Exkursionsflora für Deutschland: kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Günther
1881
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | XX, 374 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013674183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150422 | ||
007 | t | ||
008 | 010406s1881 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)18320392 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013674183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-210 | ||
050 | 0 | |a QK314 | |
100 | 1 | |a Schlickum, Oskar |d 1838-1889 |e Verfasser |0 (DE-588)1053282389 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Exkursionsflora für Deutschland |b kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen |c von O. Schlickum |
264 | 1 | |a Leipzig |b Günther |c 1881 | |
300 | |a XX, 374 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Botany |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144950-2 |a Bestimmungsbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009342772 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128485437865984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schlickum, Oskar 1838-1889 |
author_GND | (DE-588)1053282389 |
author_facet | Schlickum, Oskar 1838-1889 |
author_role | aut |
author_sort | Schlickum, Oskar 1838-1889 |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013674183 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QK314 |
callnumber-raw | QK314 |
callnumber-search | QK314 |
callnumber-sort | QK 3314 |
callnumber-subject | QK - Botany |
ctrlnum | (OCoLC)18320392 (DE-599)BVBBV013674183 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01318nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013674183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150422 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010406s1881 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)18320392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013674183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QK314</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlickum, Oskar</subfield><subfield code="d">1838-1889</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053282389</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exkursionsflora für Deutschland</subfield><subfield code="b">kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen</subfield><subfield code="c">von O. Schlickum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Günther</subfield><subfield code="c">1881</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 374 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Botany</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144950-2</subfield><subfield code="a">Bestimmungsbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009342772</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content |
genre_facet | Bestimmungsbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013674183 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:50:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009342772 |
oclc_num | 18320392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-188 DE-824 DE-210 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-188 DE-824 DE-210 |
physical | XX, 374 S. |
publishDate | 1881 |
publishDateSearch | 1881 |
publishDateSort | 1881 |
publisher | Günther |
record_format | marc |
spelling | Schlickum, Oskar 1838-1889 Verfasser (DE-588)1053282389 aut Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen von O. Schlickum Leipzig Günther 1881 XX, 374 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Botany Germany Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pflanzen (DE-588)4045539-7 s DE-604 |
spellingShingle | Schlickum, Oskar 1838-1889 Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen Botany Germany Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045539-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4144950-2 |
title | Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen |
title_auth | Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen |
title_exact_search | Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen |
title_full | Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen von O. Schlickum |
title_fullStr | Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen von O. Schlickum |
title_full_unstemmed | Exkursionsflora für Deutschland kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen von O. Schlickum |
title_short | Exkursionsflora für Deutschland |
title_sort | exkursionsflora fur deutschland kurze charakteristik der daselbst wildwachsenden und haufiger kultivierten gefasspflanzen nebst einem illustrierten anhange fur anfanger auffindung der gattungen nach leicht erkennbaren merkmalen |
title_sub | kurze Charakteristik der daselbst wildwachsenden und häufiger kultivierten Gefässpflanzen ; nebst einem illustrierten Anhange für Anfänger: Auffindung der Gattungen nach leicht erkennbaren Merkmalen |
topic | Botany Germany Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
topic_facet | Botany Germany Pflanzen Deutschland Bestimmungsbuch |
work_keys_str_mv | AT schlickumoskar exkursionsflorafurdeutschlandkurzecharakteristikderdaselbstwildwachsendenundhaufigerkultiviertengefasspflanzennebsteinemillustriertenanhangefuranfangerauffindungdergattungennachleichterkennbarenmerkmalen |