Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3123 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. |
ISBN: | 3631372825 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013652987 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031105 | ||
007 | t | ||
008 | 010320s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961052066 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631372825 |9 3-631-37282-5 | ||
035 | |a (OCoLC)47215349 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013652987 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK9655.8.S328 2001 | |
084 | |a PH 4420 |0 (DE-625)136135: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5050 |0 (DE-625)136178: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schaumann, Verena |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122767721 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG |c Verena Schaumann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3123 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Remedies (Law) -- Germany | |
650 | 4 | |a Juvenile courts -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsmittelbeschränkung |0 (DE-588)4177240-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsmittelbeschränkung |0 (DE-588)4177240-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsmittelbeschränkung |0 (DE-588)4177240-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3123 |w (DE-604)BV000000068 |9 3123 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009328591 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504347906441216 |
---|---|
adam_text |
1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
7
A.
EINLEITUNG
9
B.
DER
INSTANZENZUG
IM
JUGENDSTRAFVERFAHREN
13
I.
DIE
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
JUGENDGERICHTE
13
1.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
JUGENDRICHTERS
14
2.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
JUGENDSCHOEFFENGERICHTS
14
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
JUGENDKAMMER
15
N.
ZUSTAENDIGE
GERICHTE
IN
DER
REVISIONSINSTANZ
15
C.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
IN
§
55
JGG
NIEDERGE
LEGTEN
JUGENDSTRAFVERFAHRENSRECHTLICHEN
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
17
I.
DAS
JUGENDGERICHTSGESETZ
VON
1923
17
1.
DIE
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
DES
§
3
5
JGG
18
A.
DIE
REGELUNG
DES
§
35
I
JGG
18
B.
DIE
REGELUNG
DES
§
35
II
JGG
20
2.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
35
JGG,
WENN
KEINE
ANKLAGEERHEBUNG
VOR
DEM
JUGENDGERICHT
ERFOLGTE
20
3.
BESTEHEN
EINER
DER
HEUTIGEN
REGELUNG
DES
§
55
II
JGG
ENTSPRECHENDEN
IN
STANZIELLEN
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
WAEHREND
DER
GELTUNG
DES
JGG
1923
21
II.
DAS
REICHSJUGENDGERICHTSGESETZ
VON
1943
23
1.
DER
INHALT
DER
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
26
2.
DIE
RICHTLINIEN
ZUM
REICHSJUGENDGERICHTSGESETZ
28
3.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
40
RJGG
29
A.
ANKLAGEERHEBUNG
VOR
EINEM
ERWACHSENENGERICHT
29
B.
JUGENDLICHE,
DIE
DER
WEHRMACHTSGERICHTSBARKEIT,
DER
SS-
UND
POLIZEIGERICHTS
BARKEIT
UNTERSTANDEN
30
C.
ANGEHOERIGE
DES
REICHSARBEITSDIENSTES
30
4.
DIE
ZEITLICHE
GELTUNG
DES
§
40
RJGG
31
HI.
DAS
JUGENDGERICHTSGESETZ
VON
1953
UND
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
DER
JU
GENDSTRAFVERFAHRENSRECHTLICHEN
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
BIS
ZUR
HEUTE
GELTENDEN
FASSUNG
DES
§
55
JGG
31
1.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
JUGENDGERICHTSGESETZES
VOM
04.08.1953
31
2.
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
DES
§
55
JGG
BIS
ZUR
HEUTE
GELTENDEN
FASSUNG
36
2
D.
DIE
HEUTE
GELTENDE
FASSUNG
DES
§
55
JGG
37
I.
LEGITIMATION
DER
JUGENDSTRAFVERFAHRENSRECHTLICHEN
RECHTSMITTELBE
SCHRAENKUNG
37
1.
BESCHLEUNIGUNG
DES
STRAFVERFAHRENS ZWECKS
ERHALTS
DER
NOTWENDIGEN
ERZIEHERISCHEN
WIRKUNG
DER
ANGEORDNETEN
MASSNAHMEN
37
A.
DER
IM
JUGENDSTRAFRECHT
GELTENDE
ERZIEHUNGSGEDANKE
39
AA.
DAS
ZIEL
DES
ERZIEHUNGSGEDANKENS
UND
WEGE
ZU
DESSEN
ERREICHUNG
39
BB.
HERLEITUNG
DES
ERZIEHUNGSGEDANKENS
40
B.
DER
BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ
41
AA.
DER
ALLGEMEINE
BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ
41
(1)
BEDEUTUNG
DES
ALLGEMEINEN
BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZES
41
(2)
GESETZLICHE
NIEDERLEGUNG
DES
ALLGEMEINEN
BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZES
UND
DESSEN
HERLEITUNG
44
BB.
DER
BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ
DES
JUGENDSTRAFRECHTS
44
(1)
BEDEUTUNG
DES
BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZES
IM
JUGENDSTRAFRECHT
45
(2)
BEWERTUNG
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
ZIELSETZUNGEN
DES
BESCHLEUNIGUNGS
GRUNDSATZES
IM
ALLGEMEINEN
STRAFRECHT
UND
IM
JUGENDSTRAFRECHT
46
(3)
BESTEHEN
EINES
SPEZIELLEN
JUGENDSTRAFRECHTLICHEN
BESCHLEUNIGUNGSPRINZIPS
46
(4)
GESETZLICHE
NIEDERLEGUNG
DESJUGENDSTRAFRECHTLICHEN
BESCHLEUNIGUNGSPRIN
ZIPS
UND
DESSEN
HERLEITUNG
47
(A)
GESETZLICHE
NIEDERLEGUNG
DESJUGENDSTRAFRECHTLICHEN
BESCHLEUNIGUNGSPRIN
ZIPS
47
(B)
HERLEITUNG
DES
BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZES
49
(5)
VERFOLGUNG
ANDERER
ALS
ERZIEHERISCHER
ZWECKE
DURCH
DIE RECHTSMITTELBE
SCHRAENKUNG
DES
§
55
JGG
UND
DESSEN
VEREINBARKEIT
MIT
ART.
3
IGG
50
(A)
§
55
I
JGG
52
(B)
§
55
II
JGG
55
(AA)
DIE
VERORDNUNG
DES
REICHSPRAESIDENTEN
UEBER
MASSNAHMEN
AUF
DEM
GE
BIETE
DER
RECHTSPFLEGE
UND
VERWALTUNG
VOM
14.06.1932
56
(BB)
DER
GESETZESANTRAG
DES
BUNDESRATS
VON
1995
58
(CC)
ABWAEGUNG
DER
WIDERSTREITENDEN
GESICHTSPUNKTE
59
(C)
ZWISCHENERGEBNIS
61
C.
DIE
NOTWENDIGE
ERZIEHERISCHE
WIRKSAMKEIT
DER
ANGEORDNETEN
RECHTSFOLGEN
61
AA.
DIE
EINTEILUNG
DER
ALTERSGRUPPEN
NACH
DEM
JUGENDGERICHTSGESETZ
64
BB.
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE
FORSCHUNGEN
65
(1)
DIE
FAEHIGKEIT
JUNGER
MENSCHEN
ZU
FORMALEN
OPERATIONEN
65
(2)
DIE
ADOLESZENZ
ALS
PHASE
PSYCHISCHER
ENTWICKLUNGEN
68
CC
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN
68
DD.
EXPERIMENTELL
PSYCHOLOGISCHER
BEFUND
70
EE.
ERGEBNIS
71
3
FF
GEGEBENFALLS
ZU
ZIEHENDE
FOLGERUNGEN
AUS
DIESEN
ERKENNTNISSEN
71
(1)
ERHEBLICHE
DAUER
FORMELLER
STRAFVERFAHREN
(MIT
AUSNAHME
DES
VEREINFACH
TEN
JUGENDVERFAHRENS
NACH
DEN
§§
76
FF.
JGG)
71
(2)
DAS
VEREINFACHTE
JUGENDVERFAHREN,
§§
76
FF.
JGG
74
(A)
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEM
VEREINFACHTEN
JUGENDVERFAHREN
UND
DEN
EIN
STELLUNGSMOEGLICHKEITEN
NACH
DEN
§§
45,
47
JGG
75
(B)
MOEGLICHE
RECHTSFOLGEN
IM
VEREINFACHTEN
JUGENDVERFAHREN
75
(C)
BESCHLEUNIGUNGSEFFEKT
DES
VEREINFACHTEN
JUGENDVERFAHRENS
76
(D)
VERHAELTNIS
DES
VERFAHRENS
GERN.
§§
76
FF.
JGG
ZU
DEN
EINSTELLUNGSMOEGLICH
KEITEN
NACH
DEN
§§
45,47
JGG
76
(E)
ZWISCHENERGEBNIS
77
(3)
DAS
ABSEHEN
VON
DER
VERFOLGUNG
(§
45
JGG)
UND
DIE EINSTELLUNG
DES
VER
FAHRENS
DURCH
DEN
RICHTER
(§
47
JGG)
77
(A)
DER
BEGRIFF
DER
DIVERSION
78
(B)
DIE
IN
BETRACHT
KOMMENDEN
MASSNAHMEN
NACH
DEN
§§
45,47
JGG
79
(C)
AKZEPTANZ
DER
DIVERSION
DURCH
DIE
BETROFFENEN
80
(D)
ERWEITERUNG
DER
ANWENDUNGSHAEUFIGKEIT
DER
§§
45,47
JGG
80
(AA)
MOEGLICHKEITEN
BEZUEGLICH EINER
HAEUFIGEREN
ANWENDUNG
DER
§§
45,47
JGG
81
(BB)
ERWEITERUNG
DER
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN
DER
§§
45,47
JGG
83
(AAA)
AUFNAHME
WEITERER
ERZIEHUNGSMASSREGELN
85
(BBB)
AUFNAHME
WEITERER
ZUCHTMITTEL
88
(CC)
ZWISCHENERGEBNIS
88
(4)
ZUSAMMENFASSUNG
89
D.
ERGEBNIS
89
2.
ERZIEHERISCH
ABTRAEGLICHE
MINDERUNG
DER
GERICHTLICHEN/RICHTERLICHEN
AUTORITAET
UND
EINENGUNG
DER
PAEDAGOGISCHEN
VERANTWORTUNGSFREUDIG
KEIT
DES
ERSTINSTANZLICHEN
RICHTERS
DURCH
VONEINANDER
ABWEICHENDE
(RECHTSMITTEL-)
ENTSCHEIDUNGEN
90
A.
ERZIEHERISCH
ABTRAEGLICHE
MINDERUNG
DER
GERICHTLICHEN/RICHTERLICHEN
AUTORI
TAET
DURCH
VONEINANDER
ABWEICHENDE
(RECHTSMITTEL-)
ENTSCHEIDUNGEN
90
AA.
DIE
GERICHTLICHE/RICHTERLICHE
AUTORITAET
90
BB.
DAS
VERHAELTNIS
VON
AUTORITAET
UND
ERZIEHUNG
95
CC.
MOEGLICHE
MINDERUNG
DER
AUTORITAET
IN
ERZIEHERISCHER HINSICHT
DURCH
VON
EINANDER
ABWEICHENDE
(RECHTSMITTEL-)
ENTSCHEIDUNGEN
99
DD.
ZWISCHENERGEBNIS
102
B.
EINENGUNG
DER
PAEDAGOGISCHEN
VERANTWORTUNGSFREUDIGKEIT
DES
ERSTINSTANZ
LICHEN
RICHTERS
102
4
C.
ERGEBNIS
103
3.
GERINGERES
PRAKTISCHES
BEDUERFNIS
AN
EINER
ERNEUTEN
UEBERPRUEFUNG
DURCH
HOEHERE
INSTANZEN
IN
JUGENDSTRAFSACHEN
103
4.
EFFEKTIVE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ERZIEHUNGSBEDUERFNISSE
JUNGER
STRAFFAEL
LIGER
DURCH
DEN
ERSTINSTANZLICH
ZUSTAENDIGEN
RICHTER
(§
55
1JGG)
10S
A.
HAEUFIGER
UMGANG
MIT
JUGENDLICHEN
105
B.
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ENTWICKLUNGSPHASE
JUGENDLICHER
108
C.
ERGEBNIS
109
5.
ZUSAMMENFASSUNG
109
II.
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
DER
IN
§
55
JGG
NIEDERGELEGTEN
JUGENDSTRAF
VERFAHRENSRECHTLICHEN
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
110
1.
AUSLEGUNG
UND
ANALOGIE
VON
SONDERVORSCHRIFTEN
110
2.
DIE
SACHLICHE
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG,
§
55
1
JGG
113
A.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
55
I
JGG
114
AA.
DER
BEGRIFF
YYENTSCHEIDUNG
"
114
(1)
VON
§
55
I
JGG
ERFASSTE
ENTSCHEIDUNGEN
114
(2)
BEURTEILUNG
DER
WEITEN
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFS
ENTSCHEIDUNG
116
BB.
ANFECHTUNG
120
(1)
ERFASSUNG
VON
RECHTSBEHELFEN
120
(2)
BEURTEILUNG
DER
ANWENDUNG
DES
§
55
1
JGG
AUF
RECHTSBEHELFE
121
B.
VON
§
55
I
JGG
ERFASSTE
RECHTSFOLGEN
124
C.
FALLGRUPPEN,
IN
DENEN DIE
ANFECHTUNG
EINER
ENTSCHEIDUNG
GERN.
§
55
I
JGG
NACH
DER
UEBERWIEGENDEN
ANSICHT
AUSGESCHLOSSEN
WIRD
126
AA.
AUSSCHLUSS
DER
ANFECHTUNG NACH
DEM
WORTLAUT
DES
§
55
1
1
JGG
126
BB.
KEINE
UEBERLASSUNG
AN
DEN
VORMUNDSCHAFTSRICHTER
126
CC.
EMPFEHLUNG
DER
ANORDNUNG
VON
HILFE
ZUR
ERZIEHUNG
NACH
§
12
NR.
2
JGG
127
DD.
GAENZLICHES
ABSEHEN
VON
STRAFE
128
EE.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
UNTERSUCHUNGSHAFT
BEI
ANORDNUNG
VON
JUGENDARREST,
§
52
JGG
130
D.
NICHT
VON
§
55
I
JGG
ERFASSTE
ANFECHTUNGSMOEGLICHKEITEN
134
AA.
ANFECHTUNG
DES
SCHULDSPRUCHS
134
BB.
ANFECHTBARKEIT
EINES
FREISPRUCHS
ODER
EINER
ANDERWEITIGEN
ENTSCHEIDUNG,
UM
DIE
ANORDNUNG
WEITERER
RECHTSFOLGEN
ZU
ERREICHEN
135
CC.
GESETZESWIDRIGKEIT
EINER
MASSNAHME
136
5
E.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
RECHTSMITTELGERICHTS
136
AA.
KEINE
BINDUNG
DES
RECHTSMITTELGERICHTS
138
BB.
TEILWEISE
BINDUNG
DES
RECHTSMITTELGERICHTS
139
CC.
ENTSCHEIDUNG
DES
STREITSTANDS
140
F.
KRITIK
AN
DER
SACHLICHEN
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
UND
VORZUSCHLAGENDE
AENDERUNGEN
143
AA.
FORDERUNG
NACH
ABSCHAFLUNG
DES
§
55
IJGG
143
BB.
HERAUSNAHME
DES
JUGENDARRESTS
AUS
DER
REGELUNG
DES
§
55
1
1
JGG
144
(1)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
146
(2)
VERGLEICH
DER
EINGRIFFSINTENSITAET
DES
ARRESTS
MIT
DER
DER
HILFE
ZUR
ERZIE
HUNG
NACH
§
12
NR.
2
JGG
147
(3)
DIE
INHALTLICHEN
WIRKUNGEN
DES
JUGENDARRESTS
148
(4)
BESONDERES
BEDUERFNIS
AN EINER
JUGENDSPEZIFISCHEN
VERFAHRENSBESCHLEUNI
GUNG
BEIM
JUGENDARREST
151
(5)
VERGLEICH
DES
FREIZEIT-,
KURZ
UND
DAUERARRESTS
153
(6)
AUSWIRKUNGEN
DER
HERAUSNAHME
DES
JUGENDARRESTS
AUS
§
55
1
1
JGG
AUF
DIE
ANFECHTBARKEIT
VON
BESCHLUESSEN
UND
IM
HINBLICK
AUF
DEN
RECHTSBEHELF
DER
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS,
§§
359
FF.
STPO
154
(7)
ERGEBNIS
154
G.
ZUSAMMENFASSUNG
154
3.
DIE
INSTANZIELLE
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG,
§
55
II
JGG
156
A.
ALLGEMEINES
156
B.
BESONDERHEITEN
BEI
HERANWACHSENDEN
IM
HINBLICK
AUF
DAS
EINGREIFEN
DER
INSTANZIELLEN
RECHTSMITTELBESCHRAENKUNG
DES
§
55
II
JGG
158
C.
AUSSCHLUSS
DER
REVISION
GERN.
§
55
II
JGG
NACH
UEBERWIEGENDER
ANSICHT
159
AA.
SPAETERE
UNZULAESSIGKEIT
DER
BERUFUNG
159
BB.
AUSBLEIBEN
DES
ANGEKLAGTEN
160
(1)
UNZULAESSIGKEIT
DES
RECHTSMITTELS
DER
REVISION
160
(2)
ZULAESSIGKEIT
DES
RECHTSMITTELS
DER
REVISION
162
(3)
STREITENTSCHEIDUNG
163
CC.
GLEICHZEITIGE EINLEGUNG
DER
BERUFUNG
167
DD.
VERSTOSS
DES
BERUFUNGSGERICHTS
GEGEN
DAS
VERBOT
DER
REFORMATIO
IN
PEIUS
168
(1)
KEINE
ZULASSUNG
EINES
WEITEREN
RECHTSMITTELS
168
(2)
ZULAESSIGKEIT
DER
REVISION
169
(3)
ENTSCHEIDUNG
170
EE.
EINLEGUNG
EINER
BESCHRAENKTEN
BERUFUNG
173
6
D
ZULAESSIGKEIT
DER
REVISION
NEBEN
DER
BERUFUNG
NACH
VORHERRSCHENDER
AUFFAS
SUNG
174
AA.
VERBINDUNG VON URTEILEN
IN
DER
BERUFUNGSINSTANZ
175
BB.
FREISPRUCH
WEGEN
EINER
VON
MEHREREN
SELBSTAENDIGEN
STRAFTATEN
176
CC.
UEBERSCHREITUNG
DER
RECHTSFOLGENKOMPETENZ
DES
GERICHTS
ERSTER
INSTANZ
177
DD.
VERWERFUNG
DER
BERUFUNG
ALS
UNZULAESSIG
178
EE.
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
DER
BERUFUNG
179
FF.
BEHANDLUNG
DER
REVISION
ALS
BERUFUNG
179
E.
FOLGEN
DER
ANFECHTUNG
183
F.
SINNGEMAESSE
ANWENDUNG
DES
§
55
IIJGG
184
AA.
GELTUNG
DES
§
55
II
JGG
IM
RAHMEN
DER
SOFORTIGEN
BESCHWERDE
NACH
§591
UND
III
JGG
184
BB.
ANWENDUNG
DES
§
55
II
JGG
IM
RAHMEN
DER
SOFORTIGEN
BESCHWERDE
NACH
§
464
111
1,1.
HALBSATZ
STPO
188
G.
ZUSAMMENFASSUNG
190
4.
DIE
REGELUNG
DES
§
55
III
JGG
191
E.
ZUSAMMENFASSUNG
193
ANHANG
201
AUSZUG
AUS
DEM
JGG
1923
AUSZUG
AUS
DEM
RIGG
AUSZUG
AUS
DER
VERORDNUNG
DES
REICHSPRAESIDENTEN
UEBER
MASSNAHMEN
AUF
DEM
GEBIETE
DER
RECHTSPFLEGE
UND
VERWALTUNG
VOM
14.06.1932
LITERATURVERZEICHNIS
203 |
any_adam_object | 1 |
author | Schaumann, Verena 1970- |
author_GND | (DE-588)122767721 |
author_facet | Schaumann, Verena 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Schaumann, Verena 1970- |
author_variant | v s vs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013652987 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK9655 |
callnumber-raw | KK9655.8.S328 2001 |
callnumber-search | KK9655.8.S328 2001 |
callnumber-sort | KK 49655.8 S328 42001 |
classification_rvk | PH 4420 PH 5050 |
ctrlnum | (OCoLC)47215349 (DE-599)BVBBV013652987 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013652987</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031105</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010320s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961052066</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631372825</subfield><subfield code="9">3-631-37282-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47215349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013652987</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK9655.8.S328 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136135:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5050</subfield><subfield code="0">(DE-625)136178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaumann, Verena</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122767721</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG</subfield><subfield code="c">Verena Schaumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3123</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Remedies (Law) -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juvenile courts -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsmittelbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177240-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsmittelbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177240-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsmittelbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177240-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3123</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3123</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009328591</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013652987 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:07:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3631372825 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009328591 |
oclc_num | 47215349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 |
physical | 222 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Schaumann, Verena 1970- Verfasser (DE-588)122767721 aut Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG Verena Schaumann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3123 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 Remedies (Law) -- Germany Juvenile courts -- Germany Rechtsmittelbeschränkung (DE-588)4177240-4 gnd rswk-swf Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 s Rechtsmittelbeschränkung (DE-588)4177240-4 s DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3123 (DE-604)BV000000068 3123 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schaumann, Verena 1970- Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG Europäische Hochschulschriften Remedies (Law) -- Germany Juvenile courts -- Germany Rechtsmittelbeschränkung (DE-588)4177240-4 gnd Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177240-4 (DE-588)4125279-2 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG |
title_auth | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG |
title_exact_search | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG |
title_full | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG Verena Schaumann |
title_fullStr | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG Verena Schaumann |
title_full_unstemmed | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG Verena Schaumann |
title_short | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 55 JGG |
title_sort | die rechtsmittelbeschrankung des 55 jgg |
topic | Remedies (Law) -- Germany Juvenile courts -- Germany Rechtsmittelbeschränkung (DE-588)4177240-4 gnd Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Remedies (Law) -- Germany Juvenile courts -- Germany Rechtsmittelbeschränkung Jugendstrafverfahren Geschichte Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schaumannverena dierechtsmittelbeschrankungdes55jgg |