Die Arado-Flugzeuge: vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bernard & Graefe
2001
|
Schriftenreihe: | Die deutsche Luftfahrt
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 405, XVI S. Ill., graph. Darst. : 26 cm |
ISBN: | 3763761225 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013678440 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011129 | ||
007 | t | ||
008 | 010403s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96103596X |2 DE-101 | |
020 | |a 3763761225 |9 3-7637-6122-5 | ||
035 | |a (OCoLC)54695501 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013678440 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-91G |a DE-83 |a DE-B1550 | ||
084 | |a VER 600n |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kranzhoff, Jörg Armin |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)106021761 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Arado-Flugzeuge |b vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug |c Jörg Armin Kranzhoff |
264 | 1 | |a Bonn |b Bernard & Graefe |c 2001 | |
300 | |a 405, XVI S. |b Ill., graph. Darst. : 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die deutsche Luftfahrt |v 31 | |
610 | 2 | 7 | |a Arado-Flugzeugwerke GmbH |0 (DE-588)4380405-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Flugzeugbau |0 (DE-588)4154782-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftfahrttechnik |0 (DE-588)4168244-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Arado-Flugzeugwerke GmbH |0 (DE-588)4380405-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Flugzeugbau |0 (DE-588)4154782-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arado-Flugzeugwerke GmbH |0 (DE-588)4380405-6 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Flugzeugbau |0 (DE-588)4154782-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Luftfahrttechnik |0 (DE-588)4168244-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Die deutsche Luftfahrt |v 31 |w (DE-604)BV000000301 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009346136&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009346136 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128491318280192 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 8 ZUM GELEIT 11 VORGESCHICHTE UND FIRMENGRUENDUNG 13
FLUGZEUGBAU FRIEDRICHSHAFEN BAUT ZWEIG- WERK IN WARNEMUENDE 13 ARADO
HANDELS GESELLSCHAFT WIRD NACHFOLGERIN DES FLUGZEUGBAUS FRIEDRICHSHAFEN
16 HEINRICH LUEBBE UEBERNIMMT MEHRHEITSANTEILE DES UNTERNEHMENS 17 LIIBBES
WERDEGANG BIS ZUR ERLANGUNG DER FLUG- LIZENZ 18 ERFOLGE ALS FLIEGER 18
KONSTRUKTION DES WELTERSTEN SYNCHRONISIERTEN FLUG- ZEUG-MASCHINENGEWEHRS
21 GRUENDUNG EINER VERSUCHSANSTALT FUER WAFFEN- UND MASCHINENBAU IN BERLIN
22 WALTER RETHEL WIRD LEITER DES TECHNISCHEN BUEROS DER ARADO HANDELS
GESELLSCHAFT 23 DIE FLUGZEUGWERFT WARNEMUENDE BIETET GUTE INFRASTRUKTUR
23 DIE FLUGZEUGE DER ANFANGSZEIT 25 BEGINN MIT SCHULFLUGZEUGEN 25
LEICHTE SCHULFLUGZEUGE S I UND S III 25 SCHULFLUGZEUGE SC I UND II:
LEISTUNGSSTEIGERUNG UND SERIENBAU 29 MARINE-SCHULFLUGZEUG W II 32
MILITAERISCHE PROTOTYPEN 36 JAGDEINSITZER SD I - SD III OHNE FORTUNE 36
MARINE-JAGDFLUGZEUG SSD I, DIE ERSTE DEUTSCHE
ZENTRALSCHWIMMER-KONSTRUKTION 38 PROJEKT DES TORPEDOFLUGZEUGS J 1 40
KAMPF UM DEN ZIVILEN MARKT 41 »POSTEXPRESSFLUGZEUG VI WIRD PIONIER DER
LUFT- POSTBEFOERDERUNG 4 1 ARADO VI WIRD FUER LUFT HANSA OPTIMIERT 46
LUFTPOST-PIONIERFLUEGE 48 ABSTURZ NACH BODENBERUEHRUNG 50 SPORTFLUGZEUG LI
52 SPORT- UND REISEFLUGZEUG LII 53 WEITERENTWICKLUNG MIT KLAPPFLUEGELN 55
ERSATZFERTIGUNG WAEHREND DER WIRTSCHAFTSKRISE 59 MOEBELPRODUKTION UND
BOOTSBAU 59 DAS »RASENDE LABORATORIUM 59 WAFFENENTWICKLUNG 60
AUFSCHWUNG DURCH RUESTUNGSAUFTRAEGE 63 SERIENFERTIGUNG FUER DIE
RISIKO-LUFTFLOTTE DER REICHSWEHR 63 AR 64, ERSTER SERIEN-JAGDEINSITZER
DER NACHKRIEGSZEIT 64 AR 65, ERSTER DEUTSCHER STANDARDJAEGER 65
JAGDTRAINER AR 66 GEHT IN GROSSSERIE 69 NEUBESETZUNG DER TECHNISCHEN
LEITUNG DURCH WALTER BLUME 72 LEISTUNGSGESTEIGERTE JAGDEINSITZER UND
SCHULFLUG- ZEUGE WAEHREND DER AUFBAUPHASE DER LUFTWAFFE 76 JAGDEINSITZER
AR 67, ERPROBUNGSTRAEGER FUER TRUDEL- SICHERE LEITWERKE 76 AR 68,
LEISTUNGSFAEHIGSTER DEUTSCHER JAGDEINSITZER 78 LEICHTER UEBUNGSEINSITZER
AR 69 81 UEBUNGSEINSITZER UND »HEIMATSCHUETZER AR 76 83 ZWEIMOTORIGES
SCHULFLUGZEUG AR 77, ERSTER ARADO- TIEFDECKER 85 FLUGZEUGBAU IM ZEICHEN
DES TECHNISCHEN WANDELS 87 RETHEL ENTWICKELT »ARADO-SCHALENBAUWEISE 88
JAGDEINSITZER AR 80 88 HOHE FLUGMASSE UND UNAUSGEREIFIES EINZIEHFAHRWERK
89 AUSSCHEIDEN BEIM JAEGER-WETTBEWERB 92 ERPROBUNGSTRAEGER FUER
FOWLER-FLUEGEL UND MOTOR- KANONEN 93 EINDECKER KONTRA DOPPELDECKER 96
STURZKAMPFBOMBER AR 81 96 HINTERGRUENDE DER AUFTRAGSVERGABE 99
UMSTRUKTURIERUNG ZUM REICHSKONZERN 100 STATIONEN DER GLEICHSCHALTUNG 100
AUS ARADO HANDELS GESELLSCHAFT WIRD ARADO FLUGZEUGWERKE 102 LUEBBE WIRD
ALS STAATSFEIND VERHAFTET RLM ORDNET BEI ARADO ERSTE GEHEIME PROBE- 103
MOBILMACHUNG AN DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG WIRD ABGELOEST VERTRAGLICHE
UEBERFUEHRUNG IN REICHSEIGENTUM MANIPULIERTE FIRMENGESCHICHTE RECHTLICHE
UND INNERBETRIEBLICHE NEU- ORGANISATION KAPAZITAET WIRD ERWEITERT KAPITAL
WIRD AUFGESTOCKT NATIONALSOZIALISTISCHER MUSTERBETRIEB ENTWICKLUNG UND
PRODUKTION NACH DER VERSTAATLICHUNG SEEFLUGZEUGE UND AUFKLAERER
MEHRZWECKFLUGZEUG AR 95 TRAEGERFLUGZEUG AR 195 TRAEGERFLUGZEUG AR 197, DER
LETZTE DEUTSCHE DOPPELDECKER BORDFLUGZEUG AR 196 WIRD STANDARDMUSTER DER
MARINE U-BOOT-BORDERKUNDER AR 231 NAHERKUNDER AR 198, DAS »FLIEGENDE
AQUARIUM SCHUL- UND REISEFLUGZEUGE AR 96, DAS MEISTGEBAUTE
UEBUNGSFLUGZEUG DER LUFTWAFFE ENTWURF ALS GANZMETALL- TIEFDECKER VOM
PROTOTYP ZUR MASSENFERTIGUNG MARINE-SCHULFLUGZEUG AR 199 EINSTIEG IN DEN
»LUFTTOURISMUS MIT DEM SPORT- UND REISEFLUGZEUG AR 79 ENTWURF UND
PROTOTYPEN FLUGWETTBEWERBE UND REKORDFLUEGE MIT AR 79 LIZENZFERTIGUNG
STEIGT KONTINUIERLICH HE 51, HE 59, HE 60 UND W 34 BOMBER HE 111
JAGDEINSITZER BF 109 BOMBER JU 88 BOMBER HE 177 JAGDEINSITZER FW 190 DER
WEG ZUM HOCHLEISTUNFISFLUEZEUG 104 105 105 107 108 111 118 122 125 125
127 130 132 134 138 141 143 143 143 143 148 150 151 154 161 162 163 163
164 166 166 167 ERSTE PROJEKTE FUER TRANSPORT- UND VERKEHRS- FLUGZEUGE
169 ENTWURF E 390 EINES HOEHENVERKEHRSFLUGZEUGS 169 ENTWUERFE E 441 UND E
470 FUER GROSSRAUM- TRANSPORTER 170 VERSUCHSMUSTER FUER
AMPHIBIEN-TRANSPORTER AR 430 171 KAMPFZONENTRANSPORTER AR 232
»TATZELWURM 172 ENTWURF MIT GELAENDEGAENGIGEM RAUPENFAHRWERK 173 BAU DER
PROTOTYPEN 176 VORSERIE AR 232 A-0 177 VIERMOTORIGE BAUREIHE AR 232 B-0
17 8 BAUSTOPP FUER DEN »ALUMINIUMFRESSER 178 SONDEREINSAETZE 180 AR 232
ALS ERPROBUNGSTRAEGER FUER GRENZSCHICHTBE- EINFLUSSUNG 184 ERSTE ENTWUERFE
UND PROJEKTE FUER SCHNELLE KAMPFFLUGZEUGE 187 ENTWURF E 500 EINES
SCHNELLEN ZERSTOERERS 188 ENTWURF FUER ZERSTOERER E 651 190 PROJEKT
HOEHENZERSTOERER UND SCHNELLBOMBER AR 340 192 ENTWURF E 310 FUER EIN
TRAEGERFLUGZEUG 1 94 MEHRKAMPFFLUGZEUG AR 240, DIE DEUTSCHE »MOSQUITO
196 ENTWURF ALS KANZELFLUGZEUG MIT MINIMALEN OBERFLAECHEN 196 PROTOTYPEN
DER BAUREIHE AR 240 A 199 RINGEN UM STABILITAET 200 TRIEBWERKSERPROBUNG
200 FORDERUNG DER STURZFLUGTAUGLICHKEIT 202 VORVERLAGERUNG DER KABINE
202 ENTWICKLUNG DER DRUCKKABINE 205 FERNGERICHTETE RUECKWAERTIGE
WAFFENSTAENDE 207 ABGABE VON PROTOTYPEN AN DIE VERSUCHSSTELLE FUER
HOEHENFLUG 209 VORSERIE AR 240 A-0 211 PLANUNG UND ERPROBUNG 212
TRUPPENEINSATZ ALS AUFKLAERER 2 12 DAS DEBAKEL DER BAUREIHE AR 240 B 214
PLANZIEL: UEBER DEN AUFKLAERER ZUM ZERSTOERER 21 4 ANFORDERUNG ALS
SCHNELLBOMBER 215 ZURUECKZIEHUNG DES SERIENAUFTRAGS 217 EINSATZ DER
PROTOTYPEN ALS AUFKLAERER 219 BAUREIHE AR 240 C, VORSTOSS BIS ZUR
LEISTUNGS- GRENZE DER KOLBENMOTOREN 220 MASSNAHMEN ZUR
LEISTUNGSSTEIGERUNG 220 TAUZIEHEN UM DIE VORSERIE 223 STREICHUNG DER
VORSERIE 231 AR 440, SCHNELLSTER DEUTSCHER ZWEISITZER 233 ERPROBUNG MIT
GM 1-ANLAGEN 238 EINSATZ DER PROTOTYPEN ALS AUFKLAERER 238
PRODUKTIONSUMSTELLUNG IM ZEICHEN DER KRIEGSWENDE 242 RATIONALISIERUNG
DER FERTIGUNG 242 MOBILISIERUNG DER »HEIMATFRONT 245 DEZENTRALISIERUNG
DER FERTIGUNGSSTAETTEN 247 EINSATZ VON ERSATZSTOFFEN IM FLUGZEUGBAU 251
SCHULFLUGZEUG AR 396 251 EINFACH-TRANSPORTER AR 432 258
PIONIERLEISTUNGEN MIT STRAHLFLUGZEUGEN 267 STUDIEN UND ENTWUERFE 269
ENTWURF FUER AR 240 MIT SONDERRUESTSATZ 270 ENTWURF FUER KOMBINATIONSJAEGER
E 480/490 271 STUDIE TL-1500 271 STUDIE TEW 16/43 273 ENTWURF FUER
SCHNELLSTBOMBER E 560 277 DURCHBRUCH MIT STRAHLFLUGZEUG AR 234 279
AUFKLAERER AR 234 A, REDUZIERTE FLUGMASSE DURCH ABWERFBAREN STARTWAGEN
280 TRIEBWERKSERPROBUNG 284 ME 262 UND AR 234 - ERSTE FRONTEINSAETZE MIT
STRAHLFLUGZEUGEN 286 AR 234 B-2, WELTERSTER OPERATIONELLER STRAHLBOMBER
289 DIE PLANUNGSPHASE 291 ENFTVICKLUNG DES BUGRADFAHNVERKS 295 BEGINN
DER FLUGERPROBUNG 296 ERPROBUNG VON BOMBENZIELANLAGEN 298 RINGEN UM DIE
BAUKAPAZITAETEN 298 ANLAUF DER SERIENFERTIGUNG 301 KAMPFEINSATZ DES
STRAHLBOMBERS 302 AUFKLAERER AR 234 B-L 304 NACHTJAEGER AR 234 B-2N ALS
VERSPAETETE NOTLOESUNG 305 ERSTMALS VIERSTRAHLIG - DIE BAUREIHE AR 234 C
309 GRUNDMUSTER UND PROTOTYPEN 310 ERPROBUNG MIT ZWILLINGSTRIEBWERKEN
312 PROJEKTE ZUR REICHWEITENVERLAENGERUNG 317 ENTWICKLUNG VON
PFEILFLUEGELN 319 AUFKLAERER, SCHNELLBOMBER UND NACHTJAEGER AR 234 C 326
ANLAUF DER VORSERIE 331 SONDERENTWICKLUNGEN AR 234 C 333 ENTWURF FUER
HOEHENAUFKLAERER AR 234 R 333 ENTWURF FUER HOEHENAUFKLAERER AR 234 MIT
KOMBINATIONSTRIEBWERK 334 ENTWURF FUER HOEHENJAEGER AR 234 MIT
KOMBINATIONS- TRIEBWERK 334 PROJEKT DES NACHTJAEGERS A R 234 P 33 6
ENTWURF FUER »HEERESFLUGZEUG AR 234 C 338 GROSSBOMBERPROJEKTE AR 234 D
UND STORCHEN- SCHNABELVERGROESSERUNG E 395 343 AR 234 C ALS TRAEGER FUER
LENKBOMBEN UND VERBRAUCHSKOERPER 345 LETZTE PROJEKTE MIT STRAHLANTRIEB
348 ENTWURF FUER FERNBOMBER E 555 348 ENTWUERFE FUER NACHTJAEGER E 581/583
351 ENTWURF FUER KLEINSTJAEGER E 381 353 PROJEKT DES »VOLKSJAEGERS E 580
355 ZUSAMMENBRUCH 358 RUECKGANG DER PRODUKTION 358 DEMONTAGE 362
LIQUIDATION 363 RUECKBLICK 365 ANMERKUNGEN 367 FARBTEIL (NACH SEITE 208)
I-XVI ANHANG ANLAGE 1: BAUMUSTER UND PROJEKTE 1925-1945 380 ANLAGE 2:
BAUMUSTER 1924-1930 381 ANLAGE 3: BAUMUSTER 1930-1936 382 ANLAGE 4:
WERKS- UND ABNAHMEFLUEGE 1934-1939 383 ANLAGE 5: LIEFERPROGRAMME
1936-1940 384 ANLAGE 6: LIEFERPLAENE UND VERSUCHSMUSTER 1940-1944 387
ANLAGE 7: BAUREIHEN UND WERKNUMMERN AR 232 390 ANLAGE 8: BAUREIHEN UND
WERKNUMMERN AR 240 390 ANLAGE 9: BAUREIHEN UND WERKNUMMERN AR 234 390
ANLAGE 10: VERZEICHNIS ERHALTENER BAUMUSTER 391 ANLAGE 11:
WERKSPERSONAL, GESELLSCHAFTER, BEIRATSMITGLIEDER 391 QUELLENVERZEICHNIS
396 PERSONENREGISTER 399 TYPENREGISTER 402 BILDNACHWEIS 404 DER AUTOR
405
|
any_adam_object | 1 |
author | Kranzhoff, Jörg Armin 1937- |
author_GND | (DE-588)106021761 |
author_facet | Kranzhoff, Jörg Armin 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Kranzhoff, Jörg Armin 1937- |
author_variant | j a k ja jak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013678440 |
classification_tum | VER 600n |
ctrlnum | (OCoLC)54695501 (DE-599)BVBBV013678440 |
discipline | Verkehrstechnik |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02412nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013678440</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010403s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96103596X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763761225</subfield><subfield code="9">3-7637-6122-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54695501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013678440</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 600n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kranzhoff, Jörg Armin</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106021761</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Arado-Flugzeuge</subfield><subfield code="b">vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug</subfield><subfield code="c">Jörg Armin Kranzhoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bernard & Graefe</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">405, XVI S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die deutsche Luftfahrt</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Arado-Flugzeugwerke GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4380405-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flugzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154782-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftfahrttechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168244-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arado-Flugzeugwerke GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4380405-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flugzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154782-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arado-Flugzeugwerke GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4380405-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Flugzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154782-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Luftfahrttechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168244-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die deutsche Luftfahrt</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000301</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009346136&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009346136</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013678440 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3763761225 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009346136 |
oclc_num | 54695501 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-B1550 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-B1550 |
physical | 405, XVI S. Ill., graph. Darst. : 26 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Bernard & Graefe |
record_format | marc |
series | Die deutsche Luftfahrt |
series2 | Die deutsche Luftfahrt |
spelling | Kranzhoff, Jörg Armin 1937- Verfasser (DE-588)106021761 aut Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug Jörg Armin Kranzhoff Bonn Bernard & Graefe 2001 405, XVI S. Ill., graph. Darst. : 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die deutsche Luftfahrt 31 Arado-Flugzeugwerke GmbH (DE-588)4380405-6 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Flugzeugbau (DE-588)4154782-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Luftfahrttechnik (DE-588)4168244-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arado-Flugzeugwerke GmbH (DE-588)4380405-6 b Flugzeugbau (DE-588)4154782-2 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Geschichte z 1\p DE-604 Luftfahrttechnik (DE-588)4168244-0 s 2\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 3\p DE-604 Die deutsche Luftfahrt 31 (DE-604)BV000000301 31 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009346136&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kranzhoff, Jörg Armin 1937- Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug Die deutsche Luftfahrt Arado-Flugzeugwerke GmbH (DE-588)4380405-6 gnd Flugzeugbau (DE-588)4154782-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Luftfahrttechnik (DE-588)4168244-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4380405-6 (DE-588)4154782-2 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4168244-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug |
title_auth | Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug |
title_exact_search | Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug |
title_full | Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug Jörg Armin Kranzhoff |
title_fullStr | Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug Jörg Armin Kranzhoff |
title_full_unstemmed | Die Arado-Flugzeuge vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug Jörg Armin Kranzhoff |
title_short | Die Arado-Flugzeuge |
title_sort | die arado flugzeuge vom doppeldecker zum strahlflugzeug |
title_sub | vom Doppeldecker zum Strahlflugzeug |
topic | Arado-Flugzeugwerke GmbH (DE-588)4380405-6 gnd Flugzeugbau (DE-588)4154782-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Luftfahrttechnik (DE-588)4168244-0 gnd |
topic_facet | Arado-Flugzeugwerke GmbH Flugzeugbau Geschichte Luftfahrttechnik Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009346136&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000301 |
work_keys_str_mv | AT kranzhoffjorgarmin diearadoflugzeugevomdoppeldeckerzumstrahlflugzeug |