Zahngesundheit in Oberösterreich:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Linz
Trauner
2000
|
Schriftenreihe: | Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 89 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3854871813 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013643323 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010321s2000 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3854871813 |9 3-85487-181-3 | ||
035 | |a (OCoLC)159690763 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013643323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Zapotoczky, Klaus |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)124611923 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zahngesundheit in Oberösterreich |c Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
264 | 1 | |a Linz |b Trauner |c 2000 | |
300 | |a XIV, 89 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |v 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Karies |0 (DE-588)4029669-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahnärztliche Versorgung |0 (DE-588)4190488-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oberösterreich |0 (DE-588)4075560-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Oberösterreich |0 (DE-588)4075560-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Karies |0 (DE-588)4029669-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Oberösterreich |0 (DE-588)4075560-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zahnärztliche Versorgung |0 (DE-588)4190488-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bachmaier, Regina |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |v 6 |w (DE-604)BV009825924 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009321500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009321500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128452764237824 |
---|---|
adam_text | ABBILDUNGSVERZEICHNIS IV
TABELLENVERZEICHNIS VIII
VORWORT X
KLAUS ZAPOTOCZKY: ZAHNGESUNDHEIT UND XII
ALLGEMEINES WOHLBEFINDEN
T HAUPTERGEBNISSE DER BEVÖLKERUNGS-
UND ZAHNÄRZTEBEFRAGUNG 1
1. Einleitung 2
2. Die Quantität und Qualität der zahnärztlichen Versorgung 3
3. Bedarf und Möglichkeiten an Qualitätsverbesserungen 6
4. Professionelle Prophylaxe und Mundhygiene 11
II. DIE ZAHNGESUNDHEIT IN OBERÖSTERREICH -
AUS DER SICHT DER BEVÖLKERUNG 19
^T Einleitung 2 T
2. Der Zahnarztbesuch 20
2.1. Häufigkeit des Zahnarztbesuches 20
2.2. Häufigkeit des Zahnarztwechsels 23
2.3. Besuch von Zahnambulatorien 25
3. Die zahnärztliche Versorgung in Oberösterreich 25
3.1. Ausmaß der zahnärztlichen Versorgung 26
3.2. Die Qualität der zahnärztlichen Versorgung 26
3.3. Bereiche, die einer Verbesserung bedürfen 27
3.4. Die Qualitätssicherung und die Bereitschaft, dazu einen 30
Beitrag zu leisten
4. Zur Bedeutung und Inanspruchnahme der Prophylaxe 31
4.1. Die Bedeutung prophylaktischer Maßnahmen 32
4.2. Die Häufigkeit der Inanspruchnahme von Prophylaxe- 33
Behandlungen
4.3. Prophylaxe-Behandlungen bei Kostenrückerstattung durch die 36
Kassen
4.4. Prophylaxe-Behandlungen bei finanziellen Anreizen durch die 37
Kassen
4.5. Kostenrefundierung bei regelmäßiger Vorbeugung 37
4.6. Kostenzuschuss für Zahnregulierungen bei regelmäßiger
Prophylaxe 40
5. Kostenzuschussstaffelung nach sozialen 41
Gesichtspunkten
6. Das Gesundheitsbewusstsein 42
III. DIE ZAHNGESUNDHEIT IN OBERÖSTERREICH -
AUS DER SICHT DER ZAHNÄRZTE 43
1. Einleitung 44
2. Die Quantität und Qualität der zahnärztlichen Versorgung 44
2.1. Die Quantität der zahnärztlichen Versorgung 45
2.2. Die Qualität der zahnärztlichen Versorgung 46
2.2.1. Die Qualitätssicherung in Zahnarztpraxen 47
2.2.2. Der Bedarf und die Möglichkeiten von 49
Qualitätsverbesserungen
2.2.3. Das Gesundheitsbewusstsein und weitere Maßnahmen zur 52
Qualitätsverbesserung
3 Zusätzliche zahnmedizinische Versorgung 55
3.1. Zusätzliche Versorgung durch Ambulatorien 55
3.2. Gesundheitstourismus - eine Alternative für Patienten? 50
4. Zur Bedeutung und Anwendung professioneller 59
Prophylaxe
4.1. Die Bedeutung der Prophylaxe 59
4.2. Die Anwendung professioneller Prophylaxe 62
4.3. Steigerung der Zahnprophylaxe durch finanzielle Anreize 64
4.4. Bonus-Malus-System gebunden an regelmäßige Prophylaxe 65
4.5. Selbstbehalt bei fehlender Zahnprophylaxe 68
4.6. Prophylaxe-Nachweis durch Zahnpass 69
4.7. Honorierung der Prophylaxe-Behandlungen 69
5. Leistungen der Versicherungen 70
5.1. Unterschiede in der Leistungserbringung 71
5.2. Förderung des optimalen Zeitpunktes von Behandlungen 71
5.3. Kostenzuschussstaffelung nach sozialen Gesichtspunkten 72
6. Das Gesundheitsbewusstsein 73
IV. ANHANG 77
1. Zentrale Untersuchungsziele und Hypothesen 78
2. Beschreibung der Grundgesamtheit der Bevölkerung 81
3. Beschreibung der Grundgesamtheit der Zahnärzte 84
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
I. HAUPTERGEBNISSE DER BEVÖLKERUNGS- UND
ZAHNÄRZTEBEFRAGUNG 1_
Abb. 1 Einschätzung der Quantität der zahnärztlichen 4
Versorgung in OÖ durch die Zahnärzte und durch die
Bevölkerung (in %)
Abb. 2 Einschätzung der Qualität der zahnärztlichen Versorgung 5
durch die Zahnärzte und durch die Bevölkerung (in %)
Abb. 3 Zahnarztwechsel (in %) 6
Abb. 4 Qualitätsverbesserung ist in folgenden Bereichen „(sehr) 8
wichtig (in %)
Abb. 5 Die Bedeutung der Qualitätssicherung aus der 10
Perspektive der Zahnärzte sowie der Bevölkerung (in %)
Abb. 6 Die Bedeutung der Prophylaxe für Zahnärzte und für die 11
Bevölkerung (in %)
Abb. 7 Meinungen der Zahnärzte über die Bedeutung der 12
Prophylaxe für die Bevölkerung im Vergleich zur
tatsächlichen Bedeutung der Prophylaxe für die
Bevölkerung (in %)
Abb. 8 Die Bedeutung der Prophylaxe für die Bevölkerung im 13
Vergleich zur Inanspruchnahme regelmäßiger
Prophylaxe-Behandlungen (in %)
Abb. 9 Zeit (in %), die in oö. Zahnarztpraxen für Prophylaxe 15
aufgewendet wird
Abb. 10 Patienten (in %), die regelmäßig zu Prophylaxe- 16
Behandlungen in die Praxis kommen (in %)
Abb. 11 Verstärkte Zahnprophylaxe bei finanziellem Anreiz durch 16
die Kassen - Einschätzung der Zahnärzte und der
Bevölkerung (in %)
Abb. 12 Inanspruchnahme von Prophylaxe-Behandlungen bei 17
teilweiser Kostenrückerstattung durch die Kassen (in %)
II. DIE ZAHNGESUNDHEIT IN OBERÖSTERREICH - AUS DER
SICHT DER BEVÖLKERUNG 19
Abb 13 Häufigkeit des Zahnarztbesuches in Oberösterreich 21
(in %)
Abb. 14 Zahnarztwechsel (in %) 24
Abb. 15 Einschätzung der zahnärztlichen Versorgung (in %) 26
Abb. 16 Qualität der zahnärztlichen Versorgung (in %) 27
Abb. 17 Verbesserung der Qualität (der zahnärztlichen 28
Versorgung) durch... (in %)
Abb. 18 Die Bedeutung der Qualitätssicherung (in %) 30
Abb. 19 Bereitschaft für höhere Qualität höhere Kosten zu 31
übernehmen
Abb. 20 „Vorbeugende Maßnahmen halte ich für sehr wichtig.. 32
(in %)
Abb. 21 Inanspruchnahme rglm. Prophylaxe-Behandlungen (in %) 33
Abb. 22 Inanspruchnahme von Prophylaxe-Behandlungen bei 36
teilweiser Kostenrückerstattung durch die Kassen (in %)
Abb. 23 Verstärkte Zahnprophylaxe bei finanziellem Anreiz durch 37
die Kassen (in %)
Abb. 24 Höhere Kostenrefundierung, z B. für Kronen und 38
Brücken, für Personen, die regelmäßig zu Prophylaxe-
Behandlungen zum Zahnarzt kommen (in %)
Abb. 25 Höherer Kostenzuschuss bei Zahnregulierungen für 40
Personen, die regelmäßig zu Prophylaxe-Behandlungen
zum Zahnarzt kommen (in %)
Abb. 26 Kostenzuschussstaffelung der Kassen bei 41
Zahnregulierungen nach sozialen Gesichtspunkten (in %)
Abb 27 Einschätzung des Zusammenwirkens der 42
Zahngesundheit und der allgemeinen Gesundheit (in %)
III. DIE ZAHNGESUNDHEIT IN OBERÖSTERREICH - AUS DER
SICHT DER ZAHNÄRZTE 43_
Abb. 28 Einschätzung der Quantität der zahnärztlichen 46
Versorgung in OÖ durch die Zahnärzte und durch die
Bevölkerung (in %)
Abb. 29 Die Einschätzung der Qualität der zahnärztlichen 47
Versorgung durch die Zahnärzte und durch die
Bevölkerung (in %)
Abb. 30 Die Bedeutung der Qualitätssicherung aus der 48
Perspektive der Zahnärzte sowie der Bevölkerung (in %)
Abb. 31 „Die Qualität kann nach Meinung der Zahnärzte 50
verbessert werden durch.. (in %)
Abb. 32 „Die Zahnärzte sind der Meinung, dass die Bevölkerung 51
denkt, die Qualität kann verbessert werden durch..
(in %)
Abb. 33 Die Bedeutung der Prophylaxe für die Zahnärzte und für 60
die Bevölkerung (in %)
Abb. 34 Meinungen der Zahnärzte über die Bedeutung der 61
Prophylaxe für die Bevölkerung im Vergleich zur
tatsächlichen Bedeutung der Prophylaxe für die
Bevölkerung (in %)
Abb. 35 Zeit (in %), die in oö. Zahnarztpraxen für Prophylaxe 63
aufgewendet wird
Abb. 36 Patienten (in %), die regelmäßig zu Prophylaxe- 64
Behandlungen in die Praxis kommen (in %)
Abb. 37 Verstärkte Zahnprophylaxe durch finanzielle Anreize 65
durch die Kassen - Einschätzung der Zahnärzte und der
Bevölkerung (in %)
Abb. 38 „Für wie wünschenswert halten Sie es, dass Patienten, 66
die regelmäßig zur Prophylaxe-Behandlung zum
Zahnarzt kommen, eine höhere Kostenrefundierung (z.B.
für Kronen und Brücken) erhalten als andere Personen?
- Zustimmung bzw. Ablehnung durch die Zahnärzte und
durch die Bevölkerung (in %)
Abb. 39 „Bei Zahnregulierungen sollten diejenigen, die 67
regelmäßig zur Zahnprophylaxe zum Arzt gehen, einen
höheren Kostenzuschuss der Kasse erhalten als
andere. - Zustimmung bzw. Ablehnung durch die
Zahnärzte und durch die Bevölkerung (in %)
Abb. 40 Selbstbehalt für Personen, die nicht an Prophylaxe- 68
Behandlungen teilnehmen (in %)
Abb. 41 „Wünschen Sie sich einen Prophylaxe-Nachweis durch 69
einen Zahnpass? (in %)
Abb. 42 Honorierung der Prophylaxe-Behandlungen als 70
Versicherungsleistung oder Privatleistung (in %)
Abb. 43 Zuschüsse der Kassen können die Einhaltung des 72
optimalen Behandlungszeitpunktes fördern (in %)
Abb. 44 Kostenzuschussstaffelung der Kassen bei 73
Zahnregulierungen nach sozialen Gesichtspunkten -
Zustimmung bzw. Ablehnung durch die Zahnärzte und
durch die Bevölkerung (in %)
Abb. 45 Die Bedeutung gesunder Zähne für den allgemeinen 74
Geusndheitszustand (in %)
Abb. 46 Meinungen der Zahnärzte über das 75
Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung im Vergleich
zum tatsächlichen Bewusstsein der Bevölkerung (in %)
IV. ANHANG J2_
Abb. 47 Verteilung der befragten Personen nach dem 81
Lebensalter (in %)
Abb 48 Schulbildung der befragten Personen (in %) 82
Abb. 49 Regionale Herkunft der Befragten (in %) 83
Abb. 50 Verteilung der befragten Zahnärzte nach dem 86
Lebensalter (in %)
Abb. 51 Anzahl der Gesamtmitarbeiter von insgesamt 193 87
Zahnarztpraxen in absoluter Häufigkeit
Abb. 52 Ganztägig Beschäftigte (in %) 88
Abb. 53 Halbtägig Beschäftigte (in %) 88
Abb. 54 Teilzeitbeschäftigte (in %) 89
TABELLENVERZEICHNIS
I. HAUPTERGEBNISSE DER BEVÖLKERUNGS- UND
ZAHNÄRZTEBEFRAGUNG 1_
II. DIE ZAHNGESUNDHEIT IN OBERÖSTERREICH - AUS
DER SICHT DER BEVÖLKERUNG 19_
Tab 1 Zahnarztfrequention nach Geschlecht (in %) 22
Tab 2 Häufigkeit des Zahnarztbesuches abhängig vom 23
Lebensalter (in %)
Tab 3 Häufigkeit des Zahnarztwechsels nach Regionen (in %) 24
Tab. 4 Besuch eines Zahnambulatoriums 25
Tab. 5 Regelmäßige Prophylaxe-Behandlung - Verteilung nach 35
dem Lebensalter (in %)
Tab. 6 Überblick über die Zustimmung bzw. Ablehnung 39
höherer Kostenrefundierung bei regelmäßiger
Prophylaxe nach Geschlecht, Bildung und Alter (in %)
III. DIE ZAHNGESUNDHEIT IN OBERÖSTERREICH - AUS
DER SICHT DER ZAHNÄRZTE 43^
Tab. 7 „Gründe, die gegen Gesundheitstourismus sprechen, 57
weil... (in %)
Tab. 8 „Die Patienten würden nicht (nach Ungarn) fahren, 58
wenn... (in %)
IV. ANHANG 78
Tab 9 Verteilung der niedergelassenen Fachärzte in 85
Oberösterreich nach Geschlecht und Alter
Tab. 10 Verteilung der befragten Zahnärzte nach Geschlecht 85
und Alter
|
any_adam_object | 1 |
author | Zapotoczky, Klaus 1938- Bachmaier, Regina |
author_GND | (DE-588)124611923 |
author_facet | Zapotoczky, Klaus 1938- Bachmaier, Regina |
author_role | aut aut |
author_sort | Zapotoczky, Klaus 1938- |
author_variant | k z kz r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013643323 |
ctrlnum | (OCoLC)159690763 (DE-599)BVBBV013643323 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01758nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013643323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010321s2000 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3854871813</subfield><subfield code="9">3-85487-181-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159690763</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013643323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zapotoczky, Klaus</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124611923</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahngesundheit in Oberösterreich</subfield><subfield code="c">Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Linz</subfield><subfield code="b">Trauner</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 89 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheit, Mensch, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karies</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029669-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahnärztliche Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190488-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oberösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075560-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oberösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075560-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Karies</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029669-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oberösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075560-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zahnärztliche Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190488-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmaier, Regina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheit, Mensch, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009825924</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009321500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009321500</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Oberösterreich (DE-588)4075560-5 gnd |
geographic_facet | Oberösterreich |
id | DE-604.BV013643323 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3854871813 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009321500 |
oclc_num | 159690763 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XIV, 89 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Trauner |
record_format | marc |
series | Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |
series2 | Gesundheit, Mensch, Gesellschaft |
spelling | Zapotoczky, Klaus 1938- Verfasser (DE-588)124611923 aut Zahngesundheit in Oberösterreich Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier Linz Trauner 2000 XIV, 89 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheit, Mensch, Gesellschaft 6 Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd rswk-swf Karies (DE-588)4029669-6 gnd rswk-swf Zahnärztliche Versorgung (DE-588)4190488-6 gnd rswk-swf Oberösterreich (DE-588)4075560-5 gnd rswk-swf Oberösterreich (DE-588)4075560-5 g Karies (DE-588)4029669-6 s Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 s DE-604 Zahnärztliche Versorgung (DE-588)4190488-6 s Bachmaier, Regina Verfasser aut Gesundheit, Mensch, Gesellschaft 6 (DE-604)BV009825924 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009321500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zapotoczky, Klaus 1938- Bachmaier, Regina Zahngesundheit in Oberösterreich Gesundheit, Mensch, Gesellschaft Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Karies (DE-588)4029669-6 gnd Zahnärztliche Versorgung (DE-588)4190488-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4294611-6 (DE-588)4029669-6 (DE-588)4190488-6 (DE-588)4075560-5 |
title | Zahngesundheit in Oberösterreich |
title_auth | Zahngesundheit in Oberösterreich |
title_exact_search | Zahngesundheit in Oberösterreich |
title_full | Zahngesundheit in Oberösterreich Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
title_fullStr | Zahngesundheit in Oberösterreich Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
title_full_unstemmed | Zahngesundheit in Oberösterreich Klaus Zapotoczky ; Regina Bachmaier |
title_short | Zahngesundheit in Oberösterreich |
title_sort | zahngesundheit in oberosterreich |
topic | Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Karies (DE-588)4029669-6 gnd Zahnärztliche Versorgung (DE-588)4190488-6 gnd |
topic_facet | Gesundheitsförderung Karies Zahnärztliche Versorgung Oberösterreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009321500&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009825924 |
work_keys_str_mv | AT zapotoczkyklaus zahngesundheitinoberosterreich AT bachmaierregina zahngesundheitinoberosterreich |