Moderne Volkswirtschaftslehre: 1 Logik der Marktwirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2001
|
Ausgabe: | 4., unwesentlich veränd. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 247 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486256920 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013638128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010829 | ||
007 | t | ||
008 | 010319s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961766778 |2 DE-101 | |
020 | |a 3486256920 |9 3-486-25692-0 | ||
035 | |a (OCoLC)313922469 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013638128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Stocker, Ferry |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)113259107 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moderne Volkswirtschaftslehre |n 1 |p Logik der Marktwirtschaft |c von Ferry Stocker |
250 | |a 4., unwesentlich veränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2001 | |
300 | |a X, 247 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009894031 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009318431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009318431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683093696348160 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
(ZUR
1.
AUFLAGE)
.
IX
VORWORT
(ZUR
3.
UND
4.
AUFLAGE)
.
IX
EXPLICATIO
NOTARUM
-
ZEICHEN
UND
SYMBOLERKLAERUNG
.
X
1
ENTSCHEIDEN(D):
WER?
WORUEBER?
WOZU?
.
1
2
DIE
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
WOHLFAHRTSAUTOMATIK:
DAS
'
WUNDER
DER
UNSICHTBAREN
HAND
'
.
5
2.1
DAS
THEMA
DER
VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE
.
10
2.1.1
PRODUKTION,
KONSUMTION
UND
TAUSCH:
MIKROOEKONOMIK
.
12
2.1.2
KONJUNKTUR,
ARBEITSLOSIGKEIT
UND
INFLATION:
MAKROOEKONOMIK
.
17
3
ENTSCHEIDUNGSLOGIK
UND
SPIELREGELN
.
21
3.1
DIE
TRIEBKRAFT
DES
WIRTSCHAFTENS
.
21
3.2
DIE
GRUNDLEGENDE
ENTSCHEIDUNGSLOGIK
.
23
3.3
DIE
SPIELREGELN
.
27
4
ENTSCHEIDUNGSTRAEGER:
HAUSHALT,
UNTERNEHMER
UND
UNTERNEHMUNG,
REGIERUNG
UND
BUEROKRATEN
.
33
4.1
DER
HAUSHALT:
DEFINITION
UND
PROBLEMSTELLUNG
.
34
4.1.1
ENTSCHEIDUNGSLOGIK
DES
HAUSHALTS
.
35
4.1.1.1
GESAMTNUTZEN
UND
GRENZNUTZEN
.
35
4.1.1.2
AUSGLEICH
DER
GEWICHTETEN
GRENZNUTZEN*
.
39
4.2
UNTERNEHMUNG
UND
UNTERNEHMER:
DEFINITION
UND
PROBLEMSTELLUNG
.
43
4.2.1
ZENTRALE
UNTERNEHMERISCHE
FRAGESTELLUNGEN
.
46
4.2.2
ASPEKTE
DER
BETRIEBSGROESSE
.
48
4.2.3
DAS
UNTERNEHMUNGSSPEZIFISCHE
ENTSCHEIDUNGSKALKUEL*
.
.51
4.2.3.1
DIE
GRENZKOSTEN
UND
DAS
GESETZ
DES
FALLENDEN
GRENZERTRAGES*
.
52
4.2.3.2
DIE
GRENZERLOESE*
.
58
4.2.3.3
DIE
OPTIMALE
ANGEBOTSMENGE
DER
UNTERNEHMUNG*
.
61
VI
INHAL
TSVERZEICHNIS
5
DIE
SCHLUESSELFAKTOREN:
UNTERNEHMER
UND
WETTBEWERB:
'ZUCKERBROT
UND
PEITSCHE
'
.
66
5.1
WAS
IST
UND
WAS
BEDEUTET
EIN
MONOPOL?
.
66
5.2
WARUM
MONOPOLE
EXISTIEREN
.
69
5.2.1
FINDIGKEIT
UND
TATKRAFT
.
69
5.2.2
KUENSTLICHE
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
.
73
5.2.3
SPEZIFISCHE
KNAPPHEITEN
.
75
5.2.4
'NATUERLICHE
'
MONOPOLE
.
75
5.3
DER
MONOPOLGEWINN*
.
78
5.4
MONOPOLISTISCHE
KONKURRENZ
.
82
5.4.1
ANMERKUNGEN
ZUM
LANGFRISTIGEN
GLEICHGEWICHT
BEI
MONOPOLISTISCHER
KONKURRENZ*
.
84
5.5
DIE
WACHSTUMSDYNAMIK
DER
MARKTWIRTSCHAFT
.
86
5.6
RESUEMEE
.
94
5.7
EINIGE
ANMERKUNGEN
ZUM
OLIGOPOL*
.
96
6
MARKTGESCHEHEN:
ANGEBOT
UND
NACHFRAGE:
INFORMATION
UND
KOORDINATION
.
100
6.1
KOORDINATION
DER
ARBEITSTEILIGEN
PRODUKTION
UEBER
MAERKTE
.
100
6.2
DIE
MARKTNACHFRAGE
.
104
6.2.1
GESETZ
DER
NACHFRAGE
.
104
6.2.1.1
PREISELASTIZITAET
DER
NACHFRAGE*
.
107
6.2.2
NICHT-PREIS-EINFLUSSFAKTOREN
DER
NACHFRAGE
.
111
6.3
DAS
MARKTANGEBOT
.
112
6.3.1
GESETZ
DES
ANGEBOTS
.
112
6.3.2
NICHT-PREIS-EINFLUSSFAKTOREN
DES
ANGEBOTS
.
114
6.4
ANGEBOT
UND
NACHFRAGE
=
MARKT,
PREISBILDUNG
UND
KOORDINATION
.
115
6.4.1
DIE
EINFACHSTE
FORMALE
DARSTELLUNG
VON
ANGEBOT
UND
NACHFRAGE*
.
117
6.4.2
DER
PROZESS
ZUM
GLEICHGEWICHT
.
118
6.5
REALITAET
DER
MARKTWIRTSCHAFT:
STAENDIGE
VERAENDERUNGEN
VON
ANGEBOT
UND
NACHFRAGE
.
122
INHALTSVERZEICHNIS
VII
6.6
BESTIMMUNGSGROESSEN
VON
ANGEBOT
UND
NACHFRAGE
.
126
6.7
DAS
MARKTANGEBOT
IM
ZEITABLAUF
.
131
6.8
DAS
'
WUNDER
'
DES
MARKTWIRTSCHAFTLICHEN
ALLOKATIONSERGEBNISSES
.
135
6.9
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
.
137
7
MARKTERGEBNIS:
BEURTEILUNG
UND
VORAUSSETZUNGEN
DES
WETTBEWERBSPROZESSES
.
141
7.1
EIN
KURZER
RUECKBLICK
.
141
7.2
MARKTGLEICHGEWICHT
AUF
WETTBEWERBSMAERKTEN
UND
WOHLFAHRTSMAXIMIERUNG*
.
145
7.2.1
KONSUMENTENRENTE*
.
147
7.2.2
PRODUZENTENRENTE*
.
148
7.2.3
BEWERTUNG
DES
WETTBEWERBSGLEICHGEWICHTS*
.
150
7.3
WOHLFAHRTSVERLUST
BEIM
STATISCHEN
MONOPOL*
.
155
7.4
WOHLFAHRTSVERLUST
DURCH
MONOPOLISTISCHE
KONKURRENZ?*
.
158
7.5
VORAUSSETZUNGEN
EINES
FUNKTIONSFAEHIGEN
WETTBEWERBS
.
160
8
VORTEILE,
HINDERNISSE
UND
PROBLEME
DES
TAUSCHENS
.
166
8.1
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
LOGIK
DES
TAUSCHES
.
166
8.1.1
DAS
THEOREM
DER
KOMPARATIVEN
KOSTENVORTEILE
VON
DAVID
RICARDO
.
170
8.2
DIE
BEDEUTUNG
DER
TRANSAKTIONSKOSTEN
.
173
8.3
PROBLEME
AUFGRUND
ASYMMETRISCHER
INFORMATIONSVERTEILUNG
.
180
8.3.1
MORAL
HAZARD
.
183
8.3.2
NEGATIVE
AUSLESE
(
'
ADVERSE
SELECTION
')
.
186
9
LOGIK
DES
STAATLICHEN
HANDELNS:
DER
STAAT
ALS
SPIELLEITER
.
189
9.1
DIE
INFORMATIONSLEISTUNG
DER
MARKTWIRTSCHAFT
.
189
9.2
VORAUSSETZUNGEN
DES
WIRTSCHAFTENS
ALS
STAATLICHE
VERANTWORTUNG
.
194
9.2.1
MONETAERE
STABILITAET
.
195
9.2.2
DEFINITION
HANDELBARER
EIGENTUMSRECHTE
.
197
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
9.2.2.1
UMWELTVERSCHMUTZUNG:
MARKT
ODER
STAATSVERSAGEN?
.
198
9.2.2.1.1
UMWELT
ALS
OEFFENTLICHES
GUT
.
201
9.2.2.1.2
EXTERNE
EFFEKTE
AUFGRUND
FEHLENDER
EIGENTUMSRECHTE
.
202
9.2.3
HERSTELLUNG
VON
KOSTENTRANSPARENZ
.
213
9.2.4
SICHERUNG
DES
WETTBEWERBS
.
214
9.2.5
BILDUNGSPOLITIK:
HILFE
ZUR
SELBSTHILFE
.
215
10
'
UNLOGIK
'
DES
STAATLICHEN
HANDELNS:
DER
STAAT
ALS
SPIELVERDERBER
.
219
10.1
ZUR
LOGIK
DER
PARTIKULARINTERESSEN:
RENT-SEEKING
.
219
10.2
DIE
'EROBERUNG
VON
REGIERUNG
UND
BUEROKRATIE
'
.
223
10.3
DIE
FOLGEWIRKUNGEN
VON
STAATSEINGRIFFEN
IN
DAS
MARKTGESCHEHEN
.
226
10.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
235
LITERATURHINWEISE
.
239
STICHWORTVERZEICHNIS
.
241 |
any_adam_object | 1 |
author | Stocker, Ferry 1961- |
author_GND | (DE-588)113259107 |
author_facet | Stocker, Ferry 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Stocker, Ferry 1961- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013638128 |
ctrlnum | (OCoLC)313922469 (DE-599)BVBBV013638128 |
edition | 4., unwesentlich veränd. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013638128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010829</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010319s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961766778</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486256920</subfield><subfield code="9">3-486-25692-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313922469</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013638128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stocker, Ferry</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113259107</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moderne Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Logik der Marktwirtschaft</subfield><subfield code="c">von Ferry Stocker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., unwesentlich veränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 247 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009894031</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009318431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009318431</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013638128 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:28:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3486256920 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009318431 |
oclc_num | 313922469 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | X, 247 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Stocker, Ferry 1961- Verfasser (DE-588)113259107 aut Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker 4., unwesentlich veränd. Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 2001 X, 247 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV009894031 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009318431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stocker, Ferry 1961- Moderne Volkswirtschaftslehre |
title | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_auth | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_exact_search | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_full | Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker |
title_fullStr | Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker |
title_full_unstemmed | Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker |
title_short | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_sort | moderne volkswirtschaftslehre logik der marktwirtschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009318431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009894031 |
work_keys_str_mv | AT stockerferry modernevolkswirtschaftslehre1 |