Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement: zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2761 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 S. |
ISBN: | 3631379498 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013645234 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090313 | ||
007 | t | ||
008 | 010313s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960958762 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631379498 |9 3-631-37949-8 | ||
035 | |a (OCoLC)51178484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013645234 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a QC 000 |0 (DE-625)141235: |2 rvk | ||
084 | |a QE 800 |0 (DE-625)141302: |2 rvk | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Buss, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement |b zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland |c Michael Buss |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 235 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 2761 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001 | ||
600 | 1 | 7 | |a Schmoller, Gustav von |d 1838-1917 |0 (DE-588)118609378 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |0 (DE-588)4062733-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1849-1873 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1873-1879 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4079351-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schmoller, Gustav von |d 1838-1917 |0 (DE-588)118609378 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftstheorie |0 (DE-588)4079351-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schmoller, Gustav von |d 1838-1917 |0 (DE-588)118609378 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1849-1873 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schmoller, Gustav von |d 1838-1917 |0 (DE-588)118609378 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |0 (DE-588)4062733-0 |D b |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1873-1879 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2761 |w (DE-604)BV000001798 |9 2761 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128455294451712 |
---|---|
adam_text | Inhalt
A. Vorbemerkung 9
B. Schmollers wissenschaftliches Denken 11
I. Zur geistesgeschichtlichen Einordnung 11
1. Die historische Schule 11
a) Zur Unterscheidung zwischen älterer und jüngerer historischer Schule 12
b) Die historische Methode 13
c) Der von Schmoller und Menger ausgeloste „Methodenstreit 14
d) Zur Rolle des Staates im Wirtschaftsprozeß 18
2. Der Idealismus des 19. Jahrhunderts 19
a) Erkenntnistheoretischer, metaphysischer und praktischer Idealismus 20
b) Die Gegenbegriffe zum Idealismus: Realismus und insbesondere Materialismus 22
c) Idealismus und Idealist als Begriffe
der politischen Auseinandersetzung des 19. Jahrhunderts 24
d) Schmoller innerhalb der idealistischen Strömungen 26
II. Schmollers Darstellung der volkswirtschaftlichen Schulen 27
1. „Moralsysteme ab Grundlage „volkswirtschaftlicher Systeme 27
2. Schmollers Gegenüberstellung von „sensualistisch materialistischen und
„metaphysisch idealistischen Systemen 30
3. Schmollers Auseinandersetzung mit Neoklassik und Marxismus 34
III. Schmollers eigene Wissenschaftsauffassung 40
1. Wissenschaftsziele und wissenschaftliche Methode 41
2. Ethische Grundvorstellungen 44
3. Gerechtigkeit als wissenschaftliche Kategorie 46
4. Die „Werturteilsdebatte 50
IV. Schmollers Bild der gesellschaftlichen Institutionen 54
1. Definition und Bedeutung gesellschaftlicher Institutionen 54
2. Institutionen als Voraussetzung einer gerechten Verteilung 59
3. Rechtliche Institutionen und ihre Reform 61
4. Die Institutionen des modernen Unternehmens 63
a) Die Organisationsformen für größere Betriebe 64
aa) Die Aktiengesellschaft 64
bb) Die Genossenschaft 67
cc) Das Kartell 70
b) Die im modernen Unternehmen neu entstehende Schicht mittlerer Angestellter 73
c) Die Rechte der Arbeiter im Großbetrieb 74
5
Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement
d) Schmollers Sicht des Unternehmens im Vergleich zur modernen
Institutionenökonomik 75
V. Von der Wissenschaft zur Politik 76
C. Schmollers Wirkungsfeld: Deutschland
vor und nach der Reichsgründung 1871 79
I. Zur zeitlichen Einordnung Schmollers politischen Wirkens 79
II. Vor der Reichsgründung 82
1. Preußen während der Reaktionsjahre 84
a) Das staatliche Machtgefüge 84
aa) Die Regierungszeit Friedrich Wilhelm IV. bis 1858 84
bb) Kommunalverfassung und Gebietsstruktur 86
b) Die wirtschaftliche Entwicklung 89
aa) Die Industrialisierung des Westens 89
bb) Die Finanzierung der wirtschaftlichen Entwicklung 92
cc) Wirtschaftspresse und Öffentlichkeit 94
c) Bevölkerungsentwicklung und soziale Struktur 95
aa) Internes Bevölkerungswachstum und Wanderung 95
bb) Die Landbevölkerung 98
cc) Das Bürgertum 98
dd) Der Adel 100
ee) Die Arbeiterschaft 101
d) Preußen im Wandel 104
2. Preußens „Neue Ära 105
a) Das Ende der Reaktion 105
b) Das Parteienspektrum 106
aa) Die Liberalen 106
bb) Die Konservativen 108
cc) Liberale Arbeiterpolitik 111
dd) Arbeiterbewegung und Arbeiterparteien H2
c) Schmollers Position innerhalb des Parteienspektrums H*
3. Der Beginn der Ära Bismarcks 117
a) Heeresreform und Verfassung 117
b) Vor der Reichsgründung 119
6
Inhalt
III. Im neu gegründeten Deutschen Reich 121
1. Eine „Große Depression ? 122
a) Gründerboom und Gründerkrach prägen die Finanzmärkte 122
b) In der realen Wirtschaft wächst der Lebensstandard 124
2. Politische Aufgaben nach der Reichsgründung 126
a) Die Überwindung der politischen und wirtschaftlichen Gegensätze 126
b) Staatseingriffe in die sich wandelnden Märkte 127
3. Die Stellung von Wissenschaft und Volkswirtschaftslehre in der Gesellschaft 129
a) Entspannung zwischen Wissenschaft und Politik 129
b) Zum bisherigen Einfluß der Wissenschaft auf die wirtschaftliche Entwicklung 130
c) Die historische Schule im Rahmen des geisteswissenschaftlichen Historismus 131
D. Die ersten Jahre des Vereins für Socialpolitik 135
I. Die Vereinsgründung 136
1. Zu den Gründungsmotiven 136
2. Die Gründungsversammlungen 140
a) Vorbereitungen zur ersten Versammlung 140
b) Die erste öffentliche Versammlung (1872) 144
c) Die offizielle Gründungsversammlung (1873) 146
II. Der Verein als wissenschaftliche Gesellschaft und öffentliches Forum 147
1. Die auf die Gründungsversammlung folgenden Tagungen
(1874,1875,1876,1877) 151
2. Die öffentliche Stimmung vor dem Frankfurter Kongreß 156
3. Der Eintritt der Verbände in die Politik 161
4. Der Frankfurter Kongreß (1879): Freihandel vs. Schutzzoll 165
a) Die Kongreßvorbereitungen 165
b) Die Generaldebatte 168
c) Spezialdebatten über verschiedene Branchen 174
d) Ergebnisse des Frankfurter Kongresses 177
5. Die politische Fortentwicklung 182
7
Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement
E. Schmollers Beitrag zur Weiterentwicklung
der Wissenschaften 185
I. Wissenschaftliche Entwicklung in Deutschland 185
1. Die Entstehung der Soziologie 185
2. Schmollers Einfluß auf die deutsche Volkswirtschaftslehre 188
II. Von der historischen Schule zum amerikanischen Institutionalismus 189
1. Geschichtliche Entwicklung in den USA 189
2. Der deutsche Einfluß auf die amerikanische Wirtschaftswissenschaft bis zur
Gründung der American Economic Association 190
3. Die Ausbreitung des von Veblen begründeten Institutionalismus 194
4. Historische Schule und Institutionalismus im Vergleich 196
III. Die neue Institutionenökonomik 202
1. Der Beitrag von Coase zur Entstehung der neuen Insrituhonenökonomik 202
2. Die verschiedenen Richtungen innerhalb der neuen Institutionenökonomik 206
3. Historische Schule und neue Institutionenökonomik im Vergleich 210
F. Ergebnisse 215
I. Ergebnisse der fibergreifenden dogmen und realgeschichtlichen
Analyse innerhalb des 19. Jahrhunderts 215
II. Ergebnisse aus der Betrachtung der dogmengeschichtlichen
Entwicklung bis heute 218
Literatur 221
8
|
any_adam_object | 1 |
author | Buss, Michael |
author_facet | Buss, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Buss, Michael |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013645234 |
classification_rvk | QC 000 QE 800 |
ctrlnum | (OCoLC)51178484 (DE-599)BVBBV013645234 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1849-1873 gnd Geschichte 1873-1879 gnd |
era_facet | Geschichte 1849-1873 Geschichte 1873-1879 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02769nam a22006138cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013645234</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010313s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960958762</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631379498</subfield><subfield code="9">3-631-37949-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51178484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013645234</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QE 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buss, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement</subfield><subfield code="b">zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland</subfield><subfield code="c">Michael Buss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">2761</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schmoller, Gustav von</subfield><subfield code="d">1838-1917</subfield><subfield code="0">(DE-588)118609378</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062733-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1849-1873</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1873-1879</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079351-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schmoller, Gustav von</subfield><subfield code="d">1838-1917</subfield><subfield code="0">(DE-588)118609378</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079351-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schmoller, Gustav von</subfield><subfield code="d">1838-1917</subfield><subfield code="0">(DE-588)118609378</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1849-1873</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schmoller, Gustav von</subfield><subfield code="d">1838-1917</subfield><subfield code="0">(DE-588)118609378</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062733-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1873-1879</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2761</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2761</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323129</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013645234 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3631379498 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323129 |
oclc_num | 51178484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | 235 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Buss, Michael Verfasser aut Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland Michael Buss Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 235 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 2761 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001 Schmoller, Gustav von 1838-1917 (DE-588)118609378 gnd rswk-swf Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (DE-588)4062733-0 gnd rswk-swf Geschichte 1849-1873 gnd rswk-swf Geschichte 1873-1879 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schmoller, Gustav von 1838-1917 (DE-588)118609378 p Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Geschichte 1849-1873 z Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (DE-588)4062733-0 b Geschichte 1873-1879 z Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2761 (DE-604)BV000001798 2761 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buss, Michael Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland Europäische Hochschulschriften Schmoller, Gustav von 1838-1917 (DE-588)118609378 gnd Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (DE-588)4062733-0 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118609378 (DE-588)4062733-0 (DE-588)4066493-4 (DE-588)4079351-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland |
title_auth | Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland |
title_exact_search | Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland |
title_full | Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland Michael Buss |
title_fullStr | Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland Michael Buss |
title_full_unstemmed | Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland Michael Buss |
title_short | Von Schmollers wissenschaftlichem Denken zu seinem sozialpolitischen Engagement |
title_sort | von schmollers wissenschaftlichem denken zu seinem sozialpolitischen engagement zur rolle der volkwirtschaftslehre wahrend der industrialisierung und staatlichen neuordnung in deutschland |
title_sub | zur Rolle der Volkwirtschaftslehre während der Industrialisierung und staatlichen Neuordnung in Deutschland |
topic | Schmoller, Gustav von 1838-1917 (DE-588)118609378 gnd Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (DE-588)4062733-0 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Wirtschaftstheorie (DE-588)4079351-5 gnd |
topic_facet | Schmoller, Gustav von 1838-1917 Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Wirtschaftspolitik Wirtschaftstheorie Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT bussmichael vonschmollerswissenschaftlichemdenkenzuseinemsozialpolitischenengagementzurrolledervolkwirtschaftslehrewahrendderindustrialisierungundstaatlichenneuordnungindeutschland |