Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region: Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 239 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013657702 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011112 | ||
007 | t | ||
008 | 010328s2001 abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961425547 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48732673 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013657702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 403503*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Adamski, Michael Johannes |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)122867009 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region |b Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg |c von Michael Johannes Adamski |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 239 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Rettungswesen |0 (DE-588)4049626-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Augsburg |z Region |0 (DE-588)4003618-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Augsburg |z Region |0 (DE-588)4003618-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rettungswesen |0 (DE-588)4049626-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009331949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009331949 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593447799914496 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS:
1
EINLEITUNG
1
2
FRAGESTELLUNG
DER
ARBEIT
5
3
DRINGLICHE
NOTFALLEINSAETZE
-
MEDIZINISCHE
GRUNDLAGEN
6
3.1
POLYTRAUMA
6
3.2
KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG
(CO-VERGIFTUNG)
9
3.3
REANIMATION
BEIM
PLOETZLICHEN
KINDSTOD
(SIDS)
12
4
RETTUNGSDIENSTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
17
4.1
GESETZLICHE
VORGABEN
UND
BESTIMMUNGEN
17
4.2
RETTUNGSDIENSTORGANISATIONEN
IN
BAYERN
19
4.2.1
HILFSORGANISATIONEN
19
4.2.2
WASSERRETTUNG
21
4.2.3
BERGWACHT
21
4.2.4
FEUERWEHREN
21
4.2.5
PRIVATE
RETTUNGSDIENSTE
22
4.3
RETTUNGSDIENSTSTRUKTUREN
22
4.3.1
RETTUNGSDIENSTBEREICHE
(RDB)
22
4.3.2
RETTUNGSLEITSTELLE
(RLST)
25
4.3.3
RETTUNGSWACHE
(RW)
26
4.3.4
NOTARZT-STANDORTE
27
4.3.5
RETTUNGSMITTEL
27
4.3.6
EINSATZSYSTEME
FUER
BODENGEBUNDENEN
NOTARZTDIENST
29
4.3.7
RETTUNGSDIENSTPERSONAL
29
4.4
DURCHFUEHRUNG
DES
RETTUNGSDIENSTES
32
4.4.1
RETTUNGSMITTELVORHALTUNG
32
4.4.2
HINTERGRUNDDIENSTE
UND
SCHNELL-EINSATZ-GRUPPEN
33
4.5
VERZAHNUNG
DES
AUSSERKLINISCHEN
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNGSSYSTEMS
33
4.6
EINSATZLEITSYSTEM
ARLISPLUS
35
4.6.1
ENTWICKLUNG
VON
ARLISPLUS
35
4.6.2
ENTWICKLUNG
DES
FELDES
YYREANIMATION
"
36
4.6.3
MODUS
DER
INSTALLATION
UND
INBETRIEBNAHME
VON
ARLISPLUS
36
4.6.4
UNTERWEISUNG
DES
LEITSTELLENPERSONALS
IM
UMGANG
MIT
ARLISPLUS
37
5
METHODIK
39
5.1
EINTEILUNG
DES
RETTUNGSDIENSTBEREICHES AUGSBURG
IN
DREI
STRUKTURDIFFERENTE
REGIONEN
39
5.2
DATENAUSWAHL
UND
-ERFASSUNG
DER
SOZIODEMOGRAPHIE
39
5.2.1
GEOGRAPHIE
UND
DEMOGRAPHIE
40
5.2.2
ALTERS
UND
GESCHLECHTSVERTEILUNG
40
5.2.3
TODESURSACHENSTATISTIK
40
5.2.4
PENDLER
41
5.2.5
GAESTE
41
5.3
ERHEBUNG
DER
STRUKTURDATEN
DES
RETTUNGSDIENSTES
42
5.3.1
DATENAUSWAHL
42
5.3.2
DATENERFASSUNG
43
5.4
ERHEBUNG
DER
DATEN
DER
RETTUNGSDIENSTEINSAETZE
43
5.4.1
MODUS
DER
DATENDOKUMENTATION
MIT
ARLISPLUS
43
5.4.2
ABLAUF
DER
DATENDOKUMENTATION
IM
EINSATZGESCHEHEN
46
5.4.3
DATENVORAUSWAHL
DURCH
DAS
BRK-PRAESIDIUM
47
5.4.4
DATENTRANSFER
VON
DER
RETTUNGSLEITSTELLE
47
5.4.5
BEARBEITUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
ARLISPLUS-DATEN
MIT
DEM
48
TABELLENKALKULATIONSPROGRAMNRI
MICROSOFT
EXCEL
5.4.6
ZUORDNUNG
DER
GEMEINDEN
DES
RETTUNGSDIENSTBEREICHES
ZU
EINZELNEN
RETTUNGSWACHEN
57
6
STATISTIK
59
7
ERGEBNISSE
61
7.1
SOZIODEMOGRAPHIE
DES
RETTUNGSDIENSTBEREICHES
AUGSBURG
61
7.1.1
GEOGRAPHIE
UND
DEMOGRAPHIE
61
7.1.2
TODESURSACHEN
62
7.1.3
PENDLERVERHALTEN
64
7.2
STRUKTUR
DES
RETTUNGSDIENSTBEREICHES
AUGSBURG
66
7.2.1
RETTUNGSLEITSTELLE
UND
ALLGEMEINE
ANGABEN
ZUM
RETTUNGSDIENSTBEREICH
AUGSBURG
66
7.2.2
RETTUNGSDIENSTSTANDORTE
69
7.2.3
RETTUNGSMITTELVORHALTUNG
70
7.2.4
RETTUNGSDIENSTPERSONAL
72
7.2.5
NOTARZTSTANDORTE
74
7.2.6
VERSORGUNGSDICHTE
76
7.3
RETTUNGSDIENSTEINSAETZE
IM
RETTUNGSDIENSTBEREICH
AUGSBURG
78
7.3.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
DOKUMENTATION
DER
EINSAETZE
78
7.3.2
ZUSAMMENFASSUNG
VON
EINSAETZEN
ZU
EREIGNISSEN
81
7.3.3
EINTRAGUNG
IM
FELD
YYREANIMATION
"
83
7.3.4
GEMEINSAME
RETTUNGSDIENSTEINSAETZE
VON
ZWEI
RETTUNGSMITTELN
MIT
AUSREICHENDER
ZEITDOKUMENTATION
IM
RETTUNGSDIENSTBEREICH
AUGSBURG
84
7.4
BETRACHTUNG
DER
ERGEBNISSE
AUF
EBENE
DER
RETTUNGSDIENSTSTANDORTE
94
7.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE,
BEZOGEN
AUF
DIE
DREI
STRUKTURDIFFERENTEN
REGIONEN
129
7.6
HILFSFRISTEN
AUSWERTBARER
EINSAETZE
IM
RETTUNGSDIENSTBEREICH
AUGSBURG
135
7.7
AUFSCHLUESSELUNG
DER
HILFSFRISTEN
DER
EINZELNEN
RETTUNGSDIENSTSTANDORTE
139
8
DISKUSSION
143
8.1
ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG
143
8.2
DISKUSSION
DER
METHODIK
146
8.2.1
SOZIODEMOGRAPHIE
146
8.2.2
RETTUNGSDIENSTSTRUKTUR
147
8.2.3
METHODIK
DER
DOKUMENTATION
VON
RETTUNGSDIENSTEINSAETZEN
152
8.2.4
AUSWERTUNG
DER
IN
ARLISPLUS
DOKUMENTIERTEN
DATEN
161
8.3
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
IM
ALLGEMEINEN
STUDIENVERGLEICH
172
8.3.1
DOKUMENTATION
DER
RETTUNGSMITTELVORHALTUNG
172
8.3.2
RETTUNGSDIENSTLICHE
VERSORGUNG
IM
RETTUNGSDIENSTBEREICH
AUGSBURG
173
8.4
BEISPIELE
FUER
SPEZIFISCHE
LOESUNGEN
IM
RETTUNGSDIENSTBEREICH
AUGSBURG
187
8.4.1
FEUERWACHE
DER
BERUFSFEUERWEHR
AUGSBURG
187
8.4.2
NOTARZT-STANDORT
DILLINGEN
187
8.4.3
NOTAERZTLICHE
VERSORGUNG
IM
BEREICH
VON
RETTUNGSWACHEN
OHNE
NOTARZTSTANDORT
187
8.5
HILFSFRISTEN
IM
RETTUNGSDIENSTBEREICH
AUGSBURG
189
9
ZUSAMMENFASSUNG
194
10
ANHANG
199
10.1
STRUKTUR
DER
EINZELNEN
RETTUNGSDIENSTSTANDORTE
199
10.2
TABELLARISCHE
ZUSAMMENFASSUNG
FUER
DIE
HILFSFRISTEN
IM
RDB
AUGSBURG
213
10.3
AUFSCHLUESSELUNG
DER
HILFSFRISTEN
EINZELNER
RETTUNGSWACHEN
AUF
GEMEINDEEBENE
215
10.4
GLOSSAR
DER
ABKUERZUNGEN
UND
FACHAUSDRUECKE
223
10.5
LITERATURVERZEICHNIS
227
11
DANKSAGUNG
238
12
CURRICULUM
VITAE
239 |
any_adam_object | 1 |
author | Adamski, Michael Johannes 1973- |
author_GND | (DE-588)122867009 |
author_facet | Adamski, Michael Johannes 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Adamski, Michael Johannes 1973- |
author_variant | m j a mj mja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013657702 |
ctrlnum | (OCoLC)48732673 (DE-599)BVBBV013657702 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013657702</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011112</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010328s2001 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961425547</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48732673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013657702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403503*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adamski, Michael Johannes</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122867009</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region</subfield><subfield code="b">Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg</subfield><subfield code="c">von Michael Johannes Adamski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rettungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049626-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003618-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003618-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rettungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049626-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009331949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009331949</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Augsburg Region (DE-588)4003618-2 gnd |
geographic_facet | Augsburg Region |
id | DE-604.BV013657702 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:44:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009331949 |
oclc_num | 48732673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 239 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Adamski, Michael Johannes 1973- Verfasser (DE-588)122867009 aut Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg von Michael Johannes Adamski 2001 239 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001 Hochschulschrift gtt Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd rswk-swf Augsburg Region (DE-588)4003618-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Augsburg Region (DE-588)4003618-2 g Rettungswesen (DE-588)4049626-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009331949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Adamski, Michael Johannes 1973- Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg Hochschulschrift gtt Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049626-0 (DE-588)4003618-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg |
title_auth | Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg |
title_exact_search | Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg |
title_full | Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg von Michael Johannes Adamski |
title_fullStr | Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg von Michael Johannes Adamski |
title_full_unstemmed | Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg von Michael Johannes Adamski |
title_short | Reaktionsverhalten des Rettungsdienstes bei dringlichen Notfällen in einer strukturdifferenten Region |
title_sort | reaktionsverhalten des rettungsdienstes bei dringlichen notfallen in einer strukturdifferenten region strukturanalyse als grundlage zur qualitatsentwicklung im rettungsdienstbereich augsburg |
title_sub | Strukturanalyse als Grundlage zur Qualitätsentwicklung im Rettungsdienstbereich Augsburg |
topic | Hochschulschrift gtt Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Rettungswesen Augsburg Region |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009331949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT adamskimichaeljohannes reaktionsverhaltendesrettungsdienstesbeidringlichennotfallenineinerstrukturdifferentenregionstrukturanalysealsgrundlagezurqualitatsentwicklungimrettungsdienstbereichaugsburg |