Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt: Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | II, 107 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3898730085 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013634346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030414 | ||
007 | t | ||
008 | 010306s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960899138 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898730085 |c kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 266.00 |9 3-89873-008-5 | ||
035 | |a (OCoLC)614033099 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013634346 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 | ||
084 | |a LAN 350f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stibbe, Carsten |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)122763068 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt |b Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand |c vorgelegt von Carsten Stibbe |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2001 | |
300 | |a II, 107 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen |v 12 | |
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Feldaufgang |0 (DE-588)4317234-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuckerrübe |0 (DE-588)4124906-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zuckerrübe |0 (DE-588)4124906-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Feldaufgang |0 (DE-588)4317234-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen |v 12 |w (DE-604)BV010289611 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315118 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683160187600896 |
---|---|
adam_text |
INHALT
I
1
EINFETTUNG
1
2
MATERIAL
UND
METHODEN
4
2.1
FELDAUFGANG
4
2.1.1
SORTEN
IM
UEBERREGIONALEN
SORTENLEISTUNGSVERGLEICH
1996-1998
4
2.1.2
SAATGUTPARTIEN
1997-1998
6
2.1.3
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
8
2.2
AUFLAUFTERMIN
UND
WACHSTUM
VON
EINZELPFLANZEN
11
2.2.1
ANLAGE
UND
DURCHFUEHRUNG
DES
VERSUCHES
11
2.2.2
PFLANZENERNTE
UND
BIOMASSEBESTIMMUNG
12
2.2.3
WACHSTUMSANALYSE
12
2.3
AUFLAUFPERIODE
UND
ENTWICKLUNG
VON
BESTAENDEN
14
2.3.1
ANLAGE
UND
DURCHFUEHRUNG
DES
VERSUCHES
14
2.3.2
BONITUREN
UND
MESSUNGEN
16
2.3.3
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
17
2.4
EIGNUNG
VON
MIKROWELLEN
ALS
PHYSIKALISCHER
STRESSOR
IN
KEIMTESTS
17
2.4.1
PRINZIP
UND
TECHNIK
DER
MIKROWELLENAPPLIKATION
17
2.4.2
DURCHFUEHRUNG
EINER
SAATGUTBEHANDLUNG
MIT
MIKROWELLEN
18
2.4.3
ERGEBNISSE
UND
BEWERTUNG
EINER
METHODENENTWICKLUNG
18
3
ERGEBNISSE
22
3.1
EINFLUSS
VON
SORTE,
STANDORT
UND
JAHR
AUF
DEN
FELDAUFGANG
22
3.1.1
VARIANZANALYSE
23
3.1.2
VARIANZKOMPONENTENSCHAETZUNG
23
3.1.3
STABILITAET
DES
FELDAUFGANGS
25
3.2
EINFLUSS
VON
SAATGUTPARTIE
UND
UMWELT
AUF
DEN
FELDAUFGANG
28
3.2.1
VARIANZANALYSE
29
3.2.2
VARIANZKOMPONENTENSCHAETZUNG
29
3.2.3
STABILITAET
DES
FELDAUFGANGS
30
3.3
AUFLAUFTERMIN
UND
WACHSTUM
VON
EINZELPFLANZEN
34
3.3.1
VERLAUF
DES
FELDAUFGANGS
34
3.3.2
ENTWICKLUNG
DER
TROCKENMASSE
35
3.3.3
WACHSTUMSANALYSE
36
3.4
AUFLAUFPERIODE
UND
ENTWICKLUNG
VON
BESTAENDEN
39
3.4.1
BESTANDESENTWICKLUNG
39
3.4.2
ERTRAG
UND
QUALITAET
VON
BESTAENDEN
MIT
VERLAENGERTER
AUFLAUFPERIODE
42
3.4.3
ERTRAG
UND
QUALITAET
VON
EINZELPFLANZEN
IN
BESTAENDEN
MIT
VERLAENGERTER
AUFLAUFPERIODE
43
II
INHALT
4
DISKUSSION
46
4.1
EINFLUSS
VON
UMWELT
UND
SAATGUTQUALITAET
AUF
DEN
FELDAUFGANG
46
4.1.1
SORTE,
STANDORT,
JAHR
UND
FELDAUFGANG
46
4.1.2
SORTE
UND
STABILITAET
DES
FELDAUFGANGS
51
4.1.3
SAATGUTPARTIE
UND
FELDAUFGANG
54
4.1.4
BIOMETRISCHER
ANSATZ
55
4.1.5
FELDAUFGANG
UND
SORTENWAHL
58
4.2
AUFLAUFTERMIN
UND
WACHSTUM
60
4.2.1
EINZELPFLANZENWACHSTUM
60
4.2.2
DYNAMIK
DES
FELDAUFGANGS
UND
TROCKENMASSE
DES
BESTANDES
63
4.3
FELDAUFGANG
UND
ENTWICKLUNG
SOWIE
ERTRAG
VON
BESTAENDEN
65
4.3.1
FELDAUFGANG
ALS
MASS
DER
BESTANDESQUALITAET
65
4.3.2
LAENGE
DER
AUFLAUFPERIODE,
ENTWICKLUNG
UND
ERTRAG
VON
BESTAENDEN
66
4.3.3
VERLAENGERTE
AUFLAUFPERIODE
UND
INTRASPEZIFISCHE
KONKURRENZ
67
4.4
AUSBLICK
71
5
ZUSAMMENFASSUNG
73
LITERATUR
76
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
UND
ABBILDUNGEN
85
ANHANG
87 |
any_adam_object | 1 |
author | Stibbe, Carsten 1968- |
author_GND | (DE-588)122763068 |
author_facet | Stibbe, Carsten 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Stibbe, Carsten 1968- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013634346 |
classification_tum | LAN 350f |
ctrlnum | (OCoLC)614033099 (DE-599)BVBBV013634346 |
discipline | Agrarwissenschaft Pflanzenbau |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013634346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030414</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010306s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960899138</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898730085</subfield><subfield code="c">kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 266.00</subfield><subfield code="9">3-89873-008-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614033099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013634346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 350f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stibbe, Carsten</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122763068</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt</subfield><subfield code="b">Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Carsten Stibbe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II, 107 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feldaufgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317234-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuckerrübe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124906-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zuckerrübe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124906-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feldaufgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317234-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010289611</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315118</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013634346 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:30:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3898730085 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009315118 |
oclc_num | 614033099 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | II, 107 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
series | Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen |
series2 | Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen |
spelling | Stibbe, Carsten 1968- Verfasser (DE-588)122763068 aut Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand vorgelegt von Carsten Stibbe 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2001 II, 107 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen 12 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 Feldaufgang (DE-588)4317234-9 gnd rswk-swf Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 s Feldaufgang (DE-588)4317234-9 s DE-604 Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen 12 (DE-604)BV010289611 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stibbe, Carsten 1968- Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen Feldaufgang (DE-588)4317234-9 gnd Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4317234-9 (DE-588)4124906-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand |
title_auth | Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand |
title_exact_search | Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand |
title_full | Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand vorgelegt von Carsten Stibbe |
title_fullStr | Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand vorgelegt von Carsten Stibbe |
title_full_unstemmed | Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand vorgelegt von Carsten Stibbe |
title_short | Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt |
title_sort | feldaufgang bei zuckerruben in abhangigkeit von sorte saatgutpartie und umwelt bedeutung fur einzelpflanze und bestand |
title_sub | Bedeutung für Einzelpflanze und Bestand |
topic | Feldaufgang (DE-588)4317234-9 gnd Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 gnd |
topic_facet | Feldaufgang Zuckerrübe Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009315118&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010289611 |
work_keys_str_mv | AT stibbecarsten feldaufgangbeizuckerrubeninabhangigkeitvonsortesaatgutpartieundumweltbedeutungfureinzelpflanzeundbestand |