Fragen der Ethik in der Psychotherapie: Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Springer
2001
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 747 S. Ill. |
ISBN: | 3211835946 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013663997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120807 | ||
007 | t | ||
008 | 010327s2001 au a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961004568 |2 DE-101 | |
020 | |a 3211835946 |9 3-211-83594-6 | ||
035 | |a (OCoLC)46800485 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013663997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-473 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a RC455.2.E8 | |
084 | |a CU 8050 |0 (DE-625)19129: |2 rvk | ||
084 | |a CU 9500 |0 (DE-625)19149: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Fragen der Ethik in der Psychotherapie |b Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten |c Renate Hutterer-Krisch (Hrsg.) |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Springer |c 2001 | |
300 | |a XVIII, 747 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 4 | |a Psychotherapy |x Moral and ethical aspects | |
650 | 0 | 7 | |a Verantwortungsethik |0 (DE-588)4236475-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verantwortungsethik |0 (DE-588)4236475-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hutterer-Krisch, Renate |d 1955- |0 (DE-588)121569349 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337486&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337486 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128477250584576 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I Einführung in die Ethik
Simon, A.: Grundbegriffe der Ethik H
II Ethik und Psychotherapie
Hutterer Krisch, R.: Zum Verhältnis von Kthik und Psychotherapie . . 17
Stemberger, G.: Menschliche Werte und Psychotherapie 61
Hutterer Krisch, R.: Werte in den Psychotherapiemethoden 74
Skolek, R.: Zum Spannungsfeld von Ethik und Bedürfnis in der
Psychotherapie 109
Hoffmann, M.: Ethische Fragen des Erstgesprächs 121
Hutterer Krisch, R.: Behandlungsfehler in der Psychotherapie 133
III Ethik und an die Psychotherapie angrenzende
Wissenschaften
Kryspin Exner, I., Schuch, B.: Ethische Prinzipien in der Psychologie. 157
Kampits, P.: Medizinische Ethik notwendig oder überflüssig? 169
Schreiner, H.: Recht und Ethik 181
IV Zur Beziehungsethik in der Psychotherapie
Riedler Singer, R.: Einander gelten lassen, l bei Be/ichungselhik im
schuleninternen und schulenübergrcilenden Umgang 199
Schindler, R.: Grundlagen ethischer Beziehungen in der interdiszipli¬
nären Zusammenarbeit aus dem Aspekt der Psychotherapie 209
V Spezifische ethische Fragen in der psychotherapeutischen
Behandlung
Datler, W.: Jenseits des Spektakulären. Einige Hinweise auf ethische
Aspekte der psychotherapeutischen Alltagsarbeit mit Kindern und
Jugendlichen 219
Reiter Theil, S.: Therapeutische Neutralität in der Paar und Sexual¬
therapie 226
XVI Inhaltsverzeichnis
Beiglböck, W., Feselmayer, S.: Ethische Aspekte in der Behandlung von
Alkoholkranken 237
Brosch, R.: Ethik und Drogentherapie 244
Springer, A., Springer Kremser, M.: Ethik in der Psychiatrie 254
Fisslthaler, G.: Gibt es eine „konstitutionelle Intoleranz gegenüber
ethisch motivierter Selbstreflexion in der Psychiatrie und Psycho¬
therapie? 264
Eich, H.: Ethische Fragen in der Behandlung von sexuell Mißhandel
ten 274
Perner, R. A.: Therapeutische Kommunikation mit sexuell Mißbrauch¬
ten. Rechtliche und ethische Aspekte 285
König, W.: Ethische Fragen zur psychotherapeutischen Hilfestellung
für Krebspatientinnen 298
Sonneck, G.: Ethische Fragen im Umgang mit Suizidgefährdeten .... 307
Sonneck, G.: Zur Alltagspraxis im Umgang mit Suizidgefährdeten ... 313
Wirtz, U.: Feministische Ethik und Psychotherapie 328
VI Zur spezifischen ethischen Problematik in der Psychotherapie
im Maßnahmenvollzug
Jesionek, U.: Helfen statt strafen 337
Rauscher Gföhler, B., Jorda, C., Eher, R.: Ethik der Psychotherapie im
Maßnahmenvollzug 344
Eher, R., Thamm, G., Rauscher Gföhler, B.: Ethische Reflexionen in
der Psychotherapie mit einem kurzstrafig Untergebrachten. Dar¬
stellung einer systemischen Therapie im Rahmen des Maßnahmen¬
vollzugs 364
Jorda, C.: Ethische Reflexionen in der Psychotherapie mit einem lang
strafig Untergebrachten. Eine monodramatische Falldarstellung im
Rahmen des Maßnahmenvollzugs 375
VII Ethik in Praxis, Supervision und Forschung
Sedlak, F.: Ist Psychotherapie Wert voll? Grundlegende ethische Impli¬
kationen in psychotherapeutischer Praxis und Forschung 385
Luif, I.: Ethik der Supervision Ethik in der Supervision 400
VIII Ethische Fragen in der Psychotherapieausbildung
Wladika, W.: Zur Konkretisierung des Berufskodex für Psychothe¬
rapeutinnen und Psychotherapeuten im Ausbildungsbereich.
Übergriff und Mißbrauch in der fachspezifischen Psychotherapie¬
ausbildung 409
Klein, C: Ethische Aspekte in der rechtlichen Gestaltung psychothera¬
peutischer Ausbildungsverträge 418
Inhaltsverzeichnis XVII
IX Psychotherapie, Ethik und Recht
Hutterer Krisch, R., Schopper, J.: Zur Verschwiegenheitspflicht bei
Kindern und Jugendlichen 431
Hoffmann, M., Schopper, J.: Ethische Gesichtspunkte des psycho¬
therapeutischen Erstgespräches (anhand eines konkreten Bei¬
spieles) 435
Becker Fischer, M., Fischer, G.: Sexuelle Übergriffe in Psychotherapie
und Psychiatrie 447
Pokorny, M. R.: Wie ist mit Mißbrauch durch Psychotherapeuten um¬
zugehen? 460
Schopper, J.: Sexueller Mißbrauch in der Psychotherapie aus recht¬
licher Sicht 467
X Zu Berichterstattungsforderungen der Krankenkassen
Hutterer Krisch, R., Hoffmann, M.: Einige Überlegungen aus psycho¬
therapeutischer Sicht 481
Scholz, P.: Erörterungen aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht. ... 491
Schopper, J.: Überlegungen aus psychotherapiegesetzlicher Sicht . . . 500
Hutterer Krisch, R.: Derzeitige Lösung der Verhandlungen zu den Be¬
richtserstattungsforderungen 506
XI Beschwerde und Schlichtungsstellen
Grundsätzliche Überlegungen
Hutterer Krisch, R., Kierein, M.: Professionalisierung der Psychothera¬
pie und Umgang mit Beschwerdefällen. Zwei Seiten der gleichen
Medaille 517
Schweiz
Vetter, J.: Erste Erfahrungen im Umgang mit berufsethisc hen Regeln
am Beispiel des Schweizer Psychotherapeuten Verbandes 535
Österreich
Wimmer, A., Till, W.: Das Wiener Konzept einer Beschwerde und
Schlichtungsstelle 544
Farag, I. S.: Erste Erfahrungen im Umgang mit Beschwer defällen im
Wiener Landesverband für Psychotherapie. Vor der Realisierung
des Konzeptes einer Schlichtungsstelle 555
Deutschland
Singer, M.: Zur berufspolitischen Situation der Psychotherapie in
Deutschland mit besonderer Berücksichtigung der berufsethi¬
schen Richtlinien 561
XVIII Inhaltsverzeichnis
Schneider, K.: Nach einer Psychotherapieschädigung ohne Ansprech¬
partner. Forderungen aus der Sicht der betroffenen Klientin, Teil¬
nehmerin einer Selbsthilfegruppe für Psychotherapiegeschädigte
in Berlin 582
Anhang 1. Auflage
Osterreich
Text des Psychotherapiegesetzes (PthG). Bundesgesetz vom 7. Juni
1990 über die Ausübung der Psychotherapie (Psychotherapie¬
gesetz), BGB1. Nr. 361/1990 595
Hutterer Krisch, R., Stemberger, G.: Entstehung und Charakter des
Berufskodex 613
Berufskodex für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Auf
Grundlage eines Gutachtens des Psychotherapiebeirates im Bun¬
desministerium für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz
(Dok.: II/B/14 Berufskodex Psychotherapeuten. 1. Novelle
1996 018861. 2. überarbeitete Version, letzte Fassung zum Zeit¬
punkt der 2. Auflage) 617
Schweiz
Schweizer Psychotherapeuten Verband SPV/ASP: Standesregeln des
SPV/ASP. 630
Schweizer Psychotherapeuten Verband SPV/ASP: Informationen zur
Psychotherapie 636
Großlnitannien
United Kingdom Council for Psychotherapy: Standespflichten 639
Europa
Ethische Richtlinien des Europäischen Verbands für Psychotherapie 643
Ergänzung 2. Auflage
Amendt Lvon. X., Korbei, L., Hutterer Krisch, R., Pawlowsky, G.,
Rauscher Gföhler, B., Wiesnagrotzki, S.: Sexueller Mißbrauch in
der Psychotherapie und im Ausbildungsverhältnis 651
Hutterer Krisch. R.: Narzißtischer Machtmißbrauch in der Psychothe¬
rapie oder Das Bedürfnis des Psychotherapeuten nach Liebe und
Anerkennung 669
Anhang 2. Auflage
Narzißtischer Mißbrauch: Hinweise zum Phänomen des „expanded
seif für Psychotherapeuten und Klienten 691
Sexueller Mißbrauch: Hinweise für gefährdete Psychotherapeuten . . . 695
Glossar 697
Angaben n den Autoren 741
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Hutterer-Krisch, Renate 1955- |
author2_role | edt |
author2_variant | r h k rhk |
author_GND | (DE-588)121569349 |
author_facet | Hutterer-Krisch, Renate 1955- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013663997 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RC455 |
callnumber-raw | RC455.2.E8 |
callnumber-search | RC455.2.E8 |
callnumber-sort | RC 3455.2 E8 |
callnumber-subject | RC - Internal Medicine |
classification_rvk | CU 8050 CU 9500 |
ctrlnum | (OCoLC)46800485 (DE-599)BVBBV013663997 |
discipline | Psychologie |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01735nam a22004458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013663997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120807 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010327s2001 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961004568</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211835946</subfield><subfield code="9">3-211-83594-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46800485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013663997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RC455.2.E8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19129:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19149:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fragen der Ethik in der Psychotherapie</subfield><subfield code="b">Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten</subfield><subfield code="c">Renate Hutterer-Krisch (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 747 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield><subfield code="x">Moral and ethical aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verantwortungsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236475-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verantwortungsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236475-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hutterer-Krisch, Renate</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121569349</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337486&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337486</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV013663997 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3211835946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009337486 |
oclc_num | 46800485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-12 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-12 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XVIII, 747 S. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten Renate Hutterer-Krisch (Hrsg.) 2., aktualisierte Aufl. Wien [u.a.] Springer 2001 XVIII, 747 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ethik Psychotherapie Psychotherapy Moral and ethical aspects Verantwortungsethik (DE-588)4236475-9 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Verantwortungsethik (DE-588)4236475-9 s DE-604 Hutterer-Krisch, Renate 1955- (DE-588)121569349 edt HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337486&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten Ethik Psychotherapie Psychotherapy Moral and ethical aspects Verantwortungsethik (DE-588)4236475-9 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4236475-9 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten |
title_auth | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten |
title_exact_search | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten |
title_full | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten Renate Hutterer-Krisch (Hrsg.) |
title_fullStr | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten Renate Hutterer-Krisch (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Fragen der Ethik in der Psychotherapie Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten Renate Hutterer-Krisch (Hrsg.) |
title_short | Fragen der Ethik in der Psychotherapie |
title_sort | fragen der ethik in der psychotherapie konfliktfelder machtmißbrauch berufspflichten |
title_sub | Konfliktfelder, Machtmißbrauch, Berufspflichten |
topic | Ethik Psychotherapie Psychotherapy Moral and ethical aspects Verantwortungsethik (DE-588)4236475-9 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Ethik Psychotherapie Psychotherapy Moral and ethical aspects Verantwortungsethik Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009337486&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huttererkrischrenate fragenderethikinderpsychotherapiekonfliktfeldermachtmißbrauchberufspflichten |