Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre: Übersichtsdarstellungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2001
|
Ausgabe: | 5., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 294 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486256475 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013686609 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100225 | ||
007 | t | ||
008 | 010410s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960975748 |2 DE-101 | |
020 | |a 3486256475 |9 3-486-25647-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76276066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013686609 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-92 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-20 |a DE-1047 |a DE-898 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a PP 4064 |0 (DE-625)138536:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 9000 |0 (DE-625)139207:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 9004 |0 (DE-625)139207:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Selchert, Friedrich W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre |b Übersichtsdarstellungen |c von F. W. Selchert. Unter Mitarb. von Annette Fuhr |
250 | |a 5., überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2001 | |
300 | |a 294 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerlehre |0 (DE-588)4183194-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerlehre |0 (DE-588)4183194-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009352913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009352913 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128501109882880 |
---|---|
adam_text | GRUNDLAGEN DER BETRIEBS- WIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE
UEBERSICHTSDARSTELLUNGEN VON PROF. DR. E W SELCHERT
JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITAET GIESSEN UNTER MITARBEIT VON DIPL.-KFFR. ANNETTE
FUHR 5., UEBERARBEITETE UND AKTUALISIERTE AUFLAGE R.OLDENBOURG VERLAG
MUENCHEN WIEN INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 EINFUEHRUNG 17 GEGENSTAND UND AUFGABEN DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE 18 ABGRENZUNG DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE 19 STEUERN UND IHRE ABGRENZUNG
GEGEN SONSTIGE FINANZ-ABGABEN 20 DEFINITION DER STEUERN GEM. § 3 ABS. 1
AO 21 DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGSPROZESS ALS ANSATZPUNKT FUER
DIE BESTEUERUNG 22 STEUERARTEN 23 RECHTSGRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG 26
PHASEN DER ANWENDUNG VON STEUERGESETZEN 28 GRUNDREGELN ZUR AUSLEGUNG DER
STEUERGESETZE 29 GRUNDBEGRIFFE DES STEUERRECHTSVERHAELTNISSES 30 AM
BESTEUERUNGSVERFAHREN BETEILIGTE PERSONEN UND INSTITUTIONEN 31
HIERARCHIE DER FINANZBEHOERDEN UND IHRE AUFGABEN (ART. 108 GG, § 6 AO) 32
OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER FINANZAEMTER (§§ 17 - 29 AO) 33 STUFEN DES
BESTEUERUNGSVERFAHRENS 34 SYSTEMATIK DER RECHTSBEHELFE IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN 36 VERSTOESSE GEGEN STEUERGESETZE UND IHRE
KONSEQUENZEN 37 PERSOENLICHE UND SACHLICHE STEUERPFLICHT 38 ERWEITERTE
EINSICHTGEWAEHRUNGS- UND AUSKUNFTSPFLICHTEN 39 GRUNDBEGRIFFE DER
BESTEUERUNG 40 UEBERBLICK UEBER DIE ERTRAGSTEUERN 41 EINKOMMENSTEUER 43 J
UNBESCHRAENKTE UND BESCHRAENKTE (PERSOENLICHE) EST-PFLICHT 44 ABLEITUNG DER
SUMME DER EINKUENFTE ALS GRUNDLAGE FUER DIE ERMITTLUNG DES ZU
VERSTEUERNDEN EINKOMMENS 45 ERMITTLUNG DER EINKOMMENSTEUERLICHEN
BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND DER ABSCHLIESSENDEN ZAHLUNGEN (§ 2 ABS. 3 - 6
ESTG) - OHNE SOLZ 46 NICHT STEUERBARE ZUFLUESSE 47 STEUERFREIE EINNAHMEN
48 DER EINKOMMENSTEUER UNTERLIEGENDE ARTEN VON EINKUENFTEN (§ 2 ABS. 1
ESTG) 51 INHALTSVERZEICHNIS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE (§
13 ESTG) 52 EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (§ 13 ESTG) 53
ABGRENZUNG DES GEWERBEBETRIEBS 54 ARTEN GEWERBEBETRIEBLICHER EINKUENFTE
UND IHRE ZURECHNUNG (§§ 15 -17 ESTG) 56 EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER
ARBEIT (§ 18 ESTG) 57 EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT (§ 19
ESTG) 58 EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN (§ 20 ESTG) 60 EINKUENFTE AUS
VERMIETUNG UND VERPACHTUNG (§21 ESTG) 61 SONSTIGE EINKUENFTE (§ 22 ESTG)
62 WIEDERKEHRENDE BEZUEGE 64 GRUNDSAETZE DER EINKUNFTSERMITTLUNG 65
PERIODIZITAET DER EINKOMMENSTEUER 66 (VOM KALENDERJAHR) ABWEICHENDES
WIRTSCHAFTSJAHR 67 VERANLAGUNGSFORMEN 68 METHODEN DER
EINKUNFTSERMITTLUNG 69 GRUNDBEGRIFFE UND ANWENDUNG DER
EINKUNFTSERMITTLUNGSMETHODEN 70 ANWENDUNGSBEREICHE DER
GEWINNERMITTLUNGSMETHODEN IM BESONDEREN 71 VERPFLICHTUNG ZUR ERSTELLUNG
EINER STEUERBILANZ 72 ARTEN UND FORMEN DER STEUERBILANZ 73 DAS
MASSGEBLICHKEITSPRINZIP (GEM. § 5 ABS. 1 ESTG) 74 KONSEQUENZEN DES
MASSGEBLICHKEITSPRINZIPS FUER DIE BILANZIERUNG UND BEWERTUNG IN DER
(DERIVATIVEN) STEUERBILANZ 75 BILANZIERUNGSOBJEKTE DER STEUERBILANZ 76
UMFANG UND ABGRENZUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS 77 ABWEICHUNGEN DER
BILANZIERUNG IN DER STEUERBILANZ VON DER HANDELSBILANZ 78 BEWERTUNG DER
WIRTSCHAFTSGUETER NACH §6 ESTG 79 WERTBEGRIFFE DES BILANZSTEUERRECHTS 80
WERTANSAETZE FUER ABNUTZBARE WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGEVERMOEGENS (§6 ABS.
1 NR. 1 ESTG) 83 ABSCHREIBUNGSARTEN 84 METHODEN UND METHODENWECHSEL
REGELMAESSIGER ABSCHREIBUNG (AFA) 85 ABSCHREIBUNGSDAUER REGELMAESSIGER
ABSCHREIBUNG 86 LINEARE UND LEISTUNGS-AFA 87 DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG 88
UNREGELMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN 89 SONDERABSCHREIBUNGEN 91 WERTANSAETZE FUER
NICHT ABNUTZBARE WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGEVERMOEGENS 95 WERTANSAETZE FUER
WIRTSCHAFTSGUETER DES UMLAUFVERMOEGENS 96 WERTANSAETZE FUER
VERBINDLICHKEITEN 97 INHALTSVERZEICHNIS BEWERTUNG DER
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN (§ 6A ESTG) 98 BEWERTUNG WEITERER RUECKSTELLUNGEN
(§ 6 ABS. 1 NR. 3A ESTG) 99 ERMITTLUNG DES UEBERSCHUSSES DER
BETRIEBSEINNAHMEN UEBER DIE BETRIEBSAUSGABEN (= GEWINN) GEM. § 4 ABS. 3
ESTG 100 ERMITTLUNG DES UEBERSCHUSSES DER EINNAHMEN UEBER DIE
WERBUNGSKOSTEN 101 KLASSIFIKATION DER EINNAHMEN UND DER AUSGABEN NACH
DER ANSATZFAEHIGKEIT BEI DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 102 SONDERAUSGABEN 103
AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 104 VERLUSTVERRECHNUNG IM RAHMEN DER EST
105 BEISPIELRECHNUNG ZUM VERLUSTAUSGLEICH BEI EINZELVERANLAGUNG 106
EINKOMMENSTEUERTARIFE 108 ANMERKUNGEN ZUM GRUND- UND SPLITTINGTARIF 111
EINKOMMENSTEUERKURVEN 2001 112 BESTEUERUNG AUSSERORDENTLICHER EINKUENFTE
113 DIE KAPITALERTRAGSTEUER (§§ 43 - 45D ESTG) 114 ZINSABSCHLAGSTEUER
(ZAST) (§ 43A ABS. 1 NR. 3 ESTG) 116 DIE LOHNSTEUER (§§ 38 - 42F ESTG)
117 LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH (§ 42B ESTG) 118 EINKOMMENSTEUERLICHE
ZAHLUNGEN 119 KOERPERSCHAFTSTEUER 121 UEBERBLICK ZUR KOERPERSCHAFTSTEUER
122 UNBESCHRAENKTE UND BESCHRAENKTE (PERSOENLICHE) KST-PFLICHT 123
VEREINFACHTES SCHEMA DER KST-ERMITTLUNG FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN 124
SONDERVORSCHRIFTEN FUER DEN UEBERGANG VOM ANRECHNUNGSVERFAHREN ZUM
HALBEINKUENFTEVERFAHREN 125 ERFOLGSWIRKSAME VORGAENGE AUS DEM
GESELLSCHAFTER-GESELLSCHAFTS-VERHAELTNIS 126 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG
BEI GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG IM BESONDEREN (§ 8A KSTG) 127
ABZIEHBARE ERTRAEGE 128 NICHTABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 129 MOEGLICHKEITEN
DER VERLUSTVERRECHNUNG IM RAHMEN DER KST 131 UMGLIEDERUNG DES
VERWENDBAREN EIGENKAPITALS (§ 36 KSTG) 132 INHALTSVERZEICHNIS BEISPIEL
ZUM HALBEINKUENFTEVERFAHREN MIT KAPEST 133 BEISPIEL ZUM
HALBEINKUENFTEVERFAHREN MIT KAPEST AUF MEHREREN UNTERNEHMENSSTUFEN ; 134
VERANLAGUNG UND ENTRICHTUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER 135 ZWECK UND
VORAUSSETZUNGEN DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT (§§ 14, 17, 18
KSTG) 136 KONSEQUENZEN DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT 137
GEWERBESTEUER 139 UEBERBLICK UEBER DIE GEWERBESTEUER 140
BESTEUERUNGSOBJEKT DER GEWERBESTEUER 141 STEUERLICHE ARTEN VON
GEWERBEBETRIEBEN UND IHRE MERKMALE 142 BETRIEBSSTAETTE (§ 12 AO) 143
ERMITTLUNG DER GEWERBESTEUER 144 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN BEI DER
GEWERBESTEUER 145 DAUERSCHULDENTGELTE GEM. § 8 NR. 1 GEWSTG 146
ABGRENZUNG DER DAUERSCHULDEN 147 MOEGLICHKEITEN DER VERLUSTVERRECHNUNG IM
RAHMEN DER GEWERBESTEUER 148 GEWERBESTEUER ALS BETRIEBSAUSGABE 149
ZERLEGUNG DES EINHEITLICHEN STEUERMESSBETRAGS 150 GEWERBESTEUERLICHE
ORGANSCHAFT (§ 2 ABS. 2 SATZ 2 GEWSTG) 151 VERKEHRSTEUERN 153 UEBERBLICK
UEBER DIE VERKEHRSTEUERARTEN 154 KENNZEICHNUNG DER UMSATZSTEUER 155
UNTERNEHMER I.S.D. USTG 156 UNTERNEHMEN I.S.D. USTG 157 GRUNDSCHEMA DER
UMSATZSTEUERERMITTLUNG 158 GEBIETE STEUERBARER UMSAETZE 159 STEUERBARE
UMSAETZE 160 UMSATZSTEUERLICHE LEISTUNGEN 161 DIE LIEFERUNG 162 DIE
SONSTIGE LEISTUNG 163 INHALTSVERZEICHNIS GLEICHGESTELLTE LEISTUNGEN 164
DIE EINFUHR AUS DEM DRITTLANDSGEBIET (§ 1 ABS. 1 NR. 4 USTG) 165
INNERGEMEINSCHAFTLICHER ERWERB (§ 1 ABS. 1 NR. 5 USTG) 166
INNERGEMEINSCHAFTLICHER PRIVATERWERB NEUER FAHRZEUGE (§ 1B USTG) 168
KONTROLLINSTRUMENTE BEI INNERGEMEINSCHAFTLICHEN LEISTUNGEN 169
KATEGORIEN STEUERBEFREITER UMSAETZE 170 AUSWIRKUNGEN VON
STEUERBEFREIUNGEN IM SYSTEM DER UST 171 ENTSCHEIDUNG UEBER EINE OPTION
GEM. § 9 USTG 172 DAS ENTGELT (§ 10 ABS. 1 USTG) 173
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN DER UMSATZSTEUER 174 UMSATZSTEUER-SAETZE 175
VORSTEUERABZUG UND SEINE VORAUSSETZUNGEN 176 AUSSCHLUSS VOM
VORSTEUERABZUG (§ 15 ABS. 2, 3 USTG) 177 AUFTEILUNG DER VORSTEUER BEI
GEMISCHTGENUTZTEN GEGENSTAENDEN ODER LEISTUNGEN (§15 ABS. 4 USTG) 178
BESTEUERUNG DER KLEINUNTERNEHMER GEM. § 19 USTG 179 BESONDERE
BESTEUERUNGSFORMEN (§§ 23 - 25A USTG) 180 ENTSTEHUNG DER STEUER (§ 13
ABS. 1 UND ABS. 3 USTG) 181 SCHEMA DER UMSATZSTEUERBERECHNUNG (§ 16
USTG) 182 BESTEUERUNGSVERFAHREN (§ 18 USTG) 183 UMSATZSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT (§ 2 ABS. 2 NR. 2 USTG) 184 DIE GRUNDERWERBSTEUER IM
UEBERBLICK 185 BESTEUERUNGSGEGENSTAND DER GRUNDERWERBSTEUER (§ 1 GRESTG)
186 VERSICHERUNGSTEUER UND KRAFTFAHRZEUGSTEUER IM UEBERBLICK 187
SUBSTANZSTEUERN 189 UEBERBLICK UEBER DIE SUBSTANZSTEUEM 190 AUFGABEN UND
ANWENDUNGSBEREICHE DES BEWERTUNGSGESETZES 191 BEWERTUNGSGEGENSTAENDE DES
BEWG 192 PERSOENLICHE ZURECHNUNG DER BEWERTUNGSGEGENSTAENDE (§ 39 AO, § 3
BEWG) 193 BEWERTUNGSMASSSTAEBE IM BEWG 194 BEWERTUNG VON WERTPAPIEREN,
ANTEILEN, SCHULDBUCHFORDERUNGEN UND INVESTMENTZERTIFIKATEN NACH DEM BEWG
196 BEWERTUNG VON KAPITALFORDERUNGEN UND SCHULDEN NACH DEM BEWG 197
BEWERTUNG WIEDERKEHRENDER NUTZUNGEN UND LEISTUNGEN NACH DEM BEWG 198 10
INHALTSVERZEICHNIS STUTTGARTER VERFAHREN GEM. R 96 FF. ERBSTR 199 DER
EINHEITSWERT 200 FESTSTELLUNG DES EINHEITSWERTS 201 BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNG UND BEWERTUNG DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS
202 BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG DES GRUNDBESITZES 203 BEWERTUNG DES
GRUNDVERMOEGENS 204 DAS ERTRAGSWERTVERFAHREN (§§ 78 - 82 BEWG) 205 DAS
SACHWERTVERFAHREN (§§ 83 - 90 BEWG) 206 BEWERTUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS
207 BEDARFSBEWERTUNG VON GRUNDBESITZ (§§ 138-150 BEWG) 208 OBJEKTE DER
BEDARFSBEWERTUNG VON GRUNDBESITZ 209 ERMITTLUNG DER GRUNDSTEUER 210
ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 211 VERBRAUCHSTEUERN 215 UEBERBLICK UEBER
DIE VERBRAUCHSTEUERN 216 INTERNATIONALE BESTEUERUNG 219 GRUNDPROBLEME
DER INTERNATIONALEN BESTEUERUNG 220 GRUNDBEGRIFFE UND RECHTSQUELLEN 221
PRINZIPIEN DER INTERNATIONALEN BESTEUERUNG 222 MOEGLICHKEITEN ZUR LOESUNG
DER GRUNDPROBLEME DER INTERNATIONALEN BESTEUERUNG 224 KENNZEICHNUNG DES
OECD-MUSTERABKOMMENS ZUR VERMEIDUNG VON DOPPELBESTEUERUNG DES EINKOMMENS
UND DES VERMOEGENS 225 DEUTSCHE DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 226 METHODEN
ZUR VERMEIDUNG ODER MILDERUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 227 BEHANDLUNG
NEGATIVER AUSLAENDISCHER EINKUENFTE 232 ANWENDUNGSBEREICHE DER METHODEN
ZUR VERMEIDUNG ODER MILDERUNG DER DOPPELBESTEUERUNG IM DEUTSCHEN
AUSSENSTEUERRECHT 233 INHALTSVERZEICHNIS 11 METHODEN ZUR ABGRENZUNG DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE 234 MASSNAHMEN GEGEN DIE UNANGEMESSENE AUSNUTZUNG DER
MINDERBESTEUERUNG ZU LASTEN DES DEUTSCHEN FISKUS 235 ARTEN
STEUERRELEVANTER AUSLANDSAKTIVITAETEN 237 BESTEUERUNG
GRENZUEBERSCHREITENDER DIREKTGESCHAEFTE DEUTSCHER UNTERNEHMEN 238
BESTEUERUNG AUSLAENDISCHER BETRIEBSSTAETTEN DEUTSCHER UNTERNEHMEN 239
BESTEUERUNG AUSLAENDISCHER TOCHTER-PERSONENGESELLSCHAFTEN DEUTSCHER
UNTERNEHMEN 240 BESTEUERUNG AUSLAENDISCHER TOCHTER-KAPITALGESELLSCHAFTEN
DEUTSCHER UNTERNEHMEN 241 BESTEUERUNG INLAENDISCHER DIREKTGESCHAEFTE
AUSLAENDISCHER UNTERNEHMEN 242 BESTEUERUNG INLAENDISCHER BETRIEBSSTAETTEN
UND TOCHTER- PERSONENGESELLSCHAFTEN AUSLAENDISCHER UNTERNEHMEN 243
BESTEUERUNG INLAENDISCHER TOCHTER-KAPITALGESELLSCHAFTEN AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMEN 244 FALLSTUDIE 245 STEUER-EUROGLAETTUNGSGESETZ 279
LITERATURVERZEICHNIS 281 STICHWORTVERZEICHNIS 285
|
any_adam_object | 1 |
author | Selchert, Friedrich W. |
author_facet | Selchert, Friedrich W. |
author_role | aut |
author_sort | Selchert, Friedrich W. |
author_variant | f w s fw fws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013686609 |
classification_rvk | PP 4064 PP 9000 PP 9004 QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)76276066 (DE-599)BVBBV013686609 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02588nam a22005658c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013686609</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100225 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010410s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960975748</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486256475</subfield><subfield code="9">3-486-25647-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76276066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013686609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4064</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9004</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selchert, Friedrich W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre</subfield><subfield code="b">Übersichtsdarstellungen</subfield><subfield code="c">von F. W. Selchert. Unter Mitarb. von Annette Fuhr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">294 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009352913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009352913</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV013686609 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3486256475 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009352913 |
oclc_num | 76276066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-92 DE-945 DE-703 DE-1102 DE-20 DE-1047 DE-898 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-523 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-92 DE-945 DE-703 DE-1102 DE-20 DE-1047 DE-898 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-523 DE-634 DE-11 |
physical | 294 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Selchert, Friedrich W. Verfasser aut Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert. Unter Mitarb. von Annette Fuhr 5., überarb. und aktualisierte Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 2001 294 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd rswk-swf Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Betrieb (DE-588)4006138-3 s Steuerlehre (DE-588)4183194-9 s 2\p DE-604 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 3\p DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s 4\p DE-604 HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009352913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Selchert, Friedrich W. Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006138-3 (DE-588)4183194-9 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4069399-5 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen |
title_auth | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen |
title_exact_search | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen |
title_full | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert. Unter Mitarb. von Annette Fuhr |
title_fullStr | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert. Unter Mitarb. von Annette Fuhr |
title_full_unstemmed | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Übersichtsdarstellungen von F. W. Selchert. Unter Mitarb. von Annette Fuhr |
title_short | Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre |
title_sort | grundlagen der betriebswirtschaftlichen steuerlehre ubersichtsdarstellungen |
title_sub | Übersichtsdarstellungen |
topic | Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
topic_facet | Betrieb Steuerlehre Unternehmen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Deutschland Bundesrepublik Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009352913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT selchertfriedrichw grundlagenderbetriebswirtschaftlichensteuerlehreubersichtsdarstellungen |