Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst: Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 304 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3826586328 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013645120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010529 | ||
007 | t | ||
008 | 010313s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960955194 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826586328 |c kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 689.00 |9 3-8265-8632-8 | ||
035 | |a (OCoLC)48723863 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013645120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 289 |0 (DE-625)137356: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Goertz, Alexander |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)122821920 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst |b Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft |c Alexander Goertz |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2001 | |
300 | |a XXII, 304 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000/2001 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323046 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319787067408384 |
---|---|
adam_text |
I.
I
NHALTSUEBERSICHT
I.
I
NHALTSUEBERSICHT
SEITE
I.
I
NHALTSUEBERSICHT
.
VLL
II.
I
NHALTSVERZEICHNIS
.
IX
III.
A
BKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVLL
§
1
EINFUEHRUNG
.
1
A.
ANLASS
UND
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
B.
WARUM
LEISTUNGSBEZOGENE
VERGUETUNG?
.
2
§
2
RECHTSQUELLEN
FUER
LEISTUNGSENTGELTE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.9
A.
BEAMTENRECHT
.
9
B.
TARIFVERTRAGSRECHT
.
46
§
3
TYPEN
VON
LEISTUNGSANREIZEN
.
57
A.
DIFFERENZIERUNG
NACH
ART
UND
NACH
ZWECK
.
57
B.
EINSCHAETZUNG
DER
MOTIVATIONSWIRKUNG
.
58
C.
MATERIELLE
LEISTUNGSANREIZE
.
59
D.
IMMATERIELLE
LEISTUNGSANREIZE
.
63
E.
UNLEISTUNGSSANKTIONEN
.
68
F.
FAZIT
.
68
§
4
LEISTUNGSANREIZSYSTEME
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
.
70
A.
PERSONALSTRUKTUR
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
70
B.
MONETAERE
LEISTUNGSANREIZE
IN
EUROPAEISCHEN
STAATEN
UND
DEN
USA
.
73
C.
PRAKTISCHE
ERFAHRUNGEN
.
82
§
5
CHANCEN
UND
RISIKEN
VON
LEISTUNGSANREIZSYSTEMEN
.
83
A.
DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
LEISTUNGSABHAENGIGEN
BESOLDUNGSBESTANDTELLEN
.
83
B.
PRAKTISCHE
FRAGEN
BEI
DER
EINFUEHRUNG
VON
LEISTUNGSANREIZSYSTEMEN
.
97
C.
PROZESSUALE
FRAGEN
BEI
LEISTUNGSSTUFEN,
LEISTUNGSZULAGEN
UND
-PRAEMIEN
.
99
D.
EINSPAREFFEKTE
DER
REFORM
.
101
§6
LEISTUNGSBEURTEILUNG
.
103
A.
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
LEISTUNGSBEURTEILUNG
.
103
B.
DER
DIENSTRECHTLICHE
LEISTUNGSBEGRIFF
.
107
C.
WER
BEWERTET?
.
110
D.
ANHOERUNGSRECHT
DES
BETROFFENEN
.
111
E.
BEWERTUNGSSYSTEME
.
112
§
7
BETEILIGUNG
DER
INTERESSENVERTRETUNGEN
BEI
LEISTUNGSANREIZEN
.
122
A.
BETEILIGUNG
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
122
B.
BETEILIGUNG
DER
FRAUENBEAUFTRAGTEN
.
131
C.
BETEILIGUNG
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
131
D.
FAZIT
.
132
§
8
LEISTUNGSBEZOGENE
BESOLDUNG
VON
RICHTERN
UND
STAATSANWAELTEN
.
133
A.
LEISTUNGSSTUFEN
UND
AUFSTIEGSHEMMUNG
IM
GRUNDGEHALT
.
133
B.
LEISTUNGSZULAGEN
UND
-PRAEMIEN
.
137
I.
INHALTSUEBERSICHT
C.
FAZIT
.
138
§
9
LEISTUNGSANREIZSYSTEME
IM
WISSENSCHAFTSBEREICH
.
139
A.
EINFUEHRUNG
.
139
B.
STATUS
UND
BESOLDUNG
VON
HOCHSCHULLEHRERN
NACH
GELTENDEM
RECHT
.
140
C.
AKTUELLE
REFORMBESTREBUNGEN
.
168
D.
BEWERTUNG
DER
REFORMVORSCHLAEGE
UND
EIGENES
.
189
E.
KANN
UND
SOLLTE
AUF
DIE
VERBEAMTUNG
VON
HOCHSCHULLEHRERN
VERZICHTET
WERDEN?
.
232
§
10
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
245
A.
LEISTUNGSBESOLDUNG
IM
ALLGEMEINEN
BEAMTENRECHT
.
245
B.
LEISTUNGSBESOLDUNG
FUER
RICHTER
UND
STAATSANWAELTE
.
248
C.
LEISTUNGSBESOLDUNG
FUER
PROFESSOREN
.
248
IV.
A
NHANG
-
G
ESETZE
,
V
ERORDNUNGEN
,
D
URCHF
O
HRUNGSHINWEISE
UND
T
ARIFVERTRAEGE
.
250
V.
L
ITERATURVERZEICHNIS
.
284
VIII
II.
INHALTSVERZEICHNIS
II.
I
NHALTSVERZEICHNIS
SETTE
I.
I
NHALTSUEBERSICHT
.
VII
II.
I
NHALTSVERZEICHNIS
.
IX
III.
A
BK
O
RZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
§
1
EINFUEHRUNG
.
1
A.
ANLASS
UND
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
B.
WARUM
LEISTUNGSBEZOGENE
VERGUETUNG?
.
2
§
2
RECHTSQUELLEN
FUER
LEISTUNGSENTGELTE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.9
A.
BEAMTENRECHT
.9
I.
DAS
LEISTUNGSPRINZIP
.
9
1.
DAS
LEISTUNGSPRINZIP
ALS
GESELLSCHAFTLICHES
ORDNUNGSPRINZIP
.9
2.
DAS
BEAMTENRECHTLICHE
LEISTUNGSPRINZIP
.
10
A)
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
BEAMTENRECHTLICHEN
LEISTUNGSPRINZIPS
.
10
B)
DAS
LEISTUNGSPRINZIP
ALS
HERGEBRACHTER
GRUNDSATZ
DES
BERUFSBEAMTENTUMS
.
12
C)
EINGANG
DES
LEISTUNGSPRINZIPS
IN
DAS
BUNDESBESOLDUNGSGESETZ
.
14
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
15
II.
ERSTE
REFORMVERSUCHE
.
16
1.
STUDIENKOMMISSION
FUER
DIE
REFORM
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTRECHTS
(1973)
.16
2.
AKTIONSPROGRAMM
ZUR
DIENSTRECHTSREFORM
(1976)
.
18
3.
PERSPEKTIVBERICHT
DER
BUNDESREGIERUNG
(1994)
.
20
LLL.
DIE
POSTLEISTUNGSZULAGENVERORDNUNG
.
20
1.
GUETEZULAGE
.
22
2.
ZULAGE
FUER
BESONDEREN
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
ERFOLG
.
22
3.
AKQUISITIONSZULAGE
.
22
4.
MENGENZULAGE
.
23
IV.
LEISTUNGSZULAGEN
BEI
DER
DEUTSCHEN
BUNDESBANK
.
23
V.
DAS
GESETZ
ZUR
REFORM
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTRECHTS
.
23
1.
ZIELE
.
23
2.
NEUGESTALTUNG
DER
GRUNDGEHALTSTABELLEN
.
25
3.
LEISTUNGSABHAENGIGES
GRUNDGEHALT
.
27
A)
LEISTUNGSSTUFEN
.
27
B)
AUFSTIEGSHEMMUNG
IN
DEN
STEIGERUNGSSTUFEN
.
28
C)
ANWENDUNGSBEREICH
.
30
4.
LEISTUNGSPRAEMIEN
UND
LEISTUNGSZULAGEN
.
31
A)
LEISTUNGSPRAEMIEN
.
32
B)
LEISTUNGSZULAGEN
.
33
5.
ZUSTAENDIGKEIT
UND
VERFAHREN
.
34
6.
SONDERZUSCHLAGSVERORDNUNG
.
35
7.
QUOTE
.
36
8.
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
.
37
9.
UMSETZUNG
DURCH
BUND
UND
LAENDER
.
37
A)
LEISTUNGSPRAEMIEN
UND
-ZULAGENVERORDNUNG
.
37
B)
LEISTUNGSSTUFENVERORDNUNGEN
.
38
10.
BEWERTUNG
.
39
A)
FEHLENDE
PARTIZIPATION
UND
MITBESTIMMUNG.
40
B)
FINANZIELLE
VERSCHLECHTERUNGEN
.
40
IX
II.
INHALTSVERZEICHNIS
C)
MANGELNDE
BEURTEILUNG
.
41
D)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DER
ZULAGEN
.
41
E)
FEHLENDE
WIDERRUFSMOEGLICHKEIT
BEI
LEISTUNGSSTUFEN
.
F)
FINANZVOLUMEN
.
G)
BEGRENZUNG
NACH
ZAHL
UND
HOEHE
.
H)
GEGENSEITIGES
AUSSCHLUSSVERTIAELTNIS
VON
LEISTUNGSPRAEMIEN
UND
LEISTUNGSZULAGEN
.
B.
TARIFVERTRAGSRECHT
.
I.
RAHMENTARIFVERTRAG
UEBER
DIE
GRUNDSAETZE
ZUR
GEWAEHRUNG
VON
LEISTUNGSZULAGEN
UND
LEISTUNGSPRAEMIEN
(TV-L)
.
1.
ZIELE
.
2.
GELTUNGSBEREICH
.
3.
LEISTUNGSZULAGEN
UND
-PRAEMIEN
.
4.
KRITERIEN
FUER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
LEISTUNGSZULAGENAPRAEMIEN
.
5.
LEISTUNGSBEURTEILUNG
.
6.
MITBESTIMMUNGSRECHTE
.
7.
FINANZVOLUMEN
.
8.
BEZIRKSTARIFVERTRAGLICHE
PRAXIS
.
II.
TARIFVERTRAG
UEBER
LEISTUNGSZULAGEN
BEI
DER
AOK
.
1.
ARTEN
VON
LEISTUNGSBEZOGENEN
ENTGELTEN
.
2.
ZIELVEREINBARUNGEN
.
3.
PARITAETISCHE
KOMMISSIONEN
.
4.
GESAMTVOLUMEN
DER
ZULAGEN
.
III.
TARIFVERTRAG
DER
STADT
SAARBRUECKEN
.
1.
LEISTUNGSPRAEMIEN
UND
-ZULAGEN
FUER
BESONDERE
ARBEITSQUALITAET
.
2.
PARITAETISCHE
KOMMISSIONEN
.
3.
KRITERIENKATALOGE
.
4.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
DER
LEISTUNGSENTGELTE
.
5.
HOEHE
DER
LEISTUNGSPRAEMIEN
UND
-ZULAGEN
.
6.
GESAMTVOLUMEN
.
7.
PRAEMIEN
IM
RAHMEN
DES
TOTAL
QUALITY
MANAGEMENT
PROGRAMMS
.
IV.
WEITERE
TARIFVERTRAGLICHE
UND
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
V.
BEWERTUNG
.
§
3
TYPEN
VON
LEISTUNGSANREIZEN
.
A.
DIFFERENZIERUNG
NACH
ART
UND
NACH
ZWECK
.
B.
EINSCHAETZUNG
DER
MOTIVATIONSWIRKUNG
.
C.
MATERIELLE
LEISTUNGSANREIZE
.
I.
MEHRARBEITSVERGUETUNG
.
II.
ZULAGEN
FUER
BESONDERE
POSITIONEN
.
III.
BEFOERDERUNG
.
IV.
VERGUETUNG
FUER
IN
ANSPRUCH
GENOMMENE
DIENSTERFINDUNGEN
.
D.
IMMATERIELLE
LEISTUNGSANREIZE
.
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
II.
LEITUNGSAEMTER
AUF
ZEIT
UND
AUF
PROBE
.
III.
LEISTUNGSSTEIGERUNG
DURCH
AENDERUNG
DER
ORGANISATIONS
UND
PERSONALSTRUKTUREN
.
9
3
5
3
5
?
&
&
3
8
3
8
8
3
2
2
38
1.
STATUSRECHTLICHE
DIFFERENZIERUNG
UND
LAUFBAHNGRUPPEN
ALS
LEISTUNGSBEHINDERUNG
.
66
2.
MODERNISIERUNG
UND
ENTBUEROKRATISIERUNG
DER
VERWALTUNG
.
67
3.
DEZENTRALISIERUNG
.
68
X
II.
INHALTSVERZEICHNIS
E.
UNLEISTUNGSSANKTIONEN
.
68
F.
FAZIT
.
68
§
4
LEISTUNGSANREIZSYSTEME
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
.
70
A.
PERSONALSTRUKTUR
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
70
I.
DIE
STRUKTUR
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
IN
DEUTSCHLAND
.
70
II.
DIE
STRUKTUR
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
IN
EUROPA
UND
DEN
USA
.
71
III.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
73
B.
MONETAERE
LEISTUNGSANREIZE
IN
EUROPAEISCHEN
STAATEN
UND
DEN
USA
.
73
I.
LEISTUNGSANREIZMODELLE
IN
GROSSBRITANNIEN
.
74
1.
DAS
PERFORMANCE
PAY
SYSTEM
.
74
A)
PAYSPINE
.
77
B)
PAY
SPAN,
PAY
SCALE
UND
PAY
RAENGE
.
77
C)
DIE
BEURTEILUNG.
78
(1)
NOTEL
.
78
(2)NOTE2
.
78
(3)
NOTE
3
.
79
(4)
NOTEN
4
UND
5
.
79
(5)
PUNKTEFOLGEN
.
79
(6)
BEFOERDERUNG
.
79
2.
SPECIAL
BONUS
SYSTEM
.
80
II.
LEISTUNGSORIENTIERTE
LOHNSYSTEME
IN
DER
SCHWEIZ
.
80
1.
THURGAUER
MODELL
.
80
2.
ZUERCHER
MODELL
.
81
3.
ST.
GALLENER
MODELL
.
81
C.
PRAKTISCHE
ERFAHRUNGEN
.
82
§
5
CHANCEN
UND
RISIKEN
VON
LEISTUNGSANREIZSYSTEMEN
.
83
A.
DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
LEISTUNGSABHAENGIGEN
BESOLDUNGSBESTANDTEILEN
.
83
I.
GRUNDLAGEN
.
83
II.
VEREINBARKEIT
MIT
DEN
HERGEBRACHTEN
GRUNDSAETZEN
DES
BERUFSBEAMTENTUMS
.
85
1.
LEBENSZEITPRINZIP
.
85
2.
GRUNDSATZ
DER
AMTSANGEMESSENEN
ALIMENTATION
.
86
3.
GESETZESBINDUNG
DER
BESOLDUNG
.
92
4.
LEISTUNGSPRINZIP
.
94
5.
GEBOT
DER
BESOLDUNGSEINHEIT
.
94
6.
KEINE
BESOLDUNG
ANHAND
EINZELNER
GESICHTSPUNKTE
.
96
III.
KONFLIKT
VON
LEISTUNGSANREIZSYSTEMEN
MIT
BELANGEN
DER
BUERGER
.
96
B.
PRAKTISCHE
FRAGEN
BEI
DER
EINFUEHRUNG
VON
LEISTUNGSANREIZSYSTEMEN
.
97
C.
PROZESSUALE
FRAGEN
BEI
LEISTUNGSSTUFEN,
LEISTUNGSZULAGEN
UND
-PRAEMIEN
.
99
I.
RECHTSNATUR
DES
VERWALTUNGSHANDELNS
.
99
II.
KLAGE
AUF
FESTSETZUNG
EINER
LEISTUNGSSTUFE
.
99
III.
KLAGE
GEGEN
DIE
HEMMUNG
DES
AUFSTIEGS
.
100
IV.
KLAGE
AUF
FESTSETZUNG
EINER
LEISTUNGSPRAEMIE
ODER
-ZUTAGE
.
100
V.
VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ
.
100
D.
EINSPAREFFEKTE
DER
REFORM
.
101
§6
LEISTUNGSBEURTEILUNG
.
103
A.
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
LEISTUNGSBEURTEILUNG
.
103
XI
II.
INHALTSVERZEICHNIS
B.
DER
DIENSTRECHTLICHE
LEISTUNGSBEGRIFF
.
107
C.
WER
BEWERTET?
.
110
D.
ANHOERUNGSRECHT
DES
BETROFFENEN
.
111
E.
BEWERTUNGSSYSTEME
.
112
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
112
II.
BEURTEILUNGSRICHTLINIEN
.
114
III.
DIENSTALTER
ALS
BEWERTUNGSKRITERIUM
.
115
IV.
RICHTWERTE
.
117
V.
ZIELVEREINBARUNGEN
.
119
1.
CHARAKTER
UND
RECHTSNATUR
.
119
2.
GRUNDSAETZLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
120
§
7
BETEILIGUNG
DER
INTERESSENVERTRETUNGEN
BEI
LEISTUNGSANREIZEN
.
122
A.
BETEILIGUNG
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
122
I.
MITBESTIMMUNG
BEI
DER
LOHNGESTALTUNG
(§
75
ABS.
3
NR.
4
BPERSVG)
.
122
1.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
122
2.
BETEILIGUNGSMOEGLICHKEITEN
.
125
A)
BETEILIGUNG
BEI
DER
DELEGATIONSENTSCHEIDUNG
.
126
B)
VEREINBARUNG
VON
KRITERIENKATALOGEN
.
126
II.
MITBESTIMMUNG
BEI
BEURTEILUNGSRICHTLINIEN
(§
75
ABS.
3
NR.
9
BPERSVG)
.
127
III.
INFORMATIONS
UND
UEBERWACHUNGSRECHTE
DER
PERSONALVERTRETUNG
.
128
B.
BETEILIGUNG
DER
FRAUENBEAUFTRAGTEN
.
131
C.
BETEILIGUNG
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
131
D.
FAZIT
.
132
§
8
LEISTUNGSBEZOGENE
BESOLDUNG
VON
RICHTERN
UND
STAATSANWAELTEN
.
133
A.
LEISTUNGSSTUFEN
UND
AUFSTIEGSHEMMUNG
IM
GRUNDGEHALT
.
133
B.
LEISTUNGSZULAGEN
UND-PRAEMLEN
.
137
C.
FAZIT
.
138
§
9
LEISTUNGSANREIZSYSTEME
IM
WISSENSCHAFTSBEREICH
.
139
A.
EINFUEHRUNG
.
139
B.
STATUS
UND
BESOLDUNG
VON
HOCHSCHULLEHRERN
NACH
GELTENDEM
RECHT
.
140
I.
HOCHSCHULLEHRER
ALS
BEAMTE
.
140
1.
PROFESSOREN
ALS
BEAMTE
AUF
PROBE
.
141
2.
PROFESSOREN
ALS
BEAMTE
AUF
ZEIT
.
142
3.
PROFESSOREN
ALS
ANGESTELLTE
.
143
II.
GRUNDLAGEN
DER
HOCHSCHULLEHRERBESOLDUNG
.
144
1.
ALLGEMEINES
.
144
2.
GRUNDGEHALT
UND
FAMILIENZUSCHLAEGE
NACH
BBESO
C
.
145
3.
BESONDERE
LEHRVERGUETUNG.
146
4.
ZUSCHUESSE
NACH
DEN
VORBEMERKUNGEN
ZU
BESOLDUNGSORDNUNG
C
.
146
A)
ZUSCHUESSE
ZUM
GRUNDGEHALT
BEI
BERUFUNGEN
UND
BLEIBEVERHANDLUNGEN
.
147
B)
SONDERZUSCHUESSE
.
149
C)
PRUEFUNGSVERGUETUNGEN
.
151
D)
ALLGEMEINE
STELLENZULAGE
.
152
E)
ZULAGEN
FUER
TAETIGKEITEN
BEI
OBERSTEN
BEHOERDEN
UND
OBERSTEN
GERICHTEN
DES
BUNDES
.
153
5.
BESONDERE
FUNKTIONSZULAGEN
.
153
XII
II.
I
NHALTSVERZEICHNIS
6.
NEBENTAETIGKEIT
.
154
III.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DIE
HOCHSCHULLEHRERBESOLDUNG
.
155
1.
DIE
BEDEUTUNG
DER
ALLGEMEINEN
BEAMTENRECHTLICHEN
BESOLDUNGSGRUNDSAETZE
FUER
DAS
GRUNDGEHALT
VON
PROFESSOREN
.
155
A)
ALIMENTATIONSGRUNDSATZ
.
156
B)
GRUNDSATZ
DER
AMTSANGEMESSENHEIT
DER
BESOLDUNG
.
156
2.
DIE
BEDEUTUNG
DER
WISSENSCHAFTSFREIHEIT
FUER
HOCHSCHULLEHRERBESOLDUNG
UND
-DIENST
RECHT
.
157
A)
FREIHEIT
DER
FORSCHUNG
UND
LEHRE
GERN.
ART.
5
ABS.
3
GG
.
158
B)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
DIENSTRECHTSGESTALTUNG
UND
DEN
STATUS
.
161
(1)
DIENSTRECHTLICHE
SONDERREGELUNGEN
FUER
HOCHSCHULLEHRER
.
162
(A)
PROBEZEIT
.
162
(B)
LAUFBAHNEN
.
162
(C)
ARBEITSZEIT
.
163
(D)
ABORDNUNG
UND
VERSETZUNG
.
165
(E)VORRUHESTAND
.
165
(2)
UNMITTELBARE
MODIFIKATIONEN
DES
HOCHSCHULLEHRERDIENSTRECHTS
DURCH
ART.
5
ABS.
3GG
.
166
(A)
WEISUNGSFREIHEIT
BZW.
GEHORSAMSPFLICHT
.
166
(B)
AMTSVERSCHWIEGENHEIT
.
166
(C)
MAESSIGUNGSPFLICHT
.
167
(D)
TREUE
ZUR
VERFASSUNG
UND
BEAMTENRECHTLICHE
TREUEPFLICHT
.
167
(E)
RESIDENZPFLICHT
.
168
C.
AKTUELLE
REFORMBESTREBUNGEN
.
168
I.
BERICHT
DER
BUND-LAENDER-ARBEITSGRUPPE
.
170
II.
DIE
EMPFEHLUNGEN
DER
HRK
.
171
1.
PROFESSOREN
UND
PROFESSORINNEN
.
172
A)
BESOLDUNG
.
172
(1)
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
MITTELVERGABE
.
172
(2)
MASSSTAB
FUER
ZULAGEN
.
173
(A)
LEISTUNGSZULAGEN
.
173
(B)
BELASTUNGSZULAGEN
.
173
(C)
FUNKTIONSZULAGEN
.
174
B)
ART
DER
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
.
174
2.
HOCHSCHULLEHRERNACHWUCHS
.
174
3.
WISSENSCHAFTLICHES
PERSONAL
.
175
4.
ADMINISTRATIVES
UND
TECHNISCHES
PERSONAL
.
175
5.
REALISIERUNG
.
175
III.
BERLINER
MANIFEST
.
176
IV.
DISKUSSIONSPAPIER
DER
KMK
.
177
1.
GRUNDVERGUETUNG
.
178
2.
ZULAGEN
.
178
3.
ZUSTAENDIGKEITEN
.
179
4.
UEBERGANGSREGELUNGEN
.
180
V.
POSITIONSPAPIER
DES
DEUTSCHEN
HOCHSCHULVERBANDES
ZUM
HOCHSCHULLEHRERDIENSTRECHT
UND
ZUR
LEISTUNGSORIENTIERTEN
BESOLDUNG
.
180
VI.
INFORMATIONSPAPIER
DER
PROJEKTGRUPPE
P1
.
182
1.
GRUNDGEHALT
UND
VARIABLE
GEHALTSBESTANDTEILE
.
183
2.
LEISTUNGSBEURTEILUNG
.
183
3.
BEFRISTUNG
UND
RUHEGEHALTFAEHIGKEIT
VARIABLER
GEHATTSBESTANDTEILE
.
184
4.
UEBERGANGSREGELUNG
.
184
VII.
BERICHT
DER
EXPERTENKOMMISSION
.
185
XIII
II.
INHALTSVERZEICHNIS
1.
GRUNDGEHALT
.
185
2.
VARIABLE
GEHALTSBESTANDTEILE
.
186
A)
VERHAELTNIS
VON
GRUNDGEHALT
UND
VARIABLEN
GEHALTSBESTANDTEILEN
.
186
B)
BEFRISTETE
ODER
UNBEFRISTETE
VERGABE
DER
VARIABLEN
GEHALTSBESTANDTEILE
.
166
C)
RUHEGEHALTFAEHIGKEIT
DER
VARIABLEN
GEHALTSBESTANDTEILE
.
187
3.
LEISTUNGSBEWERTUNG
.
187
4.
OBERGRENZE
DER
GESAMTVERGUETUNG
.
188
5.
UEBERGANGSREGELUNG
.
189
6.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
189
D.
BEWERTUNG
DER
REFORMVORSCHLAEGE
UND
EIGENES
.
189
I.
ERMOEGLICHT
DAS
DERZEITIGE
SYSTEM
EINE
AUSREICHENDE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
LEISTUNG?
.
189
1.
ANWENDUNG
LEDIGLICH
AUF
BESOLDUNGSGRUPPE
C4
.
190
2.
SCHEINBEWERBUNGEN
.
191
3.
INHOMOGENITAET
DES
BERUFUNGSMARKTES
.
191
4.
BERUFUNGSALTERSGRENZEN
.
192
II.
STATUS
UND
BESOLDUNG
VON
HOCHSCHULLEHRERN
IN
DEN
USA
ALS
VORBILD?
.
194
III.
EIGENES
MODELL
FUER
EINE
REFORMIERTE
PROFESSORENBESOLDUNG
.
198
1.
GRUNDSAETZLICHE
ZULAESSIGKEIT
LEISTUNGSBEZOGENER
VERGUETUNG
.
198
2.
GRUNDVERGUETUNG
.201
A)
EINHEITLICHE
ODER
DIFFERENZIERTE
GRUNDBESOLDUNG
.
202
B)
WEGFALL
DER
DIENSTALTERSSTUFEN
.
203
C)
HOEHE
DES
GRUNDGEHALTS
IM
LICHTE
DES
GRUNDSATZES
DER
AMTSANGEMESSENHEIT
DER
BESOLDUNG
.
205
3.
LEISTUNGSABHAENGIGE
GEHALTBESTANDTEILE
.
206
A)
RECHTSNATUR
.
207
B)
LEISTUNGSZULAGEN
.
207
(1)
LEISTUNGEN
IM
BEREICH
DER
FORSCHUNG
.
208
(2)
LEISTUNGEN
IM
BEREICH
DER
LEHRE
.
209
C)
FUNKTIONSZULAGEN
.211
D)
BEFRISTETE
UND
UNBEFRISTETE
ZULAGEN
.211
E)
RUHEGEHALTFAEHIGKEIT
DER
ZULAGEN
.
212
4.
BEWERTUNGSSYSTEME
.
213
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
213
B)
FESTLEGUNG
DER
LEISTUNGSKRITERIEN
.
215
C)
WER
BEWERTET?
.
216
(1)
BEWERTUNG
DER
FORSCHUNG
.
217
(2)
BEWERTUNG
DER
LEHRE
.
218
(A)
STUDENTISCHE
FRAGEBOEGEN
.
220
(B)
DIRECTED
SMALL
GROUP
DISCUSSIONS.
221
(C)
FRAGEBOGEN
AN
DIE
DOZENTEN
.
222
(D)
BEFRAGUNGEN
NACH
ENDE
DES
STUDIUMS
.
222
(E)
DOBES
ALS
BEISPIEL
FUER
EINE
BEURTEILUNG
DER
LEHRE
.
222
(3)
BEWERTUNG
DER
AKADEMISCHEN
SELBSTVERWALTUNG
.
224
D)
REGELMAESSIGKEIT
DER
LEISTUNGSBEWERTUNG
.
224
E)
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
DER
BEWERTUNG
.
225
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
226
5.
OBERGRENZE
FUER
LEISTUNGSZULAGEN
UND
GESAMTVERGUETUNG
.
227
6.
WEGFALL
DES
HAUSBERUFUNGSVERBOTS
.
229
7.
REGELUNGSZUSTAENDIGKEITEN
.
230
8.
UEBERGANGSREGELUNGEN
.231
E.
KANN
UND
SOLLTE
AUF
DIE
VERBEAMTUNG
VON
HOCHSCHULLEHRERN
VERZICHTET
WERDEN?
.
232
XIV
II.
I
NHALTSVERZEICHNIS
I.
VERANKERUNG
DES
BEAMTENSTATUS
IN
ART.
33
ABS.
4
GG?
.
234
1.
HOHEITLICHE
TAETIGKEIT
.
235
2.
BEAMTENRECHTLICHE
VERFASSUNGSTREUE
.
237
3.
MODIFIKATIONEN
DER
BEAMTENRECHTLICHEN
GRUNDSAETZE
BEI
PROFESSOREN
.
239
II.
VERLANGT
DIE
WISSENSCHAFTSFREIHEIT
DEN
BEAMTENSTATUS
DER
PROFESSOREN?
.
241
III.
VERBEAMTUNG
VON
PROFESSOREN
ALS
HERGEBRACHTER
GRUNDSATZ
I.
S.
D.
ART.
33
ABS.
5
GG.
242
IV.
FAZIT
.
243
§
10
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
245
A.
LEISTUNGSBESOLDUNG
IM
ALLGEMEINEN
BEAMTENRECHT
.
245
B.
LEISTUNGSBESOLDUNG
FUER
RICHTER
UND
STAATSANWAELTE
.
248
C.
LEISTUNGSBESOLDUNG
FUER
PROFESSOREN
.
248
IV.
A
NHANG
-
G
ESETZE
,
V
ERORDNUNGEN
,
D
URCHFUEHRUNGSHINWEISE
UND
T
ARIFVERTRAEGE
.
250
1.
GESETZ
ZUR
REFORM
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTRECHTS
-
AUSZUG
.
250
2.
RAHMENTARIFVERTRAG
VOM
29.10.1996
UEBER
DIE
GRUNDSAETZE
ZUR
GEWAEHRUNG
VON
LEI
STUNGSZULAGEN
UND
LEISTUNGSPRAEMIEN
(TV-L)
.
252
3.
TARIFVERTRAG
ZUR
GEWAEHRUNG
VON
LEISTUNGSZULAGEN
UND
LEISTUNGSPRAEMIEN
IN
KOMMU
NALEN
VERWALTUNGEN
UND
BETRIEBEN
IM
LANDE
SACHSEN-ANHALT
(TV-LZ/LP-LSA
KOM
MUNAL)
VOM
30.6.1997
.
253
4.
TARIFVERTRAG
ZUR
ZAHLUNG
LEISTUNGS
UND
ERFOLGSORIENTIERTER
ZULAGEN
AN
BESCHAEFTIGTE
DER
AOK
UND
IHRER
VERBAENDE
VOM
13.10.1995
(ZULAGENTARIFVERTRAG)
.
256
5.
GRUNDSAETZE
ZUR
VEREINBARUNG
VON
ZIELEN
(§
6
ABS.
2
SATZ
2
ZULAGENTARIFVERTRAG
AOK,
STAND:
21.5.1996)
.
258
6.
MUSTER-DIENSTVEREINBARUNG
UEBER
DIE
ZAHLUNG
VON
ERFOLGSZULAGEN
FUER
DIE
AKQUISITION
UND
POTENTIALSICHERUNG
GEMAESS
§
3
ZULAGENTARIFVERTRAG
AOK
.
259
7.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BEMESSUNG
VON
PROJEKTZULAGEN
(AUFGRUND
DES
ZULAGENTARIFVERTRA
GES
AOK)
.
260
8.
TARIFVERTRAG
DER
LANDESHAUPTSTADT
SAARBRUECKEN
UEBER
LEISTUNGSBEZOGENE
ENTGELTBE
STANDTEILE
VOM
29.6.1995
.261
9.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
PRAEMIEN
UND
ZULAGEN
FUER
BESONDERE
LEISTUNGEN
(LEISTUNGSPRAEMIEN
UND
-ZULAGENVERORDNUNG
-
LPZV)
VOM
1.7.1997
-
BGBL.
I
S.
1598.263
10.
DURCHFUEHRUNGSHINWEISE
ZUR
LEISTUNGSPRAEMIEN
UND
-ZULAGENVERORDNUNG
(LPZV)
VOM
1.7.1997,
GMBI.455
.
265
11.
VERORDNUNG
UEBER
DAS
LEISTUNGSABHAENGIGE
AUFSTEIGEN
IN
DEN
GRUNDGEHALTSSTUFEN
(LEI
STUNGSSTUFENVERORDNUNG
-
LSTUV)
VOM
1.7.1997,
BGBL.
I
S.
1600
.
268
12.
DURCHFUEHRUNGSHINWEISE
ZUR
LEISTUNGSSTUFENVERORDNUNG
(LSTUV)
VOM
1.7.1997,
GMBI.
457
.
269
13.
GEWAEHRUNG
VON
PRAEMIEN
UND
ZULAGEN
FUER
BESONDERE
LEISTUNGEN
AN
ANGESTELLTE
UND
ARBEITER
DES
BUNDES
-
RUNDSCHREIBEN
DES
BMI
VOM
26.11.1997
-
.
273
14.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
SONDERZUSCHLAEGEN
ZUR
SICHERUNG
DER
FUNKTIONS
UND
WETTBEWERBSFAEHIGKEIT
(SONDERZUSCHLAGSVERORDNUNG
-
SZV)
VOM
16.3.1998,
BGBL.
IS.
513
.
274
15.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
LEISTUNGSZULAGEN
AN
BEAMTE
GEMAESS
§
10
DES
POSTPERSONALRECHTSGESETZES
(POSTLEISTUNGSZULAGENVERORDNUNG
-
POSTLZULV)
VOM
3.12.1996,
BGBL.
I
S.
1833
.
275
16.
TABELLE:
ERHOEHUNGSBETRAEGE
VON
STUFE
ZU
STUFE
IN
DER
BESOLDUNGSORDNUNG
A
.
277
XV
II.
I
NHALTSVERZEICHNIS
17.
ANLAGE
II
ZUM
BUNDESBESOLDUNGSGESETZ
-
BESOLDUNGSORDNUNG
C
VORBEMERKUNGEN
.
278
18.
ANLAGE
IX
ZUM
BUNDESBESOLDUNGSGESETZ
-
AMTSZULAGEN,
STELLENZULAGEN,
ZULAGEN,
VERGUETUNGEN
(AUSZUG)
.
280
19.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
GEWAEHRUNG
EINER
STELLENZULAGE
FUER
BEAMTE,
RICHTER
UND
SOLDA
TEN
IN
DER
HOCHSCHULLEITUNG
(HOCHSCHULLEITUNGS-STELLENZULAGENVERORDNUNG
-
HSTZULV)
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
VOM
3.8.1977,
BGBL.
I
S.
1527
.
280
20.
STUDENTS'
EVALUATION
OF
EDUCATIONAL
QUALITY
(SEEQ)-FRAGEBOGEN
.
282
V.
L
ITERATURVERZEICHNIS
.
284
A.
K
OMMENTARE
,
M
ONOGRAPHIEN
UND
B
EITRAEGE
IN
F
ACHZEITSCHRIFTEN
.
284
B.
S
ONSTIGES
.
304
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Goertz, Alexander 1973- |
author_GND | (DE-588)122821920 |
author_facet | Goertz, Alexander 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Goertz, Alexander 1973- |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013645120 |
classification_rvk | PN 289 |
ctrlnum | (OCoLC)48723863 (DE-599)BVBBV013645120 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013645120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010529</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010313s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960955194</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826586328</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 689.00</subfield><subfield code="9">3-8265-8632-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48723863</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013645120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 289</subfield><subfield code="0">(DE-625)137356:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goertz, Alexander</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122821920</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="b">Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft</subfield><subfield code="c">Alexander Goertz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 304 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000/2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323046</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013645120 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:14:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3826586328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009323046 |
oclc_num | 48723863 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | XXII, 304 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Goertz, Alexander 1973- Verfasser (DE-588)122821920 aut Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft Alexander Goertz Aachen Shaker 2001 XXII, 304 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000/2001 Hochschulschrift gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd rswk-swf Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s Anreizsystem (DE-588)4112532-0 s Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Goertz, Alexander 1973- Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft Hochschulschrift gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4167271-9 (DE-588)4062855-3 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4112532-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft |
title_auth | Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft |
title_exact_search | Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft |
title_full | Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft Alexander Goertz |
title_fullStr | Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft Alexander Goertz |
title_full_unstemmed | Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft Alexander Goertz |
title_short | Entgeltflexibilisierung im öffentlichen Dienst |
title_sort | entgeltflexibilisierung im offentlichen dienst leistungssteigerung und leistungsanreiz in verwaltung und wissenschaft |
title_sub | Leistungssteigerung und Leistungsanreiz in Verwaltung und Wissenschaft |
topic | Hochschulschrift gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Recht Leistungsbewertung Vergütung Öffentlicher Dienst Anreizsystem Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009323046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT goertzalexander entgeltflexibilisierungimoffentlichendienstleistungssteigerungundleistungsanreizinverwaltungundwissenschaft |