Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3160 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 155 S. |
ISBN: | 3631379463 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013645526 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061129 | ||
007 | t| | ||
008 | 010313s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960983503 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631379463 |9 3-631-37946-3 | ||
035 | |a (OCoLC)47859768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013645526 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK9590.I63 2001 | |
084 | |a PH 4730 |0 (DE-625)136146: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4810 |0 (DE-625)136150: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5150 |0 (DE-625)136186: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ioakimidis, Ariadne |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122744527 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren |c Ariadne Ioakimidis |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3160 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Plea bargaining |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Absprache |0 (DE-588)4478006-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verständigung |0 (DE-588)4122399-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verständigung |0 (DE-588)4122399-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Strafprozessordnung |0 (DE-588)4126877-5 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Absprache |0 (DE-588)4478006-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3160 |w (DE-604)BV000000068 |9 3160 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323354 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444076054020096 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TEIL
EINLEITUNG
15
I.
ABSPRACHEPRAXIS
15
II.
GRUENDE
FUER
EINE
ABSPRACHE
17
III.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
20
2.
TEIL
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
I.
DEFINITION
21
II.
BEGRIFFLICHKEIT
23
1.
INHALTLICHE
ZUORDNUNG
23
2.
DER
VERGLEICH
25
3.
WERTNEUTRALE
KENNZEICHNUNG
25
3.
TEIL
KONSENSORIENTIERUNG
IM
DEUTSCHEN
STRAFPROZESSRECHT
I.
DIE
LEGITIMATION
VON
STRAFE
26
1.
DIE
ABSOLUTEN
STRAFTHEORIEN
26
2.
DIE
RELATIVEN
STRAFTHEORIEN
27
3.
DIE
VEREINIGUNGSTHEORIE
29
II.
DIE
STELLUNG
DES
BESCHULDIGTEN
30
1.
OBJEKT
DES
VERFAHRENS
30
2.
SUBJEKT
DES
VERFAHRENS
31
III.
IN
DER
STRAFPROZESSORDNUNG
ENTHALTENE
ANSAETZE
ZU
ABSPRACHEN
33
1.
§§153
FF.
STPO
33
A.
EINSTELLUNG
WEGEN
GERINGFUEGIGKEIT
GEMAESS
§153
STPO
33
B.
EINSTELLUNG
GEGEN
AUFLAGEN
GEMAESS
§
153A
STPO
34
C.
EINSTELLUNG
NACH
§
153B
STPO
36
D.
PARALLELEN
ZU
ABSPRACHEN
IN
DER
HAUPTVERHANDLUNG
36
2.
PRIVATKLAGEVERFAHREN
37
3.
NEBENKLAGE
38
4.
KRONZEUGENREGELUNG
UND
§
31
BTMG
39
5.
STRAFBEFEHLSVERFAHREN
40
6.
BESCHLEUNIGTES
VERFAHREN,
§§
417
FF.
STPO
41
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
42
4.
TEIL
ZULAESSIGKEIT
VON
ABSPRACHEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
WESENTLICHEN
VER
FAHRENSGRUNDSAETZE
DER
STRAFPROZESSORDNUNG
A.
TENDENZEN
45
I.
DIE
STROEMUNGEN
IN
DER
LITERATUR
45
II.
DIE
RECHTSPRECHUNG
45
1.
DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
45
2.
DER
BUNDESGERICHTSHOF
47
B.
DIE
EINZELNEN
PRINZIPIEN
48
I.
DAS
LEGALITAETSPRINZIP
48
1.
INHALT
UND
REICHWEITE
48
2.
HERLEITUNG
UND
BEGRUENDUNG
49
3.
DIE
DURCHBRECHUNG
DES
LEGALITAETSPRINZIP
50
A.
DIE
FAKTISCHE
DURCHBRECHUNG
DES
LEGALITAETSPRINZIPS
50
B.
DIE
GESETZLICHE
DURCHBRECHUNG
DES
LEGALITAETSPRINZIPS
51
4.
FUNKTIONSTUECHTIGKEIT
DER
RECHTSPFLEGE
51
5.
DAS
LEGALITAETSPRINZIP
UND
DAS
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT
52
A.
BEDEUTUNG
DES
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOTES
53
B.
ABSPRACHEN
IM
LICHTE
DES
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOTES
54
6.
ERGEBNIS
56
II.
DER
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ
57
1.
UNTERSCHIED
ZUM
ZIVILPROZESS
57
2.
INHALT
UND
BEDEUTUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZES
58
3.
PROBLEMSTELLUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
ABSPRACHEN
59
A.
GESTAENDNIS
ALS
ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE
59
B.
VERFAHRENSDAUER
62
4.
ERGEBNIS
63
8
III.
DER
OEFFENTLICHKEITSGRUNDSATZ
63
1.
URSPRUNG
63
2.
BESCHRAENKUNGEN
65
3.
STREITSTAND
ZUR
VEREINBARKEIT
VON
ABSPRACHEN
MIT
DEM
GRUND
SATZ
DER
OEFFENTLICHKEIT
66
A.
DIE
REIN
FORMALE
AUFFASSUNG
67
B.
DER
PRAGMATISCHE
ANSATZ
68
C.
DIE
GEGENMEINUNG
70
D.
DIE
RECHTSPRECHUNG
70
4.
DIE
OFFENLEGUNG
DER
ABSPRACHE
71
IV.
UNMITTELBARKEIT
UND
MUENDLICHKEIT
72
1.
DEFINITION
DES
UNMITTELBARKEITSGRUNDSATZES
72
2.
DEFINITION
DES
MUENDLICHKEITSGRUNDSATZES
72
3.
DAS
ABGESPROCHENE
GESTAENDNIS
ALS
GRUNDLAGE
DER
RICHTERLICHEN
ENTSCHEIDUNG
72
V.
DIE
VERBOTENEN
VEMEHMUNGSMETHODEN
DES
§
136A
STPO
75
1.
INHALT
UND
BEDEUTUNG
DES
§
1
36A
STPO
UND
DES
GRUNDSATZES
.NEMO
TENETUR
SE
IPSUM
PRODERE
"
75
2.
DIE
PROBLEMSTELLUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
ABSPRACHEN
76
3.
EINZELNE
KONSTELLATIONEN
DES
§
136A
STPO:
79
A.
TAEUSCHUNG
79
B.
DROHUNG
80
C.
ANKUENDIGUNG
EINER
STRAFMILDERNDEN
BERUECKSICHTIGUNG
EINES
GESTAENDNISSES
ALS
VERSPRECHEN
EINES
GESETZLICH
NICHT
VOR
GESEHENEN
VORTEILES
82
AA.
DEFINITION
DES
VERSPRECHENS
EINES
GESETZLICH
NICHT
VOR
GESEHENEN
VORTEILS
82
BB.
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
84
CC.
GESTAENDNIS
ALS
NACHTATVERHALTEN
85
DD.
GESTAENDNIS
ALS
AUSWIRKUNG
DER
TAT
86
9
EE.
STRAFMILDERUNG
AUCH
BEI
GESTAENDNIS
IM
RAHMEN
VON
ABSPRACHEN?
88
FF.
VERZICHT
AUF
RECHTSMITTEL
89
D.
ERGEBNIS
90
VI.
UNSCHULDSVERMUTUNG
90
1.
HERLEITUNG
90
2.
DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG
IN
DER
ABSPRACHEPRAXIS
92
A.
ZEITPUNKT
DER
ABSPRACHE
92
B.
ASPEKT
DER
UNZUMUTBARKEIT
93
C.
DAS
GESTAENDNIS
ALS
ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE
94
D.
ERGEBNIS
95
VII.
DAS
RECHT
AUF
EIN
FAIRES
VERFAHREN
95
1.
BEDEUTUNG
95
2.
ABSPRACHEN
IM
LICHTE
DES
FAIMESSPRINZIPES
97
VIII.
BESORGNIS
DER
BEFANGENHEIT
98
1.
GRUNDLAGEN
DES
BEFANGENHEITSRECHTS
98
2.
MEINUNGSBILDUNG
DES
GERICHTES
99
3.
NICHTEINBEZIEHUNG
VON
VERFAHRENSBETEILIGTEN
101
A.
STANDPUNKT
DER
RECHTSPRECHUNG
101
B.
EINBEZIEHUNG
DES
MITANGEKLAGTEN
101
C.
EINBEZIEHUNG
DES
NEBENKLAEGERS
102
D.
EINBEZIEHUNG
DER
SCHOEFFEN
103
E.
ERGEBNIS
103
IX.
FAZIT
104
5.
TEIL
RECHTENATUR
DER
ABSPRACHE
A.
PROBLEMSTELLUNG
106
I.
SCHEITERN
VON
ABSPRACHEN
106
1.
SCHEITERN
DES
ZUSTANDEKOMMENS
106
2.
GRUENDE
FUER
DAS
SCHEITERN
GETROFFENER
ABSPRACHEN
107
10
II.
VERBINDLICHKEIT
VON
ABSPRACHEN
108
1.
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
108
2.
AUFFASSUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
108
3.
STELLUNGNAHME
108
B.
DOGMATISCHE
ZUORDNUNG
DER
ABSPRACHE
109
I.
PROZESSHANDLUNG
110
1.
BEGRIFF
110
2.
SCHLUSSFOLGERUNG
111
II.
UNVERBINDLICHE
PROGNOSE
111
1.
BEGRIFF
111
2.
STREITSTAND
112
3.
STELLUNGNAHME
113
III.
ABSICHTSERKLAERUNG
114
1.
LABILE
UND
STABILE
ABSICHTSERKLAERUNG
114
2.
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
ABSPRACHEPRAXIS
115
IV.
VERTRAGSAEHNLICHES
INSTITUT
MIT
FAKTISCHER
BINDUNGSWIRKUNG
115
1.
GENTLEMEN'S
AGREEMENT
115
2.
BEGRIFF
DER
FAKTISCHEN
BINDUNGSWIRKUNG
116
V.
VERTRAG
116
1.
VERTRAGSARTEN
117
A.
PRIVATRECHTLICHE
VERTRAEGE
117
B.
DER
VERWALTUNGSVERTRAG
118
2.
RECHTLICHE
QUALIFIZIERUNG
DER
ABSPRACHE
120
A.
ERSCHEINUNGSBILD
121
B.
VERGLEICH
MIT
DEM
VERWALTUNGSVERTRAG
121
C.
VERGLEICH
MIT
DEM
ITALIENISCHEN
ABSPRACHEMODELL
122
AA.
DIE
STRAFPROZESSORDNUNG
VON
1981
122
BB.
REFORM
DER
STRAFPROZESSORDNUNG,
1989
123
CC.
LEHREN
FUER
DIE
DEUTSCHE
ABSPRACHEPRAXIS
125
11
D.
VORGABEN
DES
DEUTSCHEN
STRAFPROZESSRECHTS
125
AA.
WAFFENGLEICHHEIT
125
BB.
RECHTSSICHERHEIT
126
CC.
VORHANDENE
VERTRAGSORIENTIERUNG
IM
STRAFPROZESS
126
DD.
RECHTSFOLGEN
DER
ABSPRACHE
127
3.
PARTEIEN
UND
INHALT
DES
VERTRAGES
127
A.
VERTRAGSPARTEIEN
127
AA.
GRUNDSATZ
127
BB.
ANGEKLAGTER
128
CC.
GERICHT
128
DD.
STAATSANWALTSCHAFT
128
*
EE.
NEBENKLAEGER
129
B.
VERTRAGSINHALT
130
4.
VEREINBARKEIT
DER
HANDLUNG
IN
VERTRAGSFORM
MIT
DEN
GRUNDSAETZEN
DES
STRAFVERFAHRENS
131
A.
FEHLENDE
PROZESSUALE
GLEICHRANGIGKEIT
132
B.
FEHLENDE
DISPOSITIONSBEFUGNIS
134
C.
KEINE
ENTSCHEIDUNGSERSETZUNG
136
D.
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
UNMITTELBARKEITSGRUNDSATZ
137
E.
FEHLEN
EINER
GESETZLICHEN
REGELUNG
138
5.
ZUSAMMENFASSUNG
139
6.
TEIL
SCHLUSSBEMERKUNG
I.
GESAMTERGEBNIS
140
II.
AUSBLICK
141
LITERATURVERZEICHNIS
145
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Ioakimidis, Ariadne 1970- |
author_GND | (DE-588)122744527 |
author_facet | Ioakimidis, Ariadne 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Ioakimidis, Ariadne 1970- |
author_variant | a i ai |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013645526 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK9590 |
callnumber-raw | KK9590.I63 2001 |
callnumber-search | KK9590.I63 2001 |
callnumber-sort | KK 49590 I63 42001 |
classification_rvk | PH 4730 PH 4810 PH 5150 |
ctrlnum | (OCoLC)47859768 (DE-599)BVBBV013645526 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013645526</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010313s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960983503</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631379463</subfield><subfield code="9">3-631-37946-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47859768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013645526</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK9590.I63 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4810</subfield><subfield code="0">(DE-625)136150:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5150</subfield><subfield code="0">(DE-625)136186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ioakimidis, Ariadne</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122744527</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren</subfield><subfield code="c">Ariadne Ioakimidis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3160</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Plea bargaining</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478006-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verständigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122399-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verständigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122399-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafprozessordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126877-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Absprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478006-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3160</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3160</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323354</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013645526 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:21:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3631379463 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323354 |
oclc_num | 47859768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-521 DE-11 |
physical | 155 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Ioakimidis, Ariadne 1970- Verfasser (DE-588)122744527 aut Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren Ariadne Ioakimidis Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3160 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2001 Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd rswk-swf Plea bargaining Germany Absprache (DE-588)4478006-0 gnd rswk-swf Verständigung (DE-588)4122399-8 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Verständigung (DE-588)4122399-8 s DE-604 Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 u Absprache (DE-588)4478006-0 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3160 (DE-604)BV000000068 3160 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ioakimidis, Ariadne 1970- Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren Europäische Hochschulschriften Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Plea bargaining Germany Absprache (DE-588)4478006-0 gnd Verständigung (DE-588)4122399-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126877-5 (DE-588)4478006-0 (DE-588)4122399-8 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren |
title_auth | Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren |
title_exact_search | Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren |
title_full | Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren Ariadne Ioakimidis |
title_fullStr | Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren Ariadne Ioakimidis |
title_full_unstemmed | Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren Ariadne Ioakimidis |
title_short | Die Rechtsnatur der Absprache im Strafverfahren |
title_sort | die rechtsnatur der absprache im strafverfahren |
topic | Deutschland Strafprozessordnung (DE-588)4126877-5 gnd Plea bargaining Germany Absprache (DE-588)4478006-0 gnd Verständigung (DE-588)4122399-8 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafprozessordnung Plea bargaining Germany Absprache Verständigung Strafverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT ioakimidisariadne dierechtsnaturderabspracheimstrafverfahren |