Koordination im Briefpostmarkt: Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | DUV : Wirtschaftswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 237 S. Ill. : 21 cm |
ISBN: | 3824405733 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013645060 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010919 | ||
007 | t | ||
008 | 010313s2001 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960951776 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824405733 |9 3-8244-0573-3 | ||
035 | |a (OCoLC)614106077 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013645060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-188 | ||
084 | |a QR 720 |0 (DE-625)142076: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bölsche, Dorit |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)122731611 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Koordination im Briefpostmarkt |b Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote |c Dorit Bölsche. Mit einem Geleitw. von Heinz Isermann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XX, 237 S. |b Ill. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DUV : Wirtschaftswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Marktmodell |0 (DE-588)4245169-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Briefdienst |0 (DE-588)4399574-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alternative |0 (DE-588)4138905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Briefdienst |0 (DE-588)4399574-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Alternative |0 (DE-588)4138905-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Briefdienst |0 (DE-588)4399574-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Marktmodell |0 (DE-588)4245169-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009322995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009322995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504360779808768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
V
VORWORT
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIII
TABELLENVERZEICHNIS
XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII
SYMBOLVERZEICHNIS
XIX
1
EINLEITUNG
1
1.1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMSTELLUNG
1
1.2
ZIELE
DER
ARBEIT
2
1.3
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
3
2
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
POSTWESENS
IN
DEUTSCHLAND
6
2.1
EINLEITUNG
UND
BEGRIFFSABGRENZUNG
6
2.2
DIE
VORLAEUFER
DER
POST
8
2.2.1
DIE
NACHRICHTENUEBERMITTLUNG
IM
ALTERTUM
8
2.2.2
DAS
BOTENWESEN
IM
MITTELALTER
10
2.2.3
DIE
ENTSTEHUNG
UND
BEDEUTUNG
DES
BEGRIFFES
YYPOST
"
12
2.3
DIE
POST
DER
THUM
UND
TAXIS
13
2.3.1
DIE
ANFAENGE
DER
POST
(1490-1597)
13
2.3.2
DAS
REICHSPOSTGENERALAT
(1597-1806)
15
2.3.3
DIE
THUM
UND
TAXIS
'
SCHEN
LEHENPOSTEN
(1806-1867)
19
2.3.4
DIE
ENTSTEHUNG
VON
ALLEINRECHTEN
UND
GEMEINWOHLORIENTIERUNG
21
2.4
DIE
POST
DES
NORDDEUTSCHEN
BUNDES
24
2.5
DIE
DEUTSCHE
REICHSPOST
26
2.5.1
DIE
ENTSTEHUNGSZEIT
DER
YYDEUTSCHEN
REICHSPOST
"
(1870-1918)
26
2.5.2
EXKURS:
DIE
GRUENDUNG
DES
WELTPOSTVEREINS
29
2.5.3
DIE
DEUTSCHE
REICHSPOST
IN
DEN
JAHREN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
(1918-1933)
31
2.5.4
DIE
DEUTSCHE
REICHSPOST
IN
DEN
JAHREN
DES
NATIONALSOZIALISMUS
(1933-1945)
33
2.6
DIE
DEUTSCHE
BUNDESPOST
35
2.6.1
DIE
ENTSTEHUNGSZEIT
DER
DEUTSCHEN
BUNDESPOST
(1945-1950)
35
2.6.2
SCHAFFUNG
EINES
POSTALISCHEN
GEMEINWOHLS
UND
EIGENWIRTSCHAFTLICHKEIT
ALS
ZENTRALE
AUFGABEN
DER
DEUTSCHEN
BUNDESPOST
(1950-1989)
36
3
REGULIERUNG
VERSUS
DEREGULIERUNG
DES
MARKTZUTRITTS
UND
DES
ANGEBOTS
38
3.1
EINLEITUNG
38
3.1.1
BEGRIFFSABGRENZUNG:
REGULIERUNG, LIBERALISIERUNG,
PRIVATISIERUNG
38
3.1.2
DAS
HISTORISCH
GEWACHSENE
BRIEFPOSTALISCHE
PARADIGMA
3
8
3.1.3
CHARAKTERISIERUNG
DER
KOORDINATION
IM
BRIEFPOSTMARKT
44
3.1.4
CHARAKTERISIERUNG
DER
BRIEFPOSTALISCHEN LEISTUNGEN
UND
LEISTUNGSPROZESSE
5
5
3.2
ANNAHMEN
UND
NOMOLOGISCHE
HYPOTHESEN
DER
NORMATIVEN
THEORIE
DER
REGULIERUNG
58
3.2.1
ANNAHMEN
DER
NORMATIVEN
THEORIE
DER
REGULIERUNG
58
3.2.2
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
IRREVERSIBLE
KOSTEN
64
3.2.3
ASYMMETRISCHE
INFORMATIONSVERTEILUNG
69
3.2.4
NETZEFFEKTE
71
3.2.5
POSITIVE
THEORIE
DER
REGULIERUNG
73
3.3
TECHNOLOGISCHE
UND
INSTITUTIONELLE
VERAENDERUNGEN
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
BRIEFPOSTMARKT
74
3.3.1
EINFUEHRUNG
74
3.3.2
DIE
FOLGEN
TECHNOLOGISCHER
VERAENDERUNGEN
75
3.3.2.1
DAS
ANGEBOT
VON
SUBSTITUTEN
75
3.3.2.2
ENTWICKLUNG
VON
BRIEFPOSTALISCHEN
PROZESSKETTEN
78
3.3.3
INSTITUTIONELLE
VERAENDERUNGEN
DURCH
INTERNATIONALISIERUNG
80
3.3.3.1
DIE
INTERNATIONALISIERUNG
IM
BRIEFPOSTMARKT
80
3.3.3.2
DAS
ANGEBOT
VON
SUBSTITUTEN
81
3.3.4
INSTITUTIONELLE
VERAENDERUNGEN
DURCH
DAS
ANGEBOT
DER
KURIER-,
EXPRESS
UND
PAKETDIENSTLEISTER
UND
ANDERER
LIZENZNEHMER
84
3.3.4.1
DIE
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
DES
LEISTUNGSANGEBOTES
DER
KEP-DIENSTLEISTER
UND
DER
LIZENZNEHMER
84
3.3.4.2
DAS
ANGEBOT
VON
SUBSTITUTEN
88
3.3.4.3
ENTWICKLUNG
DER
BRIEFPOSTALISCHEN
PROZESSKETTEN
90
3.4
DEREGULIERUNG
DES
MARKTZUTRITTS
UND
DES
ANGEBOTS
IM
BRIEFPOSTMARKT
93
3.4.1
EINFUEHRUNG
93
3.4.2
POSTREFORMEN
IN
DEUTSCHLAND
95
3.4.2.1
DAS
POSTSTRUKTURGESETZ
VON
1989
(POSTREFORM
1)
95
3.4.2.2
DAS
POSTNEUORDNUNGSGESETZ
VON
1994
(POSTREFORM
2)
97
3.4.2.3
DAS
POSTGESETZ
VON
1997
(POSTREFORM
3)
99
3.4.3
REGULIERUNG
IN
AUSGEWAEHLTEN
AUSLAENDISCHEN
POSTMAERKTEN
101
3.5
BEURTEILUNG
DES
BRIEFPOSTALISCHEN
PARADIGMAS
105
3.6
EIGNUNG
DER
INSTITUTIONENOEKONOMIK
ZUR
ANALYSE
DER
KOORDINATION
IM
BRIEFPOSTMARKT
107
3.6.1
EINLEITUNG
107
3.6.2
DIE
ANSAETZE
DER
INSTITUTIONENOEKONOMIK
111
3.6.2.1
DER
TRANSAKTIONSKOSTENANSATZ
ALS
ERKLAERUNGSKONZEPT
FUER
DIE
KOORDINATION
111
3.6.2.2
DIE
AGENCY-THEORIE
ALS
GESTALTUNGSKONZEPT
FUER
DIE
KOORDINATION
117
3.6.2.3
DER
PROPERTY-RIGHTS-ANSATZ
ALS
INSTITUTIONENOEKONOMISCHES
GESTALTUNGSKONZEPT
FUER
DIE
KOORDINATION
123
X
4
MODELLIERUNG
UND
ANALYSE
DER
LEISTUNGSPRODUKTION
UND
IHRER
KOORDINATION
129
4.1
EINLEITUNG
129
4.2
REGULIERUNG
VON
MONOPOLISTEN
BZW.
WETTBEWERBERN:
DARSTELLUNG
BESTEHENDER
PRINCIPAL-AGENT-MODELLE
130
4.2.1
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN
AUS
DEM
MODELL
VON
BARON
UND
MYERSON
130
4.2.2
WEITERENTWICKLUNGEN
DES
MODELLS
VON
BARON
UND
MYERSON
132
4.3
DAS
GRUNDMODELL
137
4.3.1
AKTEURE
IM
GRUNDMODELL:
REGULIERUNGSINSTANZ,
ANBIETER
UND
NACHFRAGEGRUPPEN
137
4.3.2
EINFUEHRUNG
IN
DAS
GRUNDMODELL
140
4.3.3
NUTZEN
DER
AKTEURE
AUF
DER
ANGEBOTSSEITE
DES
BRIEFPOSTMARKTES
146
4.3.3.1
EIGENERSTELLUNG
UBER
DIE
GESAMTE
PROZESSKETTE
DURCH
EINEN
ANBIETER
146
4.3.3.2
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DEN
ANBIETERN
155
4.3.4
NUTZEN
DER
AKTEURE
AUF
DER
NACHFRAGESEITE
DES
BRIEFPOSTMARKTES
161
4.4
ANALYSE
AUF
DER
GRUNDLAGE
VERAENDERTER
PARAMETERKONSTELLATIONEN
UND
ZIELFUNKTIONEN
166
4.4.1
EINLEITUNG
166
4.4.2
OPTIMIERUNG
BEI
MEHRFACHER
ZIELSETZUNG:
DARSTELLUNG
DES
STEM-VERFAHRENS
167
4.4.3
BERECHNUNGSBEISPIELE:
ENTWICKLUNG
UND
BEWERTUNG
VON
GESTALTUNGSALTEMATIVEN
169
4.4.3.1
BERECHNUNGSBEISPIEL
1:
EIN
MONOPOLANBIETER
UND
EINE
ABSENDERGRUPPE
169
4.4.3.2
BERECHNUNGSBEISPIEL
2:
EIN
ANBIETER
UND
ZWEI
ABSENDERGRUPPEN
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
PRAEFERENZEN
179
4.4.3.3
BERECHNUNGSBEISPIEL
3:
EIN
ANBIETER,
LAENDLICHE
UND
STAEDTISCHE
ABSENDER
UND
EMPFAENGERGRUPPEN
184
4.4.3.4
BERECHNUNGSBEISPIEL
4:
ZWEI
ANBIETER,
LAENDLICHE
UND
STAEDTISCHE
ABSENDER
UND
EMPFAENGERGRUPPEN
193
4.4.3.5
MODIFIKATIONEN
DER
BERECHNUNGSBEISPIELE
198
4.4.4
ABLEITUNG
VON
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
AUS
DER
BEWERTUNG
VON
GESTALTUNGSALTEMATIVEN
200
5
SCHLUBBETRACHTUNG
203
LITERATURVERZEICHNIS
205
XI |
any_adam_object | 1 |
author | Bölsche, Dorit 1972- |
author_GND | (DE-588)122731611 |
author_facet | Bölsche, Dorit 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Bölsche, Dorit 1972- |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013645060 |
classification_rvk | QR 720 |
ctrlnum | (OCoLC)614106077 (DE-599)BVBBV013645060 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013645060</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010919</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010313s2001 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960951776</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824405733</subfield><subfield code="9">3-8244-0573-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614106077</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013645060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)142076:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bölsche, Dorit</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122731611</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Koordination im Briefpostmarkt</subfield><subfield code="b">Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote</subfield><subfield code="c">Dorit Bölsche. Mit einem Geleitw. von Heinz Isermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 237 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DUV : Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245169-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Briefdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399574-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alternative</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Briefdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399574-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Alternative</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138905-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Briefdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399574-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Marktmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245169-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009322995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009322995</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013645060 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:08:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3824405733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009322995 |
oclc_num | 614106077 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-188 |
physical | XX, 237 S. Ill. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | DUV : Wirtschaftswissenschaft |
spelling | Bölsche, Dorit 1972- Verfasser (DE-588)122731611 aut Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote Dorit Bölsche. Mit einem Geleitw. von Heinz Isermann 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2001 XX, 237 S. Ill. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DUV : Wirtschaftswissenschaft Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000 Marktmodell (DE-588)4245169-3 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Briefdienst (DE-588)4399574-3 gnd rswk-swf Alternative (DE-588)4138905-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Briefdienst (DE-588)4399574-3 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Alternative (DE-588)4138905-0 s DE-604 Marktmodell (DE-588)4245169-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009322995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bölsche, Dorit 1972- Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote Marktmodell (DE-588)4245169-3 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Briefdienst (DE-588)4399574-3 gnd Alternative (DE-588)4138905-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4245169-3 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4399574-3 (DE-588)4138905-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote |
title_auth | Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote |
title_exact_search | Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote |
title_full | Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote Dorit Bölsche. Mit einem Geleitw. von Heinz Isermann |
title_fullStr | Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote Dorit Bölsche. Mit einem Geleitw. von Heinz Isermann |
title_full_unstemmed | Koordination im Briefpostmarkt Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote Dorit Bölsche. Mit einem Geleitw. von Heinz Isermann |
title_short | Koordination im Briefpostmarkt |
title_sort | koordination im briefpostmarkt generierung und bewertung alternativer regulierungsmaßnahmen und leistungsangebote |
title_sub | Generierung und Bewertung alternativer Regulierungsmaßnahmen und Leistungsangebote |
topic | Marktmodell (DE-588)4245169-3 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Briefdienst (DE-588)4399574-3 gnd Alternative (DE-588)4138905-0 gnd |
topic_facet | Marktmodell Regulierung Briefdienst Alternative Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009322995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bolschedorit koordinationimbriefpostmarktgenerierungundbewertungalternativerregulierungsmaßnahmenundleistungsangebote |