Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung: freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2765 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 224 S. graph. Darst., 21 cm |
ISBN: | 3631377932 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013652955 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110214 | ||
007 | t | ||
008 | 010320s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961050969 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631377932 |9 3-631-37793-2 | ||
035 | |a (OCoLC)50868574 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013652955 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 3925 |0 (DE-625)138524:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6025 |0 (DE-625)138661:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8070 |0 (DE-625)138868: |2 rvk | ||
084 | |a QV 596 |0 (DE-625)142166: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmitter, Miriam |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)122767179 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung |b freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? |c Miriam Schmitter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a XIV, 224 S. |b graph. Darst., 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 2765 | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2765 |w (DE-604)BV000001798 |9 2765 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009328563 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864874848485376 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XI
T
ABELLENVERZEICHNIS
.XII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
2
2
DAS
SYSTEM
DER
ALTERSSICHERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
5
2.1
DAS
DREI-SAEULEN-KONZEPT
.
5
2.2
DER
VERSORGUNGSBEDARF
IM
ALTER
.
6
2.3
DIE
GESETZLICHE
RENTENVERSICHERUNG
.
8
2.4
DIE
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
.
14
2.5
DIE
PRIVATE
VORSORGE
.
15
2.6
REFORMBEDARF
UND
ZIELDEFINITION
.
16
3
DIE
GEGENWAERTIGE
SITUATION
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
IN
DEUTSCHLAND.
18
3.1
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVORSORGE
.
18
3.2
UMFANG
UND
VERBREITUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
19
3.3
LEISTUNGSSYSTEME
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
24
3.4
ARBEITSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
26
3.4.1
RECHTSGRUNDLAGE
.
27
3.4.2
GESTALTUNG
DES
LEISTUNGSKATALOGS
.
28
3.4.3
MITBESTIMMUNG
.
28
3.4.4
UNVERFALLBARKEIT
DEM
GRUNDE
NACH
(§
1
BETRAVG)
.
29
3.4.5
UNVERFALLBARKEIT
DER
HOEHE
NACH
(§
2
BETRAVG)
.
29
3.4.6
ABFINDUNG
(§
3
BETRAVG)
.
29
3.4.7
ANPASSUNGSPRUEFUNGSPFLICHT
NACH
§
16
BETRAVG
.
31
3.5
DIE
VERSCHIEDENEN
DURCHFUHRUNGSWEGE
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
32
3.5.1
DIE
DIREKTZUSAGE
(PENSIONSRUECKSTELLUNG)
.
33
3.5.1.1
RECHTSANSPRUCH
.
34
3.5.1.2
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
.
35
VI
3.5.1.2.1
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
AUF
UNTEMEHMENSEBENE
.
35
3.5.1.2.2
BESTEUERUNG
AUF
ARBEITNEHMEREBENE
.
39
3.5.1.3
FINANZIERUNG
.
40
3.5.1.4
INSOLVENZSICHERUNG
.
42
3.5.1.5
GEHALTSUMWANDLUNG
UND
UEBERTRAGBARKEIT
.
42
3.5.1.6
RUECKGEDECKTE
PENSIONSZUSAGE
.
44
3.5.1.6.1
EXKURS:
ASSET
FUNDING
UEBER
SPEZIALFONDS
.
45
3.5.2
DIE
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
46
3.5.2.1
RECHTSANSPRUCH
.
48
3.5.2.2
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
.
48
3.5.2.2.1
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
BEIM
TRAEGERUNTEMEHMEN
.
48
3.5.2.2.2
BESTEUERUNG
DES
ARBEITNEHMERS/VERSORGUNGSEMPFAENGERS.51
3.5.2.2.3
BESTEUERUNG
DER
UNTERSTUETZUNGSKASSE
(VERSORGUNGSTRAEGER).
.52
3.5.2.3
FINANZIERUNG
.
54
3.5.2.3.1
FINANZIERUNG
BEIM
TRAEGERUNTEMEHMEN
.
54
3.5.2.3.2
FINANZIERUNG
BEI
DER
UNTERSTUETZUNGSKASSE
(VERSORGUNGSTRAEGER)
.
54
3.5.2.4
INSOLVENZSICHERUNG
.
55
3.5.2.5
GEHALTSUMWANDLUNG
UND
UEBERTRAGBARKEIT
.
55
3.5.2.6
UNTERSTUETZUNGSKASSE
MIT
RUECKDECKUNGSVERSICHERUNG
.
56
3.5.3
DIE
PENSIONSKASSE
.
57
3.5.3.1
RECHTSANSPRUCH
.
59
3.5.3.2
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
.
59
3.5.3.2.1
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
BEIM
TRAEGERUNTEMEHMEN
.
59
3.5.3.2.2
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITNEHMER
(VERSORGUNGS
BERECHTIGTEN)
.
60
3.5.3.2.3
BESTEUERUNG
DER
PENSIONSKASSE
(VERSORGUNGSTRAEGER)
.
61
3.5.3.3
FINANZIERUNG
.
63
3.5.3.3.1
FINANZIERUNG
BEIM
TRAEGERUNTEMEHMEN
.
63
3.5.3.3.2
FINANZIERUNG
BEI
DER
PENSIONSKASSE
.
64
3.5.3.4
INSOLVENZSICHERUNG
.
66
3.5.3.5
GEHALTSUMWANDLUNG
UND
UEBERTRAGBARKEIT
.
67
3.5.4
DIE
DIREKTVERSICHERUNG
.
67
3.5.4.1
RECHTSANSPRUCH
.
69
3.5.4.2
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
.
69
3.5.4.2.1
BILANZIERUNG
UND
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITGEBER(VERSICHERUNGSNEHMER)
.
69
3.5.4.2.2
BESTEUERUNG
BEIM
ARBEITNEHMER
(VERSICHERTER)
.
71
3.5.4.3
FINANZIERUNG
.
73
3.5.4.3.1
FINANZIERUNG
BEIM
TRAEGERUNTEMEHMEN
.
73
3.5.4.3.2
FINANZIERUNG
BEI
DER
VERSICHERUNG
.
74
3.5.4.4
INSOLVENZSICHERUNG
.
74
3.5.4.5
GEHALTSUMWANDLUNG
UND
UEBERTRAGBARKEIT
.
74
VII
3.5.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN CHARAKTERISTIKA
DER
DURCHFILHRUNGSFORMEN
.
75
3.5.6
DER
PENSIONSFOND
ALS
ALTERNATIVE
DURCHFUEHRUNGSFORM
.
75
3.5.6.1
DER
PENSIONSFOND
.
77
3.5.6.2
PENSIONSFOND
VERSUS
YYMODERNISIERTE
"
PENSIONS
UND
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
78
3.5.7
FAZIT
.
81
4
BESTEUERUNGSOPTIONEN
BEI
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
82
4.1
DIE
BESTEUERUNG
ALS
EINE
DER
WESENTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
83
4.2
BESTEUERUNGSPRINZIPIEN
.
85
4.2.1
DAS
AEQUIVALENZPRINZIP
.
85
4.2.2
DAS
LEISTUNGSFAHIGKEITSPRINZIP
.
86
4.2.3
WEITERE
ANSAETZE
ZUR
SYSTEMATISIERUNG
VON
STEUERGRUNDSAETZEN
.
89
4.2.4
LENKUNGSNORMEN
.
91
4.2.5
PARTIALANALYTISCHE
ANSAETZE
.
92
4.2.5.1
ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET
UND
VERMEIDUNG
VON
STEUERLICHEN
ZUSATZKOSTEN
(EXCESS
BUERDEN)
.
93
4.2.6
ABLEITUNG GRUNDSAETZLICHER
KRITERIEN
FUER
EINE
BESTEUERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
96
4.3
BESTEUERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
97
4.3.1
AUS
DEM
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP
ABGELEITETE
BESTEUERUNGS
PRINZIPIEN
FUER
DIE
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
.
97
4.3.1.1
POSTULAT
DER
STEUERLICHEN
GLEICHBEHANDLUNG
.
97
4.3.1.2
DAS
KORRESPONDENZPRINZIP
.
98
4.3.1.3
ZWISCHENERGEBNIS
.
100
4.3.2
SOZIALPOLITISCHE
ARGUMENTE
EINER
STEUERLICHEN
PRIVILEGIERUNG
VON
AUFWENDUNGEN
FUER
ALTERSVERSORGUNG
UND
ALTERSEINKOMMEN
.100
4.3.2.1
LITERATURMEINUNGEN
ZU
EINER
STEUERLICHEN
PRIVILEGIERUNG
VON
AUFWENDUNGEN
FUER
ALTERSVERSORGUNG
UND
ALTERSEINKOMMEN
.
101
4.3.2.2
ZWISCHENERGEBNISSE
DIESER
ARBEIT
.
105
4.3.3
ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET
VERSUS
SOZIALPOLITISCHE
FOERDERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
106
4.3.3.1
ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET
AUF
UNTEMEHMENSEBENE
.
106
4.3.3.2
ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET
AUF
ARBEITNEHMEREBENE
.
107
4.3.4
VORSCHLAG
FUER
EINE
OPTIMALE
BESTEUERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
108
4.3.4.1
AUSGESTALTUNG
DES
KORRESPONDENZPRINZIPS
-
INTERPERSONELLE
ASPEKTE
.
109
4.3.4.2
AUSGESTALTUNG
DES
KORRESPONDENZPRINZIPS
-
INTERTEMPORALE
ASPEKTE
.
109
VIII
4.3.4.3
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
DISKUSSION
DES
KORRESPONDENZPRINZIPS
.117
4.3.4.4
WAHRUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET
.
117
4.3.4.5
MOEGLICHKEITEN
UND
NOTWENDIGKEIT
SOZIALPOLITISCHER
FOERDERUNG
.119
4.3.4.6
DISKRIMINIERUNG
BESTIMMTER
DURCHFUEHRUNGSFORMEN
AUS
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
UEBERLEGUNGEN
.
122
4.3.4.6.1
ALLOKATIONSEFFIZIENZ
DER
KAPITALMAERKTE
.
122
4.3.4.6.2
CORPORATE
GOVEMANCE
.
123
4.3.4.63
DEMOGRAPHISCHE
EINFLUESSE
AUF
DIE
KAPITALMAERKTE
.
125
43.4.6.4
ERHOEHTE
PORTABILITAET
DER
VERSORGUNGSZUSAGE
DURCH
EXTERNE
F
INANZIERUNG
.
126
4.3.4.6.5
KONSEQUENZEN
AUS
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
FINANZIERUNG
DER
DURCHFUEHRUNGSFORMEN
.
127
4.3.4.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
MERKMALE
EINER
SOLL
BESTEUERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
128
4.3.5
ANPASSUNGSBEDARF
DER
GEGENWAERTIGEN
BESTEUERUNG
DER
VER
SCHIEDENEN
DURCHFUEHRUNGSFORMEN
.
129
4.3.5.1
ANPASSUNGSBEDARF
BEI
DER
DIREKTZUSAGE
.
129
4.3.5.2
ANPASSUNGSBEDARF
BEI
DER
UNTERSTUETZUNGSKASSE
.
132
4.3.5.3
ANPASSUNGSBEDARF
BEI
DER
PENSIONSKASSE
.
133
4.3.5.4
ANPASSUNGSBEDARF
BEI
DER
DIREKTVERSICHERUNG
.
135
4.3.6
VERGLEICH
DER
BESTEUERUNGSKONZEPTION
DIESER
ARBEIT
MIT
DEN
BESTEUERUNGSVORSCHLAEGEN
VERSCHIEDENER
INTERESSENGRUPPEN
.
136
4.3.6.1
VORSCHLAG
DER
DEUTSCHE
BANK
RESEARCH
.
136
4.3.6.2
VORSCHLAG
DES
BUNDESVERBANDES
DEUTSCHER
BANKEN
ZU
BETRIEBS-PENSIONSFONDS
.
137
4.3.6.3
VORSCHLAG
DES
ARBEITSKREISES
YYBETRIEBLICHE
PENSIONSFONDS
"
BEIM
BUNDESMINISTERIUM
FUER
FINANZEN
.
138
4.3.6.4
FAZIT
.
138
5
EINFLUSS
DER
OPTIMALEN
BESTEUERUNG
AUF
DIE
SOZIALPOLITISCHEN
ZIELE
.
140
5.1
ANSTIEG
DER
VERBREITUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
ALS
PRIMAERES
SOZIALPOLITISCHES
ZIEL
.
140
5.2
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
ALS
BARLOHNSUBSTITUT
.
140
5.2.1
MOTIVATION
FUER
DAS
ANGEBOT FREIWILLIGER BETRIEBLICHER
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
.
140
5.2.1.1
VERFOLGUNG
PERSONALPOLITISCHER
WIRKUNGEN
DURCH
BETRIEB
LICHE
ALTERSVERSORGUNG
.
141
5.2.1.1.1
MOTIVATIONSTHEORIEN
FUER
DAS
ANGEBOT
FREIWILLIGER
SOZIALLEISTUNGEN
.
142
5.2.1.1.2
VORTEILE
DER
GEWAEHRUNG
EINER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVER
SORGUNG
STATT
EINES
HOEHEREN
LOHNS
.
143
IX
5.2.1.1.3
WIRKUNG
DER
GESETZLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
AUF
DIE
ZIELVERFOLGUNG
SOWIE
EMPIRISCHE
ERGEBNISSE
.
144
5.2.1.1.4
BEDEUTUNG
DER
PERSONALPOLITISCHEN
ERKLAERUNGSANSAETZE
BEI
GEGEBENER
ARBEITSMARKTSITUATION
IN
DEUTSCHLAND
.
145
5.2.2
KONSEQUENZEN
AUS
DER
SUBSTITUTION
VON
BARLOHN
UND
BETRIEB
LICHER
ALTERSVERSORGUNG
.
146
5.2.2.1
NOTWENDIGE
KONTROLLE
DER
ZU
ERWARTENDEN
KOSTEN
.
147
5.2.2.2
ERHOEHUNG
DER
PORTABILITAET
DER
VERSORGUNGSZUSAGE
.
150
5.2.2.2.1
EXKURS:
DIE
PROBLEMATIK
DER
LANGEN
UNVERFALLBARKEITS
ZEITEN
IN
DEUTSCHLAND
.
151
5.2.2.3
VOR
UND
NACHTEILE
FUER
DEN
ARBEITGEBER
DURCH
GEWAEHRUNG
EINER
BETRIEBLICHEN
VERSORGUNGSZUSAGE
ANSTELLE
VON
BARLOHN
.154
5.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
PRAEMISSEN
.
157
5.3
KOSTEN
DER
REFORM
DER
BESTEUERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
157
5.3.1
QUANTIFIZIERUNG
DER
ERWARTETEN
STEUERAUSFAELLE
.
158
5.3.1.1
STEUERMINDEREINNAHMEN
DURCH
ZUNAHME
BETRIEBLICHER
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
.
158
5.3.1.2
STEUERMINDEREINNAHMEN
DURCH
DEN
WEGFALL
DER
PAUSCHAL-
YY
STEUER
.
161
5.3.1.3
STEUERMINDEREINNAHMEN
DURCH
DIE
VOLLSTAENDIGE ABZUGS
FAEHIGKEIT
DER
AUFWENDUNGEN
AN
EXTERNE
VERSORGUNGSTRAEGER
.
162
5.3.1.4
STEUERMEHREINNAHMEN
DURCH
DIE
STREICHUNG
BISHER
BE
STEHENDER
STEUERLICHER
VERGUENSTIGUNGEN
.
163
5.3.1.5
STEUERAUSFAELLE
DURCH
VERHALTENSREAKTIONEN
.
165
5.3.1.6
ZUSAMMENFASSUNG
DER
FISKALISCHEN
WIRKUNGEN
.
166
5.4
MODELLBILDUNG
.
167
5.4.1
MODELLANNAHMEN
.
168
5.4.2
WIRKUNGEN
DES
ERARBEITETEN
BESTEUERUNGSKONZEPTS
.
172
5.4.2.1
FALL
A:
AUSZAHLUNG
VON
BARLOHN
.
172
5.4.2.2
FALL
B:
EXTERNE
DURCHFUEHRUNGSFORM,
NACHGELAGERTE
BESTEUERUNG
ENTSPRECHEND
REFORMMODELL
.
173
5.4.2.3
FALL
C:
DIREKTZUSAGE
.
176
5.4.2.4
FALL
D:
PENSIONSKASSE NACH GEGENWAERTIGER
RECHTSLAGE,
VORGELAGERTE
BESTEUERUNG
.
179
5.4.3
ERGEBNISSE
DER
MODELLBILDUNG
.
181
5.4.3.1
ANREIZE
AUF
DEN
ARBEITGEBER
.
182
5.4.3.2
ANREIZE
AUF
DEN
ARBEITNEHMER
.
185
5.4.3.3
POLITISCHE
KONSEQUENZEN
AUS
DEN ERGEBNISSEN
DES
MODELLS
UND
AUSBLICK
.
190
6
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
.
192
X
LITERATURVERZEICHNIS
.
194
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS
.
223
VERZEICHNIS
SONSTIGER
QUELLEN
.
224 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmitter, Miriam 1973- |
author_GND | (DE-588)122767179 |
author_facet | Schmitter, Miriam 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Schmitter, Miriam 1973- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013652955 |
classification_rvk | PP 3925 PP 6025 PP 8070 QV 596 |
ctrlnum | (OCoLC)50868574 (DE-599)BVBBV013652955 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013652955</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110214</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010320s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961050969</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631377932</subfield><subfield code="9">3-631-37793-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50868574</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013652955</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3925</subfield><subfield code="0">(DE-625)138524:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6025</subfield><subfield code="0">(DE-625)138661:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8070</subfield><subfield code="0">(DE-625)138868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 596</subfield><subfield code="0">(DE-625)142166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitter, Miriam</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122767179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung</subfield><subfield code="b">freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize?</subfield><subfield code="c">Miriam Schmitter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 224 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">2765</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2765</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2765</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009328563</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013652955 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:38:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3631377932 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009328563 |
oclc_num | 50868574 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M124 DE-703 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-M124 DE-703 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 224 S. graph. Darst., 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Schmitter, Miriam 1973- Verfasser (DE-588)122767179 aut Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? Miriam Schmitter Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 XIV, 224 S. graph. Darst., 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 2765 Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2001 Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Steuer (DE-588)4057399-0 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2765 (DE-604)BV000001798 2765 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmitter, Miriam 1973- Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? Europäische Hochschulschriften Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069375-2 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? |
title_auth | Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? |
title_exact_search | Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? |
title_full | Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? Miriam Schmitter |
title_fullStr | Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? Miriam Schmitter |
title_full_unstemmed | Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? Miriam Schmitter |
title_short | Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung |
title_sort | besteuerungsoptionen der betrieblichen altersversorgung freiwillige betriebliche zusatzversorgung durch steuerliche anreize |
title_sub | freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize? |
topic | Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
topic_facet | Betriebliche Altersversorgung Steuer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009328563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT schmittermiriam besteuerungsoptionenderbetrieblichenaltersversorgungfreiwilligebetrieblichezusatzversorgungdurchsteuerlicheanreize |