Training betriebliche Steuerlehre: Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Cornelsen Studien-Training Wirtschaft
Studium kompakt |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 190 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3464495612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013645339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110606 | ||
007 | t | ||
008 | 010313s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960966226 |2 DE-101 | |
020 | |a 3464495612 |9 3-464-49561-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76274925 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013645339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-N2 |a DE-859 |a DE-1102 |a DE-1047 |a DE-M347 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-2070s | ||
084 | |a PP 4060 |0 (DE-625)138536:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 9004 |0 (DE-625)139207:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jung, Hubert |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)122842367 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Training betriebliche Steuerlehre |b Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten |c Hubert Jung |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2001 | |
300 | |a 190 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Cornelsen Studien-Training Wirtschaft | |
490 | 0 | |a Studium kompakt | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323206 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807500682184359936 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSUEBERSICHT
1
G
RUNDLAGEN
EINER
G
ESTALTENDEN
S
TEUERLEHRE
9
1.1
GEGENSTAND
UND
AUFGABEN
DER
GESTALTENDEN
STEUERLEHRE
10
1.2
SYSTEM
DER
STEUERARTEN
11
1-3
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
BESTEUERUNG
12
1.4
UEBERBLICK
UEBER
DAS
BESTEUERUNGSVERFAHREN
13
1.5
RELEVANZ
DER
STEUERARTEN
FUER
DIE
RECHTSFORMEN
14
1.6
UEBERBLICK
OBER
DEN
STAND
DER
RECHTSENTWICKLUNG
YY
NEUERUNGEN
DURCH
DAS
STEUER
*5
SENKUNGSGESETZ
16
YY
NEUERUNGEN
DURCH
DAS
STEUER
SENKUNGSERGAENZUNGSGESETZ
YY
EINFUEHRUNG
EINER
ENTFERNUNGS
17
PAUSCHALE
18
2
E
INKOMMENSTEUER
19
2.1
GRUNDLAGEN
UND
SYSTEM
DER
EINKOMMENSTEUER
21
2.1.1
MERKMALE
DER
EINKOMMENSTEUER
21
2.1,2
HILSSMITTEL
ZUR
LOESUNG
EINKOMMEN
STEUERLICHER
FALLSTUDIEN
YY
COMPUTERGESTUETZTE
HILFSMITTEL
22
ZUR
BEARBEITUNG
STEUERLICHER
FRAGESTELLUNGEN
23
2.1.3
SYSTEMATIK EINKOMMENSTEUERLICHER
FRAGESTELLUNGEN
YY
PERSOENLICHE
EINKOMMENSTEUER
24
PFLICHT
25
YY
UNBESCHRAENKTE
UND
BESCHRAENKTE
EINKOMMENSTEUERPFLICHT
YY
SCHEMA
ZUR
ERMITTLUNG
DER
26
EINKOMMENSTEUER
YY
FALLSTUDIE
ZUR
ERMITTLUNG
DER
27
EINKOMMENSTEUER
28
2.1.4
ANSATZPUNKTE
EINER
EINKOMMEN
STEUERLICHEN
BERATUNG
29
2.2
WIRKUNGEN
DER
PERSOENLICHEN
VERHAELTNISSE
30
2.2.1
FAMILIENSTAND
UND
VERANLAGUNGS
FORMEN
31
YY
VERANLAGUNG
VON
EHEGATTEN
32
YY
VORTEILE
DURCH
DIE
WAHL
DER
GETRENNTEN
VERANLAGUNG
YY
FALLSTUDIE
ZUR
VERANLAGUNG
VON
33
EHEGATTEN
34
2.2.2
BERUECKSICHTIGUNG
VON
KINDERN
36
YY
FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH
37
2.2.3
BEDEUTUNG
DES
LEBENSALTERS
38
2.2.4
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
GESTALTUNGEN
ZWISCHEN
ANGEHOERIGEN
39
2.3
NUTZUNG
NICHT
STEUERBARER
UND
STEUERBEFREITER
SACHVERHALTE
40
YY
NICHT
STEUERBARE
SACHVERHALTE
40
YY
STEUERFREIE
SACHVERHALTE
41
YY
REISEKOSTEN
YY
REISEKOSTEN
BEI
GESCHAEFTS
UND
42
DIENSTREISEN
43
YY
KOSTEN
DOPPELTER
HAUSHALTS
FUEHRUNG
YY
FALLSTUDIEN
ZU
NICHT
STEUERBAREN
44
UND
STEUERFREIEN
SACHVERHALTEN
45
2.4
ABGRENZUNG
UND
ERMITTLUNG
DER
EINKUENFTE
46
2.4.1
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEN
EINKUNFTSARTEN
46
YY
EINKUENFTE
AUS
GEWERBEBETRIEB
YY
EINFACHE
FAELLE
ZUR
ABGRENZUNG
47
DER
EINKUNFTSARTEN
48
2.4.2
UEBERBLICK
UEBER
DIE
METHODEN
DER
EINKUNFTSERMITTLUNG
49
2-4-3
GEWINNERMITTLUNG
NACH
§
4
ABS.
3
ESTG
YY
MOEGLICHKEITEN
DER
GEWINNVER
50
LAGERUNG
BEI
DER
4-LLL-RECHNUNG
51
YY
BEISPIEL
ZUR
4-LLL-RECHNUNG
52
2-4-4
BEHANDLUNG
VON
GEWINNEN
UND
VERLUSTEN
AUS
UNTERNEHMEN
YY
FALLSTUDIE
ZUR
ERMITTLUNG
DER
53
EINKUENFTE
BEI
EINER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
54
2-4-5
DIE
BETRIEBSAUFSPALTUNG
UND
WIESBADENER
MODELL
55
YY
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
BETRIEBS
AUFSPALTUNG
YY
FALLSTUDIE
ZUR
ABGRENZUNG
VON
56
GEWERBEBETRIEB
UND
VERMOEGENS
VERWALTUNG
57
2.5
GESTALTUNGEN
BEIM
VERKAUF
UND
KAUF
VON
UNTERNEHMEN
58
YY
VERKAUF
VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN
59
1.7
28
2.8.1
2.8.2
2.9
2.9.1
2.9.2
2.9.3
3
3.1
3-2
YY
FALLSTUDIEN
ZUR
VERAEUSSERUNG
VON
YY
FALLSTUDIEN
ZUR
KOERPERSCHAFT
ANTEILEN
60
STEUERPFLICHT
88
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
3-3
STEUERBEFREIUNGEN
UND
VERLUSTVERRECHNUNG
61
FREIBETRAEGE
89
YY
MINDESTBESTEUERUNG
NACH
3-4
ERMITTLUNG
DES
ZU
VERSTEUERNDEN
§
2
ABS.
3
ESTG
62
EINKOMMENS
89
YY
BEISPIEL
ZUR
MINDESTBESTEUERUNG
63
YY
MANTELKAUF
91
YY
BEGRENZUNG
DER
VERLUSTVERRECH
YY
FALLSTUDIE
ZUR
ERMITTLUNG
DES
NUNG
BEI
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
EINKOMMENS
EINER
GMBH
(MIT
NACH
§
15
A
ESTG
64
ANHANG)
92
BEHANDLUNG
VON
IMMOBILIEN
UND
YY
VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
STEUERBEGUENSTIGTEN
KAPITAL
(VGA)
95
ANLAGEN
65
YY
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG
VON
YY
BEHANDLUNG
VON
IMMOBILIEN
66
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER
YY
ARBEITSZIMMER
67
BEZUEGEN
96
YY
FOERDERUNG
VON
SELBSTGENUTZTEM
YY
MASSNAHMEN
ZUR
VERMEIDUNG
VER
WOHNEIGENTUM
NACH
DEM
DECKTER
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
97
EIGENHEIM-ZULAGE-GESETZ
YY
FALLSTUDIEN
ZU
VERDECKTEN
GEWINN
(EIGZUIG)
68
AUSSCHUETTUNGEN
98
YY
FOERDERUNGEN
69
3-5
NEUREGELUNG
DER
DIVIDENDEN
YY
GESTALTUNGEN
DURCH
WOHNUNGS
BESTEUERUNG
99
VERMIETUNG
AN
NAHE
ANGEHOERIGE
70
YY
VERGLEICH
DER
BELASTUNGSWIRKUNGEN
YY
GESTALTUNGEN
DURCH
NUTZUNGS
VON
THESAURIERUNG
UND
VOLLAUS
RECHTE
AN
GRUNDSTUECKEN
71
SCHUETTUNG
IN
2000
UND
2001
100
YY
ZUWENDUNGSNIESSBRAUCH
72
YY
HALBEINKUENFTEVERFAHREN
101
YY
VORBEHALTSNIESSBRAUCH
73
YY
ANWENDUNG
DES
HALBEINKUENFTE
YY
STEUERBEGUENSTIGTE
KAPITAL
VERFAHRENS
AUF
GEWINNAUSSCHUET
ANLAGEN
74
TUNGEN
102
SONDERAUSGABEN
UND
AUSSER
YY
FORTSCHREIBUNG
DES
VERWENDBAREN
GEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN
75
EIGENKAPITALS
BEIM
UEBERGANG
AUF
SONDERAUSGABEN
YY
ERMITTLUNG
DER
ABZUGSFAEHIGEN
75
DAS
NEUE
SYSTEM
103
SONDERAUSGABEN
76
4
G
EWERBESTEUER
185
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN
77
4.1
MERKMALE
106
TARIF,
STEUERERMAESSIGUNGEN
UND
4-2
SYSTEMATIK
GEWERBESTEUERLICHER
ERHEBUNGSFORMEN
79
FRAGESTELLUNGEN
107
EINKOMMENSTEUERTARIF
79
4-3
GEWERBESTEUERPFLICHT
108
YY
ABSENKUNG
DER
EINKOMMEN
4.4
ERMITTLUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
STEUERSAETZE
80
GEWERBEERTRAGS
109
STEUERERMAESSIGUNGEN
81
YY
GEWERBESTEUERLICHE
HINZU
YY
ANRECHNUNG
DER
GEWERBESTEUER
82
RECHNUNGEN
UND
KUERZUNGEN
110
YY
BEISPIEL
ZUR
GEWERBESTEUER
4-5
ERMITTLUNG
DER
GEWERBESTEUER
111
ANRECHNUNG
83
ERHEBUNGSFORMEN
84
5
U
MSATZSTEUER
113
5.1
GRUNDLAGEN
UND
SYSTEM
DER
K
OERPERSCHAFTSTEUER
85
UMSATZSTEUER
114
MERKMALE
DER
KOERPERSCHAFT
5-1-1
MERKMALE
DER
UMSATZSTEUER
114
STEUER
86
5.1.2
GRUNDSCHEMA
ZUR
LOESUNG
UMSATZ
KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT
87
STEUERLICHER
FAELLE
115
YY
NEUREGELUNG
DER
EIGENVERBRAUCHS
BESTEUERUNG
116
5-1-5
UMSATZSTEUERLICHE
BESTEUERUNGS
FORMEN
YY
FALLSTUDIEN
ZU
DEN
BESTEUERUNGS
FORMEN
117
118
5-1-4
5.2
BESTEUERUNGSVERFAHREN
119
YY
ABZUGSVERFAHREN
GEMAESS
§
18
VIII
USTG
120
YY
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
FUER
ZWECKE
DER
UMSATZBESTEUERUNG
121
YY
FALLSTUDIE
ZU
BESTEUERUNGSVERFAHREN
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
122
AUSGEWAEHLTE
BEREICHE
DER
UMSATZBESTEUERUNG
123
5.2.1
5.2.1.1
STEUERBARE
UMSAETZE
UNTERNEHMER
UND
UNTERNEHMEN
IM
SINNE
DES
USTG
YY
UMSATZSTEUERLICHE
ORGANSCHAFT
123
124
125
YY
FALLSTUDIEN
ZU
UNTERNEHMER
UND
UNTERNEHMEN
IM
SINNE
DES
USTG
126
5.2.1.2
STEUERBARE
LEISTUNGEN
127
5.2.1.3
YY
FALLSTUDIEN
ZUM
LEISTUNGS
AUSTAUSCH
128
YY
LEISTUNGEN
AN
ARBEITNEHMER
129
YY
UMSATZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
PRIVATEN
NUTZUNG
VON
FIRMEN-PKWS
130
GRENZUEBERSCHREITENDE
LEISTUNGEN
131
5.2.1.4
YY
UEBERBLICK
UEBER
DIE
UMSATZSTEUER
LICHE
BEHANDLUNG
GRENZUEBERSCHREI
TENDER
LEISTUNGEN
UND
RAEUMLICHE
ABGRENZUNGEN
132
YY
BESONDERHEITEN
DES
INNERGEMEIN
SCHAFTLICHEN
ERWERBS
133
YY
FALLSTUDIEN
ZUM
INNERGEMEIN
SCHAFTLICHEN
ERWERB
134
ORT
DER
UMSAETZE
135
5.2.2
YY
FALLSTUDIEN
ZUM
ORT
DER
LEISTUNG
136
STEUERBEFREIUNGEN
UND
OPTIONSRECHT
137
5-2-5
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
5-2.4
STEUERSATZ
138
VORSTEUERABZUG
UND
DESSEN
5-2.5
KORREKTUR
139
YY
RECHNUNGEN
UND
VORSTEUERABZUG
140
YY
FALLSTUDIEN
ZUM
VORSTEUERABZUG
UND
DESSEN
KORREKTUR
141
OPTIONSRECHTE
UND
DEREN
NUTZUNG
142
6
E
RBSCHAFT
-
UND
S
CHENKUNGSTEUER
143
6.1
6.2
6.3
6.4
GEGENSTAND
DER
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
GRUNDSAETZE
DER
BESTEUERUNG
UND
BEWERTUNG
BEDARFSBEWERTUNG
DES
GRUNDBESITZES
STEUERBEFREIUNGEN
UND
ENTLASTUNGEN
44
145
146
147
6.5
6.6
STEUERKLASSEN
UND
STEUERSAETZE
ERBSCHAFTSTEUERLICHE
GESTATTUNGSMOEGLICHKEITEN
149
150
7
S
TEUERWIRKUNGEN
AUF
G
ESTALTUNGS
BEREICHE
IN
U
NTERNEHMEN
151
7-1
7.2
WAHL
DER
RECHTSFORM
YY
WIRKUNGEN
DER
UNTERNEHMENS
STEUERREFORM
AUF
DIE
WAHL
DER
RECHTSFORM
YY
STEUERBELASTUNGSUNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
PERSONEN
UND
KAPITAL
GESELLSCHAFTEN
GESTALTUNG
VON
LEISTUNGS
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
UND
IHREN
GESELLSCHAFTERN
152
153
154
156
7-3
RECHTSFORMWECHSEL
157
7-5-1
ENTWICKLUNG
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
157
7-5-2
7-5-5
7-4
ARTEN
DER
UMWANDLUNG
UEBERBLICK
UEBER
DAS
UMWANDLUNGS
STEUERGESETZ
ERWERB
UND
VERAEUSSERUNG
VON
UNTEMEHMENSANTEILEN
YY
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BESTEUERUNG
VON
VERAEUSSERUNGSGEWINNEN
158
159
160
161
7-5
AUSSCHUETTUNGSPOLITIK
162
7.6
UNTEMEHMENSFINANZIERUNG
164
8
8.1
S
ERVICETEIL
LOESUNGSHINWEISE ZU
AUFGABEN,
UEBERSICHTEN
UND
FALLSTUDIEN
165
166
8.2
LITERATURVERZEICHNIS
186 |
any_adam_object | 1 |
author | Jung, Hubert 1954- |
author_GND | (DE-588)122842367 |
author_facet | Jung, Hubert 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Jung, Hubert 1954- |
author_variant | h j hj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013645339 |
classification_rvk | PP 4060 PP 9004 QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)76274925 (DE-599)BVBBV013645339 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013645339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110606</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010313s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960966226</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3464495612</subfield><subfield code="9">3-464-49561-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76274925</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013645339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9004</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Hubert</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122842367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Training betriebliche Steuerlehre</subfield><subfield code="b">Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten</subfield><subfield code="c">Hubert Jung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cornelsen Studien-Training Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studium kompakt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323206</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV013645339 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:09:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3464495612 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323206 |
oclc_num | 76274925 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-N2 DE-859 DE-1102 DE-1047 DE-M347 DE-739 DE-11 DE-2070s |
owner_facet | DE-1049 DE-N2 DE-859 DE-1102 DE-1047 DE-M347 DE-739 DE-11 DE-2070s |
physical | 190 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
series2 | Cornelsen Studien-Training Wirtschaft Studium kompakt |
spelling | Jung, Hubert 1954- Verfasser (DE-588)122842367 aut Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten Hubert Jung 1. Aufl. Berlin Cornelsen 2001 190 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Cornelsen Studien-Training Wirtschaft Studium kompakt Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jung, Hubert 1954- Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069399-5 (DE-588)4143389-0 |
title | Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten |
title_auth | Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten |
title_exact_search | Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten |
title_full | Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten Hubert Jung |
title_fullStr | Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten Hubert Jung |
title_full_unstemmed | Training betriebliche Steuerlehre Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten Hubert Jung |
title_short | Training betriebliche Steuerlehre |
title_sort | training betriebliche steuerlehre lernhilfen beispiele fallstudien ubersichten |
title_sub | Lernhilfen, Beispiele, Fallstudien, Übersichten |
topic | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
topic_facet | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT junghubert trainingbetrieblichesteuerlehrelernhilfenbeispielefallstudienubersichten |