Betreuungs- und Pflegschaftsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Gieseking
2001
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | FamRZ-Buch
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 407 S. |
ISBN: | 3769405943 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013677587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010525 | ||
007 | t | ||
008 | 010403s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961153474 |2 DE-101 | |
020 | |a 3769405943 |9 3-7694-0594-3 | ||
035 | |a (OCoLC)48186552 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013677587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1242.S64 2001 | |
082 | 0 | |a 346.4301/8 |2 22 | |
082 | 0 | |a 346.4301/8 22 | |
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sonnenfeld, Susanne |e Verfasser |0 (DE-588)114695326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betreuungs- und Pflegschaftsrecht |c von Susanne Sonnenfeld |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Gieseking |c 2001 | |
300 | |a LII, 407 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a FamRZ-Buch |v 3 | |
650 | 4 | |a Guardian and ward |z Germany | |
650 | 4 | |a Conservatorships |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegschaft |0 (DE-588)4045622-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Pflegschaft |0 (DE-588)4045622-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Pflegschaft |0 (DE-588)4045622-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a FamRZ-Buch |v 3 |w (DE-604)BV011072271 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009345756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009345756 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128490600005632 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS XXXIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLVII
EINLEITUNG 1
I. KAPITEL: BETREUUNGSRECHT 3
A. VORBEMERKUNG 3
I. ALTES RECHT 4
1. ENTMUENDIGUNG, VORMUNDSCHAFT UND
GEBRECHLICHKEITSPFLEGSCHAFT 4
2. FGB UND EINIGUNGSVERTRAG 6
A) RECHT DER EHEMALIGEN DDR 6
B) REGELUNG DES EINIGUNGSVERTRAGES 6
II. REFORMZIELE DES BETREUUNGSRECHTS 7
III. UEBERLEITUNG 7
IV. DAS BETREUUNGSRECHTSAENDERUNGSGESETZ 8
1. REFORMZIELE DES BETREUUNGSRECHTSAENDERUNGSGESETZES 8
2. WESENTLICHE AENDERUNGEN 8
B. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 11
I. VOLLJAEHRIGKEIT 11
II. KRANKHEIT ODER BEHINDERUNG 12
III. GRUNDSATZ DER ERFORDERLICHKEIT 14
1. UNVERMOEGEN ZUR BESORGUNG EINZELNER ANGELEGENHEITEN... 14
2. VORRANG ANDERER HILFEN (SUBSIDIARITAET) 17
3. (ALTERS-)VORSORGEVOLLMACHT 19
4. KONTROLLBETREUER 20
IV. AUF ANTRAG ODER VON AMTS WEGEN 21
V. EINWILLIGUNG DES BETROFFENEN ODER GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT? 22
VI. BETREUUNG IM INTERESSE DRITTER 26
C. DIE AUFGABENKREISE 28
I. GRUNDSAETZLICHES 28
II. BESONDERER AUFGABENKREIS 31
X INHALTSVERZEICHNIS
III. BESONDERER BETREUER 32
IV. AUSGESCHLOSSENE AUFGABENKREISE 32
D. AUSWIRKUNGEN DER BETREUUNGSANORDNUNGEN 36
E. DER EINWILLIGUNGSVORBEHALT 38
I. VORAUSSETZUNGEN 38
II. DER EINWILLIGUNGSVORBEHALT UND GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 41
III. WIRKUNGEN DES EINWILLIGUNGSVORBEHALTES 43
IV. KEIN EINWILLIGUNGSVORBEHALT 46
V. VERFAHREN 46
VI. AUFHEBUNG DES EINWILLIGUNGSVORBEHALTES 47
F. BETREUERTYPEN 49
I. PRIVATBETREUER 49
1. AUSWAHLKRITERIEN 50
A) VORSCHLAGSRECHT 50
B) *BETREUUNGSVERFUEGUNG 52
2. EIGNUNG 53
3- UNGEEIGNETE PERSONEN 54
4. UEBERNAHMEPFLICHT 55
II. BERUFSBETREUER 56
III. VEREINSBETREUER 56
IV. BEHOERDENBETREUER 57
V. VEREIN ALS BETREUER (SOG. BETREUERVEREIN) 57
VI. BEHOERDE ALS BETREUER (SOG. BETREUERBEHOERDE) 58
VII. RANGVERHAELTNIS DER BETREUERTYPEN 58
VIII. MEHRERE BETREUER, BETREUER NACH FUNKTIONEN 60
1. MITBETREUER 60
2. STERILISATIONSBETREUER 60
3- ERGAENZUNGS- UND ERSATZBETREUER 61
4. GEGENBETREUER 63
5. DAS VERFAHREN ZUR BESTELLUNG WEITERER BETREUER 63
IX. BEFREITE BETREUER 64
1. BEFREITER PERSONENKREIS 64
2. UMFANG DER BEFREIUNG 64
A) GESETZLICHE BEFREIUNGEN 64
B) GERICHTLICHE BEFREIUNGEN 66
G. VERFAHREN 67
I. ZUSTAENDIGKEITEN 67
II. ANHOERUNGEN DES BETROFFENEN UND VERSCHAFFUNG EINES
UNMITTELBAREN EINDRUCKS 67
1. PERSOENLICHE ANHOERUNG 68
INHALTSVERZEICHNIS XI
2. VERSCHAFFUNG EINES UNMITELBAREN EINDRUCKS 70
3. UNTERRICHTUNG DES BETROFFENEN 73
III. VERFAHRENSPFLEGSCHAFT 73
1. VORAUSSETZUNGEN 73
2. AUSWAHL 76
3. BESTELLUNG 77
4. RECHTSSTELLUNG DES VERFAHRENSPFLEGERS 77
5. BEENDIGUNG DER VERFAHRENSPFLEGSCHAFT 79
6. RECHTSMITTEL 79
7. VERGUETUNG UND AUSLAGENERSATZ DES VERFAHRENSPFLEGERS 81
IV. GUTACHTEN ODER AERZTLICHES ATTEST 82
1. GUTACHTEN 82
2. AERZTLICHES ATTEST 86
V. BETEILIGUNG DER ZUSTAENDIGEN BEHOERDE 86
1. VORBEMERKUNG 86
2. UMFANG DER BETEILIGUNG 87
VI. ANHOERUNG DRITTER 88
VII. DAS SCHLUSSGESPRAECH 88
VIII. EINHEITSENTSCHEIDUNG 89
IX. INHALT UND BEKANNTMACHUNG DER ENTSCHEIDUNG 90
1. INHALT 90
2. BEKANNTMACHUNG 92
X. MITTEILUNGSPFLICHTEN DES VORMUNDSCHAFTSGERICHTS 93
XI. VERPFLICHTUNG 94
1. VORBEMERKUNG 94
2. ZU VERPFLICHTENDE BETREUER UND ART UND WEISE IHRER
VERPFLICHTUNG 94
3. SINN UND INHALT DER VERPFLICHTUNG 96
XII. EINFUEHRUNGSGESPRAECH 100
XIII. DIE BESTELLUNGSURKUNDE 101
XIV. EINSTWEILIGE ANORDNUNG UND EINSTWEILIGE MASSNAHMEN 102
XV. BESCHWERDE 103
1. EINFACHE UND SOFORTIGE BESCHWERDE 103
2. BESCHWERDEBERECHTIGTE 104
H. RECHTSSTELLUNG DES BETREUERS, SEINE RECHTE UND PFLICHTEN 106
I. EINFUEHRUNG 106
II. DAS INNENVERHAELTNIS 107
1. WUENSCHE DES BETREUTEN 108
2. HANDLUNGSFAEHIGKEIT DES BETREUTEN 112
3. FREMDBESTIMMUNGSRECHT 114
XII INHALTSVERZEICHNIS
4. VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE GENEHMIGUNGEN 114
5. SONSTIGE PFLICHTEN 116
6. ZWANGSBEFUGNIS.SE DES BETREUERS 117
III. DAS AUSSENVERHAELTNIS 121
1. GESETZLICHER VERTRETER 121
2. EINSCHRAENKUNG DER VERTRETUNGSMACHT 122
A) GESETZLICHE VERTRETUNGSAUSSCHLUESSE, ENTZUG DER
VERTRETUNGSMACHT 122
B) SCHENKUNGSVERBOT 122
3. VORMU NDSCHAFTSGERICHTLICHE GENEHM IGU NGEN 124
4. DIE SPERRWIRKUNG DES § 1809 BGB 128
IV. DAS BESTELLUNGSVERHAELTNIS 130
1. PFLICHTEN DES BETREUERS 130
A) RECHNUNGSLEGUNG 131
B) BERICHT UEBER DIE PERSOENLICHEN VERHAELTNISSE 132
C) MITTEILUNGSPFLICHTEN 133
2. RECHTE DES BETREUERS 135
V. HAFTUNGSFRAGEN 136
VI. VERGUETUNG UND AUSLAGENERSATZ 138
1. VORBEMERKUNG 138
2. ALLGEMEINES 139
3. AUFWENDUNGSERSATZ 140
A) ERSTATTUNGSFAEHIGE AUFWENDUNGEN 140
B) AUFWENDUNGSPAUSCHALE 145
C) SCHULDNER DES ANSPRUCHS 147
D) GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS 147
E) FRISTEN ZUR GELTENDMACHUNG DER AUFWENDUNGS-
ERSATZANSPRUECHE 149
4. VERGUETUNG 151
A) GRUNDSATZ DER UNENTGELTLICHKEIT, ERMESSENSVER-
GUETUNG FUER PRIVATBETREUER 151
B) VERGUETUNGSANSPRUCH DES BERUFSBETREUERS 153
AA) DEM GRUNDE NACH/ BERUFSMAESSIGE AMTS-
FUEHRUNG 153
BB) VERGUETUNGSFAEHIGE TAETIGKEITEN 155
CC) HOEHE DER VERGUETUNG 158
DD) ZEITPUNKT DER GELTENDMACHUNG 164
C) VERGUETUNGSPAUSCHALE 165
5. MITTELLOSIGKEIT 168
A) VORBEMERKUNG 168
INHALTSVERZEICHNIS XIII
B) EINZUSETZENDES VERMOEGEN UND EINKOMMEN 168
C) ERMITTLUNG DER MITTELLOSIGKEIT 172
6. DER REGRESS 172
7. ANSPRUECHE DER EINZELNEN BETREUERTYPEN 174
A) PRIVATBETREUER 174
B) BERUFSBETREUER 175
C) VEREINSBETREUER 175
D) BEHOERDENBETREUER 176
E) VEREIN ODER BEHOERDE ALS BETREUER
(BETREUUNGSVEREIN/-BEHOERDE) 177
8. DAS VERFAHREN 178
VII. VERGUETUNG UND AUFWENDUNGSERSATZ DER UNTERSCHIEDLICHEN
BETREUERTYPEN (UEBERSICHT) 182
VIII. RECHTE UND PFLICHTEN DES BETREUERS (UEBERSICHT) 183
J. RECHTSSTELLUNG DES BETREUTEN 185
I. VOR BETREUUNGSANORDNUNG 185
II. NACH BETREUUNGSANORDNUNG 186
K. DIE GENEHMIGUNGSTATBESTAENDE IM EINZELNEN 187
I. GENEHMIGUNGEN VON RISIKOREICHEN
GESUNDHEITSMASSNAHMEN, § 1904 BGB 187
1. EINWILLIGUNG DES BETROFFENEN 187
2. KEIN EINWILLIGUNGSVORBEHALT 189
3- EINWILLIGUNG DES BETREUERS ODER DES BEVOLLMAECHTIGTEN... 190
A) EINWILLIGUNG DES BETREUERS 190
B) EINWILLIGUNG DURCH DEN BEVOLLMAECHTIGTEN 192
4. DIE GENEHMIGUNGSTATBESTAENDE DES § 1904 BGB 193
A) ART DER MASSNAHME 194
B) FOLGEN DER MASSNAHME 199
5. RECHTSNATUR DER VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHEN
GENEHMIGUNG 201
6. VERFAHREN 203
II. GENEHMIGUNGEN NACH § 1907 BGB 204
1. KUENDIGUNG ODER AUFHEBUNG EINES
MIETVERHAELTNISSES UEBER WOHNRAUM DES BETROFFENEN,
§ 1907 ABS. 1 BGB 204
A) DER ERFORDERLICHE AUFGABENKREIS 204
B) GENEHMIGUNGSZEITPUNKT 206
2. GENEHMIGUNG ZUR VERMIETUNG VON WOHNRAUM
DES BETREUTEN, § 1907 ABS. 3 2. HS BGB 206
3. SONSTIGE GENEHMIGUNGEN NACH § 1907 ABS. 3 BGB 207
XIV INHALTSVERZEICHNIS
4. KEINE GENEHMIGUNG FUER DIE HEIMVERSCHAFFUNG 209
5. VERFAHREN 211
A) PERSOENLICHE ANHOERUNG 211
B) VERFAHRENSPFLEGSCHAFT 212
C) AERZTLICHES ATTEST 212
D) ENTSCHEIDUNG 213
6. GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT 213
III. GENEHMIGUNG DER FREIHEITSENTZIEHENDEN UNTERBRINGUNG
ODER ZU FREIHEITSENTZIEHENDEN MASSNAHMEN 215
1. VORBEMERKUNG 215
2. MATERIELLRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER UNTERBRINGUNG.215
A) BETREUERBESTELLUNG ODER BEVOLLMAECHTIGUNG 215
B) DIE TATBESTANDSMERKMALE 217
C) BEGRIFF DER FREIHEITSENTZIEHUNG 218
D) GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT ODER EINSICHTSUNFAEHIGKEIT 220
E) SELBSTGEFAEHRDUNG 222
F) NOTWENDIGE HEILBEHANDLUNG 223
3. FREIHEITSENTZIEHENDE MASSNAHMEN, § 1906 ABS. 4 BGB...225
4. VERFAHREN 232
A) VERFAHRENSGRUNDSAETZE 232
B) WIRKSAMKEIT UND BEKANNTMACHUNG 234
C) EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN 235
D) BESCHWERDE 235
E) DURCHSETZUNG DER UNTERBRINGUNG 236
IV. VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE GENEHMIGUNG ZUR
STERILISATION, § 1905 BGB 236
1. VORBEMERKUNG 236
2. VORAUSSETZUNGEN 237
3. VERFAHREN 239
4. BESCHWERDE 240
V. GENEHMIGUNG EINER AUSSTATTUNG, § 1908 BGB 240
1. VORAUSSETZUNGEN 240
2. VERFAHREN 241
L. STELLUNG DES VORMUNDSCHAFTSGERICHTS, AUFSICHT UND BERATUNG 242
I. VORBEMERKUNG 242
II. UEBERWACHUNG 242
III. BERATUNG 247
IV. MASSNAHMEN FUER DEN BETREUTEN DURCH DAS GERICHT 247
M. BETREUERWECHSEL 249
I. ENTLASSUNG DES BETREUERS 249
INHALTSVERZEICHNIS XV
1. VORAUSSETZUNGEN 249
2. FOLGEN 253
3. VERFAHREN 253
II. TOD DES BETREUERS 254
N. BEENDIGUNG UND AUFHEBUNG ODER EINSCHRAENKUNG
UND VERLAENGERUNG DER BETREUUNG 255
I. BEENDIGUNG 255
II. AUFHEBUNG ODER EINSCHRAENKUNG 255
III. VERLAENGERUNG DER BETREUUNG 256
IV. VERFAHREN 256
O. AUFGABEN DES BETREUERS NACH BEENDIGUNG SEINES AMTES 258
I. RUECKGABE DER BESTELLUNGSURKUNDE 258
II. RECHENSCHAFTSPFLICHT, SCHLUSSABRECHNUNGSPFLICHT
UND ENTLASTUNGSERKLAERUNG 258
III. UNAUFSCHIEBBARE ANGELEGENHEITEN NACH DEM TOD
DES BETREUTEN 260
P. ZUSTAENDIGKEITEN VON RECHTSPFLEGER UND RICHTER 263
I. ALLGEMEINES 263
II. STREITPUNKTE 264
III. DIE WESENTLICHEN FUNKTIONELLEN
ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNGEN (UEBERSICHT) 266
H. KAPITEL: PFLEGSCHAFTEN 267
A. VORBEMERKUNG 267
B. ERGAENZUNGSPFLEGSCHAFT 269
I. VORAUSSETZUNGEN 269
1. PERSONENKREIS 269
2. VERHINDERUNG 271
3. ANORDNUNG NACH § 1638 BGB, PFLEGSCHAFT
FUER DAS ZUGEWANDTE VERMOEGEN 277
4. ERSATZPFLEGSCHAFT, § 1909 ABS. 3 BGB 279
5. FUERSORGEBEDUERFNIS 280
II. VORAUSSETZUNGEN DER ERGAENZUNGSPFLEGSCHAFT (UEBERSICHT) 284
III. HAUPTANWENDUNGSFAELLE 284
1. VATERSCHAFTSANFECHTUNG 284
2. ERBAUSEINANDERSETZUNG 289
3. GELTENDMACHUNG VON PFLICHTTEILSANSPRUECHEN 290
4. ABSCHLUSS ODER AENDERUNG VON GESELLSCHAFTSVERTRAEGEN ....292
5. GESETZLICHER VERTRETER DES MINDERJAEHRIGEN ERBEN ALS
TESTAMENTSVOLLSTRECKER 294
XVI INHALTSVERZEICHNIS
6. DER VORERBE ALS GESETZLICHER VERTRETER DES
MINDERJAEHRIGEN NACHERBEN 296
7. GELTENDMACHUNG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN 297
IV. PFLEGSCHAFTSANORDNUNG UND PFLEGERBESTELLUNG 298
V. DER AUFGABENKREIS 299
VI. PFLEGERAUSWAHL 299
VII. ANZUWENDENDE VORSCHRIFTEN 304
VIII. WIRKUNGEN 305
IX. BEENDIGUNG KRAFT GESETZES 306
X. AUFHEBUNG DER PFLEGSCHAFT 306
XI. VERFAHREN 307
XII. FGB UND EINIGUNGSVERTRAG 312
C. UEBERTRAGUNG VON ANGELEGENHEITEN DER ELTERLICHEN SORGE AUF
EINE PFLEGEPERSON 313
D. BEISTANDSCHAFT 316
E. ABWESENHEITSPFLEGSCHAFT 317
I. VORAUSSETZUNGEN 317
1. VOLLJAEHRIGKEIT 317
2. MIT UNBEKANNTEM AUFENTHALT ABWESEND 317
3- TROTZ BEKANNTEN AUFENTHALTES AN DER
RUECKKEHR VERHINDERT 318
4. FUERSORGEBEDUERFNIS 319
II. AUFGABENKREISE 321
III. ANZUWENDENDE VORSCHRIFTEN 321
IV. BEENDIGUNG ODER AUFHEBUNG 322
V. VERFAHREN 323
VI. FGB UND EINIGUNGSVERTRAG 324
F. PFLEGSCHAFT FUER DIE LEIBESFRUCHT 325
I. VORAUSSETZUNGEN 325
II. VERFAHREN 327
III. FGB UND EINIGUNGSVERTRAG 328
G. PFLEGSCHAFT FUER UNBEKANNTE BETEILIGTE 329
I. VORAUSSETZUNGEN 329
II. VERFAHREN 334
III. FGB UND EINIGUNGSVERTRAG 335
H. PFLEGSCHAFT FUER DAS SAMMELVERMOEGEN 336
J. PFLEGSCHAFTEN DES 4. BUCHES DES BGB (UEBERSICHT) 337
HI. KAPITEL: DEM VORMUNDSCHAFTS- ODER FAMILIENGERICHT
OBLIEGENDE PFLEGSCHAFTEN AUSSERHALB DES BGB 339
INHALTSVERZEICHNIS XVTC
A. VORBEMERKUNG 339
B. PFLEGSCHAFT NACH DEM ZUSTAENDIGKEITSERGAENZUNGSGESETZ 340
I. GESETZESTEXT 340
II. ERLAEUTERUNGEN 341
C. PFLEGSCHAFT ZUR AUFHEBUNG DES ANNAHMEVERHAELTNISSES 343
I. GESETZESTEXT 343
II. ERLAEUTERUNGEN 343
D. PFLEGSCHAFT ZUR AUSUEBUNG DES ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTS 345
I. GESETZESTEXT 345
II. ERLAEUTERUNGEN 345
E. PFLEGSCHAFT NACH § 292 STPO 348
I. GESETZESTEXT 348
II. ERLAEUTERUNGEN 348
F. PFLEGSCHAFT NACH DEM VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 350
I. GESETZESTEXT 350
II. ERLAEUTERUNGEN 350
G. PFLEGSCHAFT NACH § 81 DER ABGABENORDNUNG 354
I. GESETZESTEXT 354
II. ERLAEUTERUNGEN 354
H. PFLEGSCHAFT NACH DEM ZEHNTEN SOZIALGESETZBUCH 356
I. GESETZESTEXT 356
II. ERLAEUTEAINGEN 356
J. PFLEGSCHAFT NACH § 207 BAUGESETZBUCH 358
I. GESETZESTEXT 358
II. ERLAEUTERUNGEN 358
K. PFLEGSCHAFT NACH DEM SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ 362
I. GESETZESTEXT 362
II. ERLAEUTERUNGEN 363
L. PFLEGSCHAFT NACH § 19 DER BUNDESDIZIPLINARORDNUNG 367
I. GESETZESTEXT 367
II. ERLAEUTERUNGEN 367
M. PFLEGSCHAFT NACH DER WEHRDISZIPLINARORDNUNG 370
I. GESETZESTEXT 370
II. ERLAEUTERUNGEN 370
N. PFLEGSCHAFT NACH § 119 FLURBEREINIGUNGSGESETZ 371
I. GESETZESTEXT 371
II. ERLAEUTERUNGEN 372
O. PFLEGSCHAFT NACH DEM LANDBESCHAFFUNGSGESETZ 3
7
3
I. GESETZESTEXT 373
II. ERLAEUTERUNGEN 373
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
P. PFLEGSCHAFT NACH ART. 24 EGBGB 375
I. GE.SETZESTEXT 375
II. ERLAEUTERUNGEN 375
Q. VERFAHRENSPFLEGSCHAFT NACH § 50 FGG 376
I. GESETZESTEXT 376
II. ERLAEUTERUNGEN 376
1. VORBEMERKUNG 376
2. ANWENDUNGSBEREICH UND VORAUSSETZUNGEN 377
3. AUSWAHL 378
4. RECHTSSTELLUNG UND AUFGABEN 379
5. VERFAHREN 379
ANHANG I BETREUUNGSBEHOERDENGESETZ 381
ANHANG II § 13 UND § 15 BUNDESWAHLGESETZ 383
ANHANG III § 9 SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ 384
ANHANG IV BERUFSVORMUENDERVERGUETUNGSGESETZ 386
ANHANG V VORSCHRIFTEN DES BSHG 388
STICHWORTVERZEICHNIS 395
|
any_adam_object | 1 |
author | Sonnenfeld, Susanne |
author_GND | (DE-588)114695326 |
author_facet | Sonnenfeld, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Sonnenfeld, Susanne |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013677587 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1242 |
callnumber-raw | KK1242.S64 2001 |
callnumber-search | KK1242.S64 2001 |
callnumber-sort | KK 41242 S64 42001 |
classification_rvk | PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)48186552 (DE-599)BVBBV013677587 |
dewey-full | 346.4301/8 346.4301/822 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4301/8 346.4301/8 22 |
dewey-search | 346.4301/8 346.4301/8 22 |
dewey-sort | 3346.4301 18 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02829nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013677587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010525 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010403s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961153474</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769405943</subfield><subfield code="9">3-7694-0594-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48186552</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013677587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1242.S64 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301/8</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301/8 22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonnenfeld, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114695326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betreuungs- und Pflegschaftsrecht</subfield><subfield code="c">von Susanne Sonnenfeld</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Gieseking</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 407 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FamRZ-Buch</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Guardian and ward</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conservatorships</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045622-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pflegschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045622-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Pflegschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045622-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">FamRZ-Buch</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011072271</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009345756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009345756</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013677587 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3769405943 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009345756 |
oclc_num | 48186552 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-B1533 DE-525 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-B1533 DE-525 DE-2070s DE-188 |
physical | LII, 407 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Gieseking |
record_format | marc |
series | FamRZ-Buch |
series2 | FamRZ-Buch |
spelling | Sonnenfeld, Susanne Verfasser (DE-588)114695326 aut Betreuungs- und Pflegschaftsrecht von Susanne Sonnenfeld 2., neu bearb. Aufl. Bielefeld Gieseking 2001 LII, 407 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier FamRZ-Buch 3 Guardian and ward Germany Conservatorships Germany Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd rswk-swf Pflegschaft (DE-588)4045622-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 s DE-604 Pflegschaft (DE-588)4045622-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s 1\p DE-604 Kommentar (DE-588)4136710-8 s 2\p DE-604 3\p DE-604 FamRZ-Buch 3 (DE-604)BV011072271 3 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009345756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sonnenfeld, Susanne Betreuungs- und Pflegschaftsrecht FamRZ-Buch Guardian and ward Germany Conservatorships Germany Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd Pflegschaft (DE-588)4045622-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136710-8 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4266058-0 (DE-588)4045622-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Betreuungs- und Pflegschaftsrecht |
title_auth | Betreuungs- und Pflegschaftsrecht |
title_exact_search | Betreuungs- und Pflegschaftsrecht |
title_full | Betreuungs- und Pflegschaftsrecht von Susanne Sonnenfeld |
title_fullStr | Betreuungs- und Pflegschaftsrecht von Susanne Sonnenfeld |
title_full_unstemmed | Betreuungs- und Pflegschaftsrecht von Susanne Sonnenfeld |
title_short | Betreuungs- und Pflegschaftsrecht |
title_sort | betreuungs und pflegschaftsrecht |
topic | Guardian and ward Germany Conservatorships Germany Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd Pflegschaft (DE-588)4045622-5 gnd |
topic_facet | Guardian and ward Germany Conservatorships Germany Kommentar Recht Betreuungsrecht Pflegschaft Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009345756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011072271 |
work_keys_str_mv | AT sonnenfeldsusanne betreuungsundpflegschaftsrecht |