Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 193 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013636734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100824 | ||
007 | t | ||
008 | 010316s2001 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961379898 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48488427 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013636734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 7680 |0 (DE-625)135373: |2 rvk | ||
084 | |a PG 468 |0 (DE-625)135955: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wagner, Anne-Kathrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten |c vorgelegt von Anne-Kathrin Wagner |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a XXVIII, 193 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Münster, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hausrat |0 (DE-588)4132060-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familiengericht |0 (DE-588)4016412-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herausgabeanspruch |0 (DE-588)4131778-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Getrenntleben |0 (DE-588)4157212-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hausrat |0 (DE-588)4132060-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Familiengericht |0 (DE-588)4016412-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Getrenntleben |0 (DE-588)4157212-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Herausgabeanspruch |0 (DE-588)4131778-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009317187 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128446547230720 |
---|---|
adam_text | GLIEDERUNG SEITE
1 IF *NIT*L
ZOSTAENDIGKEITSVERTEILUNTT BEI DEM RIFFLN
1
?* HERAUS-
5
§ 1 DER HENUSGABEANSPNICH DES EIGENTUEMER* GEM. § 985 BGB 5
A. ANSPRUCH AUF HERAUSGABE DES HAUSRATES GEM. § 985 BGB 6
I. AUSSCHLUSS DES ANSPRUCHS AUS § 985 BGB 6
1. VERWEIS DES § 1361 A ABS. IS. 1 BGB AUF § 985 BGB 7
2. § 1361 A ABS. IS. 1 BGB ALS LEX SPECIALIS 9
3. ABSCHLIESSENDE WIRKUNG DER §§ 1361 A BGB, 18 A HVO 10
A) BEGRUENDUNG 10
B) AUSLEGUNG DER §§ 1361 A BGB, 18 A HVO 11
AA) WOERTLICHE AUSLEGUNG 13
BB) HISTORISCHE AUSLEGUNG 13
CC) IDEOLOGISCHE AUSLEGUNG 14
(1) 7A ISFTTNITRENHAPG MIT EINEM SCHEIDUNGSVER*
FAHREN 17
(2) *UNTERLAUFEN DES HERAUSGABEPROZESSES
DURCH EINSTWEILIGE ANORDNUNG 20
DD) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 23
H. ANWENDBARKEIT DES § 985 BGB ZWECKS KLAERUNG DER EIGENTUMS-
VERHAELTNISSE 28
UEBERWIBDUNG DER GESPALTENEN ZASTINDIGKEIT BEI VORLIEGEN
EINES MISCHFALLES ? 30
I. *OFFENSICHTUECHER MISCHFALL 33
1. MATERIELLER ANSATZ 34
A) HERLEITUNG DES RAEUMLICH-GEGENSTAENDLICHEN HAUSRATSBEGRIFTS 34
B) EIGENE AUSLEGUNG DES MERKMALS HAUSRAT BZW. HAUSHAHS-
GEGENSTAND 35
AA) WOERTLICHE AUSLEGUNG 35
BB) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 36
(1) WIDERSPRUCH ZU ART. 6 ABS. IGG,
§1383 ABS. I BGB 36
(2) § 620 ZPO 38
CC) HISTORISCHE AUSLEGUNG 41
DD) IDEOLOGISCHE AUSLEGUNG 43
2. PROZESSUALER ANSATZ 47
A) ZUSTAENDIGKEIT AUS DEM SACHZUSAMMENHANG 47
B) KEINE ZUSTAENDIGKEIT AUS DEM SACHZUSAMMENHANG 48
C) STELLUNGNAHME 48
AA) ^ETREFFEN I.S.D. § 621 ABS. I ZPO 49
(1) ENGE AUSLEGUNG DES MERKMALS *BETREFFEN 49
(2) WEITE AUSLEGUNG DES MERKMALS *BETREFFEN 50
(3) EIGENE AUSLEGUNG DES MERKMALS *BETREFFEN 54
BB) VORLIEGEN EINES GESETZGEBUNGSFEHLERS 60
CC) ALLGEMEINER GRUNDSATZ DER ZUSTAENDIGKEIT KRAFT SACH-
62
H. *VERDECKTER MISCHFALL 65
1. THEORIEN ZUM UMGANG MIT SOG. DOPPELRELEVANTEN TATSACHEN 65
2. KEINE UEBERTRAGUNG DER THEORIEN AUF MISCHFALLE WEGEN
§18HVO 67
A) REGELUNGSLUECKE 69
AA) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DES §281 ZPO 69
BB) KEINE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DES §281 ZPO 71
CC) STELLUNGNAHME 72
B) PLANWIDRIGKEIT DER REGEHINGSLUECKE 74
C) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 75
C. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ BEI VORLIEGEN EINES MISCHFALB 77
L VOR ANHAENGIGKEIT EINER EHESACHE BZW. EINES PKH-ANTRAGS 78
A NACH ANHAENGIGKEIT EINER EHESACHE BZW. PKH-ANTRAGS 79
M
§ 2 HERAUF GABEANSPRAECHE BEI EIGENMAECHTIGER HAUMTSTEFLUNG 81
A. MATERIELLE RECHTOLAGE 83
I. POSSESSORISCHER BESITZSCHUTZANSPRUCH GENT § 861 ABS. I BGB 84
1. STANDPUNKT DES BUNDESGERICHTSHOFS (BESCHLUSS VOM 22.9. 1982) 86
2. VERDRAENGUNG DER BESITZSCHUTZVORSCHRIFTEN DURCH § 1361 A BGB 88
A)HVO UMFASST ALLE BENUTZUNGS-UND BESITZSTREITIGKEITEN 88
B) WEITE AUSLEGUNG DES TATBESTANDSMERKMAIS *BILLIGKEIT 89
C) PRAKTISCHE ERWAEGUNGEN 92
AA) UNTERLAUFEN DES BESRTZSCHUTZVERFAHRENS DURCH EINST-
WEILIGE ANORDNUNG 92
BB)VOLLSTRECKUNGSRCCHTUCHESHINUIKLHER 97
D) AUSSCHLUSS SUIGRUND FEMILIENRECHTLICHER BINDUNGEN 98
3. FREIE ANSPRUCHSKONKURRENZ ZWISCHEN §861 ABS. I BGB UND
§1361 A BGB 99
A) VERMEIDUNG EINES FAUSTRECHTS 99
B) TREUWIDRIGE ERLANGUNG EINER BESSEREN RECHTSTELLUNG 100
4. VERMITTELNDE AUFFASSUNGEN 104
A) EINSTWEILIGE ANORDNUNG GEM. §§ 1361 A BGB I.V.M.
§§ 13 ABS. IV, 18 A HVO ANALOG 10S
B) §1361 A BGB ALS EINREDE 107
N. SONSTIGE HERAUSGABEANSPRUCHE BEI EIGENMAECHTIGER HAUSRATSTEILUNG 115
B^ZUSTIBDIGKETT IM BESITZSCHUTZVERFAHREN 121
I. ZUSTAENDIGKEIT DES FAMILIENGERICHTS 122
1. GEFAHR DES *UNTERLAUFENS DES BESITZSCHUTZPROZESSES 122
2. ZWECK DER ZUSTANDIGKEHSREGELUNGEN DER HVO 123
3. PROZESSOEKONOMISCHE ERWAEGUNGEN 125
4. EINHEITLICHKEIT DER BEURTEILUNG 125
II. ZUSTAENDIGKEIT DES PROZESSGERICHTS 127
1. UNTERSCHIEDLICHE BEGRUENDUNG DER ANSPRUECHE 127
2. STATUSNEUTRALITAET DES BESITZSCHUTZVERFAHRENS 129
IV
3 PRAKTIKABILITAET 129
4. ABSCHLIESSENDER KATALOG DES § 23 B ABS. IS. 2 GVG 130
C. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 133
I. EINSTWEILIGE ANORDNUNG NACH §§ 13 ABS. IV, 18 A HV0 133
II. EINSTWEILIGE ANORDNUNG NACH § 620 NR. 7 ZPO 133
DI. LEISTUNGSVERFUGUNG 134
1. ZULAESSIGKEIT 134
2. KEINE EINSCHRAENKUNG BEI ENTZUG DES MITBESITZES 135
§ 3 ANSPRUECHE IM ZUSAMMENHANG MIT AUSSERGERICHTLICHEN
VERTETTIIDGSVERAENBANINGEN 137
A. ANSPRUECHE AUS WIRKSAMEN VERTEILNNGSVEREINBANITTGEN 138
I. BINDUNGSWIRKUNG EINER AUSSERGERICHTLICHEN VERTEILUNGSVEREINBARUNG
IMHAUSRATSVER&HREN 139
1. VOLLSTAENDIGE VEREINBARUNGEN 140
A) BEFUGNIS ZUR ABAENDERUNG GEM. § 1361 A BGB 140
B) ABAENDERUNG GEM. §§ 18 A HVO IV.M. 17 ABS. U HVO ANALOG 144
AA) VORAUSSETZUNGEN EINER ANALOGEN ANWENDUNG DES
§ 17 ABS. N HVO 145
BB) MOEGLICHKEIT EINER ABAENDERUNG VON AMTS WEGEN 148
2. TEUEVEREINBARUNGEN 155
. ZUSTAENDIGKEIT FUR ANSPRUECHE AUS AUSSERGERICHTLICHEN VERTEILUNGS-
VEREINBARUNGEN 158
1. ZUSTAENDIGKEIT DES PROZESSGERICHTS 158
A) VORLIEGEN EINER EINIGUNG I.S.D. §§ 1 ABS. I HVO,
1361 A ABS. M BGB 159
B) FEHLENDE BEFUGNIS ZUR DURCHSETZUNG DER VEREINBARUNG 165
2. ZUSTAENDIGKEIT DES FAMILIENGERICHTS 166
A)ZWECKDERHAUSRATSVERORDNUNG 166
B) VERMEIDUNG UNNOETIGER VERWEISUNGEN 168
C) FAMILIENRECHTLICHE VERTRAEGE *BETREFFEN DIE RECHTSGEBIETE
I.S.D. §621 ABS. I ZPO 170
M. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 174
1. VOR ANHAENGIGKEIT EINER EHESACHE BZW. EINES PROZESSKOSTENHILFE-
ANTRAGS 174
2. NACH ANHAENGIGKEIT EINER EHESACHE BZW. EINES PROZESSKOSTENHILFE-
ANTRAGS
175
A) EINSTWEILIGE ANORDNUNG NACH § 620 NR. 7 ZPO 175
B) KONKURRENZVERHAELTNIS 178
AA) VORRANG DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG NACH
§13ABS.IVHVO 178
BB) VORRANG DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG NACH
§620 NR. 7 ZPO 180
CC) WAHLRECHT 183
B. AIISPRTCHEBTTVORLKGCIIEIIERIIIIWIRKIAMENVERTEUANGSVER-
EINBARUNG 184
188
|
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Anne-Kathrin |
author_facet | Wagner, Anne-Kathrin |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Anne-Kathrin |
author_variant | a k w akw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013636734 |
classification_rvk | PD 7680 PG 468 |
ctrlnum | (OCoLC)48488427 (DE-599)BVBBV013636734 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02426nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013636734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100824 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010316s2001 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961379898</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48488427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013636734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7680</subfield><subfield code="0">(DE-625)135373:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 468</subfield><subfield code="0">(DE-625)135955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Anne-Kathrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Anne-Kathrin Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132060-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familiengericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016412-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herausgabeanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131778-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Getrenntleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157212-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hausrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132060-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Familiengericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016412-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Getrenntleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157212-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Herausgabeanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009317187</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013636734 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009317187 |
oclc_num | 48488427 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-188 |
physical | XXVIII, 193 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Wagner, Anne-Kathrin Verfasser aut Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten vorgelegt von Anne-Kathrin Wagner 2001 XXVIII, 193 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster, Univ., Diss., 2000 Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd rswk-swf Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd rswk-swf Familiengericht (DE-588)4016412-3 gnd rswk-swf Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 gnd rswk-swf Getrenntleben (DE-588)4157212-9 gnd rswk-swf Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd rswk-swf Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hausrat (DE-588)4132060-8 s Familienrecht (DE-588)4016419-6 s Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 s Familiengericht (DE-588)4016412-3 s DE-604 Getrenntleben (DE-588)4157212-9 s Haushalt (DE-588)4023744-8 s Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Anne-Kathrin Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Familiengericht (DE-588)4016412-3 gnd Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 gnd Getrenntleben (DE-588)4157212-9 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132060-8 (DE-588)4023744-8 (DE-588)4016412-3 (DE-588)4131778-6 (DE-588)4157212-9 (DE-588)4016419-6 (DE-588)4113715-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten |
title_auth | Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten |
title_exact_search | Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten |
title_full | Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten vorgelegt von Anne-Kathrin Wagner |
title_fullStr | Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten vorgelegt von Anne-Kathrin Wagner |
title_full_unstemmed | Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten vorgelegt von Anne-Kathrin Wagner |
title_short | Zuständigkeitsverteilung zwischen Familiengericht und Prozessgericht bei Streitigkeiten um die Herausgabe des Hausrates zwischen getrennt lebenden Eheleuten |
title_sort | zustandigkeitsverteilung zwischen familiengericht und prozessgericht bei streitigkeiten um die herausgabe des hausrates zwischen getrennt lebenden eheleuten |
topic | Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Familiengericht (DE-588)4016412-3 gnd Herausgabeanspruch (DE-588)4131778-6 gnd Getrenntleben (DE-588)4157212-9 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd |
topic_facet | Hausrat Haushalt Familiengericht Herausgabeanspruch Getrenntleben Familienrecht Gerichtliche Zuständigkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317187&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wagnerannekathrin zustandigkeitsverteilungzwischenfamiliengerichtundprozessgerichtbeistreitigkeitenumdieherausgabedeshausrateszwischengetrenntlebendeneheleuten |