Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960: die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Inst. für Schulpädagogik und Allg. Didaktik
2000
|
Schriftenreihe: | Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | X, 579 S. |
ISBN: | 3928445227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013665272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070530 | ||
007 | t | ||
008 | 010327s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960917004 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928445227 |9 3-928445-22-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76269455 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013665272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 | ||
084 | |a DD 8751 |0 (DE-625)19463:11619 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schwan, Torsten |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)122721659 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 |b die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform |c Torsten Schwan |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Inst. für Schulpädagogik und Allg. Didaktik |c 2000 | |
300 | |a X, 579 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik |v 17 | |
500 | |a Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 | ||
600 | 1 | 7 | |a Petersen, Peter |d 1884-1952 |0 (DE-588)118593153 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1948-1960 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Jenaplan |0 (DE-588)4028559-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jenaplan |0 (DE-588)4028559-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1948-1960 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jenaplan |0 (DE-588)4028559-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1948-1960 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Petersen, Peter |d 1884-1952 |0 (DE-588)118593153 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1948-1960 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik |v 17 |w (DE-604)BV000900069 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337981 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09045 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128478077911040 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. TEIL Problemfelder der Petersen Rezpetion und
Grundlagen der Arbeit
1.1 Problemfelder der Petersen Rezeption in der
Gegenwart und Vergangenheit 2
1.1.1 Die Problemfelder Peter Petersen und die
Jenaplan Pädagogik sowie deren Darstellung
am Ausgang der 1990er Jahre 2
1.1.2 Fragestellungen zur Aufarbeitung der Petersen
Rezeption 6
1.1.3 Das persönliche Element des Autors zur
Beschäftigung mit dem Thema 8
1.1.4 Die akut werdende Petersen Debatte Ende der
1980er Jahre und die Entwicklung unseres
heutigen Petersen Bildes 13
1.1.5 Peter Petersen und der Jenaplan eine
historische Verortung 16
1.2 Stand und Erarbeitung der Petersen Rezeption
Ende der 1990er Jahre 23
1.3 Methodische Grundlagen 28
1.3.1 Das Rezeptions Konstrukt 30
1.3.2 Das Konstrukt des Petersen Kreises 37
1.3.3 Zentrale weitere Bereiche der Arbeit 62
1.4 Bibliographische Grundlagen 83
1.4.1 Bibliographische Ausgangslage 83
1.4.2 Recherchen zur Arbeit 85
2. TEIL Zwei Jenaplan Berufsschulprojekte zum
Übergang der Jenaplan Pädagogik vom
Nationalsozialismus zur Bundesrepublik
2.1 Die Entwicklung des ersten Jenaplan Berufs¬
schulprojekts während des NS 1942 bis 1944 91
2.1.1 Vorbetrachtung 93
2.1.2 Die Initiation: Simon Thyssens Aufsatz
vom Mai 1942 96
2.1.3 Der Auftakt des Projekts: Die 21. Päd¬
agogische Woche Ende 1942 103
2.1.4 Der Beitrag Hans Peißkers 110
2.1.5 Der Beitrag Georg Bartsichs 118
2.1.6 Der Beitrag Simon Thyssens und W.R. Reuters 133
2.1.7 Schlußbetrachtung 138
2.2 Die Entwicklung des zweiten Jenaplan Berufs¬
schulprojekts in der Bundesrepublik Deutsch¬
land 1949 bis 1955 139
2.2.1 Der Auftakt: Hans Peißkers (1949) Neuver¬
öffentlichung seiner Dissertation und die
Beiträge in der Zeitschrift „Berufserziehung 144
2.2.2 Die vom Ende 1949 bis zum Ende 1950
dauernde Einbringungsphase 152
2.2.3 Die vom Ende 1950 bis zum Anfang 1954
dauernde Diskussionsphase 155
2.2.4 Die bis etwa zum Jahresende 1954 dauernde
Abbruchphase 194
3. Teil Die Entwicklung der Petersen Rezeption von
1948 bis 1960 in der Bundesrepublik
3. Die Entwicklung der Petersen Rezeption
1948 bis zu Petersens Tod 207
3.1 Die Rezeption durch Petersens Schüler und Anhänger.... 208
3.2 Die Rezeption durch die bundesdeutsche Pädagogik 225
4. Exkurs: Exemplarische Erarbeitung der Re¬
zeption durch die geisteswissenschaftliche
Pädagogik 240
5. Die Reaktion auf Petersens Tod: Die Nachrufe
von Petersens Schulern und Anhängern und in
der bundesdeutschen Pädagogik 248
5.1 Die Nachrufe von Petersens Schülern und Anhängern 248
5.2 Die Nachrufe in der bundesdeutschen Pädagogik 266
6. Die Entwicklung in der Literatur nach Peter¬
sens Tod bis zur Mitte der 1950er Jahre 275
6.1 Die Petersen Rezeption in der bundesdeutschen
Pädagogik 275
6.1.1 Die Rezeption bezüglich Petersens Werk 276
6.1.2 Die biograpische Arbeit Frido Beckers (1955) 286
6.1.3 Die Bezugnahme auf Petersen in den neuen Richt¬
linien des Landes Nordrhein Westfalen Mitte der
1950er Jahre 293
6.1.4 Zusammenfassung und Ausblick 298
6.2 Die Petersen Rezeption durch seine Schüler
und Anhänger 304
6.2.1 Exemplarische Einordnung der Pädagogischen
Tatsachenforschung Petersenscher Prägung 304
6.2.2 Arbeiten zur Theorie und Praxis des Jenaplans bzw.
der Gruppenarbeit im Sinne des Jenaplans 306
6.2.3 Die Arbeit Franz Zinkes (1954) als Einordnungs¬
möglichkeit der weiteren Rezeptionsentwicklung 317
6.2.4 Zur Einordnung von Petersens Schülern und An¬
hängern in das bundesdeutsche Schulreform¬
spektrum in der ersten Hälfte der 1950er Jahre 325
6.2.5 Der Bildungsplan von Wilhelm Krick und
Karl Wilkner( 1955) 337
7. Zur Situation der bundesdeutschen Volks¬
schule und der Schulreform in der zweiten
Hälfte der 1950er Jahre 349
7.1 Allgemeine Verortung des sich in der zweiten
Hälfte der 1950er Jahre abzeichnenden Ver¬
änderungsprozesses 352
7.2 Die Auseinandersetzungen in der „Welt der
Schule im Jahr 1957 364
7.3 Ausblick auf die beginnenden 1960er Jahre 375
8. Die Entwicklung der Petersen Rezeption von
der Mitte bis zum Ende der 1950er Jahre 378
8.1 Die Beschäftigung mit der Jenaplan Praxis in
der Literatur 379
8.2 Die Petersen Rezeption in der bundesdeutschen
Pädagogik der zweiten Hälfte der 1950er Jahre 390
8.2.1 Umfassende Arbeiten zu Petersens Werk 391
8.2.2 Der Prozeß der „impliziten Partizipation in
der zweiten Hälfte der 1950er Jahre 398
8.3 Ausblickende Zusammenfassung der bisherigen
Ergebnisse 414
8.4 Die Petersen Rezeption durch seine Schüler und
Anhänger in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre 417
8.4.1 Exemplarische Erarbeitung grundlegender
Problematiken 418
8.4.2 Arbeiten im Umfeld von Petersens 75. Geburts¬
tag im Jahre 1959 437
8.4.3 Arbeiten zentraler Autoren im Kontext des
bundesdeutschen Schulreformspektrums 459
8.4.4 Die Auseinandersetzung mit dem „Rahmenplan
durch Johann Dietz (1959/60b); Theo Dietrich
(1959a) und Herbert Ruppert (1960) 469
8.4.5 Literatur zum Stützungsprozeß der sich ent¬
wickelnden Jenaplan Bewegung in den
Niederlanden 476
9. Zusammenfassender Ausblick auf die
weiteren Entwicklungen der Petersen
Rezeption 489
10. Literaturverzeichnis 501
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwan, Torsten 1968- |
author_GND | (DE-588)122721659 |
author_facet | Schwan, Torsten 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Schwan, Torsten 1968- |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013665272 |
classification_rvk | DD 8751 |
ctrlnum | (OCoLC)76269455 (DE-599)BVBBV013665272 |
discipline | Pädagogik |
era | Geschichte 1948-1960 gnd |
era_facet | Geschichte 1948-1960 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02764nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013665272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070530 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010327s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960917004</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928445227</subfield><subfield code="9">3-928445-22-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76269455</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013665272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 8751</subfield><subfield code="0">(DE-625)19463:11619</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwan, Torsten</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122721659</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960</subfield><subfield code="b">die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform</subfield><subfield code="c">Torsten Schwan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Inst. für Schulpädagogik und Allg. Didaktik</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 579 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Petersen, Peter</subfield><subfield code="d">1884-1952</subfield><subfield code="0">(DE-588)118593153</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1948-1960</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jenaplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028559-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jenaplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028559-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1948-1960</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jenaplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028559-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1948-1960</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Petersen, Peter</subfield><subfield code="d">1884-1952</subfield><subfield code="0">(DE-588)118593153</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1948-1960</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000900069</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337981</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV013665272 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3928445227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337981 |
oclc_num | 76269455 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-29 DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-29 DE-703 DE-12 |
physical | X, 579 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Inst. für Schulpädagogik und Allg. Didaktik |
record_format | marc |
series | Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik |
series2 | Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik |
spelling | Schwan, Torsten 1968- Verfasser (DE-588)122721659 aut Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform Torsten Schwan Braunschweig Inst. für Schulpädagogik und Allg. Didaktik 2000 X, 579 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik 17 Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 Petersen, Peter 1884-1952 (DE-588)118593153 gnd rswk-swf Geschichte 1948-1960 gnd rswk-swf Jenaplan (DE-588)4028559-5 gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Rezeption (DE-588)4049716-1 s Jenaplan (DE-588)4028559-5 s Geschichte 1948-1960 z DE-604 Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 s Petersen, Peter 1884-1952 (DE-588)118593153 p Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik 17 (DE-604)BV000900069 17 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwan, Torsten 1968- Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform Braunschweiger Arbeiten zur Schulpädagogik Petersen, Peter 1884-1952 (DE-588)118593153 gnd Jenaplan (DE-588)4028559-5 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118593153 (DE-588)4028559-5 (DE-588)4049716-1 (DE-588)4077208-1 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform |
title_auth | Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform |
title_exact_search | Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform |
title_full | Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform Torsten Schwan |
title_fullStr | Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform Torsten Schwan |
title_full_unstemmed | Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform Torsten Schwan |
title_short | Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1960 |
title_sort | die petersen rezeption in der bundesrepublik deutschland 1948 bis 1960 die darstellung und resonanz peter petersens und des jenaplans im spannungsfeld von padagogik und schulreform |
title_sub | die Darstellung und Resonanz Peter Petersens und des Jenaplans im Spannungsfeld von Pädagogik und Schulreform |
topic | Petersen, Peter 1884-1952 (DE-588)118593153 gnd Jenaplan (DE-588)4028559-5 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd |
topic_facet | Petersen, Peter 1884-1952 Jenaplan Rezeption Schulpädagogik Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000900069 |
work_keys_str_mv | AT schwantorsten diepetersenrezeptioninderbundesrepublikdeutschland1948bis1960diedarstellungundresonanzpeterpetersensunddesjenaplansimspannungsfeldvonpadagogikundschulreform |