Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft: Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen-Bredeney
Stifterverb. für die Dt. Wiss.
1954
|
Ausgabe: | Sonderdr. |
Schriftenreihe: | Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt
[3],1954,2 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Aus: Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ; 21a |
Beschreibung: | 16 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013634896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201117 | ||
007 | t | ||
008 | 010315s1954 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)176872855 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013634896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-76 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Hahn, Otto |d 1879-1968 |e Verfasser |0 (DE-588)118544853 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft |b Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
250 | |a Sonderdr. | ||
264 | 1 | |a Essen-Bredeney |b Stifterverb. für die Dt. Wiss. |c 1954 | |
300 | |a 16 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt |v [3],1954,2 | |
500 | |a Aus: Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ; 21a | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundlagenforschung |0 (DE-588)4131708-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grundlagenforschung |0 (DE-588)4131708-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt |v [3],1954,2 |w (DE-604)BV006675292 |9 3,2 | |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200704 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315525 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK08950480 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128444261335040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hahn, Otto 1879-1968 |
author_GND | (DE-588)118544853 |
author_facet | Hahn, Otto 1879-1968 |
author_role | aut |
author_sort | Hahn, Otto 1879-1968 |
author_variant | o h oh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013634896 |
ctrlnum | (OCoLC)176872855 (DE-599)BVBBV013634896 |
edition | Sonderdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01641nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013634896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010315s1954 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)176872855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013634896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Otto</subfield><subfield code="d">1879-1968</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118544853</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft</subfield><subfield code="b">Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen-Bredeney</subfield><subfield code="b">Stifterverb. für die Dt. Wiss.</subfield><subfield code="c">1954</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt</subfield><subfield code="v">[3],1954,2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus: Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ; 21a</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundlagenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131708-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundlagenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131708-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt</subfield><subfield code="v">[3],1954,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006675292</subfield><subfield code="9">3,2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200704</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315525</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08950480</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013634896 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315525 |
oclc_num | 176872855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-76 DE-BY-UBR DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-76 DE-BY-UBR DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 DE-210 |
physical | 16 S. |
psigel | HUB-SO047aak200704 |
publishDate | 1954 |
publishDateSearch | 1954 |
publishDateSort | 1954 |
publisher | Stifterverb. für die Dt. Wiss. |
record_format | marc |
series | Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt |
series2 | Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt |
spelling | Hahn, Otto 1879-1968 Verfasser (DE-588)118544853 aut Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf Sonderdr. Essen-Bredeney Stifterverb. für die Dt. Wiss. 1954 16 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt [3],1954,2 Aus: Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ; 21a Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Grundlagenforschung (DE-588)4131708-7 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Grundlagenforschung (DE-588)4131708-7 s DE-604 Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt [3],1954,2 (DE-604)BV006675292 3,2 |
spellingShingle | Hahn, Otto 1879-1968 Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf Forschung und Wirtschaft, Partner im Fortschritt Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Grundlagenforschung (DE-588)4131708-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4131708-7 |
title | Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
title_auth | Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
title_exact_search | Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
title_full | Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
title_fullStr | Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
title_short | Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wirtschaft |
title_sort | die bedeutung der grundlagenforschung fur die wirtschaft vortrag des prasidenten der max planck gesellschaft professor dr otto hahn gottingen vor der arbeitsgemeinschaft fur forschung des landes nordrhein westfalen anlaßlich der jahresfeier 1952 am 21 mai 1952 in dusseldorf |
title_sub | Vortrag des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Professor Dr. Otto Hahn, Göttingen, vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anläßlich der Jahresfeier 1952 am 21. Mai 1952 in Düsseldorf |
topic | Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Grundlagenforschung (DE-588)4131708-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Grundlagenforschung |
volume_link | (DE-604)BV006675292 |
work_keys_str_mv | AT hahnotto diebedeutungdergrundlagenforschungfurdiewirtschaftvortragdesprasidentendermaxplanckgesellschaftprofessordrottohahngottingenvorderarbeitsgemeinschaftfurforschungdeslandesnordrheinwestfalenanlaßlichderjahresfeier1952am21mai1952indusseldorf |