Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 305, [38] S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013636707 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210414 | ||
007 | t| | ||
008 | 010316s2001 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961379243 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48497007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013636707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 3460 |0 (DE-625)139771: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heskamp, Dieter |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)122849124 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV |c vorgelegt von Dieter Heskamp |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a XII, 305, [38] S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Münster, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |t Vertrag |0 (DE-588)4119849-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |0 (DE-588)4345523-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzkontrolle |0 (DE-588)4125981-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |x Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4058392-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |0 (DE-588)4345523-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |x Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4058392-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzkontrolle |0 (DE-588)4125981-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Finanzkontrolle |0 (DE-588)4125981-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 4 | 1 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |t Vertrag |0 (DE-588)4119849-9 |D u |
689 | 5 | 1 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |D s |
689 | 5 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009317162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825313745343086592 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS /
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
EINLEITUNG 1
GANG DER UNTERSUCHUNG 3
A. BEIHILFEN IN DER SYSTEMATIK DES EGV
.*.*. .6
I. DARSTELLUNG DER PROBLEMATIK
.*.*.*.*.6
1. DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG STAATLICHER BETHILFEN 6
2. DIE ENTWICKLUNG DER EG-BEIHILFENAUFSICHT. 14
3. DARSTELLUNG DER PROBLEMATIK UND BEGRIFFLICHE EINGRENZUNG ALLGEMEINER
UND HORIZONTALER BEIHILFEN UND BEIHILFEREGELUNGEN* .20
A) BEIHILFEN UND ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSPOLITISCHE MASSNAHMEN (AWM) 25
B) BEIHILFEN UND BEIHILFEREGELUNGEN 27
C) DER BEGRIFF DER ALLGEMEINEN UND HORIZONTALEN
BEIHILFE/BEIHILFEREGELUNG 29
AA) KOMMISSION 29
BB) EUGH UND EUG 34
CC) LITERATUR 35
DD) SCHLUSSFOLGERUNGEN 38
II. STAATLICHE UNTERSTFLTZUNGSLEISTUNGEN AN DIE WIRTSCHAFT
IN DER SYSTEMATIK DES EGV * 43
1. WIRTSCHAFTSPOTITISCHE ORDNUNGSVORSTELLUNGEN DES EGV 43
A) OBERZIEL INTEGRATION 45
II
B) GEMEINSAMER MARKT UND GEMEINSAME WIRTSCHAFTSVERFASSUNG 47
C) UNVERFAELSCHTER WETTBEWERB 54
2. BEWERTUNG STAATLICHER UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN IM HINBLICK AUF DIE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN ORDNUNGSVORSTELLUNGEN DES EGV 62
A) STAATLICHE UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN UND INTEGRATIONSZIEL 62
B) STAATLICHE UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN UND UNVERFAELSCHTER WETTBEWERB 64
AA) VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG 64
BB) RECHTLICHE BETRACHTUNG 71
C) STAATLICHE UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN UND GEMEINSAMER MARKT 75
AA) RISIKEN DES BEIHILFENWESENS 78
(I) GEFAHR DES STAATSVERSAGENS 78
(1) MARKTWIRTSCHAFTSFREMDE ZWECKE 79
(2) MACHTPOLITISCHE EINFLUESSE 80
(3) MANGELNDE SACHNAEHE DER BEIHILFENGEWAEHRENDEN STELLEN 82
(4) VERTEUEUNGSUNGERECHTIGKEIT DURCH INEFFEKTIVE VERGABEPRAXIS 83
(5) VEREWIGUNG 84
(II) BELASTUNGEN DURCH DIE FINANZIERUNG 85
(III) ,JNORAL HAZARD' 86
(IV) MITNAHMEEFFEKTE 88
BB) ARGUMENTE FUER DIE DULDUNG MITGLIEDSTAATLICHER BEIHILFEN 89
(I) KONTROLLE DES BEIHILFEWESENS DURCH
WETTBEWERB DER WIRTSCHAFTSPOLITIKEN 89
(II) MARKTVERSAGEN UND WETTBEWERBSNEUTRALE VERTRAGSZIELE 91
(III) ABMILDERUNG VON ANPASSUNGSHAERTEN 93
CC) BEWERTUNG 93
III
III. DIE REGELUNG STAATLICHER UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN DURCH DEN EGV 96
1. DIE BEIHILFENAUFSICHTSRECHTLICHEN REGELUNGEN DES EGV 96
A) ART. 87 EGV 97
AA) TATBESTAND 97
BB) RECHTSFOLGE 102
B) ANDERE VORSCHRIFTEN 104
AA) GEGENUEBER ART. 87 EGV VORRANGIGE REGELUNGEN 104
BB) GEGENUEBER ART. 87 EGV NACHRANGIGE REGELUNGEN 106
CC) KOORDINATIONSVERPFLICHTUNGEN 109
2. DIE EUROPARECHTLICHE REGELUNG ALLGEMEINER UND HORIZONTALER BEIHILFEN
UND BEIHILFEREGELUNGEN
. 111
B. DIE REGELUNG ALLGEMEINER UND HORIZONTALER BEIHILFEN
UND BEIHILFEREGELUNGEN DURCH ART. 87 EGV 115
I. DER GRUNDSATZ DES ART. 87 ABS. 1 EGV 115
1. DERBEIHITFENBEGRIFF. .**. .** 115
A) ABGRENZUNG ZWISCHEN SUBVENTIONEN UND BEIHILFEN 118
B) GRUNDLEGENDE MERKMALE EINES BEIHILFENBEGRIFFES 119
AA) GEWAEHRUNG EINER BEGUENSTIGUNG 119
BB) VERHALTENSSTEUERUNG DES EMPFANGERS IM OEFFENTLICHEN INTERESSE 123
CC) STAATLICHE LEISTUNG 124
DD) BESTIMMTER EMPFAENGERKREIS 125
C) AUFFASSUNGEN DER EG-ORGANE ZUM BEGRIFF DER BEIHILFE 125
AA) DER BEIHILFEBEGRIFFDES EUGH UND DES EUG 125
BB) DER BEIHILFEBEGRIFF DER KOMMISSION 126
/V
D) DEFINITIONSANSAETZE IN DER LITERATUR 128
AA) METHODEN DER BEGRIFFSBILDUNG 128
BB) KRITERIEN EINER ABSTRAKTEN DEFINITION 129
(I) VERWENDUNG VON TATBESTANDSMERKMALEN DES ART.87 EGV 130
(II) VERWENDUNG TATBESTANDSFREMDER KRITERIEN 133
E) HIER VERWENDETER BEIHILFENBEGRIFF 134
F) GRENZFALLE 136
AA) KAEUFE ZU UEBERHOEHTEN PREISEN 136
BB) STAATLICHE BETEILIGUNGEN AN PRIVATUNTEMEHMEN 137
CC) INFIRASTRUKTURMASSNAHMEN 138
2. DAS BESTIMMTHEITSCEBOT 139
A) VERHAELTNIS DES BESTIMMTHEITSGEBOTES ZUM BEIHUEFENBEGRIFF 140
B) MERKMALE DES BESTIMMTHEITSGEBOTES 141
AA) EINZELNE UNTERNEHMEN UND PRODUKTIONSZWEIGE 141
BB) UNTERNEHMEN UND PRODUKTIONSZWEIGE, DIE GEMEINSAME, IM TATBESTAND
DER NORM GENANNTE MERKMALE AUFWEISEN 142
CC) WEITERE KRITERIEN 142
DD) NEGATIVE ABGRENZUNG 146
(I) ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSPOLITISCHE MASSNAHMEN 146
(II) ORGANISATION DES STAATSWESENS, STEUER-
UND SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEME 148
(III) GEMEINSCHAFTSWEITE FOERDERUNGEN 152
C) FORMALE KRITERIEN FUER DAS VORLIEGEN DES BESTIMMTHEITSKRITERIUMS 153
AA) BEZEICHNUNG DER MASSNAHME 153
BB) ZWECK UND MOTIV DER BEIHUEFENGEWAEHRUNG 154
CC) AUSWIRKUNGEN DER MASSNAHME 155
DD) ADMINISTRATIVES ERMESSEN 156
V
D) SONDERFALL INFRASTRUKTURMASSNAHMEN 158
E) BEDEUTUNG DES BESTIMMTHEITSGEBOTES FUER ALLGEMEINE UND
HORIZONTALE BEIHILFEN UND BEIHILFEREGELUNGEN 160
3. BEIHILFENGEBER UND HERKUNFT DER MITTEL 163
A) STAATLICHE GEWAEHRUNG EINER BEGUENSTIGUNG 164
B) DAS KRITERIUM DER BELASTUNG OEFFENTLICHER MITTEL 168
4. DIE ADRESSATENREGELUNG IN ART. 87 ABS. 1
EGV. 171
A) DIE ADRESSATEN I.S.D. ART. 87 ABS. 1 EGV 172
B) BESTIMMUNG DES ADRESSATEN DURCH DAS BEGUENSTIGUNGSKRITERIUM 173
5. DIE WETTBEWERBSVERSSUESCHUNG .****. 175
A) WETTBEWERB 175
B) VERFAELSCHUNG DES WETTBEWERBS 175
AA) REFERENZSITUATION 176
BB) NACHPRUEFBARKEIT DER WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG 182
CC) WETTBEWERBSBETEILIGTE 183
DD) WETTBEWERBSGEBIET 184
EE) BESONDERE FALLGESTALTUNGEN 186
C) DIE DE-MINIMIS-REGEL 188
D) BEDEUTUNG DES TATBESTANDSMERKMALS DER WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG
FUER ALLGEMEINE UND HORIZONTALE BEIHILFEN UND BEIHILFEREGELUNGEN 192
6. DIE HANDELS BEEINTRAECHTIGUNG 196
A) BEGRIFFSINHALT 196
B) VERHAELTNIS ZU DEM TATBESTANDSMERKMAL DER WETTBEWERBSVERFALSCHUNG 199
C) SPUERBARKEITSERFORDEMIS 200
D) BEDEUTUNG DES TATBESTANDSMERKMALS DER HANDELSBEEINTRAECHTIGUNG
FUER ALLGEMEINE UND HORIZONTALE BEIHILFEN UND BEIHILFEREGELUNGEN 202
II. DIE OBLIGATORISCHEN AUSNAHMEN DES ART 87 ABS. 2 EGV 204
1. BEIHILFEN SOZIALER ART AN EINZELNE VERBRAUCHER 206
2. KATASTROPHENBEIHILFEN 208
3. BEIHILFEN FUER DIE WIRTSCHAFT BESTIMMTER, DURCH DIE
TEILUNG DEUTSCHLANDS BETROFFENER GEBIETE * 209
III. DIE FAKULTATIVEN AUSNAHMEN DES ART. 87 ABS. 3 EGV 210
1. BEIHILFEN ZUGUNSTEN BESTIMMTER WIRTSCHAFTSZWEIGE
UND WIRTSCHAFTSGEBIETE 212
A) GEMEINSAME VORAUSSETZUNGEN 213
AA) FOERDERUNG DER ENTWICKLUNG 213
BB) KEINE NEGATIVE BEEINTRAECHTIGUNG DER HANDELSBEDINGUNGEN 214
B) FOERDERUNG DER ENTWICKLUNG BESTIMMTER WIRTSCHAFTSZWEIGE 215
C) FOERDERUNG DER ENTWICKLUNG BESTIMMTER WIRTSCHAFTSGEBIETE 218
2. DIE WEITEREN AUSNAHMETATBESTAENDE DES ART 87 ABS. 3 EGV 219
A) ENTWICKLUNGSBEIHILFEN 219
B) FOERDERUNG WICHTIGER VORHABEN VON GEMEINSAMEM EUROPAEISCHEM INTERESSE
222
C) BEHEBUNG EINER BETRAECHTLICHEN STOERUNG IM WIRTSCHAFTSLEBEN 224
D) KULTURBEIHILFEN 225
E) DURCH DEN RAT BESCHLOSSENE AUSNAHMEN 225
C RECHTLICHE BEWERTUNG ALLGEMEINER UND HORIZONTALER BEIHILFEN
UND BEIHILFEREGELUNGEN 228
I. DIE POLITIK DER EG-ORGANE 233
1. POLITIK DER KOMMISSION 233
V
A) GRUNDSAETZLICHE BEWERTUNG 233
AA) RECHTSGRUNDLAGE DER BEURTEILUNG 233
BB) REGIONALE ODER SEKTORALE AUSWIRKUNGEN 235
CC) WETTBEWERBSWIRKUNGEN 236
DD) TRANSPARENZ UND EFFIZIENZ ALS BEIHILFENAUFSICHTSRECHTLICHES ZIEL
DER KOMMISSION 238
B) DAS GEGENLEISTUNGSPRINZIP 239
AA) ZIELVERWIRKLICHUNGSBEITRAG 240
(I) ZIELE DES ART. 87 ABS. 3 240
(II) ANDERE VERTRAGSZIELE 242
(III) ZIELE DER MITGLIEDSTAATLICHEN REGIERUNGEN 243
BB) ERFORDERLICHKEIT 244
CC) ANGEMESSENHEIT 245
C) MITTEILUNGEN, GEMEINSCHAFLSRAHMEN UND LEITLINIEN 247
AA) MATERIELLE VERBINDLICHKEIT 248
BB) FORMELLE BEDEUTUNG 252
D)GRUPPENRXEISTELLUNGSVERORDNUNGEN 254
2. EUGH UND EUG *.*.*.*.*. 256
3. LITERATUR. . . . . 258
A) GRUNDSAETZLICHE BEWERTUNG 258
B) GEWICHTUNG DER ABWAEGUNGSKRITERIEN 260
AA) INTEGRATIONSPOLITISCHER ANSATZ 261
BB) MARKTLOGISCHER ANSATZ 262
VIII
II. TYPEN ALLGEMEINER UND HORIZONTALER BEIHILFEN
UND BEIHILFEREGELUNGEN 264
1. ALLGEMEINE BEIHILFEN UND BEIHILFEREGELUNGEN . . . 265
A) ALLGEMEINE INVESTITIONSBEIHILFEN 266
B) BETRIEBSBEIHILFEN 271
2. HORIZONTALE BEIHILFEN UND BEIHILFEREGELUNGEN 272
A) RETTUNGSBEIHILFEN UND UMSTRUKTURIERUNGSBEIHILFEN FUER
UNTERNEHMEN IN SCHWIERIGKEITEN 274
AA) RETTUNGSBEIHILFEN 275
BB) UMSTRUKTURIENJNGSBEIHILFEN 276
B) BESCHFIFTIGUNGS- UND AUSBILDUNGSBEIHILFEN . 277
C) BEIHILFEN ZUGUNSTEN VON KLEIN- UND MITTELBETRIEBEN 280
D) BEIHILFEN ZUR FOERDERUNG VON FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 282
AA) BEIHILFEN AN NICHTWIRTSCHAFTLICHE FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN 282
BB) UNTERNEHMENSBEIHILFEN FUER ANGEWANDTE FORSCHUNG 283
E) EXPORTBEIHILFEN 287
AA) BEIHILFEN FUER DEN EXPORT IN ANDERE MITGLIEDSTAATEN 287
BB) BEIHILFEN FUER DEN EXPORT IN DRITTSTAATEN 289
F) BEIHILFEN FUER DEN UMWELTSCHUTZ 289
. STELLUNGNAHME . . * 292
1. DERZEITIGE RECHTSLAGE 295
2. ZWECKMAESSIGKEIT EINER AENDERUNG DER RECHTSLAGE . .*. 300 |
any_adam_object | 1 |
author | Heskamp, Dieter 1965- |
author_GND | (DE-588)122849124 |
author_facet | Heskamp, Dieter 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Heskamp, Dieter 1965- |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013636707 |
classification_rvk | PS 3460 |
ctrlnum | (OCoLC)48497007 (DE-599)BVBBV013636707 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013636707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210414</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010316s2001 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961379243</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48497007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013636707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heskamp, Dieter</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122849124</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dieter Heskamp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 305, [38] S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119849-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125981-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="x">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058392-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="x">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058392-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125981-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Finanzkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125981-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119849-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009317162</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten (DE-588)4058392-2 gnd |
geographic_facet | Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV013636707 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-28T15:00:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009317162 |
oclc_num | 48497007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-188 |
physical | XII, 305, [38] S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Heskamp, Dieter 1965- Verfasser (DE-588)122849124 aut Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV vorgelegt von Dieter Heskamp 2001 XII, 305, [38] S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster, Univ., Diss., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd rswk-swf Subvention (DE-588)4058345-4 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten (DE-588)4058392-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 u Subvention (DE-588)4058345-4 s DE-604 Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten (DE-588)4058392-2 g Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 u DE-188 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heskamp, Dieter 1965- Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 gnd Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd Subvention (DE-588)4058345-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4119849-9 (DE-588)4345523-2 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4207170-7 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4125981-6 (DE-588)4058345-4 (DE-588)4058392-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV |
title_auth | Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV |
title_exact_search | Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV |
title_full | Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV vorgelegt von Dieter Heskamp |
title_fullStr | Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV vorgelegt von Dieter Heskamp |
title_full_unstemmed | Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV vorgelegt von Dieter Heskamp |
title_short | Die Vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler Beihilfen und Beihilferegelungen mit Art. 87 EGV |
title_sort | die vereinbarkeit allgemeiner und horizontaler beihilfen und beihilferegelungen mit art 87 egv |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 gnd Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (DE-588)4345523-2 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd Subvention (DE-588)4058345-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Gemeinschaften Vertrag Europäische Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Mitgliedsstaaten Subventionskontrolle Subventionsrecht Wettbewerbsrecht Finanzkontrolle Subvention Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009317162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heskampdieter dievereinbarkeitallgemeinerundhorizontalerbeihilfenundbeihilferegelungenmitart87egv |