Übungsbuch Physik: mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 9. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 424 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3446217029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013664172 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130410 | ||
007 | t| | ||
008 | 010327s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961025719 |2 DE-101 | |
020 | |a 3446217029 |9 3-446-21702-9 | ||
035 | |a (OCoLC)260095291 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013664172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-M347 | ||
084 | |a UC 300 |0 (DE-625)145520: |2 rvk | ||
084 | |a PHY 003f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Übungsbuch Physik |b mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen |c von Peter Müller (Federführender) ... |
246 | 1 | 3 | |a Physik |
250 | |a 9. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 424 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Peter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337607 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816163544118329344 |
---|---|
adam_text |
YY YY
UEBUNGSBUCH PHYSIK
VON DR. RER
. NAT
. PETE
R MUELLE
R (FEDERFUEHRENDER
)
DR
. RER
. NAT
. HILMA
R HEINEMAN
N
DR
. RER
. NAT
. HEIN
Z KRAEME
R
PROF
. DR
. RER
. NAT
. HELLMU
T ZIMME
R
9. AUFLAGE
MIT 572 BILDERN
, 298 KONTROLLFRAGEN MI
T ANTWORTEN
,
88 DURCHGERECHNETE
N BEISPIELEN SOWIE
479 AUFGABEN MI
T LOESUNGSFORMELN UN
D ERGEBNISSE
N
RA
FACHBUCHVERLA
G LEIPZI
G
IM CAR
L HANSE
R VERLAG
INHALTSVERZEICHNI
S
M MECHANI
K 11
M
L BEWEGUN
G AUF EINER GERADE
N 11
1 GESCHWINDIGKEI
T UN
D BESCHLEUNIGUN
G 11
2 BEWEGUNGSFORME
N 11
M2 BEWEGUN
G IN DE
R EBEN
E 16
1 KRUMMLINIG
E BEWEGUN
G 16
2 KREISBEWEGUN
G 17
M3 BEWEGUNGSGLEICHUN
G 22
1 GRUNDGESET
Z 22
2 GEGENWIRKUNGSPRINZI
P 23
3 KRAEFT
E 23
4 KRAFTSTO
SS UN
D IMPUL
S 24
M4 ARBEIT
, ENERGIE
, LEISTUN
G 31
1 ARBEI
T 31
2 VERSCHIEBUNGSARBEI
T UN
D POTENTIELL
E ENERGI
E 31
3 BESCHLEUNIGUNGSARBEI
T UN
D KINETISCH
E ENERGI
E 32
4 ERHALTUNGSSAT
Z DE
R MECHANISCHE
N ENERGI
E 32
5 MECHANISCH
E LEISTUN
G 32
M5 IMPULSERHALTUNGSSAT
Z 38
1 SYSTEM
E MEHRERE
R PUNKTMASSE
N 38
2 STOSSVORGAENG
E 39
3 IMPULSERHALTUN
G BE
I KOERPER
N VERAENDERLICHE
R MASS
E 40
M6 BEWEGUN
G IM ZENTRALFEL
D 47
1 ZENTRALKRAEFT
E 47
2 DREHIMPULSERHALTUNGSSAT
Z 47
3 BEWEGUN
G IM GRAVITATIONSFEL
D 48
M7 STATI
K 54
1 DREHMOMEN
T 54
2 GLEICHGEWICHT 54
M8 ROTATIO
N STARRE
R KOERPE
R 62
1 BEWEGUN
G DES STARRE
N KOERPER
S 62
2 BEWEGUNGSGLEICHUNGE
N DE
R ROTATIO
N 62
3 KREISE
L 63
4 DREHIMPULSERHALTUNGSSAT
Z 64
5 GEGENUEBERSTELLUN
G TRANSLATIO
N - ROTATIO
N 64
6 PHYSIKALISCHE
S PENDE
L 65
M9 BESCHLEUNIGTE
S BEZUGSSYSTE
M 74
1 TRAEGHEITSKRAEFT
E 74
2 ZENTRIFUGALKRAF
T 74
3 CORIOLIS-KRAF
T 74
MIO SPEZIELLE RELATIVITAETSTHEORI
E 79
1 LICHTGESCHWINDIGKEI
T UN
D RELATIVITAETSPRINZI
P 79
2 LORENTZ-TRANSFORMATIO
N 80
3 RELATIVISTISCH
E DYNAMI
K 81
4 ENERGI
E 81
ML
L AEUSSER
E REIBUN
G 88
1 HAFTREIBUN
G 88
2 GLEITREIBUN
G 88
3 ROLLREIBUN
G 88
8 INHALTSVERZEICHNIS
M1
2 VERFORMUNG FESTER KOERPE
R 93
1 ELASTISCH
E SPANNUNGE
N 93
2 HOOKESCHES GESET
Z 93
3 BIEGUN
G 94
4 DRILLUN
G 95
M1
3 RUHEND
E FLUESSIGKEITE
N UN
D GAS
E 101
1 DRUC
K 101
2 SCHWEREDRUC
K 101
3 AUFTRIE
B 102
M1
4 STROEMUN
G DE
R IDEALE
N FLUESSIGKEI
T 106
1 IDEAL
E FLUESSIGKEI
T 106
2 KONTINUITAETSGLEICHUN
G 106
3 MECHANISCH
E ARBEI
T DE
R FLUESSIGKEITE
N UN
D GAS
E 106
4 BERNOULLISCH
E GLEICHUN
G 107
M1
5 STROEMUN
G REALE
R FLUESSIGKEITE
N 112
1 GESET
Z VON NEWTO
N 112
2 SPEZIELLE REIBUNGSGESETZ
E 113
3 WIDERSTANDSGESET
Z 113
W SCHWINGUNGE
N UN
D WELLE
N 11
7
W
L HARMONISCH
E SCHWINGUNGE
N 117
1 ORT-ZEIT-FUNKTIO
N 117
2 BEWEGUNGSGLEICHUN
G FUER HARMONISCH
E SCHWINGUNGE
N 118
3 FEDERSCHWINGUN
G 118
4 DREHSCHWINGUN
G 118
W
2 GEDAEMPFT
E SCHWINGUNGE
N 125
1 BEWEGUNGSGLEICHUNG FUER LINEAR
E SCHWINGUNGEN 125
2 ORT-ZEIT-FUNKTIO
N 126
W
3 ERZWUNGEN
E SCHWINGUNGE
N 131
1 ALLGEMEINE FOR
M DE
R DIFFERENTIALGLEICHUNG, STATIONAER
E LOESUN
G 131
2 FREQUENZGAN
G FUER PHAS
E UN
D AMPLITUD
E 132
3 AEUSSER
E ERREGUN
G 132
4 INNER
E ERREGUN
G 133
W
4 WELLENAUSBREITUN
G 139
1 EINDIMENSIONAL
E MECHANISCH
E WELLEN 139
2 WELLENFUNKTION
, WELLENGLEICHUN
G 140
3 STEHEND
E WELLEN 140
W
5 SCHALLWELLEN 147
1 SCHALLAUSBREITUN
G 147
2 DA
S OH
R ALS SCHALLEMPFAENGE
R 149
3 DOPPLER-EFFEKT 151
T THERMODYNAMI
K 15
7
T
L KALORIMETRIE
, THERMISCH
E AUSDEHNUN
G 157
1 TEMPERATU
R 157
2 THERMISCH
E AUSDEHNUN
G 157
3 WAERMEBILAN
Z 158
T
2 WAERMEAUSBREITUN
G 162
1 WAERMESTRO
M 162
2 WAERMELEITUN
G 162
3 WAERMEUEBERGAN
G 162
4 WAERMEDURCHGAN
G 163
T
3 ZUSTANDSAENDERUNGE
N - ERSTE
R HAUPTSAT
Z DE
R THERMODYNAMI
K 168
1 ZUSTANDSGIEICHUNGE
N 168
2 ZUSTANDSAENDERUNGE
N 169
INHALTSVERZEICHNIS 9
3 MECHANISCH
E ARBEI
T DE
S GASE
S 170
4 ERSTE
R HAUPTSAT
Z DE
R THERMODYNAMI
K 170
5 KREISPROZE
SS 171
6 ENTHALPI
E UN
D ENTROPI
E 171
T
4 CARNOTSCHE
R KREISPROZE
SS 181
1 WIRKUNGSGRA
D EINE
R WAERMEKRAFTMASCHIN
E 181
2 WAERMEPUMP
E UN
D KAELTEMASCHIN
E 182
T
5 ZWEITER HAUPTSAT
Z DE
R THERMODYNAMI
K 186
1 IRREVERSIBL
E VORGAENG
E 186
2 ENTROPIEAENDERUNGE
N 187
3 HINWEISE ZU
R BERECHNUN
G DE
R ENTROPIEAENDERUN
G 188
T
6 GASKINETI
K 193
1 MIKROPHYSIKALISCH
E BETRACHTUN
G DES GASE
S 193
2 MAXWELLSCHE GESCHWINDIGKEITSVERTEILUN
G 193
3 TEILCHENSTROEM
E UN
D MITTLER
E GESCHWINDIGKEI
T 194
4 DRUCK
, TEMPERATU
R UN
D MITTLERE
S GESCHWINDIGKEITSQUADRA
T 195
5 GLEICHVERTEILUNGSSAT
Z DE
R INNERE
N ENERGI
E 195
6 MITTLER
E STOSSFREQUENZ UN
D MITTLER
E FREIE WEGLAENG
E 196
E ELEKTRIZITAE
T UN
D MAGNETISMU
S 20
1
E
L GLEICHSTROMKREI
S 201
1 ELEKTRISCH
E GROESSE
N 201
2 KIRCHHOFFSCHE GESETZ
E 202
3 ABGELEITET
E REGEL
N 202
4 SPANNUNGSQUELLE
N 203
E
2 ELEKTRISCHE
S FELD 209
1 ELEKTRISCH
E FELDSTAERK
E 209
2 ELEKTRISCH
E VERSCHIEBUN
G 210
3 ELEKTRISCHE
S POTENTIA
L 210
4 KAPAZITAE
T 211
5 DIELEKTRIKU
M 212
E
3 MAGNETISCHE
S FELD 218
1 MAGNETISCH
E FELDSTAERK
E 218
2 LORENTZ-KRAF
T 218
3 MAGNETISCH
E FLUSSDICHT
E 219
4 MAGNETISCHE
R FLU
SS 219
E
4 INDUKTIO
N 227
1 INDUKTIONSGESET
Z 227
2 SELBSTINDUKTIO
N 228
E
5 WECHSELSTROMKREI
S 234
1 STROMSTAERKE
, SPANNUN
G 234
2 WECHSELSTROMWIDERSTAEND
E 234
3 ZEIGERDIAGRAM
M 235
4 REIHENSCHALTUN
G VON R, L UN
D C 235
5 PARALLELSCHALTUN
G VO
N R, L UN
D C 236
6 LEISTUN
G 237
0 OPTI
K 24
1
0
1 REFLEXION, BRECHUNG
, DISPERSIO
N 241
1 REFLEXION UN
D BRECHUN
G 241
2 DISPERSIO
N 242
0
2 DUENN
E LINSE 247
1 ABBILDUNGSGLEICHUNGE
N 247
2 STRAHLENVERLAU
F 248
1
0 INHALTSVERZEICHNIS
O 3 SPIEGEL 254
1 ABBILDUNGSGLEICHUNGE
N 254
2 STRAHLENVERLAU
F 255
0
4 DICKE LINSE
, LINSENSYSTEM
E 258
1 HAUPTEBENE
N 258
2 LINSENSYSTEM
E 259
0 5 AUGE
, OPTISCH
E VERGROESSERUN
G 263
1 SEHWINKEL 263
2 AKKOMMODATION
, BEZUGSSEHWEIT
E 263
3 VERGROESSERUN
G 263
O 6 OPTISCH
E GERAET
E 268
1 LUP
E 268
2 MIKROSKO
P 269
3 FERNROH
R 270
O 7 INTERFEREN
Z UN
D BEUGUN
G 277
1 UEBERLAGERUN
G VO
N ZWEI WELLEN 277
2 BEUGUN
G A
M DOPPELSPAL
T 277
3 BEUGUNGSGITTE
R 278
4 GITTERSPEKTRALAPPARA
T 279
5 BEUGUN
G A
N BLENDE
N 280
6 INTERFEREN
Z A
N DUENNE
N SCHICHTE
N 282
5 STRUKTU
R DE
R MATERI
E 29
0
S 1 WELLE-TEILCHEN-DUALISMU
S 290
1 LICHTQUANTE
N UN
D MATERIEWELLE
N 290
2 LICHTELEKTRISCHE
R EFFEKT 290
3 COMPTON-EFFEK
T 291
4 HEISENBERGSCH
E UNBESTIMMTHEITSRELATIO
N 291
5
2 ATOMHUELL
E 295
1 BOHRSCHE
S ATOMMODELL
, SPEKTRU
M DE
S WASSERSTOFFATOM
S 295
2 QUANTENZAHLEN
, SPEKTRE
N DE
R ALKALIATOM
E 296
3 PAULI-PRINZI
P UN
D PERIODENSYSTE
M 299
4 ROENTGENSPEKTRE
N 299
5
3 QUANTENMECHANI
K 306
1 SCHROEDINGER-GLEICHUN
G 306
2 LOESEN DE
R SCHROEDINGER-GLEICHUN
G 307
5
4 ATOMKER
N 317
1 KERNAUFBA
U UN
D -EIGENSCHAFTEN 317
2 KERNKRAEFTE
, KERNENERGI
E 317
3 RADIOAKTIVITAE
T 318
4 KERNREAKTIONE
N 319
ANTWORTE
N AU
F DI
E KONTROLLFRAGE
N 32
5
ERGEBNISS
E DE
R AUFGABE
N 37
5
SACHWORTVERZEICHNI
S 42
0 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013664172 |
classification_rvk | UC 300 |
classification_tum | PHY 003f |
ctrlnum | (OCoLC)260095291 (DE-599)BVBBV013664172 |
discipline | Physik |
edition | 9. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013664172</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130410</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010327s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961025719</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446217029</subfield><subfield code="9">3-446-21702-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260095291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013664172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UC 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)145520:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 003f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungsbuch Physik</subfield><subfield code="b">mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen</subfield><subfield code="c">von Peter Müller (Federführender) ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Physik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">424 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337607</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV013664172 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-19T15:02:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3446217029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337607 |
oclc_num | 260095291 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-859 DE-573 DE-1050 DE-1051 DE-858 DE-634 DE-M347 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-859 DE-573 DE-1050 DE-1051 DE-858 DE-634 DE-M347 |
physical | 424 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen von Peter Müller (Federführender) ... Physik 9. Aufl. München [u.a.] Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl. 2003 424 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s DE-604 Müller, Peter Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen |
title_alt | Physik |
title_auth | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen |
title_exact_search | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen |
title_full | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen von Peter Müller (Federführender) ... |
title_fullStr | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen von Peter Müller (Federführender) ... |
title_full_unstemmed | Übungsbuch Physik mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen von Peter Müller (Federführender) ... |
title_short | Übungsbuch Physik |
title_sort | ubungsbuch physik mit 298 kontrollfragen mit antworten 88 durchgerechneten beispielen sowie 479 aufgaben mit losungsformeln und ergebnissen |
title_sub | mit 298 Kontrollfragen mit Antworten, 88 durchgerechneten Beispielen sowie 479 Aufgaben mit Lösungsformeln und Ergebnissen |
topic | Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Physik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerpeter ubungsbuchphysikmit298kontrollfragenmitantworten88durchgerechnetenbeispielensowie479aufgabenmitlosungsformelnundergebnissen AT mullerpeter physik |