Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht: unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 186 S. 21 cm |
ISBN: | 3826587332 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013686805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160405 | ||
007 | t | ||
008 | 010410s2001 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961192895 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826587332 |c kart. : DM 84.00, sfr 84.00, S 589.00 |9 3-8265-8733-2 | ||
035 | |a (OCoLC)57613752 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013686805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a K1575.F67 2001 | |
082 | 0 | |a 345/.0268 22 | |
082 | 0 | |a 345/.0268 |2 22 | |
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1547 |0 (DE-625)139927: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fort, Paul |e Verfasser |0 (DE-588)101159868X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht |b unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts |c Paul Fort |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2001 | |
300 | |a XXXII, 186 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Competition, Unfair |z United States |x Criminal provisions | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair |z Germany |x Criminal provisions | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair |z Austria |x Criminal provisions | |
650 | 0 | 7 | |a Strafe |0 (DE-588)4057785-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafe |0 (DE-588)4057785-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 5 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafe |0 (DE-588)4057785-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 5 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322721077428224 |
---|---|
adam_text |
I
GLIEDERUNG
SEITE
A
EINLEITUNG
1
§
1
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
1
I.
EINGRENZUNG
DES
THEMAS
1
II.
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
BESTRAFUNG
2
§
2
GANG
DER
DARSTELLUNG
4
B
HISTORISCHE
UND
AKTUELLE
SITUATION
IN
DEUTSCHLAND
5
§
3
HISTORISCHE SITUATION
5
I.
DIE
FUNKTION
DES
SCHADENSERSATZ
IM
ROEMISCHEN
RECHT
5
1.
DAS
RECHT
DER
KLASSISCHEN
ZEIT
6
2.
DAS
RECHT
DER
NACHKLASSISCHEN
ZEIT
7
II.
DER
SCHADENSERSATZ
IN
DER
DEUTSCHEN
RECHTSGESCHICHTE
8
1.
SCHADENSERSATZ
IN
DER
FRAENKISCHEN
ZEIT
8
A)
DIE
BUSSE
8
B)
DER
SCHADENSERSATZ
9
2.
SCHADENSERSATZ
IM
HOCH
UND
SPAETMITTELALTER
10
3.
SCHADENSERSATZ
IN
DER
NEUZEIT
BIS
ZUM
BGB
10
4.
DER
SCHADENSERSATZ
IN
DER
GESCHICHTE
DES
11
GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZES
UND
URHEBERRECHTS
A)
DAS
URHEBERRECHT
11
AA)
UEBERBLICK
11
BB)
DAS
STRAFMOMENT
IM
HISTORISCHEN
DEUTSCHEN
URHEBERRECHT
12
B)
GEWERBLICHER
RECHTSSCHUTZ
15
AA)
PATENTRECHT
15
BB)
GEBRAUCHSMUSTER
UND
WARENZEICHEN
16
5.
ZWISCHENERGEBNIS
16
§
4
AKTUELLE
SITUATION
17
I.
DAS
AUSGLEICHSPRIMAT
DES
HAFTUNGSRECHTS
17
11.
DURCHBRECHUNGEN
DES
AUSGLEICHSPRINZIPS
ZUGUNSTEN
VON
SANKTION
18
UND
PRAEVENTION
1.
SCHADENSRECHT
DES
BGB
18
2.
BESONDERHEITEN
DES
ARBEITSRECHTS
19
M.
ERSTARKEN
DES
PRAEVENTION
UND
SANKTIONSGEDANKENS
BEI
SANKTIONEN
20
VON
VERLETZUNGEN
DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
1.
ENTWICKLUNG
20
2.
DIE
CAROLINE-ENTSCHEIDUNGEN
22
A)
BEFUERWORTER
AUS
DER
PRAXIS
24
B)
BEFUERWORTER
AUS
DER
WISSENSCHAFT
24
C)
KRITIKER
25
D)
STELLUNGNAHME
26
3.
LOESUNGSVORSCHLAG
27
IV.
DER
PRAEVENTIONS
UND
SANKTIONSGEDANKE
BEI
SCHADENSERSATZANSPRUECHEN
28
IM
GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZ
UND
UERHEBERRECHT
1.
DIE
DREIFACHE
SCHADENSBERECHNUNG
UND
DAS
POENALE
ELEMENT
28
A)
KONKRETE
SCHADENSBERECHNUNG
31
B)
BERECHNUNG
NACH
DER
LIZENZANALOGIE
32
C)
DIE
HERAUSGABE
DES
VERLETZERGEWINNS
34
II
D)
DAS
VERBOT
DER
VERQUICKUNG
DER
DREI
BERECHNUNGSARTEN
35
E)
ERGEBNIS
36
2.
DIE
GEMA-RECHTSPRECHUNG
36
3.
DIE
REGELUNGEN
DER
§§
54
F
III,
54
G
III
URHG
38
4.
ZUSAMMENSPIEL
VON
VERSCHULDENSGRAD
UND
HOEHE
DER
ERSATZLEISTUNG
40
IM
IMMATERIALGUETERRECHT
5.
ERSATZ
IMMATERIELLER
SCHAEDEN
IM
IMMATERIALGUETERRECHT
42
§
5
ERGEBNIS
43
C
POENALE
ELEMENTE
IM
US-AMERIKANISCHEN
SCHADENSERSATZRECHT
45
§
6
DIE
PRINZIPIEN
DES
US-AMERIKANISCHEN
SCHADENSERSATZRECHTES
45
1.
DER
AUSGLEICH
ALS
VORRANGIGES
ZIEL
DES
SCHADENSERSATZES
46
2.
PRAEVENTION
47
3.
FRAGEN
DES
SCHADENSERSATZESPROZESSES
49
§
7
ZUR
PROBLEMATIK
DER
YYPUNITIVE
DAMAGES
"
49
I.
VORAUSSETZUNGEN,
ZIELE,
BEGRENZUNGEN
49
1.
BEGRIFF,
VORAUSSETZUNGEN
UND
ZIELE
VON
YYPUNITIVE
DAMAGES
"
50
A)
VORAUSSETZUNGEN
50
B)HOEHE
51
B)
ZIELE
52
2.
YYPUNITIVE
DAMAGES
"
IM
BEREICH
DES
IMMATERIALGUETERRECHTS
53
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
RECHTSPOLITISCHE
BEDENKEN
55
GEGENUEBER
YYPUNITIVE
DAMAGES
"
1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEDENKEN
55
A)
YYDUE
PROCESS
"
55
AA)
YYSUBSTANTIVE
DUE
PROCESS
"
56
BB)
YYPROCEDURAL
DUE
PROCESS
"
56
CC)
DIE
ENTSCHEIDUNG
BMW
OF
NORTH
AMERICA,
INC.
V.
GORE
58
B)
VERBOT
DES
8.
VERFASSUNGSZUSATZES
62
C)
STRAFRECHTLICHE
GARANTIEN
62
2.
YYPUNITIVE
DAMAGES
"
ALS
UNGERECHTFERTIGE
BEREICHERUNG
DES
VERLETZTEN
?
65
3.
BESCHRAENKUNGEN
VON
YYPUNITIVE
DAMAGES
"
67
§
8
DIE
SCHADENSERSATZREGELUNGEN
IM
AMERIKANISCHEN
IMMATERIALGUETERRECHT
71
UND
IHRE
PRAEVENTIVFIINKTION
I.
GELDERSATZ
BEI
PATENTVERLETZUNGEN
71
1.
SCHADENSERSATZ
NACH
35
U.S.C.
§
284
73
A)
DER
ENTGANGENE
GEWINN
73
B)
DIE
LIZENZGEBUEHR
ALS
UNTERGRENZE
DES
SCHADENSERSATZES
75
C)
HERAUSGABE
DES
VERLETZERGEWINNS
78
D)
DER
DREIFACHE
SCHADENSERSATZ
-
YYTREBLE
DAMAGES
"
79
2.
SCHADENSERSATZ
AUS
ANDEREN
GRUENDEN
ALS
DER
81
UNMITTELBAREN
PATENTVERLETZUNG
A)
VERSTOSS
GEGEN
EINE
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
81
ZUGUNSTEN
DES
PATENTINHABERS
B)
VERLETZUNG
EINES
DESIGN
PATENT
-
35
U.S.C.
§
289
82
C)
DIE
STRAFVORSCHRIFT
DES
35
U.S.C.
§
292
82
3.
DER
ERSATZ
DER
ANWALTSKOSTEN
NACH
35
U.S.C.
§
285
83
II.
GELDERSATZ
BEI
MARKENVERLETZUNGEN
85
M
1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
RECHTSBEHELFE
85
2.
TATBESTAND
DER
MARKENVERLETZUNG
NACH
15
U.S.C.
§
1117
85
A)
OBJEKTIVER
TATBESTAND
85
B)
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
87
AA)
DIE
ANFORDERUNGEN
DES
YYRESTATEMENTS
"
AN
DEN
VORSATZ
88
BB)
DIE
ANFORDERUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
AN
DEN
VORSATZ
89
3.
PRINZIPIEN
DES
GELDERSATZES
89
4.
BEMESSUNG
DES
GELDERSATZES
91
A)
ERSATZ
DES
ERLITTENEN
SCHADENS
91
B)
BERECHNUNG
DES
VERLETZERGEWINNS
91
5.
DER
ERWEITERTE
SCHADENSERSATZ
95
A)
DREIFACHER
SCHADENSERSATZ
IN
FAELLEN
EINFACHER
MARKENVERLETZUNG
95
B)
DREIFACHER
SCHADENSERSATZ
IN
FAELLEN
VON
MARKENFAELSCHUNGEN
97
C)
YYSTATUTORY
DAMAGES
"
IN
FAELLEN
VON
MARKENFAELSCHUNGEN
98
6.
PUNITIVE
DAMAGES
98
7.
ERSATZ
VON
KOSTEN,
ANWALTSGEBUEHREN
UND
ZINSEN
99
HI.
GELDERSATZ
BEI
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
100
1.
DER
TATBESTAND
DER
URHEBERRECHTSVERLETZUNG
100
2.
GELDERSATZ
FUER
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
NACH
17
U.S.C.
§
504
(B)
101
A)
DER
ERSATZ
DES
ERLITTENEN
SCHADENS
102
AA)
DER
AUSGLEICH
DES
EINGEBUESSTEN
MARKTWERTES
102
BB)
DER
ENTGANGENE
GEWINN
103
CC)
BEWEISFRAGEN
DES
SCHADENSERSATZES
103
B)
HERAUSGABE
DES
VERLETZERGEWINNS
104
AA)
V
ORAUSSETZUNGEN
UND
ZWECK
104
BB)
KAUSALITAET
ZWISCHEN
VERLETZUNG
UND
VERLETZERGEWINN
105
CC)
ABZUGSFAEHIGE
KOSTEN
DES
VERLETZERS
107
C)
ZWEIFACHE
LIZENZGEBUEHR
108
D)
"
STATUTORY
DAMAGES
"
108
AA)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
108
BB)
FUNKTION
DER
YYSTATUTORY
DAMAGES
"
109
CC)
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
YYSTATUTORY
DAMAGES
"
109
DD)
DIE
VORSAETZLICHE
VERLETZUNG
NACH
110
17
U.S.C.
§
504
(C)
(2)
(1)
IN
DER
THEORIE
EE)
DIE
PRAXIS
DER
GERICHTE
112
FF)
DIE
UMSETZUNG
DER
VORSCHRIFT
IN
DIE
PRAXIS
112
3.
DER
ERSATZ
VON
ANWALTS-
UND
GERICHTSKOSTEN
NACH
17
U.S.C.
§
505
114
§
9
DAS
VERHAELTNIS
VON
YYPUNITIVE
DAMAGES
"
ZU
YYMULTIPLE/STATUTORY
DAMAGES
"
115
I.
STRAFCHARAKTER
VON
YYMULTIPLE
DAMAGES
"
?
115
II.
VERHAELTNIS
VON
YYPUNITVE
"
UND
YYMULTIPLE
DAMAGES
"
116
III.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
MULTIPLE
DAMAGES
117
1.
BEURTEILUNG
DURCH
DIE
AMERIKANISCHE
PRAXIS
117
2.
PRUEFUNG
DER
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
ANHAND
DER
IN
119
BMW
OFNORTH
AMERICA,
INC.
VS.
GORE
AUFGESTELLTEN
KRITERIEN
IV
ERGEBNIS
ZUM
ABSCHNITT
C
120
D
STRAFELEMENTE
IM
OESTERREICHISCHEN
SCHADENSRECHT
122
§
10
ALLGEMEINE
PRINZIPIEN
DES
OESTERREICHISCHEN
SCHADENSERSATZRECHTES
122
I.
UEBERBLICK
122
II.
BEDEUTUNG
DES
KOMPENSATIONSPRINZIPS
123
HI.
SCHMERZENSGELD
124
IV
§
11
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
ZUM
SCHUTZ
DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
126
UND
VON
IMMATERIALGUETERRECHTEN
I.
PERSOENLICHKEITSRECHTSSCHUTZ
DURCH
DAS
MEDIENG
126
L.§
6
MEDIENG
127
2.
§
7
MEDIENG
128
3.
§
8
MEDIENG
128
4.
§§
18
UND
20
MEDIENG
129
II.
DER
SCHUTZ
NACH
§
78
OEURHG
129
BI.
DIE
SANKTIONEN
FIIR
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN
UND
DER
PRAEVENTIONSGEDANKE
130
L.§
86
OEURHG
130
2.
§
87
OEURHG
130
A)
DER
ERSATZ
DES
KONKRETEN
MATERIELLEN
SCHADENS
NACH
§
87
1
OEURHG
130
B)
DER
ERSATZ
DES
IMMATERIELLEN
SCHADENS
NACH
§
87
II
OEURHG
131
C)
DER
DOPPELTE
SCHADENSERSATZ
NACH
§
87
III
OEURHG
133
AA)
REGELUNGSGEHALT
133
BB)
DIE
BEWERTUNG
DES
YYSTRAFSCHADENS
"
NACH
§
87
III
OEURHG
134
3.
HERAUSGABE
DES
VERLETZERGEWINNS
ALS
MITTEL
DER
ABSCHRECKUNG
?
135
BI.
PRAEVENTION
UND
SCHADENSERSATZ
FUER
PATENT-,
MARKEN
UND
MUSTERVERLETZUNGEN
135
E
UEBERTRAGBARKEIT
DER
AUSLAENDISCHEN
REGELUNGEN
AUF
DAS
DEUTSCHE
RECHT
137
§
12
VERBESSERUNG
DES
SCHADENSERSATZSYSTEMS
IM
GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZ
137
UND
URHEBERRECHT
DE
LEGE
LATA:
I.
DIE
DREIFACHE
SCHADENSBERECHNUNG
137
1.
HERAUSGABE
DES
VERLETZERGEWINNS
138
A)
VERAENDERUNGEN
AUF
TATBESTANDSEBENE
138
B)
VERAENDERUNGEN
AUF
RECHTSFOLGENSEITE
140
AA)
NEUVERTEILUNG
DER
BEWEISLAST
140
BB)
BERUECKSICHTIGUNG
UNMERKLICHER
VERMOEGENSVERLUSTE
141
EC)
BESCHRAENKUNG
ABZUGSFAEHIGER
AUFWENDUNGEN
DES
VERLETZERS
141
2.
DER
ENTGANGENE
GEWINN
142
A)
DIE
GEWINNKALKULATION
DES
VERLETZTEN
142
B)
FIKTIVE
MARKTENTWIRRUNGSKOSTEN
143
3.
DIE
LIZENZANALOGIE
145
A)
MASSGEBLICHER
ZEITPUNKT
146
B)
ZINSEN
146
C)
VORTEILSAUSGLEICH
DURCH
PAUSCHALE
VERLETZERZUSCHLAEGE
147
D)
ALTERNATIVE
BERECHNUNG
DER
LIZENZGEBUEHR
149
E)
VERZICHT
AUF
EXAKTE
BERECHNUNG
150
II.
ERWEITERUNG
DER
GEMA-RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
150
III.
DIE
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
139
II
2
PATG
ETC.
AUF
URHEBERRECHTS
153
UND
MARKENVERLETZUNGEN
1.
GESETZESANALOGIE
153
2.
RECHTSANALOGIE
154
IV.
SPIELRAUM
DES
§
287
ZPO
155
1.
§
287
ZPO
UND
DIE
OBJEKTIVE
SCHADENSBERECHNUNG
156
2.
GEHALT
DES
§287
ZPO
156
A)
GESCHICHTE
DES
§
287
ZPO
157
B)
UNTERSCHIEDE
ZU
§
286
ZPO
157
C)
ZIELSETZUNG
DES
§
287
ZPO
158
D)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
158
V
3.
ERWEITERUNG
DES
SCHADENSERSATZES
DURCH
§
287
ZPO
159
A)
§
287
ZPO
ALS
AUSSCHLIESSLICHE
VOLLZUGSNONN
160
B)
§
287
ZPO
ALS
GESTALTERISCHE
NORM
160
C)
§
287
ZPO
ALS
ERMESSENSNORM
161
D)
DIE
SCHAETZUNGSBEFUGNIS
DES
GERICHTS
162
§
13
VERBESSERUNGEN
DES
SCHADENSERSATZSYSTEMS
IM
GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZ
163
UND
URHEBERRECHT
DE
LEGE
FERENDA
I.
WELCHER
ART
SOLLTEN
DIE
VERBESSERUNGEN/NEUEN
NORMEN
SEIN
?
163
1.
YYSTATUTORY
DAMAGES
"
164
2.
MEHRFACHER
SCHADENSERSATZ
164
3.
LOESUNGSVORSCHLAG
165
4.
DIE
GEFAHR
DER
UEBERMAESSIGEN
SANKTIONIERUNG
166
II.
EINFUEGUNG
IN
DAS
BESTEHENDE
RECHT
167
1.
DIE
TRENNUNG
VON
STRAF
UND
ZIVILEM
DELIKTSRECHT
167
2.
DOGMATISCHE
BEDENKEN
169
A)
EINFUEGUNG
IN
DAS
HAFTPFLICHTRECHT
169
AA)
DER
AUSGLEICHSGEDANKE
169
BB)
DER
ABSCHRECKUNGSGEDANKE
170
CC)
BESONDERHEITEN
DES
IMMATERIALGUETERRECHTS
171
DD)
SYSTEMGERECHTIGKEIT
171
EE)
DER
VEMICHTUNGSANSPRUCH
ALS
BEISPIEL
172
EINER
ZIVILRECHTLICHEN
STRAFNORM
B)
EINFUEGUNG
IN
DAS
ZIVILRECHT
173
ID.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEDENKEN
AN
EINER
YYZIVILEN
STRAFHORM
"
176
1.
EINZELNE
BESTIMMUNGEN
176
A)
DAS
BESTRAFUNGSMONOPOL
DES
STAATES
176
B)
DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG
177
C)
DAS
VERBOT
DER
DOPPELBESTRAFUNG
178
2.
DER
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
179
IV.
PRAKTISCHES
BEDUERFNIS
NACH
DEN
VORGESCHLAGENE
NORMEN
180
1.
VORHANDENE
STRAFVORSCHRIFTEN
180
2.
DER
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
ALS
VORRANGIGES
PRAEVENTIONSMITTEL
181
F.
ZUSAMMENFASSUNG
184 |
any_adam_object | 1 |
author | Fort, Paul |
author_GND | (DE-588)101159868X |
author_facet | Fort, Paul |
author_role | aut |
author_sort | Fort, Paul |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013686805 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1575 |
callnumber-raw | K1575.F67 2001 |
callnumber-search | K1575.F67 2001 |
callnumber-sort | K 41575 F67 42001 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PE 705 PU 1547 |
ctrlnum | (OCoLC)57613752 (DE-599)BVBBV013686805 |
dewey-full | 345/.026822 345/.0268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345/.0268 22 345/.0268 |
dewey-search | 345/.0268 22 345/.0268 |
dewey-sort | 3345 3268 222 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013686805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160405</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010410s2001 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961192895</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826587332</subfield><subfield code="c">kart. : DM 84.00, sfr 84.00, S 589.00</subfield><subfield code="9">3-8265-8733-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57613752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013686805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1575.F67 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345/.0268 22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345/.0268</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1547</subfield><subfield code="0">(DE-625)139927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fort, Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101159868X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts</subfield><subfield code="c">Paul Fort</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 186 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">United States</subfield><subfield code="x">Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="x">Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057785-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057785-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057785-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353055</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA Österreich Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA Österreich |
id | DE-604.BV013686805 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:00:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3826587332 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009353055 |
oclc_num | 57613752 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-M382 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-M382 DE-521 DE-11 |
physical | XXXII, 186 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Fort, Paul Verfasser (DE-588)101159868X aut Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts Paul Fort Aachen Shaker 2001 XXXII, 186 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 Competition, Unfair United States Criminal provisions Competition, Unfair Germany Criminal provisions Competition, Unfair Austria Criminal provisions Strafe (DE-588)4057785-5 gnd rswk-swf Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland USA Österreich Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s Strafe (DE-588)4057785-5 s Österreich (DE-588)4043271-3 g USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fort, Paul Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts Competition, Unfair United States Criminal provisions Competition, Unfair Germany Criminal provisions Competition, Unfair Austria Criminal provisions Strafe (DE-588)4057785-5 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057785-5 (DE-588)4020871-0 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts |
title_auth | Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts |
title_exact_search | Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts |
title_full | Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts Paul Fort |
title_fullStr | Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts Paul Fort |
title_full_unstemmed | Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts Paul Fort |
title_short | Strafelemente im deutschen, amerikanischen und österreichischen Schadensersatzrecht |
title_sort | strafelemente im deutschen amerikanischen und osterreichischen schadensersatzrecht unter besonderer berucksichtigung des gewerblichen rechtsschutzes und urheberrechts |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts |
topic | Competition, Unfair United States Criminal provisions Competition, Unfair Germany Criminal provisions Competition, Unfair Austria Criminal provisions Strafe (DE-588)4057785-5 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Competition, Unfair United States Criminal provisions Competition, Unfair Germany Criminal provisions Competition, Unfair Austria Criminal provisions Strafe Gewerblicher Rechtsschutz Schadensersatz Urheberrecht Deutschland USA Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009353055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fortpaul strafelementeimdeutschenamerikanischenundosterreichischenschadensersatzrechtunterbesondererberucksichtigungdesgewerblichenrechtsschutzesundurheberrechts |