
.
109
12.3
AUSGANGSMATERIAL
.
110
12.4
STRANGPRESSVERFAHREN
.
HO
12.5
HAUPTFORMAENDERUNG
.
113
12.6
FORMAENDERUNGSGESCHWINDIGKEITEN
.
113
12.7
PRESSKRAFT
.
114
12.8
ARBEIT
.
116
12.9
WERKZEUG
.
118
12.10
STRANGPRESSMASCHINEN
.
120
12.11
BEISPIEL
.
121
12.12
TESTFRAGEN
.
122
13.
GESENKSCHMIEDEN
.
123
13.1
DEFINITION
.
123
13.2
UNTERTEILUNG
UND
ANWENDUNG
DES
VERFAHRENS
.
124
13.3
AUSGANGSROHLING
.
123
13.4
VORGAENGE
IM
GESENK
.
126
13.5
KRAFT-UND
ARBEITSBERECHNUNG
.
127
13.6
WERKZEUGE
.
132
13.7
GESTALTUNG
VON
GESENKSCHMIEDETEILEN
.
136
13.8
ERREICHBARE
GENAUIGKEITEN
.
137
13.9
BEISPIEL
.
137
13.10
TESTFRAGEN
.
139
14.
TIEFZIEHEN
.
141
14.1
DEFINITION
.
141
14.2
ANWENDUNGDESVERFAHRENS
.
141
14.3
UMFORMVORGANG
UND
SPANNUNGSVERTEILUNG
.
142
14.4
AUSGANGSROHLING
.
143
14.5
ZULAESSIGE
FORMAENDERUNG
.
150
X
INHALTSVERZEICHNIS
14.6
ZUGABSTUFUNG
.
152
14.7
BERECHNUNG
DER
ZIEHKRAFT
.
154
14.8
NIEDERHALTERKRAFT
.
155
14.9
ZIEHARBEIT
.
156
14.10
ZIEHWERKZEUGE
.
158
14.11
ERREICHBARE
GENAUIGKEITEN
.
166
14.12
TIEFZIEHFEHLER
.
167
14.13
BEISPIEL
.
169
14.14
HYDROMECHANISCHES
TIEFZIEHEN
.
172
14.15
AUSSENHOCHDRUCKUMFORMEN
.
174
14.16
INNENHOCHDRUCKUMFORMEN
.
179
14.17
TESTFFAGEN
.
184
15.
ZIEHEN
OHNE
NIEDERHALTER
UND
DRUECKEN
.
185
15.1
ZIEHEN
OHNE
NIEDERHALTER
.
185
15.2
DRUECKEN
.
186
15.3
TESTFRAGEN
.
193
16.
BIEGEN
.
194
16.1
DEFINITION
.
194
16.2
ANWENDUNGDESVERFAHRENS
.
194
16.3
BIEGEVERFAHREN
.
194
16.4
GRENZEN
DER
BIEGEUMFORMUNG
.
195
16.5
RUECKFEDERUNG
.
197
16.6
ERMITTLUNG
DER
ZUSCHNITTLAENGE
.
198
16.7
BIEGEKRAFT
.
199
16.8
BIEGEARBEIT
.
201
16.9
BIEGEWERKZEUGE
.
203
16.10
BIEGEFEHLER
.
204
16.11
BEISPIEL
.
204
16.12
BIEGEMASCHINEN
.
205
16.13
TESTFRAGEN
.
211
17.
HOHLPRAEGEN
.
212
17.1
DEFINITION
.
212
17.2
ANWENDUNGDESVERFAHRENS
.
212
17.3
KRAFT
UND
ARBEITSBERECHNUNG
.
213
17.4
WERKZEUGE
ZUM
HOHLPRAEGEN
.
216
17.5
PRAEGEFEHLER
.
217
17.6
BEISPIEL
.
217
17.7
TESTFRAGEN
.
217
18.
SCHNEIDEN
(ZERTEILEN)
.
218
18.1
DEFINITION
.
218
18.2
ABLAUF
DES
SCHNEIDVORGANGES
.
218
18.3
UNTERTEILUNG
DER
SCHNEIDVERFAHREN
.
219
18.4
ZULAESSIGE
FORMAENDERUNG
.
220
18.5
KRAFT-UND
ARBEITSBERECHNUNG
.
220
18.6
RESULTIERENDE
WIRKUNGSLINIE
.
222
18.7
SCHNEIDSPALT
.
225
18.8
STEG-UND
RANDBREITEN
.
227
INHALTSVERZEICHNIS
XI
18.9
ERREICHBARE
GENAUIGKEITEN
.
228
18.10
SCHNEIDWERKZEUGE
.
229
18.11
BEISPIEL
.
238
18.12
TESTFRAGEN
.
240
19.
FEINSCHNEIDEN
(GENAUSCHNEIDEN)
.
241
19.1
DEFINITION
.
241
19.2
EINSATZGEBIETE
.
241
19.3
ABLAUF
DES
SCHNEIDVORGANGES
.
241
19.4
AUFBAU
DES
FEINSTANZWERKZEUGES
.
242
19.5
SCHNEIDSPALT
.
242
19.6
KRAEFTE
BEIM
FEINSCHNEIDEN
.
243
19.7
FEINSCHNEIDPRESSEN
.
244
19.8
TESTFRAGEN
.
246
19.9
LASERSCHNEIDMASCHINEN
.
247
TEIL
II:
PRESSMASCHINEN
.
249
20.
UNTERTEILUNG
DER
PRESSMASCHINEN
.
250
20.1
ARBEITGEBUNDENE
MASCHINEN
.
250
20.2
WEGGEBUNDENE
MASCHINEN
.
250
20.3
KRAFTGEBUNDENE
MASCHINEN
.
251
20.4
TESTFRAGE
.
251
21.
HAEMMER
.
252
21.1
STAENDER
UND
GESTELLE
.
252
21.2
UNTERTEILUNG
DER
HAEMMER
.
252
21.3
KONSTRUKTIVER
AUFBAU
UND
BERECHNUNG
DER
SCHLAGENERGIE
.
254
21.4
EINSATZGEBIETE
DER
HAEMMER
.
261
21.5
BEISPIEL
.
262
21.6
TESTFRAGEN
.
262
22.
SPINDELPRESSEN
.
263
22.1
KONSTRUKTIVE
AUSFUHRUNGSFORMEN
.
263
22.2
WIRKUNGSWEISE
DER
EINZELNEN
BAUFORMEN
.
264
22.3
BERECHNUNG
DER
KENNGROESSEN
FUER
SPINDELPRESSEN
.
275
22.4
VORTEILE
DER
SPINDELPRESSEN
.
279
22.5
TYPISCHE
EINSATZGEBIETE
DER
SPINDELPRESSEN
.
279
22.6
BEISPIELE
.
280
22.7
TESTFRAGEN
.
282
23.
EXZENTER-UND
KURBELPRESSEN
.
283
23.1
UNTERTEILUNG
DIESER
PRESSEN
.
283
23.2
GESTELLWERKSTOFFE
.
286
23.3
KOERPERFEDERUNG
UND
FEDERUNGSARBEIT
.
287
23.4
ANTRIEBE
DER
EXZENTER
UND
KURBELPRESSEN
.
288
23.5
BERECHNUNG
DER
KENNGROESSEN
.
294
23.6
BEISPIEL
.
298
23.7
EINSATZ
DER
EXZENTER
UND
KURBELPRESSEN
.
300
23.8
TESTFRAGEN
.
300
XII
INHALTSVERZEICHNIS
24.
KNIEHEBELPRESSEN
.
301
24.1
KNIEHEBELPRESSEN
MIT
EINPUNKTANTRIEB
.
301
24.2
KNIEHEBELPRESSEN
MIT
MODIFIZIERTEM
ANTRIEB
.
302
24.3
LIEGENDE
KNIEHEBELPRESSEN
.
305
24.4
TESTFRAGEN
.
305
25.
HYDRAULISCHE
PRESSEN
.
306
25.1
ANTRIEB
DER
HYDRAULISCHEN
PRESSEN
.
306
25.2
BEISPIEL
.
308
25.3
VORTEILE
DER
HYDRAULISCHEN
PRESSEN
.
309
25.4
PRAKTISCHER
EINSATZ
DER
HYDRAULISCHEN
PRESSEN
.
309
25.5
TESTFRAGEN
.
312
26.
SONDERPRESSEN
.
313
26.1
STUFENZIEHPRESSEN
.
313
26.2
MEHRSTUFENPRESSEN
FUER
DIE
MASSIVUMFORMUNG
.
319
26.3
STANZAUTOMATEN
.
327
26.4
TESTFRAGEN
.
332
27.
WERKSTUECK
BZW.
WERKSTOFFZUFUEHRSYSTEME
.
333
27.1
ZUFUEHREINRICHTUNGEN
FUER
DEN
STANZEREIBETRIEB
.
333
27.2
TRANSPORTEINRICHTUNGEN
IN
STUFENZIEHPRESSEN
.
334
27.3
TRANSPORTEINRICHTUNGEN
FUER
MEHRSTUFENPRESSEN-MASSIVUMFORMUNG
.
335
27.4
ZUFUHREINRICHTUNGEN
FUER
RONDEN
UND
PLATINEN
.
336
27.5
ZUFUHREINRICHTUNGEN
ZUR
SCHRITTWEISEN
ZUFUEHRUNG
VON
EINZELWERKSTUECKEN
.
336
27.6
ZUFUEHREINRICHTUNGEN
ZUR
BESCHICKUNG
VON
SCHMIEDEMASCHINEN
.
337
27.7
TESTFRAGEN
.
337
28.
WEITERENTWICKLUNG
DER
UMFORMMASCHINEN
UND
DER
WERKZEUGWECHSELSYSTEME
.
339
28.1
FLEXIBLE
FERTIGUNGSSYSTEME
.
339
28.2
AUTOMATISCHE
WERKZEUGWECHSELSYSTEME
.
350
TEIL
IH
TABELLEN
.
355
LITERATURVERZEICHNIS
.
391
ANHANG
WERKSTOFFBEZEICHNUNG
.
398
SACHWORTVERZEICHNIS
.
406 |
any_adam_object | 1 |
author | Tschätsch, Heinz 1924-2010 |
author_GND | (DE-588)122954440 |
author_facet | Tschätsch, Heinz 1924-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Tschätsch, Heinz 1924-2010 |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013686967 |
classification_rvk | ZM 8200 |
classification_tum | FER 300f |
ctrlnum | (OCoLC)76191981 (DE-599)BVBBV013686967 |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 6., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013686967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010410s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961203374</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3528249870</subfield><subfield code="9">3-528-24987-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76191981</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013686967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)157169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 300f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tschätsch, Heinz</subfield><subfield code="d">1924-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122954440</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Umformtechnik</subfield><subfield code="b">Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge</subfield><subfield code="c">Heinz Tschätsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig u.a.</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 408 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vieweg Praxiswissen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bis 5. Aufl. u.d.T.: Tschätsch, Heinz: Praxiswissen Umformtechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061585-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061585-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">5. Auflage</subfield><subfield code="a">Tschätsch, Heinz</subfield><subfield code="t">Praxiswissen Umformtechnik</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353180&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353180</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV013686967 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:42:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3528249870 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353180 |
oclc_num | 76191981 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-703 DE-1046 DE-1047 DE-861 DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-523 DE-634 |
owner_facet | DE-859 DE-703 DE-1046 DE-1047 DE-861 DE-91G DE-BY-TUM DE-706 DE-523 DE-634 |
physical | XII, 408 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Vieweg |
record_format | marc |
series2 | Vieweg Praxiswissen |
spellingShingle | Tschätsch, Heinz 1924-2010 Praxis der Umformtechnik Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge Umformen (DE-588)4061585-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061585-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Praxis der Umformtechnik Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge |
title_auth | Praxis der Umformtechnik Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge |
title_exact_search | Praxis der Umformtechnik Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge |
title_full | Praxis der Umformtechnik Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge Heinz Tschätsch |
title_fullStr | Praxis der Umformtechnik Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge Heinz Tschätsch |
title_full_unstemmed | Praxis der Umformtechnik Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge Heinz Tschätsch |
title_old | Tschätsch, Heinz Praxiswissen Umformtechnik |
title_short | Praxis der Umformtechnik |
title_sort | praxis der umformtechnik arbeitsverfahren maschinen werkzeuge |
title_sub | Arbeitsverfahren, Maschinen, Werkzeuge |
topic | Umformen (DE-588)4061585-6 gnd |
topic_facet | Umformen Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353180&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tschatschheinz praxisderumformtechnikarbeitsverfahrenmaschinenwerkzeuge |